AsVIVA RedNeck GHS2 User manual

1
GHS2
VERSION: L-BS

INHALTSVERZEICHNIS
GEWÄHRLEISTUNGSBESTIMMUNGEN......................................................... 3
TEILELISTE....................................................................................................... 4
ZUSAMMENBAU............................................................................................... 6
GEWÄHRLEISTUNGSRECHT......................................................................... 12
TABLE OF CONTENT
WARRANTY TERMS........................................................................................ 13
PARTLIST......................................................................................................... 14
ASSEMBLY ...................................................................................................... 16
WARRANTY DEVICE....................................................................................... 22

3
3
GEWÄHRLEISTUNGSBESTIMMUNGEN
WICHTIG
Nur die Originalverpackung gewährleistet einen ausreichenden Transportschutz des Gerätes und sollte
deshalb mindestens in der gesetzlichen Rückgabezeit aufbewahrt werden.
Für unsere Geräte leisten wir die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren.
Ersatzteilbestellungen und Reparaturaufträge richten Sie bitte unter Angabe
der Kundennummer bzw. Rechnungsnummer an Ihren Händler
oder direkt an uns.
Unsere Serviceadresse: https://www.asviva.de/kontakt
Damit Ihnen unsere Service-Mitarbeiter optimal weiterhelfen können,
beachten Sie bitte folgende Vorgehensweise:
1. Ist ein bestimmtes Teil beschädigt?
Teilen Sie uns bitte anhand der Teileiste die genaue Teilenummer mit.
2. Liegt eine Störung beim Gerät vor?
Sollten Sie die Möglichkeit einer Videoaufnahme z.B. Handykamera haben,
nehmen Sie die Störung auf und senden uns das VIdeo- oder Bildmaterial zu.
Red Neck
As-STORES GmbH
Kohnacker 9a
D-41542 Dormagen
E-Mail: [email protected]
Internetadresse: http://www.asviva.de

4
TEILELISTE
A
B
E1
1
2
1
D
1
C2
1
C1
1
E2
F
G2
G1
6
1
1
1
Nr. Illustration Nr. Illustration
Menge
Menge
J
O
1
H2
K1
L
P
20
4
32
N6
M12
Q
R
V
22
22
4
W2
U2
T1
S1
M6X35
K2 8
M6X70
M8X80
M8X60
M8X130
M8X16
M8
2
I 2
Nr. Illustration Nr. Illustration
Menge
X8
M6
Menge

5
Nr. Beschreibung Nr. Beschreibung
A Stahlbodenstange L Schraube M8*80
B Stahl-Eckverbinder M Schraube M8*60
C1 linke Holzstange N Schraube M8*130
C2 rechte Holzstange O Armlehnenkissen
D Oberer U-Anschluss P Abstandshalter M8
E1 linkes Bein Q Mutter M8
E2 rechtes Bein R Schraubenkappe
F vorderer U-Anschluss S Schraubenschlüssel
G1 Sitzlatte für Vorder- und Endsitz T Inbusschlüssel M8
G2 Mittelsitzlatte U Inbusschlüssel M6
H Armlehne V Dreieck Abstandhalter
I Hängeseil W Dämpfer für Karabiner
J Kissen X Mutter M6 für K1 & K2
K1 Schraube M6*35
K2 Schraube M6*45
TEILELISTE
J
O
D
C1
C2
E1
E2
A
B
B
F
H
I
G1
G2
I
H

6
ZUSAMMENBAU
Achtung!
Bitte drehen Sie zunächst sämtliche Schrauben vorsichtig per Hand ein. Drehen Sie 2-3 mal an der
Schraube, damit diese sich leicht mit dem Gewinde verbindet.
Die Schrauben bitte erst komplett festziehen, wenn sämtliche Schrauben bereits vormontiert wurden,
da ansonsten Beschädigungen auftreten können.
Zusätzliche Informationen vor dem Aufbau:
Bevor Sie die Schrauben komplett festziehen, prüfen Sie vorab die Schrauben und ziehen diese
anschließend vorsichtig an. Bitte montieren Sie die Möbelstücke auf ebenem Grund und achten Sie
dabei darauf, dass die Möbelstücke perfekt zentriert montiert werden, damit wackeln verhindert werden
kann.
Was man nicht tun sollte:
Verwenden Sie die Möbel nicht, wenn Teile fehlen, beschädigt, oder abgenutzt sind.
Verwenden Sie keine Elektrischen Werkzeuge für den Aufbau, da diese die Möbelstücke beschädigen
können.
Überdrehen Sie die Schrauben nicht.
Lassen Sie die Möbel nicht im Regen stehen und schützen Sie die Möbel vor Unwetter. Im Winter
empfehlen wir Ihnen die Möbelstücke an einer anderen Stelle zu lagern.

7
ZUSAMMENBAU
Schritt 1
Bauen Sie Stahlbodenstange (A), Stahl-Eckverbinder (B), Oberer U-Anschluss (D) sowie linke (C1)
und rechte (C2) Holzstange zusammen. Achten Sie dabei unbedingt auf die Pfeilmarkierungen.
Verwenden Sie für den Zusammenbau die die Schrauben (M), Abstandhalter (P), Mutter (Q) und
Schraubenkappen (R)
B
A
B
D
C1
C2
A
M
M
P
P
P
Q
Q
R
R
B
ACHTUNG:
Achten Sie auf die
Pfeilrichtung.
ACHTUNG:
Achten Sie auf die
Pfeilrichtung.

8
Schritt 2
Bauen Sie zunächst den vorderen U-Anschluss (F) mit den linken (E1) und rechten (E2) Beinen
zusammen.
Verbinden Sie anschließend das Gestell mit dem Hauptrahmen mittels den mitgelieferten Dreieck
Abstandhalter (V), Schrauben (N), Mutter (Q) und Schraubenkappen (R).
ZUSAMMENBAU
F
E
L
N
V
Q
Q
R
R
P

9
ZUSAMMENBAU
Schritt 3
Montieren Sie die einzelnen Sitzlatten (G1) und (G2) an den Armlehnen (H). Hierfür verwenden Sie die
Schrauben (K2) und Muttern (X).
Hängen Sie die Seile (I) an die Armlehnen wie abgebildet.
K1
G1
G2
G2
H
H
H
I
I
I
H
K2
G1/G2
H
X

10
ZUSAMMENBAU
Schritt 4
Hängen Sie das Sitzgerüst an den Hängeseilen (I) und unter Verwendung der Dämpfer (W) am
Hauptrahmen auf.
D
I
I
I
D
D
W

11
ZUSAMMENBAU
Schritt 5
Binden Sie die Armlehnenkissen (O) an den Armlehnen (H) fest und legen Sie das Kissen (J) auf.
O
O
O
H
H
J

12
GEWÄHRLEISTUNGSRECHT
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Entscheidung zum Kauf eines Produkts von RedNeck.
Gemäß des zum 01. Januar 2002 geänderten europäischen Gewährleistungsrechts,
steht Ihnen eine gesetzliche Gewährleistungsfrist von 2 Jahren zu.
Die Gewährleistungsfrist beginnt mit der Übergabe der Ware durch den Fachhändler.
Zum Nachweis des Kauf- bzw. Übergabedatums heben Sie bitte die Kaufbelege wie Rechnung
und Kassenzettel für die Dauer der Gewährleistungsfrist auf.
Neben der grundsätzlichen 2-jährigen Gewährleistungsfrist besteht eine gesetzliche
sogenannte Umkehr der Beweislast für einen Zeitraum von 6 Monaten nach Übergabe des Pro-
duktes. Das bedeutet, dem Verkäufer obliegt es bei Auftreten eines Fehlers zu beweisen,
dass der Fehler zum Zeitpunkt der Übergabe noch nicht vorhanden war und nicht durch un-
sachgemäßen Gebrauch, funktionsbedingtem Verschleiß oder Missbrauch entstanden ist.
1. Die Gewährleistung bezieht sich nicht auf:
• alle Teile, die einem funktionsbedingten Verschleiß unterliegen, soweit es sich nicht um
Produktions- oder Materialfehler handelt.
• Schäden, die durch unsachgemäße oder mangelhafte Pege und nicht fachmännisch durchgeführ-
te Reparaturen, Umbauten oder Austausch von Teilen entstehen,
• Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch und höhere Gewalt enstehen.
2. Berechtigte Gewährleistungsansprüche liegen vor, wenn:
• Der reklamierte Schaden oder Fehler zum Zeitpunkt der Übergabe an den Kunden bereits vorhan-
den war
• Kein natürlicher oder funktionsbedingter Verschleiß Ursache für die Abnutzung oder Veränderung
des Gutes war ( siehe Liste Verschleißteile unter Garantiebedingungen! )
• Der Schaden oder Fehler nicht ursächlich dadurch entstanden ist, dass kein bestimmungsgemäßer
Gebrauch des Gerätes erfolgte.
Falls Sie Fragen zu Ihrem Produkt haben, helfen Ihnen unsere Mitarbeiter der
Serviceabteilung gerne weiter (sehen Sie dazu bitte in den Gewährleistungsbestimmungen
nach).
Wir wünschen Ihnen immer viel Freude!
Ihr RedNeck Team

13
WARRANTY TERMS
Important!
Only the original packaging ensures adequate transport protection of the device and should therefore
be kept at least in the statuory return period.
Four our equipment we provide the leagal warranty of 2 years.
For spare parts and repair orders, please contact your dealer or directly to AsVIVA,
indictating the customer number or invoice number. Our service is available 24 hours.
Our service adress: https://www.asviva.de/contact
To ensure that our service staff can help you optimally,
please consider the following procedure:
1. Is a specic part damaged
Please tell us the exact part number using the parts list.
2. Is there a fault with the unit?
Should you have the possibility of a video recording e.g. mobile phone camera, pickup the error and
send us the video or picture material.
As-STORES GmbH
Kohnacker 9a
D-41542 Dormagen
E-Mail: [email protected]
Homepage: http://www.asviva.de
Red Neck

14
PARTLIST
A
B
E1
1
2
1
D
1
C2
1
C1
1
E2
F
G2
G1
6
1
1
1
No. Picture No. Picture
Quantity
Quantity
J
O
1
H2
K1
L
P
20
4
32
N6
M12
Q
R
V
22
22
4
W2
U2
T1
S1
M6X35
K2 8
M6X70
M8X80
M8X60
M8X130
M8X16
M8
2
I 2
No. Picture No. Picture
Quantity
X8
M6
Quantity

15
PARTLIST
No Description No Description
A steel bottom bar L screw M8*80
B steel corner connector M screw M8*60
C1 left wooden bar N screw M8*130
C2 right wooden bar O armrest cushion
D top U-connector P spacer M8
E1 left leg Q nut M8
E2 right leg R screw cap
F front U-connector S wrench
G1 front and end seat slat T allen M8
G2 middle seat slat U allen M6
H armrest V triangle spencer
I hanging rope W silencor for carabiner
J cushion X M6 nut for K1 & K2
K1 screw M6*35
K2 screw M6*45
J
O
D
C1
C2
E1
E2
A
B
B
F
H
I
G1
G2
I
H

16
ASSEMBLY
Caution!
Please rst screw in all screws carefully by hand. Turn the screw 2-3 times so that it easily connects to
the thread.
Please do not fully tighten the screws until all screws have already been pre-assembled, otherwise
damage may occur.
Additional information before setting up:
Before you tighten the screws completely, check the screws beforehand and then tighten them careful-
ly. Please mount the pieces of furniture on level ground and make sure that the pieces of furniture are
perfectly centered so that wobbling can be prevented.
What not to do:
Do not use the furniture if parts are missing, damaged or worn.
Do not use electrical tools for the assembly, as these can damage the furniture.
Do not overtighten the screws.
Do not leave the furniture in the rain and protect the furniture from bad weather. In winter we recom-
mend that you store the furniture elsewhere.

17
ASSEMBLY
Step 1
Assemble steel oor bar (A), steel corner connector (B), upper U-connector (D) as well as left (C1) and
right (C2) wooden bar. Pay attention to the arrow marks.
Use the screws (M), spacers (P), nuts (Q) and screw caps (R) for assembly.
B
A
B
D
C1
C2
A
M
M
P
P
P
Q
Q
R
R
B
Notice:
Be careful of the
arrow direction.
Notice:
Be careful of the
arrow direction.

18
ASSEMBLY
Step 2
First assemble the front U-connector (F) with the left (E1) and right (E2) legs.
Then connect the frame to the main frame using the supplied triangle spacer (V), screws (N), nut (Q)
and screw caps (R).
F
E
L
N
V
Q
Q
R
R
P

19
Step 3
Mount the individual seat slats (G1) ad (G2) on the armrests (H). Use the screws (K2) and nuts (X) for
this.
Hang the ropes (I) on the armrests as shown.
ASSEMBLY
K1
G1
G2
G2
H
H
H
I
I
I
H
K2
G1/G2
H
X

20
ASSEMBLY
Step 4
Hang the scaffold on the hanging cables (I) and using the dampers (W) on the main frame.
D
I
I
I
D
D
W
Table of contents
Languages:
Other AsVIVA Baby Swing manuals
Popular Baby Swing manuals by other brands

Peg-Perego
Peg-Perego tatamia Instructions for use

stilum
stilum simius2 Maintenance instructions

AOODOR
AOODOR 800-052 Assembly & instruction manual

Wunderwiege
Wunderwiege WUWI Assembly instructions

M&M Sales Enterprises, Inc.
M&M Sales Enterprises, Inc. Treadz Installation, operation & maintenance instructions

stilum
stilum simius 6 Maintenance instructions

Hudora
Hudora Midnight 90 INSTRUCTIONS ON ASSEMBLY AND USE

Fisher-Price
Fisher-Price HBD71 owner's manual

Fisher-Price
Fisher-Price DRG41 manual

habitat et jardin
habitat et jardin Doudou owner's manual

Courtyard Creations
Courtyard Creations RTS493F-WM Assembly instructions

Sunjoy
Sunjoy D-DNC506PST Assembly instructions