G.Bee
GmbH
Kugelhähne
&
Sicherheitsarmaturen
Ball
Valves
&
Safety
Valves
G.Bee
GmbH
■
Postfach 1161
-71687
Freiberg
a.N.
■
Germany
Konformitätserklärung
gemäß
Anhang
4
der
Druckgeräterichtlinie
2014/68/EU
Hersteller:
G.
Bee
GmbH
Robert-Bosch-Straße
14
D-71691
Freiberg
a.
N.
Beschreibung:
Kugelhahn
mit
vollem
Durchgang,
der
als
Absperrarmatur
für
Trinkwasserinstallationen,
im
Rohrleitungsbau,
als
Drucktragendes
Ausrüstungsteil
im
Sinne
der
EG-Druckgeräterichtlinie
sowie
im
Anlagenbau
Verwendung
findet.
Typbezeichnung:
835
beidseitig
Innengewinde
nach
ISO
228-1
835.5
beidseitig
Außengewinde
nach
ISO
228-1
835
ENT
beidseitig
Innengewinde
ISO
228-1
mit
Entleerventil
Angewandte
Konformitätsbewertungsverfahren:
Modul
A
Interne
Fertigungskontrolle
Angewandte
Regelwerke:
Einteilung
Werkstoffe
Auslegung
Gewindeanschluss
Baulänge
Montageflansch
Anwendungsbedingte
Regelwerke
Prüfungen
Kennzeichnung
Regelwerke
AD2000-W5
EN
10213-4
AD2000-A4,
DIN3840,
DIN
EN
12516
ISO
228-1
DIN
EN
13828,
W570,
2014/68/EU
DINEN
13828,
DIN
EN
12266,
EN
19
PED
2014/68/EU
DIN
EN
13828
Wir
erklären,
dass das
Produkt
mit
der
Richtlinie
2014/68/EU
übereinstimmt
und
oben
genannten
Konformitätsbewertungsverfahren
unterzogen
wurde.
Risikoanalyse:
Die
Kugelhähne
der
Baureihe
835
sind
auf
Belastungen
ausgelegt,
die
der
beabsichtigten
Verwendung
und
anderen
nach
vernünftigem
Ermessen
vorhersehbaren
Betriebsbedingungen
angemessen
sind.
Insbesondere
sind
folgende
Faktoren
zu
berücksichtigen.
Druckbelastung:
Die
Druckbelastung
muss
in
dem
angegebenen
Druckbereich
liegen.(
Datenblatt)
Gegen
eine
Drucküberschreitung
sowie
Druckschläge
sind
geeignete
Maßnahmen
zu
ergreifen.
Zu
Prüfzwecken
z.B.
Dichtheit
der
Gewindeverbindung,
kann
die
Armatur
nach
den
Vorschriften
der
DIN
EN
12266-1
P10,
P11
geprüft
werden.
Die
innere
Dichtheit
kann
mit
1,1
xBetriebsdruck
in
Durchflussrichtung
geprüft
werden
(P12).
Kugelhähne,
die
zuvor
einer
Druckprüfung
des
Sitzes
mit
Flüssigkeit
(P12)
und
Drücken
größer
1,1
xBetriebsdruck
unterzogen
wurden,
können
bei
kleinen
Differenzdrücken
eine
verminderte
Gebrauchstauglichkeit
aufweisen.
Temperaturbelastung:
Die
Temperaturgrenzen
müssen
eingehalten
werden.
Das
Druck
Temperaturdiagramm
ist
zu
berücksichtigen.
Volumenströme:
Die
Strömungsgeschwindigkeit
darf
die
gängigen
technischen
Auslegungsregeln
nicht
überschreiten.
Zu
hohe
Volumenströme
können
während
des
Schaltvorganges
zu
Beschädigungen
der
Kugeldichtungen
führen.
Beständigkeit
gegenüber
dem
Medium:
Alle
Werkstoffe
sind
auf
dem
Datenblatt
aufgeführt.
Die
chemische
Verträglichkeit
muss
sichergestellt
sein.
Reaktionskräfte:
Reaktionskräfte
und
-Momente
im
Zusammenhang
mit
Trageelementen,
Rohrleitungen
Befestigungen
usw.
dürfen
die
in
der
Montage-
und
Betriebsanleitung
aufgeführten
Momente
nicht
überschreiten.
Durch
Auslegung und
Bau
muss
folgendes
sichergestellt
sein:
Der Gefahr
einer
Überbeanspruchung
durch
unzulässige
Bewegung
oder
übermäßige
Kräfte
z.B.
an
Armaturen
ist
durch
Unterstützung,
Befestigung,
Ausrichtung
in
geeigneter
Weise
vorzubeugen.
Bei
gasförmigen
Fluiden
die
Kondensflüssigkeiten
bilden
sind
geeignete
Einrichtungen
zur
Entwässerung
zur
Vermeidung
von
Schäden
durch
Wasserschlag
und
Korrosion
vorzusehen.
Die
Gefahr
von
Ermüdungserscheinungen
durch
Vibration
des
Rohrleitungssystems
sind
gebührend-zu
berücksichtigen.
Freiberg
a.N.
06.02.2017
Michael
Boger
Konstruktion
/
Entwicklung
J
<
J^Cp-
Unterschrift
Hausanschrift:
Robert-Bosch-Straße
14
71691
Freiberg
a.N.
Germany
Telefon:
+49
(0)
7141-9744-0
Telefax:
+49
(0)
7141-9744-155
E-Mail:
Internet;
www.g-bee.de
USt-ldNr.:
DE144958516
Banken:
Kreissparkasse
Ludwigsburg
(BLZ
60450050)
7008
816
IBAN
DE52
6045
0050 0007
0088
16
■
SWIFT/BIC:
SOLA DE
S1
LBG
Volksbank
Ludwigsburg
(BLZ
60490150)
430076002
IBAN
DE30
6049 0150
0430 0760
02
•
SWIFT:
GENO
DE
S1
LBG
BW-Bank
(BLZ
60050101)
8183235
IBAN
DE88
6005
0101
0008
1832
35
■
SWIFT:
SOLA DE
ST
Postbank
Stuttgart
(BLZ
60010070)
4890-701
IBAN
DE21
6001
0070
0004 9907
01
SWIFT/BIC:
PBNK
DE
FF
Rechtsgültige
Fümierung:
G.Bee
GmbH
8ta:
Freiberg
am
Neckar,
Robert-Boscti-Straße
14
Amtsgericht
Stuttgart
HRB
300
631
Geschäftsführer.
Dipl.-Ing.
Norbert
Layer