AudioAffairs DAB 010 User manual

DAB Radio / DAB radio /
DAB Radio / Radio DAB
Bedienungsanleitung / Operating instructions /
Mode d'emploi / Manuale di istruzioni per l'uso
DAB 010
'$%BB$ERRN6HLWH'RQQHUVWDJ-XQL

DAB 010
DE
2 KUNDENDIENST
www.gt-support.de 00800 - 456 22 000
DE
'$%BB$ERRN6HLWH'RQQHUVWDJ-XQL

KUNDENDIENST 3
DE
DAB 010
www.gt-support.de
00800 - 456 22 000
DE
Deutsch.......................................... 4
English ......................................... 60
Français ..................................... 112
Italiano ...................................... 168
'$%BB$ERRN6HLWH'RQQHUVWDJ-XQL

DAB 010
DE
4 KUNDENDIENST
www.gt-support.de 00800 - 456 22 000
DE
Inhalt
1. Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen! ...................... 6
2. Allgemein ............................................................... 7
3. Lieferumfang ....................................................... 10
4. Sicherheitshinweise ............................................ 11
5. Geräteübersicht ................................................... 16
6. Aufstellen ............................................................. 19
7. Stromversorgung ................................................ 20
8. Anschlüsse ........................................................... 21
9. Grundbedienung ................................................. 23
10. DAB ....................................................................... 26
10.1 Sender einstellen................................................................ 26
10.2 Senderinformationen wechseln ................................... 29
10.3 Weitere DAB-Funktion ..................................................... 31
11. UKW-Radio ........................................................... 32
12. Bluetoothverbindung ......................................... 35
12.1 Verbindung aufbauen...................................................... 35
12.2 Bedienung über Bluetooth............................................. 37
12.3 Anruf am Telefon annehmen......................................... 37
12.4 Verbindung trennen ......................................................... 38
13. Kartenleser (SD) ................................................... 39
14. Wecker .................................................................. 41
14.1 Weckzeit stellen.................................................................. 41
14.2 Wecker ausschalten........................................................... 43
14.3 Alarm ausschalten.............................................................. 43
'$%BB$ERRN6HLWH'RQQHUVWDJ-XQL

KUNDENDIENST 5
DE
DAB 010
www.gt-support.de
00800 - 456 22 000
DE
14.4 Schlummerfunktion .......................................................... 43
15. Sonstige Funktionen ........................................... 44
16. Reinigung ............................................................ 48
17. Problemlösungen ............................................... 49
18. Entsorgen ............................................................ 51
19. Technische Daten ................................................ 52
20. Hotline ................................................................. 54
21. Garantie ............................................................... 55
'$%BB$ERRN6HLWH'RQQHUVWDJ-XQL

Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen! DAB 010
DE
6 KUNDENDIENST
www.gt-support.de 00800 - 456 22 000
DE
1. HERZLICHEN DANK FÜR IHR
VERTRAUEN!
Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen DAB Radio und sind über-
zeugt, dass Sie mit diesem modernen Gerät zufrieden sein wer-
den.
Um eine stets optimale Funktion und Leistungsbereitschaft Ihres
DAB Radios zu garantieren und um Ihre persönliche Sicherheit zu
gewährleisten:
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungs-
anleitung gründlich durch und befolgen Sie vor allen Dingen
die Sicherheitshinweise!
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen DAB Radio.
Artikel DAB Radio
Modell DAB 010
Manual ID 05/18_DAB 010_V.2
Hersteller Globaltronics GmbH & Co. KG
Domstrasse 19 - 20095 Hamburg
Deutschland
Web www.gt-support.de
'B'$%BB7H[WIP6HLWH'RQQHUVWDJ-XQL

KUNDENDIENST 7
Allgemein
DE
DAB 010
www.gt-support.de
00800 - 456 22 000
DE
2. ALLGEMEIN
Aufbewahren des Handbuches
• Alle Tätigkeiten an und mit diesem Gerät dürfen nur so aus-
geführt werden, wie sie in dieser Bedienungsanleitung be-
schrieben sind.
• Bewahren Sie diese Anleitung auf.
• Falls Sie das Gerät einmal weitergeben, legen Sie bitte diese
Bedienungsanleitung dazu.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät ist …
… ein Gerät der Unterhaltungselektronik.
… zum drahtlosen Empfang von analogen und digitalen Ra-
diosendern, sowie als Wecker mit Alarmton oder mit Ra-
diowiedergabe vorgesehen.
… zum Empfang und zur Wiedergabe von Audiosignalen
von externen Geräten über Bluetooth, die AUX-Verbin-
dung und von SD-Karten geeignet.
Das Gerät ist für den privaten Gebrauch konzipiert und nicht für
die gewerbliche Nutzung geeignet. Es ist nicht gestattet, Umbau-
ten an dem Gerät vorzunehmen. Eine andere Nutzung oder Mo-
difikation ist vom bestimmungsgemäßen Gebrauch
ausgeschlossen.
'$%BB$ERRN6HLWH'RQQHUVWDJ-XQL

Allgemein DAB 010
DE
8 KUNDENDIENST
www.gt-support.de 00800 - 456 22 000
DE
Auszeichnungen/Symbole
Falls erforderlich, finden Sie folgende Warnhinweise in dieser Be-
dienungsanleitung:
GEFAHR! Hohes Risiko: Missachtung der Warnung kann
Schaden für Leib und Leben verursachen.
WARNUNG! Mittleres Risiko: Missachtung der Warnung kann
Verletzungen oder schwere Sachschäden verursachen.
VORSICHT: Geringes Risiko: Missachtung der Warnung kann
leichte Verletzungen oder Sachschäden verursachen.
HINWEIS: Sachverhalte und Besonderheiten, die im Umgang mit
dem Gerät beachtet werden sollten.
• Informationen im Display werden in kursiver Schrift (schräger
Schrift) geschrieben. Beispiel: <Einstellungen> erscheint im
Display.
• Tasten, die gedrückt werden sollen, werden immer fett ge-
schrieben.
Beispiel: Drücken Sie die Taste MENU/ENTER.
• Handlungsanweisungen mit einer festen Reihenfolge wer-
den immer nummeriert (1., 2., 3. usw.).
'$%BB$ERRN6HLWH'RQQHUVWDJ-XQL

KUNDENDIENST 9
Allgemein
DE
DAB 010
www.gt-support.de
00800 - 456 22 000
DE
Hinweise zur Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Globaltronics GmbH, dass sich die-
ses Produkt in Übereinstimmung mit den grundle-
genden Anforderungen und den anderen, relevanten
Vorschriften der RED Richtlinie 2014/53/EU, der EMV-
Richtlinie 2014/30/EU, der ErP-Richtlinie 2009/125/EG,
der Niederspannungs-Richtlinie 2014/35/EU sowie
der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU befindet.
Die vollständige Konformitätserklärung und diese Bedienungs-
anleitung im PDF-Format finden Sie im Internet unter
www.audioaffairs.de.
Dieses Symbol kennzeichnet den Netzadapter als
Gerät der SchutzklasseII. Geräte mit dieser Schutz-
klasse verfügen über eine verstärkte oder eine dop-
pelte Isolierung.
Geräte mit diesem Zeichen dürfen nur im Haus (tro-
ckene Umgebung) betrieben werden.
Typenschild
Das Typenschild mit den technischen Angaben befindet sich auf
der Unterseite des Gerätes.
'$%BB$ERRN6HLWH'RQQHUVWDJ-XQL

Lieferumfang DAB 010
DE
10 KUNDENDIENST
www.gt-support.de 00800 - 456 22 000
DE
3. LIEFERUMFANG
Vergewissern Sie sich beim Auspacken, dass folgende Teile mit-
geliefert wurden:
• DAB Radio
• Netzteil
• Reset-Stift
• Bedienungsanleitung (inkl. Garantiekarte)
'$%BB$ERRN6HLWH'RQQHUVWDJ-XQL

KUNDENDIENST 11
Sicherheitshinweise
DE
DAB 010
www.gt-support.de
00800 - 456 22 000
DE
4. SICHERHEITSHINWEISE
Allgemeine Hinweise
• Das Typenschild mit den technischen Angaben befindet sich
auf der Unterseite des Gerätes.
• Bevor Sie das Gerät anschließen, lesen Sie bitte die Sicherheits-
hinweise und die Bedienungsanleitung aufmerksam durch.
Nur so nutzen Sie alle Funktionen sicher und zuverlässig.
• Verpackungsmaterial und Schutzfolien sind kein Kinderspiel-
zeug. Kinder dürfen nicht mit den Kunststoffbeuteln spielen.
Es besteht Erstickungsgefahr.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie
von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüg-
lich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und
Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsich-
tigung durchgeführt werden.
• Um Gefährdungen zu vermeiden, nehmen Sie keine Verän-
derungen am Gerät vor. Lassen Sie Reparaturen nur von ei-
ner Fachwerkstatt bzw. im Service-Center durchführen.
Umgebungsbedingungen
• Das Gerät und der Netzstecker dürfen nicht Tropf- und
Spritzwasser ausgesetzt werden, sonst besteht die Gefahr ei-
nes elektrischen Schlages. Stellen Sie keine mit Flüssigkeit
'$%BB$ERRN6HLWH'RQQHUVWDJ-XQL

Sicherheitshinweise DAB 010
DE
12 KUNDENDIENST
www.gt-support.de 00800 - 456 22 000
DE
gefüllten Gegenstände, wie z. B. Vasen, auf das Gerät oder in
unmittelbare Nähe.
• Wenn Sie das Gerät in einem Regal aufstellen, halten Sie ei-
nen Abstand von mindestens 10cm zu allen Seiten ein.
• Sollte das Gerät doch einmal ins Wasser gefallen sein, ziehen
Sie sofort den Netzstecker und nehmen Sie erst danach das
Gerät heraus. Benutzen Sie das Gerät in diesem Fall nicht
mehr, sondern lassen Sie dieses durch einen Fachbetrieb
überprüfen.
• Verwenden Sie das Gerät nur in moderatem Klima.
• Kerzen und andere offene Flammen müssen
zu jeder Zeit von diesem Produkt ferngehal-
ten werden, um das Ausbreiten von Feuer zu
verhindern.
• Stellen Sie das Gerät so auf, dass kein direktes Sonnenlicht
darauf fällt.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe eines Heizkörpers.
• Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien und nicht in der
Nähe von Wasserflächen, z. B. Badewannen.
• Warten Sie mit dem Anschluss des Netzsteckers, wenn das
Gerät von einem kalten in einen warmen Raum gebracht
wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Um-
ständen das Gerät zerstören. Wenn das Gerät Zimmertempe-
ratur erreicht hat, kann das Gerät gefahrlos in Betrieb
genommen werden.
'$%BB$ERRN6HLWH'RQQHUVWDJ-XQL

KUNDENDIENST 13
Sicherheitshinweise
DE
DAB 010
www.gt-support.de
00800 - 456 22 000
DE
Stromversorgung
• Schließen Sie den Netzstecker nur an eine ordnungsgemäß
installierte, gut zugängliche Steckdose an, deren Spannung
der Angabe auf dem Typenschild entspricht. Die Steckdose
muss auch nach dem Anschließen weiterhin gut zugänglich
sein.
• Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn das Gerät, der
Netzstecker oder das Kabel sichtbare Schäden aufweist oder
wenn das Gerät zuvor fallen gelassen wurde.
• Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht durch scharfe Kanten
oder heiße Stellen beschädigt werden kann.
• Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht eingeklemmt oder
gequetscht wird.
• Um den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen, immer am
Stecker, nie am Kabel ziehen.
• Verlegen Sie das Kabel so, dass es nicht zur Stolperfalle wird.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, ...
... wenn eine Störung auftritt,
... wenn Sie das Gerät nicht benutzen,
... wenn Sie das Gerät reinigen wollen und
... bei Gewitter.
• Um das Gerät vollständig vom Netz zu trennen, ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose heraus.
•GEFAHR! Öffnen Sie niemals das Gehäuse des
Gerätes, es beinhaltet keine zu wartenden Teile!
Bei geöffnetem Gehäuse besteht Lebensgefahr
durch elektrischen Schlag.
'$%BB$ERRN6HLWH'RQQHUVWDJ-XQL

Sicherheitshinweise DAB 010
DE
14 KUNDENDIENST
www.gt-support.de 00800 - 456 22 000
DE
Bei Störungen
• Ziehen Sie sofort den Netzstecker, wenn das Gerät beschä-
digt ist.
•GEFAHR! Sollten Flüssigkeiten oder Fremdkörper in
das Gerät gelangen, sofort den Netzstecker ziehen.
Vor einer erneuten Inbetriebnahme das Gerät prü-
fen lassen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es sichtbare Beschädi-
gungen am Gehäuse oder dem Netzkabel/Netzstecker auf-
weist. Reparaturen am Gerät dürfen ausschließlich vom
Service Center vorgenommen werden.
Akku
• Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonne oder Hitze aus. Die
Umgebungstemperatur soll +5°C nicht unter- und +35°C
nicht überschreiten.
• Laden Sie den Akku ausschließlich mit dem Original-Zube-
hörteil (Netzadapter) auf.
• Wenn der Akku das Ende seiner Lebenszeit erreicht hat, muss
das Gerät mit dem integrierten Akku fachgerecht entsorgt
werden. Versuchen Sie nicht, den Akku auszubauen oder zu
ersetzen.
• Der Akku darf nicht wiederverwendet oder auseinanderge-
nommen werden.
• Sollte aus dem Akku Elektrolytlösung auslaufen, vermeiden
Sie den Kontakt mit Augen, Schleimhäuten und Haut. Spülen
Sie betroffene Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser und
suchen Sie einen Arzt auf. Die Elektrolytlösung kann Reizun-
gen hervorrufen.
'$%BB$ERRN6HLWH'RQQHUVWDJ-XQL

KUNDENDIENST 15
Sicherheitshinweise
DE
DAB 010
www.gt-support.de
00800 - 456 22 000
DE
• Der Akku darf nicht kurzgeschlossen werden. Der Akku kann
überhitzen und explodieren.
• Das Gerät darf nicht ins Feuer geworfen werden. Der Akku
kann explodieren.
Reinigung und Pflege
• Für die Reinigung verwenden Sie ein trockenes, weiches
Tuch. Verwenden Sie keine ätzenden oder scheuernden Rei-
nigungsmittel. Diese könnten die Oberfläche des Gerätes be-
schädigen.
'$%BB$ERRN6HLWH'RQQHUVWDJ-XQL

Geräteübersicht DAB 010
DE
16 KUNDENDIENST
www.gt-support.de 00800 - 456 22 000
DE
5. GERÄTEÜBERSICHT
Vorderseite
2 3
4
1
67 589
'$%BB$ERRN6HLWH'RQQHUVWDJ-XQL

KUNDENDIENST 17
Geräteübersicht
DE
DAB 010
www.gt-support.de
00800 - 456 22 000
DE
1Lautsprecher
2Dreh- und ausziehbare Teleskopantenne
3Display: Anzeige von Klartext, Symbolen und
Ziffern
4XXI
TUNING+
DAB: Senderliste durchsuchen
FM: kurz drücken, um vorherigen/nächsten
Speicherplatz aufzurufen / lang drücken, um
Sendersuchlauf zu starten
Bluetooth/SD: nächster Titel
5 MENU/ENTER Kurz drücken, um das Menü aufzurufen und
Eingaben zu bestätigen
Lang drücken, um im Menü zurück zu schalten
6X
II SCAN FM/DAB: Automatische Sendersuche mit
Senderspeicherung
Bluetooth/SD: Play/Pause
in Standby: Alarm einstellen
7IWW
TUNING–
DAB: Senderliste durchsuchen
FM: kurz drücken, um vorherigen/nächsten
Speicherplatz aufzurufen / lang drücken, um
Sendersuchlauf zu starten
Bluetooth/SD: vorheriger Titel
8 SOURCE Drücken, um Betriebsarten umzuschalten
9 ON/OFF Kurz drücken: Gerät in Standby-Betrieb
schalten / ausStandby-Betrieb einschalten
ca. 2 Sekunden drücken: Gerätefunktionen
abschalten
'$%BB$ERRN6HLWH'RQQHUVWDJ-XQL

Geräteübersicht DAB 010
DE
18 KUNDENDIENST
www.gt-support.de 00800 - 456 22 000
DE
Seitenansicht
10 INFO/
VOLUME –/+
Drücken, um …
... in Betriebsart DAB Senderinformationen
auszulesen und
... in Betriebsart FM Signalstärke einzublen-
den.
Drehen, um Lautstärke einzustellen
11 AUX IN Eingang: Klinkenbuchse Ø 3,5mm
Reset-Taste, mit Reset-Stift zu bedienen
12 AUX OUT Ausgang: Klinkenbuchse Ø 3,5mm
13 SD SD-Kartenschacht für microSD-Karte
14 5V
1000mA
Buchse Netzadapter
12
13
10
11
14
'$%BB$ERRN6HLWH'RQQHUVWDJ-XQL

KUNDENDIENST 19
Aufstellen
DE
DAB 010
www.gt-support.de
00800 - 456 22 000
DE
Zubehör
6. AUFSTELLEN
• Entfernen Sie alle Verpackungsteile vollständig.
• Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene Oberfläche.
• Setzen Sie das Gerät keiner extremen Hitze oder Feuchtigkeit
aus.
• Entfernen Sie die Schutzfolie vom Display.
15 Netzadapter
16 Reset-Stift
15
16
'$%BB$ERRN6HLWH'RQQHUVWDJ-XQL

Stromversorgung DAB 010
DE
20 KUNDENDIENST
www.gt-support.de 00800 - 456 22 000
DE
7. STROMVERSORGUNG
WARNUNG!
• Das DAB Radio darf ausschließlich mit dem im Lieferumfang
vorhandenen Netzadapter geladen und betrieben werden.
HINWEISE:
• Der fest im DAB Radio eingebaute Akku muss beim ersten
Ladevorgang mindestens 6 Stunden geladen werden. Da-
nach verkürzt sich die Ladezeit auf ca. 3 bis 4 Stunden.
• Kurz bevor der Akku entladen ist (Batterieanzeige ), blin-
ken die Batterieanzeige und Batteriestand gering im Display.
1. Verbinden Sie den USB-Micro-B-Stecker des Netzadapters
mit der Buchse 5V 1000mA am DAB Radio.
2. Schließen Sie den Netzadapter an eine ordnungsgemäß ins-
tallierte, gut zugängliche Steckdose an. Die Steckdose muss
nach dem Anschließen weiterhin gut zugänglich sein. Der
Akku wird nun geladen. Der Ladevorgang wird durch eine
Animation des Batteriesymbols im Display angezeigt.
3. Trennen Sie nach dem Ladevorgang den Netzadapter vom
DAB Radio (Batterieanzeige ).
'$%BB$ERRN6HLWH'RQQHUVWDJ-XQL
Table of contents
Languages:
Other AudioAffairs Radio manuals