Balluff BAE PS-XA-3Y-24-250-609-I User manual

BAE PS-XA-3Y-24-250-609-I
BAE PS-XA-3Y-24-250-611-I
deutsch Montageanleitung
english Installation Guide

1deutsch
BAE PS-XA-3Y-24-250-609-I / BAE PS-XA-3Y-24-250-611-I
Netzgeräte
Zu dieser Anleitung
Diese Anleitung stellt alle benötigten Informationen bereit
für den Einbau und Anschluss der Netzgeräte.
Sie gilt für folgende Typen:
– BAE PS-XA-3Y-24-250-609-I
Bestellcode: BAE012P
– BAE PS-XA-3Y-24-250-611-I
Bestellcode: BAE012R
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Netzgerät ist für das 3-Phasen-Netz und für den
Einsatz in Innenräumen im Industriebereich vorgesehen. Es
ist geeignet für die Versorgung aus TN-, TT- oder IT-Net-
zen.
Die einwandfreie Funktion gemäß den Angaben in den
technischen Daten wird nur dann zugesichert, wenn das
Produkt ausschließlich wie in der Betriebsanleitung und
den mitgeltenden Dokumenten beschrieben sowie unter
Einhaltung der technischen Spezifikationen und Anforde-
rungen und nur mit geeignetem Original Balluff Zubehör
verwendet wird.
Andernfalls liegt eine nichtbestimmungsgemäße Verwen-
dung vor. Diese ist nicht zulässig und führt zum Verlust von
Gewährleistungs- und Haftungsansprüchen gegenüber
dem Hersteller.
Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendung
Das Produkt ist für folgende Anwendungen und Bereiche
nicht bestimmt und darf dort nicht eingesetzt werden:
– im Außenbereich
– in sicherheitsgerichteten Anwendungen, in denen die
Personensicherheit von der Gerätefunktion abhängt
– in explosionsgefährdeten Bereichen
– im Lebensmittelbereich
Mitgeltende Dokumente
Eine ausführliche Betriebsanleitung und weitere Informatio-
nen zu diesem Produkt finden Sie unter www.balluff.com
auf der Produktseite.
Sicherheitshinweise
Tätigkeiten wie Einbau, Anschluss und Inbetriebnahme
dürfen nur durch geschulte Fachkräfte erfolgen.
Eine geschulte Fachkraft ist, wer aufgrund seiner fachli-
chen Ausbildung, seiner Kenntnisse und Erfahrungen
sowie seiner Kenntnisse der einschlägigen Bestimmungen
die ihm übertragenen Arbeiten beurteilen, mögliche Gefah-
ren erkennen und geeignete Sicherheitsmaßnahmen treffen
kann.
Der Betreiber hat die Verantwortung, dass die örtlich
geltenden Sicherheitsvorschriften eingehalten werden.
Insbesondere muss der Betreiber Maßnahmen treffen,
dass bei einem Defekt des Produkts keine Gefahren für
Personen und Sachen entstehen können.
Das Produkt darf nicht geöffnet, umgebaut oder verändert
werden. Bei Defekten und nichtbehebbaren Störungen des
Prokukts ist dieses außer Betrieb zu nehmen und gegen
unbefugte Benutzung zu sichern.
Sicherheitshinweise (Fortsetzung)
Das Produkt darf nicht geöffnet, umgebaut oder verändert
werden. Bei Defekten und nichtbehebbaren Störungen des
Prokukts ist dieses außer Betrieb zu nehmen und gegen
unbefugte Benutzung zu sichern.
Die Membran auf der Rückseite des Geräts (Aluminiumge-
häuse) ist eine funktions- und sicherheitsrelevante Kompo-
nente und darf unter keinen Umständen beschädigt oder
entfernt werden.
Das Gerät ist ausgelegt Für TN,TT-Netze mit geerdetem
Neutralleiter und IT-Sternnetze mit Isolationsüberwachung
sowie für Zonen der ÜberspannungskategorieIII bis zu
2000m (6560ft) und für Zonen der Überspannungskate-
gorie II bis zu 5000m (16400ft). Für TN-, TT-, IT-Delta-
Netze oder IT-Stern-Netze ohne Isolationsüberwachung ist
das Gerät für die ÜberspannungskategorieII bis zu einer
Höhe von 2000m (6560ft) vorgesehen. Das Gerät ist so
ausgelegt, dass es auch bei einem einphasigen Ausfall
sicher ist und benötigt keinen externen Schutz. Die Funkti-
onalität ist dann jedoch eingeschränkt. Das Gerät ist für
Höhen bis zu 5000m (16400ft) ausgelegt. Über 2000m
(6560ft) ist eine Reduzierung des Ausgangsstroms erfor-
derlich und der Betrieb ist entsprechend den oben
beschriebenen Netzsystemen eingeschränkt.
Das Gehäuse des Geräts bietet einen Schutzgrad von
IP65/67, wenn es mit allen Gegensteckern fest verbunden
ist. Das Gerät ist für Bereiche mit Verschmutzungsgrad 3 in
kontrollierten Umgebungen ausgelegt. Bei der Installation
dürfen keine Feuchtigkeit oder Schmutz in die Anschlüsse
gelangen.
Heiße Oberflächen
Das Gehäuse erwärmt sich unter normalen Betriebsbedin-
gungen. Es besteht die Gefahr von Brandverletzungen.
Direkten Hautkontakt mit der Oberfläche vermeiden.
Funktion
Eingang (X1)
Das Gerät ist geeignet für die Versorgung aus TN-, TT-
oder IT-Netzen und einen Dauerbetrieb von
3×380…480V (±15 %)AC.
Das Netzteil nicht mit DC-Eingangsspannung betrei-
ben!
IO-Link-Anschluss (X2)
Die IO-Link-Schnittstelle entspricht dem IO-Link-Protokoll
V1.1 und ermöglicht einen transparenten Datenfluss und
eine Überwachung des aktuellen Status der Stromversor-
gung.
DC-Ausgang (X3/X4)
Die Ausgänge liefern eine Nennspannung (PELV/ES1), die
von der Eingangsspannung galvanisch getrennt ist. Das
negative Potential der Ausgänge ist im Gerät fest mit PE
verbunden (keinen Ausgang an PE (Masse) anschließen!).

www.balluff.com 2deutsch
BAE PS-XA-3Y-24-250-609-I / BAE PS-XA-3Y-24-250-611-I
Netzgeräte
Abmessungen
BAE PS-XA-3Y-24-250-609-I
181 mm 7.11"
168 mm 6.62"
164 mm 6.44"
38 mm
1.50"
107 mm
4.21"
183 mm
7.2"
267 mm
10.51"
316 mm
12.44"
6× Ø 4.5 mm
0.18"
20 mm
0.79"
67.3 mm
2.65"
58.7 mm
2.31"
316 mm
12.44"
Befestigungs-
löcher (6×)
BAE PS-XA-3Y-24-250-611-I
181 mm 7.11"
168 mm 6.62"
164 mm 6.44"
38 mm
1.50"
107 mm
4.21"
183 mm
7.2"
240 mm
9.45"
288 mm
11.34"
6× Ø 4.5 mm
0.18"
20 mm
0.79"
67.3 mm
2.65"
58.7 mm
2.31"
288 mm
11.34"
Befestigungs-
löcher (6×)

3deutsch
BAE PS-XA-3Y-24-250-609-I / BAE PS-XA-3Y-24-250-611-I
Netzgeräte
VORSICHT
Scharfe Kanten
Scharfe Kanten an der Rückseite können zu Verletzun-
gen führen.
►Stellen Sie das Gerät auf eine ausreichend große,
ebene Fläche.
Wandmontage
►Gerät bevorzugt mit den Ausgängen nach unten
(Standardorientierung) an einer ebenen Fläche mit
4Schrauben an den oberen und unteren
Befestigungslöchern befestigen. Die empfohlene
Schraubengröße ist M4.
Standardorientierung
IN IOL OUT
Netzgerät
Zulässige Ausgangsleistung (Standardorientierung):
350
500
600
0
+
45
+
55
+
70
Ausgangsleistung [W]
Umgebungstemperatur [°C]
Alternative Montageausrichtungen
Alternative Montageausrichtungen erfordern eine
Reduzierung der Ausgangsleistung.
Auf dem Kopf
IN IOL OUT
Netzgerät
Horizontal
IN IOL OUT
Netzgerät
IN IOL OUT
Netzgerät
Montage über Kopf und auf dem Tisch
Netzgerät Netzgerät
Zulässige Ausgangsleistung (alternative Orientierungen):
350
500
0
+
45
+
60
Ausgangsleistung [W]
Umgebungstemperatur [°C]
Einbau

www.balluff.com 4deutsch
BAE PS-XA-3Y-24-250-609-I / BAE PS-XA-3Y-24-250-611-I
Netzgeräte
956704_AC ∙ DE ∙ E23; Änderungen vorbehalten. Ersetzt D23.
Das Gerät ist für Abzweigstromkreise bis zu 20A (UL) und
32A (IEC) ohne zusätzliche Schutzeinrichtung ausgelegt,
geprüft und zugelassen. Wenn eine externe Sicherung
verwendet wird, dürfen keine Leistungsschalter kleiner als
6A, B- oder C-Charakteristiken verwendet werden, um
eine Fehlauslösung zu vermeiden. Für den Eingang des
Geräts muss eine Trennvorrichtung vorgesehen werden.
Diese muss an geeigneter Stelle angebracht und leicht
zugänglich sein. Die Trennvorrichtung muss als solche für
das Gerät gekennzeichnet sein.
Das Minuspotential der Ausgänge ist im Gerät fest mit PE
verbunden. Schließen Sie das negative Potential eines
Ausgangs nicht an PE außerhalb des Geräts an.
Eingang X1
3
1
4
2
BAE PS-…-609-I:
Pinbelegung EingangX1 (Drauf-
sicht auf Stecker am Gerät)
7/8"-Stecker
BAE PS-…-611-I:
Pinbelegung EingangX1 (Drauf-
sicht auf Stecker am Gerät)
M12-Stecker,
S-codiert
Pin Signal
1 L1
2 L2
3 L3
4 / PE
Anschluss X2 (IO-Link)
31
4
2
5
PinbelegungAnschluss X2 (IO-
Link), M12-Stecker, A-codiert
(Draufsicht auf Stecker am Gerät)
Pin Signal
1 24VDC
2 nicht belegt
3 GND
4 C/Q (IO-Link-Kommunikation)
5 nicht belegt
Ausgänge X3 und X4
BAE PS-…-609-I:
PinbelegungAusgänge X3 und X4,
(Draufsicht auf Buchse am Gerät)
7/8"-Buchse
BAE PS-…-611-I:
PinbelegungAusgänge X3 und X4,
(Draufsicht auf Buchse am Gerät)
M12-Buchse,
L-codiert
Pin
BAE PS-…-609-I BAE PS-…-611-I
Signal Beschrei-
bung
Signal Beschrei-
bung
1 GND UA, Aus-
gang2/4
24VDC US, Aus-
gang 1/3
2 GND US, Aus-
gang 1/3
GND UA, Aus-
gang2/4
3 FE GND US, Aus-
gang 1/3
4 24VDC US, Aus-
gang 1/3
24VDC UA, Aus-
gang2/4
5 24VDC UA, Aus-
gang2/4
FE
Anschluss

1english
BAE PS-XA-3Y-24-250-609-I / BAE PS-XA-3Y-24-250-611-I
Power supply units
About this guide
This guide provides all the necessary information for the
installation and connection of the power supply units.
It applies to the following models:
– BAE PS-XA-3Y-24-250-609-I
Order code: BAE012P
– BAE PS-XA-3Y-24-250-611-I
Order code: BAE012R
Intended use
The power supply unit is designed for a 3-phase network
and for indoor use in industrial areas. It is suitable for
supply from TN, TT or IT networks.
Proper function according to the specifications in the
technical data is only assured when the product is used
solely as described in the user’s guide and the respective
documents as well as in compliance with the technical
specifications and requirements and only with suitable
original Balluff accessories.
Otherwise, there is deemed to be unintended use.
Unintended use is not permitted and will result in the loss
of warranty and liability claims against the manufacturer.
Reasonably foreseeable misuse
The product is not intended for the following applications
and areas and may not be used there:
– Outdoors
– In safety-oriented applications in which personal safety
depends on the device function
– In explosive atmospheres
– In food applications
Other applicable documents
A comprehensive user’s guide and additional information
about this product can be found at www.balluff.com on
the product page.
Safety notes
Activities such as installation, connection and startup
may only be carried out by qualified personnel.
Qualified personnel are persons whose technical trai-
ning, knowledge and experience as well as knowledge of
the relevant regulations allows them to assess the work
assigned to them, recognize possible hazards and take
appropriate safety measures.
The operator is responsible for ensuring that local safety
regulations are observed.
In particular, the operator must take steps to ensure that a
defect in the product will not result in hazards to persons
or equipment.
The product must not be opened, modified or changed. If
defects and unresolvable faults occur in the product, take
it out of service and secure against unauthorized use.
Safety notes (continued)
The product must not be opened, modified or changed. If
defects and unresolvable faults occur in the product, take
it out of service and secure against unauthorized use.
The diaphragm on the back of the device (aluminum
housing) is a function- and safety-relevant component and
must not be damaged or removed under any
circumstances.
The device is designed for TN, TT networks with grounded
neutral conductor and IT star networks with insulation
monitoring as well as for overvoltage category III zones up
to 2000 m (6560 ft) and for overvoltage category II zones
up to 5000 m (16400 ft). For TN, TT, IT delta networks or
IT star networks without insulation monitoring, the device is
intended for overvoltage category II up to a altitude of
2000 m (6560 ft). The device is designed to be safe even
in the event of a single-phase failure and does not require
external protection. However, the functionality is then
limited. The device is designed for altitudes up to 5000 m
(16400 ft). Above 2000 m (6560 ft) a reduction in output
current is required and operation is limited according to the
network systems described above.
The housing of the device provides a degree of protection
of IP65/67 when firmly attached to all mating connectors.
The device is designed for areas with pollution degree 3 in
controlled environments. Do not allow moisture or dirt to
enter the connections during installation.
Hot surfaces
The housing heats up under normal operating conditions.
There is a risk of burn injuries. Avoid direct skin contact
with the surface.
Function
Input (X1)
The device is suitable for supply from TN, TT or IT net-
works and continuous operation of 3 × 380...480 V (±15%)
AC.
Do not operate the power supply unit with DC input
voltage!
IO-Link connection (X2)
The IO-Link interface complies with IO-Link protocol V1.1
and enables transparent data flow and monitoring of the
current status of the power supply.
DC output (X3/X4)
The outputs supply a nominal voltage (PELV/ES1), which is
galvanically isolated from the input voltage. The negative
potential of the outputs is permanently connected to PE in
the device (do not connect an output to PE (ground)!).

www.balluff.com 2english
BAE PS-XA-3Y-24-250-609-I / BAE PS-XA-3Y-24-250-611-I
Power supply units
Dimensions
BAE PS-XA-3Y-24-250-609-I
181 mm 7.11"
168 mm 6.62"
164 mm 6.44"
38 mm
1.50"
107 mm
4.21"
183 mm
7.2"
267 mm
10.51"
316 mm
12.44"
6× Ø 4.5 mm
0.18"
20 mm
0.79"
67.3 mm
2.65"
58.7 mm
2.31"
316 mm
12.44"
Mounting
holes (6 ×)
BAE PS-XA-3Y-24-250-611-I
181 mm 7.11"
168 mm 6.62"
164 mm 6.44"
38 mm
1.50"
107 mm
4.21"
183 mm
7.2"
240 mm
9.45"
288 mm
11.34"
6× Ø 4.5 mm
0.18"
20 mm
0.79"
67.3 mm
2.65"
58.7 mm
2.31"
288 mm
11.34"
Mounting
holes (6 ×)

3english
BAE PS-XA-3Y-24-250-609-I / BAE PS-XA-3Y-24-250-611-I
Power supply units
CAUTION
Sharp edges
Sharp edges on the back can cause injuries.
►Place the device on a sufficiently large, level surface.
Wall mounting
►Preferably mount the device with the outputs facing
down (standard orientation) on a flat surface using 4
screws at the upper and lower mounting holes. The
recommended screw size is M4.
Standard orientation
IN IOL OUT
Power supply
unit
Permissible output power (standard orientation):
350
500
600
0
+
45
+
55
+
70
Output power [W]
Ambient temperature [°C]
Alternative mounting orientations
Alternative mounting orientations require a
reduction in output power.
Upside down
IN IOL OUT
Power supply
unit
Horizontal
IN IOL OUT
Power supply
unit
IN IOL OUT
Power supply
unit
Overhead mounting and on the table
Power supply
unit
Power supply
unit
Permissible output power (alternative orientations):
350
500
0
+
45
+
60
Output power [W]
Ambient temperature [°C]
Installation

www.balluff.com 4english
BAE PS-XA-3Y-24-250-609-I / BAE PS-XA-3Y-24-250-611-I
Power supply units
956704_AC ∙ EN ∙ E23; subject to modification. Replaces D23.
The device is designed, tested and approved for branch
circuits up to 20 A (UL) and 32 A (IEC) without an
additional protective device. If an external fuse is used, do
not use circuit breakers smaller than 6 A, B or C
characteristics to avoid false tripping. A disconnect device
must be provided for the input of the device. This must be
placed in a suitable location and be easily accessible. The
disconnect device must be marked as such for the device.
The negative potential of the outputs is permanently
connected to PE in the device. Do not connect the
negative potential of an output to PE outside the device.
Input X1
3
1
4
2
BAE PS-…-609-I:
Pin assignment input X1 (top view
of connector on device)
7/8" connector
BAE PS-…-611-I:
Pin assignment input X1 (top view
of connector on device)
M12 connector,
S-coded
Pin Signal
1 L1
2 L2
3 L3
4 / PE
Connection X2 (IO-Link)
31
4
2
5
Pin assignment of connection X2
(IO-Link), M12 connector, A-coded
(top view of connector on device)
Pin Signal
1 24VDC
2 Not used
3 GND
4 C/Q (IO-Link communication)
5 Not used
Outputs X3 and X4
BAE PS-…-609-I:
Pin assignment of outputs X3 and
X4, (top view of socket on device)
7/8" socket
BAE PS-…-611-I:
Pin assignment of outputs X3 and
X4, (top view of socket on device)
M12 socket,
L-coded
Pin BAE PS-…-609-I BAE PS-…-611-I
Signal Description Signal Description
1 GND UA,
output2/4
24VDC US,
output1/3
2 GND US,
output1/3
GND UA,
output2/4
3 FE GND US,
output1/3
4 24VDC US,
output1/3
24VDC UA,
output2/4
5 24VDC UA,
output2/4
FE
Connection



956704_AC/E23
Technical Service Hub
Region APAC
Balluff Automation (Shanghai) Co., Ltd.
No. 800 Chengshan Rd, 8F, Buidling A,
Yunding International Commercial Plaza
200125, Pudong, Shanghai
China
Headquarters und Technical Service Hub
Region EMEA
Balluff GmbH
Schurwaldstrasse 9
73765 Neuhausen a.d.F.
Germany
Technical Service Hub
Region Americas
Balluff Inc.
8125 Holton Drive
Florence, KY 41042
USA
www.balluff.com/go/contact
Other manuals for BAE PS-XA-3Y-24-250-609-I
1
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other Balluff Power Supply manuals