Amplicomms HC-200 User manual

HC-200
Bedienungsanleitung
Übersicht:
Zu Ihrem HC-200 Hörgerätereiniger gehören zwei ver-
schiedene Saugtüllen für die Verwendung mit unter-
schiedlichen Hörgeräten.
Inbetriebnahme:
Legen Sie 2 AA Batterien
unten in das Batteriefach
und 2 AA Batterien darauf.
(Batterien nicht mitgeliefert)
Batteriefachdeckel
Saugtülle
Ein/Aus-
Schalter Zum Öffnen
des Batterie-
fachs drücken.
Batteriefach-
deckel entfer-
nen
Batteriefach
Interner Filterschwamm
Saugtülle für
Reinigung innen
Saugtülle für
Reinigung außen
Reinigungs-
bürste
Verwendung Ihres HC-200:
WARNUNG --- Verwenden Sie das HC-200 nicht an Ihren Ohren. Das
HC-200 ist ausschließlich zum Reinigen von Hörgeräten geeignet. Ent-
fernen Sie unbedingt die Hörgeräte von Ihren Ohren bevor Sie sie reini-
gen!
Falls notwendig, erkundigen Sie sich bei einem Fachhändler darüber,
wie Sie am besten mit dem HC-200 Ihre Hörgeräte reinigen.
Reinigen des Hörgeräte-Kanals
• Führen Sie die spitze Tülle leicht in den Hörgeräte-Kanal (wie abgebil-
det) und starten Sie den Saugprozess. Führen Sie die Tülle nicht zu
tief in den Kanal ein und wenden Sie keine Gewalt an. Dies könnte zu
Schäden an Ihrem Hörgerät führen (Abbildung A).
Reinigen der Oberfläche
• Entfernen Sie bei ausgeschaltetem HC-200 die spitze Tülle und er-
setzen Sie sie mit der breiten Tülle wie dargestellt. Bürsten Sie leicht
über die Außenseite Ihres Hörgerätes mit der kleinen Reinigungs-
bürste.
• Verwenden Sie die breite Tülle um die Außenseite Ihres Hörgerätes
abzusaugen (Abbildung B).
Reinigung und Pflege
• Filter und Saugtüllen --- Schrauben Sie die Saugtülle vom HC-200
ab um den Filter zu entfernen und eventuelles Wasser zu beseitigen.
Waschen Sie, falls notwendig, den Filter und die Saugtüllen unter
fließendem Wasser, trocknen Sie sie sorgfältig und montieren Sie
sie wieder (Abbildung C).
• Gerät --- Reinigen Sie das Gerät ausschließlich mit einem trockenen
oder leicht feuchten Tuch. Verwenden Sie keine Lösungsmittel. Rei-
nigen Sie das Gerät niemals in einem Geschirrspüler und tauchen
Sie es niemals unter Wasser.
Entsorgung
Sie sind gesetzlich zur sachgerechten Entsorgung von Gebrauchsgütern verpflichtet. Das ne-
benstehende Symbol auf Ihrem Gerät bedeutet, dass elektrische und elektronische Altgeräte
und Batterien getrennt vom Hausmüll zu entsorgen sind. Elektrische oder elektronische Ge-
räte entsorgen Sie bei einer Sammelstelle eines geeigneten Entsorgungsträgers. Batterien
entsorgen Sie beim batterievertreibenden Handel sowie bei zuständigen Sammelstellen, die
entsprechende Behälter bereitstellen. Verpackungsmaterialien entsorgen Sie entsprechend
den lokalen Vorschriften.
Garantie
AMPLICOMMS - Geräte werden nach den modernsten Produktionsverfahren hergestellt und geprüft.
Ausgesuchte Materialien und hoch entwickelte Technologien sorgen für einwandfreie Funktion und
lange Lebensdauer. Die Garantiezeit beträgt 24 Monate, gerechnet vom Tage des Kaufs.
Die Garantie gilt nicht für die in den Produkten verwendeten Batterien, Akkus oder Akkupacks. Inner-
halb der Garantiezeit werden alle Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen
sind, kostenlos beseitigt.
Der Garantieanspruch erlischt bei Eingriffen durch den Käufer oder durch Dritte. Schäden, die durch
unsachgemäße Behandlung oder Bedienung, natürliche Abnutzung, durch falsches Aufstellen oder
Aufbewahren, durch unsachgemäßen Anschluss oder Installation sowie durch höhere Gewalt oder
sonstige äußere Einflüsse entstehen, fallen nicht unter die Garantieleistung.
Wir behalten uns vor, bei Reklamationen die defekten Teile auszubessern, zu ersetzen oder das Gerät auszu-
tauschen. Ausgetauschte Teile oder ausgetauschte Geräte gehen in unser Eigentum über. Schadenersatzan-
sprüche sind ausgeschlossen, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Herstellers beruhen.
Sollte Ihr Gerät dennoch einen Defekt innerhalb der Garantiezeit aufweisen, wenden Sie sich bitte unter Vor-
lage Ihrer Kaufquittung ausschließlich an das Geschäft, in dem Sie Ihr AMPLICOMMS - Gerät gekauft haben.
Alle Gewährleistungsansprüche nach diesen Bestimmungen sind ausschließlich gegenüber Ihrem Fachhänd-
ler geltend zu machen. Nach Ablauf von zwei Jahren nach Kauf und Übergabe unserer Produkte können Ge-
währleistungsrechte nicht mehr geltend gemacht werden.
Service−Hotline
Bei technischen Problemen können Sie sich an unsere Service−Hotline wenden.
Die Rufnummer finden Sie auf unserer Internetseite www.amplicomms.com
Bei Garantieanspruchen wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre.
Audioline GmbH
D-41460 Neuss
08/2014 – V 1.0 4 250711 992682

Feature identifications:
The HC-200 hearing aid cleaner comes with two diffe-
rent size suction tips for compatibility with different
hearing aids.
Install four AA alkaline batteries as
shown:
Place 2 AA batteries in the
bottom compartment and
2 AA batteries on top.
(Batteries not included)
Battery Door
Suction Tip
On/Off
Button Push to open
battery com-
partment
Remove bat-
tery door
Battery Com-
partment
Internal Filter Sponge
Suction tip for
internal cleaning
Suction tip for
extemal cleaning
Cleaning
brush
Using your HC-200:
WARNING --- DO NOT use the HC-200 on your ears. The HC-200 is for
cleaning your hearing aids only. You MUST first remove your hearing
aids from your ears.
If necessary, consult your hearing healthcare professional on how best
to use the HC-200 on your hearing aids.
Hearing Aid Canal Cleaning
• Insert the tapered tip gently into the hearing aid's canal and start va-
cuuming, as shown. Do not insert too deep into the hearing aid canal
or press with excessive force as this may cause damage. (Figure A.)
Surface cleaning
• With the HC-200 turned off, remove the tapered tip and replace it
with the square tip, as shown. Brush gently the outside surface of
your hearing aid with the smallcleaning brush.
• Use the square suction tip to vacuum the outside surface of your
hearing aid as shown. (Figure B.)
Cleaning and Maintenance Instructions
• Filter and Suction Tip --- Unscrew the suction tip from the hearing
aid vacuum cleaner to remove the filter and empty any water col-
lected. If necessary, wash the filter and suction tip under running
water, dry thoroughly, and reinstall. (Figure C.)
• Hand Pump --- Only wipe clean with a dry or damp soft cloth. Do not
use solvents and do not wash in dishwasher or submerge in water.
Disposal
You are obliged to dispose of consumable goods properly in accordance with the applicable
legal regulations. The symbol on this product indicates that electrical and electronic appara-
tus and batteries must be disposed of separately from domestic waste at suitable collection
points provided by the public waste authorities. Batteries can also often be disposed of at the
point of sale. Packaging materials must be disposed of according to local regulations.
Guarantee
AMPLICOMMS equipment is produced and tested according to the latest production methods. The
implementation of carefully chosen materials and highly developed technologies ensure trouble free
functioning and a long service life. The terms of the guarantee do not apply where the cause of the
equipment malfunction is the fault of the telephone network operator or any interposed private
branch extension system. The terms of the guarantee do not apply to the rechargeable batteries or
power packs used in the products. The period of guarantee is 24 months from the date of purchase.
All deficiencies resulting from material of production faults which occur during the period of guaran-
tee will be eliminated free of charge. Rights to claims under the terms of guarantee are annulled follo-
wing intervention by the purchaser or third parties. Damage caused as a result of improper handling
or operation, incorrect positioning or storing, improper connection or installation, Acts of God or
other external influence are not covered by the terms of guarantee.
In the case of complaints, we reserve the right to repair or replace defect parts or provide a replacement de-
vice. Replacement parts or devices become our property. Rights to compensation in the case of damage are
excluded where there is no evidence or intent or gross negligence by the manufacturer. If your equipment
shows signs of defect during the period of guarantee, please return to the sales outlet in which you purchased
the AMPLICOMMS equipment together with the purchase receipt. All rights to claims under the terms of gua-
rantee in accordance with this agreement must be asserted exclusively with regard to your sales outlet.
Two years after the purchase of our products, claims under the terms of guarantee can no longer be asserted.
Helpline
If you need some help and you’re in the UK, please call us on 0844 800 6503 (using a UK landline, at the time
of going to print: calls cost 6p for connection charge and then 5p a minute. Mobile costs
may vary). Lines are open Monday to Friday, 9am to 5pm, excluding public holidays.
If you’ve a claim on your 2-year guarantee, please contact your supplier.
Audioline GmbH
D-41460 Neuss
08/2014 – V 1.0 4 250711 992682
HC-200
User guide
Table of contents
Languages:
Other Amplicomms Hearing Aid manuals