AEG RX9 X 3D Vision User manual

INSTRUCTION BOOK
GB INSTRUCTION BOOK
DE ANLEITUNG
NL GEBRUIKSAANWIJZING
PT MANUAL DE INSTRUÇÕES
ES LIBRO DE INSTRUCCIONES
FR MODE D’EMPLOI
RX9_Osiris_AEG.indd 1 2017-05-24 15:25:50

22
Safety precautions
This appliance can be used by children aged from 8
years and above and persons with reduced physical,
sensory or mental capabilities or lack of experience
and knowledge if they have been given supervision or
instruction concerning use of the appliance in a safe
way and understand the hazards involved.
The robot should only be used for normal
vacuuming in a domestic/indoor environment.
Make sure the robot is stored in a dry place.
All service or repairs must be carried out by an
authorized AEG service centre.
Remove the robot from the charger before cleaning
or maintaining your robot.
Do not allow children to play with the appliance.
Packaging material, e.g. plastic or fabric bags should
not be accessible to children to avoid suocation.
The robot is designed for a specic voltage. Check
that your supply voltage is the same as that stated
on the rating plate on the charging adaptor.
Use only the original charging station and adaptor
designed for the robot.
Never use the robot:
• In wet areas.
• Close to ammable gases, etc.
• When the product shows visible signs of damage.
• On sharp objects or uids.
• On hot or cold ashes, lighted cigarette butts, etc.
• On ne dust, for instance from plaster, concrete,
our, hot or cold ashes.
• Do not leave the robot in direct sunlight.
• Avoid exposing the robot to strong heat.
• The battery pack within must not be dismantled,
short circuited or placed against a metal surface.
Use only the battery pack designed for the robot.
• Batteries must be removed from the appliance
before it is disposed of.
• The appliance must not be plugged in when
removing the battery.
• The battery is to be disposed of safely.
• Never use the robot without lter.
• Do not touch the brush roll while the cleaner is
switched on and the brush roll is turning. Do not
touch the wheels while the robot is operating.
Using the robot in a manner that conicts with
above recommendations may cause serious
personal injury or damage to the product. Such
injury or damage is not covered by the warranty or
by AEG.
The warranty does not cover reduction in battery
runtime due to battery age or use, as the life of the
battery depends upon the length and number of
times the robot is used.
Before cleaning, remove small and fragile objects
such as clothing, curtain strings, papers and power
cords from the oor. If the device passes over a
power cord and pulls it, there is a risk that an object
could be pulled o a table or shelf.
The robot is designed to not move any larger objects
in its way. Objects such as chairs can therefore be
left on the oor as the robot will clean around them.
Strong light, mirrored walls, oor-to-ceiling windows
and very shining objects could disturb the 3D Vision
system.
Visit our website to:
Get usage advice, brochures,
trouble shooter, service information:
www.aeg-home.com
Register your product for better service:
www.registeraeg.com
Buy Accessories and Consumables for
your appliance:
www.aeg.com/shop
Safety precautions
RX9_Osiris_AEG.indd 2 2017-05-24 15:25:50

33
NL
PT
ES
FR
GB
DE
Recommended operation, charging and storage environment for
AEG battery products
1. Operation, charging and storage conditions
This product is intended to be used in normal
household environment and should not be exposed
to abnormal temperature.
To protect the internal parts of product it should not
be stored, charged or operated in:
• An ambient temperature below 10 °C or exceeding
30 °C.
• If the product is stored in temperature below 10 °C
or exceeding 30 °C. Please wait a few hours so that
the internal components of the products can cool
down or warm up and dry before usage. Usage
and storage outside temperature interval might
harm the product or reduce lifetime.
• Below 20% or over 80% humidity levels (Non-
Condensing)
Charge the product for minimum 24 hours:
• Before rst use.
• Before storage for a longer time period. (Remove
batteries from the robot before long time storage.)
• After storage for a longer time period.
2. Dew condensation warning
Dew condensation may form inside the product
under the following conditions:
• The unit is moved from a cold to a warm place.
• Under conditions of very high humidity.
• After heating a cold room.
Please wait a few hours for the internal components
of the products to warm up and dry before usage.
3. To preserve the battery life and performance:
• Always keep the robot charging when not in use.
• Charge it as soon as possible after the cleaning
cycle. Waiting too long might aect the batteries.
Environmental concerns
This symbol on the product indicates that
this product contains a built-in rechargeable
battery which shall not be disposed with
normal household waste.
This symbol on the product or on its
packaging indicates that the product may not
be treated as household waste.
To recycle your product, please take it to
an ocial collection point or to an AEG
service center that can remove and recycle
the battery and electric parts in a safe and
professional way. Follow your country’s
rules for the separate collection of electrical
products and rechargeable batteries.
Customer care and service
When contacting the AEG service center,
ensure that you have following data available:
- Model number,
- PNC number
- Serial number
The information can be found on the rating plate.
Model number
PNC number Serial number
RX9_Osiris_AEG.indd 3 2017-05-24 15:25:52

44
Sicherheitshinweise
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen
mit verminderten körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Wissen nur
bedient werden, wenn sie unter Aufsicht stehen oder eine
Unterweisung zum sicheren Umgang mit dem Gerät erhalten
haben und die damit verbundenen Gefahren verstehen.
Der Roboter darf nur zum Staubsaugen in einer häuslichen
Umgebung in geschlossenen Räumen verwendet werden.
Lagern Sie den Roboter an einem trockenen Ort.
Die Wartungs- und Reparaturarbeiten müssen von einem
autorisierten AEG Kundendienst durchgeführt werden.
Nehmen Sie den Roboter aus der Ladestation, bevor Sie
ihn reinigen oder warten.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Halten Sie das Verpackungsmaterial, wie z.B. Kunststo-
oder Stotüten von Kindern fern, um die Gefahr einer
Erstickung auszuschließen.
Der Roboter ist für eine bestimmte Spannung ausgelegt.
Prüfen Sie, ob Ihre Versorgungsspannung mit der auf dem
Typenschild des Ladeadapters angegebenen Spannung
übereinstimmt.
Verwenden Sie nur die für den Roboter bestimmte
Originalladestation und Adapter.
Verwenden Sie den Roboter auf keinen Fall:
• In nassen Bereichen.
• In der Nähe von brennbaren Gasen usw.
• Wenn das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist.
• Zum Saugen scharfer Gegenständen oder Flüssigkeiten.
• Zum Saugen heißer oder kalter Asche, brennenden
Zigarettenkippen usw.
• Zum Saugen von feinem Staub, zum Beispiel von Gips,
Beton, Mehl, heißer oder kalter Asche.
• Setzen Sie den Roboter nicht dem direkten Sonnenlicht aus.
• Setzen Sie den Roboter nicht einer starken Hitze aus.
• Das Akku-Pack im Inneren darf nicht zerlegt,
kurzgeschlossen oder auf einer Metalläche platziert
werden. Verwenden Sie nur das für den Roboter
vorgesehene Akku-Packs.
• Die Akkus müssen vor der Entsorgung des Geräts
herausgenommen werden.
• Das Gerät darf nicht ohne Akku an die Steckdose
angeschlossen werden.
• Der Akku muss sicher entsorgt werden.
• Verwenden Sie den Roboter niemals ohne Filter.
• Berühren Sie nicht die Bürstenrolle, wenn der Staubsauger
eingeschaltet ist und sich die Bürstenrolle dreht. Berühren
Sie während des Gerätebetriebs nicht die Räder.
Die Verwendung des Roboters auf eine andere als die oben
beschriebene Weise, kann schwere Personenschäden oder
eine Beschädigung des Geräts zur Folge haben. Diese
Verletzungen oder Beschädigungen werden nicht von der
Garantie oder AEG gedeckt.
Die Garantie schließt nicht eine Verringerung der
Akkulaufzeit auf Grund von Alterung oder häuger
Verwendung ein, da die Akku-Lebensdauer von der
Einsatzdauer und -häugkeit abhängt.
Entfernen Sie vor der Reinigung kleine und zerbrechliche
Gegenstände, wie Kleidungsstücke, Gardinenschnüre,
Papier und Stromkabel vom Boden. Wenn das Gerät ein
Stromkabel überfährt und an ihm zieht, besteht die Gefahr,
dass Gegenstände vom Tisch oder Regal fallen.
Der Roboter ist so ausgelegt, dass er größere Gegenstände
auf seiner Bahn nicht verschiebt. Daher können Stühle auf
dem Boden stehen bleiben, da der Roboter um sie herum
saugt.
Starke Lichtquellen, Spiegelwände und raumhohe Fenster
können die 3D Vision-Technologie beeinträchtigen.
Besuchen Sie unsere Website, um:
Verwendungstipps, Broschüren zu erhalten, den
Troublshooter zu verwenden und Serviceinforma-
tionen zu erhalten:
www.aeg-home.com
Ihr Produkt für einen besseren Service zu registri-
eren:
www.registeraeg.com
Zubehör und Verbrauchsmaterialen für Ihr Gerät
zu kaufen:
www.aeg.com/shop
Sicherheitshinweise
RX9_Osiris_AEG.indd 4 2017-05-24 15:25:52

55
NL
PT
ES
FR
GB
DE
Empfohlene Bedienung, Ladung und Lagerung von AEG Produkten
mit Akkus
1. Bedienung, Laden und Lagerbedingungen
Das Gerät wurde für die Verwendung in einer normalen
Haushaltsumgebung entwickelt und darf nicht anormalen
Temperaturen ausgesetzt werden.
Um die innen liegenden Teile des Geräts zu schützen, darf
es nicht unter folgenden Bedingungen gelagert, geladen
oder bedient werden:
• Bei einer Umgebungstemperatur unter 10 °C oder über
30 °C.
• Wird das Gerät bei einer Temperatur unter 10 °C oder
über 30 °C gelagert, warten Sie vor der Verwendung
einige Stunden, so dass sich die internen Bauteile
abkühlen bzw. erwärmen und trocknen können.
Eine Verwendung und Lagerung außerhalb dieses
Temperaturbereichs kann das Gerät beschädigen oder
die Lebensdauer reduzieren.
• Bei einer relativen Luftfeuchtigkeit unter 20% oder über
80% (nicht kondensierend)
Laden Sie das Gerät mindestens 24 Stunden:
• Vor der ersten Inbetriebnahme.
• Vor der Lagerung über einen längeren Zeitraum.
(Nehmen Sie vor der Lagerung über einen längeren
Zeitraum die Akkus aus dem Roboter.)
• Nach der Lagerung über einen längeren Zeitraum.
2. Kondensationswarnung
Unter den folgenden Bedingungen kann sich im Inneren
des Geräts Kondensat bilden:
• Wenn das Gerät von einem kalten an einen warmen Ort
gebracht wird.
• Bei einer sehr hohen Luftfeuchtigkeit.
• Nach dem Aufheizen eines kalten Zimmers.
Warten Sie vor der Verwendung einige Stunden, so dass
sich die internen Bauteile erwärmen und trocknen können.
3. Zur Erhaltung der Akku-Lebensdauer und Leistung:
• Lassen Sie den Roboter in der Ladestation, wenn Sie ihn
nicht verwenden.
• Laden Sie ihn so schnell wie möglich nach der Reinigung.
Wenn Sie zu lange warten, könnte sich dies auf die
Leistungsfähigkeit der Akkus auswirken.
Hinweise zum Umweltschutz
Dieses Symbol auf dem Gerät weist darauf hin, dass
das Gerät einen Akku enthält, der nicht mit dem
Hausmüll entsorgt werden darf.
Dieses Symbol auf dem Gerät oder der Verpackung
bedeutet, dass das Gerät nicht wie Hausmüll
behandelt werden darf. Bringen Sie Ihr Gerät
zu einer oziellen Sammelstelle oder dem AEG
Kundendienst. Er kann den Akku entfernen und
die elektrischen Bauteile sicher und fachgerecht
recyceln. Befolgen Sie die Vorschriften Ihres Landes
bezüglich der separaten Sammlung elektrischer
Geräte und Akkus.
Kundendienst und Service
Wenn Sie sich an den AEG Kundendienst wenden, stellen
Sie sicher, dass Sie folgende Daten zur Hand haben:
- Modellnummer
- PNC-Nummer
- Seriennummer
Diese Angaben nden Sie auf dem Typenschild.
Modellnummer
PNC-Nummer Seriennummer
RX9_Osiris_AEG.indd 5 2017-05-24 15:25:53

66 Overview of the robot / Überblick über den Roboter
17
17
21
19
15 20
18
12
22
23
24
25
26
14
15
13
16
27
29
28
6
7
9
10
11
8
2
413
5
22
RX9_Osiris_AEG.indd 6 2017-05-24 15:26:00

77
NL
PT
ES
FR
GB
DE
English
Before starting
• Unpack your AEG RX9 robot vacuum cleaner and check that all accessories are included.*
• Read the instruction manual carefully.
• Pay special attention to the Safety advice chapter.
We recommend that you download the ”RX9” App, and update the software before the rst use.
Enjoy your AEG RX9 robot vacuum cleaner!
Table of contents:
Safety precautions ................................................................2
Consumer information and sustainability policy .......................................2
How to use the robot ..............................................................8
How to connect to the ”RX9”APP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Tips on how to get the best results .................................................11
Emptying the Dust container ......................................................13
Cleaning/Replacing the Filter ......................................................13
Cleaning and maintenance ........................................................14
Changing the batteries............................................................15
Error handling ...................................................................15
Troubleshooting ................................................................16
Description of your robot vacuum cleaner
1 Display / Control panel
2 ECO function button
3 SPOT cleaning button
4 Play/Pause button / O button (long press)
5 Home button
6 Clock
7 Dust container indicator
8 WIFI connection indicator
9 Scheduled cleaning indicator
10 Warning indicator
11 Battery status indicator
12 Fan unit
13 Air outlet
14 Bumper
15 Side brush
16 3DVision System (Camera)
17 Main wheels
18 Charging connectors
19 Brush roll lid
20 Brush roll
21 Battery compartments
22 Dust container release button
23 Dust container lid
24 Filter
25 Filter frame (and mesh net)
26 Dust container
27 Charging base
28 Charging connectors
29 Power adaptor and cord
* Accessories may vary from model to model.
Content / Inhalt
Deutsch
Vor dem Start
• Packen Sie Ihren AEG RX9 Roboter-Staubsauger aus und prüfen Sie, dass alle Zubehörteile
mitgeliefert wurden.*
• Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
• Achten Sie besonders auf das Kapitel Sicherheitshinweise.
Wir empfehlen Ihnen die „RX9” App herunterzuladen und die Software vor der ersten
Inbetriebnahme zu aktualisieren.
Viel Freude mit Ihrem AEG RX9 Roboter-Staubsauger!
Inhaltsverzeichnis:
Sicherheitshinweise ...............................................................4
Verbraucherinformationen und Nachhaltigkeitspolitik ..................................4
Verwendung des Roboters..........................................................8
Verbindungsherstellung mit der„RX9”APP............................................9
Tipps zum Erzielen bester Ergebnisse................................................11
Leeren des Staubbehälters.........................................................13
Reinigung/Austausch des Filters....................................................13
Reinigung undWartung...........................................................14
Austausch der Akkus..............................................................15
Fehlerbehandlung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Fehlersuche .....................................................................17
Beschreibung Ihres Roboter-Staubsaugers
1 Display / Bedienfeld
2 ECO-Funktionstaste
3 SPOT-Taste (Punktreinigung)
4 Start-/Pause-Taste / Ausschalttaste (langer Druck)
5 Home-Taste
6 Anzeige der Uhrzeit
7 Anzeige Staubbehälter
8 AnzeigeWi-Fi-Verbindung
9 Anzeige Geplante Reinigung
10 Warnanzeige
11 Anzeige Akkustatus
12 Lüftereinheit
13 Luftauslass
14 Stoßfänger
15 Seitenbürste
16 3D-Sichtsystem (Kamera)
17 Haupträder
18 Ladeanschlüsse
19 Abdeckung der Bürstenrolle
20 Bürstenrolle
21 Akkufächer
22 Freigabeknopf des Staubbehälters
23 Abdeckung des Staubbehälters
24 Filter
25 Filterrahmen (und Schutznetz)
26 Staubbehälter
27 Ladestation
28 Ladeanschlüsse
29 Netzadapter und Kabel
* Das Zubehör kann sich je nach Modell unterscheiden.
RX9_Osiris_AEG.indd 7 2017-05-24 15:26:01

88 How to use the robot vacuum cleaner / Verwendung des Roboter-Staubsaugers
1. Place the Charging base on the floor against the wall.
Plug the adaptor to the power jack on the side of the base.
Connect the Power cord plug to the main socket. Wind up
excessive cord on the back of the base. Make sure there is
an empty area of 0.5 m on the sides and 1.5 m in front of
the Charging base.
WiFi model: Place the base in range of the WiFi router.
2. Place the side brush.
Note: If the robot is used to clean rooms with wall-to-wall
carpet, remove the side brush for best cleaning results.
3. Place the robot on the Charging base.
The Battery icon will pulse, to indicate that the robot is
recharging.
Installation of the robot vacuum cleaner
2. To preserve the battery life and performance:
- Always keep the robot charging when not in use.
- Charge it as soon as possible in the charging base after the
cleaning cycle.Waiting too long might affect the batteries.
3. Storage (not plugged): In case the robot is stored
without being charged for a longer period of time, remove
the batteries and store them separately. (Charge batteries
before removing them).
To remove the batteries see instruction page 15.
1. Red battery (A) indicates that the robot needs to get
charged.
Red light pulse (B):The robot is charging – Low
charging level.
White light pulse (C):The robot has charged enough to
be used. (Press Play/Pause button to clean.)
White light (D):The robot is ready for use.
Full charging time is ~
3 hours.
Battery/Charging status
A B C D
3. Setzen Sie den Roboter in die Ladestation.
Das Akku-Symbol blinkt, um anzuzeigen, dass der Roboter
aufgeladen wird.
Installation des Roboter-Staubsaugers
1. Stellen Sie die Ladestation auf dem Boden gegen die
Wand. Stecken Sie den Adapter in die Buchse auf der Seite
der Ladestation. Stecken Sie den Stecker des Netzkabels
in die Steckdose.Wickeln Sie das nicht benötigte Kabel
auf der Rückseite der Station auf. Stellen Sie sicher, dass
sich 0,5 m seitlich und 1,5 m vor der Ladestation keine
Hindernisse befinden. Wi-Fi-Modell: Stellen Sie die
Ladestation in Reichweite des Wi-Fi-Routers auf.
2. Setzen Sie die Seitenbürste ein.
Hinweis: Wird der Roboter zur Reinigung von Räumen mit
durchgehenden Teppichächen verwendet, nehmen Sie die
Seitenbürste heraus, um bessere Reinigungsergebnisse zu
erzielen.
2. Erhaltung der Akku-Lebensdauer und Leistung:
- Lassen Sie den Roboter in der Ladestation, wenn Sie ihn
nicht benutzen.
- Laden Sie ihn sobald wie möglich nach der Reinigung in
der Ladestation.Wenn Sie zu lange warten, könnte sich
dies auf die Leistungsfähigkeit der Akkus auswirken.
3. Lagerung (nicht eingesteckt):Wird der Roboter für
eine längere Zeit gelagert ohne aufgeladen zu werden,
nehmen Sie die Akkus heraus und lagern Sie diese separat.
(Laden Sie sie, bevor Sie sie herausnehmen.)
Bezüglich der Entnahme der Akkus siehe Anweisungen auf
Seite 15.
1. Das rote Akku-Symbol (A) zeigt an, dass der Roboter
geladen werden muss.
Rotes blinkendes Symbol (B): Der Roboter wird
geladen - niedriger Ladezustand.
Weißes blinkendes Symbol (C): Der Roboter ist
ausreichend aufgeladen, um verwendet zu werden.
(Drücken Sie dieWiedergabe-/Pause-Taste zum Löschen.)
Weißes Licht (D): Der Roboter ist einsatzbereit.
Die Zeit bis zur vollen Auadung beträgt ca. 3 Stunden.
Akku-/Ladezustand
0.5
m
0.5
m
1.5
m
RX9_Osiris_AEG.indd 8 2017-05-24 15:26:07

99
NL
PT
ES
FR
GB
DE
2.
Large rooms will be divided into cells of at most 2 x 2 m.
Note: The cleaning pattern is more ecient if the robot is
started next to a wall.
~2m
2.4 GHz
5 GHz
How to use the robot vacuum cleaner / Verwendung des Roboter-Staubsaugers
1. Download the ”RX9” App in the App Store or Google
play and then follow the instruction to create the account
and connect to the robot.
Note: Make sure that the phone is connected to the home
WiFi (2.4 GHz).
2. During the process the App will ask you to turn the
robot upside down to activate theWiFi module and scan
the serial number bar code (A) or enter it manually (B).
Then continue following the instruction from the App.
Note: before turning the robot, make sure that it has been
switched on for at least one minute.
3. When the setup is completed, turn the robot back
to its normal position.TheWiFi symbol (A) will be lit
up to indicate that the robot is connected to your home
network. Note: it could take a few moments for the robot
clock to automatically synchronise with your mobile device.
Note: Pulsing WiFi symbol indicates that the robot is trying
to connect to the network.
Cleaning modes
How to connect to the ”RX9”APP We recommend to download the App and update the software before the first use.
2. Große Räume werden in Segmente von höchstens
2 x 2 m aufgeteilt.
Hinweis: Das Reinigungsmuster ist ezienter, wenn der
Roboter in der Nähe einer Wand startet.
1. Drücken Sie die Start-/Pause-Taste (A), um mit
der Reinigung zu beginnen. Nach ein paar Sekunden
beginnt der Roboter zu saugen. Er startet entlang der
Wände und arbeitet sich nach innen vor.
Hinweis: Drücken Sie „Start-/Pause” (A) kurz, um die
Reinigung anzuhalten oder halten die Taste gedrückt, um die
Reinigung zu beenden.
1. Laden Sie die„RX9”App im App Store oder bei
Google Play herunter und folgen Sie den Anweisungen,
um das Konto zu erstellen und sich mit dem Roboter zu
verbinden.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass das Telefon mit dem Wi-Fi-
Heimnetzwerk (2.4 GHz) verbunden ist.
2. Während dieses Vorgangs werden Sie gebeten den
Roboter auf den Kopf zu drehen, um dasWi-Fi-Modul
zu aktivieren und den Barcode der Seriennummmer zu
scannen (A) oder ihn manuell einzugeben (B).
Folgen Sie dann weiterhin den Anweisungen der App.
Hinweis: Bevor Sie den Roboter umdrehen, stellen Sie sicher,
dass er seit mindestens einer Minute eingeschaltet ist.
3. Drehen Sie nach Abschluss des Setups den Roboter
wieder in seine normale Position. DasWi-Fi-Symbol (A)
leuchtet, um anzuzeigen, dass der Roboter mit Ihrem
Heimnetzwerk verbunden ist. Hinweis: Es kann eine kurze
Zeit dauern, bis die Roboteruhr sich automatisch mit Ihrem
mobilen Gerät synchronisiert. Hinweis: Das blinkende
Wi-Fi-Symbol zeigt an, dass der Roboter versucht eine
Verbindung mit dem Netzwerk herzustellen.
Reinigungsmodi
Wir empfehlen Ihnen die App herunterzuladen und die Software vor der ersten Inbetriebnahme zu aktualisieren.
Verbindungsherstellung mit der„RX9” APP
Reinigung mit Startzeitvorwahl
Die Reinigung kann in der App programmiert werden
(Tage und Uhrzeit)
A
1. Press Play/Pause button (A) to start cleaning.
After a few seconds of start-up, cleaning will be
commenced.The robot will start cleaning alongside
walls, working its way inwards.
Note: Press “Play/Pause” (A) briey to pause cleaning, or
press and hold to terminate cleaning.
A
B
A
Cleaning schedule
Cleaning can be scheduled in the APP (Days & time)
RX9
RX9_Osiris_AEG.indd 9 2017-05-24 15:26:10

1010
When cleaning is completed, the robot automatically
returns to the charging base.
Note: If the robot is not started from the charging base,
it will return to the start position when nished.
Should recharging be needed during cleaning,
the home button will light up and the robot will return to the
charging base. Home button (A) is lit.The battery and Play/
Pause button (B) ash to indicate that the robot is charging
and that it will resume where it stopped.
The robot will recharge up to 80% to resume cleaning quicker.
Charging time is ~2 hours.
Auto Docking/Charging
ECO Mode Docking SPOT Cleaning
Auto charging during cleaning cycle Crossing threshold
2h
B
A
How to use the robot vacuum cleaner / Verwendung des Roboter-Staubsaugers
ECO mode: For a lighter cleaning, press the ECO button to
reduce the power, prolong the running time and reduce noise
level.The robot will stay in ECO mode until the button is
pressed again.
Stop cleaning and send the robot to the charging base:
Press the Home button. If the robot is not started from the
charging base, it will return to the starting position.
SPOT cleaning (small area, ~1 m): Place the robot facing
the spot and press the SPOT button. The robot will will clean
the area twice.
Nach Abschluss des Reinigungsvorgangs kehrt der
Roboter automatisch zur Ladestation zurück.
Hinweis: Beginnt der Roboter den Saugvorgang nicht direkt
aus der Ladestation, kehrt er dorthin zurück, wo er mit dem
Saugen begonnen hat.
Muss das Gerät während des Saugens aufgeladen
werden, leuchtet die Home-Taste und der Roboter kehrt
zur Ladestation zurück. Die Home-Taste (A) leuchtet. Die
Akku- und Start/Pause-Taste blinken, um anzuzeigen, dass
der Roboter aufgeladen wird und mit der Reinigung dort
fortfahren wird, wo er gestoppt hat. Der Roboter lädt sich bis
zu 80% auf, um schneller mit der Reinigung fortzufahren. Die
Ladezeit beträgt dann etwa 2 Stunden.
Automatisches Andocken/Laden
ECO-Modus Andocken Punktreinigung (SPOT)
Automatisches Laden während des Reinigungsvorgangs
Überquerung von Schwellen
ECO-Modus: Drücken Sie für leichtere Reinigungsarbeiten
die ECO-Taste, um die Leistung zu verringern, die Laufzeit zu
verlängern und den Geräuschpegel zu senken. Der Roboter
bleibt im ECO-Modus bis dieTaste erneut gedrückt wird.
Halten Sie die Reinigung an und schicken Sie den
Roboter zur Ladestation, indem Sie Sie hierfür die Home-
Taste drücken. Beginnt der Roboter den Saugvorgang nicht
direkt aus der Ladestation, kehrt er dorthin zurück, wo er mit
dem Saugen begonnen hat.
Punktreinigung (kleiner Bereich, etwa 1 m): Platzieren
Sie den Roboter dem Fleck zugewandt und drücken Sie die
SPOT-Taste. Der Roboter reinigt den Bereich zweimal.
Bevor der Roboter eine Schwelle bzw. Hindernisse
überquert, stoppt er und überprüft Folgendes:
- Die Höhen (A und B) auf beiden Seiten der Schwelle/des
Hindernisses
- Ob der Bereich auf der anderen Seite frei von Hindernissen
ist (C)
A
B
Before crossing a threshold or climbing over any
obstacle, the robot will stop and check:
- the heights (A & B) on both sides of the threshold/obstacle
- that the area on the other side is clear to operate (C)
AB
C
RX9_Osiris_AEG.indd 10 2017-05-24 15:26:12

1111
NL
PT
ES
FR
GB
DE
Preparing the cleaning area
(A) Leave a space of 40 cm around furniture without legs.
(B) The robot easily crosses thresholds with a height up to 22 mm.
(C) It cleans under furniture with more than 95 mm space under.
(D) Place the charging base on the left side of a door.
(E) The robot detects stairs and steep clis.
Carpets: The robot cleans
- short-pile carpets: (A) in the same pattern as the room
- medium-pile carpets : (B) rst around it (C) and comes back later to clean the carpet
separately
- high-pile carpets: (D) are not cleaned.When the robot reaches the edge it continues with
the rest of the cleaning.
Tips on how to get the best results / Tipps zum Erzielen bester Ergebnisse
Preparing the cleaning area
Before cleaning, remove smaller and fragile objects such as clothing, curtain strings, papers and
power cords from the oor. If the device passes over a power cord and drags it, there is a risk
that an object could be pulled o a table or shelf.
Larger/taller objects such as chairs can be left as the robot will clean around them.
Strong light, Mirrored walls, oor-to-ceiling windows and very shining objects could disturb
the 3DVision system.
Limiting the cleaning area
The robot will clean all oors it can access.To limit the cleaning area, simply close doors or put
an obstacle in the way.
Dust emptying between scheduled cleanings
To get the most out of scheduled cleaning, empty the dust container regularly.
Vorbereitung des Reinigungsbereichs
(A) Halten Sie einen Bereich von 40 cm um Möbel ohne Beine frei.
(B) Der Roboter überquert Schwellen bis zu einer Höhe von 22 mm mühelos.
(C) Er reinigt unter Möbeln, unter denen mindestens 95 mm frei sind.
(D) Platzieren Sie die Ladestation auf der linken Seite einerTür.
(E) Der Roboter erkenntTreppen und steile Abhänge.
Teppiche: Der Roboter reinigt
- Kurzor-Teppiche: (A) in demselben Muster wie den Raum
- Mittelor-Teppiche: (B) Erst um ihn herum (C) und kommt später zurück, um ihn dann
separat zu reinigen
- Hochor-Teppiche: (D) werden nicht gereinigt.Wenn der Roboter die Kante erreicht, fährt
er mit der restlichen Reinigung fort.
Vorbereitung des Reinigungsbereichs
Entfernen Sie vor der Reinigung kleine, zerbrechliche und störende Gegenstände, wie Kleidungsstücke,
Gardinenschnüre, Papier und Stromkabel vom Boden.Wenn das Gerät ein Stromkabel überfährt und
an ihm zieht, besteht die Gefahr, dass Gegenstände vomTisch oder Regal fallen.
Größere Gegenstände wie Stühle können auf dem Boden stehen bleiben, da der Roboter um sie herum
saugt.
Starke Lichtquellen, Spiegelwände und raumhohe Fenster können das 3-D-Sichtsystem
beeinträchtigen.
Begrenzung des Reinigungsbereichs
Der Roboter reinigt alle zugänglichen Böden. Um den Reinigungsbereich einzugrenzen schließen Sie
dieTüren oder stellen Sie ein Hindernis in denWeg.
Staubentleerung zwischen den geplanten
Reinigungsvorgängen Leeren Sie den Staubbehälter regelmäßig, um eine reibungslose Reinigung zu
gewährleisten.
40 cm
22 mm
A
E
95 mm
D
C
B
D
C
AB
RX9_Osiris_AEG.indd 11 2017-05-24 15:26:13

1212
Always carry the robot with two hands keeping the
front up. Manual moving of the robot:
Moving the robot during the cleaning process is not advised,
as it might restart the cleaning from the beginning.
Cleaning of a house with more than one oor can be
facilitated by using an extra charging base on each
oor. (ANC: 406000071)
A
B
Tips on how to get the best results / Tipps zum Erzielen bester Ergebnisse
Tragen Sie den Roboter stets mit beiden Händen mit
der Vorderseite nach vorne. Manuelle Bewegung des
Roboters: Es wird nicht empfohlen den Roboter während
des Reinigungsvorgangs zu bewegen, da er mit der Reinigung
von vorne anfangen könnte.
Die Reinigung eines Hauses mit mehreren
Stockwerken kann durch die Platzierung einer
zusätzlichen Ladestation in jedem Stockwerk
erleichtert werden.
(ANC: 406000071)
RX9_Osiris_AEG.indd 12 2017-05-24 15:26:13

1313
NL
PT
ES
FR
GB
DE
Emptying the Dust container, Replacing/Cleaning the Filter / Leeren des Staubbehälters, Austausch/Reinigung des Filters
2. Remove the lter:
Remove the Dust container by swinging it upwards (B).
Open the lid by swinging it upwards.
Swing the Filter frame downwards (C).
Remove the lter (D).
3. Rinse the lter with cold water. Tap the lter frame to
remove water. Let dry for 24 hours before placing it back in
the machine.
1. For best performance, we recommend to clean the
lter every 5th cleaning and to replace it every 6 months.
(Ref: ARK2)
1. Empty the dust container regularly or when the dust
container icon lights up.
If the dust bin symbol remains lit up when the dust bin is
empty, please clean the lter.
2. Press Release button (A), remove the Dust container
by swinging it upwards (B).
Open the lid by swinging it upwards.
Empty the dust container into a waste bin.
Note: The dust container icon ashes to indicate that the
Dust container has been removed, or is not in the right
position.
3. After emptying the container, close the lid and put
it back in place
Ret the Dust container in the robot.
Note: If the Dust container has not been properly assembled
and Play/Pause button is pressed, the dust container icon
ashes. Ret the Dust container properly.
Emptying the Dust container
Cleaning the Filter
2. Nehmen Sie den Filter heraus:
Entfernen Sie den Staubbehälter, indem Sie ihn nach oben
klappen (B).
Önen Sie die Abdeckung, indem Sie sie nach oben
klappen.
Klappen Sie den Filterrahmen nach unten (C).
Nehmen Sie den Filter (D) heraus.
3. Spülen Sie den Filter mit kaltem Wasser ab. Klopfen
Sie auf den Filterrahmen, um dasWasser zu entfernen.
Lassen Sie ihn 24 Stunden trocknen, bevor Sie ihn wieder
in das Gerät setzen.
1. Für eine optimale Leistung empfehlen wir Ihnen
den Filter nach jedem 5. Reinigungsvorgang zu reinigen
und ihn alle 6 Monate auszutauschen.
(Ref: ARK2)
1. Leeren Sie den Staubbehälter regelmäßig oder wenn
das Staubbehälter-Symbol leuchtet.
Leuchtet das Staubbehälter-Symbol, obwohl der Behälter
leer ist, reinigen Sie den Filter.
2. Drücken Sie die Freigabetaste (A) und entnehmen
Sie den Staubbehälter, indem Sie ihn nach oben
klappen (B). Önen Sie die Abdeckung, indem Sie sie
nach oben klappen.Leeren Sie den Staubbehälter in einen
Abfalleimer. Hinweis: Das Staubbehälter-Symbol blinkt,
um anzuzeigen, dass der Staubbehälter entfernt wurde
oder sich nicht in der richtigen Position bendet.
3. Schließen Sie nach der Entleerung die Abdeckung
und setzen
Sie ihn wieder in den Roboter ein.
Hinweis: Wurde der Staubbehälter nicht richtig
zusammengesetzt und wird die Start-/Pause-Taste
gedrückt, blinkt das Staubbehälter-Symbol. Setzen Sie dann
den Staubbehälter richtig ein.
Leeren des Staubbehälters
Reinigung des Filters
A
B
C
D
A
B
RX9_Osiris_AEG.indd 13 2017-05-24 15:26:17

1414 Maintenance / Wartung
The 3D Vision System works best if the windows
(A,B,C) are kept clean and free from scratches.
Clean from light dust by using a dry soft cloth. If its heavily
soiled you can use a mild detergent to clean it.
1. Remove entangled hairs or such from the main
wheels so that they can turn freely.
2. Should the small wheels get stuck, remove them
carefully by using a small screwdriver and clean the
wheels.
Cleaning the 3D Vision System (Camera) Cleaning the Wheels
1. Press the two latches and slide the lid forward to
remove the brush roll lid.
2. Pull out the Brush roll and clean the brush and
bearings. Remove entangled threads by snipping them
away with scissors. Ret in reverse order.
Brush roll can be replaced. (Ref: ARK2)
Pull the Side brush to remove it. Clean the Side brush.
Reattach the Side brush in the socket.
Side brush can be changed. (Ref: ARK2 / ARSB2)
Cleaning the Side brush Cleaning the Brush roll
A
B
C
2. Sollten die kleinen Räder stecken bleiben, entfernen
Sie sie vorsichtig mit einem kleinen Schraubendreher und
reinigen Sie die Räder.
Das 3D-Sichtsystem funktioniert am besten, wenn
die Fenster (A, B, C) sauber und nicht verkratzt sind.
Entfernen Sie den Staub mit einem trockenen, weichenTuch.
Sind sie stark verschmutzt, können Sie sie mit einem milden
Reinigungsmittel reinigen.
1. Entfernen Sie Haare und andere Fremdkörper von
den Haupträdern, so dass sie sich frei drehen können.
Reinigung der RäderReinigung des 3D-Sichtsystems (Kamera)
1. Drücken Sie auf die beiden Verschlüsse und schieben
Sie den Deckel nach vorne, um die Bürstenrolle zu
entfernen.
2. Ziehen Sie die Bürstenrolle heraus und reinigen
Sie die Bürste und Lager. Entfernen Sie Fäden, die sich
um die Bürstenrolle gewickelt haben könnten, indem
Sie sie mit der Schere durchschneiden. Setzen Sie sie in
umgekehrter Reihenfolge wieder ein.
Die Bürstenrolle kann ausgetauscht werden.
(Ref: ARK2)
Ziehen Sie an der Seitenbürste, um sie zu entfernen.
Reinigen Sie die Seitenbürste. Setzen Sie die Seitenbürste
wieder in den Sockel ein. Die Seitenbürste kann ausgetauscht
werden. (Ref: ARK2 / ARSB2)
Reinigung der Seitenbürste Reinigung der Bürstenrolle
RX9_Osiris_AEG.indd 14 2017-05-24 15:26:22

1515
NL
PT
ES
FR
GB
DE
1. Die Akkufächer befinden sich auf der Unterseite
des Roboters. Öffnen Sie die Deckel mit einem
Schraubendreher (PH2). Ersetzen Sie die Akkus und
bringen Sie die Deckel wieder an.
Vosicht!Tauschen Sie immer beide Akku-Packs
gleichzeitig aus.
2. Verwenden Sie nur Orginalakkus. Die Akkus müssen
entfernt und sicher entsorgt werden, bevor das Gerät
entsorgt wird.
(ANC: 406000060)
Austausch der Akkus
1. Im Falle eines Fehlers hört der Roboter auf zu saugen.
DasWarnsymbol blinkt und im Display erscheint „E:”
gefolgt von einem Fehlercode. Der Lautsprecher
beschreibt ebenfalls den Fehler. Drücken Sie im Fehlerfall
eine beliebigeTaste, um die Audiomitteilung erneut
abzuspielen.
Benutzen Sie ein trockenes und weiches Tuch um die
Ladekontakte der Ladestation und die auf der Unterseite
des Saugroboters regelmäßig zu reinigen.
2. Drücken Sie, nachdem der Fehler behoben wurde, die
Start-/Pause-Taste, um mit der Reinigung zu beginnen.
Hinweis: Die komplette Liste der Fehlercodes und
Abhilfemaßnahmen nden Sie im Abschnitt „Fehlersuche“.
Reinigung des Luftkanals
Entfernen Sie den Staubbehälter. Entfernen Sie
die Ablagerungen aus dem Luftkanal. Setzen Sie den
Staubbehälter wieder ein.
FehlerbehandlungReinigung der Ladekontakte
Cleaning the Air channel, Changing the batteries / Reinigung des Luftkanals, Austausch der Akkus
1. The battery compartments are located on the
bottom side of the robot. Use a screwdriver (PH2)
to unscrew the battery compartment lids. Replace the
battery packs and ret the battery compartment lids.
Caution! Make sure to change the two battery packs at
the same time.
2. Use only original supplier batteries.
Batteries must be removed and disposed of safely, before
desposing of the machine.
(ANC: 406000060)
Changing the batteries
1. If an error occurs, the robot stops cleaning.The warning
icon will pulse and the digits“E:”followed by an error
code, is shown on the display.The speaker will also
describe the error. After an error has occured, press any
button to play the audio message again.
Use a dry soft cloth to clean regularly the charging
connectors on the charging base and under the machine.
2. When an error is resolved, press Play/Pause button to
start cleaning.
Note: For a complete list of the error codes and solutions, see
instructions in “Troubleshooting”.
Remove the dust container. Remove clogged debris in the
air channel. Put the dust container into place.
Cleaning the Air channel
Error handlingCleaning the charging connectors
RX9_Osiris_AEG.indd 15 2017-05-24 15:26:25

1616
1x
3x
3x
Troubleshooting
Problem Error
Code
Cause Solution
Wrong time is displayed
on the robot.
The robot has not
received updated time
from theWiFi network.
Make sure the robot is connected to
theWiFi network and wait until it
receives the correct time. If it does
not update within 24 hours redo the
onboarding procedure.
The room is not properly
cleaned, but the robot
returns to the Charging
base.
- The robot is returning
to the Charging base to
charge the batteries.
The robot will automatically
continue the cleaning program as
soon as the batteries are recharged.
Water has been sucked
into the robot.
- - It will be necessary to replace the
motor at an authorized AEG service
centre.
Damage to the motor caused by the
penetration of water is not covered
by the warranty.
Software issue. E:30 Software is not working
correctly.
Please update the robot’s software.
E:31 Software upgrade has
failed.
Please redo software update.
Service needed. E:40 - Contact an authorized AEG
service center.
System error. E:41 Internal error. Please restart desired operation.
E:42
For any further problems, please check the service area in the APP or on our website.
Problem Error
Code
Cause Solution
The display is blank. - The battery is empty. Charge the battery.
The robot does not start. The Dust container is
not present or properly
closed.
Place the Dust container in the
robot, properly close the lid.
(x3)
The robot is lifted. Place the robot on the oor before
starting.
The robot does not
move/clean properly.
E:10 The bumper is stuck. Please make sure the bumper can
move properly and remove any
debris that might block it.
E:11
Right wheel is stuck.
Check that all parts turn freely.
Clean and remove entangled
threads from parts if needed.
Replace Brush roll or Side brush if
damaged.
Check ”Cleaning and maintenance”
page 14
E:12 Left wheel is stuck.
E:13 Brush roll is stuck.
E:14 Side brush is stuck.
E:15 The robot is stuck or
unable to navigate.
Lift and place the robot where it
can move freely. Check ”Tips on how
to get the best results” page 12.
E:16 The 3DVision System is
blocked or dusty.
Clean the 3DVision System and
make sure nothing is blocking
the sight. Check ”Cleaning and
maintenance” page 14.
The Dust container is
full or blocked.
Empty and/or clean the Dust
Container. Check ”Emptying the Dust
container” page 13.
E:17
The robot is opperating
on a surface which is too
slippery.
Move the robot and charger to a
new location and start again.
No charge indication. - The power cord and
adapter is not properly
assembled, and/or
connected to the mains.
Connect the adapter connector to
the Charging base. Connect the
power cable to the mains. Make
sure the Charging plates on the
robot and the Charging base are
connected.
Check that the plug and cable are
not damaged.
The Charging plates
on the robot and the
Charging base are not
connected.
The batteries runs
empty fast
- The batteries life has
expired.
Change the 2 battery packs.
Check “Changing the batteries” page
15.
Battery related
problems
E:20 Incorrect Charging base
is used.
Only use the original AEG
Charging base, supplied with the
robot. If the Charging base needs to
be replaced; use AEG Charging base
(ANC: 406000071).
E:21 Batteries are
malfunctioning during
use.
Change the 2 battery packs.
Check “Changing the batteries” page
15.
E:22 Product temperature is
too high.
Let the robot paused outside the
charging station for 6 hours.
E:23 Batteries are not
properly connected to
the robot.
Connect batteries to robot. Check
“Changing batteries” page 15.
The time is not
displayed.
The current time is
not set.
When the robot is connected toWiFi
the time will automatically set.
Troubleshooting
Consumables & Accessories
www.aeg.com/shop
RX9 Performance kit
Ref: ARK2
PNC: 9001681858
Battery pack
ANC: 406000060
Charging base
ANC: 406000071
RX9 Power brush
REF: ARSB2
PNC: 9001681197
4x
RX9_Osiris_AEG.indd 16 2017-05-24 15:26:26

1717
NL
PT
ES
FR
GB
DE
1x
3x
3x
Fehlersuche
Störung Fehlercode Ursache Abhilfe
Die Uhrzeit wird
nicht angezeigt.
Die Uhrzeit ist nicht
eingestellt.
Wenn der Roboter sich mitWi-
Fi verbindet, wird die Uhrzeit
automatisch eingestellt.
Der Roboter zeigt
eine falsche Uhrzeit
an.
Der Roboter hat die
aktualisierte Uhrzeit
nicht vomWi-Fi-
Netzwerk erhalten.
Stellen Sie sicher, dass der
Roboter mit demWi-Fi-Netzwerk
verbunden ist und warten Sie, bis
er die richtige Uhrzeit empfängt.
Wird sie nicht innerhalb von 24
Stunden aktualisiert, führen Sie das
Onboarding-Verfahren erneut durch
Das Zimmer wurde
nicht richtig
gereinigt und der
Roboter kehrt zur
Ladestation zurück.
- Der Roboter kehrt zur
Ladestation zurück, um
die Akkus aufzuladen.
Der Roboter fährt automatisch mit
der Reinigung fort, sobald die Akkus
geladen sind.
Der Roboter hat
Wasser eingesaugt.
- - In diesem Fall muss der Motor
von einem autorisierten AEG
Kundendienst ausgetauscht werden.
Ein Motorschaden, der durch
eingedrungenesWasser verursacht
wurde, ist von der Garantie
ausgeschlossen.
Softwareprobleme. E:30
Die Software funktioniert
nicht richtig.
Aktualisieren Sie die Software des
Roboters.
E:31 Die Software-
aktualisierung ist
fehlgeschlagen.
Aktualisieren Sie die Software
erneut.
Service erforderlich.
E:40 -
Wenden Sie sich an einen autorisierten
AEG Kundendienst.
Systemfehler. E:41 Interner Fehler. Starten Sie den gewünschten
Vorgang erneut.
E:42
Prüfen Sie bei weiteren Problemen den Servicebereich in der App oder unserer Website.
Störung Fehlercode Ursache Abhilfe
Es erscheint keine
Anzeige im Display.
- Der Akku ist leer. Laden Sie den Akku.
Der Roboter startet
nicht.
Der Staubbehälter
ist nicht eingesetzt
oder nicht richtig
geschlossen.
Setzen Sie den Staubbehälter in den
Roboter ein und schließen Sie die
Abdeckung richtig.
(x3)
Der Roboter ist
angehoben.
Stellen Sie den Roboter vor dem Start
auf den Boden.
Der Roboter bewegt
sich nicht richtig
oder reinigt nicht
richtig.
E:10 Der Stoßfänger ist
stecken geblieben.
Stellen Sie sicher, dass sich der
Stoßfänger richtig bewegen kann und
entfernen SieVerschmutzungen, die
ihn blockieren könnten.
E:11
Das rechte Rad ist
stecken geblieben.
Prüfen Sie, ob sich alleTeile frei
drehen können. Reinigen und
entfernen Sie ggf. Fäden, die sich um
dieTeile gewickelt haben.Tauschen
Sie die Bürstenrolle oder Seitenrolle
aus, wenn sie beschädigt sind.
Lesen Sie „Reinigung und Wartung”
auf Seite 14.
E:12 Das linke Rad ist stecken
geblieben.
E:13 Die Bürstenrolle ist
stecken geblieben.
E:14 Die Seitenbürste ist
stecken geblieben
E:15 Der Roboter ist stecken
geblieben oder kann
nicht navigieren.
Heben Sie den Roboter hoch und
platzieren Sie ihn an einem Ort,
an dem er sich frei bewegen kann.
Lesen Sie „Tipps zum Erzielen bester
Ergebnisse” auf Seite 11.
E:16 Das 3D-Sichtsystem ist
blockiert oder staubig.
Reinigen Sie das 3D-Sichtsystem und
stellen Sie sicher, dass seine Sicht
nicht blockiert ist. Lesen Sie „Reinigung
und Wartung” auf Seite 14.
Der Staubbehälter ist
voll oder blockiert.
Leeren und/oder reinigen Sie den
Staubbehälter. Lesen Sie „Leeren des
Staubbehälters” auf Seite 13.
E:17
Der Roboter bewegt sich
auf einer Oberäche, die
zu rutschig ist.
Bringen Sie den Roboter und die
Ladestation an einen anderen Ort
und starten Sie erneut.
Keine Ladeanzeige - Das Netzkabel und
der Adapter sind nicht
richtig montiert und/
oder nicht an die
Spannungsversorgung
angeschlossen.
Schließen Sie den Stecker des
Adapters an die Ladestation an.
Stecken Sie das Netzkabel in die
Steckdose. Stellen Sie sicher, dass die
Ladeplatten des Roboters und die
Ladestation verbunden sind.
Prüfen Sie den Stecker und das Kabel
auf Beschädigungen.
Die Ladeplatten des
Roboters und die
Ladestation sind nicht
verbunden.
Die Akkus entleeren
sich zu schnell
- Die Lebensdauer der
Akkus ist abgelaufen.
Tauschen Sie beide Akku-Packs aus.
Lesen Sie „Austausch der Akkus” auf
Seite 15.
Akkuprobleme E:20 Es wird eine falsche
Ladestation verwendet.
Verwenden Sie ausschließlich die
Originalladestation von AEG, die mit
dem Roboter geliefert wird. Muss die
Ladestation ausgetauscht werden,
besorgen Sie die AEG Ladestation
(ANC: 406000071).
E:21 Fehlfunktion der Akkus
während des Betriebs.
Tauschen Sie beide Akku-Packs aus.
Lesen Sie „Austausch der Akkus” auf
Seite 15.
E:22 Das Gerät ist zu heiß. Lassen Sie den Roboter 6 Stunden
außerhalb der Ladestation stehen.
E:23 Die Akkus sind nicht
richtig in den Roboter
eingesetzt.
Setzen Sie die Akkus richtig in den
Roboter ein. Lesen Sie „Austausch der
Akkus” auf Seite 15.
Fehlersuche
Verbrauchsmaterialien und Zubehör
www.aeg.com/shop
RX9 Performance-Kit
Ref: ARK2
PNC: 9001681858
Akku-Pack
ANC: 406000060
Ladestation
ANC: 406000071
RX9 Power Brush
REF: ARSB2
PNC: 9001681197
4x
RX9_Osiris_AEG.indd 17 2017-05-24 15:26:27

18
Precauciones de seguridad
Este dispositivo puede ser utilizado por niños de 8 años
de edad en adelante y personas con capacidades físicas,
sensoriales o mentales reducidas o sin experiencia y
conocimientos siempre que tengan supervisión o hayan
recibido instrucción sobre el uso seguro del dispositivo y
comprendan los peligros que supone.
El robot solo deberá utilizarse para tareas normales de
limpieza en entornos de interiores domésticos.
Asegúrate de guardar el robot en un lugar seco.
Todas las operaciones de servicio o reparación deben ser
realizadas por un centro de servicio autorizado AEG.
Separa el robot del cargador antes de realizar tareas de
limpieza o mantenimiento en el robot.
No dejes que los niños jueguen con el aparato.
Para evitar riesgos de asxia, los materiales de embalaje,
como bolsas de plástico o tela, no deben estar al alcance
de los niños.
El robot está diseñado para un voltaje especíco.
Comprueba que el voltaje de la corriente sea el indicado
en la etiqueta de características técnicas del adaptador de
carga.
Utiliza solo el cargador y el adaptador diseñados para el
robot.
No utilices nunca el robot:
• En áreas con humedad.
• Cerca de gases inamables, etc.
• Cuando el producto presente signos visibles de daños.
• Sobre objetos alados o líquidos.
• En cenizas calientes o frías, colillas de cigarrillo
encendidas, etc.
• En polvo no, por ejemplo de escayola, cemento, harina
o cenizas calientes o frías.
• No dejes el robot a la luz directa del sol. • Evita exponer
el robot a calor fuerte.
• Las baterías internas no deben desmontarse,
cortocircuitarse ni colocarse contra supercies
metálicas. Utiliza solo las baterías diseñadas para el
robot.
• Quita las baterías del aparato antes de deshacerte de él.
• El aparato no debe estar conectado a la corriente al
quitar la batería.
• La batería debe eliminarse de forma segura.
• No utilices nunca el robot: sin ltro.
• No toques el cepillo de rodillo mientras el aparato
esté conectado a la corriente y el rodillo esté girando.
No toques las ruedas mientras el robot está en
funcionamiento.
Utilizar el robot de forma que contravenga las
anteriores instrucciones puede provocar lesiones
personales graves o daños al producto. Estas lesiones o
daños no están cubiertos por la garantía ni por AEG.
La garantía no cubre la reducción en la duración de la
batería debida al uso o antigüedad de la batería, ya que
la vida útil de esta depende del tiempo y número de
veces que se utilice el robot.
Antes de limpiar, quita del suelo los pequeños objetos
frágiles, como prendas, cordones de cortinas, papeles y
cables. Si el dispositivo pasa sobre un cable y tira de él,
existe riesgo de que haga caer algún objeto de la mesa
o estantería.
El robot está diseñado para no mover objetos de gran
tamaño que encuentre en su recorrido. Por tanto,
puedes dejar objetos como las sillas sobre el suelo y
el robot limpiará alrededor de ellos. La luz fuerte, los
espejos o ventanas desde el suelo y los objetos muy
brillantes pueden perturbar el sistema de visión 3D.
Strong light, mirrored walls, oor-to-ceiling windows
and very shining objects could disturb the 3D Vision
system.
Visita nuestro sitio web para:
Obtener consejos de uso, folletos, resolución
de problemas e información sobre servicio:
www.aeg-home.com
Registra tu producto para obtener mejor
servicio:
www.registeraeg.com
Compra accesorios y consumibles para tu
aparato: www.aeg.com/shop
Precauciones de seguridad
RX9_Osiris_AEG.indd 18 2017-05-24 15:26:27

19
NL
PT
ES
FR
GB
DE
Recomendaciones de uso, carga y entorno de almacenamiento para
baterías AEG
1. Puesta en funcionamiento, carga y condiciones de almacenamiento
Este producto está previsto para su uso en entornos
domésticos normales y no deberá exponerse a
temperaturas anormales.
Para proteger las piezas internas del producto, este
no deberá almacenarse, cargarse o ponerse en
funcionamiento en:
•
Temperatura ambiente inferior a 10 °C o superior a 30 °C.
• Si el producto está guardado a temperatura inferior
a 10 °C o superior a 30 °C. Espera algunas horas
para que los componentes internos del producto
adquieran la temperatura normal y se sequen antes
de utilizarlo. El uso y almacenamiento fuera de este
rango de temperaturas puede dañar el producto o
reducir su vida útil.
• Niveles de humedad (sin condensación) inferiores al
20% o superiores al 80%.
Carga el producto al menos durante 24 horas:
• Antes de utilizarlo por primera vez.
• Antes de guardarlo durante un periodo prolongado.
(Quita las baterías del robot antes de almacenarlo
durante periodos prolongados).
• Después de guardarlo durante un periodo
prolongado.
2. Advertencia sobre condensación de agua
Puede formarse condensación en el interior del
producto en las siguientes condiciones:
• Si se mueve la unidad de un lugar frío a otro caliente.
• En condiciones de humedad muy elevada.
• Después de calentar una habitación fría.
Espera algunas horas para que los componentes
internos del producto se calienten y sequen antes de
utilizarlo.
3. Para mantener la vida y rendimiento de la batería:
• Mantén el robot en carga siempre que no esté en
funcionamiento.
• Cárgalo lo más pronto posible después del ciclo de
limpieza. Un tiempo de espera demasiado largo
puede afectar a las baterías.
Aspectos medioambientales
Este símbolo sobre el producto indica que
contiene una batería recargable interna que no
debe eliminarse con la basura doméstica normal.
Este símbolo sobre el producto o en el embalaje
indica que el producto no debe tratarse
como un residuo doméstico. Para reciclar este
producto, llévalo a un punto de recogida ocial
o a un centro de servicio AEG que podrá retirar
y reciclar la batería y los componentes eléctricos
de forma segura y profesional. Sigue las normas
de tu país para la recogida por separado de
productos eléctricos y baterías recargables.
Asistencia y servicio al cliente
Cuando te pongas en contacto con un centro de
servicio AEG, asegúrate de tener a mano los siguientes
datos:
- Número de modelo
- Número PNC
- Número de serie
Esta información aparece en la etiqueta de datos
técnicos.
Número de
modelo
Número PNC Número de serie
RX9_Osiris_AEG.indd 19 2017-05-24 15:26:28

20
Consignes de sécurité
Cet appareil peut être utilisé par des enfants de plus de
8ans et par des personnes dont les capacités physiques,
sensorielles ou mentales sont réduites, ou qui manquent
d’expérience et de connaissances, à condition d’être
surveillées ou d’avoir reçu des instructions contenant
l’utilisation de l’appareil en toute sécurité, et de comprendre
les risques inhérents.
Le robot doit uniquement être utilisé pour une aspiration
normale, dans un environnement domestique/intérieur.
Assurez-vous de ranger le robot dans un endroit sec.
Toute opération de maintenance ou réparation doit être
eectuée par un service après-vente AEG agréé.
Retirez le robot du chargeur avant de le nettoyer ou de
l’entretenir
Ne laissez pas les enfants jouer avec l’appareil.
Les matériaux d’emballage, par exemple les sachets en
plastique ou en tissu, doivent être tenus hors de portée
des enfants pour éviter tout risque d’étouement.
Le robot est conçu pour une tension spécique. Vériez
que la tension de l’alimentation secteur est identique à la
tension indiquée sur la plaque signalétique, située sur le
chargeur.
Utilisez uniquement la station et le câble de chargement
conçus pour le robot.
N’utilisez jamais le robot:
• Dans un environnement humide.
• À proximité de gaz inammables, etc.
• Si le produit présente des signes de dommages visibles.
• Sur des objets tranchants ou des liquides.
• Sur des cendres froides ou chaudes, des mégots de
cigarettes allumés, etc.
• Sur de la poussière de plâtre, de béton, de la farine, des
cendres froides ou chaudes..
• Ne laissez pas le robot directement exposé au soleil.
• Évitez d’exposer le robot à une forte chaleur.
• La batterie ne doit pas être démontée, court-circuitée
ou placée sur ou contre une surface en métal. Utilisez
uniquement la batterie conçue pour le robot.
• La batterie doit être retirée de l’appareil avant de le mettre
au rebut.
• Débranchez l’appareil avant de retirer la batterie.
• La batterie doit être correctement mise au rebut.
• N’utilisez jamais le robot sans le ltre.
• Ne touchez pas à la brosse rouleau lorsque l’aspirateur est
en marche ou que la brosse rouleau tourne. Ne touchez
pas les roulettes lorsque le robot est en fonctionnement.
Le non-respect des recommandations d’utilisation
du robot ci-dessus peut causer de graves blessures
corporelles ou endommager le produit. De tels blessures
ou dommages ne sont pas couverts par la garantie
d’AEG.
La garantie ne couvre pas la perte d’autonomie de la
batterie en raison de son âge ou de son utilisation car
la durée de vie de la batterie dépend de la durée et du
nombre d’utilisations du robot.
Avant le nettoyage, retirez objets de petite taille ou
fragiles du sol, comme les vêtements, les cordons des
rideaux, les papiers et les câbles électriques. Si l’appareil
passe sur un câble électrique et l’entraîne, Si l’appareil
passe sur un câble électrique et l’entraîne, l’objet risque
de tomber de la table ou de l’étagère.
Le robot est conçu pour ne pas déplacer d’objet plus gros
que lui sur son parcours. Les objets tels que les chaises
peuvent donc être laissés sur le sol car le robot aspirera
autour.
La lumière forte, les murs en miroir, les baies vitrées et
tous les objets brillants peuvent perturber le système de
vision 3D.
Rendez-vous sur notre site Internet:
Obtenez des conseils d’utilisation, des brochu-
res, des solutions de dépannage, des informa-
tions d’entretien sur :
www.aeg-home.com
Pour un meilleur service après-vente, enregist-
rez votre produit sur:
www.registeraeg.com
Achetez des accessoires et des consommables
pour votre appareil sur :
www.aeg.com/shop
Consignes de sécurité
RX9_Osiris_AEG.indd 20 2017-05-24 15:26:28
Table of contents
Other AEG Vacuum Cleaner manuals

AEG
AEG UZ 930S User manual

AEG
AEG Ergorapido User manual

AEG
AEG WX7 Series User manual

AEG
AEG vivacontrol User manual

AEG
AEG Rapido Wet & Dry User manual

AEG
AEG Rapido AG5104WDB User manual

AEG
AEG X CONVENIENCE HX6 Series User manual

AEG
AEG AP 2-200 ELCP User manual

AEG
AEG UltraOne User manual

AEG
AEG CLEAN 6000 User manual