ADAMEX YORK ALU User manual

BGROESDE GB





50


WICHTIG - DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG
BITTE FÜR SPÄTERE ANWENDUNG
AUFBEWAHREN
DER UNIVERSALKINDERWAGEN IST FÜR KINDER
VON 0 BIS 36 MONATE MIT EINEM
HÖCHSTGEWICHT VON 15 KG VORGESEHEN.
WARNUNG: LASSEN SIE DAS KIND NIE
UNBEAUFSICHTIGT!
WARNUNG: VERGEWISSERN SIE SICH VOR DEM
GEBRAUCH, DASS ALLE
BLOCKIERVORRICHTUNGEN AKTIVIERT
WURDEN.
WARNUNG: UM VERLETZUNGEN
VORZUBEUGEN, SIND KINDER WÄHREND DER
MONTAGE BZW. DEMONTAGE VON DEM
KINDERWAGEN FERNZUHALTEN.
WARNUNG: KINDER MIT DEM PRODUKT NICHT
SPIELEN LASSEN.
WARNUNG: DER KINDERWAGENAUFSATZ IST
NICHT FÜR KINDER IM ALTER VON WENIGER ALS
6 MONATEN VORGESEHEN.
WA RNUN G : BENU T Z E N S I E I M M ER DEN
SICHERHEITSGURT.
WARNUNG: ÜBERPRÜFEN SIE VOR DEM
GEBRAUCH, OB DIE GONDEL, DER
KINDERWAGENAUFSATZ BZW. DER
KINDERAUTOSITZ AM GESTELL RICHTIG
EINGERASTET SIND.
WARNUNG: DAS PRODUKT IST NICHT ZUM
JOGGEN BZW. ZUM ROLLSCHUHLAUFEN
GEEIGNET.
DAS GESTELL DARF NUR MIT DEN IM
LIEFERUMGANG ENTHALTENEN
KINDERWAGENAUFSATZ, GONDEL UND
AUTOKINDERSITZ GENUTZT WERDEN.
DIESES PRODUKT IST FÜR KINDER, DIE NICHT
SELBSTÄNDIG SITZEN, SICH NICHT UMDREHEN
UND NICHT KRABBELN KÖNNEN, GEEIGNET. DAS
HÖCHSTGEWICHT DES KINDES: 9 KG – BETRIFFT
DIE GONDEL.
JEDE BELASTUNG DES SCHIEBEGRIFFES
UND/ODER DER HINTEREN RÜCKLEHNE UND
/ODER DER SEITLICHEN BEREICHE DES
KINDERWAGENS KÖNNEN SEINE STABILITÄT
BEEINTRÄCHTIGEN.
DER KINDERWAGEN IST WEDER EIN ERSATZ FÜR
EINE BABYSCHALE NOCH FÜR EIN KINDERBETT.
WENN DAS KIND SCHLAFEN GELEGT WERDEN
SOLL, EMPFIEHLT ES SICH, ES IN EINE GONDEL,
BABYSCHALE ODER IN EIN KINDERBETT ZU
LEGEN - BETRIFFT DEN KINDERAUTOSITZ, DER
N U R Z U S A M M E N M I T D E M
KINDERWAGENGESTELL GENUTZT WERDEN
DARF.
WICHTIG: Der Kinderwagen ist nur für ein Kind
geeignet.
Benutzen Sie den Sicherheitsgurt, sobald das Kind frei
sitzen kann. Der Einsatz einer zusätzlichen Matratze
ist untersagt.
WICHTIG:
1. Man darf den Kinderwagen nicht benutzen, wenn
seine Bestandteile beschädigt sind.
2. Vor der Montage vergewissern Sie sich, ob das
Produkt und all seine Bestandteile funktionsfähig sind.
Wenn sie beschädigt sind, sollte das Produkt nicht
mehr genutzt werden.
3. Halten Sie Ihr Kind außerhalb des Bereichs
beweglicher Teile, wenn Sie den Kinderwagen
Zusammen- oder
Auseinanderklappen.
4. Während der Verstellung des Kinderwagens achten
Sie darauf, dass die beweglichen Teile mit dem Kind
nicht in Berührung kommen.
5. Bei jedem Abstellen und immer wenn Sie das Kind
den Kinderwagen setzen und es herausnehmen ist es
nötig, die Bremsvorrichtung zu betätigen.
6. Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller
zugelassene Originalzubehörteile und -ersatzteile.
WICHTIG: Zusatzzubehör, vom Hersteller nicht
zugelassen, sollte nicht verwendet werden.
7. Wenn man Bordsteine oder Stufen bewältigen
muss, ist die vordere Aufhängung anzuheben. Beim
starken Aufprall gegen diverse Hindernisse kann die
Konstruktion des Kinderwagens beeinträchtigt
werden.
8. Man darf mit dem Kinderwagen keine Treppen
benutzen. Heben Sie den Kinderwagen niemals, wenn
sich ein Kind darin befindet.
9. Man darf den Kinderwagen nicht heben, indem man
am Griff und dem Bügel sowie am Verdeck greift. Man
darf den Kinderwagen heben, indem man ihn an den
Seiten greift.
10. Der Kinderwagen soll außerhalb der Reichweite
von Kinder aufbewahrt werden.
11. Wenn der Kinderwagen nicht benutzt wird, ist er mit
betätigter Bremse abzustellen.
12. Überprüfen Sie regelmäßig, ob alle Bestandteile
des Kinderwagens funktionsfähig und sicher sind.
13. Um die beweglichen Teile des Kinderwagens in die
gewünschte Position zu bringen, wenden Sie keine
Kraft an. Vergewissern Sie sich, dass keine
Bestandteile blockiert sind und versuchen Sie es
erneut.
14. Der Kinderwagen ist dazu vorgesehen, nach vorne
gefahren zu werden.
WARNUNG: Benutzen Sie immer die
Bremsvorrichtung, wenn der Kinderwagen nicht
verwendet wird.
WARNUNG: Benutzen Sie keine zusätzliche
Matratze.
WARNUNG: Der Kinderwagenaufsatz ist nicht für die
Kinder unter 6 Monaten vorgesehen.
WICHTIG: An dem Griff darf nur die eine im
Lieferumfang enthaltene Tasche gehängt werden. Ihr
Höchstgewicht darf 2 kg betragen. Jede andere
Belastung des Schiebegriffes beeinträchtigt die
Stabilität des Kinderwagens.
WARNUNG: Benutzen Sie den Schrittgurt immer
DE

zusammen mit dem Hüftgurt.
WARNUNG: Stellen Sie den Kinderwagen, wenn sich
darin das Kind befindet, auf einer geneigten Fläche
nicht ab, selbst wenn die Bremsvorrichtung betätigt
wurde.
WARNUNG: Wenn Sie das Kind in den Kinderwagen
hineinlegen oder es aus dem Kinderwagen
herausnehmen, vergewissern Sie sich, dass die
Bremse betätigt wurde.
WARNUNG: Kleine Elemente, wie Sicherungen für die
kleinen Achsen, sind während der Montage von
Kindern fernzuhalten.
WARNUNG: Stellen Sie den Kinderwagen mit einem
Kind darin nie in der Nähe von Gewässern, Treppen
oder Feuer ab.
WARNUNG: Verpackungsmaterial aus Kunststoff darf
nicht in die Hände von Kindern gelangen; es besteht
sonst Erstickungsgefahr.
WARNUNG: Die maximale Belastung des Netzkorbes
beträgt 2 kg.
REINIGUNG UND WARTUNG
Von Hand im kalten Wasser waschen.
Nicht bleichen.
Nicht maschinell trocknen.
Nicht bügeln.
Nicht trockenreinigen.
- Die Polsterung kann mit einem feuchten Schwamm
oder Tuch mit einem milden Reinigungsmittel gereinigt
werden.
- Die Polsterung nicht abnehmen.
- Sollte der Kinderwagen nass werden, soll er
getrocknet werden und die Metallelemente sollen mit
einem Lappen abgetrocknet werden.
- Man soll den Verschleiß der Räder regelmäßig
überprüfen und die Räder vom Staub und Sand
reinigen.
- Die Radachsen sollen gewartet werden, indem ein
paar Tropfen Maschinenöl zwischen die Achse und
Nabe gegeben werden.
- Eine langfristige Exposition gegenüber der Sonne
kann zum Entfärben des Stoffes führen.
- Die mit Schrauben und Gewinde befestigten Teile
sind regelmäßig anzuziehen.
BEDIENUNGSANTEITUNG FÜR PAJERO,
JOGGER, YORK, CHAMPION, CHAMPION
DELUXE, BARLETTA, GALACTIC
AUFKLAPPEN UND ZUSAMMENKLAPPEN DES
KINDERWAGENGESTELLS
Um das Gestell aufzuklappen, soll es flach gelegt
werden (Abb. 1). Danach soll der Griff gehalten und
gleichzeitig nach oben gezogen werden (Abb. 2), bis
die Arretiervorrichtung einrastet (Abb. 3).
WICHTIG! Vor dem Gebrauch vergewissern Sie sich,
dass die Arretiervorrichtung eingerastet ist. Um das
Gestell zusammenzuklappen, soll man mit dem
Daumen den roten Knopf der zusätzlichen Sperre, der
sich seitlich des Griffes befindet, drücken (Abb. 4) oder
den Hebel nach oben verstellen, indem man ihn hält,
und dann gleichzeitig die Hebel, die sich an den beiden
Seiten des Griffes befinden (Abb. 5) ziehen.
WICHTIG! Bevor Sie das Gestell zusammenklappen,
bauen sie die Gondel/den Kinderwagenaufsatz ab und
lösen Sie die Sperre der vorderen Schwenkräder.
HÖHENVERSTELLUNG DES SCHIEBEGRIFFES
Die Höhe des Griffes kann an die Größe der Person,
die den Kinderwagen schiebt, angepasst werden Um
diese zu verstellen, soll man die Knöpfe, die sich an
beiden Seiten des Griffes befinden, gleichzeitig
gedrückt halten und die Höhe verstellen (Abb. 6).
MONTAGE UND ABNAHME DER HINTERRÄDER
Um die Hinterräder aufzusetzen, soll man den
Metallknopf in der Mitte der Felge (Abb. 7, 8) drücken
und das Rad auf die Achse bis zum Schluss
einschieben, den Knopf loslassen und etwas
zurückziehen, bis das Rad einrastet.
Um die Hinterräder abzunehmen, soll man den Knopf
in der Mitte der Felge gedrückt halten das Rad von der
Achse abnehmen.
WICHTIG! Vor dem Gebrauch des Kinderwagens
vergewissern Sie sich, dass beide Räder richtig
eingerastet sind.
MODELL: BARLETTA, GALACTIC
Halten Sie den roten Knopf an der hinteren Achse
gedrückt (Abb. 50) und schieben Sie die kegelförmige
Achse gleichzeitig in die Steckverbindung in der
hinteren Achse des Kinderwagens hinein. Lösen Sie
den Knopf und ziehen Sie an der Achse, um sich zu
vergewissern, dass sie richtig montiert/blockiert
wurde. Drücken und halten Sie den Knopf in der Mitte
der Felge und setzen Sie das Rad auf die Achse bis
zum Widerstandspunkt auf. Lösen Sie den Knopf und
ziehen Sie an dem Rad, um sich zu vergewissern,
dass es richtig montiert und blockiert wurde.
Desselben Vorgang wiederholen Sie mit dem zweitem
Rad. Um das Hinterrad abzunehmen, drücken Sie den
roten Knopf an der hinteren Achse des Kinderwagens
und ziehen Sie gleichzeitig das Rad zusammen mit der
kleinen Achse. Um die kleine Achse vom Rad zu lösen,
drücken Sie den Knopf in der Mitte der Felge und
ziehen Sie gleichzeitig das Rad heraus.
MONTAGE UND ABNAHME DER VORDERRÄDER
Um das Vorderrad aufzusetzen, soll man den
Radbolzen in die Steckverbindung am vorderen Fuß
des Kinderwagens hineinschieben, bis er hörbar
einrastet (Abb. 9).
WICHTIG! Vor dem Gebrauch des Kinderwagens
vergewissern Sie sich, dass beide Räder richtig
eingerastet sind. Um das Vorderrad abzunehmen, soll
man den Kunststoff- oder Metallknopf an der
Steckverbindung des Rades gedrückt halten und das
Rad von der Steckverbindung herausschieben (Abb.
10).
VORDERE SCHWENKRÄDER
Der Kinderwagen verfügt über eine
Schwenkradfunktion der beiden Vorderräder, die für
die Geradefahrt blockiert werden können.
MODELL: PAJERO, BARLETTA, GALACTIC

Um die Räder für die Geradefahrt zu blockieren,
drücken Sie die Sperrklinke am oberen Ende der
Steckverbindung des Rades. Um die Blockierung zu
lösen, heben Sie die Sperrklinke hoch (Abb. 11a).
MODELL: JOGGER, YORK, CHAMPION DELUXE
Um die Räder für die Geradefahrt zu blockieren,
drehen Sie den Mechanismus am oberen Ende der
Steckverbindung des Rades nach rechts. Um die
Schwenkräder benutzen zu können, drehen Sie den
Mechanismus nach links zurück (Abb. 11b).
MODELL: CHAMPION
Um die Räder für die Geradefahrt zu blockieren,
drücken Sie den Hebel, der sich am oberen Ende der
Steckverbindung befindet. Um die Blockierung zu
lösen, ziehen Sie den Hebel nach oben (Abb. 11c).
FESTSTELLBREMSE
MODELL: PAJERO, JOGGER, YORK, CHAMPION,
CHAMPION DELUXE, BARLETTA, GALACTIC
Der Kinderwagen besitzt eine Feststellbremse, die
gleichzeitig zwei Räder blockiert. Um die
Feststellbremse zu betätigen, drücken Sie mit dem
Fuß die Bremsvorrichtung. Um die Feststellbremse zu
lösen, heben Sie mit dem Fuß die Bremsvorrichtung
auf (Abb. 12).
WICHTIG! Stellen Sie den Kinderwagen, wenn sich
darin das Kind befindet, auf einer geneigten Fläche
nicht ab, selbst wenn die Bremsvorrichtung betätigt
wurde.
WICHTIG! Der Kinderwagen mit einer betätigten
Feststellbremse darf nicht geschoben werden.
STOßDÄMPFUNG
MODELL: PAJERO, JOGGER, YORK, CHAMPION,
CHAMPION DELUXE, BARLETTA, GALACTIC
Der Kinderwagen besitzt eine Federstoßdämpfung,
deren Härte mithilfe eines speziellen Knopfs verstellt
werden kann (Abb. 13).
LUFTGEPUMPTE RÄDER
MODELL: PAJERO, JOGGER, YORK, CHAMPION,
CHAMPION DELUXE, BARLETTA, GALACTIC
Der Kinderwagen ist auch mit luftgepumpten Rädern
erhältlich. Der maximale Reifendruck beträgt 0,5 bar.
MONTAGE UND ABNAHME DER GONDEL
WICHTIG: Vor dem Gebrauch des Kinderwagens
vergewissern Sie sich, dass die Gondel richtig montiert
wurde und an beiden Seiten des Kinderwagens
eingerastet ist.
WICHTIG: Klappen Sie das Gestell des Kinderwagens
nicht zusammen, wenn sich darauf die Gondel
befindet. Die Gondel kann auf dem Gestell in
Fahrtrichtung oder gegen die Fahrtrichtung montiert
werden. Um die Gondel auf das Gestell des
Kinderwagens anzubringen, soll man die Haken in die
Steckverbindungen an beiden Seiten des Gestells
einschieben, bis sie hörbar einrasten.
MODELL: PAJERO, BARLETTA
Um die Gondel vom Kinderwagen abzunehmen, soll
man an den Haken an beiden Seiten der Gondel
greifen, die sich dort befindenden länglichen Knöpfe
gedrückt halten und die Gondel nach oben ziehen
(Abb. 14a).
MODELL: JOGGER, CHAMPION, CHAMPION
DELUXE
Um die Gondel vom Kinderwagen abzunehmen, soll
man die Knöpfe in den Steckverbindungen an beiden
Seiten des Gestells gedrückt halten und die Gondel
nach oben ziehen (Abb. 14b).
MODELL: YORK, GALACTIC
Um die Gondel vom Kinderwagen abzunehmen, soll
man die roten Knöpfe an den Steckverbindungen an
beiden Seiten des Gestells gedrückt halten und die
Gondel nach oben ziehen (Abb. 14c).
VERSTELLUNG DER GONDELRÜCKENLEHNE
MODELL: PAJERO, BARLETTA, GALACTIC
Die Verstellung der Gondelrückenlehne befindet sich
unter der Gondel seitlich des Verdecks. Um die
Rückenlehne anzuheben, drücken und drehen Sie
den Mechanismus nach links, um die Rückenlehne zu
senken, drücken und drehen Sie den Mechanismus
nach rechts (Abb. 15a).
MODELL: JOGGER, YORK, CHAMPION,
CHAMPION DELUXE
Die Verstellung der Rückenlehne befindet sich unter
der Matratze. Um die Rückenlehne anzuheben,
ziehen Sie einfach den Mechanismus nach oben und
bringen Sie die Rückenlehne in die gewünschte
Position. Um die Rückenlehne zu senken, ziehen Sie
sie nach oben, ziehen und halten Sie den Griff und
stellen Sie die gewünschte Position ein (Abb. 15b).
GONDELVERDECK
MODELL: PAJERO, JOGGER, YORK, CHAMPION,
CHAMPION DELUXE, BARLETTA, GALACTIC
Die Gondel besitzt ein festmontiertes Verdeck. Um
dessen Position zu ändern, drücken Sie gleichzeitig
die Knöpfe an beiden Seiten des Verdecks und wählen
Sie die gewünschte Position (Abb. 16). Das Verdeck
ist an dem oberen Ende der Gondel mithilfe eines
Reißverschlusses befestigt. Das Verdeck besitzt
einen Griff, der zum Tragen der Gondel dient, und
einen Sonnenschutz, der nach innen
zusammenklappbar ist. Hintere Teile der Polsterung
des Verdecks können mithilfe der Reißverschlüsse
abgenommen werden, was die Lüftungsfläche
vergrößert (Abb. 17).
GONDELSCHUTZ
MODELL: PAJERO, JOGGER, YORK, CHAMPION,
CHAMPION DELUXE, BARLETTA, GALACTIC
Die Gondel besitzt einen Schutz, der mittels
Druckknöpfen an beiden Seiten des Verdecks
anzubringen ist (Abb. 18).
MONTAGE UND ABNAHME DES
KINDERWAGENAUFSATZES
WICHTIG! Vor Gebrauch des Kinderwagens
vergewissern Sie sich, dass der Kinderwagenaufsatz

richtig montiert wurde und an beiden Seiten des
Kinderwagens eingerastet ist.
WICHTIG! Klappen Sie das Gestell nicht zusammen,
wenn darauf der Kinderwagenaufsatz angebracht ist.
Der Kinderwagenaufsatz kann am Gestell in
Fahrtrichtung oder gegen die Fahrtrichtung montiert
werden.
MODELL: PAJERO, BARLETTA
Um den Kinderwagenaufsatz am Gestell zu
montieren, sollen seine Haken in die
Steckverbindungen an beiden Seiten des
Kinderwagens eingesteckt werden (Abb. 19a). Das
Einrasten erfolgt automatisch. Um den
Kinderwagenaufsatz abzunehmen, greifen Sie die
Haken an beiden Seiten des Kinderwagenaufsatzes,
halten Sie die länglichen Knöpfe gedrückt und ziehen
Sie den Kinderwagenaufsatz nach oben (Abb. 19b).
MODELL: JOGGER, CHAMPION, CHAMPION
DELUXE
Um den Kinderwagenaufsatz am Gestell zu
montieren, sind die Haken in die Steckverbindungen
der Befestigung an beiden Seiten des Kinderwagens
einzustecken, bis sie hörbar einrasten (Abb. 20a). Um
den Kinderwagenaufsatz abzunehmen, soll man die
Knöpfe an beiden Seiten der Steckverbindungen
drücken und dann den Kinderwagenaufsatz nach
oben heben (Abb. 20b).
MODELL: YORK, GALACTIC
Um den Kinderwagenaufsatz anzubringen, ist er in die
Steckverbindungen an beiden Seiten des Gestells
einzustecken und danach in die Richtung der hinteren
Achse zu schieben, bis er hörbar einrastet (Abb. 21a).
Um den Kinderwagenaufsatz abzunehmen, sind die
roten Knöpfe an den Steckverbindungen an beiden
Seiten des Kinderwagens zu drücken und der
Kinderwagenaufsatz ist nach oben zu heben (Abb.
21b).
REGULIERUNG DER RÜCKENLEHNE -
KINDERWAGENAUFSATZ
MODELL: PAJERO, JOGGER, YORK, CHAMPION,
CHAMPION DELUXE, BARLETTA, GALACTIC
Die Rückenlehne ist in vier diversen Positionen
verstellbar. Man stellt sie ein, indem die Rücklehne
nach oben bis zu der gewünschten Position gebracht
wird (Abb. 22). Um die Rücklehne zu senken, ist der
Griff hinten dem Kinderwagenaufsatz zu ziehen und in
die gewünschte Position zu bringen (Abb. 23).
WICHTIG! Während der Verstellung der Rückenlehne
des Kinderwagenaufsatzes achten Sie ganz
besonders auf die Hände und den Kopf des Kindes.
VERDECK DES KINDERWAGENAUFSATZES
MODELL: PAJERO, JOGGER, CHAMPION,
CHAMPION DELUXE, BARLETTA, GALACTIC
Der Kinderwagenaufsatz ist mit einem abnehmbaren
Verdeck ausgestattet. Um das Verdeck anzubringen,
sind die Haken in die dazu vorgesehenen Griffe an
beiden Seiten des Gestells einzuschieben (Abb. 24).
Um das Verdeck abzunehmen, sind die Haken an
beiden Seiten des Kinderwagenaufsatzes
einzudrücken und aus den Steckverbindungen
herauszuziehen (Abb. 25). Das Verdeck besitzt einen
Griff, der zum Tragen dient, und einen nach innen
zusammenklappbaren Sonnenschutz. Hintere Teile
der Polsterung des Verdecks können mithilfe der
Reißverschlüsse abgenommen werden, was die
Lüftungsfläche vergrößert (Abb. 26).
MODELL: YORK
Das Verdeck ist am Gestell dauerhaft angebracht.
VERSTELLUNG DES VERDECKS IM
KINDERWAGENAUFSATZ
MODELL: PAJERO, JOGGER, CHAMPION,
CHAMPION DELUXE, BARLETTA, GALACTIC
Um das Verdeck zu verstellen, ziehen Sie an seinen
Bügeln nach vorne oder nach hinten (Abb. 27).
MODELL: YORK
Um das Verdeck zu verstellen, drücken Sie beide
Knöpfe am Untersatz des Verdeckbügels ein und
wählen Sie die gewünschte Position (Abb. 28).
KINDERWAGENAUFSATZSCHUTZ
MODELL: PAJERO, JOGGER, YORK, CHAMPION,
CHAMPION DELUXE, BARLETTA, GALACTIC
Der Kinderwagenaufsatz besitzt einen Schutz, der
mittels Druckknöpfen an beiden Seiten des Verdecks
anzubringen ist (Abb. 29).
FUßSTÜTZE
MODELL: PAJERO, JOGGER, YORK, CHAMPION,
CHAMPION DELUXE, BARLETTA, GALACTIC
Die Fußstütze besitzt eine Höheneinstellung. Ziehen
Sie die Fußstütze, um sie nach oben zu verstellen. Um
die Fußstütze zu senken, drücken und halten Sie
gleichzeitig die Knöpfe an beiden Seiten der Fußstütze
und stellen Sie die gewünschte Position ein (Abb. 30).
SICHERHEITSBÜGEL
MODELL: PAJERO, BARLETTA
Der Kinderwagenaufsatz ist mit einem
Sicherheitsbügel ausgestattet. Man montiert ihn,
indem seine Haken in die dafür geeigneten
Steckverbindungen an beiden Seiten des Sitzteils
eingeschoben werden (Abb. 31). Um den
Sicherheitsbügel abzunehmen, soll man die roten
Knöpfe an der Außenseite des Sitzteils drücken und
den Sicherheitsbügel von den Steckverbindungen
herausnehmen (Abb. 32).
MODELL: JOGGER, CHAMPION, CHAMPION
DELUXE, GALACTIC
Der Kinderwagenaufsatz ist mit einem
Sicherheitsbügel ausgestattet. Man montiert ihn,
indem seine Haken in die dafür geeigneten
Steckverbindungen an beiden Seiten des Sitzteils
eingeschoben werden (Abb. 33). Um den
Sicherheitsbügel abzunehmen, sind die roten Knöpfe
unter den Steckverbindungen des Sicherheitsbügels
einzudrücken und der Sicherheitsbügel ist
herauszuziehen (Abb. 34).
MODELL: YORK
Der Kinderwagenaufsatz ist mit einem
Sicherheitsbügel ausgestattet. Man montiert ihn,
indem seine Haken an die Kunststoffschienen an

beiden Seiten des Sitzteiles eingeschoben werden
(Abb. 35). Um den Sicherheitsbügel abzunehmen,
sollen Knöpfe an den Enden des Sicherheitsbügels
eingedrückt werden und der Bügel soll zu sich
gezogen werden (Abb. 36).
WICHTIG! Benutzen Sie immer den Sicherheitsbügel
mit dem Sicherheitsgurt, wenn sich in dem
Kinderwagen ein Kind befindet.
SICHERHEITSGURT
MODELL: PAJERO, JOGGER, YORK, CHAMPION,
CHAMPION DELUXE, BARLETTA, GALACTIC
WICHTIG! Benutzen Sie immer den Sicherheitsgurt,
wenn sich in dem Kinderwagenaufsatz ein Kind
befindet. Der Kinderwagen ist mit einem 5-Punkt-
Sicherheitsgurt ausgestattet. Sobald sich das Kind in
dem Kinderwagen befindet, schnallen Sie den
Sicherheitsgurt an, indem die Gabel in die zentrale
Schnalle eingedrückt wird (Abb. 37). Danach spannen
Sie den Gurt in den Schnallen an. Um den
Sicherheitsgurt aufzumachen, drücken Sie die Gabel
ein und ziehen Sie sie aus der Schnalle heraus (Abb.
38).
WETTERSCHUTZ UND MOSKITONETZ
MODELL: PAJERO, JOGGER, YORK, CHAMPION
DELUXE, BARLETTA, GALACTIC
Der Kinderwagen ist mit einer
Universalregenschutzfolie ausgestattet, die auf die
Gondel oder den Buggy angebracht werden kann. Es
gibt noch zusätzlich ein Moskitonetz für die Gondel,
das mithilfe von Reißverschlüssen an den Innenraum
des Verdecks und mithilfe von Klettverschlüssen an
den Rand der Gondel (Abb. 39) sowie an den Buggy
angebracht werden kann (Abb. 40).
MODELL: CHAMPION
Der Kinderwagen besitzt eine
Universalregenschutzfolie und ein Moskitonetz, die
auf die Gondel oder den Kinderwagenaufsatz
angebracht werden können.
EINKAUFSKORB
MODELL: PAJERO, JOGGER, YORK, CHAMPION,
CHAMPION DELUXE, BARLETTA, GALACTIC
Um den Korb zu montieren, soll man ihn am unteren
Teil des Kinderwagengestells mithilfe von
Reißverschlüssen befestigen.
WICHTIG! Die maximale Belastung des Korbes
beträgt 2 kg.
TASCHE
MODELL: PAJERO, JOGGER, YORK, CHAMPION,
CHAMPION DELUXE, BARLETTA, GALACTIC
Der Kinderwagen wird mit einer Kinderwagentasche
ausgestattet. Man knöpft sie am Schiebegriff des
Kinderwagens mithilfe von Druckknöpfen oder
Schnallen zu (Abb. 41).
KINDERAUTOSITZ
WICHTIG! Um den Kinderautositz am Kinderwagen
anzubringen, soll man zuerst die Adapter in die
Steckverbindungen des Kinderwagens einstecken.
WICHTIG! Vor der Montage des Kinderautositzes
stellen Sie sicher, dass der Adapter an dem Gestell
des Kinderwagens richtig montiert wurde.
WICHTIG! Der Kinderautositz ist für Kinder mit einem
Höchstgewicht von 11 kg bestimmt.
MONTAGE UND ABNAHME DER ADAPTER FÜR
DAS KINDERAUTOSITZ
MODELL: PAJERO, JOGGER, CHAMPION,
CHAMPION DELUXE, BARLETTA
Man soll den Adapter in die Steckverbindungen an
beiden Seiten des Kinderwagens einstecken, bis er
hörbar einrastet (Abb. 42, 43). Die Abnahme des
Adapters erfolgt auf dieselbe Weise, wie die Abnahme
der Gondel.
MODELL: YORK, GALACTIC
Die Adapter des Kinderautositzes und die
Steckverbindungen am Gestell werden von der
Innenseite mit L (links) und P (rechts) gekennzeichnet.
Man soll die Adapter in die entsprechenden
Steckverbindungen an den Seiten des Gestells
einstecken und sie in die Richtung der Hinterachse
schieben, bis sie hörbar einrasten (Abb. 44). Die
Abnahme des Adapters erfolgt auf dieselbe Weise, wie
die Abnahme der Gondel.
MONTAGE UND ABNAHME DES
KINDERAUTOSITZES
Um den Kinderautositz zu montieren, soll man ihn in
die Steckverbindungen des Adapters einstecken (Abb.
45). Um den Kinderautositz abzunehmen, soll man die
Hebel an seinen beiden Seiten ziehen und den
Kinderautositz nach oben ziehen (Abb. 46).
WICHTIG! Vor dem Gebrauch des Kinderwagens
vergewissern Sie sich, dass der Kinderautositz richtig
montiert ist.
SCHUTZ UND VERDECK DES
KINDERAUTOSITZES
Der Kinderautositz besitzt ein Verdeck und einen
Schutz, die mithilfe eines Reißverschlusses und der
Druckknöpfe montiert werden (Abb. 47, 48).
VERSTELLUNG DES TRAGEGRIFFES DES
KINDERAUTOSITZES
Die Verstellung erfolgt, indem die roten Knöpfe an
beiden Seiten des Kinderautositzes gedrückt werden
und der Griff in die entsprechende Position gebracht
wird (Abb. 49). Eine ausführliche Montageanleitung für
das Kinderautositzes im Auto ist dem Kinderautositz
beigefügt.
GARANTIEBEDIENGUNGEN
1. Die Firma P.P.H. „ADAMEX” erteilt für den
Kinderwagen eine 12-Monate-Garantie, gerechnet
vom Einkaufsdatum. Die Voraussetzung für die
Garantie ist eine bestimmungsgemäße Nutzung des
Produkts.
2. Alle Reklamationen im Zusammenhang mit
Produktmängeln sind der Verkaufsstelle zu melden.
3. Die Garantiereparaturen werden vom Hersteller
oder von einer Servicestelle, die Ihnen der Verkäufer
mitteilen wird, übernommen.
4. Die Sachmängel, die in der Garantiezeit festgelegt

werden, werden innerhalb von bis zu 21 Tagen,
gerechnet ab dem Tag, an dem der Verkäufer die
beanstandete Ware in den jeweiligen Betrieb liefert,
behoben.
5. Die Garantiezeit wird um die Reparaturzeit
verlängert.
6. Über die Reparaturweise entscheidet der
Garantiegeber.
7. Das beanstandete Produkt soll in einem sauberen
Zustand geliefert werden.
8. Wenn die Garantiekarte verloren geht, werden
Duplikate nicht erstellt.
9. Garantie 12 Monate
10. Die Verbraucherrechte und -befugnisse des
Käufers im Zusammenhang mit
Nichtübereinstimmung der Ware mit dem Vertrag
werden von der Garantie weder berührt noch
aufgehoben.
DER GARANTIE UNTERLIEGT NICHT:
- natürlicher Verschleiß in Folge der Nutzung des
Produktes
- Beschädigungen, die auf nicht ordnungsgemäße und
mit der Bedienungsanleitung nicht übereinstimmende
Nutzung zurückzuführen sind
- Reparaturen, die von unbefugten Personen
unternommen wurden
- Beschädigungen oder Risse, die auf den Käufer
zurückzuführen sind
- Ausbleichen von Materialien, das auf langfristige
Exposition gegenüber der Sonne zurückzuführen ist.
WARNUNG - Lassen Sie Ihr Kind nie unbeaufsichtigt.
WARNUNG - Verwenden Sie einen Sicherheitsgurt,
sobald Ihr Kind selbständig sitzen kann.
WARNUNG - Diese Sitzeinheit ist für Kinder unter 6
Monaten nicht geeignet.
WARNUNG - Verwenden Sie immer das Rückhalte-
system.
WARNUNG - Dieses Produkt ist nicht zum Joggen
oder Skaten geeignet.
WARNUNG - Vergewissern Sie sich vor Gebrauch,
dass alle Verriegelungen geschlossen sind.
WARNUNG - Vergewissern Sie sich, dass Ihr Kind
beim Aufklappen und Zusammenklappen des
Wagens außer Reichweite ist, um Verletzungen zu
vermeiden.
WARNUNG - Lassen Sie Ihr Kind nicht mit dem
Wagen spielen.
WARNUNG - Wegen Erstickungsgefahr - Verpack-
ungsmaterial von Kindern unbedingt fernhalten.
WARNUNG - Es ist zu überprüfen, dass der Kinder-
wagenaufsatz oder die Sitzeinheit vor Gebrauch
korrekt eingerastet ist.

IMPORTANT - KEEP THESE INSTRUCTIONS FOR
FUTURE USE.
UNIVERSAL PRAM INTENDED FOR CHILDREN
FROM 0-36 MONTHS OF AGE, UP TO THE
MAXIMUM WEIGHT OF 15 KG.
WARNING: NEVER LEAVE YOUR CHILD WITHOUT
SUPERVISION!
WARNING: BEFORE USING THE PRODUCT, MAKE
SURE THAT ALL THE LOCKING DEVICES ARE ON.
WARNING: IN ORDER TO AVOID ANY INJURIES,
MAKE SURE THAT YOUR CHILD IS REMOVED,
WHEN THIS PRODUCT IS UNFOLDED OR
FOLDED.
WARNING: DO NOT ALLOW THE CHILD TO PLAY
WITH THE PRODUCT.
W A R N I N G : T H I S S P O R T S E AT I S N O T
APPROPRIATE FOR CHILDREN UNDER 6
MONTHS OF AGE.
WARNING: ALWAYS USE THE FASTENING
SYSTEM.
WARNING: CHECK WHETHER THE EQUIPMENT
THAT FASTENS THE CARRY COT OR SPORT SEAT
OR CAR SEAT ARE SWITCHED ON PROPERLY
BEFORE USE.
WARNING: THIS PRODUCT IS APPROPRIATE
NEITHER FOR RUNNING NOR ROLLER SKATING.
THIS CHASSIS MAY BE USED ONLY WITH THE
SPORT SEAT, CARRY COT AND CAR SEAT
PROVIDED BY THE MANUFACTURER IN THE
COMPLETE SET.
THIS PRODUCT IS NOT APPROPRIATE FOR A
CHILD THAT CANNOT SIT ON ITS OWN, TURN AND
MOVE ON ITS HANDS AND KNEES. MAXIMUM
WEIGHT OF A CHILD: 9 KG - FOR CARRY COT.
ANY LOAD ATTACHED TO THE HOLDER AND/OR
REAR SIDE OF THE REST AND/OR SIDES OF THE
PRAM WILL AFFECT THE STABILITY OF THE
PRAM.
THE PRAM DOES NOT REPLACE A CRADLE OR A
BED. IF THE CHILD NEEDED TO SLEEP, IT IS
RECOMMENDED TO PUT IT IN AN APPROPRIATE
CARRY COT OR CRADLE OR BED - THIS REFERS
TO THE CAR SEAT USED TOGETHER WITH THE
CHASSIS OF THE PRAM.
MESSAGE: the pram serves the purpose of
transporting one child.
Use the fastening system, when the child starts to sit
on its own. The use of an additional mattress in the
carry cot is prohibited.
CAUTION:
1. Do not use the pram if any of its component is
damaged.
2. Before proceeding with the mounting operations,
make sure that the product and all its components are
in working order; if they are damaged, the product
should not be used.
3. While folding and unfolding of the pram make sure
that the child stays at a safe distance.
4. While performing the adjustment operations, pay
attention whether the movable components of the
pram are not in contact with the child’s body parts.
5. During each stoppage, as the child is put in or taken
out of the pram, it is necessary to use the parking
device.
6. Only original parts, approved by the manufacturer
should be used by the manufacturer.
MESSAGE: any additional equipment not listed by the
manufacturer should not be used.
7. While climbing over a curb or other step, lift the front
suspension. Hitting the obstacle strongly may cause
the curvature of the construction.
8. You must not push the pram downstairs. Carrying
the child in the pram over the stairs is dangerous.
9. You must not carry the pram by holding its handle
and bumper or canopy. Carry the pram by holding it on
the sides.
10. Keep the pram at a place which is not accessible to
children.
11. When the pram is not in use, leave it locked.
12. Check periodically whether all the components of
the pram are in good working order and safe.
13. Never use force to adjust the movable elements of
the pram in the required position. First, make sure that
nothing blocks the movement, then try again.
14. The pram is adapted to being ridden forward.
WARNING: Always use the parking device when the
pram is not in use.
WARNING: Do not use an extra mattress.
WARNING: The sport seat is not appropriate for
children under 6 months of age.
MESSAGE: Only the service bag attached to the pram
can be hung on the handle. Its maximum weight is 2kg.
Any other load hung on the pram handle affects its
stability.
WARNING: Always use the belt of the crotch strap
together with the hip strap.
WARNING: Never leave the pram with the child on a
inclined surface even if the foot of the parking device is
locked.
WARNING: While putting the child in or taking it out of
the pram, make sure that the pram is locked.
WARNING: Small components like protections for
pivots must be protected from the access of children
while mounting the pram.
WARNING: Never place the pram with the child nearby
the swimming pools, stairs and fire.
WARNING: Keep the plastic parts of the packaging
away from the child to prevent the child from choking.
WARNING: The maximum load of the basket under the
pram is 2 kg.
CLEANING AND MAINTENANCE
Wash manually in cold water.
Do not bleach.
GB

Do not tumble dry.
Do not iron.
Do not dry clean.
- The pram upholstery can be cleaned with a wet
sponge or cloth, using a delicate laundry detergent.
- Do not remove the pram upholstery
- If the pram possibly gets wet, dry it and wipe the metal
components with a soft cloth.
- Check the wear of the wheels and clean them of dust
and sand.
- Maintain the wheel axles by pouring some drops of
machine oil between the axle and the hub.
- The long-lasting impact of sunlight may cause
changes in the colour of pram materials and fabric.
- The components fixed with screws and threads need
to be tightened periodically.
OPERATING INSTRUCTIONS OF THE PRAM
FROM PAJERO, JOGGER, YORK, CHAMPION,
CHAMPION DELUXE, BARLETTA, GALACTIC
SERIES.
UNFOLDING AND FOLDING OF THE PRAM
CHASSIS
In order to unfold the chassis, lay it flatly (fig. 1) and
then while holding the handle, pull it up (fig. 2) until the
locking mechanism clicks in place (fig. 3).
CAUTION! Before proceeding with the using of the
pram, make sure that the locking mechanism is
secured. In order to fold the chassis, press the red lock
push button located on the side of the handle (fig. 4)
with the thump or lift the lever up and while still holding,
pull the levers on both sides of the handle (fig. 5).
CAUTION! Before proceeding with the folding of the
chassis, dismount the carry cot/sport seat and release
the lock of the front swivel wheels.
HANDLE HEIGHT ADJUSTMENT
The height of the handle may be adjusted to the height
of the person that rides the pram. For this purpose,
press the push buttons on both sides of the handle at
the same time and then make the adjustment while still
holding them (fig. 6).
MOUNTING AND DISMOUNTING OF THE REAR
WHEELS
In order to mount the wheels, press the metal push
button in the middle of the rim (fig. 7, 8) and then push
the wheel onto the axle until the very end, then release
the push button and revert until it clicks.
In order to dismount the rear wheels, press the push
button in the middle of the rim and while holding it
pressed remove it from the axle.
CAUTION! Before proceeding with the using the pram,
make sure that both wheels are mounted correctly.
MODEL: BARLETTA, GALACTIC
By holding the red push button pressed on the rear
axle of the pram (fig. 50), insert the pivot with its conical
part into the slot of the rear wheel located in the rear
axle of the pram. Release the push button and pull the
pivot in order to make sure that it is mounted/locked
correctly. Press the push button in the middle of the
wheel rim and while holding it, place the wheel onto the
axle until it stops. Release the push button and pull the
wheel to make sure that it is mounted and locked
properly. Repeat this operation with the second wheel.
In order to dismount the rear wheel, press the red push
button on the rear axle of the push chair and slide out
the wheel together with the pivot. In order to remove
the pivot from the wheel, press the push button in the
middle of the rim and take out axle from the wheel.
MOUNTING AND DISMOUNTING OF FRONT
WHEELS
In order to mount the front wheels, insert the wheel pin
into the slot on the front foot of the pram until an audible
click is heard (fig. 9).
CAUTION! Before proceeding with the using the pram,
make sure that both wheels are mounted correctly. In
order to remove the front wheel, press and hold the
plastic or metal push button on the wheel slot and slide
out the wheel from the slot (fig. 10).
FRONT SWIVEL WHEELS
The pram is provided with the swivel wheel system with
the locking option for the straight ahead position.
MODEL: PAJERO, BARLETTA, GALACTIC
In order to lock the wheels in the straight ahead
position, press the red catch on top of the wheel slot. In
order to release the lock, lift the catch up (fig. 11a)
MODEL: JOGGER, YORK, CHAMPION DELUXE
In order to lock the wheels in the straight-ahead
position, turn the mechanism on top of the wheel slot to
the right. In order to use the swivel wheel function, turn
the mechanism to the left (fig. 11b).
MODEL: CHAMPION
In order to lock the wheels in the straight-ahead
position, press the lever located on top of the wheel
slot. In order to release the lock, pull the lever up (fig.
11c).
PARKING DEVICE
MODEL: PAJERO, JOGGER, YORK, CHAMPION,
CHAMPION DELUXE, BARLETTA, GALACTIC
The pram is provided with the parking device, that
locks both wheels at the same time. In order to turn on
the parking device, press its foot with your leg. The
parking device is unlocked after lifting the foot (fig. 12).
CAUTION! Do not leave the pram on the inclined
surface, when the child is inside it, event when the foot
of the parking device is pressed.
CAUTION! Never ride your pram with the parking
device on.
SHOCK-ABSORPTION
MODEL: PAJERO, JOGGER, YORK, CHAMPION,
CHAMPION DELUXE, BARLETTA, GALACTIC

The pram is provided with the cushioning spring,
whose hardness can be adjusted by means of a
special switch (fig. 13).
AIR WHEELS
MODEL: PAJERO, JOGGER, YORK, CHAMPION,
CHAMPION DELUXE, BARLETTA, GALACTIC
The pram is available in air wheels. Maximum tyre
pressure is 0.5 atmosphere.
MOUNTING AND DISMOUNTING OF THE CARRY
COT
CAUTION! Before proceeding with the using of pram,
make sure that the carry cot is mounted correctly and
locked on both sides of the pram.
CAUTION! Do not fold the pram chassis when the
carry cot is mounted on it. The carry cot can be
mounted on the pram chassis facing forward or
rearward to the direction of the travel. In order to mount
the carry cot on the pram chassis, insert the hitches
into the slots on both sides of the chassis until an
audible click is heard.
MODEL: PAJERO, BARLETTA
In order to remove the carry cot from the pram, get hold
of the hitches on both sides of the carry cot, press the
longitudinal push buttons located there, and while
holding them pressed, pull the carry cot upward (fig.
14a).
MODEL: JOGGER, CHAMPION, CHAMPION
DELUXE
In order to remove the carry cot, press the push
buttons in the slots on both sides of the chassis and lift
the carry cot up (fig. 14b).
MODEL: YORK, GALACTIC
In order to remove the carry cot from the chassis, press
the red push buttons on the slots located on the sides
of the chassis and lift the carry cot up (fig. 14c).
ADJUSTMENT OF THE BACKREST OF THE
CARRY COT
MODEL: PAJERO, BARLETTA, GALACTIC
The carry cot backrest adjustment mechanism is
located under the carry cot from the side of the bumper.
In order to lift the backrest press and turn the
mechanism to the left and in order to lower the
backrest, press and turn the mechanism to the right
(fig. 15a).
MODEL: JOGGER, YORK, CHAMPION, CHAMPION
DELUXE
The carry cot backrest adjustment is located under the
mattress. In order to lift the backrest, pull the
mechanism up and adjust it in the required position. In
order to lower the backrest, lift it, pull it and hold the
handle and adjust the required position (fig. 15b).
CARRY COT CANOPY
MODEL: PAJERO, JOGGER, YORK, CHAMPION,
CHAMPION DELUXE, BARLETTA, GALACTIC
The carry cot is equipped with the permanently fixed
canopy. In order to change its position, press the push
buttons on both sides of the canopy at the same time
and select the required angle (fig. 16). The canopy is
fixed to the top of the carry cot by means of a zipper.
The canopy is equipped with the handle that is used to
transfer the carry cot and with the sun roof folded to the
inside. Only part of the upholstery of the canopy may
be removed by undoing the zippers, owing to which the
ventilation space is increased (fig. 17)
CARRY COT COVER
MODEL: PAJERO, JOGGER, YORK, CHAMPION,
CHAMPION DELUXE, BARLETTA, GALACTIC
The carry cot is equipped with a cover, which is
mounted by attaching the snaps of the cover to the
snaps located on both sides of the canopy (fig. 18).
MOUNTING AND DISMOUNTING OF THE SPORT
SEAT
CAUTION! Before proceeding with the using of the
pram, make sure that the sport seat is mounted and
locked correctly on both sides of the pram.
CAUTION! Do not fold the pram chassis when the
sport seat is mounted on it. The sport seat may be
mounted on the pram chassis facing frontward or
rearward to the direction of the travel.
MODEL: PAJERO, BARLETTA
In order to mount the sport seat on the pram chassis, fit
its hitches into the slots on both sides of the pram (fig.
19a). The locking is automatic. In order to dismount the
sport seat, get hold of the hitches on both sides of the
sport seat, press the longitudinal push buttons located
there and while still holding them, pull the sport seat up
(fig. 19b).
MODEL: JOGGER, CHAMPION, CHAMPION
DELUXE
In order to dismount the sport seat on the pram
chassis, insert its hitches into the fixing slots on both
sides of the pram until an audible click is heard (fig.
20a). In order to remove the sport seat, press the push
buttons located on the sides of the slots, on both sides
of the pram, then lift the sport seat up (fig. 20b).
MODEL: YORK, GALACTIC
In order to mount the sport seat, insert it into the slots
on both sides of the chassis, and then push them in the
direction of the rear axle untile an audible click is heard
(fig. 21a).
In order to dismount the sport seat, press the red push
buttons on the slots on both sides of the pram and lift
the sport seat up (fig. 21b).
ADJUSTMENT OF THE SPORT SEAT BACKREST
MODEL: PAJERO, JOGGER, YORK, CHAMPION,
CHAMPION DELUXE, BARLETTA, GALACTIC
The backrest is adjusted in 4 positions. We raise it by
lifting it to the required position (fig. 22). In order to
lower the backrest, pull the handle at the back of the
sport seat and adjust the required position (fig. 23).

CAUTION! While adjusting the sport seat backrest,
pay particular attention to the hands and head of the
child.
SPORT SEAT CANOPY
MODEL: PAJERO, JOGGER, CHAMPION,
CHAMPION DELUXE, BARLETTA, GALACTIC
The sport seat is equipped with the removable canopy.
In order to dismount it, insert its hitches into the
handles intended for this purpose on both sides of the
sport seat chassis (fig. 24). In order to remove the
canopy, press the hitches on both sides of the sport
seat and remove them from the slots (fig. 25). The
canopy is equipped with the handle that is used for
transferring and with the sun roof folded to the inside.
Only part of the upholstery of the canopy may be
removed by undoing the zippers, owing to which the
ventilation space is increased (fig. 26)
MODEL: YORK
The canopy is attached to the sport seat chassis
permanently.
ADJUSTMENT OF THE SPORT SEAT CHASSIS
MODEL: PAJERO, JOGGER, CHAMPION,
CHAMPION DELUXE, BARLETTA, GALACTIC
In order to change the adjustment of the canopy, pull its
bow forward or rearward (fig. 27).
MODEL: YORK
In order to change the adjustment of the canopy, press
both push buttons at the base of the bow and select the
appropriate position (fig. 28).
SPORT SEAT COVER
MODEL: PAJERO, JOGGER, YORK, CHAMPION,
CHAMPION DELUXE, BARLETTA, GALACTIC
The sport seat is equipped with the cover, which is to
be mounted by attaching its snaps to the snaps located
on both sides of the canopy (fig. 29).
FOOTREST
MODEL: PAJERO, JOGGER, YORK, CHAMPION,
CHAMPION DELUXE, BARLETTA, GALACTIC
The footrest is equipped with the height adjustment
function. In order to raise the footrest, lift it up. In order
to lower the footrest, press and hold the push buttons
on both sides of the footrest and adjust the required
position (fig. 30).
BUMPER
MODEL: PAJERO, BARLETTA
The sport seat is equipped with the safety bumper. We
mount it by inserting its hitches into the slots intended
for this purpose on both sides of the sport seat (fig. 31).
In order to remove the bumper, press the red push
buttons on the outer side of the sport seat sides and
take out the bumper from the slots (fig. 32).
MODEL: JOGGER, CHAMPION, CHAMPION
DELUXE, GALACTIC
The sport seat is equipped with the safety bumper. We
mount it by inserting its hitches into the slots intended
for this purpose on both sides of the sport seat (fig. 33).
In order to remove the barrier, press the red push
buttons located under its slots and take it out (fig. 34).
MODEL: YORK
The sport seat is equipped with the safety bumper. We
mount it by drawing its hitches over the plastic rails on
both sides of the seat (fig. 35). In order to remove the
bumper, press the push-buttons located at the end of
the bumper and pull it toward you (fig. 36)
CAUTION! Always use the bumper together with the
crotch strap, when the child is placed in the sport seat.
SAFETY BELTS
MODEL: PAJERO, JOGGER, YORK, CHAMPION,
CHAMPION DELUXE, BARLETTA, GALACTIC
CAUTION! Always use the safety belts when the child
is placed in the sport seat. The pram is equipped with
5-point safety belts. After placing the child in the sport
seat, fasten the belts, pressing their forks into the
central clasp (fig. 37), and then tighten the belts in
buckles. In order to release the belts, press the forks in
and remove from the clasp (fig. 38).
RAIN COVER AND MOSQUITO NET
MODEL: PAJERO, JOGGER, YORK, CHAMPION
DELUXE, BARLETTA, GALACTIC
The pram is equipped with a universal rain cover
placed on the carry cot or sport seat. The equipment
also includes a separate mosquito net for the carry cot,
which is attached to the inside of the canopy by means
of zippers and to the end of the carry cot by means of
Velcro (fig. 39) and to the sport seat which is placed on
top (fig. 40).
MODEL: CHAMPION
The pram is equipped with the universal rain cover and
mosquito net, which are placed on the carry cot or
sport seat.
SHOPPING CART
MODEL: PAJERO, JOGGER, YORK, CHAMPION,
CHAMPION DELUXE, BARLETTA, GALACTIC
In order to mount the basket, fix it to the bottom part of
the chassis of the pram by means of zippers.
CAUTION! The maximum load of the basket is 2 kg.
BAG
MODEL: PAJERO, JOGGER, YORK, CHAMPION,
CHAMPION DELUXE, BARLETTA, GALACTIC
The pram is equipped with a bag for accessories. We
attach to the pram guide by means of snaps or clips
(fig. 41).
CAR SEAT
CAUTION! In order to mount the car seat on the pram,
first fit in the adapters into the pram slots.
CAUTION! Before mounting the car seat, make sure
that the adapter is mounted correctly on the pram
chassis.
CAUTION! The car seat is intended for children with
the body mass up to 11 kg.

MOUNTING AND DISMOUNTING OF THE CAR
SEAT ADAPTERS
MOD E L : PA J ERO , JOG G E R , C HAM P I O N,
CHAMPION DELUXE, BARLETTA
Fit the adapter into slots on both sides of the pram until
an audible click is heard (fig. 42, 43). The adapter is
dismounted in the same manner as the carry cot.
MODEL: YORK, GALACTIC
The car seat adapters and slots on the chassis have
the L and R marks from the inside. Insert the adapters
into the right slots on the sides of the chassis and push
them towards the rear axle until an audible click is
heard (fig. 44). The adapter is dismounted in the same
manner as the carry cot.
MOUNTING AND DISMOUNTING OF THE CAR
SEAT.
In order to mount the car seat, attach it to the adapter
slots (fig. 45). In order to remove the car seat, pull the
levers on its both sides and pull the car seat up (fig. 46).
CAUTION! Before proceeding with the use of the pram
make sure that the car seat is mounted properly.
COVER AND CANOPY OF CAR SEAT
The car seat is equipped with a canopy and a cover,
which are mounted by means of a zipper (fig. 47, 48).
ADJUSTMENT OF THE CAR SEAT HANDLE
The adjustment is made by pressing red push buttons
on both sides of the car seat, and then by moving the
handle to the required position (fig. 49). The detailed
instructions for mounting the car seat in a car are
attached to the car seat.
L
GUARANTEE TERMS
1. P.P.H. „ADAMEX” shall grant the guarantee for the
pram purchased by you for a period of 12 months from
the date of purchase, provided that it will be used in
accordance with the purpose for which it is intended.
2. All claims related to defects in the product must be
reported at the point of sale.
3. The guarantee repairs are made by the
manufacturer or the service unit of which dealer
provides information.
4. The physical defect of the pram, disclosed during
the guarantee period, will be removed free-of-charge
within 21 days of the date of its delivery to the plant via
the dealer.
5. The guarantee period is subject to extension by the
duration of the repair.
6. The method of repair of the pram is determined by
the guarantor.
7. The claimed product must be delivered in the clean
condition.
8. In the case of losing the guarantee card, no
duplicates will be issued.
9. The 12-month guarantee is valid for the territory of
Poland.
10. The guarantee for the sold consumption goods
neither excludes nor suspends the rights of the buyer,
resulting from the non-compliance of the goods with
the agreement.
THE GUARANTEE DOES NOT COVER:
- the natural wear related to operation.
- the damage produced as a result of improper use
which is not compliant with the operating instructions.
- the repairs made by unauthorised persons.
- the damage or tears resulting from the fault of the
buyer.
- the fading of the fabrics caused by the long-lasting
effect of sunlight.

IMPORTANTE - GUARDAR ESTAS INSTRUCCIONES
PARA FUTURAS CONSULTAS.
LA SILLA INFANTIL UNIVERSAL ES APTA PARA NIÑOS DE
0 A 36 MESES Y HASTA 15KG DE PESO.
A D V E R T E N C I A : ! N O D E J A R N U N C A A L N I Ñ O
DESATENDIDO!
ADVERTENCIA: ASEGURARSE DE QUE TODOS LOS
DISPOSITIVOS DE BLOQUEO ESTÁN DESHABILITADOS.
ADVERTENCIA: PARA EVITAR LESIONES, ASERURARSE
DE Q UE E L N I Ñ O E S T É AL E JADO D URANT E E L
DESPLEGADO Y EL PLEGADO DE ESTE PRODUCTO.
ADVERTENCIA: NO PERMITIR QUE EL NIÑO JUEGUE
CON ESTE PRODUCTO.
ADVERTENCIA: ESTE ASIENTO NO ES ADECUADO PARA
NIÑOS MENORES DE 6 MESES.
ADVER TENCIA: U SAR S IEMPRE EL S ISTEMA DE
RETENCIÓN.
ADVERTENCIA: COMPROBAR QUE LOS DISPOSITIVOS
DE SUJECIÓN DEL CAPAZO, DEL ASIENTO O DE LA SILLA
DE COCHE ESTÁN CORRECTAMENTE ENGRANADOS
ANTES DEL USO.
ADVERTENCIA: ESTE PRODUCTO NO ES ADECUADO
PARA CORRER O PATINAR.
EL CHASIS PUEDE SER UTILIZADO UNICAMENTE CON EL
ASIENTO, EL CAPAZO O CON LA SILLA SUMINISTRADOS
POR EL FABRICANTE COMO CONJUNTO.
ESTE PRODUCTO ES APTO PARA NIÑOS QUE NO SABEN
MANTENERSE SENTADOS SOLOS, DARSE LA VUELTA Y
DESPLAZARSE GATEANDO. PESO MÁXIMO DEL NIÑO: 9
KG - EN EL CAPAZO.
CUALQUIER CARGA FIJADA AL MANILLAR Y/O LA PARTE
TRASERA DEL RESPALDO Y/O A LOS LATERALES DEL
VEHÍCULO AFECTA A LA ESTABILIDAD DE ÉSTE.
ESTA SILLA NO REEMPLAZA UNA CUNA O CAMA. SI EL
NIÑO NECESITA DORMIR SE RECOMIENDA COLOCARLO
EN UN CAPAZO, UNA CUNA O UNA CAMA ADECUADOS -
SE REFOERE A LA SILLA DE COCHE UTILIZADA JUNTO
CON EL CHASIS.
INFORMACIÓN: este vehículo ha sido diseñado para un
único niño.
Usar un arnés tan pronto como el niño empiece a sentarse
por sí solo. Queda prohibido el uso de una colchoneta
adicional en el capazo.
ADVERTENCIA:
1. La silla no se debe utilizar si cualquier elemento se quede
dañado.
2. Antes de empezar el montaje asegúrese de que tanto el
producto como todos sus componentes funcionan
correctamente y no están dañados. El producto no debe ser
usado anteriormente.
3. Durante el plegado y el desplegado de la silla asegúrese
de que el niño se mantenga a una distancia segura.
4. Durante los procesos de regulación fíjese si los
elementos móviles de la silla están en contacto con el
cuerpo del niño.
5. Durante cada estacionamiento, mientras coloca el niño o
lo saca, es imprescindible el uso del freno de
estacionamiento.
6. Sólo deben utilizarse los repuestos originales
suministrados por el fabricante.
INFORMACIÓN: no se debe utilizar ningún accesorio
adicional que no esté cambiado por el fabricante.
7. Al subir en la acera o en los escalones se debe levantar la
parte delantera. Un fuerte golpe contra un obstáculo puede
provocar que el chasis quede dañado.
8. La silla no se deben utilizar para bajar por las escaleras. Es
peligroso transportar al niño en la silla bajando las
escaleras.
9. La silla no debe ser transportada agarrándola del
manillar, el bastidor o la capota. Hay que transportar la silla
agarrándola de los laterales.
10. Guarde la silla en un lugar que esté fuera del alcance de
los niños.
11. Cuando la silla no se está usando déjela frenada.
12. Compruebe periódicamente el funcionamiento
correcto y la seguridad de todos los elementos de la silla.
13. No se debe nunca utilizar la fuerza para regular las
partes móviles de la silla en la posición deseada. Antes que
nada asegúrese de que no hay nada que obstaculice el
movimiento y seguidamente inténtelo de nuevo.
14. La silla está diseñada para el movimiento hacia
adelante.
ADVERTENCIA: Siempre use el freno de estacionamiento
cuando la silla no esté en uso.
ADVERTENCIA: No use una colchoneta adicional.
ADVERTENCIA: El asiento de paseo no es adecuado para
niños menores de 6 meses.
INFORMACIÓN: En el manillar se puede colocar
únicamente el bolso del fabricante adjunto a la silla. Su
peso máximo permitido son 2kg. Cualquier otra carga fijada
en el manillar afecta a la estabilidad de éste.
ADVERTENCIA: Utilice siempre el arnés de entrepiernas
junto con el arnés de la cadera.
ADVERTENCIA: No deje nunca el niño dentro del vehículo
en una superficie inclinada incluso si el freno de
estacionamiento está puesto.
ADVERTENCIA: Mientras mete y saca al niño del cochecito
asegúrese de que éste está frenado.
ADVERTENCIA: Los elementos pequeños, como las
protecciones para las ejes, tienen que estar fuera del
alcance de los niños en todo momento durante el montaje
de la silla.
ADVERTENCIA: No deje nunca el cochecito con el niño
dentro cerca de una piscina, escalera o fuego.
ADVERTENCIA: Los envases de plástico deben mantenerse
lejos del niño para evitar el riesgo de asfixia.
ES

ADVERTENCIA: La carga máxima de la cestilla portaobjetos
es de 2 kg.
LIMPIEZA Y CONSERVACIÓN
Lavar a mano en agua fría.
No blanquear.
No secar en secadora.
No planchar.
No lavar en seco.
- El tapizado de la silla se puede limpiar con un paño o una
esponja humedecidos, utilizando un detergente suave.
- No se debe quitar el tapizado del vehículo.
- En el caso de mojar el vehículo hay que dejar que se seque
y secar los elementos metálicos con un paño.
- Hay que controlar el estado del uso de las ruedas y
limpiarlas de la suciedad.
- Las ejes de las ruedas necesitan mantenimiento. Se deben
engrasar con unas gotas del engrasante para máquinas
echándolas entre el eje y el cubo.
- Largas exposiciones a los rayos del sol pueden provocar
cambio de color de las telas de la tapicería.
- Los elementos unidos con tornillos y roscas deben
apretarse periódicamente.
MANUAL DE INSTRUCCIONES DEL COCHECITO
INFANTIL PAJERO, JOGGER, YORK, CHAMPION,
CHAMPION DELUXE, BARLETTA, GALACTIC
PLEGADO Y DESPLEGADO DEL CHASIS
Para desplegar el chasis hay que apoyarlo (fig.1) y sujetando
el manillar tirar hacia arriba (fig.2), hasta que el mecanismo
de bloqueo encaje (fig.3).
¡ADVERTENCIA! Antes de empezar a usar el cochecito
asegúrese de que el mecanismo de bloqueo está protegido.
Para plegar el chasis hay que pulsar con el pulgar el botón
rojo del bloqueo adicional ubicado en un lateral del
manillar (fig.4) o girar la palanca hacia arriba y agarrando
tirar a la vez de las palancas ubicadas a los dos lados del
manillar (fig.5).
¡ADVERTENCIA! Antes de plegar el chasis desmonta el
capazo/la silla y quita el bloqueo de las ruedas giratorias
delanteras.
REGULACIÓN DE LA ALTURA DEL MANILLAR
La altura del manillar se puede adaptar a la altura de la
persona que lleva el cochecito. Para ello hay que apretar de
forma simultánea los botones ubicados a ambos lados del
manillar y a continuación regular la altura manteniéndolos
apretados (fig.6)
MONTAJE Y DESMONTAJE DE LAS RUEDAS TRASERAS
Para colocar las ruedas traseras presione el botón central
metálico de la llanta (fig. 7, 8) y a continuación introduzca la
rueda en el eje, hasta el final, suelte el botón y retroceda
hasta el momento de bloqueo.
Para desmontar las ruedas traseras hay que apretar el
botón central de la llanta y extraer la rueda manteniéndo el
botón pulsado.
¡ADVERTENCIA! Antes de empezar a usar el cochecito
asegúrese de que ambas ruedas están montadas
correctamente.
MODELO: BARLETTA, GALACTIC
Manteniendo pulsado el botón rojo en el eje trasero del
cochecito (fig. 50), mete el eje, con el extremo en forma de
cono, en la base de la rueda trasera del eje trasero. Suelte el
botón y tire del eje para asegurarse de que ha sido
montada/bloqueada correctamente. Presione el botón
central de la llanta y, manteniéndolo pulsado, coloca la
rueda en el eje hasta notar la resistencia. Suelte el botón y
tire de la rueda para asegurarse de que ha sido montada y
bloqueada correctamente. Repetir la acción con la segunda
rueda. Para desmontar la rueda trasera hay que presionar
el botón rojo en el eje trasero del cochecito y extraer la
rueda junto con el eje. Para extraer el eje de la rueda hay
que presionar el botón central de la llanta y extraer el eje de
la rueda.
MONTAJE Y DESMONTAJE DE LAS RUEDAS
DELANTERAS
Para montar una rueda delantera hay que meter el
enganche de la rueda en la base de la pata delantera del
cochecito hasta oír un clac.
¡ADVERTENCIA! Antes de empezar a usar el cochecito
asegúrese de que ambas ruedas están montadas
correctamente. Para extraer una rueda delantera hay que
presionar y mantener pulsado el botón de plástico o de
metal ubicado en la base de la rueda y extraerla de la base
(fig.10).
RUEDAS DELANTERAS GIRATORIAS
El cochecito dispone de un sistema de ruedas delanteras
giratorias con la opción de bloqueo en la posición hacia
adelante.
MODELO: PAJERO, BARLETTA, GALACTIC
Para fijar las ruedas delanteras presione hacia abajo el
botón rojo ubicado en la base de la rueda. Para liberar el
desbloqueo presione el botón rojo hacia arriba (fig. 11a)
MODELO: JOGGER, YORK, CHAMPION DELUXE
Para fijar las ruedas delanteras gire hacia la derecha el
mecanismo ubicado en la base de la rueda. Para volver a
girar las ruedas delanteras gire el mecanismo hacia la
izquierda (fig. 11b).
MODELO: CHAMPION
Para fijar las ruedas delanteras presione hacia abajo la
palanca ubicado en la base de la rueda. Para liberar el
desbloqueo tira la palanca hacia arriba (fig. 11c).
This manual suits for next models
9
Table of contents
Languages:
Other ADAMEX Stroller manuals