AW RPM 68 User manual

RPM 68 - 82
Instruction Manual
Bedienungsanleitung

Wichtige Hinweise
• Bitte lesen Sie diese Anleitung vollständig, bevor Sie
dieses Gerät das erste Mal verwenden.
• Prüfen Sie nach dem Auspacken, ob das Gerät
beschädigt ist. Verwenden Sie es im Zweifelsfall nicht
und setzen Sie sich mit Ihrem Händler in Verbindung.
• Der Hersteller haftet nicht für Schäden oder Ver-
letzungen, die aufgrund falscher oder unsachge-
mäßer Benutzung entstanden sind. Verwenden Sie
das Gerät ausschließlich für den vorgesehenen Zweck.
• Reinigen Sie das Gerät nicht mit Wasser. Verwenden
Sie einen Staubsauger und ein trockenes Tuch. Nach
dem Reinigen können Sie die Metallteile leicht ölen,
um sie vor Rost zu schützen.
Achtung!
Die Maschine nie ohne
Sicherungsblock (1) und
Schraube (2) transportieren.
Important Notes
• Before operating this appliance for the first time, read
all instructions.
• After unpacking the appliance, check it for damage. If in
doubt, do not use it, contact your dealer.
• The manufacturer rejects any liability for damage or
injury caused by improper or unreasonable use. Do not
use appliance for other then intended use.
• Do not clean the appliance with water. Use a vacuum
cleaner and dry cloth. After cleaning you can put little
oil on the metal parts to protect from rust.
Attention!
Do not transport the machine
without securing clamp (1)
and screw (2).

Inhaltsverzeichnis
RPM 68 und RPM 82 ...................................................... 1
Abmessungen ................................................................ 2
Blatt hobeln .................................................................... 3
Feineinstellung .............................................................. 6
Schablone einbauen ...................................................... 7
Messer wechseln ........................................................... 10
Content
RPM 68 and RPM 82 ..................................................... 1
Dimensions ..................................................................... 2
Copy a reed ..................................................................... 3
Fine adjustment ............................................................ 6
Install a guide ................................................................ 7
Change the cutter blade ............................................... 10

1
RPM 68 and RPM 82
RPM 68: For reeds up to 68 mm (Eb-Clarinet,
Bb-Clarinet, Soprano Sax)
RPM 82: For reeds from 70 to 82 mm (Bass Clarinet,
Alto Sax, Tenor Sax)
• Direct copy (reed to reed), optional guides available
• Fine adjustment for reed thickness and balance
• High precision ball-bearing guides
• Carbide metal cutters with two knife-edges
• Maintenance-free
RPM 68 und RPM 82
RPM 68: Für Blätter bis 68mm Länge (Es-Klarinette,
B-Klarinette, Sopran Saxophon)
RPM 82: Für Blätter von 70 bis 82mm Länge (Bass
Klarinette, Alt Saxophon, Tenor Saxophon)
• Direktkopie (Blatt zu Blatt), optional Schablonen
verfügbar
• Feineinstellung für Blattdicke und Links-Rechts
Verhältnis
• Kugelgelagerte Präzisionsführungen
• Hartmetallmesser mit zwei Schneiden
• Wartungsfrei

2
Dimensions
Abmessungen

3
1
2
Step 1: Put in a guide reed
(only for direct copy)
• Insert the guide reed and push the tip against the stop.
• Tighten the clamp screw.
Schritt 1: Musterblatt einspannen
(nur bei Direktkopie)
• Musterblatt einlegen und Blattspitze gegen den
Anschlag schieben.
• Spannschraube anziehen.
Copy a reed
Blatt hobeln

4
1
2
Copy a reed
Blatt hobeln
Step 2: Put in a blank
• Insert the blank. The mark on the reed support indicate
the position of the reed tip (after clipping).
• Tighten the clamp screw.
Schritt 2: Keil einspannen
• Keil einlegen. Die Linie auf der Blattauflage zeigt die
Position der fertigen Blattspitze.
• Spannschraube anziehen.

5
Step 3: Planing
• Move the slide with a uniform motion back and forth.
After every stroke, move in small steps sidewards.
•Important: Do not press down the slide!
Schritt 3: Hobeln
• Schlitten gleichmäßig vor- und zurückschieben. Nach
jedem Hub seitlich etwas weiterschwenken.
•Wichtig: Nicht auf den Schlitten drücken!
Copy a reed
Blatt hobeln

6
Blattdicke einstellen
Die Linke und rechte Blattseite kann unabhängig
voneinander eingestellt werden. Ein Klick der
Stellschrauben entspricht 0,01mm Blattdicke.
+(Uhrzeigensinn): Blatt wird dicker.
-(Gegenuhrzeigersinn): Blatt wird dünner.
Wichtig: Der maximal zulässige Verstellbereich in (+)
Richtung ist 0,25mm (25 Klicks)!
Fine adjustment
Feineinstellung
Adjusting the reed thickness
The left and right reed side can be adjusted independent-
ly. One click of the setscrews corresponds to 0.01 mm of
reed thickness.
+(clockwise): reed gets thicker.
-(counterclockwise): reed gets thinner.
Important: The maximal permitted adjustment range in
(+) direction is 0.25 mm (25 clicks)!

7
Step 1: Remove reed support
• Open the screws (2x).
• Take out the reed support.
Schritt 1: Auflage ausbauen
• Schrauben lösen (2x).
• Auflage herausnehmen.
1
2
Install a guide
Schablone einbauen

8
Install a guide
Schablone einbauen
Step 2: Remove reed holder
• Open the screw.
• Take out the reed holder.
Schritt 2: Spannbügel ausbauen
• Schraube lösen.
• Spannbügel herausnehmen.
1
2

9
Install a guide
Schablone einbauen
Step 3: Install the guide
• Place the guide.
• Tighten the screws (2x) only easily.
Important: To avoid a damage to the reed support, the
reed thickness should be set approx. 10 clicks thicker(+)
after every modification of the machine (guide exchange,
cutter exchange, etc)!
Schritt 3: Schablone einbauen
• Schablone einsetzen.
• Schrauben eindrehen (2x) und nur leicht festziehen.
Wichtig: Um eine Beschädigung der Blattauflage zu
vermeiden, sollte nach jedem Umbau der Maschine
(Schablonenwechsel, Messerwechsel, usw.), die
Blattdicke ca. 10 Klicks (+) dicker gestellt werden!
1
2

10
Change cutter blade
Messer wechseln
Step 1: Remove cutter blade
• Open the screws (2x).
• Take out the cutter blade.
Schritt 1: Messer ausbauen
• Schrauben lösen (2x).
• Messer herausnehmen.
1
2

11
Change cutter blade
Messer wechseln
Step 2: Install the cutter blade
• Press up and hold the blade on position (important!).
• Tighten the screws (2x) only easily.
Important: To avoid a damage to the reed support, the
reed thickness should be set approx. 10 clicks thicker(+)
after every modification of the machine (guide exchange,
cutter exchange, etc)!
Schritt 2: Messer einbauen
• Messer ganz nach oben drücken und halten
(Wichtig!).
• Schrauben eindrehen (2x) und nur leicht festziehen.
Wichtig: Um eine Beschädigung der Blattauflage zu
vermeiden, sollte nach jedem Umbau der Maschine
(Schablonenwechsel, Messerwechsel, usw.), die
Blattdicke ca. 10 Klicks (+) dicker gestellt werden!
1
2


c/o UHL Technik | Kreisstr. 10 | 89428 Syrgenstein | Germany
Reed
Tools
Making
This manual suits for next models
1
Table of contents
Other AW Tools manuals