Büttner Elektronik MT iQ Solar Pro User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG · INSTRUCTION MANUAL
Universal-Solarfernanzeige
MT iQ SolarPro


BÜTTNER ELEKTRONIK – MT iQ SolarPro
3
DE
Einleitung
Sehr geehrter Kunde,
mit dem Kauf der Solarfernanzeige MT iQ Solar Pro
haben Sie sich für ein Qualitätsprodukt von BÜTTNER
ELEKTRONIK entschieden.
Diese Solarfernanzeige erfüllt höchste Ansprüche an
Qualität und Funkonalität für eine opmale Überwa-
chung Ihres Solarladestroms.
Bie prüfen Sie den Inhalt des Pakets direkt nach dem
Önen auf Vollständigkeit. Eine Übersicht des Liefer-
umfangs nden Sie auf Seite 6 im Kapitel „Liefer-
umfang“.
Vor der ersten Inbetriebnahme muss die Solarfernan-
zeige eingestellt werden. Lesen Sie hierzu bie den
Abschni „Grundeinstellungen“ auf Seite 12.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrer neuen
Solarfernanzeige iQ SolarPro.
Ihr Team von BÜTTNER ELEKTRONIK

BÜTTNER ELEKTRONIK – MT iQ SolarPro
4
DE
Zu dieser Bedienungsanleitung,
Mit der Installaonshilfe auf den folgenden Seiten nehmen
Sie Ihre Solarfernanzeige schnell und einfach in Betrieb.
Lesen Sie diese Anleitung bie aufmerksam und sorgfälg
durch. Beachten Sie vor allem die Sicherheitshinweise um
einen einwandfreien Betrieb des Geräts zu gewährleisten.
Verwendete Symbole
!
i
Gefahr!
Warnt vor Gefahren für Personen, Schäden am
Gerät oder anderen Gegenständen. Verletzungen
oder Schäden können durch unsachgemäße Hand-
habung entstehen.
Tipps und Tricks
Mit diesem Symbol sind Tipps gekennzeichnet, mit
deren Hilfe Sie Ihr Gerät eekver und einfacher
verwenden.
Hinweis
Warnung!

BÜTTNER ELEKTRONIK – MT iQ SolarPro
5
DE
Inhaltsverzeichnis
............................................................ 3
....................................................... 6
................ 7
.................................... 8
3 Inbetriebnahme
Installaon MT iQ SolarPro........................................ 9
Gesamtschaltbild.................................................... 11
Grundeinstellungen................................................ 12
4 Bedienung MT iQ SolarPro ................................... 14
Übersicht ................................................................ 14
Ein/Ausschalten ...................................................... 14
Haupunkonen .................................................... 15
5 Technische Daten ............................................. 17
6 Gewährleistung ............................................... 18

BÜTTNER ELEKTRONIK – MT iQ SolarPro
6
DE
Lieferumfang
Beschreibung
1MT iQ SolarPro Anzeige
1Verbindungskabel für Anzeige mit Halterung
für Stromsensor und Versorgungskabel
1Strom-Sensor (Hall-Sensor)
1 Auaugehäuse
1 8 Befesgungsschrauben

BÜTTNER ELEKTRONIK – MT iQ SolarPro
7
DE
!Elektrischer Strom
Zum Schutz vor Stromschlägen sollten Sie während
der Installaon oder Wartung des Geräts die Ver-
sorgungsspannung trennen.
Warnung!
Bie lesen Sie die folgenden Hinweise aufmerksam durch, be-
vor Sie Ihr neues Gerät in Betrieb nehmen.
Sicherheitshinweise
Der Hersteller übernimmt keine Haung für Schäden, die durch
unsachgemäße Handhabung und durch Nichteinhaltung der
Sicherheitsvorkehrungen entstanden sind.
Veränderungen an dem Gerät können zu einem Verlust der Be-
triebserlaubnis oder zur Verletzung anderer gesetzlicher Anfor-
derungen (z.B. Geräte- und Produktsicherheitsgesetz, Gesetz
über die elektronische Verträglichkeit von Geräten) führen.
Beim Weiterverkauf des Umbaus wird der Umbau- verantwort-
liche zum Hersteller und haet entsprechend. Des Weiteren
enällt die Hersteller-Garane und es kann zum Verlust von
Gewährleistungsrechten kommen.
Die Solarfernanzeige MT iQ SolarPro ist für staonäre und mobi-
le Einsätze geeignet. Das Gerät sowie die einzelnen Bauteile
sind vor Feuchgkeit zu schützen und für den Außeneinsatz
grundsätzlich nicht geeignet.
Versorgungsspannung
Die Solarfernanzeige kann an einer Gleichspannung von 12 V
oder 24 V betrieben werden. Die Spannung wird automasch
erkannt.
Schützen Sie das Gerät vor Feuchgkeit, Tropf- und Spritz-
wasser und stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegen-
stände darauf. Das Gerät sowie die einzelnen Bauteile sind für
den Außeneinsatz grundsätzlich nicht geeignet.

BÜTTNER ELEKTRONIK – MT iQ SolarPro
8
DE
Die Solar-Fernanzeige MT iQ SolarPro erfasst den aktuellen
Solar-Ladestrom mit einem Strom-Mess-Sensor (Hall Geber)
an der Ladeleitung Ihres Solar-Reglers.
Die Besonderheit dieser Solar-Fernanzeige ist, dass sie
unabhängig einer bereits bestehenden Solaranlage und
Reglertyp einsetzbar ist und darüber hinaus auch die
Solar-Leistung mehrerer unabhängiger Solaranlagen erfas-
sen kann.
In dem Display werden die aktuellen Werte sowohl alpha-
numerisch, als auch mit einer graphischen Balkenanzeige
dargestellt. Das Gerät bietet ausserdem die Anzeige der
kumulierten Solar-Ladung in die Baerie (Solar-Leistungs-
Zähler), sowie deren Spannung.

BÜTTNER ELEKTRONIK – MT iQ SolarPro
9
DE
Pro
!
!
Zur Installaon enernen
Sie bie das Pluskabel
vom Solarregler zum Plus-
Pol Ihrer Baerie.
Dieses Kabel durch die Ö-
nung des Strom-Sensors
führen. Diesen exakt wie
in der Abbildung rechts
moneren. Nun wieder das
Kabel mit der Polklemme
verbinden.
Bei Verwendung mehre-
rer Solarregler einfach die
Pluskabel ebenfalls durch
+
den Sensor führen. Es wird dann die Gesamtleistung der
monerten Anlagen angezeigt.
Alle Plusleitungen vom Solarregler müssen
durch den Sensor geführt werden. Ziehen
Sie bei der Montage sicherheitshalber die
Sicherung an Ihrem Solarregler und setzen Sie
diese anschließend wieder ein.

BÜTTNER ELEKTRONIK – MT iQ SolarPro
10
DE
Stecken Sie nun den Strom-Sensor in die Halterung am Ver-
bindungskabel bis dieser hörbar einrastet.
Verbinden Sie nun die beiden Versorgungskabel am Ende
des Verbindungskabels mit dem Plus-Pol (rotes Kabel) und
dem Minus-Pol (blaues Kabel) der Ba erie.
Verbinden Sie die Polklemme wieder mit dem Ba erie-Pol.
Abschließend den Westernstecker des Verbindungskabels
rücksei g auf der Pla ne der Solarfernanzeige einstecken.
Hinweis
Verlängerungskabel
Sollte Ihnen das mitgelieferte Verbindungskabel
von der Länge nicht reichen, so können Sie ein
Verlängerungskabel unter der Bestellnummer
MT01217 bestellen.
Prüfen Sie nach erfolgter Montage die rich ge
Einbaulage des Sensors. Bei teil geladener Ba erie
und Sonneneinstrahlung muss der fließende
Stromwert posi v sein. Ansonsten bi e Strom-
Sensor drehen.
i
i

BÜTTNER ELEKTRONIK – MT iQ SolarPro 11
DE
Gesamtschaltbild
DE
14 Mobile Technology –MT iQ Basic
4 Gesamtschaltbild
Zu den Verbrauchern
und Ladeeinrichtungen
rot
blau
Hall-Geber
Sicherung
800mA flink
+
Bordbatterie
+-
Batterie-Verbände:
12V
+
-
+
-
Hallgeber 24V
+
-
+
-
Hallgeber
Strom-Sensor
Strom-Sensor Strom-Sensor
Vom Solarregler

BÜTTNER ELEKTRONIK – MT iQ SolarPro
12
DE
Grundeinstellungen
Für eine korrekte Balken- und Prozentanzeige der Solarleis-
tung muss das Gerät einmalig bei opmaler Solarleistung
kalibriert werden.
Einseg in die Menübedienung der Einstellwerte:
Taste u drücken und 5 Sekunden halten > Einseg ins Menü.
Menüauswahl steht jetzt auf Back (Menü verlassen).
Jeder weitere Tastendruck auf u bläert durch das Menü.
Wird für 10 Sekunden keine Taste betägt, wird das Menü
wieder verlassen.
.
Hinweis
Wechseln Sie im Menü bis zur Funkon Reset 100 %. Taste
u gedrückt halten, bis die Fortschrisanzeige zum Ende
durchgelaufen ist und OK angezeigt wird.
Reset 100 % beendet die Kalibrierung und die letzte Ein-
stellung wird dauerha abgespeichert. Alternav können
Sie auch 10 Sekunden warten, dann wird ebenfalls beendet
und gespeichert.
-
len Solarleistung:
Die Sonneneinstrahlung auf die Solarmodule
sollte opmal sein. Die Baerie darf sich während
der Einstellung nicht im Vollladezustand benden.
Ist dies der Fall, reduziert der Solarregler die Leis-
tung und diese wird nicht korrekt hinterlegt.
i

BÜTTNER ELEKTRONIK – MT iQ SolarPro
13
DE
Die Anzeige Solarladung in Ah dient der Ermilung der ge-
samten Solarleistung über einen besmmten Zeitraum.
Nachfolgende Anleitung erläutert wie diese kumulierte Leis-
tung wieder zurückgesetzt werden kann.
Drücken Sie die Taste ubis zum Rücksetzen der erzeugten
„Solarladung Ah / RESET 0 Ah“ auswählen:
Taste u gedrückt halten, bis die Fortschrisanzeige zum
Ende durchgelaufen ist und „OK“ angezeigt wird. Reset auf
0 Ah ist durchgeführt.
RESET 0.0 A wird nur dann benögt, wenn ganz sicher kein
Stromuss durch den Sensor vorhanden ist, die Anzeige
jedoch von 0.0 A abweicht!
RESET 0.0 A auswählen: Durch Ziehen der Sicherung am So-
larregler sicherstellen, dass keine Solarladung durch den
Sensor zur Baerie ießen kann! Taste ugedrückt halten,
bis Fortschrisanzeige zum Ende durchgelaufen ist und OK
angezeigt wird. Reset auf 0.0 A ist durchgeführt und neuer
Wert wird dauerha abgespeichert.
Falls eine weitere Spannungsanzeige wie z.B. Baerie Com-
puter MT iQ BasicPro verbaut ist, sollte die Spannungsanzeige
an der MT iQ SolarPro deakviert werden, damit sich die
Geräte nicht gegenseig negav beeinussen.
Mit Taste uzu diesem Menüpunkt klicken und dann Taste
ufür 5 Sekunden gedrückt halten.
Menü wechselt jetzt in die Einstellung der Spannungsanzeige.
Jeder Tastendruck ändert den Zustand von ON auf OFF oder
umgekehrt. Wird für 10 Sekunden keine Taste betägt wird
die Verstellung der Werte und das Menü beendet.

BÜTTNER ELEKTRONIK – MT iQ SolarPro
14
DE
4 Bedienung MT iQ SolarPro
Solarfernanzeige
Schnell-Übersicht
In der Hauptanzeige des
Gerätes werden alle wich-
gen Informa onen Ihrer
Ba erie angezeigt.
Die angezeigten Werte
können Sie durch Drücken
der Taste unacheinan-
der abrufen.
Die Taste u schaltet die Solarfernanzeige ein. Nach 30 Se-
kunden dunkelt sich das Display automa sch ab.
Erfolgt für mindestens 120 Minuten keine Betä gung der
Bedientaste, geht die Anzeige in den Standby-Modus über.
Der zuletzt angezeigte Messwert wird dann vollständig aus-
geblendet. Die Messung läu im Hintergrund weiter, dies
wird durch ein blinkendes Symbol angezeigt .
Durch einmaliges Betä gen der Taste uerscheint der zu-
letzt aufgerufene Messwert im Display.
2 1 Hauptanzeige
3
Hauptanzeige
u

BÜTTNER ELEKTRONIK – MT iQ SolarPro
15
DE
Über die Taste u wechseln Sie zwischen den Haupt-Anzei-
gen der Solarfernanzeige.
Solaranlage.
Die obere Zeile gibt den % Wert (links) der aktuellen Solar-
leistung im Verhältnis zum maximal möglichen Wert an.
Analog zu diesem % -Wert wird der Solarleistung-Füllbalken
angezeigt. Das Sonnensymbol (rechts) erscheint dauerha.
Die untere Zeile zeigt links die aktuelle Baeriespannung
(wenn akviert) und rechts die insgesamt erzeugte Solarla-
dung in Ah seit dem letzten Reset.
Maximalwert.
Die obere Zeile gibt den % Wert (links) der aktuellen Solar-
leistung im Verhältnis zum maximal möglichen Wert an.
Analog zu diesem % -Wert wird der Solarleistung-Füllbalken
angezeigt.
Die untere Zeile zeigt links den aktuellen Strom der Solar-
anlage und rechts die gesamt erzeugte Solarladung in Ah
seit dem letzten Reset.

BÜTTNER ELEKTRONIK – MT iQ SolarPro
16
DE
Die obere Zeile gibt den % Wert (links) der aktuellen Solar-
leistung im Verhältnis zum maximal möglichen Wert an.
Analog zu diesem % -Wert wird der Solarleistung-Füllbalken
angezeigt.
Die untere Zeile zeigt links den aktuellen Stromuss der
Solaranlage und rechts die insgesamt erzeugte Solarladung
in Ah seit dem letzten Reset an.
Untere Zeile rechts zeigt die Einheit Ah an.
Die obere Zeile gibt den % Wert (links) der aktuellen Solar-
leistung im Verhältnis zum maximal möglichen Wert an.
Analog zu diesem % -Wert wird der Solarleistung-Füllbalken
angezeigt.
Die untere Zeile zeigt links den aktuellen Strom der Solar-
anlage.
Nach 120 Minuten ohne Tastenbetägung wechselt die An-
zeige in den Standby Modus.

BÜTTNER ELEKTRONIK – MT iQ SolarPro
17
DE
5 Technische Daten
Systemspannung ................................................. 12 V / 24 V
Betriebsspannungsbereich................................ 7 V … 32,7 V
Eigenstrombedarf...................................... ~4,5 mA .. 17 mA
Sicherung am Sensorkabel ................................800 mA ink
Temperaturbereich......................................... -20°C .. +50°C
Strommessbereich .............................................. 0 A .. 200 A
Önung am Stromsensor für Kabelaufnahme........... 22 mm
Länge des Kommunikaonskabels.................................. 5 m
Abmessungen B x H x T (mm)
Frontplae.....................90 x 95 x 22 (27*)
Display ........................................... 58 x 30
Einbauausschni ........................... 76 x 82
*mit Aufputzdose
Verlängerungskabel für
Solarfernanzeige (5 m)
MT01217
Zubehör:
Seriennummer (bie eintragen):
Dieses Produkt darf nicht
über den Hausmüll ent-
sorgt werden.

BÜTTNER ELEKTRONIK – MT iQ SolarPro
18
DE
6 Gewährleistung
DieFirma BÜTTNERELEKTRONIK GmbH übernimmt bei nach-
gewiesenem Garaneanspruch (Kaueleg mit Datum) eine
24-monage Garane.
Alle innerhalb der Garanezeit auretenden Funkonsfeh-
ler, die nachweisbar trotz sachgemäßem Gebrauch entstan-
den sind werden, bis 24 Monate nach Kaufdatum, kostenlos
behoben. Zur Durchführung der Garanearbeiten muss das
defekte Gerät für den Hersteller kostenlos an das Werk ge-
schickt werden. Es bleibt dem Hersteller überlassen defekte
Teile zu reparieren oder auszutauschen. Die Kosten für den
Rückversand werden vom Kunden getragen. Durch die Er-
bringung von Garaneleistungen tri keine Verlängerung
der ab Kaufdatum eingeräumten Garanezeit ein.
Von der Garane ausgeschlossen sind:
o Schäden, die auf Nichteinhaltung der Hinweise in der
Bedienungsanleitung zurückzuführen sind.
o Schäden, die durch Verpolung, Überstrom, Überspannung
oder Blitzschlag eingetreten sind.
o Geräte, die von Kundenseite geönet wurden.
Durch die Herstellergarane wird die gesetzliche Gewähr-
leistungsplicht nicht eingeschränkt. Bie wenden Sie sich im
Falle eines Defektes an unsere Hotline oder Ihren Händler.
Druckfehler, Irrtum und technische Änderungen vorbehalten.
Alle Rechte, insbesondere der Vervielfälgung sind vorbehalten.
Copyright © BÜTTNER ELEKTRONIK 01/19.

19
EN
BÜTTNER ELEKTRONIK – MT iQ SolarPro
Dear Customer,
When you purchased the solar remote display
MT iQ Solar Pro, you decided on a quality product from
BÜTTNER ELEKTRONIK.
This solar remote display meets the highest demands
on quality and funconality for opmum monitoring
of your solar charge power.
Please check the contents of the package for comple-
teness immediately aer opening. An overview of
the scope of delivery can be found on page 22 in the
chapter „Scope of Delivery“.
Before commissioning, the solar remote display must
be set-up. Please also check the secon „Adjustments“
on page 28.
We hope you enjoy your new solar remote display
iQ SolarPro.
Your BÜTTNER ELEKTRONIK team

20
EN
BÜTTNER ELEKTRONIK – MT iQ SolarPro
The installaon assistance on the following pages will help
you to put your Universal solar remote display into opera-
on – fast and easy.
Please read these Instrucons aenvely and carefully. Pay
aenon to the safety instrucons in parcular to ensure
proper operaon of the device.
Symbols Used
!
i
Danger!
Warns of dangers for persons, damages to the
equipment or other objects. Improper handling
may result in injuries or damages.
Tips and Tricks
This symbol is used to designate ps, which help
you to ulize your equipment even easier and
more ecient.
Note
Warning!
Table of contents
Languages:
Other Büttner Elektronik Inverter manuals
Popular Inverter manuals by other brands

Peraqua
Peraqua smart INVERTER 7300727 Installation & user manual

CPS
CPS SCH275KTL-DO/US-800 user manual

Mastervolt
Mastervolt WHISPER 15 ULTRA user manual

Sinergex
Sinergex PureWatts Elite PWE-1000 instruction manual

Invertek Drives
Invertek Drives Optidrive P2 Service manual

Generac Power Systems
Generac Power Systems Guardian 004992-2 owner's manual