AIGOSTAR 310000HGB User manual

INSTRUCTION MANUAL
STEAM IRON
MODEL: 310000HGB
PLEASE READ THE MANUAL CAREFULLY BEFORE OPERATING
YOUR PRODUCT AND RETAIN IT FOR FUTURE USE

GB
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
When using your flatiron, basic safety precautions should
always be followed, including the following:
1. Use iron only for its intended use.
2. To protect against a risk of electric shock, do not immerse
the iron in water or other liquids.
3. Always turn the knob to “min”before plugging or unplugging
from outlet. Never yank the cord to disconnect from outlet;
instead, grasp plug and pull to disconnect.
4. Do not allow cord to touch hot surfaces. Let iron cool
completely before putting away. Loop the cord loosely
around iron when storing.
5. Always disconnect iron from electrical outlet when filling
with water, cleaning, emptying or when not in use.
6. Do not fill the reservoir with water before unplugging from
the socket.
7. Do not operate iron with a damaged cord or if the iron has
been dropped or damaged. To avoid the risk of electric
shock, do not disassemble and reassemble the iron by
yourself. Take it to an authorized service center for
examination and/or repair. Incorrect reassembly can cause
a risk of electric shock when iron is used.
8. This iron shall not be used by children without supervision.
Do not leave iron unattended while connected or on an
ironing board. Keep the appliance and its cord out of
children’s reach.
9. Burns can occur from contact with hot metal parts, hot
water or steam. Use carefully when you turn a steam iron
upside down –there may be hot water in the reservoir.
10. The iron must be used and rested on a stable surface.

11. The iron cannot be used if it has been dropped and there
are visible signs of damage or if it is leaking.
12. This appliance can be used by children aged from 8 years
and above and persons with reduced physical, sensory or
mental capabilities or lack of experience and knowledge if
they have been given supervision or instruction concerning
use of the appliance in a safe way and understand the
hazards involved. Children shall not play with the
appliance. Cleaning and user maintenance shall not be
made by children without supervision.
13. If the supply cord is damaged, it must be sent to
authorized service center or similarly qualified person in
order to avoid a hazard.
14. Keep the hot iron away from fabrics or very inflammable
surfaces.
15. Do not touch the appliance with wet or damp hands and
never leave the appliance exposed to the rain, sun, etc.
SPECIAL INSTRUCTIONS
1. To avoid a circuit overload, do not operate another high
wattage appliance on the same circuit.
2. If an extension cord is absolutely necessary, a 10-ampere
cord should be used. Cords rated for less amperage may
overheat. Please arrange the cord carefully so that it
cannot be pulled or tripped over.
3. There is still heat after the temperature knob has been
turned off, do not touch the hot surface before it cools down in
case burns.

PART FIGURE
17

Temperature knob illustration:
Turn the temperature control until it reaches the position
which is your desired fabric type.
·position for nylon and synthetic
·· position for wool ,silk or mixtures
··· position for cotton or linen (steam).
SPECIFICATIONS
Model No.
310000HGB
Voltage
220-240V
Rated Frequency
50/60Hz
Power
2200W
Water Tank Capacity
370 ml
Steam
Max: 50g/min.
1. Soleplate
2. Skirt
3. Tank cover
4. Spray nozzle
5. Up cover
6. Water cover
7. Steam knob
8. Spray button
9. Shot of steam
10. Self-clean button
11. Temperature knob
12. Power indicator light
13. Cord protector
14. Rear cover
15. Tank
16. Handle
17.Water cup

USING THE IRON FOR THE FIRST TIME
1. Before using the iron for the first time, remove the plastic
protector from the base (if it has one) clean the base with a
soft damp cloth.
2. Keep the base smooth and do not make it in touch with
metal objects (such as against the buttons, zip, etc.)
3. We recommend you to do pre-ironing on a test cloth before
ironing the garment for the first time.
4. When using the iron for the first time, you may hear some
sounds made by the expanding plastics. This is quite
normal and it stops after a short time.
5. Certain parts of the iron have been lightly greased, so the iron
could give off a little smoke when plugged in for the first time.
This will cease after a short while.
HOW TO FILL THE WATER TANK
1. Unplug the iron.
2. Set the steam knob to (dry) and temperature knob to
OFF.
3. Fill the tank through the filling hole, please note not to fill
up to the MAX line.
4. It is advisable to use only distilled or demineralized water
not hard water.
5. Do not use chemically de-limed water or perfumed.
DRY IRONING
1. Ensure steam button is turned to the (dry) setting.
2. Plug the cord into the outlet socket.

3. Turn temperature knob to desired setting. Allow iron to heat
for 2 minutes on its heel rest on a stable, protected
surface.
4. The indicator light will be illuminated. Wait until the
indicator light goes out, which indicates that the selected
temperature has been reached.
Note: While steam button is turned to the (dry) setting,
you may still use the Spray or Shot Steam function. Water
tank must be at least1/4 full of water.
STEAM IRONING
1. Fill the iron as described in the section “How to fill the
water tank”.
2. Plug the iron into the socket.
3. Turn the temperature knob to your desired temperature.
The indicator light will be illuminated. Wait until the
indicator light goes out, which indicates that the selected
temperature has been reached.
4. Turn the steam button to the desired setting.
5. When the ironing is finished or during breaks in ironing,
please place the iron in its upright position.
6. Disconnect the iron from the mains supply. Pour out any
remaining water and leave the iron to cool off.
Note: Steam ironing is only workable when the highest
temperatures have been selected. Otherwise, water may leak
through the soleplate.
SPRAY
Spray function is a powerful water spray mist that dampens
the fabric to aid in removing wrinkles from heavy fabrics and
for setting creases.

1. The spray function can be used in any temperature, either
in dry or steam ironing, as long as the water tank is filled
with water.
2. Firmly press the spray button for this function
Note: This button has to be pressed repetitively to start this
function for the first time.
SHOT OF STEAM
Shot of steam provides an extra burst of steam for deep
penetration of stubborn wrinkles. You can use this feature
while Dry or Steam ironing.
1. Place the temperature knob at the “max” position and wait
until the indicator light goes out.
2. Place the iron on top of the wrinkle and press the Shot of
Steam button each time you would like an extra burst of
steam.
3. Wait for a few seconds for the steam to penetrate the fiber
before pressing again.
Note: The Shot of Steam function may be used continuously
in approximately 3-second intervals.
ANTI-DRIP
With the anti-drip system, you can perfectly iron even the
most delicate fabrics.
Always iron these fabrics at low temperatures. The plate may
cool down to the point where no more steam comes out, but
the drops of boiling water can leave marks or stains. In these
cases, the Anti-drip system automatically activates to prevent
vaporization, so that you can iron the most delicate fabrics
without risk of spoiling or staining them.

MAINTAINING THE APPLIANCE
Cleaning soleplate: Clean with a 100% cotton cloth if starch
or other residues accumulate after iron is unplugged and
cool.
Warning: Do not immerse in liquids or use abrasive
cleansers, scouring pads or vinegar to clean the soleplate.
This will damage the finish.
Self-clean function: Use the self-clean function once a
month to maintain optimal iron performance.
1. Turn off the iron.
2. Turn the Steam knob back and forth to remove debris and
minerals from Steam Valve. This keeps water flowing into
the steam chamber.
3. Fill water tank with tap water to MAX line.
4. Plug in iron, set Temperature knob to Linen and heat for 2
minutes.
5. Unplug iron. Holding iron over a sink in a horizontal
position, press Self-clean button and hold. Water will
begin dripping from the steam vents. Slowly rock iron side
to side and front to back for 30 seconds. Dip nose of the
iron slightly below the rear to circulate water. Release
Self-clean button after one minute.
6. Open fill cap and empty remaining water. Carefully dry
soleplate with a towel.
7. Plug in iron and set Temperature knob to Linen and heat
for 2 minutes to dry out completely. Set the temperature
knob to Off, unplug the iron, and allow it to cool down.
CLEANING AND STORAGE

1. Set the temperature knob to OFF position and the steam
knob to (dry).
2. Unplug the appliance from the mains socket.
3. Empty water tank completely after each use for a longer
iron life.
4. Allow the appliance to cool down completely.
5. Loosely loop the power cord around the heel rest and store
the iron on its heel rest.
Note: Wrapping the cord around the iron too tightly can
damage the cord.
IRONING TIPS
1. Before ironing, check the garment label and follow
manufacturer’s instructions. If no instructions, start with a
low-heat setting and test by ironing a small area, and
gradually increase heat.
2. Sort garments by fabric type. Iron articles requiring a low-
temperature setting and gradually work up the temperature
range.
3. When changing from a high-temperature setting to a lower
one, allow 5 minutes for change.
4 When steam ironing, use long, slow passes over the fabric
to allow the steam to penetrate the fabric and the heat of
the soleplate to dry the moisture.
5. Iron linen garments inside out to prevent shine. An ironing
cloth or cotton fabric can be used to reduce shine.
6. If the garment is lined, use a low heat setting.
7. Ensure zippers are closed and flap is flat. Iron over the
flap, holding the garment taut
8. Fabrics that have some kind of finish (polishing, wrinkles,
contrasts) can be ironed at the lowest temperatures.

TROUBLE SHOOTING
Note: Do not attempt to replace a defective mains cord. The
appliance has to be returned to an authorized service center
for repair.
Problem
Cause/Solution
Iron emits an
odor or smoke
Oils used during manufacture need to
be burnt off for about ten minutes, then
the odor will disappear. So it is normal
when it turns on for the first time use.
Iron does not
heat
Make sure the iron to be plugged into
a 220-240 Volt, AC electrical outlet
only.
Ensure the iron is on and power light
is illuminated.
Adjust the temperature knob to the
correct setting for your garment.
Iron does not
steam
Ensure water tank level is at least 1/4
full
Ensure steam knob is switched on
Press Shot of steam button several
times to prime
Spray function
does not work
The water tank must be at least 1/4
full. Fill the tank as described in the
section “How to fill the water tank”

Iron is leaking
Shot of Steam has been pressed too
frequently. Only use shot of steam in
3 second intervals or less
The steam knob must be set on until
the iron is hot.
Shot of Steam used with incorrect
fabric setting. Only use with Wool,
Cotton or Linen settings
Empty water tank after each use and
turn steam lever off
Wrinkles are not
sufficiently
removed
Check that the temperature knob is
set to the correct fabric setting
Use Shot of Steam or Spray Mist
features to help remove stubborn
wrinkles
Fabrics are
getting an
unwanted “shine”
Use an ironing cloth or a 100% white
cotton fabric and place it between the
garment being ironed and the iron to
prevent “shine”
DISPOSAL
Correct disposal of this product
The mark indicates that this product should not be
disposed as other household wastes in Europe. To
prevent possible damage to environment and
possible harm to human health, we suggest that
hand over non-working appliances to an appropriate
waste disposal center. Disposal should be in an
environmentally-friendly manner and make it
available for recyclable material collection-service.
WARRANTY: 2 YEARS

DE
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Wenn Sie Ihr Bügeleisen benutzen, sollten Sie immer die
grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen beachten,
einschließlich der folgenden:
1. Verwenden Sie Eisen nur für den vorgesehenen Zweck.
2. Zum Schutz vor einem Stromschlag darf das Bügeleisen
nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht
werden.
3. Drehen Sie den Knopf immer auf "min", bevor Sie den
Stecker aus der Steckdose ziehen oder stecken. Ziehen
Sie niemals das Kabel, um den Stecker aus der Steckdose
zu ziehen, sondern greifen Sie den Stecker und ziehen Sie
ihn, um ihn zu lösen.
4. Lassen Sie das Kabel nicht mit heißen Oberflächen in
Berührung kommen. Lassen Sie das Bügeleisen
vollständig abkühlen, bevor Sie es weglegen. Die Schnur
beim Lagern locker um das Eisen legen.
5. Trennen Sie das Bügeleisen immer von der Steckdose,
wenn Sie es mit Wasser füllen, reinigen, entleeren oder
nicht benutzen.
6. Füllen Sie den Behälter nicht mit Wasser, bevor Sie den
Stecker aus der Steckdose ziehen.
7. Betreiben Sie das Bügeleisen nicht mit einem
beschädigten Kabel oder wenn das Bügeleisen
heruntergefallen oder beschädigt ist. Um die Gefahr eines
elektrischen Schlages zu vermeiden, dürfen Sie das
Bügeleisen nicht selbst demontieren und wieder
zusammenbauen. Bringen Sie es zur Überprüfung
und/oder Reparatur zu einem autorisierten

Servicezentrum. Falsche Montage kann bei Verwendung
von Bügeleisen zu Stromschlägen führen.
8. Dieses Bügeleisen darf von Kindern nicht ohne Aufsicht
benutzt werden. Lassen Sie das Bügeleisen nicht
unbeaufsichtigt, wenn es angeschlossen ist oder sich auf
einem Bügelbrett befindet. Bewahren Sie das Gerät und
das Kabel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
9. Verbrennungen können durch Kontakt mit heißen
Metallteilen, heißem Wasser oder Dampf entstehen.
Verwenden Sie es vorsichtig, wenn Sie ein
Dampfbügeleisen auf den Kopf stellen - es kann heißes
Wasser im Behälter sein.
10. Das Bügeleisen muss auf einem stabilen Untergrund
stehen.
11. Das Bügeleisen kann nicht verwendet werden, wenn es
heruntergefallen ist und sichtbare Beschädigungen
aufweist oder wenn es undicht ist.
12. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von
Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnden Erfahrungen
und Kenntnissen benutzt werden, wenn sie eine Aufsicht
oder Anweisung über den sicheren Gebrauch des Gerätes
erhalten haben und die damit verbundenen Gefahren
verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die
Reinigung und Wartung des Benutzers darf nicht von
Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
13. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es an eine
autorisierte Servicestelle oder eine ähnlich qualifizierte
Person geschickt werden, um eine Gefährdung zu
vermeiden.

14. Halten Sie das heiße Bügeleisen von Stoffen oder leicht
entflammbaren Oberflächen fern.
15. Berühren Sie das Gerät nicht mit nassen oder feuchten
Händen und lassen Sie es niemals dem Regen, der Sonne
oder ähnliches ausgesetzt.
BESONDERE HINWEISE
1. Um eine Überlastung des Stromkreises zu vermeiden,
sollten Sie kein weiteres Gerät mit hoher Leistung auf dem
gleichen Stromkreis betreiben.
2. Wenn ein Verlängerungskabel unbedingt erforderlich ist,
sollte ein 10 Ampere Kabel verwendet werden. Kabel, die
für eine geringere Stromstärke ausgelegt sind, können
überhitzen. Bitte ordnen Sie das Kabel so an, dass es nicht
gezogen oder gestolpert werden kann.
3. Nach dem Ausschalten des Temperaturreglers ist noch
Wärme vorhanden, berühren Sie die heiße Oberfläche
nicht, bevor sie sich bei Verbrennungen abkühlt.
TEILFIGUR

◇Abbildung Temperaturregler:
Drehen Sie den Temperaturregler, bis er die Position erreicht
hat, welche
Ihr gewünschter Stofftyp ist.
·Position für Nylon und Kunststoff
··Position für Wolle - Seide oder Mischstoff
·· · Position für Baumwolle oder Leinen (Dampf).
1. Sohlenplatte
2. Brett
3. Deckel
4. Sprühdüse
5. Deckung nach oben
6. Wasser Abdeckung
7. Dampfknopf
8. Sprühknopf
9. Dampfstoß
10. Selbstreinigungsknopf
11. Temperaturregler
12. Betriebsanzeige
13. Kordelschutz
14. Hintere Abdeckung
15. Tank
16. Griff
17.Wasserbecher
17

SPEZIFIKATIONEN
Modell-Nr.
310000HGB
Spannung
220-240V
Bemessungsfrequenz
50/60Hz
Leistung
2200W
Fassungsvermögen
Wassertank
370 ml
Dampf
Max: 50g/min.
ERSTMALIGE VERWENDUNG DES
BÜGELEISENS
1. Bevor Sie das Bügeleisen zum ersten Mal benutzen,
entfernen Sie den Plastikschutz von der Basis (falls
vorhanden) und reinigen Sie die Basis mit einem weichen,
feuchten Tuch.
2. Halten Sie die Basis glatt und berühren Sie sie nicht mit
Metallgegenständen (z.B. gegen die Knöpfe,
Reißverschluss, etc.).
3. Wir empfehlen Ihnen, vor dem ersten Bügeln des
Kleidungsstücks auf einem Testtuch vorzubügeln.
4. Wenn Sie das Bügeleisen zum ersten Mal benutzen,
können Sie einige Geräusche hören, die von den
expandierenden Kunststoffen erzeugt werden. Das ist
ganz normal und hört nach kurzer Zeit auf.

5. Einige Teile des Bügeleisens sind leicht gefettet, so dass
das Bügeleisen beim ersten Einstecken etwas Rauch
abgeben kann. Das wird nach kurzer Zeit aufhören.
WIE MAN DEN WASSERTANK FÜLLT
1. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
2. Stellen Sie den Dampfregler auf (trocken) und den
Temperaturregler auf OFF.
3. Füllen Sie den Tank durch die Einfüllöffnung, bitte
beachten Sie, dass Sie nicht bis zur MAX-Leitung füllen.
4. Es wird empfohlen, nur destilliertes oder entmineralisiertes
Wasser und kein Chlorhaltiges Wasser zu verwenden.
5. Verwenden Sie kein chemisch entkalktes oder parfümiertes
Wasser.
TROCKENES BÜGELN
1. Stellen Sie sicher, dass die Dampftaste auf die
(trockene) Einstellung gestellt ist.
2. Stecken Sie das Kabel in die Steckdose.
3. Temperaturregler auf die gewünschte Einstellung drehen.
Lassen Sie das Bügeleisen 2 Minuten auf der Basis, auf
einer stabilen, geschützten Oberfläche, ruhen.
4. Die Kontrollleuchte leuchtet auf. Warten Sie, bis die
Kontrollleuchte erlischt, die anzeigt, dass die gewählte
Temperatur erreicht ist.
Hinweis: Wenn der Knopf für Dampf auf Trocknen
gestellt ist, kann die Funktion Spray oder Wasserstrahl noch
benutzt werden.Der Wassertank muss zu mindestens 1/4 mit
Wasser gefüllt sein.

DAMPFBÜGELN
1. Füllen Sie das Bügeleisen wie im Kapitel "Befüllen des
Wassertanks" beschrieben.
2. Stecken Sie das Bügeleisen in die Steckdose.
3. Drehen Sie den Temperaturregler auf die gewünschte
Temperatur. Die Kontrollleuchte leuchtet auf. Warten Sie,
bis die Kontrollleuchte erlischt, die anzeigt, dass die
gewählte Temperatur erreicht ist.
4. Drehen Sie die Dampftaste auf die gewünschte
Einstellung.
5. Wenn das Bügeln beendet ist oder während der
Bügelpausen, stellen Sie das Bügeleisen bitte in die
aufrechte Position.
6. Trennen Sie das Bügeleisen vom Stromnetz. Gießen Sie
das restliche Wasser aus und lassen Sie das Bügeleisen
abkühlen.
Hinweis: Dampfbügeln ist nur möglich, wenn die höchsten
Temperaturen gewählt wurden. Andernfalls kann Wasser
durch den Boden austreten.
SPRAY
Die Sprühfunktion ist ein leistungsstarker Wassersprühnebel,
der das Gewebe dämpft, um Falten von schweren Stoffen zu
entfernen und Falten glatt zu bügeln.
1. Die Sprühfunktion kann bei jeder Temperatur verwendet
werden, sowohl beim Trocken- als auch beim
Dampfbügeln, solange der Wassertank mit Wasser gefüllt
ist.
2. Drücken Sie die Spritztaste für diese Funktion fest.
Hinweis: Diese Taste muss wiederholt gedrückt werden, um
diese Funktion zum ersten Mal zu starten.

DAMPFSCHUSS
Ein Dampfstoßsorgt für einen zusätzlichen Dampfstoßfür ein
tiefes Eindringen von hartnäckigen Falten. Sie können diese
Funktion während des Trocken- oder Dampfbügelns
verwenden.
1. Stellen Sie den Temperaturregler auf die Position "max"
und warten Sie, bis die Kontrollleuchte erlischt.
2. Legen Sie das Bügeleisen auf die Basis und drücken Sie
den Shot of Steam-Knopf, wenn Sie einen zusätzlichen
Dampfstoßwünschen.
3. Warten Sie einige Sekunden, bis der Dampf in die Faser
eindringt, bevor Sie erneut drücken.
Hinweis: Die Shot of Steam-Funktion kann kontinuierlich in
ca. 3-Sekunden-Intervallen verwendet werden.
ANTI-DRIP
Mit dem Anti-Tropf-System können Sie auch die
empfindlichsten Stoffe perfekt bügeln.
Bügeln Sie diese Stoffe immer bei niedrigen Temperaturen.
Die Platte kann so weit abkühlen, dass kein Dampf mehr
austritt, aber die Tropfen kochenden Wassers können Spuren
oder Flecken hinterlassen. In diesen Fällen wird das Anti-
Tropf-System automatisch aktiviert, um die Verdampfung zu
verhindern, so dass Sie die empfindlichsten Stoffe bügeln
können, ohne sie zu beschädigen oder zu verfärben.
WARTUNG DES GERÄTES
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other AIGOSTAR Iron manuals