Atag CSX4674M User manual

CSX4674M
Bedienungsanleitung
Ofen

DE Bedienungsanleitung DE 3 - DE 60
Verwendete Piktogramme
Wichtige Informationen
Tipp

DE 3
INHALT
Ihr Ofen
Einleitung 4
Bedienleiste 5
Beschreibung 6
Führungsschienen/Teleskopführungsschienen 6
Zubehör 7
Tür 8
Lüfter 8
Touchscreen 9
Hauptmenü 10
Extras 11
Kombi 12
Anzeige Funktionseinstellungen 13
Standby-Anzeige 14
Erste Verwendung
Erste Verwendung 15
Bedienung
Verwendung des „Plus“-Menüs 18
Tastatur öffnen 20
Verwendung
Ofenfunktion 21
Dampf-Funktion 23
Verwendung der Mikrowelle 27
Mikrowellenfunktion 29
Kombi-Mikrowelle 30
Kombi-Dampf 32
Extras 34
Programme 35
Zu Favoriten hinzufügen 36
Erwärmen 37
Schnelles Vorheizen 38
Funktionentabelle 39
Culisensor 44
Dampf hinzufügen 46
Verzögerter Start 47
Garen in Phasen 49
Gratinieren 51
Einstellungen 52
Reinigung
Das Gerät reinigen 54
Dampfreinigung 54
Den Filter des Wasserbehälters reinigen 55
Entkalkung 55
Einschubführungen entfernen und reinigen. 56
Ofenbeleuchtung austauschen 57
Problemlösungen
Allgemeines 58
Ihr Ofen und die Umwelt
Entsorgung des Geräts und der Verpackung 60

DE 4
Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Wahl dieses Ofens von ATAG.
Er zeichnet sich durch eine einfache Bedienung und durch ein hohes
Maß an Benutzerfreundlichkeit aus, denn diese beiden Aspekte standen
bei der Entwicklung des Geräts im Mittelpunkt. Damit Sie immer die
richtige Garmethode wählen können, verfügt Ihr Ofen über eine große
Auswahl an verschiedenen Einstellungen.
In dieser Anleitung erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihren Ofen
am besten verwenden können. Zusätzlich zu den Informationen zur
Bedienung finden Sie hier auch Hintergrundinformationen, die Ihnen
während der Verwendung des Geräts von Nutzen sein können.
Machen Sie sich bitte zuerst mit den separaten
Sicherheitshinweisen vertraut, bevor Sie das
Gerät verwenden!
Lesen Sie diese Anleitung vor der ersten Verwendung des Geräts
bitte sorgfältig durch und heben Sie diese zum späteren Nachlesen
gut auf.
Die Anleitung für die Installation wird separat mitgeliefert.
IHR OFEN

DE 5
IHR OFEN
Bedienleiste
01.Ein-/Aus-Taste; zu bedienen, um:
▷das Gerät einzuschalten.
▷das Gerät in das Standby zu schalten.
▷das Gerät auszuschalten. Halten Sie dazu die „Ein-/Aus-Taste“
gerade solange gedrückt, bis sich das Gerät ausschaltet.
02.X-Taste; zu bedienen, um:
▷im Menü einen Schritt zurückzugehen.
▷ein Pop-up mit „Nein“ zu beantworten oder zu schließen.
▷ein Menü oder eine Funktion abzubrechen oder zu schließen.
03. Wasserbehälter öffnen; zu bedienen, um:
▷die Klappe des Wasserbehälters zu öffnen.
04. Bestätigungstaste; zu bedienen, um:
▷Einstellungen zu bestätigen.
▷eine Funktion zu starten.
▷ein Pop-up mit „Ja“ zu beantworten oder zu schließen.
▷direkt die Mikrowellenfunktion einzuschalten (Schnellstart). Das
wiederholte Drücken fügt Zeit hinzu. Die Mikrowellenleistung und
die zugefügte Garzeit können im Einstellungen-Menü angepasst
werden
05. Touchpad/Display
10 15
10 10 2015
040502
01 03

DE 6
IHR OFEN
Beschreibung
1
2
4
5
3
Einschubleiste 1
Einschubleiste 2
Einschubleiste 3
Einschubleiste 4
1. Bedienleiste
2. Klappe Wasserbehälter
3. Einschubleisten
4. Ofentür
5. Türgriff
Führungsschienen/Teleskopführungsschienen
• Der Ofen verfügt je nach Modell über vier oder fünf
Führungsschienen (Ebene 1 bis 4/5). Ebene 1 wird hauptsächlich
in Kombination mit Unterhitze verwendet. Die zwei oberen Ebenen
werden hauptsächlich für die Grillfunktion verwendet.
• Schieben Sie das Ofengestell, das Backblech oder die Dampfschale
in die Lücke zwischen den Schiebern der Führungsschienen.
• Einige Einschubleisten können je nach Modell über vollständig
ausziehbare Teleskopführungsschienen verfügen.
▷Ziehen Sie die Teleskopführungsschienen vollständig aus
dem Ofenraum heraus und stellen Sie das Ofengestell / das
Backblech / die Dampfschale darauf. Schieben Sie dann
das Ofengestell / das Backblech / die Dampfschale auf der
Führungsschiene zurück in den Ofenraum.
▷Schließen Sie erst dann die Ofentür, wenn die Teleskopführungen
vollständig zurück in den Ofenraum geschoben worden sind.

DE 7
Zubehör
Im Lieferumfang Ihres Geräts sind je nach Modell verschiedene
Zubehörteile enthalten. Verwenden Sie ausschließlich
Originalzubehörteile; sie wurden speziell für Ihr Gerät entwickelt.
Stellen Sie sicher, dass das gesamte verwendete Zubehör den
Temperatureinstellungen der gewählten Ofenfunktion standhält.
Hinweis: Nicht alle Zubehörteile sind für jedes Gerät geeignet/
verfügbar (kann auch von Land zu Land variieren). Geben Sie beim
Kauf immer die genaue Identifikationsnummer Ihres Geräts an.
Weitere Informationen zu optimalen Zubehörteilen finden Sie in den
Verkaufsbroschüren und online.
Hinweis: Zubehörteile niemals auf den Boden des Ofeninnenraums
stellen/legen!
Zubehörteile, die im Lieferumfang Ihres Geräts vorhanden sein können (modellabhängig).
Emailliertes Backblech; für Backwaren und Kuchen verwendet.
• Verwenden Sie das emaillierte Backblech nicht für die
Mikrowellenfunktionen!
• Für Pyrolysereinigung geeignet.
Ofengestell; hauptsächlich zum Grillen verwendet. Eine Dampfschale oder
ein Topf mit Speisen kann auf das Ofengestell gesetzt werden.
• Das Ofengestell verfügt über einen Sicherungsstift. Heben Sie das Gestell
vorne leicht an, um es aus dem Ofen heraus gleiten zu lassen.
• Verwenden Sie das Ofengestell nicht für die Mikrowellenfunktionen!
Tiefes emailliertes Backblech; zum Braten von Fleisch und zum Backen
flüssigkeitshaltiger Backwaren verwendet.
• Setzen Sie das tiefe Backblech während des Garens nicht auf die
unterste Ebene, es sei denn, Sie verwenden es als Auffangschale
während des Garens, des Bratens oder des Bratens mit einem Grillspieß
(falls verfügbar).
• Verwenden Sie das tiefe emaillierte Backblech nicht für
die Mikrowellenfunktionen!
• Für Pyrolysereinigung geeignet.
Backblech aus Glas; für Mikrowelle und Ofen geeignet.
• NICHT für Pyrolysereinigung geeignet.
Nicht perforierte Dampfschale; 40 mm tief (nützlich zum Auffangen von
Feuchtigkeit während des Dampfgarens).
• Verwenden Sie die Dampfschale nicht für die Mikrowellenfunktionen!
• Hinweis: Bei Temperaturen über 180 °C können Verfärbungen auftreten!
Dies beeinträchtigt jedoch nicht die korrekte Funktionsweise des Ofens.
IHR OFEN

DE 8
IHR OFEN
Zubehörteile, die im Lieferumfang Ihres Geräts vorhanden sein können (modellabhängig).
Perforierte Dampfschale; 40 mm tief (nützlich beim Dampfgaren).
• Verwenden Sie die Dampfschale nicht für die Mikrowellenfunktionen!
• Hinweis: Bei Temperaturen über 180 °C können Verfärbungen auftreten!
Dies beeinträchtigt jedoch nicht die korrekte Funktionsweise des Ofens.
Perforierte Dampfschale; 1/3GN.
Perforierte Dampfschale; 1/2GN.
• Verwenden Sie die Dampfschale nicht für die Mikrowellenfunktionen!
• Hinweis: Bei Temperaturen über 180 °C können Verfärbungen auftreten!
Dies beeinträchtigt jedoch nicht die korrekte Funktionsweise des Ofens.
• Die Dampfschalen können auf zwei Ebenen gleichzeitig verwendet
werden. Setzen Sie die perforierte Dampfschale in die Mitte des Ofens
und die nicht perforierte Dampfschale eine Ebene tiefer.
• Zum Dampfgaren können Sie die perforierte Dampfschale in
die nicht-perforierte Dampfschale setzen. Diese können nur
mit Teleskopführungsschienen zusammen auf einer Ebene
verwendet werden.
Culisensor; kann verwendet werden, um die Kerntemperatur der Speise
zu messen. Wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist, wird der
Garprozess automatisch gestoppt.
Tür
• Die Türschalter unterbrechen den Ofenbetrieb, wenn die Ofentür
während der Verwendung geöffnet wird. Der Betrieb wird nach dem
Schließen der Tür wieder fortgesetzt.
• Dieser Ofen verfügt über eine „sanft schließende“ Tür. Diese sorgt
dafür, dass die Tür ab einem bestimmten Winkel von selbst und
sanft schließt.
Lüfter
• Das Gerät verfügt über einen Lüfter, welcher das Gehäuse und die
Bedienleiste kühlt.

DE 9
IHR OFEN
Touchscreen
• Sie können den Touchscreen Ihres Ofens bedienen, indem Sie
darauf tippen oder darüber streichen.
• Tippen Sie auf die Anzeige, um eine Funktion zu öffnen oder um
eine Einstellung anzupassen.
• Streichen Sie über die Anzeige, um mehr Informationen/Optionen
anzuzeigen oder um eine Einstellung anzupassen.
Tippen: Streichen:
EXTRAS
KOMBI
DAMPF
10:15
OFEN
MIKROWELLE
:
:
Umluft
PROGRAMME
180 30
31
°C
10:15
Berühren Sie die Tasten mit einem großen Teil Ihrer Fingerkuppe,
um das beste Ergebnis zu erzielen. Jedes Mal wenn Sie während
der Verwendung auf eine Taste tippen, hören Sie einen kurzen Ton
(sofern dies nicht in den Einstellungen angepasst wurde).

DE 10
IHR OFEN
Hauptmenü
EXTRAS
KOMBI
DAMPF
10:15
OFEN
MIKROWELLE
01
08
09
02 03
07
04
06
05
Plus-Menü (01)
• Tippen Sie auf das Plus-Symbol, um das „Plus“-Menü zu öffnen.
Der Inhalt dieses Menüs passt sich je nach den in dem jeweiligen
Moment zur Verfügung stehenden Möglichkeiten an.
Ofen (02)
• Tippen Sie auf „OFEN“, um das Ofenfunktionsmenü zu öffnen.
Kombi (03)
• Tippen Sie auf „KOMBI“, um das Kombi-Funktionsmenü zu öffnen.
Zeit (04)
• Hier wird die Uhrzeit angezeigt.
Dampf (05)
• Tippen Sie auf „DAMPF“, um das Dampf-Funktionsmenü zu öffnen.
Licht (06)
• Tippen Sie auf das „Lampe“-Symbol, um die Ofenbeleuchtung ein-
oder auszuschalten.
• Die Ofenbeleuchtung geht auch an, wenn Sie die Ofentür öffnen oder
einen Garprozess starten. Die Ofenbeleuchtung erlischt automatisch
(sofern dies nicht in den Einstellungen angepasst wurde).
Extras (07)
• Tippen Sie auf „EXTRAS“, um die zusätzlichen Funktionen des
Geräts anzuzeigen.

DE 11
Eieruhr (08)
• Tippen Sie auf das Eieruhr-Symbol, um das Eieruhr-Menü zu öffnen.
• Die Eieruhr kann unabhängig von einer Ofenfunktion verwendet
werden.
▷Die längst mögliche Eieruhrzeit beträgt 24 Stunden.
▷Wenn eine Eieruhr abläuft, erscheint ein Pop-up und es erklingt
ein Tonsignal.
▷Tippen Sie auf die X-Taste, die Bestätigungstaste oder die
Anzeige, um das Tonsignal auszuschalten und das Pop-up zu
schließen. Das Signal stoppt automatisch nach ungefähr 1 Minute.
Mikrowelle (09)
• Tippen Sie auf „MIKROWELLE“, um die Mikrowellenfunktion zu öffnen.
Extras
PROGRAMME ERWÄRMEN SCHNELLES
VORHEIZEN REINIGUNG
KOMBI
HAUPTMENÜ
10:15
01 02 03 04
Programme (01)
• Tippen Sie auf „PROGRAMME“, um das Menü mit den
Programmen zu öffnen. Hier finden Sie die Favoriten und die
automatischen Programme.
Erwärmen (02)
• Tippen Sie auf „ERWÄRMEN“, um das Menü mit den Funktionen
zum Erwärmen zu öffnen. Hier finden Sie Tellererwärmung, Auftauen
und Warmhalten.
Schnelles Vorheizen (03)
• Tippen Sie auf „SCHNELLES VORHEIZEN“, um diese Funktion
zu öffnen.
Reinigung (04)
• Tippen Sie „REINIGUNG“, um das Reinigungsfunktionsmenü zu
öffnen.
IHR OFEN

DE 12
Kombi
KOMBI
DAMPF
EXTRAS
HAUPTMENÜ 10
:
15
KOMBI
MIKROWELLE
Kombi Mikrowelle
• Es können 2 verschiedene Kombi-Funktionen gewählt werden.
▷Umluft + Mikrowelle
▷Grill + Lüfter + Mikrowelle
• Für jede Kombi-Funktion können eine Temperatur, eine
Mikrowellenleistung und eine Garzeit eingestellt werden.
• Zudem können „Plus“-Menüfunktionen wie das „Garen in Phasen“
und „Verzögerter Start“ ausgewählt werden. Tippen Sie dazu auf
das Plus-Symbol. Siehe Kapitel „Verwendung des ‚Plus‘-Menüs“.
Kombi Dampf
• Es können 3 verschiedene Kombi-Funktionen gewählt werden.
▷Umluft + Dampfstufe 1
▷Umluft + Dampfstufe 2
▷Umluft + Dampfstufe 3
• Für jede Kombi-Funktion können eine Temperatur und eine Garzeit
eingestellt werden.
• Zudem können „Plus“-Menüfunktionen wie das „Garen in Phasen“
und „Verzögerter Start“ ausgewählt werden. Tippen Sie dazu auf
das Plus-Symbol. Siehe Kapitel „Verwendung des ‚Plus‘-Menüs“.
IHR OFEN

DE 13
Anzeige Funktionseinstellungen
Umluft
PROGRAMME
10
:
15
180°C
01
02
05
04
03
Funktion wählen (01)
• Tippen Sie auf die Pfeile über und unter der Funktion oder streichen
Sie über das Symbol, um eine Funktion auszuwählen (siehe auch
„Tastatur öffnen“).
Temperatur/Leistung einstellen (02)
• Tippen Sie auf die Pfeile über und unter der Temperatur/Leistung
oder streichen Sie über die Temperatur-/Leistungsangabe, um
eine Temperatur oder Leistung auszuwählen (siehe auch „Tastatur
öffnen“).
Garzeit (03)
• Tippen Sie auf das Garzeitsymbol, wenn Sie eine Garzeit einstellen
möchten. Wenn hier bereits eine Garzeit zu sehen ist, muss diese
eingestellt werden.
• Tippen Sie auf die Pfeile über und unter der Zeit oder streichen Sie
über die Zeit, um diese anzupassen (siehe auch „Tastatur öffnen“).
Programme (04)
• Tippen Sie auf „PROGRAMME“, um das Menü mit den
Programmen zu öffnen. Hier finden Sie die Favoriten und die
automatischen Programme.
Info-Registerkarte (05)
• Unten in der Anzeige ist der Name der gewählten Funktion in der
Registerkarte zu sehen. Tippen Sie auf die Registerkarte, um mehr
Informationen über die gewählte Funktion zu erhalten.
IHR OFEN

DE 14
Standby-Anzeige
10 15
10 10 2015
9:27 125°C
01
05 06
02 03
04
Zeitanzeige (digital/01)
• Aktuelle Uhrzeit.
Zeitanzeige (analog/02 und 03)
• Aktuelle Uhrzeit.
• Der Stundenzeiger der analogen Uhr wird mit einem
„geschlossenen“ Kreis (02) angezeigt und der Minutenzeiger mit
einem „offenen“ Kreis (03).
Datumsanzeige (04)
• Aktuelles Datum.
Eieruhranzeige (05)
• Die ablaufende Eieruhrzeit.
Anzeige ablaufende Temperatur (06)
• Temperatur im Ofen (Restwärme).
IHR OFEN

DE 15
Erste Verwendung
• Reinigen Sie den Garraum und das Zubehör mit warmem
Wasser und einem Spülmittel. Verwenden Sie keine aggressiven
Reinigungsmittel, Scheuerschwämme oder Ähnliches.
• Bei der ersten Verwendung des Ofens werden Sie einen fremden
Geruch bemerken – das ist normal. Sorgen Sie in diesem Fall für
gute Belüftung.
Wenn der Ofen (das erste Mal) an das Stromnetz angeschlossen
wird, müssen Sie die „Sprache“, die „Zeit“, das „Datum“ und die
„Wasserhärte“ einstellen.
Sprache einstellen
English
Nederlands
Deutsch
Francais
LANGUAGE
Stellen Sie die gewünschte Sprache ein, mit der die Texte im Display
des Geräts angezeigt werden sollen. Standardmäßig ist „English“
ausgewählt.
1. Streichen Sie über die Anzeige, um alle Sprachen zu sehen.
2. Tippen Sie auf eine Sprache, um diese auszuwählen.
3. Drücken Sie auf die Bestätigungstaste, um die eingestellte Sprache
zu speichern.
Uhrzeit einstellen
ZEIT
12:00
10 15
10 10 2015
ERSTE VERWENDUNG

DE 16
1. Tippen Sie auf die Pfeile über und unter der Zeit oder streichen Sie
über die Zeit, um diese anzupassen.
2. Tippen Sie für eine schnelle Eingabe auf die Mitte der Zeit, es
erscheint dann ein Pop-up mit einer Tastatur, über die Sie die
gewünschte Zeit eingegeben können (siehe Kapitel „Tastatur öffnen“).
3. Drücken Sie auf die Bestätigungstaste, um die eingestellte Zeit
zu speichern.
Datum einstellen
DATUM
TAG MONAT JAHR
01 01 2015
1. Tippen Sie auf die Pfeile über und unter dem Tag, Monat oder Jahr
oder streichen Sie über den Tag, Monat oder das Jahr, um das
Datum anzupassen.
2. Drücken Sie auf die Bestätigungstaste, um das eingestellte Datum
zu speichern.
Die Wasserhärte einstellen
WASSERHÄRTE
Vor der ersten Verwendung muss die Wasserhärte getestet werden.
Sie können den eingestellten Härtegrad ändern, wenn das Wasser
weicher oder härter ist als die Standardeinstellung.
10 15
10 10 2015
10 15
10 10 2015
ERSTE VERWENDUNG

DE 17
Die Wasserhärte überprüfen
Sie können die Wasserhärte mit dem mitgelieferten „Papier-Teststreifen“
messen. Ihr örtliches Wasserwerk kann Ihnen weitere Informationen
über die Wasserhärte in Ihrer Region zur Verfügung stellen.
Verwendung des „Papier-Teststreifen“
Tauchen Sie den Teststreifen für 1 Sekunde ins Wasser. Warten
Sie 1 Minute und lesen Sie dann die Anzahl der Streifen von
dem Papier-Teststreifen ab. Sehen Sie in der Tabelle die korrekte
Wasserhärteeinstellung nach.
Die Wasserhärte einstellen
1. Vergleichen Sie den Teststreifen mit der Abbildung in der Anzeige.
2. Tippen Sie auf die Streifen in der Anzeige, sodass diese mit dem
Teststreifen übereinstimmen.
3. Drücken Sie auf die Bestätigungstaste, um die eingestellte Härte
zu speichern.
Das Gerät wurde jetzt so programmiert, dass die
Entkalkungsmeldung auf Basis der tatsächlichen Wasserhärte
angezeigt wird.
Display
Teststreifen
Anzahl/Farbe der
Streifen
Typ PPM Französische
Härte (°fH)
Deutsche Härte
(°dH)
1 4grüne Streifen Sehr weiches Wasser 0 - 90 0 - 9 0 - 5
2 1roter Streifen Weiches Wasser 90 -178 9 - 18 5 - 10
3 2rote Streifen Mittelhartes Wasser 178 - 267 18 - 26 10 - 15
4 3rote Streifen Hartes Wasser 267 - 356 26 - 35 15 - 20
5 4rote Streifen Sehr hartes Wasser > 356 > 35 > 20
Das Gerät ist nun bereit für die Verwendung.
Die Sprache, die Zeit, das Datum und die Wasserhärte können im
Einstellungen-Menü angepasst werden (siehe Kapitel „Einstellungen“).
Das Einstellungen-Menü kann aus der Startanzeige über das „Plus“-
Menü geöffnet werden.
10 15
10 10 2015
ERSTE VERWENDUNG

DE 18
BEDIENUNG
Verwendung des „Plus“-Menüs
EXTRAS
KOMBI
DAMPF
10:15
OFEN
MIKROWELLE
Das „Plus“-Menü enthält eine Reihe von Funktionen oder Einstellungen.
Die angebotenen Plus-Funktionen hängen von der aktiven Anzeige ab.
TASTENSPERRE
Zur Reinigung des Bedienfeldes oder als
Kindersicherung
EINSTELLUNGEN
Kombinieren Sie bis zu drei Funktionen in
einem Garprozess
Zu den Geräte-Einstellungen
GAREN IN PHASEN
• Aus der Startanzeige sind die folgenden Funktionen/Menüs im
„Plus“-Menü verfügbar:
▷Einstellungen; Stellen Sie Ihre Verwendungspräferenzen ein
(siehe Kapitel „Einstellungen“).
▷Garen in Phasen; Kombinieren Sie bis zu drei Funktionen in
einem Garprozess (siehe Kapitel „Garen in Phasen“).
▷Tastensperre; Sperren Sie alle Tasten, um das Bedienfeld
zu reinigen oder um zu vermeiden, dass das Gerät ungewollt
aktiviert wird. Halten Sie dazu die Funktion gerade solange
gedrückt, bis sich die Tastensperre einschaltet.
Garraum schnell vorheizen
Speise noch nicht hinein stellen
SCHNELLES VORHEIZEN
VERZÖGERTER START
Der Garprozess startet automatisch zur
gewünschten Zeit
DAMPF HINZUFÜGEN 1-3X
Verteilen Sie bis zu drei Dampfzyklen
gleichmäßig über den Garprozess

DE 19
BEDIENUNG
• Aus der Anzeige mit den Einstellungen für die Ofen-, Dampfgaren-,
Mikrowellen- oder Kombi-Funktion sind die folgenden Funktionen
im „Plus“-Menü verfügbar:
▷Schnelles Vorheizen; Heizen Sie den Ofen innerhalb des
Garprozesses schnell auf die gewünschte Temperatur vor
(siehe Kapitel „Schnelles Vorheizen“).
▷Verzögerter Start; Der Garprozess startet automatisch zu der
von Ihnen eingestellten Zeit.
▷Dampf hinzufügen 1-3X; Fügen Sie 1-, 2- oder 3-mal dem
Garprozess einen Dampfzyklus hinzu.
▷Garen in Phasen; Kombinieren Sie bis zu drei Funktionen in
einem Garprozess (siehe Kapitel „Garen in Phasen“).
▷Tastensperre; Sperren Sie alle Tasten, um das Bedienfeld
zu reinigen oder um zu vermeiden, dass das Gerät ungewollt
aktiviert wird. Halten Sie dazu die Funktion gerade solange
gedrückt, bis sich die Tastensperre einschaltet.
▷Gratinieren; Sie können am Ende des Prozesses die
Grillfunktion hinzufügen (Zeit zum Gratinieren wird am Ende des
Garprozesses hinzugefügt).
ZU FAVORITEN HINZUFÜGEN
Speichern Sie die aktuellen Gareinstellun-
gen in Ihren Favoriten
DAMPF HINZUFÜGEN
Fügen Sie dem Garprozess einen
Dampfzyklus hinzu
TASTENSPERRE
Zur Reinigung des Bedienfeldes oder als
Kindersicherung
• Wenn eine Ofen-, Dampfgaren-, Mikrowellen- oder Kombi-Funktion
gestartet wurde, sind die folgenden Funktionen im „Plus“-Menü
verfügbar:
▷Zu Favoriten hinzufügen; Fügen Sie die Einstellungen für die
gegarte Speise Ihren Favoriten hinzu (siehe Kapitel „Zu Favoriten
hinzufügen“).
▷Dampf hinzufügen; Fügen Sie dem Garprozess direkt einen
Dampfzyklus hinzu.
▷Tastensperre; Sperren Sie alle Tasten, um das Bedienfeld
zu reinigen oder um zu vermeiden, dass das Gerät ungewollt
aktiviert wird. Halten Sie dazu die Funktion gerade solange
gedrückt, bis sich die Tastensperre einschaltet.

DE 20
▷Gratinieren; Sie können am Ende des Prozesses die
Grillfunktion hinzufügen (Zeit zum Gratinieren wird am Ende des
Garprozesses hinzugefügt).
Tastatur öffnen
Sie können eine Tastatur öffnen, um eine Funktion, Temperatur,
Leistung oder Garzeit schnell einzugeben. Somit können Sie schnell
eine Einstellung wählen oder einen Wert eintippen.
Umluft
PROGRAMME 10:15
180°C 30H:M
:
1. Tippen Sie auf die Mitte des Funktionssymbols, der Temperatur, der
Leistung oder der Garzeit (aktiviert). Die Tastatur wird angezeigt.
Funktion einstellen
2
4 5
7 8
13
9
6
000
Temperatur einstellen
°C
2
4 5
7 8
Garzeit einstellen 13
9
6
00:00H:M
Leistung einstellen
W
WW
W
W
W
2. Geben Sie den gewünschten Wert ein oder tippen Sie darauf.
3. Drücken Sie auf die Bestätigungstaste, falls der eingestellte Wert
nicht automatisch bestätigt wird.
10 15
10 10 2015
BEDIENUNG
Other manuals for CSX4674M
1
Table of contents
Languages:
Other Atag Oven manuals