ASTROPET HELIOS Series User manual

Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte das
Benutzerhandbuch sorgfältig durch, um eine optimale Leistung
zu gewährleisten und Hinweise zur Fehlerbehebung zu erhalten.
Bewahren Sie das Handbuch zum späteren Nachschlagen
sicher auf.
1
SELBSTREINIGENDE KATZENTOILETTE
HELIOS SERIES
Benutzerhandbuch
App-Steuerung

Inhaltsverzeichnis
1. Einführung zum Produkt........................................
2. Lieferumfang und Produktspezifikationen..........
3. Produkt-Installation................................................
4. Richtlinien für den täglichen Gebrauch.............
5. Anzeigefeld............................................................
6. Anbringung der oberen Abdeckung ................
7. WiFi Konfiguration.................................................
8. App-Feature Übersicht.........................................
QR-Code scannen, um AstroPet-Produkte zu kaufen
3
4
6
9
10
11
13
16
2
9. Erweiterte Einstellungen und Funktionalitäten... 17
10. Pflege und Reinigung........................................... 18
11. Anleitung zur Fehlersuche..................................... 20
12. Hinweise zu Verwendung und zu Sicherheit....... 22
13. Kundendienst und technische Spezifikationen.. 23
14. Garantiekarte......................................................... 24

Vielen Dank, dass Sie sich für die AstroPet Helios Series
SELBSTREINIGENDE KATZENTOILETTE entschieden haben.
Erleben Sie die Freiheit der automatischen Haustierpflege!
Haben Sie genug von der manuellen Arbeit, die mit
herkömmlichen Katzentoiletten verbunden ist? Unsere
automatische Katzentoilette macht Ihnen das Leben leichter.
Unser System wird mit nur einem Knopfdruck eingeschaltet
und nutzt fortschrittliche Sensortechnologie, um die
Abfallbeseitigung, Geruchsneutralisierung und Sterilisation
automatisch zu aktivieren, sobald Ihr vierbeiniger Begleiter das
Gerät verlassen hat.
Dieses Gerät wurde im Hinblick auf die Sicherheit Ihres
Haustieres entwickelt und verfügt über spezielle
Sicherheitsfunktionen, um eine risikofreie Umgebung für Ihren
Katzenfreund zu gewährleisten.
Das folgende Handbuch bietet eine umfassende Anleitung für
den Betrieb, die Wartung und die Fehlerbehebung dieses
innovativen Produkts.
3

Lieferumfang
Müllsäcke (20er Rolle)*1
Katzentoilette * 1
Netzadapter * 1 USB-Netzkabel * 1
Schaufel- & Rechen-Set * 1
Benutzerhandbuch * 1
Streu-Matte * 1 Katzenstreu * 1
Obere Abdeckung * 1
4

Produktspezifikationen
5
1.
Abfallbehälter
2.
Pfoten-Tritt
3.
Katzenstreubehälter
4.
Oberteil
5.
Rechen
6. abnehmbare Abdeckung
7. Steckeranschluss
8. Unterteil
9. Griff
10. Notladeanschluss

Produkt-Installation
1. Packen Sie das Gerät aus und nehmen Sie alle Komponenten und
Zubehörteile vorsichtig heraus. Entfernen Sie alle überflüssigen Aufkleber
und leeren Sie den Abfallbehälter vom mitgelieferten Zubehör.
2. Suchen Sie einen geeigneten Ort für die selbstreinigende
Katzentoilette und stellen Sie sicher, dass der Raum sauber und trocken
ist.
3. Entfernen und entsorgen Sie sämtliches Verpackungsmaterial -sowohl
innerhalb als auch außerhalb des Gerätes.
4. Greifen Sie den Griff (A1) und heben Sie die obere Abdeckung an,
indem Sie sie um 180 Grad auf den Kopf drehen (A2). Lösen Sie
anschließend den Kabelbinder, mit dem die abnehmbaren Teile und
der Rechen befestigt sind, und entsorgen Sie diesen (A3).
5. Stellen Sie die Basiseinheit auf eine ebene Fläche und montieren Sie
den Pfoten-Tritt, indem Sie ihn senkrecht nach unten ausrichten (B1).
Drehen Sie es anschließend in seine endgültige Position (B2). Richten Sie
die obere Abdeckung wieder an den Clips der Basiseinheit aus und
befestigen Sie sie, indem Sie sie vertikal nach unten drücken (B3).
Vergewissern Sie sich, dass die obere Abdeckung und die Basiseinheit
sicher befestigt sind. Stecken Sie den Griff in die dafür vorgesehene
Aussparung am Grundgerät (B4). Befestigen Sie den Rechen in einem
schrägen Winkel an der Haupteinheit (B5). Vergewissern Sie sich vor der
Inbetriebnahme, dass alle Komponenten vollständig befestigt und
richtig ausgerichtet sind (B6).
6

Anschließen des Netzteils
Schließen Sie das Netzteil hinter dem
Gerät(E) an,
Die Standard-Eingangsspannung des
Adapters ist AC100-240V
Die Standard-Ausgangsspannung des
Adapters ist DC-5 Volt
Beachten Sie: Bei der ersten Inbetriebnahme oder wenn das
Gerät länger als drei Monate gelagert wurde, muss es unbedingt
an eine Stromquelle angeschlossen werden und vor der
Inbetriebnahme einen Ladezyklus von mindestens zwei Stunden
bevor sie es verwenden können.
Einsetzen des Abfallbeutels
Ziehen Sie den Abfallbehälter aus seinem Gehäuse (C1). Legen
Sie anschließend einen Abfallsack in diesen Behälter (C2). Bitte
beachten Sie, die Abfallbeutel speziell für diese Abfallkammer
konzipiert wurden. Sobald der Beutel richtig platziert wurde,
setzen Sie den Abfallbehälter wieder in das dafür vorgesehene
Fach für die Abfallsammlung ein.
Hinweis:
Die Abfallwanne ist der vorgesehene Bereich für die Anbringung
der Abfallbeutel. Sie sollten an den verfügbaren
Verankerungspunkten an den vier Ecken der Abfallwanne
befestigt werden. Das im Katzenstreu-Auffangbehälter
gesammelte Katzenstreu kann recycelt werden, indem sie es
zurück in den Katzenstreubehälter tun.
7

Einfüllen des Streus in den Katzenstreubehälter
Vergewissern Sie sich, dass das Katzenstreu so weit eingefüllt ist, dass
die Füllhöhe zwischen den Markierungen "MIN" und "MAX" liegt. Die
Markierungen befinden sich auf beiden Seiten der Katzentoilette (D)
befinden. Benutzen Sie das mitgelieferte Schaufel- & Rechen-Set, um
die Streu gleichmäßig in der Kiste zu verteilen.
Hinweis:
Eine Überfüllung des Geräts über die angegebenen Messlinie
hinaus beeinträchtigt seine Funktionsfähigkeit.
8

Richtlinien für den täglichen Gebrauch
Leistungsmodi/Kabel-Modus:
Verwenden Sie das mitgelieferte Netzteil, um das Gerät an eine permanente
Stromquelle anzuschließen und einen Ladezustand von über 90 %
aufrechtzuerhalten.
Leistungsmodi/Batterie-Modus:
Das Gerät ist mit einer 4000-mAh-Lithiumbatterie ausgestattet, die einen
autonomen Betrieb ohne externe Stromversorgung ermöglicht. Bei
Verwendung im Freien oder bei Stromausfall kann eine tragbare 5V1A-
Stromquelle zur Notaufladung verwendet werden. Hinweis: Der Batteriestatus
kann über die AstroPet App überwacht werden.
Initialisierung:
Aktivieren Sie das Gerät indem sie den Ein-/Aus-Schalter betätigen. Nach dem
Einschalten leuchtet die Betriebs-LED auf dem abnehmbaren Teil auf, und es
ertönt eine akustische Startaufforderung. Das Gerät beginnt dann mit einer
Selbstdiagnose und durchläuft all seine Funktionen, bevor es in den Standby-
Modus wechselt. Konfigurieren Sie die WiFi-Einstellungen gemäß den Richtlinien
für die Netzwerkverteilung, die im Standby-Modus bereitgestellt werden.
Systemüberprüfungen:
Jedes Mal, wenn die Stromversorgung ein- oder ausgeschaltet wird, führt das
System einen Selbsttest durch.
Sensor-Aktivierung:
Wenn eine Katze die Katzentoilette betritt, wird der integrierte
Bewegungssensor aktiviert. Eine Verweildauer von mehr als fünf Sekunden
bedeutet einen erfolgreichen Eintritt. Wenn die Katze das Katzenklo verlässt,
aktiviert sich die Geruchs-Neutralisierung. Die Dauer der Geruchs-
Neutralisierung kann individuell über die App eingestellt werden und wird
durch eine entsprechende LED angezeigt.
Reinigungszyklus:
Nach erfolgreicher Benutzung der Katzentoilette durch die Katze, beginnt das
Katzenstreu zu klumpen. Die Dauer der Verklumpung ist abhängig vom
Nutzungsverhalten Ihrer Katze und der Streueigenschaften und muss in der
App eingestellt werden. Nach Abschluss der Verklumpungsphase leitet das
Gerät einen Reinigungsprozess mit zwei Kehrvorgängen ein, bei dem die
verklumpten Abfälle in den Abfallbehälter befördert werden. Das die Geruchs-
Neutraliserung passiert während dieser Phase konstant.
Sicherheitsmaßnahmen:
Wenn das Gerät während des Reinigungszyklus eine Katze in dem dafür
vorgesehenen "markierten Bereich erkannt wird," erkennt, wird der
Einklemmschutz aktiviert und der Betrieb unterbrochen, um die Sicherheit Ihres
Tieres zu gewährleisten.
9

Täglicher Gebrauch
Abfallentsorgung:
Abhängig von der Größe der Katze und ihrer Verdauung wird empfohlen,
den Abfallbeutel regelmäßig auszutauschen. Zurückgewonnenes
Katzenstreu kann wieder in den Katzenstreubehälter zurückgeführt
werden.
Notfall-Ladeanschluss:
Neben dem Schalter an der abnehmbaren Komponente befindet sich ein
Notladeanschluss, der normalerweise mit einem Gummistöpsel
verschlossen ist, um das Eindringen von Wasser oder Staub zu verhindern.
Hinweise zur Verwendung dieses Anschlusses finden Sie im Abschnitt zur
Fehlerbehebung.
Anzeigefeld
Strom-/WiFi-Status-LED
1.Strom-/WiFi-Status LED zeigt ein weißes Licht, das bedeutet, dass das Gerät
normalerweise eingeschaltet ist und das Anzeigelicht ist immer an, wenn die
Strom/Netzwerk-Verteilung erfolgreich ist;
Hinweis:* Wenn die Anzeige nach dem Einschalten schnell blinkt (3 x in 1
Sekunde), bedeutet das, dass das Gerät auf eine WiFi-Verbindung wartet;
*Wenn das Gerät in den Ruhemodus geht, blinkt die Anzeige langsam
(einmal pro 1 Sekunde);
2. Wenn das Gerät eingeschaltet ist, zeigt die Power/WiFi-Status-LED ein rotes
Muster, was bedeutet, dass das Gerät keinen Strom hat und nicht funktionieren
kann. Bitte schließen Sie das Ladegerät also rechtzeitig an;
3. Die Strom-/WiFi-Status-LED leuchtet im ausgeschalteten Zustand nicht
angezeigt.
Hinweis: *Nachdem die WiFi-Konfiguration des Geräts abgeschlossen ist,
können Sie eine Bluetooth-Verbindung mit Ihrem Mobiltelefon herstellen. Wenn
aber die WiFi-Verbindung unterbrochen ist, leuchtet die Anzeigelampe nicht,
das ist normal.
Lade-LED
Wenn das System geladen wird, zeigt die Lade-LED ein rotes Licht; wenn das
System vollständig geladen ist, zeigt die Lade-LED ein grünes Licht; wenn das
Ladegerät nicht angeschlossen ist, ist die Lade-LED aus.
Bewegungssensor-LED
Wenn die Katze die Katzentoilette betritt, leuchtet die Bewegungssensor-LED
weiß; wenn die Katze die Katzentoilette verlässt, ist die Bewegungssensor-LED
ausgeschaltet.
LED zur Geruchs-Neutralisierung
Wenn die Geruchs-Neutralisierung im Gange ist, leuchtet die LED weiß; wenn
der die Geruchs-Neutralisierung nicht im Gange ist, ist die LED aus.
Überladungsschutz (LED-Kombination)
Wenn die Maschine vor Überladung geschützt werden muss, leuchten alle vier
Kontrollleuchten auf und blinken schnell im Rhythmus von 3 x pro 1 Sekunde.
10

Anbringung der oberen Abdeckung
Für scheue Katzen, die ihre Privatsphäre wahren wollen, können Sie
auch die obere Abdeckung auf dem Gerät anbringen, damit sie
ungestörter ist.
Liste der Teile 2
1. Vormontierte obere Abdeckung
2. Gebogenes Aluminiumrohr
3. Faltbares gerades Aluminiumrohr
4. Haubenbefestigungs-Schellen
Hinweis: Die vormontierte obere Abdeckung besteht aus einem
gebogenen Aluminiumrohr, einem gefalteten geraden
Aluminiumrohr und Stoff.
Anbringen der oberen Abdeckung
1. Ziehen Sie die Griffe an beiden Seiten des Abfallbehälters heraus (A)
2. Lassen Sie den Befestigungsclip an der Katzentoilette einrasten (B)
3. Befestigen Sie die Griffe an beiden Seiten, um sie zurückzusetzen (C)
4. Setzen Sie die Haube in die Schlitze des Befestigungsclips ein (D)
11

5. Klappen Sie mit den Fingern das
Verbindungsstück in der Mitte des Aluminiumrohrs
auf und stellen Sie sicher, dass das Rohr vollständig
geöffnet ist und einrastet (E).
So öffnen Sie die obere Abdeckung
Wenn die Abdeckung während des Gebrauchs
geöffnet werden muss, ziehen Sie mit einer Hand
am hinteren Aluminiumrohr und mit der anderen
Hand am vorderen Teil des faltbaren
Aluminiumrohrs und spannen Sie es in
entgegengesetzte Richtungen auf. Der vordere
und der hintere Teil der Abdeckung können
separat auf- und zugeklappt werden (F).
Wartung und Reinigung
12
1. Wischen Sie die Außenseite des Zeltes regelmäßig mit einem
weichen Tuch ab.
2. Nehmen Sie das Verdeck aus der Katzentoilette und waschen
Sie es von Hand mit warmem Seifenwasser.
3. Setzen Sie das Verdeck nach der Reinigung wieder ein und
befolgen Sie dabei die erwähnten Installations-Schritte.
4. Wenn Sie das gereinigte Verdeck dann aufbewahren, sollten
Sie es gründlich trocknen lassen und in einer trockenen
Umgebung lagern.

2. Wifi-Verbindung
Drücken Sie den Netzschalter des Geräts, die erste WiFi-Anzeige blinkt
nach dem Start. Öffnen Sie dann die App, um Ihr Gerät gemäß den
folgenden Schritten hinzuzufügen. Hinweis:* Wenn die Verbindung
unterbrochen wird, starten Sie das Gerät und die App neu und
versuchen Sie es erneut.
Schritt 1: Verwenden Sie Ihr
bestehendes AstroPet-Konto oder
erstellen Sie ein neues Konto, um sich
in der AstroPet-App anzumelden.
Hinweis:
Bitte schalten Sie Ihre
Ortungsdienste, Bluetooth und
Internetverbindung ein.
Schritt 2: Klicken Sie auf die
Schaltfläche "Gerät hinzufügen", um
Ihr neues AstroPet Smart-Gerät
hinzuzufügen.
WiFi-Konfiguration
1.App herunterladen
Um die AstroPet App herunterzuladen, können Sie im App-Store
nach "AstroPet" suchen oder einen der folgenden QR-Codes für
Apple (links) und Android (rechts) scannen und die App
entsprechend den Systemanforderungen installieren.
13

Schritt 3:
Nachdem Sie auf die
Schaltfläche "Gerät hinzufügen"
geklickt haben, sucht die App
automatisch nach verfügbaren
AstroPet Smart-Geräten.
Schritt 4:
Nachdem die App Ihr
intelligentes, selbstreinigendes
Katzenklo gefunden hat, klicken
Sie auf die Schaltfläche
"Hinzufügen" neben dem Gerät.
Schritt 5:
Geben Sie Ihre WiFi-
Anmeldedaten ein, damit Ihr
Gerät verbunden werden kann.
(Bitte beachten Sie, dass der
Kommunikationsmodus der WiFi-
Verbindung auf 2,4GHz
eingestellt sein sollte)
Schritt: 6
Sie haben die
Schnelleinrichtung des Geräts
und die
Verbindungsvorgänge
abgeschlossen.
14

Gerät entkoppeln:
Wenn Sie Ihr Gerät aus der App
entfernen möchten, wischen Sie
einfach nach links und klicken
Sie auf die Schaltfläche
"Löschen". Ihr Gerät ist nun nicht
mehr verknüpft.
Wenn Sie einen Hard-Reset starten möchten, ziehen Sie das Netzkabel
mehrmals ab und beobachten Sie die WiFi-Anzeige. Wenn die Anzeige blinkt,
ist der Hard-Reset abgeschlossen und das Gerät kann wieder angeschlossen
werden.
Wichtige Hinweise zur Gerätekonfiguration:
Wenn Sie Schwierigkeiten beim Hinzufügen des Geräts haben oder es während
des Vorgangs eine Zeitüberschreitung gibt, führen Sie die folgenden Schritte
durch:
•Setzen Sie das Gerät zurück.
•Versuchen Sie erneut es hinzuzufügen.
•Vergewissern Sie sich, dass Ihre Netzwerkverbindung stabil ist und
ordnungsgemäß funktioniert.
Vergewissern Sie sich bei der Eingabe der WiFi-Informationen, dass:
•Das WiFi-Netzwerk im 2,4-GHz-Frequenzband arbeitet.
•Sowohl der Benutzername als auch das Passwort des Kontos korrekt
eingegeben sind.
•Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät in Ihrer unmittelbaren Nähe
befindet, um eine optimale Verbindung zu gewährleisten.
•Vergewissern Sie sich, dass das Gerät eingeschaltet und für die
Konfiguration bereit ist.
Bitte schauen Sie in das Benutzerhandbuch oder kontaktieren Sie unser Support-
Team, wenn Sie weitere Hilfe benötigen.
Um eine vollständige Installationsanleitung und ein Installationsvideo zu
erhalten, scannen Sie bitte den folgenden QR-Code.
15

App-Feature Übersicht
Geräteanpassung und Freigabe:
Mit dem Symbol "Bearbeitungspinsel" in der oberen rechten Ecke der App-
Benutzeroberfläche können Benutzer ein Untermenü aufrufen, um den Gerätenamen
anzupassen und den Gerätezugriff für andere freizugeben.
Hinweis: Das Gerät kann nur mit einem Mobilgerät gleichzeitig verbunden werden. Wenn
Sie Ihr verbundenes Mobilgerät wechseln möchten, muss das Gerät zuerst aus der App
entfernt werden. Die Verbindung mit mehreren mobilen Geräten kann über die
Freigabeoption in der App hergestellt werden.
Initialisierung beim Aktivieren:
Verwenden Sie die App, um das Gerät ein- oder auszuschalten. Jede Aktivierung löst
einen Initialisierungsprozess aus, um das Gerät für den Betrieb vorzubereiten.
Hinweis: Die App wird mit einer Verzögerung von 3 Sekunden ein- und ausgeschaltet.
Bitte warten Sie und wiederholen Sie den Vorgang nicht.
Auswahl des Arbeitsmodus:
Automatisch Modus: Das Gerät erkennt selbstständig, wenn die Katze das Katzenklo
betritt, leitet die Geruchs-Neutralisierung ein und fährt mit der Abfallbeseitigung fort.
Ruhiger Schlaf Modus: In diesem ungestörten Modus blinkt die erste Kontrollleuchte am
Gerät langsam.
Geruchs-Neutralsierung:
Das Gerät führt eine Geruchs-Neutralsierung durch, was durch das konstante
Aufleuchten der vierten Kontrollleuchte angezeigt wird.
Hinweis: Zum Umschalten des Modus ist eine manuelle Auswahl erforderlich. Die
Zeitfunktionen sind nur über separate Einstellungen für die Modi "Ruhiger Schalf" und
"Geruchs-Neutralisierung" verfügbar. In diesen beiden Modi erkennt das Gerät den Eintritt
einer Katze nicht automatisch.
Manuelle Reinigung:
In jedem Modus kann das Gerät mit einem einzigen Klick aufgefordert werden, einen
manuellen Reinigungszyklus durchzuführen, wonsch es wieder in den vorherigen
Betriebsmodus zurückkehrt.
Status-Anzeigen:
Die App zeigt den Betriebsstatus des Geräts an, einschließlich Standby, Abschaltung,
Ruhezustand, Geruchs-Neutralisierung, Toiletteneintritt, Verklumpungn und Reinigung.
Überwachung des Batteriestands:
Die App zeigt den aktuellen Batteriestand an, um den Benutzer über den Energiestatus
des Geräts zu informieren.
Timer-Einstellungen:
Verklumpungszeit: Legt die Verzögerung der Abfallbeseitigung nach dem Toilettengang
der Katze fest, anpassbar auf der Grundlage der Häufigkeit der Toilettengänge und der
Katzenstreu Art.
Geruchs-Neutralisierung: Legt die Dauer für die Geruchs-Neutralisierung nach dem
Toilettengang fest. Anzahl der täglichen Besuche: Fasst die Anzahl der tatsächlichen
Toilettenbesuche für den Tag zusammen.
Arbeitsprotokoll:
In der Spalte "Arbeitsprotokoll" werden die Toilettenaktivitäten Ihrer Katze unter Angabe
von Eintrittszeit und Dauer aufgezeichnet. Systemausfälle oder ausgelöste
Schutzmechanismen werden mit roter Farbe hervorgehoben.
16

Erweiterte Einstellungen und Funktionalitäten
Geplante Modi Aktivierung:
Statischer Ruhemodus und Geruchs-Neutralisierung: Basierend auf den
Benutzeranforderungen können die Start- und Endzeiten für diese Modi
entweder für eine einmalige Ausführung oder für eine wiederkehrende
Ausführung an bestimmten Wochentagen festgelegt werden.
Beispiel: Um den statischen Ruhemodus von 23:00 bis 7:00 Uhr von Montag
bis Freitag einzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
Schritt 1: Legen Sie die Startzeit für den statischen Ruhemodus auf 23:00 Uhr
fest.
Schritt 2: Navigieren Sie zum Untermenü "Wiederholung" und wählen Sie die
Wochentage (Montag bis Freitag) für den wiederkehrenden Zeitplan aus.
Hinweis: Wenn Sie diesen Schritt auslassen, wird der Zeitplan einmalig
ausgeführt.
Schritt 3: Rufen Sie das Untermenü "Schlafmodus" auf, um die Startzeit zu
bestätigen.
Schritt 4: Speichern Sie diese Einstellungen.
Schritt 5: Wiederholen Sie den Vorgang, um die Endzeit für den statischen
Ruhemodus einzustellen und zu speichern.
Wichtige Hinweise:
Im statischen Ruhemodus mit festem Zeitplan führt das Gerät am Ende des
eingestellten Zeitraums einen automatischen Reinigungszyklus durch, um eine
rechtzeitige Abfallbeseitigung sicherzustellen.
Während der Geruchs-Neutralisierung werden 30 Minuten lang aktive
Sauerstoffionen freigesetzt, gefolgt von einer 60-minütigen Pause, um eine
übermäßige Konzentration zu vermeiden.
Werkseinstellungen:
Sollte es zu Einstellungsfehlern kommen, kann der Benutzer durch Drücken der
Taste "Factory Reset" die Werkseinstellungen wiederherstellen. Die
Werkseinstellungen sind wie folgt:
Betriebsart: Automatisch
Klumpen-Zeit: 20 Minuten
Geruchs-Neutralisierung: 20 Minuten
Timer: Deaktiviert
17

Pflege und Reinigung
Wechseln Sie einfach den Abfallbeutel aus, wenn er voll ist, und
folgen Sie den Anweisungen für die wöchentliche Reinigung.
Hinweis: Ziehen Sie vor der Reinigung und Wartung unbedingt
den Netzstecker und schalten Sie den Netzschalter aus.
Nachdem die Komponenten entfernt wurden, können sie gereinigt und
gewartet werden.
18

Waschbare Teile:
Reinigungsverfahren: Als abwaschbar gekennzeichnete Teile können zur Reinigung
direkt dem Wasser ausgesetzt werden. Anschließend sollten sie entweder an der Luft
getrocknet oder mit einem Handtuch abgetrocknet werden.
Nach dem Reinigen: Stellen Sie sicher, dass die Teile vollständig trocken sind, bevor
Sie das Gerät wieder zusammenbauen und verwenden.
Nicht-waschbare Teile:
Wasserkontakt: Diese Komponenten dürfen nicht gewaschen, eingeweicht oder in
irgendeiner anderen Form direkt mit Wasser in Berührung gebracht werden.
Positionen 1 & 2: Reinigen Sie diese Bereiche, indem Sie sie vorsichtig mit einem
trockenen Tuch abwischen. Positionen 3 & 4: Zum Entfernen von anhaftendem
Katzenstreu oder Ablagerungen auf der Schiene wird eine Bürste oder eine
ausrangierte Zahnbürste empfohlen. Alle anderen Oberflächenbereiche können mit
einem feuchten Tuch gereinigt werden.
19

20
Anleitung zur Fehlersuche
Problem 1: Die Maschine startet nicht ordnungsgemäß
Einschränkungen bei der Stromversorgung:
Erstmalige oder längerfristige Inaktivität: Laden Sie das Gerät vor der
ersten Verwendung oder nach längerer Inaktivität mindestens zwei
Stunden lang vor, bevor Sie versuchen, es zu starten.
Ladeanschlüsse:
Befindet sich der Host in seiner Ausgangsposition, verwenden Sie den
Standard-Ladeanschluss zum Einschalten. Befindet sich der Host in einer
mittleren oder vorderen Position, verwenden Sie den Notladeanschluss am
Host.
Überprüfung des Netzschalters: Wenn das Gerät nach dem Einschalten
nicht reagiert, prüfen Sie, ob der Netzschalter funktionsfähig ist und normal
betätigt werden kann.
Problem 2: Die automatische Reinigung ist nicht funktionsfähig
Schwache Batterie: Die erste Strom-/WiFi-Anzeige, die rot leuchtet, weist
auf eine schwache Batterie hin, wodurch die automatische
Reinigungsfunktion deaktiviert wird. Laden Sie das Gerät wieder auf, bis
die Anzeige weiß wird.
App-Status: Überprüfen Sie den Modus des Geräts über die AstroPet App.
Wenn es sich im Schlaf- oder der Geruchs-Neutralisierung befindet, ist die
Sensorfunktion deaktiviert.
Sensor-Probleme: Wenn die dritte Katzen-Sensorleuchte weiterhin leuchtet
und anzeigt, dass das Gerät im Toilettenmodus und somit gesperrt ist,
überprüfen Sie Folgendes:
- Reinigen Sie den vorderen Messfühler, um Staub oder Verstopfungen zu
entfernen.
- Stellen Sie sicher, dass die Sensormembran am Toiletteneingang nicht
verdeckt, verschoben oder verschmutzt ist.
- Reinigen Sie sie nach Bedarf.
Problem 3: Laufende Prozessfehler
Schutz vor schwerer Last: Wenn alle vier Anzeigeleuchten gleichzeitig
blinken, bedeutet dies, dass der Überladungsschutz aktiviert ist.
Erstmalige Benutzer sollten:
Überprüfen und entfernen Sie alle Kabelbinder oder Polstermaterialien
von den Hauptkomponenten der Maschine.
Betriebliche Überladung: Wenn bei regelmäßigem Gebrauch der
Überladungsschutz ausgelöst wird, sollten Sie Folgendes prüfen:
•Überprüfen Sie die Art des verwendeten Katzenstreus.
•Prüfen Sie, ob die Einstreumenge zu viel ist.
•Prüfen Sie auf Fremdkörper, die das Streubecken blockieren.
•Entfernen Sie diese und starten Sie das Gerät entsprechend neu.
Table of contents
Languages:
Other ASTROPET Pet Care Product manuals