ASO Safety Solutions ELMON rail 39-726 User manual

1
Kurzanleitung ELMON rail 39-726
BriefinstruconELMONrail39-726
Allgemeine Sicherheitsbesmmungen und Schutzmaßnahmen
- HerstellerundBenutzerderAnlage /Maschine,an derdieSchutzeinrichtungverwendetwird,sind dafürverantwortlich,alle geltendenSicherheitsvorschrienund-regelnineigenerVerantwortungabzu-
smmenundeinzuhalten.
- DieSchutzeinrichtunggaranertin VerbindungmitderübergeordnetenSteuerung einefunkonaleSicherheit,nichtaber dieSicherheit dergesamtenAnlage /Maschine.VordemEinsatz desGerätesist
deshalbeineSicherheitsbetrachtungdergesamtenAnlage/MaschinenachderMaschinenrichtlinie2006/42/EGodernachentsprechenderProduktnormnotwendig.
- DieBetriebsanleitungmussständigamEinsatzortderSchutzeinrichtungverfügbarsein.SieistvonjederPerson,diemitderBedienung,WartungoderInstandhaltungderSchutzeinrichtungbeauragtwird,
gründlichzulesenundanzuwenden.
- DieInstallaonundInbetriebnahme derSchutzeinrichtungdarfnur durchFachpersonalerfolgen,die mitderBetriebsanleitung unddengeltendenVorschrienüberArbeitssicherheitund Unfallverhütung
vertrautsind.DieHinweiseindieserAnleitungsindunbedingtzubeachtenundeinzuhalten.
- ElektrischeArbeitendürfennurvonElektrofachkräendurchgeführtwerden.SicherheitsvorschrienderElektrotechnikundderBerufsgenossenschasindzubeachten.
- BeiArbeitenamSchaltgerätistdiesesspannungsfreizuschaltenundaufSpannungsfreiheitzuprüfenundgegenWiedereinschaltenzusichern.
- DasSchaltgerätenthältkeinevomAnwenderzuwartendeBauteile.DurcheigenmächgeUmbautenbzw.ReparaturenamSchaltgeräterlischtjeglicheGewährleistungundHaungdesHerstellers.
- HilfsausgängedürfenkeinesicherheitsgerichtetenFunkonenausführen.SiesindnichteinfehlersicherundwerdenauchnichtdurchTestungüberprü.
Generalsafetyregulaonsandprotecvemeasures
- Themanufacturerandusersoftheplant/machineonwhichtheproteconisbeingusedareresponsibleforimplemenngandfollowingallapplicablesafetyregulaonsandrules.
- Whenusedinconjunconwiththehigher-ordercontroller,theproteconguaranteesfunconalsafety,butnotthesafetyoftheenreplant/machine. Thesafetyoftheenreplant/machinemust,
therefore,beassessedinaccordancewithmachinerydirecve2006/42/ECorappropriateproductnormbeforeusingthedevice.
- Theoperanginstruconsmustalwaysbeavailableattheplaceofinstallaonoftheprotecon.Theymustbereadthoroughlyandobservedbyallpersonsinvolvedintheoperaon,maintenanceand
servicingoftheprotecon.
- Theproteconmustonlybe installedandcommissioned byprofessionalsfamiliarwiththeoperanginstruconsand theapplicable operaonalsafetyand accidentprevenonregulaons. Allofthe
instruconsprovidedintheseoperanginstruconsmustbeobservedandfollowed.Allelectricalworkmustonlybeperformedbyskilledelectricians.
- Allelectricalworkmustonlybeperformedbyskilledelectricians.AllrelevantelectricalengineeringandEmployer‘sLiabilityInsuranceAssociaonsafetyregulaonsmustbeobserved.
- Duringworkontheswitchingunit,itistobeswitchedtozeropotenal,checkedtoensurethatitisatzeropotenalandprotectedagainstbeingrestarted.
- Theswitchingunitdoesnotcontainanycomponentsthatrequireservicingbytheuser.Unauthorisedconversionsandrepairsmadetotheswitchingunitwillvoidallguaranteesandthemanufacturer’s
liability.
- Auxiliaryoutputsmustnotperformanysafety-relatedfuncons.Theyarenotone-faultsafeanddonotundergoatest.
Für die normenkonforme Auslegung des Sicherheitssystems muss die Anlage / Maschine von Sachkundigen in geeigneten Zeitabständen auf korrekte Funkon geprü werden. Die Prüfung
muss in jederzeit nachvollziehbarer Weise dokumenert werden. Bei Nichtbeachtung oder vorsätzlichem Missbrauch enällt die Haung des Herstellers.
Forthedesignofthesafetysystemtoconformtoengineerstandards,theplant/machinemustbeprofessionallyinspectedatappropriateintervalsforproperfuncon.Theinspecon
mustbedocumentedinsuchawayastobecomprehensibleatallmes.Themanufacturerassumesnoliabilityintheeventofnon-observanceorintenonalabuse.
Allgemeines und Funkonsbeschreibung
DasSchaltgerätELMONrail39-726dientzurAuswertungvonSignalgebernwieSicherheitskontaktmaen,sowievonSicherheitskontaktleistenundSicherheitsbumpernzurAbsicherungvonQuetsch-undScher-
stellen.AndasSchaltgerätkönnenzweiseparateASOSignalgeberangeschlossenwerden.DieRuhestromüberwachungderSignalgeberwirddurcheinenintegriertenAbschlusswiderstandimSignalgeberermög-
licht.AbhängigvondereingestelltenKonguraonwirdderÜberwachungszustandderSignalgeberandenAusgängenalsgemeinsameFunkonoderalsgetrennteFunkonangezeigt.ZweiSicherheitsausgänge
mitpotenalgebundenenHalbleiterausgängensindverfügbar.WirdandenSchaltleistenderRuhezustanderkanntundliegtkeineStörungimGerätvor,sowirdandenentsprechendenSicherheitsausgängen
eineSpannungausgegeben(entsprichtderAnschlussspannung).ZweiMeldeausgängemitpotenalfreienSchaltkontaktensindverfügbar.EineBetägungderSignalgeberbewirkteineReakondesMeldeaus-
gangesentsprechendderDIP-Schalter-Konguraon.DieMeldeausgängedürfenkeinesicherheitsgerichtetenFunkonenausführen.SiesindnichteinfehlersicherundwerdenauchnichtdurchTestungüberprü.
DasSchaltgerätistnachENISO13849-1„SicherheitsbezogeneTeilevonSteuerungen“fürKategorie3PerformanceLeveldausgelegtundbaumustergeprü.FürdieEinhaltungderKategorie3sinddieSicher-
heitsausgängeredundantunddiversitärmitzweiunabhängigenSchaltelementenaufgebaut,vondenenderHalbleiterschalterfortlaufendaufseineSchalähigkeitgetestetwird.DerÜberwachungszustandder
SignalgeberundderHilfsausgänge,sowiedieangelegteBetriebsspannungwerdendurchLED‘sangezeigt.
WenneineFehlermeldungvorliegt,sindalleSicherheitsausgängeinakv.
Generalinformaonandfunconaldescripon
TheswitchingunitELMONrail39-726isusedforevaluangsafetycontactmatsandforsafeguardinglocaonswherethereisariskofcrushingandcungthroughtheuseofsafetycontactedgesand
safetybumpers.TwoseparateASOsensorscanbeconnectedtotheswitchingunit.Monitoringofthestandbycurrentismadepossiblebyanintegratedterminangresistorinthesensors.Accordingtothe
conguraon,themonitoringstateofthesensorsisindicatedbytheoutputsascombinedfunconorasseparatedfuncon.Twosafetyoutputswithnon-isolatedsemiconductoroutputsareavailable.If
theidlestateisdetectedatthesafetyedgesandiftherearenofaultspresentinthedevice,avoltageisoutputattherespecvesafetyoutputs(correspondstothesupplyvoltage).Twoauxiliaryoutputs
withpotenal-freeswitchingcontactsareavailable.ActuaonofthesensorstriggersareaconbytheauxiliaryoutputaccordingtotheDIPswitchconguraon.Theauxiliaryoutputsmustnotperform
anysafetyfuncons.Theyarenotone-faultsafeanddonotundergoatest.Theswitchingunitisdesignedandtype-approvedinaccordancewithENISO13849-1„Safety-relatedpartsofcontrolsystems“
forcategory3PerformanceLeveld.ForCategory3compliance,thesafetyoutputsunitshavearedundantanddiversedesignwithtwoindependentswitchingelements;ofthese,thesemiconductorswitch‘s
abilitytoturnoisconstantlytested.Themonitoringstateofthesensorsandtheauxiliaryoutputs,aswellastheappliedoperangvoltageareindicatedbyLEDs.
Ifanerrorispresent,allthesafetyoutputsarenotacve.
Sicherheitsschaltgerät/SafetyRelais
Prinzipschaltbild / Simplieddiagram
Betriebsanleitung QR
OperangManualQR
Signalanzeige
LEDPower(grün)
Betriebszustand(an)
Fehlermeldung(Pulsausgabe)
LEDCH 1(rot)
Signalgeberbetägt(an)
Signalgeberstromkreisunterbrochen(blinktschnell)
Fehlerselbsthaltung(blinktlangsam)
LEDCH 2(rot)
Signalgeberbetägt(an)
Signalgeberstromkreisunterbrochen(blinktschnell)
Fehlerselbsthaltung(blinktlangsam)
LEDAUX 1(gelb)
Meldeausgang geschaltet
LEDAUX 2(gelb)
Meldeausgang geschaltet
Anschlussklemmen
+24V 0V Versorgungsspannung24VDC,±10%
X1 X2 AnschlussSignalgeber1
Y1 Y2 AnschlussSignalgeber2
14 Sicherheitsschaltkontakt1
24 Sicherheitsschaltkontakt2
31 32 SchaltkontaktMeldeausgang1
41 42 SchaltkontaktMeldeausgang2
Z1 Z2 AnschlussmanuelleRücksetzung/Wiederanlauf
(TasterNO;oponal)
S11 S12 KodiereingängeResetModus
Signalindicators
LEDPower(green)
operangstate(on)
errormessage(pulseoutput)
LEDCH 1(red)
sensoractuated(on)
sensorcircuitinterrupted(ashesfast)
errorlock(ashesslowly)
LEDCH 2(red)
sensoractuated(on)
sensorcircuitinterrupted(ashesfast)
errorlock(ashesslowly)
LEDAUX 1(yellow)
Auxiliaryoutputswitched
LEDAUX 2(yellow)
Auxiliaryoutputswitched
Conneconterminals
+24V0V Supplyvoltage24VDC,±10%
X1X2 Conneconsensor1
Y1Y2 Conneconsensor2
14 Relayswitchingcontact1
24 Relayswitchingcontact2
3132 Switchingcontactauxiliaryoutput1
4142 Switchingcontactauxiliaryoutput2
Z1Z2 Connecon-manualreset/restart
(buonNO;oponal)
S11S12 Codinginputsresetmode
Reset
Mode
Manual
Reset
S11
+U2
R
ELMONrail39-726
+U1
S12
Z1
Z2
SIG
CH1
X1
X2
SIG
CH2
Y1
Y2
Reset
Mode
AUXmode
OUTmode
Redundant
Logic
+24V
0V
14
31
32
24
41
42
OUT
CH1
OUT
AUX1
OUT
CH2
OUT
AUX2
+U1
+U2
R
LiegtkeineFehlermeldungvor,sowirdüberdieLEDPowerderBetriebs-
zustand angezeigt (an). Bei Ausgabe einer Fehlermeldung gibt die
AnzahlderausgegebenenPulsedenFehleran:
Pulse Fehlermeldung
1SpannungsversorgungaußerhalbdesgülgenWertbereiches
2 FehlerbeiTestungSignaleingang
3 AusgangssteuerungCH1gestört
4 AusgangssteuerungCH2gestört
5DatenübertragungzwischenMikrocontrollergestört
Ifnoerrorispresent,thenLEDPowershowstheoperangstate(on).
Duringthe outputof anerrormessage,thenumberofoutput pulses
indicates the error:
Pulse Errormessage
1Voltagesupplyoutsideofthevalidvaluerange
2Tesngsensorinputfaulty
3OutputcontrolCH1faulty
4OutputcontrolCH2faulty
5Datatransmissionbetweenmicrocontrollersfaulty

2
Antriebs-undSteuerungstechnik
Hansastraße52•D59557Lippstadt
Tel.:+4929419793-0•Fax:+4929419793299
www.asosafety.com•e-mail:info@asosafety.com
erstelltKHM15.05.2014 geändert:25.07.2014KHM
hp://www.asosafety.de/downloadcenter/
datenblaeer/schaltgeraete/
Sicherheitsschaltgerät/SafetyRelais
Fehlerdiagnose / Errordiagnosis
LED Fehler
Error
Fehlerbeseigung
Errorcorrecon
keineLEDleuchtet
NoLEDilluminates
Versorgungsspannungfehlt,zugering
oderfalschangeschlossen.
Thesupplyvoltageismissing,toolow
orhasbeenconnectedincorrectly
AnschlüsseundVersorgungsspannungüberprüfen:
-24VDCanKlemmen+24 V 0 V
-Polaritätrichg?+24VanKlemme+24 V
Toleranzbereich:±10%
Checkconneconsandsupplyvoltage:
-24VDCatterminals+24V0V
-Correctpolarity?+24Vatterminal+24V
Tolerancerange:±10%
grüneLEDblinktzyklisch(Pulsausgabe)
greenLEDashescyclically(pulseoutput)
InternerFehlerwirddurchAnzahlPulseangezeigt.
Internalerrorisindicatedbythenumberofpulses
Siehe -> Signalanzeigen
See->Signalindicators
roteLEDleuchtet(CH1bzw.CH2)
redLEDisilluminated(CH1 or CH2)
DerentsprechendeSignalgeberwird
alsbetägterkannt.
Thecorrespondingsafetysensor
detectedashavingbeenactuated.
-
AnschlüssederentsprechendenSignalgeberüberprüfen
(abgequetschteZuleitungen,brüchigeZuleitungenetc.)
-Signalgeberüberprüfen*
-Checktheconneconsofthecorrespondingsensors
(squeezedorbrilesupplylines,etc.)
-Checksensors*
roteLEDblinktschnell(CH1bzw.CH2)
redLEDisashesfast(CH1 or CH2)
Signalgeberkreisunterbrochen,Signalgebernicht
angeschlossen,fehlerhaangeschlossen
oderdefekt.
sensorcircuitinterrupted,Sensor(s)notconnected,
connectedincorrectlyorfaulty.
-
AnschlüssederentsprechendenSignalgeberüberprüfen
(abgequetschteZuleitungen,brüchigeZuleitungenetc.)
-Signalgeberüberprüfen*
-Checktheconneconsofthecorrespondingsensors
(squeezedorbrilesupplylines,etc.)
-Checksensors*
roteLEDblinktlangsam(CH1bzw.CH2)
redLEDisashesslowly(CH1 or CH2)
Fehlerselbsthaltung
errorlock
ManuellenResetausführen
Performmanualreset
Technische Daten
Versorgungsspannung
Kleinspannung: UE 24VDC±10%(SELV)
LeistungsaufnahmePE_max <1W(24VDC)
Anschlusswiderstand Signalgeber
Nominalwert Rnom =8,2kΩ
obererSchaltwert RAO >12,0kΩ
untererSchaltwert RAU <5,0kΩ
Sicherheitsausgänge (OSSD)
max.Schaltspannung UO_max 26,4VDC
max.Schaltstrom IO_max 2ADC(proAusgang)
Elektr.Lebensdauer >105Betägungen
Gebrauchskategorie DC-13(30V;2A;1000000Op.)
Schaltzeiten Sicherheitsausgang
Ausschaltverzögerung <=4ms
(Reakonszeit)
Einschaltverzögerung 500ms(Poweron700ms)
Meldeausgang
Max.Schaltspannung 50VAC/DC
Max.Schaltstrom 2AAC/DC
Mech.Lebensdauer >5x106Betägungen
Schaltzeiten Meldeausgang
RL-Funkon:
Einschaltverzögerung 0,5s±0,2s
Ausschaltverzögerung 3s±1s
BeiderRLU-FunkonschaltetderMeldeausgang
synchronzuderBetägungdesSignalgebers.
Gehäuse
PolyamidPA6.6
selbstverlöschendnachUL94-V2
Abmessungen(HxBxT) 99x22,5x114mm
Schutzart IP20
Gewicht ca.160g
Temperaturbereich -20°Cbis+55°C
Querschni Anschlussleitungen
ein-oderfeindrähgeLeitung0,75-1,5mm2
Technicalspecicaons
Supplyvoltage
Extralowvoltage: UE 24VDC±10%(SELV)
PowerconsumponPE_max <1W(24VDC)
Terminangresistor–sensor
Nominalvalue Rnom =8,2kΩ
Upperswitchingpoint RAO >12,0kΩ
Lowerswitchingpoint RAU <5,0kΩ
Safetyoutputs(OSSD)
maxswitchingvoltageUO_max 26,4VDC
maxswitchingcurrent IO_max 2ADC(outputper)
Electricallife-me >105actuaons
Ulizaoncategory DC-13(30V;2A;1000000Op.)
Switchingmes-safetyoutput
Switchingodelay <=4ms
(responseme)
Switchingondelay 500ms(Poweron700ms)
Auxiliaryoutput
maxswitchingvoltage 50VAC/DC
maxswitchingcurrent 2AAC/DC
Mechanicallife-me >5x106actuaons
Switchingmes-auxillaryoutput
RLfuncon:
Switchingondelay 0,5s±0,2s
Switchingodelay 3s±1s
WiththeRLUfuncon,theauxiliaryrelayswitches
insynchwithsensoractuaon.
Enclosure
PolyamidePA6.6
Self-exnguishingacc.toUL94-V2
Dimensions(HxWxD) 99x22,5x114mm
Degreeofprotecon IP20
Weight ca.160g
Temperaturerange -20°Cto+55°C
Conneconcablecross-secon
single-orne-strandedcable0,75-1,5mm2
114
22,5
99
Table of contents
Other ASO Safety Solutions Other manuals
Popular Other manuals by other brands

BFT
BFT MOOVI 30-50 ALPHA BOM Installation and user manual

K&K Sound
K&K Sound Pure quick start guide

Airaid
Airaid 450-331 installation instructions

NEC
NEC Slot-In PC with Intel Celeron 2 x 1.6 GHz CPU STv2 (Sandy... installation instructions

AVL Looms
AVL Looms Rug Loom user manual

Aqua One
Aqua One AquaNano 36 manual