
Wartung
7
3.6 Austausch der Hakendüse
Verbrennungsgefahr!
Tragen Sie bei den nachfolgend beschriebenen Arbeitsschritten in
jedem Fall Wärmeschutzhandschuhe!
Führen Sie zum Austausch einer defekten Hakendüse folgende Schritte
durch:
1. Heizen Sie das Gerät auf.
2.Trennen Sie das Gerät vom Netz, indem Sie den Netzstecker ziehen.
3.
Schrauben Sie die defekte Hakendüse (1) über einer geeigneten Unterlage ab
.
4.Schrauben Sie die neue Hakendüse ein, ausgerichtet mit der Spitze nach
unten, und kontern Sie diese mit der Mutter. Warten Sie anschließend 4
Minuten bis die Düse durchgewärmt ist.
Hinweis
Die Hakendüse ist für das rückseitige Verkleben der Sockelleisten
ausgelegt.
Vor Stößen und Verbiegung schützen!
4 Wartung
Das Gerät ist wartungsfrei. Es verfügt über keinerlei Verschleißteile.
5 Reparatur
Reparaturen dürfen ausschließlich durch Elektro-Fachkräfte durchgeführt
werden.
Nutzen Sie zu Ihrer Sicherheit unseren zeit- und kostengünstigen Austausch-
Service.
6 Gewährleistung
Das Gerät wurde nach dem neuesten Stand der Technik entwickelt und her-
gestellt. Wir bieten dem Erstkäufer auf Funktion, Material und Verarbeitung
eine Gewährleistung entsprechend den gesetzlichen Vorschriften. Ausge-
nommen ist normale Abnutzung.
Die Gewährleistung erlischt, wenn unsachgemäße Behandlung, Anwendung
von Gewalt, Verwendung eines fremden Klebstoffes, Änderungen an der
elektronischen Steuerung, Reparatur durch Dritte oder Einbau anderer als
Original-Ersatzteile feststellbar ist.
Die Gewährleistung erstreckt sich auf Instandsetzung oder Umtausch nach
unserer Wahl. Eine über unseren Lieferumfang hinausgehende Gewährleis-
tung ist ausgeschlossen, da wir auf den sach- und fachgerechten Einsatz
desGeräteskeinenEinußhaben.
Bitte beachten Sie unsere Geschäftsbedingungen!
H1079XM_191202.indd 7 18.12.19 09:11