auna 10027077 User manual

www.auna.de
10027077
7” Touchscreen / BT / DVD / USB / SD / UKW
Autoradio

2
www.auna.de
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und
befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hin-
weise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Technische Daten
Allgemein
Stromversorgung DC 12V
Maximale Ausgangsleistung 4x 25W (@ DC 14,4V)
Abmessungen 178 x 50 x 160mm
DVD-Laufwerksdaten
Format DVD/VCD/JPEG/MP4/MP3/WMA/CD
Videosystem NTSC
Audiosystem 24 bit / 96KHz
Einzugssystem automatisch
Einbauwinkel 0 bis +/-30°
Videosignaldaten
Seitenverhältnis 16:9 und 4:3
Ausgangsleistung Composite: 1.0 ± 0,2V p-p
Ladungsimpedanz: 75Ω
Horizontale Auösung 500
Audiosignaldaten
Audioausgang (analog) 2,0+0 Vrms
Frequenzempndlichkeit 20Hz~20KHZ (@ 1 KHz 0dB)
S/N ≥90dB (@ 1 KHz 0dB)
Kanaltrennung 50dB
Radiodaten
FM-Band
Frequenzbereich 87,5MHz – 108MHz
Empndlichkeit 3uV
I.F Frequenz 10,7MHZ
Am-Band
Frequenzbereich 522KHz – 1620 KHz
Sicherheitshinweise

3
www.auna.de
Allgemeines
PBC
Dies ist eine Signalspur, die auf einer SVCD oder VCD2.0 aufgenommen ist. Diese Disks können interak-
tive Inhalte enthalten. Sollten Bilder auf der Disk sein, können diese hochauösend dargestellt werden.
Titel
Titel sind wichtige Unterteilungen einer DVD. Ein Film kann in mehrere Titel unterteilt sein. Es ist dann
leichter zwischen den Titel zu wechseln.
Kapitel
Ein Titel kann in mehrere Teile unterteilt sein. Jeder dieser Teile kann einzeln wiedergegeben werden
und nennt sich Kapitel.
Filmspur
Die größte Komponente einer VCD ist die Filmspur. Z.B.: Jeder Titel eine Karaoke-Disk ist eine Spur.
Sicherheitshinweise
Sicherheit
• Stromquelle: Das Gerät darf nur an eine Stromquelle angeschlossen werden, die dieser Anleitung
oder den Daten auf dem Gerät entspricht
• Dieses Gerät nur ist für eine an der Karosserie geerdete Batterie geiegnet. Kontrollieren Sie dies vor
dem Einbau.
• Lautsprecherkabel dürfen während des Betriebes keinen Kurzschluss verursachen. Dieses kann den
Verstärker überlasten oder sogar durchbrennen lassen.
• Setzen Sie das Bedienelement nicht vor dem Anschluss der Kabel ein.
• Das Bedienelement sollte immer in seiner Schutzhülle gelagert werden (Siehe Foto).
Umgebung
• Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser und Feuchtigkeit.
• Sollte sich Feuchtigkeit auf der Linse niederschlagen, funktioniert das Gerät nicht richtig. Lassen sie
dem Gerät ca. 1 Stunde Zeit, so dass die Feuchtigkeit trocknen kann.
• Sollte es im Fahrzeuginneren sehr heiß sein, warten Sie mit dem Einschalten des Gerätes bis es sich
abgekühlt hat.

4
www.auna.de
Fernbedienung
9 Auswahl-Taste
10 Wiedergabe/Pause
11 Nummertasten
12 10+/PTY-Taste
13 Setup-Taste
14 Modus-Taste
15 APS/Auegen-Taste
16 Suchfunktion
17 RDM-Taste
18 RPT-Taste
19 Untertitel/Wahlwiederholungstaste
20 Titel Taste
21 Angle/MO/ST-Taste
22 Zoom-Taste
23 Audio-Taste
24 CLK-Taste
25 „A-B“-Taste
26 INT-Taste
27 EQ/“Önen“ -Taste
28 LOC/langsamer Vorlauf/*-Taste
29 Ton aus-Taste
30 Stopp-Taste
31 Lautstärke- Taste
32 Links
33 OK-Taste
1 Bildschirmwinkel-Taste 34 Lautstärke+ Taste
2 PBC/Menu-Taste 35 Frequenzband-Taste
3 Ein-/Ausschalter 36 Programm-Taste
4 Hoch 37 OSD-Taste
5 Vorwärts-Taste 38 LOUD-Taste
6 Rechts 39 TEL /Step-Taste
7 Zurück/Clear-Taste 40 TA-Taste
8 Runter 41 AF-Taste

5
www.auna.de
Ersetzen der Batterie
1 Vor der ersten Benutzung müssen Sie den Isolierungsstreifen aus der Fernbedienung ziehen. Bild 1
2 Drücken Sie den beweglichen Block in die Richtung des „Pfeil A“ und ziehen Sie dann den Batterie-
halter heraus „Pfeil B“. Bild 2
3 Ersetzen Sie die alte Batterie durch eine Neue. Der +-Pol muss hierbei nach oben zeigen. Bild 3
4 Setzen Sie den Batteriehalter so wieder, dass er in seiner ursprünglichen Position einrastet.
Wichtige Hinweise zu den Batterien
• Eine falsche Nutzung der Batterie kann zu Überhitzung und Explosion dieser führen.
• Eine auslaufende Batterie kann zu Schäden an der Fernbedienung führen (Batterielebensdauer: ca. 6
Monate bei normaler Nutzung und Raumtemperatur).
• Schließen Sie die Batterie nicht kurz.
• Werfen Sie die Batterie nicht ins Feuer.
• Halten Sie die Batterie fern von Kindern.

6
www.auna.de
Geräteübersicht
1 Önen-Taste 13. RDM/4-Taste
2 Ein-/Ausschalter, Ton aus-Taste 14. -10/5-Taste
3 Anzeige 15. +10/6-Taste
4 AV-Eingang 16. BAND/TEL-Taste
5 Disc-Slot 17. APS/Auegen-Taste
6 USB-Anschluss 18. Auswurf-Taste
7 SD/MMC-Kartenslot 19. Zurücksetz-Taste
8 Modus-Regler 20. Kleine LCD-Anzeige
9 Lautstärkeregler 21. IR-Fernbedienungsempfänger
10 Wiedergabe/Pause 22. Mikrofon
11 INT/2-Taste 23. REL-Taste
12 RPT/3-Taste

7
www.auna.de
Anschlüsse und Verkabelung
Anschlüsse am Gerät
Wichtige Hinweise zu den Anschlüssen
• Schließen Sie zunächst das Parkbremssignal an das Radio an (Beschreibung nächste Seite). Der Mo-
nitoranzeige erscheint nur bei betätigter Parkbremse.
• Befestigen Sie den Anschluss am Ende des mitgelieferten Erdungskabels an der Befestigungsschrau-
be. Das andere Ende schließen Sie bitte am –Pol der Stromquelle an. Wenn Sie dieses nicht berück-
sichtigen, kann die Anzeige im Betrieb ackern.
Verkabelung des Verbindungssteckers (1)

8
www.auna.de
Verkabelung des Verbindungssteckers (2)
Anschluss des Parkbremssignals an das Radio

9
www.auna.de
Einbau des Hauptgerätes
Allgemeine Bedienung
Ein-/Ausschalten des Gerätes
Einschalten: Drücken Sie irgendeine Taste auf dem Bedienpanel oder auf der Fernbedienung um das
Gerät einzuschalten. Ausschalten: Drücken und halten Sie die Power-Taste auf dem Bedienpanel oder
drücken Sie kurz auf die Power-Taste der Fernbedienung um das Gerät auszuschalten.
Ein/Ausfahren des Displays
Drücken Sie OPEN-Taste um das Display aus dem Gehäuse zu fahren. Zum Einfahren des Displays drü-
cken Sie ebenfalls die OPEN-Taste.
Verstellen des Display-Winkels
Um den optimalen Winkel des Displays zu erreichen, drücken Sie die ANGLE-Taste beliebig oft, bis der
gewünschte Winkel erreicht ist.

10
www.auna.de
Auswahl des Funktions-Modus
Drücken Sie die MODE-Taste um zwischen den Modi TU-
NER, DISC (nach Einlegen einer Disc), USB (nach Einste-
cken eines USB-Sticks), SD (nach Einstecken einer SD-Kar-
te), BLUETOOTH, STREAMING und AV-IN zu wählen.
• Um im Abspielmodus zum Hauptmenü zurückzukehren,
drücken Sie die Taste .
• Zwischen den einzelnen Menü-Seiten können Sie durch
Antippen der Menü-Punkte am unteren
• Displayrand navigieren.
• Tippen Sie dann das jeweilige Symbol an um in den ge-
wünschten Modus zu gelangen.
Die Lautstärke anpassen.
Drehen Sie den Vol-Knopf oder drücken Sie + oder – auf
der Fernbedienung, um die Lautstärke direkt anzupassen.
Stumm schalten
Drücken Sie die MUTE-Taste (Stumm) auf der Fernbedie-
nung oder die Power-Taste am vorderen Bedienfeld, um
die Stummschaltung ein- bzw. auszuschalten.
Die Uhrzeit anzeigen
Im Modus-Menü werden Uhrzeit und Datum jederzeit an-
gezeigt. Drücken Sie während der Wiedergabe die CLK-
Taste, um die Zeit anzuzeigen.
Einen Equalizer-Modus auswählen
Drücken Sie die EQ-Taste auf der Fernbedienung, um
einen der vorgegebenen Equalizer-Modi auszuwählen:
ROCK, POP, CLASS, EQ OFF. Der Klang verändert sich ent-
sprechend.
LOUD-Modus ein/ausschalten
Drücken Sie die LOUD-Taste, um den LOUD-Moudus ein-
bzw. auszuschalten.
Wenn Sie diesen Modus aktivieren , wird er das Bass-Ni-
veau verstärken, wenn der Bass zu schwach ist.
Den Player zurücksetzen.
Bei Fehlfunktionen des Monitors, der Tasten oder des
Sounds, drücken Sie RESET um das Gerät zurückzusetzen.

11
www.auna.de
Das Gerät einrichten
Drücken Sie das Logo, um in das Einstel-
lungs-Menü zu gelangen. Wählen Sie zwischen
den Menü-Punkten GENERAL, TIME, LANGUA-
GE AUDIO, VIDEO, CALIBRATE, indem Sie auf sie
tippen. Passen Sie die Einstellungen durch Tip-
pen auf die Richtungstasten ein.
• Logo: Wechseln Sie das Bild des Startbildschirms
• Radio region: wählen Sie die gewünschte Region
• RDS Setting: Schaltet die RDS-Funktion ein/aus.
TIME
Zum einstellen von Zeit und Datum. Hinweis:
Sie können das Datum auch im Kalender-In-
terface einstellen. Stellen Sie zuerst Jahr und
Monat durch Tippen auf die Symbole ein. Drü-
cken und halten Sie danach die Datums-Zahl
und wahlen Sie das richtige Datum.
LANGUAGE
Zurn Einstellen der Sprache im Menu, dem DVD-
Menu, DVDAudiospur und DVD-Untertitel.
AUDIO
Zurn Einstellen von DBAS, MBP, Loud, EQ,
Kamera-Lautstärke und BT-Laustärke.
VIDEO
Zurn Einstellen von Bildverhältnis, Helligkeit,
Kontrast und Sättigung.
CALIBRATE
Geben Sie das Password 888888 um in den
Modus zu gelangen. Kalibrieren Sie den TFT-
Bildschirm, indem Sie in die Mitte van jedem
Cursor tippen, bis „OK“ angezeigt wird.

12
www.auna.de
Farbe des LED-Displays ändern
Navigieren Sie zum Modus-Menü und tippen Sie auf das CCLED-Symbol um die Farbeinstellungen vor-
nehmen zu können. Wählen Sie mit den Funktionen < und > den gewünschten Farbmodus (unterer
Bildschirmrand).
FLASH
Die 5 Standardfarben wechseln in fester Reihenfolge regelmäßig durch.
RED, GREEN, BLUE, WHITE, ORANGE
Auswahl der Beleuchtungsfarbe im Einzelfarb-Modus
CUSTOM
Mit dieser Funktion können Sie den Anteil der einzelnen Farbkanäle (RGB) anhand der – und + Taste
regeln und so die gewünschte Farbe selbst bestimmen.
Radiomodus
RADIO
Verwenden Sie die MODE-Taste, um zur Radio-Funktion zu ge-
langen. Das Radio wird wie rechts dargestellt angezeigt.
Im Radio-Modus können Sie das Logo tippen, um in das
Menü-Interface zu gelangen. Drücken und halten Sie während
der Wiedergabe die Mode-Taste um das Display auszuschalten.
Drücken Sie eine beliebige Taste oder tippen Sie auf das Display,
um es wieder einzuschalten.
Die Symbole im Radio-Interface haben die gleichen Funktionen
wie die Tasten BAND, APS, EQ, LOC, LOUD, MO/ST, TA, AF, PTY
auf der Fernbedienung.

13
www.auna.de
BAND TASTE
Drücken Sie im Radio-Modus die BAND-Taste, um das gewünschte Frequenzband auszuwählen. Zur
Wahl stehen FM1, FM2, FM3, AM1 and AM2.
SENDERSUCHTASTEN
Im RADIO Modus:
1 Drücken und halten Sie die >>|/|<< Tasten auf der Fernbedienung oder die Symbole >>/<< im
Radio-Interface um den automatischen Suchlauf nach einem verfügbaren Sender zu starten.
2 Drücken Sie kurz die >>| / |<< Tasten auf der Fernbedienung oder die Symbole >>/<< im Radio-
Interface, um manuell Schritt für Schritt nach einem Sender zu suchen.
APS TASTE
Im RADIO Modus:
1 Wenn Sie die APS-Taste auf der Fernbedienung drücken und halten, wird das Radio den gesam-
ten Frequenzbereich durchsuchen und die ausreichend starken Sender im Senderspeicher ablegen.
Nach erfolgreichem APS-Durchlauf scant das Radio jeden gespeicherten Sender erneut für 5 Sekun-
den und beginnt anschließend mit der Wiedergabe des auf Position M1 gespeicherten Senders(wie
bei kurzem Drücken der APS-Taste). Es können insgesamt 3x6 Sender im FM-Modus und 2x6 Sen-
der im AM-Modus gespeichert werden.
2 Nach erfolgreichem APS-Durchlauf scant das Radio jeden gespeicherten Sender erneut für 5 Se-
kunden und beginnt anschließend mit der Wiedergabe des auf Position M1 gespeicherten Senders.
PRESET STATION [1-6 ] BUTTONS
Im RADIO Modus:
1 Um die aktuelle Frequenz und das aktuelle Band einzuspeichern, drücken und halten Sie eine der
6 Speichertasten (1-6) auf der Fernbedienung oder eine der Tastächen (P1-P6) im Radio-Interface.
2 Um die auf diesem Band gespeicherte Frequenz aufzurufen, drücken Sie eine der Speichertasten
[1-6 auf der Fernbedienung oder eine der Tastächen (P1-P6) im Radio-Interface.
STEREO/MONO TASTE
Drücken Sie die ST auf der Fernbedienung, um den Stereo- bzw. Mono-Empfang im UKW-Modus (FM)
auszuwählen.

14
www.auna.de
LOC TASTE
1 Achten Sie bei schlechtem Empfang darauf, ob das Wort “LOC” auf dem Display erscheint. Drücken
Sie in diesem Fall diese Taste, um die LOC-Funktion abzuschalten. Suchen Sie danach erneut nach
dem Sender.
2 Bei zu starken kann es zu Interferenzen kommen. Drücken Sie in diesem Fall diese Taste, um die
LOCFunktion einzuschalten. Das Wort „LOC“ erscheint auf dem Display. Suchen Sie danach erneut
nach dem Sender.
PTY (PROGRAMM TYP) TASTE
Drücken Sie die PTY-Taste kurz, um den PTY-Modus einzuschalten. Drücken Sie darauf + oder – auf der
Fernbedienung oder drehen Sie am Lautstärke-Knopf auf dem Bedienfeld, um eines der folgenden PTY
Programme auszuwählen:
<-->NEWS<-->AFFAIRS<-->INFO<-->SPORT<-->EDUCATE<-->DRAMA
<-->CULTURE<-->SCIENCE<--> VARIED<-->WEATHER<--> FINANCE
<-->CHILDREN<-->SOCIAL<-->RELIGION<-->PHONE IN<-->TRAVEL
<-->LEISURE<-->DOCUMENT< -->PTY NONE<-->ALARM<-->POP M
< -->ROCK M<-->EASY M<-->LIGHT M<--> CLASSICS<-->OTHER M
<-->JAZZ<-->COUNTRY<-->NATION M<-->OLDIES<-->FOLK M<-->
Wenn eine PTY-Gruppe ausgewählt ist, können
Sie durch Drücken der 6 Progammtasten eines der
Programme auswählen. Nachdem Sie ein PTY-Pro-
gramm ausgewählt haben wird das Display SEEK
PTY anzeigen und automatisch nach dem nächsten
Sender mit dem entsprechenden Programm su-
chen. Sollte kein passendes Programm vorhanden
sein, zeigt das Display PTY NONE an. Das Gerät
kehrt danach zum vorherigen Sender zurück.
Hinweis: Sie können außerdem auf das PTY-
Symbol tippen und über das erscheinende Inter-
face und den Richtungstasten das gewünschte
PTY-Program auswählen.

15
www.auna.de
AF [ALTERNATIVE FREQUENZEN] TASTE
Drücken Sie die AF-Taste, um den AF-Modus zu aktivieren. Dies wird über den AF-Abschnitt auf dem
Bildschirm dargestellt.
• Abschnitt aus: AF-Modus ist aus
• Abschnitt an: AF-Modus ist an und hat RDS-Informationen.
• Abschnitt blinkt: AF-Modus ist an, empfängt aber noch keine RDS-Informationen.
Wenn der AF-Modus eingeschaltet ist, überprüft das Radio regelmäßig die Signalstärke der alternativen
Frequenzen. Der Zeitabstand ist von der Signalstärke abhängig und variiert von einigen Minuten bei
starken Signalen bis hin zu wenigen Sekunden bei schwachen.
Jedes mal, wenn eine alternative Frequenz stärker ist als die aktuelle, wechselt das Radio automatisch
zu dieser. Die neue Frequenz wird für 1-2 Sekunden auf dem Display angezeigt. Durch die sehr kurze
Stummschaltung ist der Wechsel kaum zu hören. Wenn AF auf dem Display angezeigt wird, sucht das
Radio nach dem stärkeren RDS-Sender. Wenn AF und TP angezeigt werden, sucht das Radio nur nach
Verkehrsmeldungen.
TA [VERKEHRSMELDUNGEN] TASTE
Drücken Sie die TA-Taste kurz, um diesen Modus zu aktivieren. Wenn eine Verkehrsmeldung übertragen wird:
1 Wenn das Gerät eine Disc abspielt, wechselt es temporär auf die Radio-Funktion.
2 Das Gerät wechselt temporär zu einem Sender mit EON-Verbindung wenn das EON eine Verkehrs-
meldung auf diesem anderen Sender erkennt. TA und TP werden auf dem Display angezeigt.
* TA-Unterbrechung: Die aktuelle Verkehrsmeldung wird durch kurzes Drücken auf TA abgebrochen.
Disc-, SD- & USB-Modus
DISC, SD UND USB EINLEGEN/HERAUSNEHMEN
Um Dateien von einer Disc wiederzugeben, legen Sie diese in das CD-Fach ein.
Um eine Disc herauszunehmen, drücken Sie zwei Mal STOP, um die Wiedergabe zu stoppen und drü-
cken Sie EJECT, um die Disc auszuwerfen.
Um Dateien von einer Speicherkarte wiederzugeben, drücken Sie REL, um das Bedienfeld zu lösen und
es zu entfernen. Stecken Sie dann die Karte in den Kartenslot.
Um eine Karte herauszunehmen, drücken Sie zwei Mal STOP, um die Wiedergabe zu stoppen und drü-
cken Sie REL, um das Bedienfeld zu lösen und es zu entfernen. Drücken Sie die Karte erst hinein bis sie
sich löst und ziehen Sie sie dann heraus.

16
www.auna.de
Um Dateien von USB wiederzugeben, stecken Sie einen USB-Stick in den Slot auf dem Bedienfeld.
Um diesen zu entfernen, drücken Sie zwei Mal STOP, um die Wiedergabe zu stoppen und ziehen Sie den
Stick heraus.
Die Navigation im USB- bzw SD-Modus funktioniert wie folgt:
Hinweis zu den Logos
Das Logo steht für Audio-Dateien.
Das Logo steht für Video-Dateien.
Das Logo steht für Foto-Dateien.
Tippen Sie auf das Logo, um in das Modus-Menü zurückzukehren.
Tippen Sie auf dieses Symbol, um zur Ordner-Ansicht zurückzukehren.
Im USB/Karten-Interface entsprechen die folgenden Logos den Tasten MUTE, STOP, RDM, REPEAT,
|<<, PLAY/PAUSE, >>| auf der Fernbedienung:
Diese Symbole dienen dem Vor- und Zurückspulen:
Hinweis:
Der USB-Port hat eine Lade-Funktion. (Nicht alle Produkte können über das Gerät geladen werden)

17
www.auna.de
Weitere Tastenfunktionen
Tippen, um Wiedergabe zu pausieren
Tippen, um Wiedergabe zu stoppen
Tippen, um die Geschwindigkeit des Vor- und
Zurückspulens einzustellen. (Außer im Bilder-
Modus)
Tippen, um vorheriges oder nächstes Kapitel
auszuwählen.
Tippen, um die Lautstärke zu regulieren
Tippen, um zum vor- oder zurückblättern
Tippen, um die Disc auszuwerfen.
Während der VCD Wiedergabe tippen, um Stereo-
oder Mono-Klang zu wählen (ST/MONO).
Gleiche Funktion wie die MENU-Taste auf der
Fernbedienung
Gleiche Funktion wie die TITLE-Taste auf der
Fernbedienung
Gleiche Funktion wie die REPEAT-Taste auf der
Fernbedienung.
Gleiche Funktion wie die SUBTITLE-Taste auf der
Fernbedienung
Tippen, um Titel 1-9 zu wählen. OK drücken, um zu
bestätigen.
Drücken Sie während der Video-Wiedergabe
ZOOM und dann eine dieser Tasten, die den Rich-
tungstasten auf der Fernbedienung entsprechen.
Gleiche Funktion wie die ZOOM-Taste auf der
Fernbedienung.
Gleiche Funktion wie die RDM-Taste auf der
Fernbedienung.

18
www.auna.de
WIEDERGABE STOPPEN
Wenn Sie eine DVD/VCD/Mp3/WMA/CD abspielen, drücken Sie die STOP-Taste ein mal um die Wie-
dergabe zu pausieren, drücken Sie dann PLAY, um zur normalen Wiedergabe zurückzukehren. Drücken
Sie STOPP zwei Mal, um die Wiedergabe vollständig zu stoppen. Drücken Sie dann PLAY, um die Wie-
dergabe von Beginn an neu zu starten.
KAPITEL/TRACK AUSWÄHLEN MIT DEN >>| / |<< TASTEN
Drücken Sie während der Wiedergabe die >>| / |<< Tasten auf der Fernbedienung, um das nächste/
vorherige Kapitel/Lied auszuwählen.
KAPITEL/TRACK MIT DEN ZAHLENTASTEN AUSWÄHLEN
Wenn Sie eine DVD/VCD/Mp3/WMA/CD abspielen, drücken Sie eine der Tasten von 1 bis 9, um di-
rekt das entsprechende Kapitel/Lied auszuwählen und abzuspielen. Wenn das Kapitel/Lied eine höhere
Zahl als 9 hat, verwenden Sie die 10+ Taste. Drücken Sie beispielsweise 10+ und 3, um das 13. Kapitel
abzuspielen.
KAPITEL/TRACK MIT DEM BILDSCHIRM-MENÜ AUSWÄHLEN
(FALLS DIE DISC ÜBER EIN STAMM- BZW. PBC-MENÜ VERFÜGT)
Bei DVDs
1 Drücken Sie die TITLE-Taste auf der Fernbedienung, um eine Übersicht der verfügbaren Titel einzu-
blenden.
2 Wählen Sie mit den Richtungstasten den gewünschten Titel und drücken Sie OK oder PLAY, um das
Menü des Titels zu önen.
3 Wählen Sie mit den Richtungstasten das gewünschte Kapitel und drücken Sie OK oder PLAY, um es
abzuspielen. Drücken Sie während der Wiedergabe MENU, um das Menü des Titels zu önen.
Bei VCDs
1 Drücken Sie die PBC-Taste wird das PBC-Menü der Disc erscheinen sofern vorhanden. Ist kein Menü
vorhanden beginnt die Wiedergabe automatisch mit dem ersten Titel der VCD.
2 Drücken Sie die Zahlentasten, um den gewünschten Track auszuwählen.
Bei MP3s und WMAs
1 Das Stammmenü wird die ganze Zeit angezeigt. Die Tasten TITLE und MENU stehen nicht zur Ver-
fügung.
2 Tippen Sie auf das Symbol , um in die Ornderübersicht zu gelangen. Tippen Sie darauf auf die
gewünschte Datei, um diese zu önen und ein weiteres Mal, um diese abzuspielen. Hinweis: Nach
dem Önen des Ordners können Sie außerdem die Richtungstasten < oder > auf der Fernbedie-
nung drücken, um vor- und zurückzublättern. Drücken Sie darauf die Pfeiltasten [runter] oder [hoch],
um die gewünschte Datei auszuwählen. Drücken Sie dann zum Abspielen OK. Im CD-Modus sind die
Tasten TITLE, PBC und MENU nicht verfügbar.

19
www.auna.de
SCHNELLE WIEDERGABE
Drücken Sie während der normalen Wiedergabe wiederholt die >>|/|<< Tasten auf der Fernbedienung,
um die Wiedergabe vor- oder zurückzuspuelen. Die Verfügbaren Geschwindigkeiten sind: x2, x4, x8,
x16, 20,normal. Drücken Sie während der beschleunigten Wiedergabe PLAY, um zur normalen Wieder-
gabe zurückzukehren.
VERLANGSAMTE WIEDERGABE
Drücken Sie während der Video-Wiedergabe die Taste SLOW_FWD, um die verlangsamte Wiedergabe
zu aktivieren. Mit jedem weiteren Drücken auf die Taste verlangsamt sich die Wiedergabe weiter. Die
Verfügbaren Geschwindigkeiten sind: x1/2,x1/3,x1/4,x1/5,x1/6,x1/7,normal. Drücken Sie während der
verlangsamten Wiedergabe PLAY, um zur normalen Wiedergabe zurückzukehren. Diese Funktion steht
nur bei Videos zur Verfügung.
BILD FÜR BILD WIEDERGEBEN
Drücken Sie während der Video-Wiedergabe wiederholt die Taste STEP, um die Einzelbilder des Videos
Schritt für Schritt darzustellen. Drücken Sie Wiedergabe PLAY, um zur normalen Wiedergabe zurückzu-
kehren.
ONE/ALL Repeat
1 Bei der DVD Wiedergabe: Drücken Sie die Taste RPT auf der Fernbedienung, um REP CAHPTER
(Kapitel wiederholen), REP TITLE (Titel wiederholen), REP ALL (Alles wiederholen) oder OFF (wie-
derholen aus) einzustellen.
2 Drücken Sie bei VCDs (PBC aus) und CDs die Taste RPT, um REP 1 (Eins wiederholen), REP ALL (Alles
wiederholen) oder OFF (wiederholen aus) einzustellen. Bei VCDs und eingeschalteter PBC-Funktion
ist die Wiederholen-Funktion nicht verfügbar.
3 Drücken Sie bei MP3s und WMAs die RPT-Taste, um REP 1 (Eins wiederholen), REP DIR (Ordner
Wiederholen), REP ALL (Alles wiederholen) oder OFF In the mode of MP3/WMA playback: Press the
RPT button to select REP 1, REP DIR, REP ALL or OFF (wiederholen aus) einzustellen.
A-B Repeat
Drücken Sie die Taste A-B wenn Sie einen bestimmten Abschnitt wiederholen möchten, den Sie festg-
legen:
1 Drücken Sie die Taste A-B an der Stelle, an der der zu wiederholende Bereich beginnt (A). . Drücken
Sie die Taste A-B erneut an der Stelle, an der der zu wiederholende Bereich endet. (B). Das Gerät
wird dann diesen Abschnitt wiederholt wiedergeben.
2 Drücken Sie die Taste A-B ein drittes Mal, um die Wiederholung aufzuheben.
Hinweis: Während der Wiedergabe von DVDs, VCDs, MP3s, WMAs und CDs müssen Punkt A und B im
selben Track liegen.

20
www.auna.de
WIEDERGABE IM SCAN-MODUS
1 Drücken Sie bei der Wiedergabe von CDs und VCDs (PBC aus) die Taste INT, um die ersten 10 Se-
kunden eines jeden Tracks abzuspielen. button to play the previous 10 seconds part of each track
on the disc. Press the INT button again to resume normal playback. Drücken Sie INT erneut, um zur
normalen Wiedergabe zurückzukehren.
2 Während der Wiedergabe von DVDs, MP3s und WMAs ist diese Funktion nicht verfügbar.
WIEDERGABE EINES BESTIMMTEN TRACKS/KAPITELS
1 DVD: Nach Drücken der SEARCH-Taste erscheint
ein Tastenfeld auf dem Display. Wählen Sie mit den
Richtungstasten zwischen Titel- und Kapitel-Modus
aus und geben Sie die Nummer des gewünschten
Titels/Kapitels mit den Nummern-Tasten ein und
drücken abschließend die OK-Taste um den ge-
wählten Titel/das gewünschte Kapitel abzuspielen.
2 VCD/CD: DVD: Nach Drücken der SEARCH-Taste
erscheint ein Tastenfeld auf dem Display. Wählen
Sie mit den Richtungstasten den Titel-Modus und
geben Sie die Nummer des gewünschten Titels mit
den Nummern-Tasten ein und drücken abschlie-
ßend die OK-Taste um den gewählten Titel abzu-
spielen.
Hinweis: Nach dem Drücken der Taste SEARCH können Sie außerdem die angezeigten Zahlentasten
verwenden um die Zahlen einzugeben.
ZUFÄLLIGE WIEDERGABE
Drücken Sie bei der Wiedergabe von DVDs, MP3s, WMAs, CDs und VCDs (PBD aus) die Taste RDM,
um zwischen RANDOM (Zufallswiedergabe) und RANDOM OFF (normale Wiedergabe) zu wählen. Bei
RANDOM wird der Inhalt in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben.
WIEDERGABE MIT ANDEREM BLICKWINKEL
1 Bei der Wiedergabe von MP3s, WMAs, CDs und VCDs ist die Taste VIEW-ANGLE auf der Fernbedie-
nung nicht verfügbar.
2 Drücken Sie bei der Wiedergabe von DVDs die Taste VIEW-ANGLE auf der Fernbedienung Wieder-
holt, um die verschiedene Blickwinkel zu betrachten. (Diese Funktion ist nur bei DVDs mit Blickwin-
kel-Funktion verfügbar)
Table of contents
Languages:
Other auna Car Receiver manuals