ATH-Heinl ATH-ATF ATF602 User manual

ATH-ATF
ATF602
Bedienungsanleitung / User Manual
Seriennummer/serial number: 1811A789922K
ATH-Heinl GmbH & Co. KG | Gewerbepark 9
D-92278 Illschwang | Germany | www.ath-heinl.de
Stand: Juni 2021. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Verkauf nur über ATH-Vertriebspartner.
CHOOSE YOUR
LANGUAGE
click to select
DE
EN
FR
CZ
ES
NL
PL
SK
Seite 002
page 041
page 81
Deutsch English Français Čeština Español NederlandsPolskie Slovák

® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & CO.KG, Alle Rechte vorbehalten / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 2021-07
Produkthersteller ATH-Heinl GmbH & CO.KG
- 2 -
INHALT
EINLEITUNG....................................................................................................................... - 3 -
Allgemeine Informationen ................................................................................................ - 3 -
Beschreibung des Gerätes................................................................................................ - 4 -
Beschreibung des Bedienfeldes......................................................................................... - 4 -
Technische Daten ............................................................................................................ - 5 -
Maßzeichnung ................................................................................................................. - 5 -
INSTALLATION ................................................................................................................... - 6 -
Transport & Lagerbedingungen ........................................................................................ - 6 -
Auspacken der Maschine.................................................................................................. - 6 -
Adapter-Liste................................................................................................................... - 7 -
Standort.......................................................................................................................... - 9 -
BETRIEB............................................................................................................................- 10 -
Betriebsanweisung..........................................................................................................- 10 -
Grundsätzliche Hinweise..................................................................................................- 11 -
Allgemeines....................................................................................................................- 12 -
Ablaufdiagram eines Getriebeölwechsels ..........................................................................- 13 -
Vorbereitung ..................................................................................................................- 14 -
Spülen ...........................................................................................................................- 16 -
Wechsel.........................................................................................................................- 19 -
Füllstand korrigieren (Öl ablassen)...................................................................................- 21 -
Füllstand korrigieren (Öl hinzufügen) ...............................................................................- 22 -
Abschluss.......................................................................................................................- 24 -
Entleerung .....................................................................................................................- 24 -
System...........................................................................................................................- 25 -
WARTUNG.........................................................................................................................- 27 -
Sicherheitsbestimmungen für Öl ......................................................................................- 27 -
Pflegehinweise ...............................................................................................................- 28 -
Fehlersuche....................................................................................................................- 28 -
Entsorgung ....................................................................................................................- 29 -
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG..............................................................................................- 30 -
ERSATZTEILLISTE..............................................................................................................- 31 -
ANHANG............................................................................................................................- 34 -
Schaltplan ......................................................................................................................- 34 -
Elektrik-Schaltplan ..........................................................................................................- 35 -
GARANTIEKARTE / WARRANTY NOTE .................................................................................- 36 -
NOTIZEN...........................................................................................................................- 38 -

® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & CO.KG, Alle Rechte vorbehalten / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 2021-07
Produkthersteller ATH-Heinl GmbH & CO.KG
- 3 -
EINLEITUNG
Allgemeine Informationen
DIESE ANLEITUNG IST EIN FESTER BESTANDTEIL DER MASCHINE.
SIE MUSS VOM BENUTZER GELESEN UND VERSTANDEN WERDEN.
FÜR SCHÄDEN, DIE DURCH NICHTBEACHTUNG DIESER ANLEITUNG ODER DEN
GÜLTIGEN SICHERHEITSVORSCHRIFTEN ENTSTEHEN, WIRD KEINE HAFTUNG
ÜBERNOMMEN.
ACHTUNG: Folgen Sie den Anweisungen, um Verletzungen oder Beschädigungen vorzubeugen.
TIPP: Gibt nähere Informationen zur Funktionsweise und Tipps, um das Gerät effizient zu nutzen.
Für alle Arbeiten an der beschriebenen Anlage muss entsprechende Schutzkleidung getragen
werden.
Typenschild:
Tragen Sie alle Informationen zur Maschine in die folgenden Felder ein.
Es ist verboten, das Typenschild von der Maschine zu entfernen.

® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & CO.KG, Alle Rechte vorbehalten / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 2021-07
Produkthersteller ATH-Heinl GmbH & CO.KG
- 4 -
Beschreibung des Gerätes
01
Stromanschluss
07
Abtropfschale
02
Hauptschalter
08
Einfüllstutzen für NEU-Öl (Rückseite)
03
Flasche für Getriebereiniger
09
Handgriffe
04
Filter
10
Service-Deckel (Rückseite)
05
Füllstandsanzeige NEU-Öl Tank (NEW)
11
Zwei Getriebe-Anschlussschläuche
06
Füllstandsanzeige ALT-Öl Tank (USED)
12
Entleerungsschlauch
Beschreibung des Bedienfeldes
01 Manometer Befüllseite
02 Schauglas Befüllseite
03 Manometer Rücklaufseite
04 Schauglas Rücklaufseite
05 Tastatur
06 Anzeige
07 Drucker
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
01
02
03
04
05
06
07

® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & CO.KG, Alle Rechte vorbehalten / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 2021-07
Produkthersteller ATH-Heinl GmbH & CO.KG
- 5 -
Technische Daten
Automatische Flussrichtungserkennung
Abmessung
635 x 585 x 1.075 mm
Stromversorgung
AC220V 50Hz / 110V 60Hz
Leistung
200W
Länge der Wartungsschläuche
3.000 mm
Länge Entleerungsschlauch
1.000 mm
Kapazität Neu- und Altöltank
25 L
Messbereich der Waagen
40 kg
Wechselgenauigkeit
±100 ml
Kapazität Reinigungsmittelflaschen
500 ml
TFT / LCD Farb-Display
105,5 x 67,2 mm; 480 x 272 Dots; RGB
Druck-Messbereich
0~150psi (1-10Bar)
Maßzeichnung
1075 mm
635 mm
585 mm

® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & CO.KG, Alle Rechte vorbehalten / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 2021-07
Produkthersteller ATH-Heinl GmbH & CO.KG
- 6 -
INSTALLATION
Die Maschine sollte nur durch autorisiertes Personal gemäß der Anleitung aufgestellt werden.
Transport & Lagerbedingungen
Zum Transport und Positionierung der Maschine immer
geeignete Anschlag-, Hebe- bzw. Flurfördergeräte
verwenden, und auf den Schwerpunkt der Maschine
achten.
Die Maschine sollte nur mit der Originalverpackung
transportiert werden.
Daten:
Breite
mm
630
Länge
mm
700
Höhe
mm
1230
Lagertemperatur
-25 bis +55 °C
Auspacken der Maschine
Entfernen Sie die obere Abdeckung des Kartons und stellen Sie sicher, dass keine Schäden während
des Transports verursacht wurden.
Entfernen Sie den Sicherungsbolzen, um die Maschine von der Palette zu entfernen.
Zum Herunterheben der Maschine von der Palette verwenden Sie ein geeignetes Hebemittel (evtl.
mit Anschlagseil).
Das für die Maschine verwendete Verpackungsmaterial sollte sorgfältig aufbewahrt werden.
Bewahren Sie das Verpackungsmaterial unzugänglich für Kinder auf, da es eine Gefahrenquelle
darstellen kann.

® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & CO.KG, Alle Rechte vorbehalten / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 2021-07
Produkthersteller ATH-Heinl GmbH & CO.KG
- 7 -
Adapter-Liste
Nr.
Bild
Passend für
Größe
A01
Toyota
MITSUBISHI Space Wagon
Lexus ES300
Honda
Nissan
Ø8 / Ø10
Ø 8mm Schlauch
Ø 10mm Schlauch
Ø 12mm Schlauch
A03
BMW 750
Cadillac
Mitsubishi
M16x1.5
4HP-22
4HP-24
A05
Opel Vectra
VW Passat M18x1.5
A06A
Chrysler 300
Chrysler Voyager G1/4”
A10A
Cadillac
Chrysler
Ford
GM
Lincoln
Volvo
UNF1/2-20
A11A
Ford
Lincoln
Volvo
Z1/4
A13
Cadillac
Chrysler
Ford
GM
UNF5/8-18

® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & CO.KG, Alle Rechte vorbehalten / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 2021-07
Produkthersteller ATH-Heinl GmbH & CO.KG
- 8 -
A14
BMW 325i
Chrysler
Ford
GM
MB C200
Volvo
UNF5/8-18
A20
Ford UNF1/2-20
A43
M12x1.5
A44
M12
A51
Ford Ø8.0 (H)
A53
Chrysler Ø12.5(H)

® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & CO.KG, Alle Rechte vorbehalten / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 2021-07
Produkthersteller ATH-Heinl GmbH & CO.KG
- 9 -
Standort
Die Maschine sollte von brennbaren und explosiven Materialien, sowie vor Sonneneinstrahlung und intensiverem Licht
ferngehalten werden. Die Maschine sollte ebenso an einen gut belüfteten Ort aufgestellt werden.
Die Maschine ist auf jedem betonierten oder mit ähnlich festem Bodenbelag ausgestatteten Boden zu betreiben.
Bei der Wahl des Aufstellortes sind außer der Bodenbeschaffenheit auch die Richtlinien und Hinweise der
Unfallverhütungsvorschrift sowie der Arbeitsstättenverordnung zu beachten.
Bei Aufstellung auf Etagendecken ist deren ausreichende Tragfähigkeit zu prüfen. Generell ist zu empfehlen, bei
Aufstellung auf Etagendecken einen Bausachverständigen zur Begutachtung hinzuzuziehen.
Die Maschine ist nur innerhalb von geschlossenen Räumen zu verwenden. Sie weist keine entsprechenden
Sicherheitsausstattungen (z.B. IP-Schutz, verzinkte Ausführung etc.) auf.
Temperatur
4-40 °C
Meeresspiegel
< 1000 m
Luftfeuchtigkeit
50% bei 40°C – 90% bei 20 °C

® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & CO.KG, Alle Rechte vorbehalten / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 2021-07
Produkthersteller ATH-Heinl GmbH & CO.KG
- 10 -
BETRIEB
Betriebsanweisung
Getriebeservicegerät
Gefahren für Mensch und Umwelt
Lesen Sie alle Service-Verfahren und Vorsichtsmaßnahmen, Installationsanweisungen und
Betriebsanleitungen gründlich durch. Die Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen oder
unsachgemäße Verwendung des Gerätes können zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod
führen. Lassen Sie niemals ungeschultes Personal diese Verfahren durchführen oder das Gerät
bedienen.
Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln
•Vor Gebrauch des ATF602 Bedienungsanleitung lesen und verstehen.
•Während das Gerät in Betrieb ist, nicht in dessen Umgebung rauchen.
•Verwenden Sie das Gerät nie in der Nähe von Wärme- oder Feuerquellen.
•Keiner direkten Sonnenstrahlung oder Regen aussetzen und nur in gut belüfteten
Arbeitsbereichen verwenden.
•Schalten Sie das Gerät nach der Verwendung immer aus.
•Halten Sie die Schläuche während des Gebrauches von rotierenden und heißen Elementen
wie Lüfter, Radiatoren usw. fern.
•Autoabgase enthalten verschiedene giftige und schädliche Gase (z. B. Kohlenmonoxid,
Kohlenwasserstoff, Stickoxide, o.ä.). Während das Gerat in Betrieb ist, sind unbedingt
Schutzbrille, Schutzmaske und Schutzkleidung zu tragen.
•Um Verletzungen zu vermeiden, halten Sie sich von heißen Elementen wie dem Auspuffrohr
und Kühler fern.
•Wickeln Sie beim Trennen der Rohrverbindung des Ölleitungssystems einem geeigneten
Lappen um den Anschluss, um das Herausspritzen von Getriebeflüssigkeit zu vermeiden.
•Während das Gerät betrieben wird, sollten sich Kinder und geistig behinderte Menschen
fernhalten.
•Um Schäden durch unsachgemäße Bedienung vorzubeugen, sollte der Betreiber mit der
Gangschaltung des Automatikgetriebes sehr gut vertraut sein.
•Die Antriebsräder müssen bei Reinigung oder Ölwechsel des Getriebes freigängig sein.
•Das Gerat muss sich immer in der normalen und dafür vorhergesehenen Standposition
befinden.
•Ein Ölwechsel sollte immer von entsprechend geschultem Personal durchgeführt werden.
Die Qualität des verwendeten Automatikgetriebeöles muss den Herstellervorgaben
entsprechen. ATH-Heinl GmbH & Co.KG übernimmt keine Verantwortung für direkte oder
indirekte Schäden durch falsche Bedienung.
Verhalten bei Störungen
•Festgestellte Mängel sind sofort der verantwortlichen Person zu melden.
Erste Hilfe
Notruf:
•Denken Sie bei einem Unfall daran, nicht nur den Verletzten zu retten und Erste Hilfe zu
leisten, sondern auch die Unfallstelle abzusichern.
•Melden Sie jeden Unfall unverzüglich der verantwortlichen Person.
Instandhaltung, Entsorgung
Reparaturen dürfen nur vom Kundendienst des Herstellers durchgeführt werden.

® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & CO.KG, Alle Rechte vorbehalten / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 2021-07
Produkthersteller ATH-Heinl GmbH & CO.KG
- 11 -
Grundsätzliche Hinweise
DIE MASCHINE DARF NUR VON FACHLICH AUSGEBILDETEN UND UNTERWIESENEN PERSONEN ÜBER 18 JAHREN
BEDIENT WERDEN.
DIE MASCHINE IST NUR FÜR DIE BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG ZU BENUTZEN.
UM GETRIEBE ORDNUNGSGEMÄSS ZU WARTEN IST GEGEBENENFALLS EIN ENTSPRECHENDES ZUBEHÖR (Z.B.
SPEZIALADAPTER) ZU VERWENDEN.
VERWENDEN SIE IMMER VORSCHRIFTGEMÄSSES MATERIAL Z.B. GEEIGNETE ÖLE ODER KORREKTES SPÜLMITTEL.
VOR DER MONTAGE BZW. DEMONTAGE PRÜFEN SIE ALLE BAUTEILE, DIESE DÜRFEN KEINERLEI BESCHÄDIGUNGEN
AUFWEISEN.
BEACHTEN SIE GEGEBENENFALLS SPEZIELLE HINWEISE DER HERSTELLER.
WÄHREND DES BETRIEBES SOLLTEN SIE STETS AUF GEFAHREN ACHTEN. SOBALD GEFAHREN AUFTRETEN,
SCHALTEN SIE SOFORT DIE MASCHINE AB, ENTFERNEN DEN NETZSTECKER UND TRENNEN
DIE LUFTZUFUHR.
ANSCHLIESSEND KONTAKTIEREN SIE IHREN HÄNDLER.
DIE BEDIENUNG DES ATF602 UND DAS DURCHFÜHREN DER SERVICEARBEIT AN DEM
AUTOMATIKGETRIEBE VOM FAHRZEUG ERFORDERT HOHE AUFMERKSAMKEIT.
FALSCHES BEDIENEN ODER FACHKUNDIGE UNWISSENHEIT KÖNNEN ZU SACHSCHADEN UND
VERLETZUNGEN FÜHREN.
SÄMTLICHE WARNSCHILDER MÜSSEN IMMER GUT LESBAR SEIN. BEI EVENTUELLER BESCHÄDIGUNG MÜSSEN SIE
SOFORT ERSETZT WERDEN.

® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & CO.KG, Alle Rechte vorbehalten / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 2021-07
Produkthersteller ATH-Heinl GmbH & CO.KG
- 12 -
Allgemeines
Das Getriebeöl innerhalb eines Automatikgetriebes sollte in regelmäßigen Abständen komplett ausgetauscht werden,
da sonst eine einwandfreie Funktion des Getriebes nicht mehr gewährleistet werden kann. Beim bisherigen
Ölwechselverfahren wurde nur das Öl, welches sich in der Ölwanne des Automatikgetriebes befand getauscht. Das
waren in der Regel 3 Liter bis maximal 5 Liter und das entspricht nicht dem kompletten Wechsel der gesamten
Ölfüllmenge des Getriebes. Bauartbedingt oder durch Wegfall der Ablassschraube vom Wandler inkl. dem Ölkühler
blieb eine erhebliche Menge altes ATF Öl im Getriebesystem zurück, was zur einer Vermischung des neuen ATF Öls mit
dem verschmutzten und verbrauchten altem ATF Öl führt, ebenso blieben die Ablagerungen und Abriebpartikel im
System. Das ATF602 kann Getriebe, Drehmomentwandler und Kühler durchspülen oder innerhalb von kurzer Zeit
einen kompletten Ölwechsel durchführen. Die Ölaustauschrate liegt bei nahezu 100 %.
MIT DEM ATF602 KANN DER ÖLSTAND VOM AUTOMATIKGETRIEBE NICHT ÜBERPRÜFT WERDEN,
HIERFÜR SIND DIE FAHRZEUGHERSTELLERANGABEN UND ANWEISUNGEN UNBEDINGT ZU
BEACHTEN.
Funktionstabelle
Hauptfunktionen
Spülen
Spülen/Reinigen des AT-Getriebesystems.
Das Spülen kann nur im eingeschalteten Zustand des AT-Getriebes
durchgeführt werden. (Motor muss für diesen Vorgang laufen)
Wechsel
Tauscht das Altöl vom AT-Getriebe gegen neues Öl aus.
Füllstand Korrektur
Dem AT-Getriebe Öl hinzufügen oder ablassen
Entleerung
Entleerung der Alt- und Neuöltanks
Einstellungen
Kalibration
Kalibration der Waagen für Alt- und Neuöltank
Sprache
Auswahl der Sprache
Gewichtsangabe
Eingabe des Leergewichts der Neu- und Altöltanks
Maßeinheit
Auswahl von metrischen (kg) oder britischen Maßeinheiten (lb)
Diagnose
Direktes Ansteuern der Magnetventile und der internen Ölpumpe um
das System zu prüfen.

® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & CO.KG, Alle Rechte vorbehalten / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 2021-07
Produkthersteller ATH-Heinl GmbH & CO.KG
- 13 -
Ablaufdiagram eines Getriebeölwechsels
Vorbereitung
Großer Service
Spülen
Füllstand
korrigieren
(Öl ablassen)
ggf. Öl-Filter
wechseln
Füllstand
korrigieren
(Öl hinzufügen)
Öl wechseln
Mischverhältnis ca.
97%
Öl wechseln
Mischverhältnis ca.
99,7%
Ölstand
überprüfen
Kleiner Service
ggf. Filter wechseln
Öl wechseln
Ölstand
überprüfen

® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & CO.KG, Alle Rechte vorbehalten / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 2021-07
Produkthersteller ATH-Heinl GmbH & CO.KG
- 14 -
Vorbereitung
1. Fahrzeug mit der Hebebühne anheben bis die Antriebsräder komplett frei hängen. Dabei dürfen die
Antriebsräder nichts berühren.(Pic.2)
2. Ölstand des Getriebes nach OEM Vorschrift prüfen
UM BESCHÄDIGUNGEN UND UNFÄLLE ZU VERMEIDEN SIND:
FAHRZEUGHERSTELLER ANGABEN UNBEDINGT ZU BEACHTEN; z.B.: DAS FAHRZEUG DARF NUR
AN DEN ZUGELASSENEN AUFNAHMEPUNKTEN ANGEHOBEN WERDEN.
HEBEBÜHNENHERSTELLERANGEBEN UNBEDINGT ZU BEACHTEN; z.B.: DIE BEDIENUNG DER
HEBEBÜHNE DARF NUR DURCH EINE FACHKUNDIGE PERSON DURCHGEFÜHRT WERDEN
Pic. 2
3. EMPFEHLUNG: Wechseln Sie den internen Öl-Filter. Dadurch stellen sie sicher dass das gebrauchte Öl keine
Beschädigungen am Gerät verursachen kann.
Durch verschmutztes Öl können das Magnetventil 1 sowie die Pumpe beschädigt werden.
4. Die Wartungsschläuche wie in Pic.3 an das AT-Getriebesystem mit den entsprechenden Adaptern vom
Fahrzeug anschließen.
Die Flussrichtung des Getriebes ist nicht zu beachten da das ATF602 dies selbst erkennt und dem
endsprechend automatisch umschaltet.

® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & CO.KG, Alle Rechte vorbehalten / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 2021-07
Produkthersteller ATH-Heinl GmbH & CO.KG
-15 -
Pic.3
1
Getriebe-Servicegerät
3
Kühler
2
Schläuche zum Getriebe
4
Automatikgetriebe
X
Ggf. werden spezielle Adapter benötigt. (Siehe Adapterliste)
5. Motor Starten und die Anschlüsse auf Dichtheit prüfen.
DIE RÄDER DES FAHRZEUGES MÜSSEN IMMER KOMPLETT FREI VOM BODEN ANGEHOBEN SEIN!
BEACHTEN SIE GGF. DIE NOTWENDIGE ÖLTEMPERATUREN BEIM WECHSEL
6. Weiterfahren mit der gewünschten Funktion
a. Großer Service:
i. Spülen
ii. Füllstand korrigieren (Öl ablassen)
iii. Ggf. Öl-Filter wechseln
iv. Füllstand korrigieren (Öl hinzufügen)
v. Öl-Wechsel Mischverhältnis ca. 97%
vi. Öl-Wechsel Mischverhältnis ca. 99,7%
vii. Öl-Stand überprüfen
b. Kleiner Service:
i. Ggf. Öl-Filter wechseln
ii. Öl-Wechsel
iii. Öl-Stand überprüfen
X

® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & CO.KG, Alle Rechte vorbehalten / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 2021-07
Produkthersteller ATH-Heinl GmbH & CO.KG
-16 -
Spülen
FÜLLEN SIE HIERZU DAS SPÜL-/REINIGUNGSMITTEL IN DIE SPÜLFLASCHE VOM GERÄT
DIE ANGABEN DES FAHRZEUGHERSTELLERS UND DIE DES SPÜL-/REINIGUNGSMITTEL
HERSTELLERS SIND UNBEDINGT ZU BEACHTEN!
BEI EINEM FACHGERECHTEN WECHSEL DES AT-GETRIEBEÖLS MUSS DAS DOPPELTE + 2-3 LITER
DER VOM FAHRZEUGHERSTELLER ANGEGEBENEN ÖLMENGE VORHANDEN SEIN.
z. B: DIE ANGEGEBENE ÖLMENGE DES AT-GETRIEBESYSTEMS BETRÄGT 9 LITER, DANN
BRAUCHEN SIE 9 LITER NEUÖL, UM DIE PARTIKEL/ABLAGERUNGEN UND
SPÜLMITTELRÜCKSTÄNDE IM AT-GETRIEBESYSTEM RESTLOS ZU ENTFERNEN UND 9 LITER
NEUÖL FÜR DEN EIGENTLICHE WECHSEL NACHDEM DER ÖLFILTER IM AT-GETRIEBE
GETAUSCHT WURDE.

® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & CO.KG, Alle Rechte vorbehalten / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 2021-07
Produkthersteller ATH-Heinl GmbH & CO.KG
- 17 -
INNERHALB DES SPÜLENS DAS GETRIEBE
MEHRMALS DURCHSCHALTEN.

® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & CO.KG, Alle Rechte vorbehalten / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 2021-07
Produkthersteller ATH-Heinl GmbH & CO.KG
- 18 -

® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & CO.KG, Alle Rechte vorbehalten / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 2021-07
Produkthersteller ATH-Heinl GmbH & CO.KG
- 19 -
Wechsel
ÜBERPRÜFEN SIE OB DER ALTÖLTANK ÜBER GENUG KAPAZITÄT VERFÜGT.
FALLS NICHT, IST DIESER ÜBER DIE ENTLEERUNGSFUNKTION ZU LEEREN.
BEI NICHTBEACHTUNG KANN DER ÖLTANK ÜBERLAUFEN UND DAS GETRIEBESERVICEGERÄT
BESCHÄDIGEN.
BEI EINEM FACHGERECHTEN WECHSEL (WECHSEL MIT SPÜLUNG) DES AT-GETRIEBEÖLS MUSS
DAS DOPPELTE + 2-3 LITER DER VOM FAHRZEUGHERSTELLER ANGEGEBENEN ÖLMENGE
VORHANDEN SEIN.
ÖL BETRIEBSTEMPERATUR NACH OEM BEACHTEN
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Diagnostic Equipment manuals by other brands

Launch
Launch Creader Professional CRP129E user manual

Launch
Launch X-431 Diagun user manual

Midtronics
Midtronics DSS-5000 instruction manual

Snap-On
Snap-On MT-2500 Operator's manual

Drucker Diagnostics
Drucker Diagnostics Horizon 6 FA Operator's manual

Magnaflux
Magnaflux MD3-2060 Series installation guide