
Sollten die gemessenen Werte an der Grenze zwischen zwei Größen liegen, wählen Sie die
größere. Sollten Sie sich bei der Wahl der Größe der Anthrombosestrümpfe nicht sicher
sein, suchen Sie ein Sanitätshaus oder direkt den Hersteller auf.
Sollten sich die Anthrombosestrümpfe schlecht überziehen lassen, besuchen Sie
das Sanitätshaus und bien Sie um Vorführung der richgen Anziehtechnik von
Anthrombosestrümpfen. Sie können auch eine der Anziehhilfen benutzen.
Sollte der Saum nicht am Bein halten (bei den Schenkelstrümpfen), reiben Sie die
Silikonnoppen mit einer Alkohollösung ab bzw. rasieren Sie sich die Gliedmaßen an der
Kontaktstelle von Silikon und Haut.
• Sie spüren einen erkennbaren, jedoch keineswegs unangenehmen Druck über die
gesamte Länge des Anthrombosestrumpfes
• das komprimierende Medizinprodukt verrutscht beim Gehen nicht und wir unter
dem Knie oder auf dem Spann keine Falten
• der Saum des Anthrombosestrumpfes schneidet nicht ein (bei Schenkelstrümpfen)
Angaben zur Kompressionsklasse, zur Größe und zum Hersteller sind auf dem Eke zu
nden, das am oberen Rand des komprimierenden Medizinprodukts angebracht ist. Sollte
das Eke während der Anwendung enernt worden sein, kann die Größenangabe im
Fußteil des Medizinprodukts überprü werden, wo sie eingestrickt ist.
Ziehen Sie die Anthrombosestrümpfe schriweise, nicht nur durch Ziehen an ihrem oberen
Saum, über das Bein. Die Anthrombosestrümpfe sollten am besten gleich frühmorgens
vor der Belastung und vor der eventuellen Bildung einer Schwellung angezogen werden.
Beim Anziehen sollten die Anthrombosestrümpfe nicht mit scharfen Gegenständen (z. B.
Schmuck) oder langen Finger-/ Zehennägeln in Kontakt kommen. Eine erhöhte Fußpege
(Enernung der Hornhaut an den Fersen) verringert das Risiko einer Beschädigung des
Medizinprodukts und verlängert seine Lebensdauer. Die Anthrombosestrümpfe müssen
gleichmäßig und ohne Falten angelegt sein, damit es zu einer wirksamen Verteilung des
Drucks kommt. Sollten Sie Körperkosmek benutzen, warten Sie mit dem Anziehen der
Anthrombosestrümpfe nach der Applikaon ca. 15 min. Tragen Sie das Medizinprodukt
bei sichtbarer mechanischer Beschädigung nicht mehr und ersetzen Sie es am besten durch
ein neues.
Die Anthrombosestrümpfe sind ein Medizinprodukt,
das zur wiederholten Anwendung durch eine Person besmmt ist. Ihre Wirksamkeit und
Sicherheit bleiben unter Einhaltung folgender Regeln über einen Zeitraum von 6 Monaten
ab der ersten Anwendung erhalten:
• Maschinenwäsche möglich (bei max. 95 °C, Normalwaschgang) mit einer Seifenlösung
oder einem Spezialpräparat zum Waschen von Kompressionsstrümpfen, in einem
Schutzbeutel (Wäschenetz)
• keinen Weichspüler verwenden
AvicenumAntiTROMBO_05_2021.indd 10 29.06.2021 15:06:44