Atag HI21471 User manual

GEBRAUCHSANWEISUNG
Induktionskochfeld
DE
HI21471/21472/23272/26428/
26471/26472/27471/27472/28471/28472/
28571/28572/29571/29671/29672SV
HI29672/28572SVI
HI29571/29572SVL
HI29571/29572SVM HI29572SVMI
HI26471SVR

3Sicherheit ....................................................
8Einführung ..................................................
8Sehr geehrter Kunde, ..................................
10Ihr Kochfeld ................................................
10Induktionskochfeld .......................................
11Verwendung ...............................................
11
Verwendung der
Touchscreen-Bedienelemente .....................
11Kochen mit Induktion ...................................
12Wie Induktion funktioniert .............................
12Energiemanagement ...................................
14Töpfe ............................................................
16Induktionsgeräusche ...................................
17Einstellungen der Leistungsstufe .................
18Bedienfeld ...................................................
19Angaben auf dem Display .........................
20Betrieb .........................................................
20Ein- und Ausschalten des Kochfelds ...........
20Kindersicherung ..........................................
21Kochen .........................................................
21Standardkochen ..........................................
22Verschiebungsfunktion ................................
22
Automatische Überbrückung der
Kochzone .....................................................
22Chef-Modus .................................................
23Pause ...........................................................
23Recall-Funktion ............................................
24Zeitfunktionen ..............................................
25Heiße Kochzone ...........................................
25Überhitzungsschutz .....................................
26Kochen mit dem PLUS-Menü ......................
28Kochen mit Celsius°Cooking™....................
29
Kochen mit Celsius°Cooking™Kochgeschirr
und Hestan Cue-Programme .......................
34
Schritt-für-Schritt Kochanleitung auf
CelsiusCooking.com ....................................
35Abzughaubensteuerung ..............................
36ConnectLife und Wi-Fi ...............................
36ConnectLife-App und Wi-Fi-Verbindung .....
39Firmware-Update ........................................
40Einstellungen .............................................
43Pflege ..........................................................
43Reinigen .......................................................
44Problemlösung ...........................................
44Allgemein .....................................................
47WLAN-Fehlerbehebung ...............................
48Installation ..................................................
48Sicherheit ....................................................
51
Installieren eines eingebauten
Kochfelds ....................................................
53
Lüftungsschlitze im unteren
Küchenschrank ............................................
54Unterputzmontage in die Arbeitsplatte ........
58Schaumdichtung anbringen ........................
59Elektroinstallation ......................................
59
Anschließen des Kochfelds an das
Stromnetz .....................................................
59Anschluss ....................................................
66Strombegrenzer ...........................................
67Umweltschutz .............................................
67Entsorgung von Gerät und Verpackung ......
68Informationen zur Konformität .................
Inhaltsverzeichnis

WARNUNG!
Lesen Sie vor dem Gebrauch die Sicherheitsvorschriften !
Allgemeine Sicherheitshinweise
Das Gerät ist nicht zur Steuerung durch externe Timer oder
verschiedene Steuerungssysteme geeignet.
Bei Beschädigung des Anschlusskabels, darf dieses nur vom
Hersteller, seinem autorisierten Kundendienst oder einer
entsprechend qualifizierten Person ausgetauscht werden, um einen
Stromschlag zu vermeiden (nur für Geräte, die mit einem
Verbindungskabel ausgeliefert werden).
Verwenden Sie zum Reinigen des Gerätes keine
Wasserdampf-Reinigungsgeräte oder Hochdruckreiniger, da diese
einen Stromschlag verursachen können.
VORSICHT!
HINWEIS: Der Kochvorgang muss beaufsichtigt werden. Auch
kurze Kochvorgänge müssen beaufsichtigt werden.
Legen Sie auf die Induktionskochzone keine Gegenstände wie z.B.
Messer, Gabeln, Löffel und Topfdeckel, da sich diese stark erwärmen
können.
Schalten Sie nach dem Gebrauch das Kochfeld-Element über dessen
Steuerung aus und verlassen Sie sich nicht allein auf den
Pfannendetektor.
Brandgefahr!
Brandgefahr:Niemals Gegenstände auf dem Kochfeld lagern.
Haushalte mit Kindern und Menschen mit besonderen
Bedürfnissen
Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit
verminderten körperlichen, sensorischen und geistigen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und/ oder Wissen bedient werden, wenn
3
Sicherheit

sie entsprechend beaufsichtigt werden oder eine Unterweisung zum
sicheren Gebrauch des Gerätes erhalten haben und die damit
verbundenen Gefahren verstehen. Kinder nicht mit dem Gerät spielen
lassen. Kinder dürfen ohne Aufsicht von Erwachsenen das Gerät
nicht reinigen.
Beaufsichtigen Sie Kinder, wenn diese das Gerät gebrauchen und
achten Sie darauf, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
WARNUNG!
WARNHINWEIS:Während des Gebrauchs erhitzen sich das Gerät
und seine berührbaren Teile.Es sollte darauf geachtet werden,
die Heizelemente nicht zu berühren.Kinder unter 8 Jahren sollten
von dem Gerät ferngehalten werden, es sei denn sie werden
währenddessen beaufsichtigt.
WARNHINWEIS:Bei eingeschaltetem Gerät können die äußeren
Bauteile heiß werden.Kleinkinder sollten sich nicht in der Nähe
des Gerätes aufhalten.
WARNHINWEIS:Berührbare Teile erhitzen sich bei Gebrauch.Um
Verbrennungen und Verbrühungen zu vermeiden, sollten Kinder
ferngehalten werden.
Gefahr eines Stromschlags!
WARNUNG!
WARNHINWEIS:Wenn die Oberfläche Risse aufweist, schalten Sie
das Gerät aus, um die Gefahr eines eventuellen Stromschlags zu
vermeiden.
WARNHINWEIS:Unbeaufsichtigtes Kochen auf einem Kochfeld
mit Fett oder Öl kann gefährlich sein und zu einem Brand
führen.Löschen Sie ein Feuer NIEMALS mit Wasser, sondern
schalten Sie das Gerät aus und decken die Flammen dann ab, z.
B. mit einem Deckel oder einer Löschdecke.
WARNUNG: Bewahren Sie auf der Glaskeramikoberfläche keine
Gegenstände auf.
4
Sicherheit

Die Trennvorrichtungen müssen gemäß den Verkabelungsregeln in
die feste Verkabelung eingebaut werden.
Das Gerät ist nur zur Verwendung im Haushalt bestimmt. Verwenden
Sie das Gerät nicht zu anderen Zwecken wie z.B. zum Beheizen von
Räumen, Trocknen von Tieren, Papier, Textilien oder Kräutern, da
es zur Beschädigung des Gerätes oder zu einem Brand kommen
kann.
Das Gerät darf nur von einem autorisierten Servicetechniker oder
Experten an das Stromnetz angeschlossen werden.Manipulationen
am Gerät oder nicht professionelle Reparaturen können zu schweren
Verletzungen oder Schäden am Produkt führen.
Wenn ein anderes Elektrogerät an eine Steckdose in der Nähe des
Geräts angeschlossen ist, stellen Sie sicher, dass das Netzkabel
nicht mit heißen Kochzonen in Kontakt kommt.
Wurde das Netzkabel beschädigt, sollte es vom Hersteller oder
einem autorisierten Servicetechniker ausgetauscht werden, um
Gefahren zu vermeiden.
Falls Sie das Glaskeramikkochfeld als Abstellfläche benutzen, kann
es zu Beschädigungen oder Kratzern auf der Oberfläche
kommen.Erhitzen Sie niemals Lebensmittel in Aluminiumfolie oder
in Plastikbehältern auf dem Kochfeld.Solche Folien oder Behälter
können schmelzen, was zu einem Brand oder einer Beschädigung
des Kochfelds führen kann.
Bewahren Sie keine temperaturempfindlichen Gegenstände wie
Reinigungs- oder Waschmittel, Sprühdosen, etc. unterhalb des
Geräts auf.
WARNUNG!
Lesen Sie vor dem Anschluss des Gerätes bitte aufmerksam die
Gebrauchsanleitung durch. Die Beseitigung einer Störung bzw.
Reklamation, die wegen eines unfachmännischen Anschlusses
oder Gebrauchs entstanden ist, wird von der Garantie nicht
gedeckt.
5
Sicherheit

Temperatursicherheit
Ein Sensor misst kontinuierlich die Temperatur bestimmter Teile des
Kochfelds.Jede Kochzone ist mit einem Sensor ausgestattet, der
die Temperatur der Glaskeramik-Kochzone misst, um das Risiko
einer Überhitzung beim Trockenkochen einer Pfanne zu
vermeiden.Bei zu hohen Temperaturen wird die Leistung automatisch
reduziert oder das Kochfeld automatisch ausgeschaltet.
Kochzeit-Begrenzer
Der Kochzeit-Begrenzer ist eine Sicherheitsfunktion Ihres
Kochgeräts.Er wird aktiviert, wenn Sie vergessen, Ihr Kochfeld
auszuschalten.
Je nach der gewählten Garstufe wird die Kochdauer wie folgt
begrenzt:
Die Kochzone schaltet sich automatisch ab
nach:
Einstellung
9 Stunden1 und 2
6 Stunden3, 4 und 5
4 Stunden6, 7 und 8
3 Stunden9
2 Stunden10
1 Stunde11 und 12
Der Kochzeit-Begrenzer schaltet die Kochzonen aus, wenn die Zeit
in der Tabelle abgelaufen ist.
Die Kochzone wird automatisch auf Stufe 12
geschaltet nach:
Einstellung
10 MinutenBoost
Der Kochzeit-Begrenzer für eine bestimmte Kochzone wird
zurückgesetzt, nachdem der Benutzer die Stufe der bestimmten
Kochzone geändert hat.
6
Sicherheit

HINWEIS!
Timer für die Kochzone haben Vorrang vor dem
Kochzeit-Begrenzer.
7
Sicherheit

Sehr geehrter Kunde,
Dieses Kochfeld wurde für echte Kochliebhaber entwickelt.Das Kochen auf einem Induktionskochfeld
bietet eine Reihe von Vorteilen.Es ist einfach, da das Kochfeld schnell reagiert und auch auf eine
sehr niedrige Leistung eingestellt werden kann.Da es darüber hinaus auch auf ein hohes
Leistungsniveau eingestellt werden kann, kann es Speisen sehr schnell zum Kochen bringen.Der
große Raum zwischen den Kochzonen sorgt für komfortables Kochen.
Das Kochen auf einem Induktionskochfeld unterscheidet sich vom Kochen mit einem herkömmlichen
Gerät. Beim Induktionskochfeld wird ein Magnetfeld zur Wärmeerzeugung verwendet. Deshalb ist
auch nicht jeder Topf ohne weiteres verwendbar. Näheres hierzu finden Sie im Kapitel „Kochgeschirr“.
Für höchste Sicherheit ist das Induktionskochfeld mit verschiedenen Termperatursicherungen und
einer Restwärmeanzeige ausgestattet, die anzeigt, welche Kochzonen noch heiß sind.
In dieser Bedienungsanleitung wird beschrieben, wie Sie Ihr Induktionskochfeld optimal einsetzen
können.Neben Informationen über die Bedienung erhalten Sie auch Hintergrundinformationen, die
beim Gebrauch dieses Produktes behilflich sein können.Außerdem finden Sie darin Kochtabellen
und Reinigungstipps.
Lesen Sie erst die Gebrauchsanweisung aufmerksam und vollständig durch, bevor Sie das
Gerät in Betrieb nehmen, und bewahren Sie sie sorgfältig auf, um sie später zurate ziehen zu
können.
Das Handbuch dient auch als Nachschlagewerk für Servicetechniker. Bitte kleben Sie deshalb die
Geräte-Identifikationskarte auf die Rückseite der Anleitung. Die Geräte-Identifikationskarte enthält
alle Informationen, die der Servicetechniker benötigt, um auf Ihre Bedürfnisse und Fragen angemessen
reagieren zu können.
Viel Spaß beim Kochen!
8
Einführung

Bedeutung der Symbole in der Gebrauchsanleitung:
INFORMATION!
Information, Rat, Tipp oder Empfehlung
WARNUNG!
Warnung –Gefahr
ELEKTROSCHOCK!
Warnung –Stromschlaggefahr
HEIßE OBERFLÄCHE!
Warnung –heiße Oberfläche
BRANDGEFAHR!
Warnung –Brandgefahr
9
Einführung

Induktionskochfeld
(vom Modell abhängig)
Da die Geräte, für die diese Anleitung erstellt wurde, unterschiedliche Ausstattungen haben können,
können in der Anleitung Funktionen oder Ausstattungen beschrieben sein, die in Ihrem Gerät nicht
vorhanden sind.
1. Kochzone ø 18 cm –1,85 kW / 3,0 kW (Boost)
2. Kochzone ø 18 cm –Max. 1,4 kW / 3,0 kW (Boost)
3. Kochzone ø 21 cm –Max. 2,3 kW / 3,7 kW (Boost)
4. Kochzone ø 21 cm –Max. 2,3 kW / 3,0 kW (Boost)
5. Kochzone ø 26 cm –Max. 2,6 kW / 3,7 kW (Boost)
6. Bridge-Induktionskochzone 18 x 22 cm –Max. 2,3 kW / 3,7 kW (Boost)
7. Doppelring-Kochzone:
ø18cm–Max. 1,85 - 3,0 kW (Boost)
ø26cm–Max. 2,60 - 5,5 kW (Boost)
8. Bedienfeld (nur sichtbar, wenn das Kochfeld eingeschaltet ist)
9. Ein/Aus-Touch-Taste
INFORMATION!
Die maximale Leistung hängt von der Art des verwendeten Kochgeschirrs und vom thermischen
Zustand des Geräts ab.
10
Ihr Kochfeld

Verwendung der Touchscreen-Bedienelemente
•Die Touch-Steuerelemente sind möglicherweise gewöhnungsbedürftig, wenn Sie an andere
(Dreh-) Steuerelemente gewöhnt sind.Legen Sie die Fingerspitze flach auf die Steuerung, um
bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.Sie müssen keinen Druck ausüben.
•Die Berührungssensoren reagieren bereits auf sehr leichten Druck, beispielsweise einer
Fingerspitze.Bedienen Sie die Steuerelemente nicht mit anderen Objekten.
•Das Kochfeld wird mithilfe eines Schiebereglers bedient.Sie können entweder den ausgewählten
Teil des Schiebereglers berühren oder im Kreis im Uhrzeigersinn schieben, um ihn zu erhöhen,
oder gegen den Uhrzeigersinn, um den Leistungspegel und die Temperatur zu verringern.
•Berühren Sie die gewünschte Stelle auf dem Schieberegler, um die Leistungsstufe der Kochzone
einzustellen.Wenn Sie den Schieberegler berühren, wird die ausgewählte Leistungsstufe auf
dem Kochzonen-Display angezeigt.
•Der ausgewählte Teil des Schiebereglers leuchtet vollständig auf.
Kochen mit Induktion
Das Kochen mit Induktion ist schnell
Am Anfang werden Sie überrascht sein, wie schnell das Induktionskochen funktioniert. Besonders
bei höheren Einstellungen beginnen Lebensmittel und Flüssigkeiten sehr schnell zu kochen.
Es ist am besten, Pfannen nicht unbeaufsichtigt zu lassen, um ein Überkochen oder Trockenkochen
zu vermeiden.
Lassen Sie beim Kochen immer den Deckel auf der Pfanne, um Energie-
und damit Temperaturverluste zu vermeiden.
Achtung
Stellen Sie auf die Kochzonen nur Töpfe mit sauberen Böden und heben
Sie die Töpfe immer hoch, wenn Sie sie auf dem Kochfeld bewegen
möchten.
Sandkörner, Salz, Zucker oder Kristalle können Kratzer verursachen,
die sich nicht mehr entfernen lassen.
11
Verwendung

Wie Induktion funktioniert
In dem Gerät wird ein magnetisches Feld erzeugt.Wenn ein Topf mit
eisernem Boden auf eine Kochzone gestellt wird, entsteht im Topfboden
ein Induktionsstrom.Dieser Induktionsstrom erzeugt Hitze im Topfboden.
Bequem
Die elektronische Bedienung kann präzise und einfach eingestellt
werden.Mit der niedrigsten Kochstufe können Sie z. B. direkt im Topf
Schokolade schmelzen oder Zutaten zubereiten, die Sie normalerweise
im Wasserbad erhitzen würden.
Schnell
Dank der hohen Leistungsstufen des Induktionskochfeldes ist das
Aufkochen von Flüssigkeiten sehr schnell. Das Durchgaren von Speisen
dauert genauso lange wie bei anderen Gararten.
Sauber
Das Kochfeld ist leicht zu reinigen. Da die Kochzonen nicht heißer
werden als die Pfannen selbst, können keine Speisen auf der Kochzone
angebrannt werden.
Sicher
Die Hitze wird im Topf selbst erzeugt. Die Glasplatte wird nicht heißer
als der Topf.Hierdurch bleibt die Kochzone bedeutend kühler im
Vergleich zu Kochzonen eines Keramik- oder Gaskochfeldes.Nachdem
ein Topf von der Kochzone genommen wurde, kühlt sich diese schnell
ab.
Energiemanagement
Dieses Induktionskochfeld ist mit einem intelligenten Energiemanagementsystem ausgestattet.
Dieses System stellt sicher, dass eine maximal zulässige Leistung aus Sicherheitsgründen nicht
überschritten werden kann.
•Das intelligente Energiemanagementsystem ordnet die Energieverteilung über die Zonen
automatisch an. Das bedeutet, dass das Kochfeld die Leistung einer Zone automatisch verringern
kann, wenn die Leistungsstufe einer anderen Zone erhöht wird. Der Aktivitätsgrad des
Energiemanagementsystems hängt von der verfügbaren Leistung pro elektrischer Phase, der
Einstellung des Strombegrenzers und der angeschlossenen Last ab.
•Die Leistung einer Zone kann die Leistung einer anderen Zone beeinflussen, da die maximal
erhältliche Leistung auf die Zonen verteilt wird. Wenn die kombinierten Zonen beim Einstellen
einer neuen Leistungsstufe die maximal verfügbare Leistung erreichen, werden die
Leistungsstufen einer oder mehrerer Zonen automatisch innerhalb der Leistungsgrenze reduziert.
Dies wird durch das Blinken des entsprechenden Bedienelementes angezeigt.
•Falls eine Zone für Celsius Cooking verwendet wird, hat diese Zone immer höchste Priorität.
•Ein Eingreifen des intelligenten Energiemanagementsystems ist wahrscheinlicher, wenn der
Strombegrenzer auf einen niedrigeren Wert eingestellt ist.
12
Verwendung

Töpfe
Induktionsgeeignete Kochtöpfe
Das Induktionskochen stellt bestimmte Anforderungen an die Qualität der Töpfe.
WARNUNG!
Töpfe, die vorher auf einer Gaskochmulde benutzt wurden, sind nicht mehr für Induktionskochfelder
geeignet.
Verwenden Sie nur Töpfe, die für das Induktionskochen geeignet sind, mit einem dicken (mindestens
2,25 mm) und flachen Boden.
•Am besten eignet sich Kochgeschirr mit dem „Class Induction“-Gütezeichen.
INFORMATION!
Sie können selbst mithilfe eines Magneten überprüfen, ob Ihr Kochgeschirr geeignet ist.Ein Topf
ist geeignet, wenn der Topfboden von dem Magnet angezogen wird.
UngeeignetGeeignet
KeramikSpezielle Edelstahlpfannen
EdelstahlClass Induction
PorzellanStrapazierfähige emaillierte Pfannen
KupferEmailliertes gusseisernes Kochgeschirr
Kunststoff
Aluminium
WARNUNG!
Vorsicht bei emailliertem Kochgeschirr:
•die Emaille kann abplatzen (die Emaille löst sich vom Stahl), wenn Sie das Kochfeld bei hoher
Einstellung einschalten, wenn die Pfanne (zu) trocken ist
•Der Boden der Pfanne kann sich verziehen - zum Beispiel:Aufgrund von Überhitzung
•emaillierte Pfannen langsam erhitzen
14
Verwendung

WARNUNG!
Verwenden Sie niemals Töpfe mit gewölbtem Boden.Ein hohler oder
gewölbter Boden kann die Funktion des Überhitzungsschutzes
beeinträchtigen, wodurch das Gerät zu warm wird.Dies kann dazu
führen, dass die Glasplatte springt und der Topfboden
schmilzt.Schäden, die durch die Verwendung von nicht geeigneten
Töpfen oder Trockenkochen entstehen, fallen nicht unter die
Garantie.
Minimaler Topf- oder Pfannendurchmesser
Der Durchmesser des Topfbodens muss mindestens 12 cm betragen. Die besten Ergebnisse erzielen
Sie, wenn Sie einen Topf mit dem gleichen Durchmesser wie die Kochzone verwenden.Bei einem
zu kleinen Topf wird die Kochzone nicht eingeschaltet.
Schnellkochtöpfe
Induktionskochen eignet sich sehr gut für das Kochen in Schnellkochtöpfen.Die Kochzone reagiert
sehr schnell und der Schnellkochtopf kann sehr schnell Druck aufbauen.Sobald Sie eine Kochzone
abschalten, wird der Vorgang des Erhitzens sofort unterbrochen.
Topf- und Pfannenerkennung
Die Kochzone erkennt automatisch geeignetes Kochgeschirr auf einer Kochzone.Die Anzeige der
Kochzone leuchtet auf.
Integrierte Pfannen- und Topferkennung
Wenn für eine Kochzone eine bestimmte Leistungsstufe eingestellt ist und sich keine geeignete
Pfanne oder Topf in der Kochzone befindet, liefert die Kochzone keine Leistung.Nach einer gewissen
Zeit schaltet sich die Kochzone automatisch aus.
Grill-Teller
Das Kochfeld verfügt über eine Grillfunktion (je nach Modell) zur Verwendung einer Grillplatte oder
Teppan Yaki. Die Funktion hält die Grillplatte oder Teppan Yaki auf einer idealen Temperatur zum
Grillen.
15
Verwendung

Induktionsgeräusche
Ein Ticken
Dieses Geräusch kann bei niedrigeren Leistungsstufen oder durch die automatische Topferkennung
verursacht werden.
Das Kochgeschirr erzeugt Lärm
Pfannen können beim Kochen Geräusche machen. Dies wird durch den Fluss der Energie vom
Kochfeld zum Topf oder zur Pfanne verursacht. Das ist bei manchen Pfannen völlig normal. Dadurch
werden weder die Pfannen noch das Kochfeld beschädigt.
Der Lüfter macht Geräusche
Um die Lebensdauer und Leistung der Elektronik zu erhöhen, ist das Gerät mit Lüftern
ausgestattet.Während der intensiven Nutzung des Geräts wird der Lüfter aktiviert, um das Gerät
abzukühlen, und Sie hören ein summendes Geräusch.Die Lüftung arbeitet noch einige Minuten
weiter, nachdem das Kochfeld ausgeschaltet wurde.
16
Verwendung

Einstellungen der Leistungsstufe
Die nachstehende Tabelle gilt nur als Leitfaden, weil der Einstellwert von der Menge und
Zusammensetzung des Topfs und dessen Inhalt abhängt.
ZweckStufe
Verwenden Sie die
Einstellungen 1 - 5 für:
•Bouillon kochen
•Zubereiten von Schmorfleisch
•Schmoren von Gemüse
•Schmelzen von Schokolade
•Pochieren
•Käse schmelzen
Verwenden Sie die
Einstellungen 6 - 9 für:
•Kochen von großen Mengen
•Auftauen von hartem gefrorenen Gemüse
•Braten dicker panierter Fleischscheiben
Verwenden Sie die
Einstellungen 10 - 11 für:
•Backen dicker Pfannkuchen
•Braten dicker panierter Fleischscheiben
•Braten von Speck (Fett)
•Kochen von rohen Kartoffeln
•Zubereitung von Backfisch
•Garen von Fisch
•Braten dünner panierter Fleischscheiben
Verwenden Sie die
Einstellung 12 für Folgendes:
•Anbraten von Fleisch,
•Kochen von Fisch,
•Zubereiten von Omeletts,
•Braten von gekochten Kartoffeln,
•Frittieren von Lebensmitteln.
Verwenden Sie die
Boost-Funktion für
Folgendes:
•Speisen oder Flüssigkeiten schnell zum Kochen bringen
•Andünsten von Blattgemüse
Stromverteilung der Kochzonen
•Je nach Kochfeldtyp können sich die Kochzonen gegenseitig beeinflussen. Wenn mehrere
dieser Kochzonen gleichzeitig eingeschaltet sind, wird die Leistung automatisch zwischen ihnen
aufgeteilt.
•Wenn die maximale Kapazität der Kombination von Kochstufen während der Einstellung erreicht
ist, werden eine oder mehrere Zonen zu diesem Zeitpunkt automatisch auf die höchstmögliche
Einstellung reduziert. Dies wird durch das Blinken des entsprechenden Steuerelements angezeigt.
17
Verwendung

(Layout der Benutzeroberfläche ist modellabhängig)
1. Wi-Fi/Connectivity
2. Pause
•Tastensperre zum Reinigen
•Unterbrechen und weiterkochen
3. Ein/Aus
•Kindersicherung
4. Abzughaubensteuerung
•Minus
•VENTILATOR
•Plus
•Beleuchtung
•Display
5. Hestan Cue
•Erwärmen und braten
•Sieden/Kochen in Wasser
•Langsames Kochen oder Sous Vide
6. PLUSProgramme
•Grill
•Frittieren/Wok
•Erwärmen/warm halten
7. Kochstufen- oder Temperaturanzeige
•Restwärmeanzeige
•Boost-Anzeige
8. Zeitfunktionen
•Stoppuhr
•Küchentimer
18
Bedienfeld

StatusIn-Display
Leistungsstufe „0“für eine Kochzone
Leistungsstufe, die für eine Kochzone eingestellt ist; 1 = niedrig / 12 =
hoch
Boost-Funktion aktiv
Boost
Die Verriegelungsfunktion ist aktiviert; Das Bedienfeld ist gesperrt
Restwärmeanzeige; Das Kochfeld verfügt über eine Restwärmeanzeige
für jede Kochzone, um anzuzeigen, welche Kochzonen nach dem
Ausschalten noch heiß sind.Obwohl das Kochfeld ausgeschaltet ist, bleibt
die Anzeige so lange eingeschaltet, wie die Kochzone heiß ist!Berühren
Sie diese Kochzonen nicht, wenn diese Anzeige leuchtet.
Gefahrenhinweis!Verbrennungsgefahr.
Fehlercode; Siehe Kapitel Problemlösung
PLUS-Programme
Grill
Frittieren/Wok
Erwärmen/warm halten
Hestan Cue-Programme
Erwärmen und braten
Sieden/Kochen in Wasser
Langsames Kochen oder Sous Vide
19
Angaben auf dem Display

Ein- und Ausschalten des Kochfelds
Berühren Sie die Ein/Aus-Taste ,um das Kochfeld einzuschalten.Es ertönt ein kurzer Piepton.Die
Ringe aller Schieberegler leuchten auf, und der Schieberegler wird allmählich ausgeblendet.Der
Schieberegler bleibt nur in den ausgewählten Kochzonen beleuchtet, in denen Sie die Töpfe platziert
haben.Wird ein Topf entfernt, schaltet sich der Schieberegler aus, während alle internen Ringe
aufleuchten.
INFORMATION!
Ist 60 Sekunden lang keine Kochzone aktiv, schaltet sich das Kochfeld aus.
Kindersicherung
Das Bedienfeld kann gesperrt werden, um ein versehentliches Einschalten zu verhindern.
Schalten Sie das Kochfeld ein, indem Sie die Ein/Aus-Taste drücken. Berühren Sie die Ein/Aus-Taste
und halten Sie sie für 3 Sekunden gedrückt. Die Anzeige erscheint auf dem Display und die
Kochfeldsteuerungen werden gesperrt. Um die Bedienelemente zu entsperren, gehen Sie auf die
gleiche Weise vor. Die Anzeige wird zusammen mit Schiebereglern auf allen Kochzonenanzeigen
angezeigt, auf denen Pfannen vorhanden sind, und die Kochfeldsteuerungen werden entsperrt.
20
Betrieb
Other manuals for HI21471
1
This manual suits for next models
20
Table of contents
Languages:
Other Atag Hob manuals

Atag
Atag HG1 User manual

Atag
Atag HI6271S User manual

Atag
Atag HG75 A Series Technical manual

Atag
Atag HI6071F User manual

Atag
Atag HI170G User manual

Atag
Atag HL60-B Series User manual

Atag
Atag HG41 A Series User manual

Atag
Atag HIT900 User manual

Atag
Atag HG97 MB Series User manual

Atag
Atag HG9611ME User manual