Babycall 1, Überwachungsmonitor. Reichweite bis 200 m im Freifeld und
mindestens 80 m, die effektive Reichweite kann sich je nach Umgebung
verringern. Pilot-tone system : ständig wechselnder Frequenzcode zur
Verringerung von Störungen. Mit digitaler Codierung versehen, wodurch die
Störung anderer Babyphone bzw. Störungen durch andere Babyphone verhindert werden
und die Interferenzgefahr verringert wird.
SENDER
• Versorgung durch Transformator 230V/9V (im Lieferumfang enthalten).
• Schaltet sich durch Druck auf den An- / Aus-Schalter (1) ein, eine Kontrollleuchte (2) zeigt
an, dass das Gerät unter Spannung steht.
• Mit Hängevorrichtung.
EMPFÄNGER
• Versorgung durch Transformator 230V/9V (im Lieferumfang enthalten) oder mit 4 AAA-
Alkaline-Batterien, um frei im Haus beweglich zu sein.
• Schaltet sich durch Drehung des An- / Aus-Schalters nach unten ein (6), eine
Kontrollleuchte zeigt an (5), dass das Gerät unter Spannung steht.
• Lautstärkeregulierung: lauter: Drehung nach unten; leiser: Drehung nach oben (6).
• Batterien nicht im Lieferumfang enthalten.
• Mit Gürtelclip für die Mobilität.
SICHERHEITSHINWEISE UND EMPFEHLUNGEN
FÜR DEN GEBRAUCH
• Wie jedes funkbetriebene Gerät ist Babycall I abhängig von den Hindernissen zwischen
Sender und Empfänger, den Wetterbedingungen, der Ausrichtung der Sende- und
Empfangsgeräte, der unmittelbaren Nähe von Elektrogeräten, Fernseher und Radio, die sich
mehr als drei Meter vom Empfänger befinden müssen.
• Die Geräte müssen bei Inbetriebnahme stets vertikal aufgestellt werden.
• Bei der ersten Inbetriebnahme und anschließend in regelmäßigen Abständen die akustische Empfangs-
und Sendequalität überprüfen, dabei die Geräte ausreichend voneinander entfernt aufstellen.
• Der Sender ist ein sprechfunktechnolgisches Gerät mit Abschaltautomatik; wenn kein
Geräusch zu hören ist schaltet es ab, so dass die Batterien des Empfängers nicht so schnell
verbraucht werden oder Strom gespart wird (normale Auslösung beim Abschalten hörbar).
• Es ist nicht empfehlenswert den Empfänger als mobiles Gerät bei sich zu tragen, wenn er
sich am Ende der Empfangsreichweite befindet.
• Das Überwachungsgerät vor Feuchtigkeit und intensiver Wärme schützen (Heizkörper,
direkte Sonnenbestrahlung …). Die maximale Temperatur bei Benutzung des Babycall I
darf 28° C nicht überschreiten.
• Das Gerät ausschließlich mit Adaptern 9V DC 300 mA benutzen.
• DIE GERÄTE WEDER AUSEINANDERNEHMEN, NOCH IN WASSER TAUCHEN.
1110
BITTE LESEN SIE DIE NACHFOLGENDEN HINWEISE AUFMERKSAM
DURCH UND HEBEN SIE SIE ANSCHLIESSEND GUT AUF
Sender
aAn- / Aus-Schalter
bOptische Betriebsanzeige
cNetzadapter 230V / 9V (SNSS)*
dBiegsame Antenne
Empfänger
eOptische Betriebsanzeige
fAn- / Aus-Schalter und Lautstärkeregulierung
gNetzadapter 230V / 9V (SNSS)*
hBiegsame Antenne
* Sehr niedrige Sicherheitsspannung
Eine Konformitätserkärung mit der R&TTE 99/5/CE Richtlinie kann auf Anfrage bei BEABA zur Verfügung
gestellt werden.
Sender Empfänger
a
be
dh
cg
f