
10
16. Benutzen Sie das Gerät nicht
mehr, wenn Sie Beschwerden
verspüren.
17. Benutzen Sie das Gerät nicht,
wenn der Körper geschwollen oder
entzündet ist oder einen Ausschlag
hat.
GERÄTEBESCHREIBUNG (Abb. 1, 2)
1a. Fräsmaschinenkörper 1b. Antriebswelle
schützen, tauschen Sie es
regelmäßig aus und vermeiden Sie
Hautkontakt mit auslaufenden
Batterien.
4. Zum Ausschalten bewegen Sie den Ein-/Aus-
Schieberegler (1d) nach unten.
ACHTUNG: Dieses Gerät ist ausschließlich zum Feilen
und Polieren von Nägeln bestimmt.
1c. Batteriefach 1d. Ein / Aus
Schalter
2c. Schleifsteinbohrer 2d. Keramikbohrer
Öffnen Sie den Batteriefachdeckel (1c). Entfernen Sie
die verbrauchten Batterien und legen Sie neue ein.
Achten Sie dabei auf die angegebene Polarität.
Schließen Sie das Batteriefach (1c).
1e. LED-Diode 1f. Fall
VERWENDUNG DER FRÄSMASCHINE
1. Setzen Sie den ausgewählten Aufsatz auf die
Antriebswelle (1b) der Fräsmaschine (1a). Drücken Sie,
um ein Klicken zu hören. Ziehen Sie leicht daran, um
sicherzustellen, dass das Bit richtig sitzt.
BATTERIEWECHSEL
2. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Ein-/Aus-
Schieberegler (1d) nach oben bewegen.
2a. Mahlkegel 2b. Schleifband
2e. Polierbit
3. Anschließend können Sie je nach ausgewähltem Bit
mit der Nagelpflege beginnen.
HINWEIS: Seien Sie beim Wechseln der Spitzen
äußerst vorsichtig und stellen Sie sicher, dass das Gerät
jedes Mal ausgeschaltet ist.