Bavaria BKP200 User manual

Art.-Nr.: 45.221.01
Bedienungsanleitung
Heißklebepistole
Operating Instructions
Hot Glue Gun
Mode d’emploi
Pistolet à thermocollage
Gebruiksaanwijzing
Lijmpistool
Manual de instrucciones
Pistola de termopegado
Käyttöohjeet
Sähkökäyttöinen
kuumaliimapistooli
Istruzioni per l’uso
Pistola incollatrice
BKP200
®
FIN
Anleitung BKP 10x21cm 07.11.2001 10:59 Uhr Seite 1

2
Wichtige Hinweise
Bitte lesen Sie die
Gebrauchsanweisung sorgfältig
durch und beachten Sie deren
Hinweise und bewahren Sie diese
und die Sicherheitshinweise
sicher auf.
Machen Sie sich anhand dieser
Gebrauchsanweisung mit dem
Gerät, dem richtigen Gebrauch
sowie den Sicherheitshinweisen
vertraut.
Achtung!
Aus
Sicherheitsgründen
dürfen Kinder und Jugendliche
unter 16 Jahren sowie
Personen, die mit dieser
Gebrauchsanweisung nicht
vertraut sind, diese
Heißklebepistole nicht benut-
zen.
Beachten Sie die angegebe-
nen Daten auf dem
Typenschild des Gerätes.
Schließen Sie das Gerät nur
an die auf dem Typenschild
angegebene Netzspannung
an.
Bringen Sie das Gerät nicht
mit Wasser in Berührung.
Führen Sie vor jeder
Benutzung eine Sichtprüfung
des Gerätes durch. Benützen
Sie das Gerät nicht, wenn
Sicherheitsvorrichtungen und/
oder die Düse beschädigt ist.
Setzen Sie nie
Sicherheitsvorrichtungen
außer Kraft.
Verwenden Sie das Gerät
ausschließlich entsprechend
dem in dieser
Gebrauchsanweisung ange-
gebenen Verwendungszweck.
Tragen Sie keine weite
Kleidung, Schmuck etc. Sie
können von der Maschine
erfaßt werden. Tragen Sie
rutschfestes Schuhwerk und
Handschuhe. Tragen Sie
lange Hosen zum Schutz der
Beine.
Achten Sie darauf, daß sich
keine anderen Personen (ins-
besondere Kinder) und Tiere
in der Nähe des
Arbeitsbereiches befinden.
Sie sind für die Sicherheit im
Arbeitsbereich verantwortlich.
Das Netzkabel muß
regelmäßig auf Anzeichen
von Beschädigungen und
Alterungen (Brüchigkeit)
untersucht werden und darf
nur in einwandfreiem Zustand
benutzt werden.
Arbeiten Sie nur bei ausrei-
chenden Sichtverhältnissen.
Achten Sie beim Arbeiten
immer auf sicheren und fest-
en Stand. Achtung beim
Rückwärtsgehen,
Stolpergefahr!
Lassen Sie das Gerät nie
unbeaufsichtigt am
Arbeitsplatz liegen. Sollten
Sie die Arbeit unterbrechen,
lagern Sie bitte das Gerät an
einem sicheren Ort.
Sollten Sie Ihre Arbeit unter-
brechen, um sich zu einem
anderen Arbeitsbereich zu
begeben, schalten Sie das
Gerät, während Sie sich dort-
hin begeben, unbedingt ab.
Benützen Sie das Gerät nie in
feuchter, nasser Umgebung.
Schützen Sie Ihr Gerät vor
Feuchtigkeit und Regen.
Gerät vor Kindern schützen.
Das Gerät nicht im Bereich
von Dämpfen und brennbaren
Flüssigkeiten verwenden.
Öl, Säuren und scharfkantige
Gegenstände können das
Anschlußkabel beschädigen.
D
Anleitung BKP 10x21cm 07.11.2001 10:59 Uhr Seite 2

3
Bedienungsanleitung
Heißklebepistole BKP 200
Anwendungsbereich
Mit der Heißklebepistole können
Sie folgende Materialien verkle-
ben: Holz, Kunststoff, Textilien,
Karton, Keramik, Leder, usw.
Lieferumfang:
1 Heißklebepistole mit Düse
2 Heißklebestifte
Inbetriebnahme
Montieren Sie den Aufstellbügel
an der Vorderseite der
Heißklebepistole. Klappen Sie
den Bügel nach vorne, so daß
dieser in der vordersten Stellung
sicher einrastet, bevor Sie den
Netzstecker in die Steckdose
stecken.
Stellen Sie die Heißklebepistole
immer auf einer nicht brennbaren
Unterlage ab.
Schieben Sie eine Klebepatrone
bis zum Anschlag in die
Heißklebepistole. Stecken Sie
nun den Netzstecker in die
Steckdose. Nach einer Aufheizzeit
von ca. 5 Minuten ist die
Heißklebepistole einsatzbereit.
Durch Drücken des Abzuges kön-
nen Sie nun den Klebstoff, je
nach verwendeter Düse, tropfen-
weise oder streifenweise aufbrin-
gen.
Beide Flächen sofort aufeinander
pressen und andrücken. Die Ab-
bindezeit beträgt ca. 30
Sekunden.
Bei Arbeitsunterbrechung oder
Beendigung der Verklebung die
Heißklebepistole immer auf den
Aufstellbügel stellen.
Warnhinweise
Netzstecker ziehen, wenn
Gerät nicht benutzt wird
Halten Sie das Gerät von
Kindern fern
Gerät nicht mit Wasser in
Berührung kommen lassen
Die heiße Düse und der
Klebstoff können
Verbrennungen verursachen
Bei Arbeitspausen von mehr
als 30 Minuten den
Netzstecker ziehen
Leicht entflammbare und ent-
entzündliche Werkstoffe und
Gegenstände aus dem
Bereich der heißen Düse neh-
men
Die Heißklebepistole während
der Aufheizzeit und des
Betriebs auf einer nicht ent-
flammbaren Unterlage abstel-
len
Vermeiden Sie Hautkontakt,
Kontakt mit Wasser und löse-
mittelhaltigen Stoffen
Achtung! Klebstoffflecken auf
Textilien lassen sich nicht mehr
entfernen
Achtung!
Wenn die Anschlußleitung
beschädigt wird, muß diese durch
den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähnlich
qualifizierte Person ersetzt wer-
den, um Gefährdungen zu ver-
meiden
Technische Daten:
Nennspannung 110-240 V ˜50 Hz
Aufnahmeleistung 16 (65) W
Aufheizzeit ca. 5 Min.
Schmelztemperatur 140 °C
Arbeitstemperatur 170 °C
Klebesitft Ø 11 mm
D
Anleitung BKP 10x21cm 07.11.2001 10:59 Uhr Seite 3

4
Important notes
Please read the directions for use
carefully and observe the informa-
tion provided. Keep this informati-
on and the safety instructions in a
safe place.
It is important to consult these
instructions in order to acquaint
yourself with the hot glue gun, its
proper use and safety precauti-
ons.
Important!
For safety reasons the
hot glue gun is not to
be used by children,
young people under 16 years of
age, or any other persons who
are not acquainted with these
directions for use.
Check the data printed on the
rating plate. Your mains volta-
ge must be the same as the
voltage specified there.
Do not let the tool come into
contact with any water.
Examine the tool each time
before you use it. Do not use
the tool if any safety devices
and/or the nozzle are dama-
ged. Never put safety devices
out of operation.
Use the tool only for the pur-
pose specified in these
instructions.
Do not wear jewellery or
baggy clothing which may
become caught in moving
parts. Wear non-slip shoes
and protective gloves. Wear
long trousers to protect your
legs
Make sure there are no other
persons (particularly children)
or animals in the area where
you are working.
You are responsible for safety
in your work area.
Check the power cable regu-
larly for signs of damage or
ageing (brittleness). Never
use the tool if the power cable
is in less than perfect conditi-
on.
Work only in good visibility.
Always make sure of your
footing while working. Be
careful when stepping back-
wards. Risk of stumbling!
Never leave the tool unatten-
ded at your work place. Store
the tool in a safe place during
interruptions.
If you interrupt your work to
move to a different position it
is imperative to switch off the
tool while you are moving
there.
Never use the tool in damp,
wet conditions.
Protect the tool from the
damp and rain.
Keep the tool away from
children.
Never use the tool in an area
containing vapors and combu-
stible liquids.
Oil, acids and sharp-edged
objects can damage the
cable.
Operating Instructions
for the BKP 200 Hot Glue
Gun
Area of use:
You can glue the following materi-
als with the hot glue gun: wood,
plastic, textiles, cardboard, cera-
mic, leather etc.
Items supplied
1 hot glue gun with nozzle
2 hot glue sticks
GB
Anleitung BKP 10x21cm 07.11.2001 10:59 Uhr Seite 4

5
Putting into operation
Fix the clip-rest onto the front of
the hot glue gun. Fold the clip
forwards so that it locks securely
into place in the foremost setting
before inserting the power plug
into the power outlet.
Always put the hot glue gun down
on a non-flammable surface.
Push a glue cartridge into the hot
glue gun as far as the limit stop.
Now insert the power plug into the
power outlet. The glue gun will
be ready for use after a warm-up
time of approx. 5 minutes.
Squeeze the trigger to apply the
glue in drops or strips depending
on which nozzle is used.
Press both surfaces together
immediately. The adhesion time
is approx. 30 seconds.
During interruptions and upon
completing the work, always use
the clip-rest to support the hot
glue gun.
Warnings
Disconnect the power plug
when the device is not in use.
Keep the device away from
children.
Do not let the device come
into contact with water.
The hot nozzle and the hot
glue can cause burns.
If you are going to stop work
for more than 30 minutes, dis-
connect the gun from the
power supply.
Keep inflammable and ignita-
ble materials and objects
away from the hot nozzle.
In the warm-up period and
during use place the hot glue
gun on a non-flammable sur-
face.
Avoid contact with the skin,
water and materials contai-
ning solvents.
Caution!
Glue stains on textiles cannot be
removed
Important!
If the power cable is damaged it
must be replaced by the manufac-
turer, by the manufacturer’s
Customer Service or by a similar-
ly qualified person in order to
avoid danger.
Technical data
Power supply 110-240 V ~ 50 Hz
Power input 16 (65) W
Heat-up time approx. 5 mins
Melting point approx. 140°C
Working temperature approx.
170°C
Glue stick Ø 11 mm
GB
Anleitung BKP 10x21cm 07.11.2001 10:59 Uhr Seite 5
Table of contents
Languages:
Popular Glue Gun manuals by other brands

Grizzly
Grizzly T1236 instructions

EINHELL
EINHELL TE-CG 18 Li Original operating instructions

SURTECO
SURTECO Dollken Profiles HKP 220 Instruction handbook

Dollken
Dollken Profiles HKP 2.0 E Instruction handbook

SURTECO
SURTECO Dollken Profiles HKP 220 Instruction handbook

Parkside
Parkside PHPA 20-Li A1 Translation of the original instructions