
ANLEITUNG ÜBER DEN ZUSAMMENBAU DER DUSCHECKE
BLISS FULL SWING
2. EINBAU
- Platzieren Sie die Brausetasse an der hierfür
vorgesehenen Stelle. Bauen Sie den Siphon
ein. Bringen Sie die Brausetasse genau in die
Wasserwaage (mit Nivelliergerät überprüfen).
Die Aufstellungshöhe der Brausetasse und deren
Ausrichtung nach der Wasserwaage werden mit
den Füßen eingestellt. Stellen Sie die senkrechten
Wandanbauprole so auf, dass der Abstand von
der Ecke bis zur Mitte der Befestigungsöffnungen
885 mm ist. Die Stoßstellen zwischen dem
Wandanbauprol und der Wand sind mit Silikon
abzudichten (geeignet ist jedes beliebige
Silikondichtungsmittel, das pH-neutral, farbenlos
und schimmelbeständig ist):
- Setzen Sie die Tür in die Wandanbauprole ein
und stellen Sie diese mit der Wasserwaage so ein,
dass sie exakt senkrecht hängt, sichern Sie deren
korrekte Lage mit selbstbohrenden Schrauben. Auf
eine vergleichbare Weise ist auch die zweite Tür
einzubauen und zu festigen:
1. Wandanbauprol – 2 St.
2. Stoßstellenprol – 2 St.
3. Türprol – 2 St.
4. Türklinke – 2 Sets
5. unterer Verbinder – 2 St.
6. Verbinder – 2 St.
7. Bogen – 1 St.
8. Dichtung – 2 St.
9. Blindstopfen – 2 St.
10. Oberes Anschlussstück – 2 St.
11. Blindstopfen – 2 St.
12. Türglasscheibe – 2 St.
13. Magnetdichtung – 2 St.
14. Brausetasse – 1 St.
15. Befestigungssatz – 1 St.
Hinweis: das Stoßstellenprol (2)
bendet sich an der Tür
- bringen Sie die Türklinken, die Zierblinddeckel
(bitte mit selbstbohrenden Schrauben sichern) und
Magnetdichtungen an der Tür an:
- dichten Sie die Anschlussstellen der Prole an die
Brausetasse ab.
ACHTUNG! Nach dem Zusammenbau muss man
dem Dichtungsmittel Zeit lassen, damit es in Ruhe
bindet. Es ist untersagt, die Duschecke während
der ersten 24 Stunden nach der Fertigstellung der
Montagearbeiten zu benutzen!
3. REINIGUNG UND PFLEGE DER DUSCHECKE
- Benutzen Sie zur Reinigung der Duschecke milde Reinigungsmittel oder Seife.
- Benutzen Sie zur Reinigung der Duschecke keine aggressiven Reinigungsmittel.
- Es ist ratsam, schwere Verschmutzungen auf den Duschecke-Oberächen vorab mit verdünntem Essig zu
behandeln und dann mit Wasser auszuspülen.