
Kleiner Sauger mit kleiner Bürste (Q)
Nützlich, um Staub von Büchern oder empndlichen Gegenständen wie Bilderrahmen, etc. zu ent-
fernen.
Er eignet sich zur Reinigung von Möbeln, Matratzen, Kissen, Zelten, etc. Er kann auch direkt auf dem
Griff (I) eingesetzt werden.
Das Kabel in seiner ganzen Länge abwickeln und den Stecker in die Steckdose einstecken.
Zum Einschalten des Geräts den auf dem Deckel angebrachten Schalter (B) drücken.
In einigen Fällen kann beim Einschalten ein Pfeifen zu hören sein: es handelt sich nicht um einen
Defekt und es wird sich während des Betriebs einstellen.
ACHTUNG: Keine groβen oder spitzen Gegenstände vom Fuβboden aufsaugen, um jeden mögli-
chen Schaden am Gerät zu vermeiden.
ACHTUNG: Umgehend das Gerät ausschalten, falls die Luftöffnungen oder die Bürsten verstopft
sind. Vor dem erneuten Einschalten die die Verstopfung verursachenden Teile entfernen.
Nach Benutzung des Geräts
Nach Benutzung das Gerät durch Drücken des Schalters (B) ausschalten, den Stecker aus der
Steckdose ziehen und das Kabel entweder am Gerät oder auf die entsprechende Kabelrolle (Abb.
13) aufwickeln.
Den Haken für die Fuβbodenbürste benutzen, um das Gerät abzustellen (Abb. 13).
Das mitgelieferte Zubehör kann in den entsprechenden an der Basis des Geräts vorgesehenen Stau-
raum verstaut werden (Abb. 14).
Transport des Geräts
Dieses Gerät ist mit einem Griff (D) für den Transport ausgestattet.
REINIGUNG UND WARTUNG
ACHTUNG: Vor jeglichem Wartungs- und Reinigungsvorgang muss das Gerät ausgeschaltet und der
Stromstecker aus der Steckdose gezogen werden.
Der eingesaugte Schmutz kommt in den Behälter (H). Die austretende Luft wird durch einen perma-
nenten waschbaren Filter gereinigt, der sich im Behälter bendet.
Reinigung des Behälter (H) und des Filters (T)
- Wenn der Behälter (H) voll ist, wird der auf dem Deckel angebrachte Standanzeiger (C) rot (Abb.
7).
- Über die zwei seitlichen kleinen Hebel (G) (Abb. 8) den Deckel abnehmen (E) (Abb. 9).
- Den Filter entnehmen (T) und von dem Gitter lösen (Abb. 10-11).
- Circa 20 Mal ausschütteln, um den angesammelten Staub zu entfernen. Bei Rückständen im Filter
einen kleinen Pinsel benutzen, um eine akkurate Reinigung vorzunehmen.
- Die Entleerung des Behälters vornehmen; um das Austreten von Schmutz zu vermeiden, wird
empfohlen, den Behälter in einen Plastiksack einzusetzen und ihn in den Sack zu entleeren.
- Den Filter wieder in das Gitter einsetzen, den Deckel einsetzen und auf dem Gerät über die klei-
nen Hebel befestigen (G).