AKG HEARO 777 SURROUND User manual

HEARO 777 SURROUND
Bedienungsanleitung
User Instructions
Mode d’emploi
Istruzioni d’uso
Modo de empleo
Instruções de uso
DEUTSCHENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANOESPAÑOL
PORTUGUÊS
Mikrofone · Kopfhörer · Drahtlosmikrofone · Drahtloskopfhörer · Kopfsprechgarnituren · Akustische Komponenten
Microphones · Headphones · Wireless Microphones · Wireless Headphones · Headsets · Electroacoustical Components
Microphones · Casques HiFi · Microphones sans fil · Casques sans fil · Micros-casques · Composants acoustiques
Microfoni · Cuffie HiFi · Microfoni senza filo · Cuffie senza filo · Cuffie-microfono · Componenti acustici
Micrófonos · Auriculares · Micrófonos inalámbricos · Auriculares inalámbricos · Auriculares con micrófono · Componentes acústicos
Microfones · Fones de ouvido · Microfones s/fios · Fones de ouvido s/fios · Microfones de cabeça · Componentes acústicos
Technische Änderungen vorbehalten. Specifications subject to change without notice. Ces caractéristiques sont susceptibles de modifications.
Ci riserviamo il diritto di effettuare modifiche tecniche. Nos reservamos el derecho de introducir modificaciones técnicas. Especificações sujeitas à mudanças sem aviso prévio.
5/00/9100 U 0971
AKG Acoustics GmbH
Lemböckgasse 21–25, P.O.B. 158, A-1230 Vienna/AUSTRIA, Tel: (43 1) 86 654-0*, Fax: (43 1) 86 654-516, http://www.akg-acoustics.com, e-mail: [email protected]
AKG Acoustics, Harman Pro GmbH
Bodenseestraße 228, D-81243 München/GERMANY, Tel: (089) 87 16-0, Fax: (089) 87 16-200, http://www.akg-acoustics.de, e-mail: info@akg-acoustics.de
AKG ACOUSTICS, U.S.
1449 Donelson Pike, Nashville, TN 37217, U.S.A., Tel: (615) 360-0499, Fax: (615) 360-0275, http://www.akgonline.com, e-mail: akgu[email protected]
For other distributors worldwide see our website: http://www.akg-acoustics.com

Inhalt
Seite
1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
2 Sicherheitshinweise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
3 Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
3.1 Allgemein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
3.2 IVA - Individual Virtual Acoustics . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
3.3 Dolby Surround Pro Logic Decoder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
4 Lieferumfang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
5 Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
5.1 Kopfhörer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
5.2 Sender . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
6 Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
6.1 Anschließen des Senders an das Netz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
6.2 Anschließen des Senders an die Audio- oder Videoanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
6.3 Aufladen der Akkus im Kopfhörer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
6.4 Akkus austauschen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
6.5 Inbetriebnahme der Anlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
6.6 Betriebsarten-Wahlschalter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
6.7 Funktionsweise der CHARGE-LED . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
7 Wichtige Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
8 Fehlerbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
9 Technische Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
10 Garantiebedingungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
1 Einleitung
Sehr geehrte/r Kundin/e!
Vielen Dank, dass Sie ein AKG-Produkt gewählt haben.
Das Drahtlos-Kopfhörersystem HEARO 777 SURROUND arbeitet mit modernster UHF-Übertragungstechnik. Der IVA-Prozessor und der
Dolby Surround Pro Logic Decoder bieten optimale räumliche Wiedergabe für Sprache, Musik, TV- und Videoton, Multimedia-PC-
Anwendungen sowie Videospiele. Die ”Autotuning”-Funktion zur automatischen Abstimmung des Empfängers auf die Trägerfrequenz
erhöht den Bedienungskomfort zusätzlich.
Damit Sie die Vorteile des HEARO 777 SURROUND voll und ganz genießen können, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung vor
Inbetriebnahme des Gerätes sorgfältig durch.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung sorgsam auf, damit Sie bei eventuellen Fragen jederzeit nachschlagen können.
2 Sicherheitshinweise
1. Betreiben Sie den Kopfhörer nur mit 2 Stk. 1,2 V-Akkus (mitgeliefert) oder 2 Stk. 1,5 V-Batterien der Größe AAA.
2. Versuchen Sie niemals, nicht aufladbare Batterien mittels der Ladefunktion aufzuladen.
3. Vergewissern Sie sich vor jedem Ladevorgang, dass sich aufladbare Batterien (Akkus) im Kopfhörer befinden.
4. Entsorgen Sie leere Batterien oder kaputte Akkus gemäß den jeweils geltenden Entsorgungsvorschriften. Werfen Sie sie keines-
falls ins Feuer.
5. Betreiben Sie den Sender nur mit dem mitgelieferten Netzadapter (12 V DC, 300 mA). Überprüfen Sie, ob die am Netzadapter
angegebene Spannung mit der Netzspannung in Ihrem Versorgungsgebiet übereinstimmt. Wenn Sie den Sender mit einem ande-
ren Netzgerät betreiben, erlischt die Garantie.
6. Schalten Sie den Kopfhörer nach Gebrauch stets aus.
7. Versuchen Sie nicht, das Gehäuse des Kopfhörers oder des Senders zu öffnen. Lassen Sie Servicearbeiten nur von qualifizier-
ten Technikern durchführen.
8. Lassen Sie die Geräte nie in der Nähe von Wärmequellen, wie z.B. Radiatoren oder Heizstrahlern, oder an Orten stehen, wo
sie dem direkten Sonnenlicht, starker Staubentwicklung, Feuchtigkeit, Regen, Vibrationen oder Erschütterungen ausgesetzt sind.
9. Reinigen Sie das Gehäuse des Kopfhörers und des Senders keinesfalls mit Alkohol, Benzin oder Farbverdünnung.
10. Wenn Sie den Sender über längere Zeit nicht benützen (z.B. wenn Sie verreisen), ziehen Sie den Netzadapter von der
Netzsteckdose ab.
11. Beachten Sie auch Kapitel 7 Wichtige Hinweise.
2
Notizen -- Notes -- Notes -- Note -- Notas -- Notas
Fig. 1
Fig. 2
Fig. 3
Fig. 5
Fig. 4
Fig. 6
Fig. 7
Fig. 9
Fig. 11
Fig. 8
Fig. 10
UT
V
EL
FREQU.
ADJUST
DC12 V
INPUT
LR LR
OUTPUT
19

3 Beschreibung
3.1 Allgemein
Dieses Kopfhörersystem
• basiert auf dem neuesten Stand der Funkübertragungstechnik im UHF-Bereich;
• bietet hohe Übertragungsqualität durch automatische Aussteuerung des HF-Teils des Senders;
• kann an jedem Audio-, Video-, TV-Gerät und PC mit Kopfhörer- oder AUDIO LINE-Ausgang betrieben werden;
• bietet Ihnen vollendeten Hörgenuss und volle Bewegungsfreiheit bei einer Reichweite von bis zu 100 m, wobei das Signal auch
durch Wände und Decken hindurch übertragen wird;
• verfügt über eine “Autotuning”-Funktion zur optimalen automatischen Abstimmung des Kopfhörers auf die Senderfrequenz;
• ist mit der von AKG entwickelten IVA-Technik für absolut naturgetreues, räumliches Hören ausgestattet;
• besitzt einen eingebauten Dolby Surround Pro Logic Decoder für die perfekte Wiedergabe von HiFi-, TV-, PC- bzw. Videoton im
Dolby Surround-Format;
• erlaubt den Anschluß eines zusätzlichen Verstärkers für einen drahtgebundenen Kopfhörer über einen analogen LINE-Ausgang.
Das Kopfhörersystem ist für zwei verschiedene LPD-Frequenzbänder erhältlich: 864 MHz und (für USA) 914 MHz. (Das Titelbild zeigt
die Ausführung für das 864 MHz-Band.)
Damit Sie den absoluten Hörgenuss, den Ihnen Ihr Kopfhörersystem bietet, mit anderen Personen teilen können, können Sie mehrere
Kopfhörer mit einem Sender betreiben. Als zusätzliche Kopfhörer können Sie alle drahtlosen Kopfhörer verwenden, die im selben
UHF-Frequenzband arbeiten wie der HEARO 777 SURROUND.
3.2 IVA - Inividual Virtual Acoustics
Ein Nachteil beim Hören mit Kopfhörern ist das psychoakustische Phänomen der sogenannten “Im-Kopf-Lokalisation”: das Orchester
spielt im Kopf, nicht im Raum. Das von AKG entwickelte binaurale Audio-Bearbeitungsverfahren IVA (Individual Virtual Acoustics) bil-
det den Einfluss des Kopfes und der Ohrmuscheln auf die eintreffenden Schallwellen nach (Ohranpassungsfunktion). Dadurch schei-
nen sich auch beim Hören mit Kopfhörern die Schallquellen ausserhalb des Kopfes zu befinden.
A: Natürliches Hören: Kopf und Ohrmuscheln verändern die Schallwellen an beiden Ohren
unterschiedlich. Amplituden- und Phasenverschiebungen schaffen einen räumlichen
Höreindruck.
B: Hören mit Kopfhörern: Amplituden- und Phasenverschiebungen sind ausgeschaltet. Die
Schallquellen werden im Kopf lokalisiert und nicht im Raum.
C: Hören mit Kopfhörern und IVA: Die Ohranpassungsfunktion bewirkt, dass die Signale an den
beiden Ohren Bild A entsprechen. Der Höreindruck wird wieder natürlich und räumlich.
3.3 Dolby Surround Pro Logic Decoder
Der im Sender eingebaute Dolby Surround Pro Logic Decoder erzeugt aus dem Stereosignal zwei zusätzliche Signale: einen Mitten-
und einen Surroundkanal. Der IVA-Prozessor verarbeitet diese Signale weiter zu einem binauralen Signal, das einer Wiedergabe über
fünf hochwertige Lautsprecher (3 vorne, 2 hinten) entspricht. Damit können Sie den Rundumklang der Dolby Surround-Technik auch
über Kopfhörer genießen.
3
DEUTSCH
RH FILTER
LH FILTER

4 Lieferumfang
Ihr Kopfhörersystem besteht aus folgenden Komponenten:
1 Kopfhörer
1 Sender mit eingebauter Ladestation
2 Stereo-Verbindungskabel mit vergoldeten Steckern zum Anschluss des Senders an Ihre Audio-, Video- oder TV-Anlage: 1 Cinch-
Kabel, 1 Klinkenkabel (3,5 mm-Stereoklinke auf 2 x Cinch)
1 Stereo-Zwischenstecker 3,5/6,3 mm
1 Netzadapter zur Stromversorgung des Senders
2 Stk. NiMh-Akkus 1,2 V, Größe AAA zur Stromversorgung des Kopfhörers (im Kopfhörer eingelegt)
Falls etwas fehlt, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren AKG-Händler.
5 Bedienelemente
5.1 Kopfhörer
1. POWER: Ein/Ausschalter
2. Einschaltkontroll-LED (grün)
3. Ladekontakte
4. Batteriefach (unter abnehmbarem Ohrpolster)
5. AUTOTUNING-Taste: aktiviert die automatische Abstimmfunktion
6. VOLUME: Lautstärkeregler
5.2 Sender
5.2.1 Frontplatte
7. CHARGE: Dreifarbige Kontroll-LED für Lade- und Betriebszustand
8. ON: Schaltet den Sender ein (links) und aus (rechts).
9. INPUT LEVEL: Diese zweifarbige LED zeigt den Signalpegel am Eingang des Senders an. Grün blinkend/leuchtend = optima-
ler Pegelbereich, orange = Übersteuerung
4
8 9 7 10 11 13 12

10. STEREO: Grüne LED. Leuchtet, wenn der Sender auf Stereomodus geschaltet ist.
11. IVA STEREO: Grüne LED. Zeigt durch Leuchten an, dass der IVA-Prozessor eingeschaltet ist.
12. IVA SURROUND: Grüne LED. Zeigt durch Leuchten an, dass der Dolby Surround Pro Logic Decoder und der IVA-Prozessor akti-
viert sind.
13. SELECTOR: Dreistufiger Schiebeschalter, mit dem Sie zwischen normaler Stereowiedergabe, IVA und Surround Sound mit IVA
umschalten können.
5.2.2 Rückseite
14. INPUT L/R: Audio-Eingang links und rechts (Cinch-Buchsen)
15. OUTPUT L/R: Audio-Ausgang links und rechts (Cinch-Buchsen)
16. DC 12 V: Anschlußbuchse für Netzadapter
17. FREQ. ADJUST: Frequenzabstimmrad
18. INPUT LEVEL: Drehregler zum Einstellen des Eingangspegels für den IVA- und Surround-Prozessor sowie die gesamte Audio-
Elektronik. Der HF-Teil wird automatisch ausgesteuert (AGC).
19. Ladestifte (s. Fig. 2)
6 Inbetriebnahme
6.1 Anschließen des Senders an das Netz
1. Schließen Sie das Kabel des mitgelieferten Netzadapters an die DC 12 V-Buchse (16) an der Rückseite des Senders an (s. Fig. 3).
2. Überprüfen Sie, ob die am Netzadapter angegebene Spannung mit der Netzspannung in Ihrem
Versorgungsgebiet übereinstimmt. Wenn dies der Fall ist, schließen Sie den Netzadapter an eine Netzsteckdose an
(s. Fig. 4).
6.2 Anschließen des Senders an die Audio- oder Videoanlage
Sie können den Sender entweder an einen Kopfhörerausgang (3,5-mm- oder 6,3-mm-Klinkenbuchse) oder einen LINE OUT- bzw.
REC OUT-Ausgang anschließen.
6.2.1 Anschließen an einen Kopfhörerausgang
1. Bevor Sie den Sender mit Ihrer Anlage verbinden, schalten Sie Ihre Anlage aus.
2. Schließen Sie den roten Cinch-Stecker (rechter Kanal) des mitgelieferten Klinkenkabels an die rote INPUT R-Buchse (14) und den
weißen Cinch-Stecker (linker Kanal) an die weiße INPUT L-Buchse (14) an der Senderrückseite an (s. Fig. 5).
3. Stecken Sie den Stereoklinkenstecker des Klinkenkabels (s. Fig. 6) an den Kopfhörerausgang Ihrer Anlage an.
4. Wenn Ihr Gerät eine 6,3-mm-Klinkenbuchse als Kopfhörerausgang besitzt, stecken Sie den mitgelieferten Zwischenstecker an
das Verbindungskabel an. Schließen Sie dann den Zwischenstecker an den Kopfhörerausgang an.
6.2.2 Anschließen an einen LINE OUT/REC OUT-Ausgang
1. Bevor Sie den Sender mit Ihrer Anlage verbinden, schalten Sie Ihre Anlage aus.
2. Verbinden Sie mit dem mitgelieferten Cinch-Kabel die weiße LINE OUT L- bzw. REC OUT L-Buchse an Ihrer Anlage mit der
weißen INPUT L-Buchse (14) an der Rückseite des Senders und die rote LINE OUT R-bzw. REC OUT R-Buchse mit der roten
INPUT R-Buchse (14).
6.2.3 Anschließen an TAPE-Eingänge
Indem Sie den HEARO 777 SURROUND an die ”TAPE”- oder ”PLAYBACK”-Eingänge Ihres Verstärkers anschließen, können Sie die
Vorteile der IVA-Technik auch über einen zusätzlichen kabelgebundenen Kopfhörer genießen. Gehen Sie wie folgt vor:
5
DEUTSCH
18 17 14 15 16
Other manuals for HEARO 777 SURROUND
2
Table of contents
Languages:
Other AKG Headphones manuals

AKG
AKG K 300 Operating and installation instructions

AKG
AKG N700NC WIRELESS User manual

AKG
AKG D 77 S User manual

AKG
AKG K 206 AFC User manual

AKG
AKG Wireless Headphone K77 User manual

AKG
AKG K 702 User manual

AKG
AKG Y45BT User manual

AKG
AKG N5005 User manual

AKG
AKG K 910 User manual

AKG
AKG K 701 User manual