ATIKA ASP 12 TS User manual

Brennholzspalter
Originalbetriebsanleitung - Sicherheitshinweise - Ersatzteile Seite 11
Log splitter
Original instructions - Safety instructions - Spare parts Page 20
Fendeur de bois à brûler
Notice originale - Consignes de sécurité - Pièces de rechange Page 28
Уред за нацепване на дърва за горене
Оригинално ръководство - Указания за безопасност - Резервни части Стр. 37
Štípačpalivového dřeva
Originální návod k použití - Bezpečnostní pokyny - Náhradní díly Str. 46
Brændekløver
Original brugsanvisning - Sikkerhedshenvisninger - Reservdeler Side 54
Polttopuun halkaisukone
Alkuperäiset ohjeet - Turvaohjeet - Varaosat Side 62
Tűzifa hasogató
Eredeti használati utasítás - Biztonsági tudnivalók - Pótalkatrészek 70. oldal
Stroj za cijepanje
ogrjevnog drveta
Originalne upute za rad - sigurnosne upute - rezervni dijelovi
Strana 78
Spaccalegna
Istruzioni originali - Indicazioni per la sicurezza - Pezzi di ricambio Pagina 86
Brandhoutsplijter
Oorspronkelijke gebruiksaanwijzing - Veiligheidsinstructies - Reserveonderdelen Blz. 94
Łuparka do trewna
Instrukcja oryginalna - Wskazówki bezpieczeństwa - Części zamienne Stronie 102
Maşina de despicat lemne de foc
Instrucţiuni originale - Măsuri de siguranţă - Piese de schimb Pagina 111
Vedklyv
Bruksanvisning i original - Säkerhetsanvisningar - Reservdelar Sidan 119
Štiepačka palivového dreva
Originálný návod na použitie - Bezpečnostné okyny - Náhradné dielce Strana 128
Cepilnik drv
Navodilo za uporabo - Varnostni napotki - Nadomestni deli Stran 136
A
SP 12 TS

2
Sie dürfen das Gerät nicht in Betrieb nehmen, bevor Sie diese Betriebsanleitung gelesen, alle
angegebenen Hinweise beachtet und das Gerät wie beschrieben montiert haben.
Anleitung für künftige Verwendungen aufbewahren.
Do not operate machine before having read the operating instructions, understood all the notes and assembly the
machine as described here.
Keep the instructions in a safe place for future use.
Vous ne devez pas mettre la machine en route avant d’avoir lu attentivement ce mode d’emploi, d’avoir observé
toutes les informations indiquées et d’avoir monté la machine comme décrit.
Conserver ces notice d’utilisation pour tout utilisateur futur.
Вие не трябва да пускате машината вексплоатация, преди да сте прочел/а/ това ръководство за
експлоатация, да сте обърнали внимание на всички зададени указания ида сте монтирали уреда,
както еописано.
Запазете ръководството за бъдещо ползване.
Stroj nesmíte obsluhovat bez dokonalého prostudování tohoto návadu, respeitování všech daných pokynůa jeho
řádného smootování.
Návod uschovejte pro případné další použití.
Anvend ikke apparatet, før De har læst be-tjeningsvejledningen, iagttaget de angivne henvisninger og monteret
apparatet som beskrevet.
Bør opbevares til senere anvendelse.
Älä ota laitetta käyttöön, ennenkuin olet lukenut sen käyttöohjeen, huomioinut kaikki huomautukset ja asentanut
laitteen kuvatulla tavalla.
Säilytettävä tulevaa käyttlö varten.
A gépet nem szabad üzembe helyezni, amíg a jelen használati utasítást útmutatót el nem olvasta, valamennyi leírt
tudnivalót figyelembe nem vett és a készüléket a leírtak szerint nem szerelte össze.
Az utasítást a további használathoz kérjük megőrizni.
Stroj ne smijete pustiti u pogon prije, nego što pročitate ovu uputu za uporabu, ako ne slijedite sve naznačene upute
i uređaj ne montirate kao što je opisano.
Uputu spremiti za buduću uporabu.
La macchina non deve essere messa in esercizio se non prima sono state lette le istruzioni per l’uso, tutte le
indicazioni sono state osservate e l’apparecchio è stato montato come descritto.
Custodire queste istruzioni per l’uso per una eventuale consultazione successiva.
U mag het apparaat niet in bedrijf nemen, voordat U deze bedieningsaanwijzing heeft gelezen, alle instructies hebt
gevolgd en het apparaat volgens de beschrijving heeft gemonteerd.
Bewaar deze bedieningsaanwijzing voor alle toekomstige toepassingen.
Zanim nie przeczytająPaństwo niniejszej Instrukcji obsługi, nie przyjmądo wiadomości i przestrzegania zawartych
w niej wskazówek oraz nie zmontująurządzenia w opisany poniżej sposób, nie wolno uruchomićurządzenia.
Niniejsząinstrukcjęnależy przechowaćdla późniejszego wykorzystania.
Este interzisăpunerea în funcţiune a maşinii înaintea citirii acestor instrucţiuni de folosire, a respectării tuturor
indicaţiilor şi a montării aparatului conform descrierii.
Păstraţi instrucţiunile pentru utilizări viitoare.
Nesmiete stroj sprevádzkovať, pokiaľsi neprečítate tento návod na obsluhu, nevezmete na vedomie všetky
uvádzané pokyny a pokiaľprístroj podľa popisu nezmontujete.
Návod si uschovajte pre prípad použitia v budúcnosti.
Naprave ne smete pognati, preden ste prebrali to navodilo, upoštevali vse navedene napotke in napravo montirali,
kot je opisano.
Navodilo shranite za prihodnjo uporabo.

3
EG-Konformitätserklärung
entsprechend der Richtlinie: 2006/42/EG EG-Izjava o usklađenosti
odgovarajući smjernici: 2006/42 EU
EC Declaration of Conformity
according to Directive: 2006/42/EC
Dichiarazione CE di Conformità
ai sensi della direttiva fino: 2006/42/CE
Déclaration de conformité de la CE
conformément à la directive: 2006/42/CE
EG-Verklaring van overeenstemming
volgens richtlijn: 2006/42/EG
Декларация за съответствие сEG-нормите
съгласно Директивата на ЕО: 2006/42/EO
Deklaracja zgodności WE
z dyrektywą:2006/42/WE
ES-Prohlášení o shodě
podle směrnice ES: 2006/42/ES
Declaraţie de conformitate UE
conform directivei: 2006/42/UE
EF-overensstemmelseserklæring
i henhold til EF-direktiv: 2006/42/EF
EG-konformitetsförklaring
motsvarande EG-direktiv: 2006/42/EG
EY-vaatimustenmukaisuusvakuutus
vastaa EY-direktiiviä: 2006/42 EG
ES-Prehlásenie o zhode
podľa smernice ES: 2006/42/ES
EK megfelelőségi nyilatkozat
a következőirányelvnek megfelelően: 2006/42 EK Izjava o skladnosti ES
v skladu z direktivo: 2006/42/ES
Hiermit erklären wir Yrityksemme Niniejszym my, firma
We herewith declare Ezennel kijelenti a gyártó, Prin prezenta, noi
Par la présente, nous Ovime mi, Härmed förklarar vi
Снастоящото ние, Con la presente dichiariamo Prehlašujeme
Zde a tímto prohlašujeme Hiermede verklaren wij S tem izjavljamo mi,
Hermed erklærer vi
ATIKA GmbH & Co. KG, Schinkelstraße 97, 59227 Ahlen, Germany
in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
Brennholzspalter ASP 12 TS (Seriennummer: 000001-020000)
konform ist mit den Bestimmungen der o. a. EG-Richtlinie, sowie mit den Bestimmungen folgender Richtlinie: 2004/108/EG.
under our sole responsibility,that the product
Brennholzspalter (Log splitter) ASP 12 TS (Serial number: 000001-020000)
is conform with the above mentioned EC directive as well aswith the provisions of the guideline below: 2004/108/EC.
déclarons sous notre responsabilité exclusive que le produit
Brennholzspalter (Fendeur de bois à brûler) ASP 12 TS (Numéro de série: 000001-020000)
est conforme aux dispositions de la directive CE susnommée ainsi qu’aux dispositions de la directive suivante: 2004/108/CE.
декларираме на своя отговорност, че продуктът
Brennholzspalter (Уред за нацепване на дърва за горене)ASP 12 TS (Сериен номер: 000001-020000)
съответства на разпоредбите на горепосочените директиви на ЕO, както ина изискванията на другите, отнасящите се за него
директиви: 2004/108/EО.
na vlastní zodpovědnost, že výrobek
Brennholzspalter (Štípačpalivového dřeva) ASP 12 TS (Seriové číslo: 000001-020000)
odpovídá ustanovením ES-směrnicím, rovněž ustanovením následných směrnic: 2004/108/ES.
på eget ansvar, at produkt
Brennholzspalter (Brændekløver) ASP 12 TS (Serienummer: 000001-020000)
stemmer overens med forskrifterne i de ovennævnte EF-direktiver samt med forskrifterne i følgende direktiver: 2004/108/EF.
ilmoittaa täten yksinomaisella vastuulla, että tuote
Brennholzspalter (Polttopuun halkaisukone) ASP 12 TS (Sarjanumero: 000001-020000)
on yhdenmukainen ylämainittujen EY-direktiivien määräysten kanssasekä seuraavien direktiivien määräysten kanssa: 2004/108/EY.
kizárólagos felelőséggel, hogyaz alábbi termék
Brennholzspalter (Tűzifa hasogató) ASP 12 TS (Sorozatszám: 000001-020000)
megfelel a fent nevezett EK irányelvek rendelkezéseinek, valamint a következőirányelvek rendelkezéseinek: 2004/108/EK.
s punom odgovornošću izjavljujemo da je ovaj proizvod
Brennholzspalter (Stroj za cijepanje ogrjevnog drveta) ASP 12 TS (Serijski broj: 000001-020000)
usklađen s odredbama gore navedenih EU smjernica kao, kao i zahtjevima drugih dotičnih smjernica: 2004/108/EU.

4
sotto la nostra responsabilitàche il prodotto
Brennholzspalter (Spaccalegna) ASP 12 TS (Numero di serie: 000001-020000)
è conforme alle disposizioni delle summenzionate Direttive CE, nonché i requisiti delle altre direttive pertinenti: 2004/108/CE.
in uitsluitende verantwoordelijkheid, dat het product
Brennholzspalter (Brandhoutsplijter) ASP 12 TS (Serienummer: 000001-020000)
aan de bepalingen van de boven vermelde EG-richtlijne alsook aan de bepalingen van de volgende richtlijne beantwoordt:
2004/108/EG.
oświadczamy, przyjmując na siebie wyłącznąodpowiedzialność, że następujący produkt,
Brennholzspalter (Łuparka do drewna) ASP 12 TS (Numer seryjny: 000001-020000)
jest zgodny z postanowieniami dyrektyw Wspólnoty Europejskiej oraz następujących, innych dyrektyw: 2004/108/WE.
declarăm pe proprie răspundere căprodusul
Brennholzspalter (Maşina de despicat lemne de foc) ASP 12 TS (Numărul de serie: 000001-020000)
este conform cu prevederile directivelor numite mai sus cât şi cerinţelor altor reglementări aplicabile în vigoare: 2004/108/UE.
med ensamt ansvar att produkten
Brennholzspalter (Vedklyv) ASP 12 TS (Serienummer: 000001-020000)
är konform med bestämmelserna i ovannämnda EG-direktiv, samt med bestämmelserna i dessa följande direktiv: 2004/108/EG.
na vlastnú zodpovednosť, že výrobok
Brennholzspalter (Štiepačka palivového dreva) ASP 12 TS (Seriové číslo: 000001-020000)
zodpovedá daným požiadavkám ES smernic a ustanoveniam následujúcich smernic: 2004/108/ES.
z izključno odgovornostjo, da je izdelek
Brennholzspalter (Cepilnik drv) ASP 12 TS (Serijska številka: 000001-020000)
v skladu z določili zgoraj navedene Direktive ES, kot tudi zahtevam drugih zadevnih pravilnikov: 2004/108/ES.
Folgende harmonisierte Normen wurden angewandt: Primijenjene su sljedeće harmonizirane norme:
Following harmonized standards have been applied: Sono state applicate le seguenti norme armonizzate:
Les normes harmonisées suivantes ont été appliquées: De volgende geharmoniseerde normen werden toegepast:
Приложени са следните хармонизирани стандарти: Zastosowane zostały następujące normy zharmonizowane:
Následující normy byly použity: Au fost aplicate următoarele norme armonizate:
Følgende harmoniserede standarder er anvendt: Följande passande normer har använts:
Seuraavia harmonisoituja normeja on käytetty: Následujúcie normy byly použité:
A következőharmonizált szabványokat alkalmaztuk: Uporabljeni so bili naslednjih harmonizirani standardi:
EN 609-1+A2:2009; EN 55014-1:2006+A1; EN 55014-2:1997+A1+A2; EN 60204-1:2006+A1:2009; EN 61000-3-2:2006+A1+A2;
EN 61000-3-3:2008
Bevollmächtigter zur Zusammenstellung der technischen
Unterlagen: Opunomoćenik za sastavljanje tehničke dokumentacije:
Duly authorised person for the complilation of technical
documents: Incaricato della compilazione della documentazione tecnica:
Responsable de l'établissement des documentations
techniques: Gemachtigde voor het opmaken van technische
documenten:
Пълномощник за съставяне на техническата документация: Osoba upoważniona do skompletowania dokumentacji
technicznej:
Zplnomocněná osoba pro tvorbu technických podkladů: Împuternicit cu întocmirea documentelor tehnice:
Autoriseret til fremstilling afden tekniske dokumentation: Ansvarig för sammanställning av de tekniskaunderlagen:
Teknisten asiakirjojen kokoamiseen valtuutettu henkilö: Splnomocnená osoba pre technické podklady:
A műszaki dokumentációért felelős személy: Pooblaščenec za sestavo tehnične dokumentacije:
ATIKA GmbH & Co. KG – Technisches Büro – Schinkelstr. 97 – 59227 Ahlen – Germany
Ahlen, 09.12.2011 A. Pollmeier, Geschäfts

5
G
Ge
er
rä
ät
te
eb
be
es
sc
ch
hr
re
ei
ib
bu
un
ng
g
D
De
es
sc
cr
ri
ip
pt
ti
io
on
n
o
of
f
d
de
ev
vi
ic
ce
e
D
De
es
sc
cr
ri
ip
pt
ti
io
on
n
d
de
e
l
l'
'a
ap
pp
pa
ar
re
ei
il
l
О
Оп
пи
ис
са
ан
ни
ие
е
н
на
а
у
ур
ре
ед
да
а
P
Po
op
pi
is
s
p
př
ří
ís
st
tr
ro
oj
je
e
B
Be
es
sk
kr
ri
iv
ve
el
ls
se
e
a
af
f
a
ap
pp
pa
ar
ra
at
te
et
t
L
La
ai
it
tt
te
ee
en
n
k
ku
uv
va
au
us
s
A
A
b
be
er
re
en
nd
de
ez
zé
és
s
l
le
eí
ír
rá
ás
sa
a
O
Op
pi
is
s
u
ur
re
eđ
đa
aj
ja
a
D
De
es
sc
cr
ri
iz
zi
io
on
ne
e
d
de
el
ll
l'
'a
ap
pp
pa
ar
re
ec
cc
ch
hi
io
o
B
Be
es
sc
ch
hr
ri
ij
jv
vi
in
ng
g
v
va
an
n
h
he
et
t
t
to
oe
es
st
te
el
l
O
Op
pi
is
s
u
ur
rz
zą
ąd
dz
ze
en
ni
ia
a
D
De
es
sc
cr
ri
ie
er
re
ea
a
a
ap
pa
ar
ra
at
tu
ul
lu
ui
i
A
Ap
pp
pa
ar
ra
at
tb
be
es
sk
kr
ri
iv
vn
ni
in
ng
g
P
Po
op
pi
is
s
p
pr
rí
ís
st
tr
ro
oj
ja
a
O
Op
pi
is
s
n
na
ap
pr
ra
av
ve
e

6
Ersatzteil-Nr.
Spare part no.
N° de pièce de
rechange
Резервна част №
Bezeichnung
Description
Désignation
Наименование
1 Spaltmesser Splitting blade Lame de fendage Нож за цепене
2 359645 Bedienarmschutz-links
A
rmguard-left Bras de garde-gauche Обслужващо рамо-ляво
3 359561 Tischplatte Table plate Dessus de table Плот на масата
4 359642 Motor Motor Moteur Двигател
5 359579 Ein- / Ausschalter On / Off-switch Interrupteur marche / arrêt Копче за включване / изключване
6 359567
Öltankverschluss mit
Ölmessstab Oil tank cap with dip stick Bouchon du réservoir d’huile avec
jauge d’huile
Капачка на масления резервоар с
Пръчица за измерване на нивото на
маслото
7 359563 Tisch Table Table Маса
8 359643 Rad Wheel Roue Колело
9 359562
A
rretierungshebel Locking lever Levier de blocage Фиксиращ лост
10 359646 Bedienarmschutz-rechts
A
rmguard-right Bras de garde-droit Обслужващо рамо-
д
ясно
11 359560 Bedienarm Control arm Bras de commande Обслужващ лост
12 359590 Spannpratze links Clamping claw left Griffes de serrage Затягаща лапа лява
13 359588 Verriegelungsbolzen Locking bolt Manette de verrouillage Заключващ болт
14 Handgriff Handle Poignée Ръкохватка
15 359587 Hubeinstellstange Stroke adjustment rod Tige de réglage de la course Щанга за регулиране на хода
16 359585 Feststellschraube M6 Holding screw M6 Vis de fixation M6 Фиксиращ болт M6
17 359648 Spaltkreuz Splitting cross Croix de fendage Кръст за цепене
18 359583 Sterngriffschraube M10 Star grip screw M10 Vis à poignée étoile M10 Болт със звездовидна ръкохватка M10
19 400142 Hydrauliköl (1 Liter) Hydraulic oil (1 litre) Huile hydraulique (1 litres) Хидравлично масло (1 литър)
20 359319 Sicherheitsaufkleber 1 Safety label 1
A
utocollant de sécurité 1 Лепенка за безопасност 1
21 359320 Sicherheitsaufkleber 2 Safety label 2
A
utocollant de sécurité 2 Лепенка за безопасност 2
22 359321 Sicherheitsaufkleber 3 Safety label 3
A
utocollant de sécurité 3 Лепенка за безопасност 3
23 359591 Spannpratze rechts Clamping claw right Griffes de serrage Затягаща лапа дясна
24 Sockel Base Socle Цокъл
25 Halterung für
Spaltkeilverlängerung Holder for wedge extension Support pour prolongation de coin
à refendre държач за удължителя на разцепващия
клин
26 359556 Spaltkeilverlängerung
(Sonderzubehör) Wedge extension
(Optional accessories) Prolongation de coin à refendre
(Accessoires optionnels) Удължител на разцепващия клин
(Специални принадлежности)
číslo náhr.dílu
Reservedelsnr.
Varaosanumero
Pótalkatrész szám
Popis
Betegnelse
Nimitys
Megnevezés
1 Štípací nůž Spaltekniv Halkaisuterä Hasítókés
2 359645 Ovládací rameno levé Beskyttelse arm til venstre Käyttökahva, vasen Kezelőkar - bal
3 359561 Stolní deska Bordplade Pöytätaso
A
sztallemez
4 359642 Motor Motor Moottori Motor
5 359579 Zapínač/ vypínačTænd- / slukknap Päälle-/pois-kytkin Be- / kikapcsoló gomb
6 359567
Zátka olejové nádrže s měrkou
oleje Olietankdæksel med
oliemålepind Öljysäiliön korkki
Öljyn mittatikulla Olajtartály zárófedél
olajszintmérőpálcával
7 359563 Stůl Bord Pöytä
A
sztal
8 359643 Kola Hjul Pyörä Kerék
9 359562
A
retovací páka stolu Låsearm Lukitusvipu Reteszelőkar
10 359646 Ovládací rameno pravé Beskyttelse arm til højre Käyttökahva, oikea Kezelőkar -
j
obb
11 359560 Ovládací páky Betjenings arm Käyttövipu Kezelőkar
12 359590 Upínací čelisti Spændekløer Kiinnityskäpälä vasen Bal feszítőkarom
13 359588 Zajišťovací čep Låsebolten Lukitustappi Reteszelőcsapszeg
14 Držadlo Håndgreb Kädensija Fogantyú
15 359587 Tyčpro nastavení zdvihu Stang til slaglængdeinstilling Iskun säätötanko Emelésbeállító rúd
16 359585 Zajišt'ovací šroub M6 Låseskrue M6 Kiristysruuvi M6 Rögzítőcsavar M6
17 359648 Štípací kříž Kløvekryds Halkaisuristi Hasítókereszt
18 359583 Zajišt'ovací šroub M10 Låseskrue M10 Tähtikahvaruuvi M10 Csillagfogantyús csavar M10
19 400142 Hydraulický olej (1 litr) Hydraulikolie (1liter) Hydrauliikkaöljy (1 litra) Hidraulikaolaj (1 liter)
20 359319 Bezpečnostní nálepka 1 Sikkerhedsmærkat 1 Turvallisuustarra 1 1. biztonsági ragasztócímke
21 359320 Bezpečnostní nálepka 2 Sikkerhedsmærkat 2 Turvallisuustarra 2 2. biztonsági ragasztócímke
22 359321 Bezpečnostní nálepka 3 Sikkerhedsmærkat 3 Turvallisuustarra 3 3. biztonsági ragasztócímke
23 359591 Upínací čelisti Spændekløer Kiinnityskäpälä oikea Jobb feszítőkarom
24 Sokl Sokkel Sokkeli Oszloptalp
25 Konzola pro prodloužení
štípacího klínu Holder Stil spaltkileforlængelse Halkaisukiilan jatkeen pidike Tartó hasítóék hosszabbítóhoz
26 359556 Prodloužení štípacího klínu
(Zvláštní příslušenství) Splatkileforlængelse
(Specialtilbehør) Halkaisukiilan jatke
(Erikoisvarusteita) Hasítóék hosszabbító
(tartozék)

7
Br. rezervnog dijela
n° dei pezzo di
ricambio
Reserveonder-
deelnummer
Nr części
zamiennej
Oznaka
Denominazione
Benaming
Oznaczenie
1 nož za cijepanje Fenditoio Splijtmes Nóżrozłupujący
2 359645 ručica za posluživanje-lijevo Braccio di protezione sx Bescherming arm links Ramięobsługowe, lewe
3 359561 ploča stola Piano del banco Tafelplaat Płyta stołu
4 359642 motor Motore Motor Silnik
5 359579 prekidačza uključivanje/ isključivanje Interruttore On/Off In- / uit-schakelaar Wyłączni
k
6 359567
čep spremnika za ulje sa
šipkom za mjerenje razine ulja Tappo serbatoio olio con
asta di livello Olietanksluiting met oliepeilstok Korek zbiornika oleju z prętem
do pomiaru poziomu oleju
7 359563 stol Banco Tafel Stół
8 359643 kotačRuota Wielen Koło
9 359562 poluga za aretiranje Leva di arresto Vergrendelings-hendel Dźwignia blokująca
10 359646 ručica za posluživanje-desno Braccio di protezione dx Bescherming arm rechts Ramięobsługowe, prawe
11 359560 poluga za posluživanje Leva di comando Bedienarm Uchwyt obsługowy
12 359590 stezna šapa lijevo Staffa di serraggio sx Spanklauwen Łapa zaciskowa
13 359588 svornjak za blokiranje Perno di bloccaggio Vergrendelingsbout Bolce zabezpieczające
14 drška Maniglia Handgreep Uchwyt
15 359587 šipka za namještanje hoda Asta di regolazione della corsa Slaginstelstang Drążek do nastawiania wielkości
skoku
16 359585 vijak za pričvršćivanje M6 Vite di fermo M6 Vergrendelbout M6 Śruba mocująca M6
17 359648 križ za cijepanje Cuneo a croce Splijtkruis Krzyżak łuparki
18 359583 zvjezdasti vi
j
ak M10 Vite a stella M10 Stergreepschroef M10 Śruba mocująca M10
19 400142 hidraulično ulje (1 litar) Olio idraulico (1 litro) Hydraulische olie (1 liter) Olej hydrauliczny (1 l)
20 359319 sigurnosna naljepnica 1 Etichetta adesiva con le indicazioni
per la sicurezza 1 Veiligheidssticker 1 Naklejka bezpieczeństwa 1
21 359320 sigurnosna naljepnica 2 Etichetta adesiva con le indicazioni
per la sicurezza 2 Veiligheidssticker 2 Naklejka bezpieczeństwa 2
22 359321 sigurnosna naljepnica 3 Etichetta adesiva con le indicazioni
per la sicurezza 3 Veiligheidssticker 3 Naklejka bezpieczeństwa 3
23 359591 stezna šapa desno Staffa di serraggio dx Spanklauwen Łapa zaciskowa
24 postolje Basamento Sokkel Cokół
25 Držačnastavka klina za cijepanje Supporto per prolunga cuneo Houder voor splijtwigverlengstuk Mocowanie przedłużenia klina
rozłupującego
26 359556 Nastavak klina za cijepanje
(poseban pribor) Prolunga cuneo
(Accessorio speciale) Houder voor splijtwigverlengstuk
(Extra toebehoren)
Przedłużenie klina
rozłupującego
(Akcesoria dodatkowe)
Nr. piesei de schimb
Reservdelsnr.
Objednávacie č
Št.nadomestnega dela
Denumire
Beteckning
Označenie
Oznaka
1 Cu
ţ
it de despicat Klyvkniv Štiepací nôž Cepilni nož
2 359645 Bra
ţ
de deservire - stânga Skydd arm-vänster Ovládacie rameno ľavé Krmilna ročica - leva
3 359561 Placa mesei Bordsplatta Stolová doska Mizna plošča
4 359642 Motor Motor Motor Motor
5 359579 Comutator pornit/oprit Till- / Från-brytare Zapínanie/Vypínanie Stikalo za vklop/izklop
6 359567
Capacul rezervorului de ulei cu tija de
măsurare a nivelului de ulei Oljetanklock med oljemätsticka Uzáver olejovej nádrže
s odmerkou oleja Pokrov rezervoarja za olje z
merilno palico za olje
7 359563 MasăBord Štiepací nôž Miza
8 359643 RoatăHjul Kolesá Kolo
9 359562 Pârghie de blocare Låsspa
k
A
retovacia páka Blokirni vzvod
10 359646 Bra
ţ
de deservire - dreapta Skydd arm-höger Ovládacie rameno pravé Krmilna ročica - desna
11 359560 Manetăde comandăManöverspakarna Ovládacie úchytky Krmilni vzvod
12 359590 Ghearăde strângere stânga Spännklor Napínacie lišty Vpenjalna čeljust, leva
13 359588 Bol
ţ
de blocare Låsningsbulten Uzamykatelné čapy Zapahnitveni zatič
14 Mâner Handtag Držiak Ročaj
15 359587 Barăde reglare a cursei Slagningställings stång Tyčna nastavenie zdvihu Nastavni drog za hod
16 359585 Şurub de fixare M6 Låsskruv M6 Zaisťovacia skrutka M6 Nastavitveni vijak M6
17 359648 Cruce de despicat Klyvningskors Štiepací kríž Cepilni križ
18 359583 Şurub cu mâner în formăde stea
M10 Låsskruv M10 Zaisťovacia skrutka M10 Zvezdasti vijak M10
19 400142 Ulei hidraulic (1 litru) Hydraulolja (1 liter) Hydraulický olej (1 liter) Hidravlično olje (1 liter)
20 359319
A
utcolant privind siguran
ţ
a 1 Säkerhetsetikett 1 Bezpečnostná nálepka 1 Varnostna nalepka 1
21 359320
A
utcolant privind siguran
ţ
a 2 Säkerhetsetikett 2 Bezpečnostná nálepka 2 Varnostna nalepka 2
22 359321
A
utcolant privind siguran
ţ
a 3 Säkerhetsetikett 3 Bezpečnostná nálepka 3 Varnostna nalepka 3
23 359591 Ghearăde strângere dreapta Spännklor Napínacie lišty Vpenjalna čeljust, desna
24 Soclu Sockel Sokel Podnožje
25 Suport pentru prelungirea penei de
despicat Hållare för spaltkilförlängning Konzola na predľženie
štiepacieho klinu Držalo za podaljšek cepilnega
klina
26 359556 Prelungirea penei de despicat
(Accesorii speciale) Spaltkilförlängning
(Specialtillbehör) Predľženie štiepacieho klinu
(Zvláštne príslušenstvo) Podaljšek cepilnega klina
(dodatna oprema)

8
L
Li
ie
ef
fe
er
ru
um
mf
fa
an
ng
g
Überprüfen Sie nach dem Auspacken den Inhalt des Kartons auf
!Vollständigkeit
!evtl. Transportschäden
Teilen Sie Beanstandungen umgehend dem Händler, Zulieferer bzw. Herstellermit. Spätere Reklamationen werden nicht anerkannt.
1 vormontierte Geräteeinheit 2 Räder 1 Bedienarm rechts 1 Zubehörbeutel
1 Tischplatte 1 Betriebsanleitung 1 Bedienarm links
E
Ex
xt
te
en
nd
d
o
of
f
d
de
el
li
iv
ve
er
ry
y
After unpacking, check the contents of the box
!That it is complete
!Check for possible transportdamage
Report any damage or missing items to your dealer, supplier or the manufacturer immediately. Complaintsmade at a later date will not be
acknowledged.
1 ready mounted machine unit 2 wheels 1 control arm, right 1 bag of accessories
1 table plate 1 operating manual 1 control arm, left
F
Fo
ou
ur
rn
ni
it
tu
ur
re
e
Après le déballage de la machine, vérifiez le contenu du carton quant à
!l’intégralité des pièces
!la présence éventuelle de dommages dus au transport.
Informez immédiatement le revendeur, le transporteur et / oule fabricant en cas de réclamation. Sachez que les réclamations ultérieures ne
sont plus acceptées.
1 bloc d'assemblage prémonté 2 roues 1 bras de commande droit 1 sachet d’accessoires
1 dessus de table 1 notice d’utilisation 1 bras de commande gauche
О
Об
бе
ем
м
н
на
а
д
до
ос
ст
та
ав
вк
ка
ат
та
а
След разопаковане проверете съдържанието на кашона за:
!пълнота
!еветуални повреди при транспорта.
Рекламирайте незабавно пред продавача, доставчика или производителя. Предявени по-късно претенции няма да бъдат признати.
Рекламации, направени по-късно, не се признават.
1 уред 2 Колело 1 Обслужващо рамо-дясно 1 Торбичка сболтове
1 Плот на масата 1 Pъководство за обслужване 1 Обслужващо рамо-ляво
O
Ob
bs
sa
ah
h
d
do
od
dá
áv
vk
ky
y
Po rozbalení dodávky z kartonu překontrolujte:
!úplnost dodávky
!event. škody způsobené transportem
Jestliže zjistíte závady, sdělte tyto neprodleněsvému prodejci nebo přímo výrobci. Pozdější reklamace nebudou uznány.
1 předmontovaná přístrojová jednotka 2 kola 1 ovládací rameno pravé 1 sáček s příslušenstvím
1 stolní deska 1 návod k použití 1 ovládací rameno levé

9
L
Le
ev
ve
er
ri
in
ng
gs
so
om
mf
fa
an
ng
g
Efter udpakning skal kartonens indhold kontrolleres med hensyn til
!fuldstændighed
!evt. transportskader
Reklamationer skal omgående meddeles forhandleren, leverandøren eller producenten. Senere reklamationer anerkendes ikke.
1 formonteret apparatenhed 2 hjul 1 betjeningsarm til højre 1 tilbehørspose
1 bordpladen 1 brugsanvisning 1 betjeningsarm til venstre
T
To
oi
im
mi
it
tu
uk
ks
se
en
n
o
os
sa
at
t
Tarkasta pakkauksen purkamisen jälkeen,
!onko sen sisältö täydellinen
!tai mahdolliset kuljetusvauriot
Esitä valitukset kauppiaalle, laitteen toimittajalle tai valmistajalle välittömästi. Jälkeenpäin esitettyjä valituksia ei hyväksytä.
1 Laiteyksikkö 2 Pyörä 1 Käyttökahva, oikea 1 Ruuvipussi
1 Pöytätaso 1 Käyttöohje 1 Käyttökahva, vasen
S
Sz
zá
ál
ll
lí
ít
tá
ás
si
i
t
te
er
rj
je
ed
de
el
le
em
m
A kicsomagolás után kérjük, ellenőrizze a karton tartalmának
!teljességét
!és esetleges szállítási sérüléseit.
Kifogásait haladéktalanul közölje a kereskedővel, szállítóval ill. a gyártóval. A későbbi reklamációkat nem áll módunkban elismerni.
1 előreszerelt berendezés 2 kerék 1 kezelőkar - jobb 1 csavartasak
1 asztal 1 kezelési útmutató 1 kezelőkar - bal
O
Ob
bu
uj
ja
am
m
d
do
os
st
ta
av
ve
e
Nakon ispakiranja sadržaj kartona pregledajtena
!potpunost
!evtl .oštećenja kroz transport
Reklamacije odmah prijavitetrgovcu, distributeru ili proizvođaču.Kasnije reklamacije se ne priznaju
1 uređaj 2 kotač1 ručica za posluživanje-desno 1 vrećica za vijke
1 stol 1 uputa za uporabu 1 ručica za posluživanje-lijevo
V
Vo
ol
lu
um
me
e
d
di
i
f
fo
or
rn
ni
it
tu
ur
ra
a
Dopo il disimballaggio del cartone controllare
!che il suo contenuto sia completo
!l’eventuale presenza di dannicausati dal trasporto
In caso di contestazioni informare subito il commerciante, ilfornitore oppure il produttore. Le reclamazioni inoltrate successivamente non
vengono accettate.
1 Unità 2 Ruota 1 Braccio di comando dx 1 Confezione di viti
1 Piano del banco 1 Manuale 1 Braccio di comando sx
L
Le
ev
ve
er
ri
in
ng
g
Controleer na het uitpakken de inhoud van de ver-pakking op:
!aanwezigheid van alle onderdelen
!eventuele transportschade
Meld mogelijke gebrekken direct aan uw leverancier. Latere reclamaties worden niet in behandeling genomen.
1 voorgemonteerde apparaatunit 2 wielen 1 bedieningsarm rechts 1 zakje met toebehoren
1 tafelplaat 1 gebruiksaanwijzing 1 bedieningsarm links

10
Z
Za
ak
kr
re
es
s
d
do
os
st
ta
aw
wy
y
Po rozpakowaniu kartonów należy sprawdzić
!kompletność dostawy
!ew. szkody transportowe
Należy odwrotnie poinformowaćdystrybutora, dostawcębądźproducenta o zastrzeżeniach. Późniejsze reklamacje nie zostaną
uwzględnione.
1 płyta stołu 2 koła 1 ramięobsługowe, lewe 1 worek z wyposażeniem
1 wstępnie zmontowany
modułurządzenia 1 instrukcja obsługi 1 ramięobsługowe, prawe
V
Vo
ol
lu
um
mu
ul
l
d
de
e
l
li
iv
vr
ra
ar
re
e
Verificaţi dupădespachetare, dacăconţinutul cartonului
!este complet
!şi dacănu a fost deteriorat în timpul transportului
Transmiteţi reclamaţiile imediat comerciantului, furnizorului respectiv producătorului. Reclamaţiile ulterioare nu se iau în considerare.
1 corpul aparatului 2 roată1 braţde deservire - dreapta 1 pungăcu şuruburi
1 placa mesei 1 instrucţiune de folosire 1 braţde deservire - stânga
L
Le
ev
ve
er
ra
an
ns
so
om
mf
fa
at
tt
tn
ni
in
ng
g
Kontrollera innehållet i kartongen dvs.
!om leveransen är komplett
!om leveransen ev. har tagit skada
Informera din återförsäljare, leverantören resp. tillverkaren omgående om någon del fattas eller har tagit skada. Senare reklamationer kan
inte accepteras.
1 förmonterad klyvenhet 2 hjul 1 manöverarm höger 1 tillbehörspåse
1 bordsplatta 1 bruksanvisning 1 manöverarm vänster
O
Ob
bs
sa
ah
h
d
do
od
dá
áv
vk
ky
y
Po rozbalení dodávky z kartónu skontrolujte:
!úplnosťdodávky
!prípadne škody spôsobené transportom
Ak zistíte nedostatky, oznámte ich ihneďsvojmu predajcovi alebo priamo výrobcovi. Neskoršie reklamácie nebudú uznané.
1 predmontovaná prístrojová jednotka 2 kola 1 ovládacie rameno pravé 1 vrecko s príslušenstvom
1 stolová doska 1 návod na obsluhu 1 ovládacie rameno ľavé
O
Ob
bs
se
eg
g
d
do
os
st
ta
av
ve
e
Po jemanju iz embalaže preverite ali je vsebina škatle
!popolna
!morebitne transportne poškodbe
O pritožbah takoj obvestite prodajalca, dobavitelja oz.proizvajalca. Poznejšihreklamacij ne moremo priznati.
1 Enota naprave 2 Kolo 1 Krmilna ročica - desna 1 Vrečka z vijaki
1 Mizna plošča 1 Navodilo za uporabo 1 Krmilna ročica - leva

11
I
In
nh
ha
al
lt
t
EG-Konformitätserklärung 3
Gerätebeschreibung / Ersatzteile 5
Lieferumfang 8
Symbole 11
Bestimmungsgemäße Verwendung 12
Restrisiken 12
Sicheres Arbeiten 12
Zusammenbau 13 / 144
Transporthinweise 13
Aufstellen 13
Inbetriebnahme 13
Arbeiten mit dem Brennholzspalter 14
Wartung und Reinigung 16
Technische Daten 18
Mögliche Störungen 18
Garantie 19
S
Sy
ym
mb
bo
ol
le
e
G
Ge
er
rä
ät
t
Vor Inbetriebnahme die Betriebsanleitung und
Sicherheitshinweise lesen undbeachten.
Achtung!
Vor Reparatur-, Wartungs- und Reinigungsarbeiten
Motor abstellen und Netzstecker ziehen.
Schnitt- und Quetschgefahr; niemals gefährliche
Bereiche berühren, wenn sich das Spaltmesser
bewegt.
Entfernen Sie verklemmte Stämme nicht mit Ihren
Händen.
Nur der Bediener darf im Arbeitskreis der Ma-
schine stehen. Unbeteiligte Personen sowie
Haus- und Nutztiere aus dem Gefahrenbereich
(Mindestabstand 5 m) fernhalten.
Beim Arbeiten Gehörschutz tragen, um das Gehör
zu schützen.
Beim Arbeiten Schutzvisiertragen, um die Augen vor
Spänen und Splittern zu schützen.
Beim Arbeiten Schutzhandschuhe tragen, um die
Hände vor Spänen und Splittern zu schützen.
Beim Arbeiten Sicherheitsschuhe tragen, um den
Fuß vor fallenden Stämmenzu schützen.
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung! Unord-
nung kann Unfälle zur Folgehaben.
Öl ist feuergefährlich und kann explodieren. Rau-
chen und offenes Feuer verboten.
Entsorgen Sie das Altöl ordnungsgemäß (Altölsam-
melstelle vor Ort). Es ist verboten das Altöl in den
Boden abzulassen oder mit Abfall zu vermischen.
Es ist verboten, Schutz- und Sicherheitseinrichtun-
gen zu entfernen oder zu verändern.
Richten Sie immer Ihre volle Aufmerksamkeit auf die
Bewegung des Spaltmessers.
Halten Sie das Werkstück wäh-
rend des Spaltens mit den
Spannpratzen fest.
Achten Sie auf die Drehrichtung
des Motors (siehe Motorpfeil),
denn der Betrieb mit falscher
Drehrichtung beschädigt die Öl-
pumpe. (siehe „Inbetriebnahme“)
S
Sy
ym
mb
bo
ol
l
G
Ge
er
rä
ät
t
/
/
V
Ve
er
rp
pa
ac
ck
ku
un
ng
g
Elektrische Geräte gehören nicht in den Hausmüll.
Geräte, Zubehör und Verpackung einer umweltfreund-
lichen Wiederverwertung zuführen.
Gemäß der Europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte müssennicht mehr gebrauchsfähige Elektro-
geräte getrennt gesammelt undeiner umweltgerechten Wieder-
verwertung zugeführt werden.
S
Sy
ym
mb
bo
ol
le
e
B
Be
et
tr
ri
ie
eb
bs
sa
an
nl
le
ei
it
tu
un
ng
g
Drohende Gefahr oder gefährliche Situation. Das
Nichtbeachten dieser Hinweise kann Verletzungen zur
Folge haben oder zu Sachbeschädigung führen.
LWichtige Hinweise zum sachgerechten Umgang.
Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann zu Störungen
führen.
Benutzerhinweise. Diese Hinweise helfen Ihnen, alle
Funktionen optimal zu nutzen.
Montage, Bedienung und Wartung. Hier wird Ihnen
genau erklärt, was Sie tun müssen.

12
B
Be
es
st
ti
im
mm
mu
un
ng
gs
sg
ge
em
mä
äß
ße
e
V
Ve
er
rw
we
en
nd
du
un
ng
g
Der Brennholzspalter ist nurzum Spalten von Holz einsetzbar.
Nur gerade abgeschnittenes Holz ist für den Brennholzspalter
geeignet.
Fremdkörper (Nägel, Draht, Beton etc.) sind aus dem zu spal-
tenden Holz unbedingt zu entfernen.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Ein-
haltung der vom Hersteller vorgeschriebenen Betriebs-, War-
tungs- und Instandsetzungsbedingungen und die Befolgung
der in der Anleitung enthaltenen Sicherheitshinweise.
Jeder weiter darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schäden jeder
Art haftet der Hersteller nicht: Das Risiko trägt allein der Be-
nutzer.
Eigenmächtige Veränderungen an dem Brennholzspalter
schließen eine Haftung des Herstellers für daraus entstehende
Schäden jeder Art aus.
Das Gerät darf nur von Personen gerüstet, genutzt und gewar-
tet werden, die damit vertraut und über die Gefahren unterrich-
tet sind. Instandsetzungsarbeiten dürfen nur durch uns bzw.
durch von uns benannte Kundendienststellen durchgeführt
werden.
R
Re
es
st
tr
ri
is
si
ik
ke
en
n
Auch bei bestimmungsgemäßer Verwendung können trotz
Einhaltung aller einschlägigen Sicherheitsbestimmungen aufgrund
der durch den Verwendungszweck bestimmten Konstruktion noch
Restrisiken bestehen.
Restrisiken können minimiert werden, wenn die „Sicherheitshin-
weise“ und die „Bestimmungsgemäße Verwendung“, sowie die
Betriebsanleitung insgesamt beachtet werden.
Rücksichtnahme und Vorsicht verringern das Risiko von Perso-
nenverletzungen und Beschädigungen.
Ignorierte oder übersehene Sicherheitsvorkehrungen können
zu Verletzungen beim Bediener oder zu Beschädigungen von
Eigentum führen.
Durch Unachtsamkeit, Nichteinhaltung der Sicherheitsbestim-
mungen und unsachgemäßer Verwendung kann es zu Verlet-
zungen an der Hand oder an den Fingern durch das bewegte
Spaltmesser kommen.
Gefährdung durch Strom, bei Verwendung nicht ordnungsge-
mäßer Elektro-Anschlussleitungen.
Berührung spannungsführender Teile bei geöffneten elektri-
schen Bauteilen.
Beeinträchtigung des Gehörs bei länger andauernden Arbeiten
ohne Gehörschutz.
Des Weiteren können trotz aller getroffener Vorkehrungen nicht
offensichtliche Restrisiken bestehen.
S
Si
ic
ch
he
er
re
es
s
A
Ar
rb
be
ei
it
te
en
n
Lesen und beachten Sie vor Inbetriebnahme dieses
Erzeugnisses die folgenden Hinweise und die im jeweiligen
Land gültigen Sicherheitsbestimmungen, um sich selbst und
andere vor möglichen Verletzungen zu schützen.
LGeben Sie die Sicherheitshinweise an alle Personen
weiter, die mit der Maschine arbeiten.
LBewahren Sie diese Sicherheitshinweise gut auf.
Seien Sie aufmerksam. Achten Sie darauf, was Sie tun. Ge-
hen Sie mit Vernunft an die Arbeit. Verwenden Sie das Gerät
nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Dro-
gen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Moment der Un-
achtsamkeit beim Gebrauch des Gerätes kann zu ernsthaften
Verletzungen führen.
Machen Sie sich vor Gebrauch mit Hilfe der Betriebsanleitung
mit der Maschine vertraut.
Benutzen Sie die Maschine nicht für Zwecke, für die sie nicht
bestimmt ist (siehe „Bestimmungsgemäße Verwendung“ und
„Arbeiten mit dem Brennholzspalter“).
Sorgen Sie für sicheren Stand und halten Sie jederzeit das
Gleichgewicht.
Nehmen Sie eine Arbeitsstellung ein, die sich im Bereich der
Bedienungsgriffe befindet.
Niemals auf der Maschine stehen.
Tragen Sie beim Arbeiten
−Schutzvisier
−Arbeitshandschuhe
−Gehörschutz
−Sicherheitsschuhe mit Stahlkappe
Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung:
−keine weite Kleidung oder Schmuck (sie können von be-
weglichen Teilen erfasst werden)
Der Bedienende ist im Arbeitsbereich der Maschine gegen-
über Dritten verantwortlich.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren dürfen die Maschine
nicht bedienen.
Kinder von der Maschine fernhalten.
Setzen Sie die Maschine niemals ein, während unbeteiligte
Personen in der Nähe sind.
Lassen Sie die Maschine nie unbeaufsichtigt.
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung! Unordnung kann
Unfälle zur Folge haben.
Überlasten Sie die Maschine nicht! Sie arbeiten besser und
sicherer im angegebenen Leistungsbereich.
Betreiben Sie die Maschine nur mit kompletten und korrekt
angebrachten Schutzeinrichtungen und ändern Sie an der Ma-
schine nichts, was die Sicherheit beeinträchtigen könnte.
Die Maschine bzw. Teile der Maschinenicht verändern.
Die Maschine nicht mit Wasser abspritzen. (Gefahrenquelle
elektrischer Strom).
Maschine nicht im Regen stehen lassen oder bei Regen arbei-
ten.
Nur an einem trockenen Ort außerhalb der Reichweite von
Kindern aufbewahren.
Schalten Sie die Maschine ab und ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose bei:
−Reparaturarbeiten
−Wartungs- und Reinigungsarbeiten
−Beseitigung von Störungen

13
−Überprüfungen der Anschlussleitungen, ob diese verschlun-
gen oder beschädigt sind
−Transport
−Verlassen (auch bei kurzzeitigen Unterbrechungen)
Überprüfen Sie die Maschine auf eventuelle Beschädigungen:
−Vor weiterem Gebrauch des Gerätes müssen Schutzvor-
richtungen sorgfältig auf ihre einwandfreie und bestim-
mungsgemäße Funktion untersucht werden.
−Überprüfen Sie, ob die beweglichen Teile einwandfrei
funktionieren und nicht klemmen oder ob Teile beschädigt
sind. Sämtliche Teile müssen richtig montiert sein und alle
Bedingungen erfüllen, um einwandfreien Betrieb sicherzu-
stellen.
−Beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile müssen sach-
gemäß durch eine anerkannteFachwerkstatt repariert oder
ausgewechselt werden, soweit nichts anderes in der Be-
triebsanleitung angegeben ist.
−Beschädigte oder unleserliche Sicherheitsaufkleber sind
zu ersetzen.
Elektrische Sicherheit
Ausführung der Anschlussleitung nach IEC 60245 (H 07 RN-
F) mit einem Aderquerschnittvon mindestens
⇒400 V 3~
5 x 1,5 mm² bei einer Kabellänge bis max. 10 m
Niemals Anschlussleitungen über 10 m verwenden. Längere
Anschlussleitungen erzeugen einen Spannungsabfall. Der Mo-
tor erreicht nicht mehr seine maximale Leistung, die Funktion
der Maschine wird reduziert.
Stecker und Kupplungsdosen an Anschlussleitungen müssen
aus Gummi, Weich-PVC oder anderem thermoplastischen Ma-
terial der gleichen mechanischen Festigkeit sein oder mit die-
sem Material überzogen sein.
Die Steckvorrichtung der Anschlussleitung muss spritzwasser-
geschützt sein.
Beim Verlegen der Anschlussleitung darauf achten, dass sie
nicht gequetscht, geknickt und die Steckverbindung nicht nass
wird.
Wickeln Sie bei Verwendung einer Kabeltrommel das Kabel
vollständig ab.
Verwenden Sie das Kabel nicht für Zwecke, für die es nicht
bestimmt ist. Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und
scharfen Kanten. Verwenden Sie das Kabel nicht, um den
Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
Kontrollieren Sie Verlängerungskabel regelmäßig und erset-
zen Sie sie, wenn sie beschädigt sind.
Verwenden Sie keine defekten Anschlussleitungen.
Verwenden Sie im Freien nur dafür zugelassene und entspre-
chend gekennzeichnete Verlängerungskabel.
Keine provisorischen Elektroanschlüsse einsetzen.
Schutzeinrichtungen niemals überbrücken oder außer Be-
trieb setzen.
Der Elektroanschluss bzw. Reparaturen an elektrischen
Teilen der Maschine haben durch eine konzessionierte
Elektrofachkraft oder eine unserer Kundendienststellen zu
erfolgen. Örtliche Vorschriften insbesondere hinsichtlich der
Schutzmaßnahmen sind zu beachten.
Reparaturen an anderen Teilen der Maschine haben durch
den Hersteller bzw. einer seiner Kundendienststellen zu er-
folgen.
Nur Originalersatzteile verwenden. Durch den Gebrauch
anderer Ersatzteile und anderen Zubehörs können Unfälle
für den Benutzer entstehen. Für hieraus resultierende Schä-
den haftet der Hersteller nicht.
Z
Zu
us
sa
am
mm
me
en
nb
ba
au
u
⇒siehe Seite 144
T
Tr
ra
an
ns
sp
po
or
rt
th
hi
in
nw
we
ei
is
se
e
Vor jedem Transport das Spaltmesser ganz nach unten
fahren.
Zum Transportieren
fassen Sie mit einer
Hand an den Bügel
und kippen den Holz-
spalter leicht zu sich
hin. In dieser Stellung
kann der Spalter mü-
helos transportiert
werden.
A
Au
uf
fs
st
te
el
ll
le
en
n
Achten Sie darauf, dass der Arbeitsbereich folgende Bedingungen
erfüllt:
−rutschfest
−eben
−frei von Stolpergefahren
−ausreichende Lichtverhältnisse
Die Maschine nicht in der Nähe von Erdgas, Benzinrin-
nen oder anderen leicht brennbaren Materialien betreiben.
I
In
nb
be
et
tr
ri
ie
eb
bn
na
ah
hm
me
e
Vergewissern Sie sich, dass die Maschine komplett und
vorschriftsmäßig montiert ist.
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch:
−die Anschlussleitungen auf defekte Stellen (Risse,
Schnitte o. dgl.)
verwenden Sie keine defekten Leitungen
−die Maschine auf eventuelleBeschädigungen
(siehe. Sicheres Arbeiten)
−ob alle Schrauben fest angezogen sind
−die Hydraulik auf Leckstellen
−den Ölstand
LNetzanschluss
Vergleichen Sie die auf dem Gerätetypenschild angegebene
Spannung mit der Netzspannung und schließen Sie das Gerät
an die entsprechende und vorschriftsmäßige Steckdose an.
Transportband

14
Verwenden Sie Verlängerungskabel mit ausreichendem
Querschnitt.
Schließen Sie die Maschine über einen Fi-Schutzschalter
(Fehlerstrom-Schutzschalter) 30 mA an.
LAbsicherung
400 V 3~ Î16 A
LEin- / Ausschalten
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch die Funktion der
Ausschaltvorrichtung (durch Ein- und Ausschalten).
Benutzen Sie kein Gerät, bei dem sich der Schalter nicht ein
und ausschalten lässt. Beschädigte Schalter müssen unver-
züglich vom Kundendienst repariert oder ersetzt werden.
Einschalten
Drücken Sie den grünen
Knopf.
Ausschalten
Drücken Sie den roten
Knopf.
LWiederanlaufsicherung bei Stromunter-
brechung (Nullspannungsauslöser)
Bei Stromausfall, unbeabsichtigtes Ziehen des Steckers, defekte
Sicherung usw. schaltet das Gerät automatisch ab. Zum Wieder-
einschalten drücken Sie erneut den grünen Knopf am Ein-
/Ausschalter.
Brennholzspalter mit 400 V 3~
Achten Sie auf die Drehrichtung des Mo-
tors (siehe Motorpfeil), denn der Betrieb mit falscher Dreh-
richtung beschädigt die Ölpumpe.
Überprüfen der Drehrichtung:
¾Motor einschalten; das Spaltmesser fährt automatisch in die
höchste Position.
¾Befindet sich das Spaltmesser bereits in der höchsten Positi-
on: greifen Sie beide Bedienarme und drücken Sie sie herun-
ter, das Spaltmesser fährt nach unten.
¾Bewegt sich das Spaltmesser nicht, nachdem der Motor an-
läuft, schalten Sie den Motor aus, und ändern die Drehrich-
tung.
Sie können die Dreh-
richtung ändern, in-
dem Sie einen
Schraubendreher in
den hierfür vorgese-
henen Schlitz im
Steckerkragen führen
und mit leichtem
Druck durch Links-
oder Rechtsbewegung
die richtige Drehrich-
tung einstellen.
LHydraulik
Niemals die Maschine betreiben, wenn eine Gefahr durch
Hydraulikflüssigkeit besteht.
Stellen Sie sicher, dass die Maschine und der Arbeitsbereich
sauber und frei von Ölfleckensind.
Rutsch- und Feuergefahr!
Überprüfen Sie regelmäßig, ob genügend Hydrauliköl im Be-
hälter ist (siehe Wartung und Pflege)
Inhalt: ca. 6 Liter
A
Ar
rb
be
ei
it
te
en
n
m
mi
it
t
d
de
em
m
B
Br
re
en
nn
nh
ho
ol
lz
zs
sp
pa
al
lt
te
er
r
zusätzliche SICHERHEITSHINWEISE
Der Holzspalter darf nur von einer einzelnen Person bedient
werden.
Nur Personen über 18 Jahre, die die Betriebsanleitung gele-
sen und verstanden haben, dürfen die Maschine bedienen.
Tragen Sie Ihre Schutzausrüstungen (Schutzbrille/-visier,
Handschuhe, Sicherheitsschuhe), um sich vor möglichen Ver-
letzungen zu schützen.
Niemals Stämme spalten, die Nägel, Draht oder andere Ge-
genstände enthalten.
Bereits gespaltenes Holz und Holzspäne erzeugen einen
gefährlichen Arbeitsbereich. Es besteht die Gefahr des Stol-
perns, Ausrutschens oder Hinfallens. Halten Sie den Arbeits-
bereich immer aufgeräumt.
Niemals bei eingeschalteter Maschine die Hände auf sich
bewegende Teile der Maschine legen.
Spalten Sie nur Holz, das der max. zu verarbeitenden Länge
von 1350 mm entspricht.
LÜberprüfen Sie vor dem Spalten, ob die Spaltsäule aus-
reichend gefettet ist, damit diese problemlos ein- und ausfah-
ren kann.
Was kann ich spalten?
Größe der zu spaltenden Stämme
Holzlänge: max. 1350 mm
Holzdurchmesser: min. 80 – max. 450 mm
Der Holzdurchmesser ist ein empfohlener Richtwert, weil:
−dünnes Holz kann schwer zu spalten sein, wenn es Astlöcher
enthält oder die Fasern zu stark sind.
Spalten Sie keine grünen Stämme. Trockene, gelagerte Stämme
spalten sich viel leichter und verursachen nicht so oft ein Festfres-
sen wie grünes (nasses) Holz.
Harthölzer neigen zum zerplatzen: Lassen Sie erhöhte Vor-
sicht walten!
Bedienung
Zweihandbetrieb
Bedienen Sie den Holzspalter niemals mit zwei Personen.
Blockieren Sie niemals die Bedienungsgriffe (Spann-
pratzen).
1. Drücken Sie den grünen Einschaltknopf. Warten Sie ein paar
Sekunden, damit der Motor seine Enddrehzahl erreicht und
der Druck in der Hydraulikpumpe aufgebaut wird.

15
LAchten Sie auf die Motorlaufrichtung bei Brennholz-
spaltern mit Drehstrommotor (400 V 3~), denn der Betrieb mit
falscher Drehrichtung beschädigt die Ölpumpe.
LBei Temperaturen unter –5° C den Holzspalter mindes-
tens 15 min. im Leerlaufbetrieb laufen lassen, damit sich das
Öl erwärmen kann.
2. Stellen Sie den Stamm auf denTisch des Spalters.
LBearbeiten Sie das Spaltgut ausschließlich in Faserrich-
tung.
3. Halten Sie den Stamm mit den Spannpratzen fest.
4. Drücken Sie beide Bedienungsgriffe gleichzeitig nach unten.
ÎDas Spaltmesser fährt herunter und der Stamm wird ge-
spalten.
5. Lassen Sie beide Bedienungsgriffe los, das Spaltmesser fährt
in seine Ausgangsposition zurück.
LLassen Sie nur einen Bedienungsgriff los, bleibt das
Spaltmesser stehen.
Besondere Hinweise zum Spalten:
Vorbereitungen:
Bereiten Sie das zu spaltende Holz auf die maximal zu verarbei-
tenden Abmessungen vor und achten Sie darauf, dass das Holz
gerade geschnitten ist.
Legen Sie sich das Holz am Holzspalter so zurecht, dass keine
Gefahr für Sie besteht (Stolpergefahr).
Hubhöhenverstellung
Bei kürzeren Holzstücken können Sie die Arbeitsleistung durch
Verkürzen des Spaltmesserrücklaufs steigern.
1. Stellen Sie den Stamm
auf den
Spalttisch und fahren
das Spaltmesser
durch herunter-
drücken der beiden
Bedienungsgriffe bis
ca. 2 cm an den
Stamm heran.
2. Lassen Sie einen Bedienungsgriff los, damit das Spaltmesser
in dieser Position stehen bleibt und schalten Sie das Gerät
aus.
3. Netzstecker ziehen.
4. Lassen Sie den zweiten Bedienungsgriff los.
5. Verkürzen Sie den
Rücklauf an der
seitlich angebrach-
ten Stange, indem
Sie die Feststell-
schraube in der er-
forderlichen Höhe
fixieren.
Tischhöhe einstellen
Obere Position der Tischplatte: 610 mm
Mittlere Position des Tisches:890 mm
Untere Position des Sockels: 1370 mm
Feststell-
schraube
Verriegelungsbolzen
Tischplatte
Tisch
Sockel
Arretierungshebel

16
1. Spalten Sie Stämme bis 590 mm auf der Tischplatte.
Sichern Sie die Tischplatte mit Hilfe des Verriegelungsbolzens.
(Der Verriegelungsbolzen greift in die Bohrung der Tischplat-
te).
2. Spalten Sie Stämme bis 870 mm auf dem Tisch. Lösen Sie
vorher den Verriegelungsbolzen und ziehen die Tischplatte
heraus.
3. Spalten Sie Stämme bis 1350 mm auf dem Sockel.
Drücken Sie vorher den Arretierungshebel herunter und
schwenken Sie den Tisch zur Seite.
Spaltkreuz justieren:
1. Sterngriffschraube
lösen.
2. Das Spaltkreuz in
die richtige Positi-
on schieben
(Die Sterngriff-
schraube liegt
über der Bohrung
im Spaltmesser).
3. Sterngriffschraube
wieder festziehen.
Kurzholz spalten:
1. Obere Position der Tischplatte.
2. Stellen Sie den Stamm auf die Tischplatte des Spalters.
3. Halten Sie den Stamm mit den Spannpratzen fest.
LBearbeiten Sie das Spaltgut ausschließlich in Faserrichtung.
Langholz spalten:
1. Mittlere Position
des Tisches
oder untere
Position des
Sockels.
2. Entfernen Sie
das Spaltkreuz.
3. Stellen Sie den
Stamm auf den
Tisch oder den
Sockel des
Spalters.
LMögliche Störung beim Langholz spalten: Das Spaltgut wird
nicht durchgespalten, klemmt am Spaltmesser fest und wird beim
Rücklauf mit hochgezogen.
In diesem Fall gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Befestigen Sie, je nach Länge des noch zu spaltenden Stam-
mes, die Tischplatte in der oberen Position oder den Tisch in
der mittleren Position.
3. Schalten Sie das Gerät ein und setzen Sie den Spaltvorgang
fort.
Niemals zweiStämme in einem Arbeitsgang spalten.
Niemals Holz während des Arbeitvorganges nachlegen
oder ersetzen.
LNiemals durch Aufrechterhalten des Schubs über mehrere
Sekunden ein Spalten des Stammes erzwingen. Dies kann zu
Beschädigungen an der Maschine führen.
Positionieren Sie den Stamm erneut auf dem Tisch und wiederho-
len Sie den Spaltvorgang oder legen Sie den Stamm zur Seite.
Wie wird ein festgeklemmter Stamm gelöst?
Es besteht die Gefahr, dass sich astiges Spaltgut beim Spaltvor-
gang verklemmt.
1. Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen.
2. Entfernen Sie verklemmte Stämme nicht
mit Ihren Händen.
3. Den festgeklemmten Stamm vorsichtig mit einer Brechstange
hin- und herbewegen, damit sich der Stamm lösen kann.
Spaltsäule nicht beschädigen!
Beim Lösen niemals auf den festgeklemmten Stamm häm-
mern.
Sägen Sie den eingeklemmten Stamm niemals heraus.
Bitten Sie keine zweite Person um Unterstützung.
Arbeitsende:
¾Fahren Sie das Spaltmesser in die untere Position (eingefah-
rener Zustand).
¾Lassen Sie einen Bedienungsgriff los.
¾Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.
¾Wartungs- und Pflegehinweise beachten.
W
Wa
ar
rt
tu
un
ng
g
u
un
nd
d
R
Re
ei
in
ni
ig
gu
un
ng
g
Vor jeder Wartungs- und Reinigungsarbeit:
−Gerät ausschalten
−Netzstecker ziehen
Tragen Sie Schutzhandschuhe zur Vermeidung von
Verletzungen.
Zum Warten und Reinigen entfernte Sicherheitseinrichtungen
müssen unbedingt wieder ordnungsgemäß angebracht und über-
prüft werden.
Nur Originalteile verwenden. Andere Teile können zu unvorher-
sehbaren Schäden und Verletzungen führen.
Achten Sie darauf, Werkzeug und Schraubenschlüssel nach der
Wartung oder Reparatur wieder zu entfernen.
Weitergehende Wartungs- und Reinigungsarbeiten, als die in
diesem Kapitel beschrieben, dürfen nur vom Kundendienst durch-
geführt werden.
Damit eine lange und zuverlässige Nutzung des Gerätes gewähr-
leistet ist, führen Sie die folgenden Wartungsarbeiten regelmäßig
aus.
LBeachten Sie folgendes, um die Funktionsfähigkeit des
Brennholzspalters zu erhalten:
Reinigen Sie die Maschine nach Arbeitsende gründlich.
lose Befestigungen.
verschlissene oder beschädigte Bauteile.
Entfernen Sie Harzrückstände.
Spaltkreuz
Sterngriffschraube

17
Fetten Sie die Spaltsäule regelmäßig ein oder ölen Sie
diese mit einem umweltfreundlichen Sprühöl ein.
Überprüfen Sie Hydraulikschläuche und Schlauch-
verbindungen regelmäßig auf Dichtigkeit und Festigkeit.
richtig montierte und intakte Abdeckungen oder Schutz-
einrichtungen.
Spaltmesser schärfen
Nach langer Betriebsdauer, bei verminderter Spaltleistung oder
bei leichter Verformung der Schneide das Spaltmesser abschlei-
fen oder mit einer feinen Feile schärfen (Grate entfernen).
Kanten schärfen
Wie überprüfe ich den Ölstand?
1. Die Spaltsäule muss im
eingefahrenen Zustand
sein.
2. Ziehen Sie den Ölmess-
stab heraus.
3. Säubern Sie den Öl-
messstab und die Öl-
dichtung.
4. Stecken Sie den Mess-
stab bis zum Anschlag
wieder in die Öffnung.
5. Ziehen Sie den Ölmess-
stab wieder heraus.
Liegt der Ölpegel zwischen den beiden Markierungen, ist
genug Öl im Behälter.
Liegt der Ölpegel unterhalb der unteren Markierung muss Öl
mit Hilfe eines sauberen Trichters nachgefüllt werden.
obere Markierung
6. Überprüfen Sie die Öldichtung. Diese muss bei Beschädigun-
gen ausgetauscht werden.
7. Stecken Sie den Messstab wieder in die Öffnung.
Wann wechsle ich das Öl aus?
Erster Ölwechsel nach 50 Betriebsstunden, dann alle 500
Betriebsstunden.
Es sind zwei Personen erforderlich.
Auswechseln:
1. Die Spaltsäule muss im eingefahrenen Zustand sein.
2. Ziehen Sie den Ölmessstab heraus.
3. Stellen Sie einen Behälter, der mindestens 6 Liter Öl aufneh-
men kann, unter den Holzspalter.
4. Schrauben Sie den Ablassstopfen ab, damit das Öl raus lau-
fen kann.
5. Dichtung und Ablassstopfen wieder einsetzen.
6. Füllen Sie das neue Hydrauliköl mit Hilfe eines sauberen
Trichters ein.
7. Säubern Sie den Ölmessstab und die Öldichtung.
8. Überprüfen Sie die Öldichtung. Diese muss bei Beschädigun-
gen ausgetauscht werden.
9. Stecken Sie den Messstabwieder in die Öffnung.
Entsorgen Sie das Altöl ordnungsgemäß (Altölsammelstelle
vor Ort). Es ist verboten das Altöl in den Boden abzulassen
oder mit Abfall zu vermischen.
LHydrauliköl
Für den Hydraulikzylinder empfehlen wir die folgenden Hydraulik-
öle:
¾Shell Tellus T 22
¾Aral Vitam Gf 22
¾BP Energol HLP 22
¾Mobil DTE 11
¾oder gleichwertiges
Keine anderen Ölsorten verwenden. Der Gebrauch von ande-
ren Ölsorten beeinflusst die Funktion des Brennholzspalters.
untere Markierung
Ölmessstab

18
T
Te
ec
ch
hn
ni
is
sc
ch
he
e
D
Da
at
te
en
n
Modell / Typ ASP 12 TS
Baujahr siehe letzte Seite
Spaltkraft 120 kN (12 t)
Holzlänge max. 1350 mm
Holzdurchmesser min. 80 mm – max. 450 mm
Spalthub ≈550 mm
Vorlaufgeschwindigkeit ca.0,05 m/sek.
Rücklaufgeschwindigkeit ca.0,22 m/sek.
Hydrauliköl (max.) 6 Liter
Hydraulikdruck 24,5 MPa (245 bar)
Elektromotorleistung (Aufnahmeleistung) P13,5 kW S6-40%
Anschluss 400 V / 3N~+PE 50 Hz, 16 A
Abmessungen Länge 910 x Breite 620 x Höhe 1610 mm
Gewicht (mit Öl) ca. 175 kg
M
Mö
ög
gl
li
ic
ch
he
e
S
St
tö
ör
ru
un
ng
ge
en
n
Vor jeder Störungsbeseitigung
−Gerät ausschalten
−Netzstecker ziehen
Problem mögliche Ursache Beseitigung
Stamm wird nicht gespalten
(zu wenig Spaltleistung) ⇒Stamm ist nicht richtig positioniert
⇒Stamm überschreitet die zulässigen Ab-
messungen oder das Holz ist für die Leis-
tung der Maschine zu hart
⇒Spaltmesser spaltet nicht
⇒Hydraulikdruck zu niedrig
⇒Auslösegestänge verbogen (Hydraulikstö-
ßel wird nicht ganz eingedrückt)
⇒falsche Anschlussleitung (länger als 10 m
oder zu kleiner Aderquerschnitt)
⇒positionieren Sie den Stamm erneut
⇒Stamm auf zulässige Abmessungen schneiden
⇒Spaltmesser schärfen, auf Grat oder Kerben
prüfen
⇒Ölstand überprüfen; wenn nötig Öl nachfüllen.
Problem ist nicht zu beheben, bitte wenden Sie
sich an den Hersteller oder an von ihm benannte
Firma.
⇒Gestänge vom Hersteller oder von ihm benannte
Firma nachjustieren lassen
⇒richtige Anschlussleitung verwenden
Spaltsäule fährt schwankend oder
mit starken Vibrationen ein ⇒Luft im Kreislauf
⇒Spaltsäule nicht ausreichend eingefettet
bzw. eingeölt
⇒Ölstand überprüfen; wenn nötig Öl nachfüllen.
⇒Spaltsäule einfetten oder mit einem umwelt-
freundlichen Sprühöl einölen.
⇒Problem ist nicht zu beheben, bitte wenden Sie
sich an den Hersteller oder an eine von ihm be-
nannte Firma.
Spaltsäule fährt nicht ein ⇒Hydraulikpumpe defekt ⇒Zur Problembehebung wenden Sie sich an den
Hersteller oder an eine von ihm benannte Firma.
Motor läuft an, aber die Spaltsäule
wird nicht eingefahren ⇒falsche Drehrichtung des Motors ⇒Drehrichtung des Motors überprüfen
Drehstrom: Drehrichtung umstellen
Motor läuft nicht an ⇒Netzspannung fehlt
⇒2-Phasenlauf bei Drehstrommotor
⇒Anschlusskabel defekt
⇒Elektromotor defekt
⇒Absicherung überprüfen
⇒Sicherung und Zuleitung von einem Elektrofach-
mann überprüfen lassen
⇒Anschlusskabel austauschen bzw. von einem
Elektrofachmann überprüfen lassen
⇒Zur Problembehebung wenden Sie sich an den
Hersteller oder an eine von ihm benannte Firma.

19
Bei weiteren Fehlfunktionen setzten Sie sich bitte mit unserem Kundendienstin Verbindung.
Bei Fragen: Tel. +49 (0) 23 82 / 8 92 - 54
- 58
- 65
- 101
- 102
G
Ga
ar
ra
an
nt
ti
ie
e
Bitte beachten Sie die beiliegende Garantieerklärung.

20
C
Co
on
nt
te
en
nt
ts
s
EC-Declaration of Conformity 3
Spare parts / Description of device 5
Extent of delivery 8
Symbols 20
Proper use 20
Residual risks 21
Safe working 21
Assembly 22 / 144
Transport instructions 22
Positioning 22
Start-up 22
Working with the log splitter 23
Maintenance and cleaning 25
Technical data 26
Possible problems 27
Guarantee 27
S
Sy
ym
mb
bo
ol
ls
s
m
ma
ac
ch
hi
in
ne
e
Read the operating and safety instructions thoroughly
before commissioning the machine.
Caution!
Before starting any repair, maintenance or cleaning
work, always switch off the motor and remove the
plug from the socket.
Cutting and crushing risk! Never touch dangerous
areas when splitting blade ismoving.
Do not remove jammed logswith your hands.
Nobody else should be in the working area of
the machine other than the operator. Keep other
persons or animals out of the danger area
(minimum distance 5 m).
Wear hearing protection when working with the
machine to protect your hearing.
Wear face mask when working with the machine to
protect the eyes from chips and splinters.
Wear safety gloves when working with the machine to
protect the hands from chips and splinters.
Wear safety shoes when working with the machine to
protect the feet from falling logs.
Keep your work space tidy! Untidiness may result in
accidents.
Oil is a fire hazard and can explode. Smoking and
open fire are prohibited.
Dispose of the old oil properly (local oil disposal
point). The old oil must not be poured into the ground
or drainage system, or mixed with other waste.
Do not remove or modify any protection or safety
devices.
Always pay full attention to the splitting blade’s
movement.
Hold the work piece when splitting
with the clamping claw.
Make sure that the motor turns in
the correct direction (see motor
arrow), because operation in the
wrong direction damages the oil
pump. (see “Start-up”)
S
Sy
ym
mb
bo
ol
ls
s
m
ma
ac
ch
hi
in
ne
e
/
/
p
pa
ac
ck
ka
ag
gi
in
ng
g
Do not dispose of electrical devices as domestic waste.
Dispose of devices, accessories and packaging by
means of environmentally friendly recycling.
According to the European Directive 2002/96/EC on electrical
and electronic scrap, electrical devices that are no longer
serviceable must be separately collected and brought to a facility
for an environmentally compatible recycling.
S
Sy
ym
mb
bo
ol
ls
s
o
op
pe
er
ra
at
ti
in
ng
g
m
ma
an
nu
ua
al
l
Threatened hazard or hazardous situation. Not
observing this instruction can lead to injuries or cause
damage to property.
LImportant information on proper handling. Not
observing this instruction canlead to faults.
User information. This information helps you to use all
the functions optimally.
Assembly, operation and servicing. Here you are
explained exactly what to do.
P
Pr
ro
op
pe
er
r
u
us
se
e
The log splitter must only beused for splitting logs.
Only straight-cut logs are suitable for use with the log splitter.
Foreign bodies (nails, wire, concrete etc.) must always be
removed from the wood before it is split.
The intended usage also includes compliance with the
operating, servicing and repair conditions prescribed by the
manufacturer and following the safety instructions included in
the instructions.
Any other use is deemed not to be use as prescribed. The
manufacturer is not liable for any type of damage resulting
from this: the user bears the sole risk.
Table of contents
Languages:
Other ATIKA Log Splitter manuals

ATIKA
ATIKA ASP 16 N-2 User manual

ATIKA
ATIKA ASP 11 N - User manual

ATIKA
ATIKA ASP 8-1050 - User manual

ATIKA
ATIKA ASP 8 N - User manual

ATIKA
ATIKA ASP 5 N-UG Guide

ATIKA
ATIKA ASP 10 TS-2 User manual

ATIKA
ATIKA ASP 11 N - User manual

ATIKA
ATIKA ASP 5-520 N User manual

ATIKA
ATIKA ASP 5 N-UG Operation instructions

ATIKA
ATIKA ASP 10 TS User manual

ATIKA
ATIKA ASP 6-1050 User manual

ATIKA
ATIKA ASP 10 TS-2 User manual

ATIKA
ATIKA ASP 6 L User manual

ATIKA
ATIKA ASP 5-UG User manual

ATIKA
ATIKA BWS 500 User manual

ATIKA
ATIKA ASP 10 N-400 User manual

ATIKA
ATIKA ASP 5-UG Installation guide

ATIKA
ATIKA ASP 10-1350 - User manual

ATIKA
ATIKA ASP 4 - User manual

ATIKA
ATIKA ASP 6-1050 Guide