ARENDO 303934 User manual

Mul-Zerkleinerer
Mod.-Nr.: 303934/20191025NB121
User Manual

2
Table of contents
1. Deutsch ............................................................................................................... 3
2. English ............................................................................................................... 18
3. Français ............................................................................................................. 32
4. Italiano .............................................................................................................. 47
5. Español.............................................................................................................. 77
GER: Aktuelle Informaonen, Treiber, Bedienungsanleitungen und Daten-
bläer nden Sie auf www.ganzeinfach.de in unserem Download-Bereich.
ENG: Latest informaon, drivers, user manuals and data sheets can be
found at www.ganzeinfach.de in our download area.
FRA: Vous trouverez les dernières informaons, les pilotes, les noces et
les ches techniques dans l’espace de téléchargement sur notre site www.
ganzeinfach.de.
ITA: Manuale, Istruzioni, driver e ulteriori informazioni in italiano é
possibile scaricarli nel nostro sito: www.ganzeinfach.de nella sezione
“download”.
ESP: En nuestra página web podrá encontrar toda la información actual
de nuestros productos como los controladores, manual de usuario y las
hojas de datos. Diríjase a www.ganzeinfach.de en el ícono de descargas
(Downloads).

3Deutsch
Nutzungs- und Sicherheitshinweise
• Lesen Sie die Bedienungsanleitung voll-
ständig durch, bevor Sie das Produkt
verwenden! Bewahren Sie diese auf.
• Bevor Sie das Gerät benutzen, prüfen
Sie, ob die Spannung, die auf dem Ty-
penschild gekennzeichnet ist, mit Ih-
rem Stromnetz übereinsmmt!
• Ziehen Sie bie nicht am Kabel, wenn
Sie den Stecker aus der Stromquelle
enernen wollen. Ziehen Sie stets am
Stecker selbst!
• Ziehen Sie immer den Stecker aus der
Stromquelle, wenn das Gerät nicht ver-
wendet wird! Lassen Sie das Produkt
nie unbeaufsichgt!
• Dieses Gerät ist nur für den privaten
Gebrauch besmmt!
• Die Reinigung und Wartung darf nicht
von Kindern durchgeführt werden!

4Deutsch
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8
Jahren und darüber sowie von Perso-
nen mit verringerten physischen, sen-
sorischen oder mentalen Fähigkeiten,
oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichgt
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden und
sie die daraus resulerenden Gefahren
verstehen.
• Tauchen Sie es niemals zur Reinigung
ins Wasser. Wischen Sie das Gehäuse
mit einem trockenen Tuch ab.
• Verwenden Sie das Produkt nur auf ei-
ner geraden Oberäche.
• Trennen Sie das Gerät bei Nichtge-
brauch oder Reinigung vom Stromnetz.
• Bie beachten Sie, dass das Kabel keine
heißen oder feuchten Oberächen be-
rührt.

5Deutsch
• Sollten Sie einen Defekt am Netzkabel
feststellen, schalten Sie das Gerät nicht
an. Wenden Sie sich in diesem Fall an
den Hersteller des Produktes.
• Bewegen Sie das Gerät in keinem Fall
während des Betriebs.
• Das Produkt darf nur von qualizierten
Fachpersonal geönet oder repariert
werden!
• Enernen Sie das Verpackungsmaterial
und prüfen Sie vor der Benutzung, ob
sich das Gerät in einem einwandfreien
Zustand bendet.
• Stellen Sie sicher, dass Kinder nicht mit
dem Gerät oder den Verpackungsmate-
rialien spielen!
• Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie
keine Verpackungsteile (Plaskbeu-
tel, Karton, Styropor, etc.) erreichbar
liegen.

6Deutsch
• Dieses Gerät ist kein Spielzeug!
• Eine genaue Überwachung ist erforder-
lich, wenn das Produkt von oder in der
Nähe von Kindern oder gebrechlichen
Personen verwendet wird.
• Betreiben Sie das Gerät nicht nach ei-
ner Fehlfunkon, wenn es herunter-
gefallen ist, oder in irgendeiner Weise
beschädigt erscheint. Senden Sie das
komplee Produkt zur Inspekon, Re-
paratur oder zum Austausch an den
Hersteller zurück.
• Bevor Sie das Netzkabel ausstecken,
stellen Sie sicher, dass das Gerät ausge-
schaltet ist. Wenn Sie dieses berühren,
achten Sie darauf, dass Ihre Hände tro-
cken sind, um einen elektrischen Schlag
zu vermeiden.
• Dieses Produkt sollte nicht in unmiel-
barer Nähe von Wasser wie z.B. Bade-

7Deutsch
wanne, Waschbecken, Schwimmbad
usw. verwendet werden, bei welcher
die Gefahr des Eintauchens oder Sprit-
zens besteht.
• Schließen Sie das Gerät niemals an ein
Verlängerungskabel oder eine Steckdo-
senleiste an!
• Verwenden Sie es nicht im Außenbe-
reich!
• Benutzen Sie das Produkt so wie in
diesem Handbuch beschrieben. Jede
andere Verwendung, die nicht vom
Hersteller empfohlen wird, kann zu
Bränden, Stromschlägen oder Verlet-
zungen von Personen führen und die
Garane aueben.

8Deutsch
• Betreiben Sie das Gerät nicht unbeauf-
sichgt. Sollten Sie den Raum verlas-
sen, schalten Sie das Gerät immer aus.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steck-
dose.
• Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
• Warnung! Lassen Sie kleine Kinder
nicht mit Folie spielen. Es besteht
Ersckungsgefahr!
• Verwenden Sie ausschließlich Obst und
Gemüse, aus denen Sie Flüssigkeiten
entziehen möchten.
• Achten Sie darauf, keine Körperteile in
das Gerät zu halten.

9Deutsch
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Arendo entschieden haben. Damit
Sie auch Freude mit dem erworbenen Gerät haben, lesen Sie sich bie die nachfol-
gende Kurzanleitung aufmerksam durch.
1. Lieferumfang
• Mul-Zerkleinerer
• Kurzanleitung
2. Technische Daten
3. Erst-Inbetriebnahme
Entnehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und enernen Sie jegliches Ver-
packungsmaterial. Reinigen Sie den Mixbehälter sowie die Messereinheiten vor
der Benutzung gründlich. Den Mixbehälter können Sie in der Spülmaschine oder
in Spülwasser reinigen. Die Messereinheiten hingegen sind nicht spülmaschinen-
geeignet. Verwenden Sie generell keine aggressiven oder starke Reinigungsmiel.
Spannungsversorgung 220-240 V AC 50-60 Hz
Leistungsaufnahme 400 W
Fassungsvermögen ca. 1500 ml (Mixbehälter)
Features • An-Rutsch-Füße
• Sicherheitssperre
• 2 Geschwindigkeitsstufen

10 Deutsch
4. Produktdetails
5. Sicherheitsschalter
Der Betrieb ist nur mit aufgesetzter und heruntergedrückter Motoreinheit mög-
lich. Die Motoreinheit muss korrekt aufgesetzt werden. Erst dann kann der Betrieb
gestartet werden.
6. Kurzzeitbetrieb
Das Gerät ist nur für den Kurzzeitbetrieb ausgelegt. Sie können den Standmixer
ca. 30 Sekunden ununterbrochen benutzen. Nach dieser Zeit müssen Sie den
Motor ca. 2-5 Minuten abkühlen lassen. Bie überschreiten Sie die Betriebszeiten
auf keinen Fall!
Geschwindigkeitsstufen-Tasten
Deckel
Gummidichtung
Obere Messereinheit
Untere Messereinheit
An-Rutschmae
Spindel
Mixbehälter
Dichtung
Dichtung
Dichtring
Schraube
Motoreinheit

11Deutsch
7. Inbetriebnahme
1. Entnehmen Sie das Gerät und das Zubehör aus der Verpackung und ener-
nen Sie jegliches Verpackungsmaterial. Bie reinigen Sie vor der Verwen-
dung alle Teile, die mit Lebensmieln in Berührung kommen. Verwenden Sie
Lebensmielreiniger und Wasser, um den Deckel, die obere/untere Messer-
einheiten und den Mixbehälter zu reinigen. Säubern Sie die Motoreinheit
mit einem feuchten Tuch. Lassen Sie alle Teile vollständig abtrocknen, bevor
Sie das Gerät verwenden!
2. Stellen Sie das Produkt stets auf eine ebene und gerade Fläche und auf die
An-Rutschmae, um ein Wegrutschen zu vermeiden. Halten Sie Kinder von
dem Produkt fern.
Zusammenbau und Bedienung
1. Stellen Sie den Mixbehälter auf die rutschfeste Mae.
2. Befesgen Sie die obere und untere
Messereinheit an der Spindel im
Mixbehälter. Enernen Sie dann die
Schutzabdeckung der Messer und legen
Sie das Essen hinein.
Achtung! Beachten Sie bei der Montage der
Messereinheit den Abschni 7.4 auf der nächs-
ten Seite in dieser Bedienungsanleitung!

12 Deutsch
3. Nach dem Einlegen der Speisen den Deckel auf den Mixbehälter aufsetzen.
4. Setzen Sie die Motoreinheit auf den Deckel auf. Der Gri der Klingeneinheit
richtet sich nach dem mileren Loch der Motoreinheit aus.
5. Nachdem Sie die Motoreinheit aufgesetzt haben, stecken Sie das Stromka-
bel in eine ordnungsgemäß angeschlossene Steckdose ein.
6. Drücken Sie nun die Motoreinheit etwas herunter und drücken Sie eine der
Geschwindigkeitsstufen-Tasten. Das Gerät startet den Betrieb. Wenn Ihr
Finger den Schalter verlässt, oder die Motoreinheit nicht mehr den Sicher-
heitsschalter durch Druck berührt wird, wird der Betrieb gestoppt.

13Deutsch
7.3 Nutzung
Setzen Sie die Motoreinheit auf den zuvor gefüllten Mixbehälter auf und stecken
Sie das Stromkabel in eine ordnungsgemäß angeschlossene Steckdose.
Um das Gerät zu starten, drücken Sie die Motoreinheit etwas herunter und drü-
cken Sie eine der Geschwindigkeitsstufen-Tasten. Das Gerät beginnt den Betrieb.
Wenn Ihr Finger den Schalter verlässt, oder die Motoreinheit nicht mehr den Si-
cherheitsschalter durch Druck berührt, wird der Betrieb gestoppt. Beachten Sie die
Nutzungszeit (Kurzzeitbetrieb). Wenn Sie beabsichgen, in pulsierenden Schrien
zu mixen, betägen Sie bie eine der Tasten wiederholt. Hierbei können Sie die
Pulsierintervalle selbst variieren. Anschließend enernen Sie das Netzkabel aus
der Steckdose und die Motoreinheit von dem Mixbehälter.
Zuletzt önen Sie den Deckel und entnehmen die Lebensmiel aus dem Gerät.
Hinweis: Das Gerät ist nur für den Kurzzeitbetrieb ausgelegt. Sie müssen es nach
ca. 30 Sekunden ununterbrochenem Betrieb ausreichend abkühlen lassen, bevor
Sie es erneut benutzen!
7.4 Messereinheit-Montage
Es gibt 2 Markierungen auf der Messereinheit. Wenn die beiden Linien nicht
ausreichend ausgerichtet sind, bedeutet das, dass die obere und untere Messer-
einheit nicht korrekt monert ist.
Wenn die Messereinheit vor der Verwendung nicht ausreichend monert ist,
kann sich diese lösen und die Schale oder den Deckel berühren und eventuell den
Benutzer oder sich in der Nähe bendliche Personen, Tiere sowie Gegenstände
verletzen. Bie stellen Sie sicher, dass die Messereinheit immer korrekt monert
ist.

14 Deutsch
Stecken Sie die beiden Messereinheiten zusammen und drehen Sie diese (Abbil-
dung 1), bis die Markierungen sich wie in Abbildung 2 gezeigt, benden.
Anschließend können Sie die Messereinheit in den Mixbehälter einsetzen und
verwenden.
Abbildung 2Abbildung 1

15Deutsch
8. Reinigung und Pege
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Reinigen Sie die Motoreinheit
mit einem leicht angefeuchteten weichen Tuch. Achtung! Reinigen Sie die Mo-
toreinheit und die Netzanschlüsse nicht mit Flüssigkeiten. Verwenden Sie keine
aggressiven, starken oder scheuernden Reinigungsmiel.
Sie können den Mixbehälter, den Verschlussdeckel und die Messereinheit in Spül-
wasser reinigen. Zudem lassen sich Mixbehälter und Deckel in der Spülmaschine
bei niedrigen Temperaturen säubern.
Zur Schnellreinigung direkt nach dem Gebrauch des Gerätes füllen Sie ca. 60%
des Mixbehälters mit warmen Wasser und etwas Spülmiel und lassen Sie das
Gerät kurz laufen. Bie nehmen Sie danach den Mixbehälter und schüeln Sie
diesen leicht. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu stark schüeln, da ansonsten
Flüssigkeit aus dem Mixbehälter laufen kann. Zum Schluss spülen Sie den Mix-
behälter und die Messereinheit mit klarem Wasser ab, bis alle Rückstände und
Spülmielreste beseigt sind.
Lassen Sie bie alle Teile des Gerätes vollständig abtrocknen!
9. Fehlerbehebung
Fehler Ursache Mögliche Behebung
Das Gerät
stoppt
während des
Betriebs
• 1. Spannung zu niedrig
• 2. Temperatursicherung
ausgelöst
• Spannungsversorgung prüfen
• 20-30 Minuten abkühlen lassen
und erneut versuchen
Die Messer-
einheit steckt
fest
• Messereinheit steckt auf-
grund des Inhalts fest
• Schalten Sie das Gerät aus und
ziehen Sie den Netzstecker.
Warten Sie, bis das Gerät
gestoppt ist und enernen Sie
dann den Inhalt, welcher die
Mesereinheit blockiert.
Ungewöhn-
liche Geräu-
sche
• Die Messereinheit wurde
unzureichend monert.
• Das Gerät wurde nicht
auf eine ebene Fläche
gestellt.
• Die Spannung ist zu hoch.
• Zu viel Inhalt im Gerät.
• Moneren Sie die Messerein-
heit ordnungsgemäß.
• Stellen Sie das Gerät immer auf
eine ebene Fläche.
• Spannungsversorgung prüfen
• Den Strom abschalten, zusätzli-
chen Inhalt herausnehmen.

16 Deutsch
10. Sicherheitshinweise und Haungsausschluss
Versuchen Sie nie das Gerät zu önen, um Reparaturen oder Umbauten
vorzunehmen. Vermeiden Sie Kontakt zu den Netzspannungen. Schließen Sie das
Produkt nicht kurz. Das Gerät ist nicht wasserdicht, bie verwenden Sie es nur im
Trockenen. Schützen Sie es vor hoher Lufeuchgkeit, Wasser und Schnee.
Halten Sie das Gerät von hohen Temperaturen fern. Setzen Sie das Gerät keinen
plötzlichen Temperaturwechseln oder starken Vibraonen aus, da dies die Elekt-
ronikteile beschädigen könnte. Prüfen Sie vor der Verwendung das Gerät auf Be-
schädigungen.
Das Gerät sollte nicht benutzt werden, wenn es einen Stoß abbekommen hat oder
in sonsger Form beschädigt wurde. Beachten Sie bie die naonalen Besmmun-
gen und Beschränkungen. Nutzen Sie das Gerät nicht für andere Zwecke als die, die
in der Anleitung beschrieben sind.
Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von
Kindern oder geisg beeinträchgten Personen auf. Jede Reparatur oder Verände-
rung am Gerät, die nicht vom ursprünglichen Lieferanten durchgeführt wird, führt
zum Erlöschen der Gewährleistungs- bzw. Garaneansprüche. Das Gerät darf nur
von Personen benutzt werden, die diese Anleitung gelesen und verstanden haben.
Die Gerätespezikaonen können sich ändern, ohne dass vorher gesondert darauf
hingewiesen wurde.
11. Entsorgungshinweise
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE Richt-
linie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile müssen
getrennt der Wiederverwertung oder Entsorgung zugeführt werden, weil giige
und gefährliche Bestandteile bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt nachhal-
g schädigen können.

17Deutsch
Sie sind als Verbraucher nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)
verpichtet, elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Lebensdauer an
den Hersteller, die Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete, öentliche Sammel-
stellen kostenlos zurückgeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht.
Das Symbol auf dem Produkt, der Betriebsanleitung oder/und der Verpackung
weist auf diese Besmmungen hin. Mit dieser Art der Storennung, Verwertung
und Entsorgung von Altgeräten leisten Sie einen wichgen Beitrag zum Schutz un-
serer Umwelt.
Hiermit erklärt die Firma WD Plus GmbH, dass sich das Gerät 303934/20191025NB121 in
Übereinsmmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Be-
smmungen bendet. Eine vollständige Konformitätserklärung erhalten Sie unter: WD Plus
GmbH, Wohlenbergstraße 16, 30179 Hannover
WEEE Richtlinie 2012/19/EU
WEEE Register-Nr: DE 67896761

18 English
Usage and safety instrucons
• Read the user manual completely be-
fore using the product! Keep it for fu-
ture reference.
• Before using the appliance, check
whether the voltage indicated on
the rang plate matches that of your
mains supply!
• Do not pull the cable if you want to
disconnect the plug from the power
source. Always pull the plug itself!
• Always disconnect the plug from the
power source if the appliance is not
being used! Do not leave the product
unaended!
• This appliance is intended for person-
al use only!
• Cleaning and maintenance should not
be carried out by children.
• This appliance can be operated by

19English
children from 8 years of age and
above, as well as by people with re-
duced physical, sensory or mental
capacies or who lack knowledge or
experience, if they have been super-
vised or instructed regarding safe use
of the appliance, and they understand
the resultant dangers.
• Never immerse it in water for clean-
ing. Wipe the body with a dry cloth.
• Use the product only on a at surface.
• Disconnect the appliance from the
mains when it is not being used or it is
being cleaned.
• Please ensure that the cable does not
come into contact with any hot or
moist surfaces.
• Do not turn on the appliance if you
nd a defect in the power cord. Con-
tact the manufacturer of the product

20 English
in such cases.
• Never move the appliance during op-
eraon.
• The product should be opened or re-
paired only by qualied technicians!
• Remove the packaging material and
check if the appliance is in proper
working condion before using it.
• Ensure that children do not play with
the appliance or the packaging mate-
rial!
• In the interest of child safety, do not
leave any packaging components
(plasc bags, cardboard, polystyrene,
etc.) lying around.
• This appliance is not a toy!
• Close supervision is required if the
product is used by or near children or
frail persons.
• Do not use the appliance aer a mal-
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other ARENDO Food Processor manuals