auna multimedia 10026465 User manual

Soundbar
10026465
Auna

Sehr geehrter Kunde,
Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch
und befolgen Sie diese, um technischen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung
der Sicherheitshinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten 2
Lieferumfang und Sicherheitshinweise3
Hinweise zur Wandmonage 3
Geräteübersicht und Funktionstasten 4
Wandmontage und Fernbedienung vorbereiten 5
Installation und Anschlüsse 6
Inbetriebnahme 7
Allgemeine Funktionen 7
Ton anpassen 7
Audio über Bluetooth abspielen 8
Audio von einem USB-Sepicher abspielen 9
Radio hören und Weitere Funktionen 10
Pege und Wartung 11
Fehlersuche und Fehlerbehebung 9
Hinweise zur Entsorgung und Konformitätserklärung 9
Technische Daten
Artikelnummer 10026465
Verstärker
Leistungsabgabe 150 W MAX
Frequenzbereich 20Hz-20kHz +/- 3 dB
Eingangsspannung 550 mV
Haupteinheit
Stromversorgung 100-240 V ~ 50-60 Hz
Leistungsaufnahme 35 W
Leistungsaufnahme STANDBY ≤ 0.5 W
Abmessungen (H x B x T) 90 mm x 930 mm x 60 mm
Kabellänge 1.5 m
Breitbandlausprecher
Durchmesser 52 mm
Wiederstand 4 Ω
Frequenzbereich 250Hz ~ 20kHz
Subwoofer
Durchmesser 78 mm
Wiederstand 8 Ω
Frequenzbereich 55~250 Hz
Fernbedienung
Batterie CR2025 (1x)
Bluetooth
Kompatibilität (Version) EDR, A2DP, AVRCP (2.1)
2
2

Lieferumfang
1x Soundbar
1x Fernbedienung
1x CR2025 Batterie
1x Koaxialkabel
1x RCA Audiokabel mit 3,5 mm Klinkenstecker
1x FM Antenne
1x Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Um die Gefahr von Stromschlägen zu reduzieren entfernen Sie keine der Abdeckungen. Das
Gerät enthält Teile, die dem Benutzer nicht zugänglich sind. Reparaturen dürfen nur von
quali zierten Fachkräften durchgeführt werden.
• Die Gerätekennzeichnung be ndet sich auf der Rückseite des Geräts.
• Dieses Gerät ist nur für Innenräume geeignet. Benutzen Sie es nicht im Freien, in Wohnmobilen
oder auf Booten.
• Setzen Sie das Gerät nicht Tropf- oder Spritzwasser aus. Stellen Sie auch keine mit Flüssigkeiten
gefüllten Gefäße, wie Vasen, darauf ab.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Badewannen, Waschbecken, Küchenspülen, Wasch-
trögen, auf nassen Untergründen, in der Nähe von Swimmingpools und auch nicht an Orten, an
denen es nass ist oder eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht.
• Setzen Sie Batterien nicht direkter Sonneneinstrahlung, Feuer oder ähnlichem aus.
• Benutzen Sie nur Zubehör und Anbauteile, die vom Hersteller zugelassen sind.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose wenn es gewittert, stürmt oder Sie das Gerät längere
Zeit nicht benutzen. So können Sie Schäden vorbeugen.
• Lasen Sie Reparaturen nur von quali zierten Fachkräften durchführen.
• Eine Reparatur ist dann erforderlich, wenn das Gerät auf irgendeine Weise beschädigt wurde, das
heißt wenn Flüssigkeiten darauf ausgelaufen sind, Gegenstände darauf gefallen sind, das Gerät
Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, wenn es nicht ordnungsgemäß funktioniert oder fallen-
gelassen wurde. Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren. Durch Öffnen der Abdeckung
setzen Sie sich der Gefahr von Stromschlägen und anderen Verletzungen aus.
• Um der Gefahr von Stromschlägen vorzubeugen, vermeiden Sie eine Überlastung des Stromkrei-
ses, der Kabel oder der eingebauten Anschlüsse.
• Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der angegeben Spannung des Geräts entspre-
chen. Die Angaben nden Sie in der Bedienungsanleitung und auf dem Gerät.
• Falls Sie den Netzstecker benutzen um das Gerät auszuschalten, achten Sie darauf, dass der Ste-
cker immer frei zugänglich ist.
Hinweise zur Wandbefestigung
• Um Personenschäden und Schaden am Equipment vorzubeugen, lassen Sie Bohrungen und die
Befestigung der Wandhalterung von einer quali zierten Person ausführen.
• Passen Sie auf, dass das Gerät nicht herunter fällt, wenn Sie es auf die Wandhalterung hängen.
• Bevor Sie das Gerätanbringen, überprüfen Sie zuerst die Tragfähigkeit der Wand. Falls sie sich
nicht sicher sind, lassen Sie sich von einer quali zierten Person beraten.
• Bevor Sie in die Wand bohren, versichern Sie sich, dass sich an dieser Stelle keine Kabel oder
Rohre be nden.
• Versichern Sie sich, dass Schrauben und Dübel das Gewicht des Geräts aushalten.
3

Geräteübersicht und Funktionstasten
U1 DISPLAY: Zeigt den aktuellen Status des Geräts an.
U2 STANDBY: Zum Anschalten der Soundbar oder um in den STANDBY Modus zu wechseln.
U3 SOURCE: Wählen sie mit dieser Taste zwischen TV, AUX, FM, COAX, BT, OPTC, USB, ARC Eingang.
U4 PLAY/PAUSE: Zum Starten oder Anhalten eines Titels im USB und Bluetooth Modus. Im FM Modus zum Auswäh-
len einer Station. Halten Sie die Taste im FM Modus 3 Sekunden lang gedrückt, um eine Station abzuspeichern.
U5 VOR/ZURÜCK: Um im USB/Bluetooth Modus einen Titel vor-/zurückzuspringen. Im FM Modus zur manuellen
Suche nach Sendern. Halten Sie die Taste im FM-Modus 3 Sekunden lang gedrückt um automatisch zum nächs-
ten verfügbaren Sender zu springen.
U6 VOLUME+/-: Zum Erhöhen oder Reduzieren der Lautstärke.
U7 TV RCA Eingang: Verbinden Sie den Eingang mit dem analogen Audioausgang des Fernsehers oder einer ande-
ren Audioquelle.
U8 USB: Anschluss für USB-Geräte.
U9 AUX Eingang (3,5 mm): Verbinden Sie den Eingang mit dem analogen Audioausgang Ihres MP3 Players oder
Ähnlichem über ein Audiokabel mit 3,5 mm Klinkenstecker.
U10 Optischer Eingang: Für Verbindungen mit TV oder digitalen Geräten über ein optisches Kabel.
U11 Koaxial (COAX) Eingang: Für Verbindungen mit TV oder digitalen Geräten über ein Koaxialkabel.
U12 Wandbefestigungshaken: Benutzen Sie diese Haken, um die Soundbar an der Wand zu befestigen.
U13 Netzkabel: Schließen Sie das Kabel an eine Steckdose an.
U14 FM Antenneneingang: Schließen Sie hier für besseren Radioempfang die FM Antenne an.
R1 PLAY/PAUSE: Zum Starten oder Anhalten eines Titels im USB und Bluetooth Modus. Im FM Modus zum Aus-
wählen einer Station. Halten Sie die Taste im FM Modus 3 Sekunden lang gedrückt, um eine Station abzuspei-
chern.
R2 SOURCE: Wählen sie mit dieser Taste zwischen TV, AUX, FM, COAX, BT, OPTC, USB, ARC Eingang.
R3 STANDBY: Zum Anschalten der Soundbar oder um in den STANDBY Modus zu wechseln.
R4 VOR/ZURÜCK: Um im USB/Bluetooth Modus einen Titel vor-/zurückzuspringen. Im FM Modus zur manuellen
Suche nach Sendern. Halten Sie die Taste im FM-Modus 3 Sekunden lang gedrückt um automatisch zum nächs-
ten verfügbaren Sender zu springen.
R5 VOLUME+/-: Zum Erhöhen oder Reduzieren der Lautstärke.
R6 OPTION: Halten Sie die Taste im Bluetooth Modus 3 Sekunden lang zurück, um die Verbindung zu trennen.
Drücken Sie die Taste im USB Modus mehrmals hintereinander um zwischen „Wiedergabe“, „Alle wiedergeben“
oder „zufällige Wiedergabe“ zu wählen. Halten Sie die Taste im FM Modus 3 Sekunden lang gedrückt, um den
gespeicherten Sender zu löschen.
R7 SLEEP: Aktiviert die Sleeptimer Funktion.
R8 DIMMEN: Mit dieser Taste können Sie die Displayhelligkeit anpassen.
R9 BASS (B)+/-: Zum Erhöhen oder Reduzieren der Bassleistung.
R10 MUTE: Drücken Sie diese Taste, um den Ton stummzuschalten.
R11 Audiomodus: Durch mehrmaliges Drücken der Taste können Sie zwischen verschiedenen Audiomodi wählen.
4
4

Wandmontage
1. Richten Sie die Soundbar gerade an der ge-
wünschten Stelle aus. Markieren Sie mit ei-
nem Stift die Stellen für die Bohrlöcher in ei-
nem Abstand von 75 cm.
Hinweis: Die Soundbar sollte 7.5 cm unter-
halb des TV angebracht werden.
2. Bohren Sie an den markierten Stellen Löcher
in die Wand.
3. Stecken Sie Dübel und Schrauben (nicht im
Lieferumfang enthalten) in die Löcher und
schrauben Sie die Schrauben so weit herein,
dass die Schraubenköpfe noch 5 mm aus der
Wand herausstehen.
Hinweis: Benutzen Sie Schrauben, die lang
genug sind, damit sie trotz des Abstands
ausreichend Halt in der Wand haben.
4. Hängen Sie die Soundbar an den Schrauben
auf. Damit die Soundbar nicht herunterfällt
versichern Sie sich, dass die Schraubenköp-
fe fest im schmalen Teil der Wandbefesti-
gungshaken sitzen.
Fernbedienung vorbereiten
Drücken Sie mit einem Fingernagel auf das Batteriefach an der Unterseite der
Fernbedienung, um es zu öffnen. Legen Sie eine CR2025 Knopfbatterie in die
Mulde und achten Sie darauf, dass Sie die Batterie richtig herum einlegen.
Schieben Sie das Batteriefach wieder in die Fernbedienung.
5

Installation und Anschlüsse
Option 1: Geräte über RCA Audiokabel anschließen
• HINWEIS: Versichern Sie sich, dass die TV Audioanschlüs-
se Ausgänge und keine Eingänge sind. Sollte das der Fall
sein, benutzen Sie stattdessen Option 4.
• Verbinden Sie das eine Ende des RCA Kabels mit der RCA
Ausgangsbuchse von TV, DVD oder Konsole.
• Stecken Sie das andere Ende in den TV/AUX Eingang an
der Seite der Soundbar (U7).
• WICHTIG: Stecken Sie den roten Stecker in die rote
Buchse, den weißen Stecker in die weiße Buchse.
Option 2: Geräte über Koaxialkabel anschließen
• Verbinde Sie das eine Ende des Koaxialkabels mit dem Ko-
axialausgang von TV, DVD oder Konsole.
• Stecken Sie das andere Ende des Kabels in den Koaxialein-
gang an der Seite der Soundbar (U11).
• HINWEIS: Es kann sein, dass Sie „PCM“ für den digita-
len Audioausgang des anzuschließenden Gerätes wählen
müssen.
Option 3: Geräte über optische Kabel anschließen
• Die Abbildung zeigt, wie Sie einen MP3 Player und ähnliche
Geräte über ein Audiokabel mit 3,5 mm Klinkenstreckern
anschließen.
• Verbinden Sie das eine Ende des Audiokabels mit dem
Kopfhörerausgang Ihres MP3 Players.
• Verbinden Sie das andere Ende mit dem 3,5 mm AUX Ein-
gang an der Seite der Soundbar (8).
Option 4: Geräte über 3,5 mm Klinkenstecker anschließen
• Stecken sie den 3.5 mm Klinkenstecker in den Kopfhörer-
ausgang am TV.
• Stecken Sie die roten und weißen Enden in den TV Eingang
an der Seite der Soundbar (U7). Stecken Sie den roten
Stecker in die rote Buchse, den weißen Stecker in die wei-
ße Buchse.
• HINWEIS: In manchen Fällen beeinusst der Lautstärke-
pegel des Fernsehers die Laustärke der Soundbar. Um die
Laustärke der Soundbar anzupassen müssen Sie in diesem
Fall die Laustärke am Fernseher anpassen. Falls Sie gar
keine Ton hören, überprüfen Sie in den Einstellungen am
Fernseher, ob der Lautsprecherausgang eingeschaltet ist.
Option 5: MP3 Player über 3,5 mm Klinke anschließen
• Verbinden Sie das eine Ende des Audiokabels mit dem
Kopfhörerausgang Ihres MP3 Players.
• Verbinden Sie das andere Ende mit dem 3,5 mm AUX Ein-
gang an der Seite der Soundbar (U9).
6
6

Inbetriebnahme
Stromanschluss
Verbinden Sie das Gerät über das mitgelieferte Netzkabel mit einer Steckdose. Schalten Sie den
Hauptnetzschalter ein.
Standby Modus
• Drücken Sie auf die Standby Taste (3 & 10), um das Gerät einzuschalten.
• Um das Gerät wieder in den Standby Modus zu versetzen, drücken Sie die Taste erneut.
• Um Energie zu sparen wechselt das Gerät nach 10 Minuten automatisch in den Standby Modus,
sofern es kein Audiosignal empfängt.
Allgemeine Funktionen
Audio von TV oder einem anderen Geräten abspielen
• Nachdem Sie Ihr Gerät an die Soundbar angeschlossen haben,
führen Sie folgende Schritte durch:
• Versichern Sie sich, dass die Soundbar eingeschaltet ist. Wenn
nicht, drücken Sie auf die STANDBY Taste an der Soundbar (U2)
oder auf der Fernbedienung (R3).
• Drücken Sie mehrmals auf die SOURCE Taste (U3 & R2) bis Sie
bei der richtigen Audioquelle sind. Auf dem Display erscheint die
ausgewählte Quelle, zum Beispiel „TV“.
• Drücken Sie auf die Lautstärke+/- Taste (U6 & R5), um die Laut-
stärke anzupassen.
Hinweis zu digitalen Audioverbindungen
Wenn Sie die Soundbar über ein digitales Audiokabel (Koaxialkabel oder optisches Kabel) mit einem
Gerät verbinden, müssen Sie „PCM“ für den digitalen Audioausgang des anzuschließenden Gerätes
wählen.
Ton anpassen
Lautstärke anpassen
• Um die Lautstärke zu erhöhen, drücken Sie mehrmals hintereinander die auf die VOLUME+ Taste
(U6 & R5) oder halten Sie die Taste gedrückt.
• Um die Lautstärke zu verringern drücken Sie mehrmals hintereinander auf die VOLUME- Taste oder
halten Sie die Taste gedrückt.
Voreingestellte Audiomodi
• Drücken Sie während des Betriebs mehrmals auf die Taste für
den Audiomodus an der Fernbedienung (R11), um zwischen
den Modi STANDARD, MOVIE, MUSIC oder NEWS zu wählen.
• Wenn Sie einen der Effekte ausgewählt haben, erscheint die
entsprechende Bezeichnung auf dem Display und signalisiert,
dass der Audioeffekt aktiv ist.
• Hinweis: Falls nichts ausgewählt und am Bildschirm angezeigt
wird, ist automatisch STANDARD aktiv.
7

Bassverstärkung
• Um die Bassleistung zu erhöhen, drücken Sie wiederholt auf die
BASS (B)+ Taste (R9).
• Um die Bassleistung zu reduzieren, drücken Sie mehrmals
hintereinander auf die BASS (B)- Taste (R9). Die Bassleistung
reicht von -3 bis +3.
Ton stummschalten
Wenn Sie die MUTE Taste (16) auf der Fernbedienung drücken
wird der Ton kurzzeitig stummgeschaltet. Im Display erscheint
„MUTE“ und signalisiert, dass die Stummschaltung aktiv ist.
Drücken Sie ein weiteres Mal auf die Taste, um, den Ton wieder
einzuschalten.
Audio über Bluetooth abspielen
Bevor Sie sie Soundbar mit Ihrem Mobiltelefon oder einem anderen Bluetooth Gerät benutzen kön-
nen, müssen Sie zuerst eine Verbindung zwischen Ihrem Gerät und der Soundbar herstellen.
Bluetooth Statusanzeigen
Anzeige Status
Bluetooth wird dauerhaft angezeigt Die Geräte sind miteinander verbunden
Bluetooth blinkt schnell Die Soundbar verbindet sich mit dem letzten
verbundenen Gerät. Wenn die Soundbar in den
nächsten 2 Minuten kein Gerät ndet, beginnt
der Verbindungsmodus.
Bluetooth blinkt langsam Die Soundbar sucht nach Bluetooth Geräten.
Soundbar mit Bluetooth Gerät verbinden
• Drücken Sie mehrmals hintereinander auf die SOURCE Taste
(U3 & R2), bis „BT“ im Display erscheint.
• Nachdem Sie „BT“ ausgewählt haben, beginnt der Text auf
dem Display nach 5 Sekunden schnell zu blinken, während die
Soundbar versucht eine Verbindung mit dem letzten verbun-
denen Gerät aufzubauen. Falls in den nächsten 2 Minuten kein
Gerät gefunden wird, blinkt der Text langsam und signalisiert
damit, dass die Soundbar bereit für eine neue Verbindung ist.
• Starten Sie die Bluetooth-Suche auf dem Gerät, das Sie verbinden wollen und wählen Sie die
Soundbar aus der Trefferliste.
• Falls Sie nach einem Passwort gefragt werden geben sie „0000“ ein.
• Wenn die Verbindung erfolgreich ist, ertönt ein Piepton von der Soundbar und der „BT“ Text hört
auf zu blinken.
• Falls Sie mit dem Bluetooth Gerät außer Reichweite geraten versucht die Soundbar 2 Minuten lang
erneut eine Verbindung herzustellen. Wenn Sie in dieser Zeit wieder innerhalb der Reichweite sind,
verbindet sich die Soundbar wieder automatisch mit dem Gerät.
• Um die Verbindung zwischen Soundbar und Bluetooth Gerät wieder zu trennen, halten sie die OP-
TION Taste (R6) auf der Fernbedienung 3 Sekunden lang gedrückt. Der „BT“ Text beginnt wieder
langsam zu blinken.
8
8

Bluetooth Geräte steuern
• Sobald die Geräte verbunden sind können Sie Laustärke, Titelwahl und ähnliche Funktionen ent-
weder an Ihrem Bluetooth Gerät einstellen oder Sie benutzen dafür die entsprechenden Tasten an
der Soundbar und auf der Fernbedienung.
• Drücken Sie die PLAY/PAUSE Taste (U4 & R1) um den gewünschten Titel abzuspielen. Drücken Sie
die Taste erneut, um den Titel anzuhalten.
• Um zum nächsten Titel zu springen, drücken Sie auf die VORWÄRTS Taste (U5 & R4).
• Um einen Titel zurück zu springen, drücken sie die ZURÜCK Taste (U5 & R4).
• Weitere Funktionen müssen über das Audiogerät ausgeführt werden.
Wichtige Hinweise zum Thema Bluetooth
• Die Lautstärke wird von der Laustärke beeinusst, die am Bluetooth Gerät eingestellt ist. Beispiel:
Wenn Sie ein Mobiltelefon oder ein Tablet benutzen, stellen Sie sicher dass die Lautstärke auf ma-
ximal 80-90% eingestellt ist (nicht zu laut, um Verzerrungen zu vermeiden).
• Die Bluetooth-Reichweite beträgt in etwa 10 Meter. Objekte, die sich innerhalb der Verbindung
benden, können die Reichweite verringern.
• Es kann immer nur ein Bluetooth Gerät mit der Soundbar verbunden werden.
• Nicht alle Bluetooth Geräte sind kompatibel.
Audio von einem USB-Speicher abspielen
Anschluss
1. Stecken Sie das USB-Speichermedium in
den USB-Eingang der Soundbar.
2. Drücken Sie mehrmals hintereinander die
SOURCE Taste (U3 & R2), bis „USB“ im Dis-
play erscheint. Wählen Sie den gewünsch-
ten Titel aus, indem sie die VORWÄRTS/
ZURÜCK Taste drücken.
Abspielfunktionen
Funktion Funktionstaste
Titel abspielen Drücken Sie auf die START Taste (U4 & R1)
Titel anhalten Drücken Sie auf die PAUSE Taste (U4 & R1)
Zum nächsten Titel springen Drücken sie während des Abspielens auf die
VORWÄRTS/ZURÜCK Teste um einen Titel vor
oder zurück zu springen.
Titel in Reihe oder zufällig abspielen Drücken Sie die OPTION Taste (R6) mehrmals
hintereinander, die Displayanzeige ändert sich in
der folgenden Reihenfolge: Titel wiedergeben >
Alle Titel wiedergeben > zufällige Wiedergabe >
Normal
9

Wichtige Hinweise zum Thema USB
• Die Soundbar ist nicht mit allen USB-Speichermedien kompatibel.
• Falls Sie ein USB-Verlängerungskabel, einen USB-Hub oder einen USB-Kartenleser wird das Spei-
chermedien möglicherweise nicht erkannt.
• Wenn sie das USB-Kabel oder das USB-Speichermedium während des Abspielens abziehen, kann es
sein, dass die Soundbar nicht an dem Punkt fortfährt, an dem das Abspielen unterbrochen wurde.
Radio hören
• Verbinden sie die FM Antenne mit dem FM ANT Eingang auf der rechten Seite der Soundbar. Für
einen optimalen Empfang ziehen Sie die Antenne komplett heraus und stellen Sie sie an einem Ort
auf, an dem sie guten Empfang hat. Drücken Sie mehrmals auf die SOURCE Taste (U3 & R2) bis
„FM“ im Display erscheint.
Sender nden und speichern
Sender manuell suchen Drücken Sie auf die VOR/ZURÜCK Taste um aufsteigend oder ab-
steigend nach vorhandenen Sendern zu suchen.
Sender automatisch suchen Halten sie die VOR/ZURÜCK Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um
eine automatisch Suche zu starten. Die Suche stoppt, sobald ein
Sender gefunden wurde. Um den Empfang optimal einzustellen,
drücken sie mehrmals die VOR/ZURÜCK Taste, bis sie den Sender
rauschfrei empfangen.
Sender speichern Halten Sie die START/PAUSE Taste 3 Sekunden langgedrückt, um
den Sender abzuspeichern.
Gespeicherte Sender hören Drücken Sie mehrmals hintereinander die START/PAUSE Taste,
um einen gespeicherten Sender auszuwählen.
Gespeicherte Sender löschen Halten Sie die OPTION Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um einen
gespeicherten Sender zu löschen.
Weitere Funktionen
Sleeptimer
Mit dieser Funktion können Sie eine bestimmte Zeit vorgeben, nach der die Soundbar automatisch in
den STANDBY Modus wechselt.
• Drücken Sie, während des Abspielens auf die SLEEP Taste (R7)
auf der Fernbedienung, um den Timer einzustellen.
• Drücken Sie wiederholt auf die SLEEP Taste, um die Zeit bis
zum Abschalten in folgenden Schritten einzustellen: 5, 10, 15,
30, 45, 60 oder 90 Minuten. Sobald sie die gewünschte Zeit
ausgewählt haben, drücken Sie für 2 Sekunde keine Taste.
• Der Timer beginnt dann automatisch herunterzuzählen. Sobald
die eingestellte Zeit abgelaufen ist, schaltet die Soundbar auto-
matisch in den STANDBY Modus.
Displayhelligkeit einstellen
Drücken Sie mehrmals hintereinander auf die DIMMER Taste (R8) auf der Fernbedienung, um zwi-
schen den drei Helligkeitsstufen zu wechseln.
10
10

Pfl ege und Wartung
ACHTUNG
Stromschlaggefahr! Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät
reinigen oder warten.
• Versichern Sie sich, dass die Soundbar ausgeschaltet ist und der Stecker aus der Steckdose gezo-
gen wurde.
• Wischen Sie das Gehäuse mit einem leicht feuchten, fusselfreien Lappen ab.
• Benutzen Sie keine Schermittel und Reinigungs üssigkeiten, die Alkohol oder Ammoniak enthal-
ten.
• Sprühen Sie nichts auf das Gerät und benutzen Sie auch in dessen Nähe keine Sprays.
• Passen Sie auf, dass keine Flüssigkeit auf dem Gerät ausläuft oder in eine der Öffnungen tropft.
• Schieben Sie keine scharfen Gegenstände zwischen die Lautsprecherabdeckung oder in eine der
Öffnungen.
• Benutzen Sie immer die Originalverpackung, wenn es nötig sein sollte das Gerät zu transportieren.
• Falls Sie das Gerät in einer staubigen Umgebung benutzen, lassen Sie es regelmäßig von einem
Fachmann warten und säubern. Es sollte sich nicht zu viel Staub im Gerät sammeln, da dieser eine
ausreichende Kühlung verhindert. Staubablagerungen, die feucht werden, können zu Problemen
mit der Elektronik führen und die emp ndlichen Teile innerhalb des Geräts schwer beschädigen.
Fehlersuche und Fehlerbehebung
Viele Fehler können Sie einfach selbst beheben. Bevor Sie sich an den Kundenservice wenden gehen
sie zunächst die folgende Liste durch. Falls Sie den Fehler nicht selbst beheben können, kontaktieren
Sie den Kundendienst. Bevor Sie anrufen, notieren Sie sich bitte das Modell, die Seriennummer und
das Kaufdatum des Geräts. Der Kundendienst benötigt diese Informationen.
Problem Mögliche Lösung
Die Soundbar geht nicht an. Versichern Sie sich, dass der Netzstecker eingesteckt ist.
Versichern Sie sich, dass die Steckdose Strom liefert.
Es kommt kein Ton. Versichern Sie sich, dass der Ton bei der externen Quelle
an ist und ein Titel läuft.
Versichern Sie sich dass der Ton aufgedreht ist.
Falls Sie ein digitales Kabel benutzen, versichern Sie sich
dass als Quelle PCM, LPCM, PCM 2Ch oder PCM downmix
eingestellt ist.
Versichern Sie sich, dass Bluetoothgeräte verbunden
sind.
Die Soundbar reagiert nicht. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, warten Sie
eine Minuten und stecken Sie dann den Stecker wieder
in die Steckdose.
Die Fernbedienung funktioniert nicht. Verringern Sie die Entfernung zwischen Fernbedienung
und Soundbar.
Überprüfen Sie, ob die Batterie richtig eingelegt ist.
Ersetzen Sie die Batterie.
Zielen Sie mit der Fernbedienung direkt auf die Sound-
bar.
Die Soundbar schaltet nach 10 Minuten
ab
Falls das Gerät 10 Minuten lang inaktiv ist, wechselt es
automatisch in den STANDBY Modus. Drücken Sie auf
STANDBY, um das Gerät wieder anzuschalten.
11

Hinweise zur Entsorgung
Be ndet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem
Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit
dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen
Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaf-
ten. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte
nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden
Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequen-
zen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
Das Produkt enthält Batterien, die der Europäischen Richtlinie 2006/66/EG unterliegen und nicht mit
dem normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Be-
stimmungen zu gesonderten Entsorgung von Batterien. Durch regelkonforme Entsorgung schützen
Sie die Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.
Konformitätserklärung
Hersteller: CHAL-TEC Vertriebs- + Handels GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/35/EU (Niederspannung)
2014/30/EU (EMV)
2011/65/EG (RoHS)
12
12

Dear Customer,
Congratulations on purchasing this eqipment. Please read this manual carefully and take care of the
followring hints on installation and use to avoid technical damages. Any failure caused by ignoring
the mentioned items and cautions mentioned in the operation and installation instructions are not
covered by our warranty and any liability.
Contents
Technical Data 13
Accessory 14
Safety Instructions 14
Wall Mounting Advice 14
Product Description and Controls 15
Wall Mounting and Prepairing the Remote 16
Installation and Connections 17
Getting Started and General Operation 18
Adjusting the Sound 18
Playing Audio through Bluetooth 19
Playing Audio from USB Storage Devices 20
Listen to FM Radio and Other Operations 20
Troubleshooting 21
Environment Concerns and Declaration of Conformity 22
Technical Data
Item number 10026465
Amplier
Power output 150 W MAX
Frequency response 20Hz-20kHz +/- 3 dB
Input sensitivity 550 mV
Main unit
Power supply 100-240 V ~ 50-60 Hz
Power consumtion 35 W
Power consumtion STANDBY ≤ 0.5 W
Dimensions (H x W x D) 90 mm x 930 mm x 60 mm
Cable length 1.5 m
Full range speaker drivers
Diameter 52 mm
Impedance 4 Ω
Frequency response 250Hz ~ 20kHz
Subwoofer
Diameter 78 mm
Impedance 8 Ω
Frequency response 55 ~ 250Hz
Remote comtrol
Battery CR2025 (1x)
Bluetooth
Compatibility (Version) EDR, A2DP, AVRCP (2.1)
13

Accessory
1x Sound bar
1x Remote control
1x CR2025 Battery
1x Audio cable (Coaxial)
1x Audio cable (RCA - 3,5 mm)
1x FM antenna
1x Instriction manual
Safety Instrictions
WARNING
To reduce the risk of electric shock, do not remove any cover. No user-serviceable parts
inside, refer any servicing to quali ed service personnel.
• The product label is located on the back of the product.
• Heed all warnings - on the product and in the owner’s guide.
• This product must be used indoors. It is neither designed nor tested for use outdoors, in recreation
vehicles, or on boats.
• The apparatus shall not be exposed to dripping or splashing and that no objects lled with liquids,
such as vases, shall be placed on the apparatus.
• Do not use this product near a bathtub, washbowl, kitchen sink, and laundry tub, in a wet base-
ment, near a swimming pool, or anywhere else that water or moisture is present.
• Batteries, shall not be exposed to excessive heat such as sunshine, re or the like.
• Only use attachments/accessories speci ed by the manufacturer.
• Unplug this apparatus during lightning storms or when unused for long periods of time - to prevent
damage to this product.
• Refer all servicing to quali ed service personnel
• Servicing is required when the apparatus has been damaged in any way: such as liquid has been
spilled or objects have fallen into the apparatus; the apparatus has been exposed to rain or mois-
ture, does not operate normally, or has been dropped - Do not attempt to service this product
yourself. Opening or removing covers may expose you to dangerous voltages or other hazards.
• To prevent risk of re or electric shock, avoid overloading wall outlets, extension cords, or integral
convenience receptacles.
• Use proper power sources - Plug the product into a proper power source, as described in the ope-
rating instructions or as marked on the product.
• The mains plug is used as the disconnect device, the disconnect device shall remain readily acces-
sible.
Wall Mounting Advice
• In order to avoid damage to the equipment and personal injury you should get a quali ed person
to drill the xing surface and t the appropriate wall xings.
• Take care not to allow the main unit to fall while attempting to hook onto the wall mount brackets.
• Before mounting, check the wall strength, if it is not clear then consult relevant quali ed personnel.
• When drilling into walls, always check that there are no hidden wires or pipes etc.
• Make sure the screws & wall plugs are suitable for supporting the unit.
14
14

Product Description and Controls
U1 DISPLAY: Indicates the current status of the unit.
U2 STANDBY: Switch the Sound Bar on or to standby.
U3 SOURCE: Select an audio source from TV, AUX, FM, COAX, BT, OPTC, USB or ARC inputs.
U4 PLAY/PAUSE: Start, pause or resume play in USB and Bluetooth mode. In FM mode, press to select a preset
station. In FM mode, press and hold for 3 seconds to install a station as preset.
U5 PREVIOUS/NEXT: Skip to previous or next track in USB and Bluetooth mode. In FM mode, press to manually
search for a radio station. Press and hold for 3 seconds for an automatic search of next available station.
U6 VOLUME+/-: Increase or decrease volume.
U7 TV RCA Input: Connect to an analog audio output on the TV or an analog device.
U8 USB: Slot for a USB storage device.
U9 AUX Audio Input (3.5 mm): Connect to an analog audio output from an MP3 player or similar using a
3.5mm audio cable.
U10 Optical In: Connect to an optical audio output on the TV or a digital device.
U11 Coaxial In: Connect to a coaxial audio output on the TV or a digital device.
U12 Wall-mount-brackets: Use these brackets to x the Sound Bar to a wall.
U13 Mains Power Cable: Connect to the AC outlet.
U14 FM Antenna Socket: Connect to improve FM reception.
R1 PLAY/PAUSE: Start, pause or resume play in USB and Bluetooth mode. In FM mode, press to select a preset
station. In FM mode, press and hold for 3 seconds to install a station as preset.
R2 SOURCE: Select an audio source from TV, AUX, FM, COAX, BT, OPTC or USB inputs.
R3 STANDBY: Switch the Sound Bar on or to standby.
R4 PREVIOUS/NEXT: Skip to previous or next track in USB and Bluetooth mode. In FM mode, press to manually
search for a radio station. In FM mode, press and hold for 3 seconds for an automatic search of next available
station.
R5 VOLUME+/-: Increase or decrease volume.
R6 OPTION: In Bluetooth mode, press and hold for 3 seconds to „unpair“ a connected Bluetooth device. In USB
mode, press repeatedly to cycle through the repeat modes: (REPEAT), (REPEAT ALL) or (RANDOM PLAY). In FM
mode, press and hold for 3 seconds to erase the preset radio station.
R7 SLEEP: Activates the sleep timer function.
R8 DIMMER: Adjust the display brightness
R9 BASS (B)+/-: Increase or decrease the bass output.
R10 MUTE: Mute or restore volume.
R11 Sound Modes: Press repeatedly to assign different sound EQ modes: STANDARD (By-pass), MOVIE, MUSIC or
NEWS.
15

Wall Mounting Advice
1. Align the Sound Bar in the chosen location.
Use a pencil to mark the drilling positions
750mm apart.
NOTE: The Sound Bar should be located at
least 7.5cm below the bottom of the TV.
2. Drill holes as marked in step 1.
3. Insert 2 screws (not supplied) into the holes
and tighten. Take care to leave 5mm bet-
ween the screw heads and the wall.
NOTE: You will need to ensure the screws
are long enough to sufciently grip the wall
while allowing 5mm between screw head and
wall.
4. Hook the Sound bar into the screws. For se-
cure mounting ensure the crew heads slide
rmly into the narrow part of the brackets.
Prepairing the remote
Push open the battery compartment on the bottom of the remote control using
a ngernail. Insert a CR2025 battery into the space taking care to match the +
and - polarity symbols correctly. Replace the battery compartment.
16
16

Installation and Connections
Option 1: Connecting devices using RCA audio cable
• NOTE: Ensure that the TV PHONO connectors are audio
OUTPUTS and not audio INPUTS. If they are INPUTS then
use Option 4 instead of 1.
• Connect one end of the RCA cable to the TV, DVD/Blu-Ray
Player or Games Console audio output RCA sockets.
• Connect the other end to the TV inputs on the side of the
Sound bar (U7).
• NOTE: Take care to match the RED plug to the RED socket
and the WHITE plug to the WHITE socket.
Option 2: Connecting devices using COAXIAL cable
• Connect one end of the COAXIAL cable to the TV, DVD /
Blu-ray Player or Games Console COAXIAL audio output
socket.
• Connect the other end to the COAX input on the side of the
Sound Bar (U11).
• NOTE: You may need to activate PCM (Downmix) on your
source device EG:- TV, DVD / Blu-ray player or Game con-
soles.
Option 3: Connecting devices using OPTICAL cable.
• Connect one end of the OPTICAL cable to the TV, DVD/
Blu-ray Player or Games Console OPTICAL audio output
socket.
• Connect the other end to the OPTC input on the side of the
Sound Bar (U10).
• NOTE: You may need to activate PCM (Downmix) on your
source device EG:- TV, DVD/Blu-ray Player or Games Con-
sole.
Option 4: Connecting devices using RCA-3.5mm cable
• Connect the 3.5mm (small) end of the cable to the TV
headphone 3.5mm audio output socket.
• Connect the other RED & WHITE ends to the TV inputs on
the side of the Sound Bar (U7), taking care to match the
RED plug to the RED socket and the WHITE plug to the
WHITE socket.
• NOTE: In some cases the Sound Bar volume output is
effected by the volume level on the TV. In this case ad-
just the TV volume to increase the audio output from the
Sound Bar. If no sound can be heard from the Sound Bar
using this connection, you may need to check your TV set-
tings to enable the headphone socket output.
Option 5: MP3 Player über 3,5 mm Klinke anschließen
• Connect one end of the 3.5mm audio cable to the head-
phone output of your MP3 player.
• Connect the other end to the AUX input (3.5mm socket)
on the side of the Sound Bar (U9).
17

Getting Started
Connecting mains power
• Connect the attached mains plug to a mains power supply outlet.
• Switch the power outlet ON.
Standby mode
• Press the STANDBY button (U2 Unit & R3 Remote). to wake the unit from STANDBY mode.
• To enter STANDBY mode press either STANDBY buttons (U2 Unit & R3 Remote).
• NOTE: As part of the power saving mode the unit will enter STANDBY mode automatically after 10
minutes (approx) of no audio output.
General Operation
Playing audio from a connected TV or other devices
• After connecting a TV or other device to the Sound bar, follow
the below steps.
• Ensure the Sound bar is powered ON. If not press the STANDBY
button (U2) or remote (R3).
• Press the SOURCE button (U3,R2) repeatedly to choose the cor-
rect source to play. The source icon will appear on the display.
• Adjust the output volume using the VOLUME +/- buttons (U6
Unit or R5 Remote).
Digital Audio Connections
Please note when connecting the soundbar using DIGITAL cables (COAXIAL or OPTICAL), the AUDIO
SOURCE MUST be set to output PCM digital audio.
Adjusting the Sound
Volume controls
• To increase the volume level press the VOLUME + button (U6 Unit or R5 Remote) repeatedly or
press and hold for fast adjustment.
• To decrease the volume level press the VOLUME - button (U6 Unit or R5 Remote) repeatedly or
press and hold for fast adjustment.
Sound mode presets
• During playback pressing the SOUND MODE button on the re-
mote control (R11) repeatedly cycles through the available
sound modes. Choose between :- STANDARD, MOVIE, MUSIC
or NEWS.
• As you select a sound mode, the corresponding name appears
on the display to indicate that sound mode is active.
• NOTE: The STANDARD sound mode when selected does not
show an icon on the display.
18
18

Bass enhancement
• To increase the bass level press the BASS (B)+ button (R9)
repeatedly.
• To decrease the bass level press the BASS (B)- button (R9)
repeatedly.
• NOTE: The BASS levels range from -3 to +3.
Mute function
• Pressing the MUTE button (R10) on the remote will temporarily
silence the audio output.
• You will see ‘MUTE function is active.
• Press the MUTE button again to resume the audio output.
Play Audio through Bluetooth
Before you can use the Sound Bar with your phone or other bluetooth capable device you will need to
pair the device to the Sound Bar.
Bluetooth status table
Status Reason
Bluetooth solid (no ash) Connected
Bluetooth ashed rapidly Auto re-connecting with last paired device. If no
connection can be made inside 2 minutes, pai-
ring mode will begin.
Bluetooth ashes slowly Pairing mode
Pair the Sound Bar
• Press the SOURCE button (U3, R2) repeatedly until you see ‘BT’
appear on the display.
• When selected, the ‘BT’ text on the display will ash rapidly
after 5 seconds while the unit tries to connect to previously
paired devices. If no devices are found the ‘BT‘ text will still
ash but slowly to indicate it is ready for pairing a new device.
• Enable the Bluetooth function on your audio device and search
for a device in the available list.
• Select and enable pairing with the unit. If prompted for a pass-
word enter ‘0000’.
• If pairing is successful the Sound Bar will beep and the ‘BT‘ text
will stop ashing.
• If the connected device goes out of range, the Sound Bar will
attempt to connect for 2 minutes. When the device comes back
into range the Sound Bar will reconnect again automatically.
• To disconnect the paired device, press and hold for 3 seconds
the (Option) button (R6) on the remote control. The „BT“ text
will begin ashing slowly again.
19

Controlling a paired device
• Once connected you can either use the controls on the audio device to begin playback, skip tracks
etc. Or you can use the control buttons on the Sound Bar & remote.
• The PLAY button (U4 or R1) when pressed will begin playback of the selected track on the audio
device. Press again to pause playback.
• To skip to the next track press the NEXT button (U5 or R4).
• To skip to the previous track press the PREV. button (U5 or R4).
• Any further operations must be done from the audio device.
Important Bluetooth Notes
• the volume output is effected by the volume level on the audio source EG: Phone or tablet, so
make sure that is set to about 80-90% ( not too loud to avoid distortion).
• The operation range of bluetooth is approximately 10 meters (30 Feet). Any obstacles in the path
between devices may reduce this range.
• Only one Bluetooth device can be paired at a time.
• Not all Bluetooth devices are compatible.
Play Audio from USB Storage Devices
Anschluss
1. Connect a USB storage device to the sound
bar.
2. Press SOURCE button (U3 Unit or R2 Re-
mote) repeated until you see USB mode, if
not already in that mode. You will see “USB”
appear on the display. Select a le you want
to play by pressing PREVIOUS/NEXT.
Functions
To Do this
Playback Press PLAY (U4 Unit or R1 Remote).
Pause During playback, press PAUSE.
Skip to the next/previous le During playback press PREVIOUS/NEXT (U5,R4)
to go to the next le or to step back to the pre-
vious le.
Play repeatedly or randomly Press OPTION (R6 on remote) repeatedly, the
display will be changed in the following order:
repeat > repeat all > random > normal
20
20
Table of contents
Languages:
Other auna multimedia Speakers System manuals

auna multimedia
auna multimedia X-Plus 5.1-Soundsystem User manual

auna multimedia
auna multimedia Areal Bar 850 User manual

auna multimedia
auna multimedia 10006335 User manual

auna multimedia
auna multimedia 10031567 User manual

auna multimedia
auna multimedia Silhouettes User manual

auna multimedia
auna multimedia 10026464 User manual

auna multimedia
auna multimedia Areal Bar 460 User manual