J
B en z in -R a senm a he r
Z u s atzs ym b o le bei G e ra te n m it E le ktro sta rt
A
Achtung! Gefahr durch Strom schlag.
A
Anschlussleitung von Schneidm essern fern
halten.
s
ra
Gerat vor W artungsarbeiten oder bei be-
sch adigtem Kabel im m er vom N etz trennen.
S i c h e r h e its h in w e i s e
/ j \ A chtung!
Gerat nur in technisch einwandfreiem Zustand
benutzen!
/ j \ A c htu ng - V erle tzun gs ge fah r!
Sicherheits- und Schutzeinrichtungen durfen
nicht auSer Kraft gesetzt werden!
AA ch tu ng - B ran dgefahr!
Betankte M aschine nicht in Gebauden aufbewah-
ren, in denen Benzindam pfe mit offenem Feuer
oder Funken in Beruhrung komm en konnten!
Bereich um Motor, Auspuff, Batteriekasten, Kraft-
stofftank frei von Mahgut, Benzin, Ol halten.
Dritte aus dem Gefahrenbereich fernhalten
D e r M aschinenfu hrer od er der Benu tzer ist fur
Unfalle mit anderen Personen und deren Eigentum
verantwortlich
Kinder oder andere Personen, die die Betriebs-
anleitung nicht kennen, durfen das Gerat nicht
benutzen.
Ortliche Bestimmungen zum Mindestalter der Be-
dienungsperson beachten
G erat nicht unter Einfluss von Alkohol, Drogen oder
M edikam en ten bedienen
Zw eckm aSig e A rbeitskleidung tragen
Lange Hose
Festes und rutschsicheres Schuhwerk
Gehorschutz
Beim Arbeiten an H angen
im m er a uf sicheren S tand achten
im m er q ue r zum H ang m ah en, niem als auf-
oder abwarts
nicht an Hangen mit einer Steigung von m ehr
als 20° mahen
Besondere Vorsicht beim W enden
Nur bei ausreichendem Tageslicht oder kunstlicher
Beleuchtung arbeiten
Korper, GliedmaSen und Kleidung vom Schneid-
werk fernhalten
Landesspezifische Bestimmungen fur die Betriebs-
zeit beachten
B etriebsbereites G e rat nicht unbeaufsichtigt lassen
Nur mit scharfem Schneidm esser m ahen
G erat nie mit beschadigten S chutzeinrichtungen /
Schutzgittern betreiben
G erat nie ohne vollstandig eingebaute Schutzein
richtungen betreiben (z. B.: Prallklappe, Grasfang-
einrichtungen)
G erat vor je dem Gebrauch au f Beschadigungen
prufen, vor erneutem G ebrauch beschadigte Teile
ersetzen lassen
Motor abstellen, Stillstand des Gerates abwarten
und Zundkerzenstecker abziehen
Beim Verlassen des Gerates
nach dem Auftreten von Storungen
vor dem Losen von Blockierungen
vor dem Beseitigen von Verstopfungen
nach dem Kontakt mit Frem dkorpern
Storungen und ungewohnliche Vibrationen am
G erat auftreten
Zundkerzenstecker aufstecken und M otor starten
nach Storungsbeseitigung (siehe Storungsta-
belle) und Prufung des G erates
nach dem Reinigen des Gerates
D as zu m ahe nde Terrain vollstandig und sorgfaltig
prufen, alle Fremdkorper entfernen
Besondere Aufmerksamkeit beim Um kehren des
R asenm ahers oder w enn S ie d en R as en m ah er zu
sich heranziehen
Nicht uber Hindernisse m ahen
Suchen sie nach B es chadigungen am R asen m a-
her und fuhren Sie die erforderlichen Repara-
turen durch, bevor Sie erneut starten und mit
dem R as en m aher arbeiten.
10 O rig in a l-B e trie b sa nle itu n g