BENIFERRO Wifipool User manual

ZWPX2194-S ZWPX2196-S ZWPX2180-PZWPX2185-P
Full manual on www.beniferro.eu

1. Introduction
The “Wifipool” 3-way valve and temperature measurement box can be used to monitor and
control the solar heating of your swimming pool.
2. Installation of 3-way valve and measurement boxes
Installation of the valve should
be done according to fig. 1. The
inlet of the 3-way valve is
always the middle hole. The
valve will send water to the left
or right hole (adjustable, see
later). The air temperature is
measured on top of the solar
heating, the water temperature
in the filter outlet.
The measurement box has to be installed in a dry, water-free environment.
Valve and measurement box are to be used with a 5V power source (with a extra 230V plug
for the 3-way valve)
The 3-way valve and measurement box can only be used in
combination with the Wifipool app
Read the Wifipool App manual to pair the 3-way valve and
measurement box to your local Wifi network. Upon configuring
the wifipool settings, consult the full manual and a swimming
pool professional if in any doubt.
3 Configuration of the wifipool app, pairing of 3-way valve and measurement boxes
Consult the Wifipool App manual, and proceed paring the 3-way valve and measurement box now.
4 Monitoring of values generated by 3-way valve and measurement boxes.
The 3-way valve will send it’s status (0% or 100% open) to the app.
The TLF measuremt box can monitor
Water temperature, outside temperature, flow (ON/OFF) and level
(HIGH/LOW)
The values are displayed on the app wheel page and on the graphs.
Tap 2 to run through the weel, and see the value of the pool
measurements
Tap 3 to go to the graphics pages.
Tap 5 to configure the wheel, such as the order of the values on the
wheel, the name displayed and the icon used . Read the app manual to
see how to configure the wheel.

5 TLF (Temperature Level Flow) measurement box
After installation and pairing of the TLF module with the 2 temperature probes to the phone, verify
that indeed the water / air probes indeed measure water and air. If not, switch around the
connections and probes.
Install the water probe in the filter outlet (via the saddle and pipe insert provided in the kit). Install
the air probe on top of the solar heating, in the sunshine. 2 meter extension cables are available
All connectors are water-tight Higo connectors, with a color code. A arrow on the male and fimale
part indicates the front of the connector / connection location.
6. 3-way valve
Install and pair the 3-way valve to the mobile phone as explained
in the App-manual.
The 3-way valve has to be physically installed, so that the middle
connection is the valve inlet. The valve will send the water to be
heated to the left (or to the right –see “Automations). Support the
bottom of the valve on a solid base.
On the side of the motor box, you will find the switch, allowing to
switch the valve from automatic to manual mode (yellow arrow)
Via the Pool setting page, it is possible to set valve to
“manual”mode, and turn via setting 0 -100% on the
mobile telephone slide bar. If not, it will be in automatic
mode, reacting to a temperature difference (air-water) or
to a absolute tenperature.
7 Automation and use of combined 3-way valve and measurement box
Via the automation +and/or the module +on the pool setting page, you can make the 3-way valve,
turn left or right, depending on the value of the measurement. If the 3-way valve is 0% open, the
valve will send the water to the left, if it is 100% open, it will send the water to the right.
7.a Automation via barcode scanning “Modules”
A “Module” is a predetermined automation. You can install the module on the phone just by
clicking it, or by scanning it from a barcode in this manual. A series of pre-determined settings will
be installed (eg : turn the 3-way valve left if the air temperature is 4 degC higher than water
temperature)
Module
Automatic valve turns to the left (from 0 to 100%)
when temp difference Outside-water >= 4 degC and
water temp < 32°C
DELTLE
Automatic valve turns to the right (from 100% to 0%)
when temp difference Outside-water >= 4 degC and
water temp < 32°C
DELTRI

7.b Automation via “scanning for a module”
When scanning for a module, the app will detect all the
modules which can be installed on your equipment. When
ticking the module, the automation will be installed
7.c Manually adding the valve conditions
By hitting the “+” next to “Automations and settings”, you will be able to manually enter the
conditions. We recommend to use method 7a or 7b, and –if desired –manually adjust those settings.
8 Winterizing
When not used in winter, enter the electronics inside a heated and dry environment.
9 Troubleshooting
1 The app cannot find my device.
If something goes wrong during the pairing process (e.g. loss of WIFI), it may be necessary to
reset a plug or measurement box.
Plug your plug or measurement box into the mains for 30 seconds, then:
1.Plug in your plug or USB briefly (1-2 sec) and then unplug your plug/USB for 2-4 seconds.
2 Repeat this step a second, third, fourth, fifth, and sixth time
3.Insert your plug or USB briefly (1-2 sec) and let it in on the 7th time
2 I can't pair my device.
There are two possible causes:
2a Your WiFi network is not strong and stable. Bring the Wi-Fi devices into your home, close
to the Wi-Fi source. Make the connection between the devices and the phone and then
bring the devices to the pool house
2b Your phone/Android version is not compatible with the wifipool app. In this case, you can
ask a friend to pair the devices with their phone. Once linked, he/she adds you as a user and
what IOS or Android version it has so we can customize the app.
3 My device does not connect to WiFI
If your device does not connect to your Wi-Fi and you've made sure the Wi-Fi credentials are
correct, it can be caused by using special chars or white spaces in your SSID or Password of
your Wi-Fi. Remove them and try again. Other reason can be using an SSID longer than the
allowed 32 characters.

ZWPX2194-S ZWPX2196-S ZWPX2180-PZWPX2185-P
Vollständiges Handbuch auf www.beniferro.eu

1. Einleitung
Das 3-Wege-Ventil " Wifipool" und die Temperaturmessbox können zur Überwachung und
Steuerung der Solarheizung Ihres Schwimmbades verwendet werden.
2. Installation von 3-Wege-Ventilen und Messkästen
Die Installation des Ventils
sollte gemäß Abb. 1 erfolgen.
Der Eingang des 3-Wege-
Ventils ist immer das mittlere
Loch. Das Ventil sendet Wasser
in das linke oder rechte Loch
(einstellbar, siehe später). Die
Lufttemperatur wird aud die
Solaranlage (in die Sonne)
gemessen, die
Wassertemperatur im
Filterauslass.
Die Messbox muss in einer trockenen, wasserfreien Umgebung installiert werden.
Ventil und Messbox sind mit einer 5V-Stromquelle zu verwenden (mit einem zusätzlichen
230V-Stecker für das 3-Wege-Ventil)
Das 3-Wege-Ventil und die Messbox können nur in
Kombination mit der Wifipool-App verwendet werden
Konsultieren Sie das Wifipool App-Handbuch, um das 3-Wege-
Ventil und die Messbox mit Ihrem lokalen WIFI-Netzwerk zu
koppeln .
3 Konfiguration der wifipool App, Kopplung von 3-Wege-Ventil und Messboxen
Konsultieren Sie das Wifipool App-Handbuch und fahren Sie jetzt mit die Paarung des 3-Wege-
Ventils und der Messbox fort.
4 Überwachung der von 3-Wege-Ventilen und Messboxen erzeugten Werte.
Das 3-Wege-Ventil sendet seinen Status (0% oder 100% offen) an die
App.
Die TLF-Measuremt-Box kann überwachen
Wassertemperatur, Außentemperatur, Durchfluss (EIN/AUS) und
Füllstand (HOCH/NIEDRIG)
Die Werte werden auf der Seite des App-Rads und in den Diagrammen
angezeigt.
Tippen Sie auf 2, um durch das Weel zu laufen und den Wert der
Poolmessungen anzuzeigen
Tippen Sie auf 3, um zu den Grafikseiten zu gelangen.
Tippen Sie auf 5, um das Rad zu konfigurieren, z. B. die Reihenfolge der
Werte auf dem Rad, den angezeigten Namen und das verwendete
Symbol . Lesen Sie das App-Handbuch, um zu erfahren, wie Sie das Rad
konfigurieren.

5 TLF (Temperature Level Flow) Messbox
Überprüfen Sie nach der Installation und Kopplung des TLF-Moduls mit dem Telefon, ob die Wasser- /
Luftfühler tatsächlich Wasser und Luft messen. Wenn nicht, wechselen Sie die Verbindungen und Sonden
um.
Installieren Sie die Wassersonde im Filterauslass (über den im Kit enthaltenen Sattel- und Rohreinsatz).
Installieren Sie die Luftsonde auf der Solarheizung im Sonnenschein. 2 Meter Verlängerungskabel sind
verfügbar
Alle Steckverbinder sind wasserdichte Higo-Steckverbinder mit einem Farbcode. Ein Pfeil auf dem
männlichen und weiblichen Teil zeigt die Vorderseite des Steckers / die Verbindungsposition an.
6. 3-Wege-Ventil
Installieren und koppeln Sie das 3-Wege-Ventil mit dem Mobiltelefon,
wie im App-Handbuch beschrieben.
Das 3-Wege-Ventil muss physisch eingebaut werden, so dass der mittlere
Anschluss der Wassereintritt ist. Das Ventil sendet das zu erwärmende
Wasser nach links (oder rechts –siehe "Automatisierungen"). Stützen Sie
die Unterseite des Ventils auf einer soliden Basis.
An der Seite des Motorkastens finden Sie den Schalter, mit dem Sie das
Ventil vom automatischen in den manuellen Modus schalten können
(gelber Pfeil)
Über die Pool-Einstellungsseite ist es möglich, das Ventil
in den "manuellen" Modus zu versetzen und über die
Einstellung 0 -100% auf dem Schieber des Mobiltelefons
zu drehen. Wenn nicht, wird es im Automatikmodus sein
und auf eine Temperaturdifferenz (Luft-Wasser) oder auf
eine absolute Tendenz reagieren.
7 Automatisierung und Einsatz von kombiniertem 3-Wege-Ventil und Messkasten
Über die Automatisierung + und/ oder das Modul +auf der Pooleinstellungsseite können Sie das
3-Wege-Ventil je nach Wert der Messung nach links oder rechts drehen. Wenn das 3-Wege-Ventil
zu 0% geöffnet ist, sendet das Ventil das Wasser nach links, wenn es zu 100% geöffnet ist, sendet
es das Wasser nach rechts.
7.a Automatisierung über Barcode-Scanning-"Module"
Ein "Modul" ist eine vorgegebene Automatisierung. Sie können das Modul auf dem Telefon
installieren, indem Sie einfach darauf klicken oder es von einem Barcode in diesem Handbuch
scannen. Eine Reihe von vorgegebenen Einstellungen wird installiert (z. B. : Drehen Sie das 3-Wege-
Ventil nach links, wenn die Lufttemperatur 4 ° C über der Wassertemperatur liegt)
Modul
Automatisches Ventil dreht sich nach links (von 0 auf
100%) bei Temperaturdifferenz Außenwasser >= 4 °C
und Wassertemperatur < 32°C
DELTLE |
Automatisches Ventil dreht sich nach rechts (von
100% auf 0%) bei Temperaturdifferenz Außenwasser
>= 4 °C und Wassertemperatur < 32°C
DELTRI

7.b Automatisierung über "Scannen nach einem Modul"
Wenn Sie nach einem Modul suchen, erkennt die App alle
Module, die auf Ihrem Gerät installiert werden können. Beim
Ankreuzen des Moduls wird die Automatisierung installiert
7.c Manuelle eingabe der Ventilbedingungen
Wenn Sie auf das "+" neben "Automatisierungen und Einstellungen" klicken, können Sie die
Bedingungen manuell eingeben. Wir empfehlen, die Methode 7a oder 7b zu verwenden und –falls
gewünscht –diese Einstellungen manuell anzupassen.
8 Winterisierung
Bei Nichtgebrauch im Winter istdie Elektronik in einer beheizten und trockenen
Umgebungvorhanden.
9 Fehlerbehebung
1 Die App kann mein Gerät nicht finden.
Wenn während des Pairing-Vorgangs etwas schief geht (z. B. Verlust von WIFI), kann es
notwendig sein, einen Stecker oder eine Messbox zurückzusetzen.
Stecken Sie Ihren Stecker oder Ihre Messbox für 30 Sekunden an das Stromnetz und dann:
1.Stecken Sie Ihren Stecker oder USB kurz ein (1-2 Sekunden) und ziehen Sie dann Ihren
Stecker / USB für 2-4 Sekunden ab.
2 Wiederholen Sie diesen Schritt ein zweites, drittes, viertes, fünftes und sechstes Mal.
3.Stecken Sie Ihren Stecker oder USB kurz ein (1-2 Sek.) und lassen Sie ihn beim 7. Mal ein
2 Ich kann mein Gerät nicht koppeln.
Es gibt zwei mögliche Ursachen:
2a Ihr WIFI-Netzwerk ist nicht stark und stabil. Bringen Sie die Wi-Fi-Geräte in Ihr Zuhause, in
der Nähe der WiFi-Quelle. Stellen Sie die Verbindung zwischen den Geräten und dem
Telefon her und bringen Sie die Geräte dann zum Poolhaus
2b Ihre Telefon-/Android-Version ist nicht mit der wifipool-App kompatibel. In diesem Fall
können Sie einen Freund bitten, die Geräte mit seinem Telefon zu koppeln. Einmal verlinkt,
fügt er / sie Sie als Benutzer hinzu und befördert Sie zu Eigentümern. Lassen Sie uns auch
Version es hat, damit wir die App anpassen können.
3 Das Gerät verbindet nicht mit Wifi
Wenn Ihr Gerät keine Verbindung zu Ihrem WLAN herstellt und Sie sichergestellt haben, dass die WLAN-
Anmeldeinformationen korrekt sind, kann dies durch die Verwendung von Sonderzeichen oder
Leerzeichen in Ihrer SSID oder Ihrem WLAN-Passwort verursacht werden. Entfernen Sie sie und versuchen

Sie es erneut. Ein anderer Grund kann die Verwendung einer SSID sein, die länger als die zulässigen 32
Zeichen ist.

ZVZX2182 ZWPX2182-P ZWPX2195-S
Vollständiges Handbuch auf www.beniferro.eu

1. Einleitung
Das „Wifipool“ 3-Wege-Ventil und die Temperaturmessbox können zur Überwachung und
Steuerung der Solarheizung Ihres Schwimmbades verwendet werden.
2. Installation von 3-Wege-Ventilen und Messkästen
Die Installation des Ventils sollte
gemäß Abb. 1 erfolgen. Der
Eingang des 3-Wege-Ventils ist
immer das mittlere Loch. Das
Ventil sendet Wasser in das linke
oder rechte Loch (einstellbar,
siehe später). Die Lufttemperatur
wird aud die Solaranlage (in die
Sonne) gemessen, die
Wassertemperatur im
Filterauslass mit beiliegender
Temperaturfühlerhülle
Das Ventil kann über die TLF (Temperaturex2-Level-Flow) oder die Connect-Pro Messbox
angesteuert werden. Der einzige Unterschied zwischen TLF und Connect Pro besteht darin,
dass es mit Connect Pro auch möglich ist, pH und RX zu messen. Messboxe sind mit einer
5V-Stromquelle zu verwenden (mit einem zusätzlichen 230V-Stecker für das 3-Wege-Ventil)
Die Messbox muss in einer trockenen, wasserfreien Umgebung
installiert werden.
Das 3-Wege-Ventil und die Messbox können nur in
Kombination mit der Wifipool-App verwendet werden
Konsultieren Sie das Wifipool App-Handbuch, um das 3-Wege-
Ventil und die Messbox mit Ihrem lokalen WIFI-Netzwerk zu
koppeln .
TLF Modul
CONNECT PRO Modul
3 Konfiguration der wifipool App, Kopplung von 3-Wege-Ventil und Messboxen
Konsultieren Sie das Wifipool App-Handbuch und fahren Sie jetzt mit die Paarung des 3-Wege-
Ventils und der Messbox fort.

4 Überwachung der von 3-Wege-Ventilen und Messboxen erzeugten Werte.
Das 3-Wege-Ventil sendet seinen Status (0% oder 100% offen) an die
App.
Die TLF und CONNECT PRO Messdüse überwachen
Wassertemperatur, Außentemperatur, Durchfluss (EIN/AUS) und
Füllstand (HOCH/NIEDRIG) (Un pH/RX für CONNECT PRO)
Die Werte werden auf der Seite des App-Rads und in den Diagrammen
angezeigt.
Tippen Sie auf 2, um durch das Rad zu laufen und den Wert der
Poolmessungen anzuzeigen
Tippen Sie auf 3, um zu den Grafikseiten zu gelangen.
Tippen Sie auf 5, um das Rad zu konfigurieren, z. B. die Reihenfolge der
Werte auf dem Rad, den angezeigten Namen und das verwendete
Symbol . Lesen Sie das App-Handbuch, um zu erfahren, wie Sie das Rad
konfigurieren.
5 TLF (Temperature Level Flow) und CONNECT PRO Messbox
Überprüfen Sie nach der Installation und Kopplung des TLF / CONNECT PRO - Moduls mit dem Telefon, ob
die Wasser- / Luftfühler tatsächlich Wasser und Luft messen. Wenn nicht, wechselen Sie die Verbindungen
und Sonden um.
Installieren Sie die Wassersonde im Filterauslass (über den im Kit enthaltenen Sattel- und Rohreinsatz).
Installieren Sie die Luftsonde auf der Solarheizung im Sonnenschein. 2 Meter Verlängerungskabel sind
verfügbar
Alle Steckverbinder sind wasserdichte Higo-Steckverbinder mit einem Farbcode. Ein Pfeil auf dem
männlichen und weiblichen Teil zeigt die Vorderseite des Steckers / die Verbindungsposition an.
6. 3-Wege-Ventil
Installieren und koppeln Sie das 3-Wege-Ventil mit dem Mobiltelefon,
wie im App-Handbuch beschrieben.
Das 3-Wege-Ventil muss physisch eingebaut werden, so dass der
mittlere Anschluss der Wassereintritt ist. Das Ventil sendet das zu
erwärmende Wasser nach links (oder rechts –siehe
"Automatisierungen"). Stützen Sie die Unterseite des Ventils auf einer
soliden Basis.
Sie können den roten Griff (oben) im Uhrzeigersinn drehen, um das
Ventil in die richtige Ausgangsposition zu bringen.
Über die Pool-Einstellungsseite ist es möglich, das Ventil
in den "manuellen" Modus zu versetzen und über die
Einstellung 0 -100% auf dem Schieber des Mobiltelefons
zu drehen. Wenn nicht, wird es im Automatikmodus sein
und auf eine Temperaturdifferenz (Luft-Wasser) oder auf
eine absolute Tendenz reagieren.
Falls das Ventil in Position 0 oder 100 nicht korrekt ausgerichtet ist, kann der rote Griff oben auf
dem Ventil im Uhrzeigersinn gedreht werden, bis das Ventil perfekt ausgerichtet ist.

7 Automatisierung und Einsatz von kombiniertem 3-Wege-Ventil und Messkasten
Über die Automatisierung + und/ oder das
Modul +auf der Pooleinstellungsseite können
Sie das 3-Wege-Ventil je nach Wert der
Messung nach links oder rechts drehen. Wenn
das 3-Wege-Ventil zu 0% geöffnet ist, sendet
das Ventil das Wasser nach links, wenn es zu
100% geöffnet ist, sendet es das Wasser nach
rechts.
7.a Automatisierung über Barcode-Scanning-"Module"
Ein "Modul" ist eine vorgegebene Automatisierung. Sie können das Modul auf dem Telefon
installieren, indem Sie einfach darauf klicken oder es von einem Barcode in diesem Handbuch
scannen. Eine Reihe von vorgegebenen Einstellungen wird installiert (z. B. : Drehen Sie das 3-Wege-
Ventil nach links, wenn die Lufttemperatur 4 ° C über der Wassertemperatur liegt)
Modul
Automatisches Ventil dreht sich nach links (von 0 auf
100%) bei Temperaturdifferenz Außenwasser >= 4 °C
und Wassertemperatur < 32°C
DELTLE
Automatisches Ventil dreht sich nach rechts (von
100% auf 0%) bei Temperaturdifferenz Außenwasser
>= 4 °C und Wassertemperatur < 32°C
DELTRI
7.b Automatisierung über "Scannen nach einem Modul"
Wenn Sie nach einem Modul suchen, erkennt die App alle
Module, die auf Ihrem Gerät installiert werden können. Beim
Ankreuzen des Moduls wird die Automatisierung installiert

7.c Manuelle eingabe der Ventilbedingungen
Wenn Sie auf das "+" neben "Automatisierungen und Einstellungen" klicken, können Sie die
Bedingungen manuell eingeben. Wir empfehlen, die Methode 7a oder 7b zu verwenden und –falls
gewünscht –diese Einstellungen manuell anzupassen.
8 Winterisierung
Wir empfehlen, das Dreiwegeventil und die Messboxen im Winter bei Zimmertemperatur und an
einem trockenen Ort zu lagern
9 Fehlerbehebung
1 Die App kann mein Gerät nicht finden.
Wenn während des Pairing-Vorgangs etwas schief geht (z. B. Verlust von WIFI), kann es
notwendig sein, einen Stecker oder eine Messbox zurückzusetzen.
Stecken Sie Ihren Stecker oder Ihre Messbox für 30 Sekunden an das Stromnetz und dann:
1.Stecken Sie Ihren Stecker oder USB kurz ein (1-2 Sekunden) und ziehen Sie dann Ihren
Stecker / USB für 2-4 Sekunden ab.
2 Wiederholen Sie diesen Schritt ein zweites, drittes, viertes, fünftes und sechstes Mal.
3.Stecken Sie Ihren Stecker oder USB kurz ein (1-2 Sek.) und lassen Sie ihn beim 7. Mal ein
2 Ich kann mein Gerät nicht koppeln.
Es gibt zwei mögliche Ursachen:
2a Ihr WIFI-Netzwerk ist nicht stark und stabil. Bringen Sie die Wi-Fi-Geräte in Ihr Zuhause, in
der Nähe der WiFi-Quelle. Stellen Sie die Verbindung zwischen den Geräten und dem
Telefon her und bringen Sie die Geräte dann zum Poolhaus
2b Ihre Telefon-/Android-Version ist nicht mit der wifipool-App kompatibel. In diesem Fall
können Sie einen Freund bitten, die Geräte mit seinem Telefon zu koppeln. Einmal verlinkt,
fügt er / sie Sie als Benutzer hinzu und befördert Sie zu Eigentümern. Lassen Sie uns auch
Version es hat, damit wir die App anpassen können.
3 Das Gerät verbindet nicht mit Wifi
Wenn Ihr Gerät keine Verbindung zu Ihrem WLAN herstellt und Sie sichergestellt haben, dass die WLAN-
Anmeldeinformationen korrekt sind, kann dies durch die Verwendung von Sonderzeichen oder
Leerzeichen in Ihrer SSID oder Ihrem WLAN-Passwort verursacht werden. Entfernen Sie sie und versuchen
Sie es erneut. Ein anderer Grund kann die Verwendung einer SSID sein, die länger als die zulässigen 32
Zeichen ist.

ZVZX2182 ZWPX2182-P ZWPX2195-S
Manuel complet sur www.beniferro.eu

1. Introduction
La vanne 3 voies « Wifipool » et le boîtier de mesure de température peuvent être
utilisés pour surveiller et contrôler le chauffage solaire de votre piscine.
2. Installation de la vanne 3 voies et de boîtier de mesure
L’installation de la vanne doit
être effectuée conformément à
la Fig. 1. L’entrée de la vanne
à 3 voies est toujours le trou du
milieu. La vanne envoie de
l’eau vers la connection
gauche ou droite (réglable, voir
plus loin). La température de
l’air est mesurée à partir du
boitier TLF sur le toit et dans le
soleil. La température de l’eau
dans la sortie du filtre avec le
doigt de mesure de
température inclus
La vanne peut être contrôlée via le module TLF (Temperaturex2-Level-Flow) ou le
boîtier de mesure Connect-Pro. La seule différence entre TLF et Connect Pro est
qu’avec Connect Pro, il est également possible de mesurer le pH et le RX. Les
boîtiers de mesure doit être utilisé avec une source d’alimentation 5V (avec une
fiche supplémentaire de 230V pour la vanne 3 voies)
La boîte de mesure doit être stockée et installé dans un
environnement sec et hors sol.
La vanne 3 voies et le boîtier de mesure ne peuvent être
utilisés qu’en combinaison avec l’application Wifipool
Consultez le manuel de l’application Wifipool pour
coupler la vanne 3 voies et le boîtier de mesure avec
votre réseau WIFI local.
TLF Module
CONNECT PRO Module

3 Configuration de l’application wifipool, couplage de la vanne 3 voies et
des boîtes à mesurer
Consultez le manuel de l’application Wifipool et passez maintenant à l’appariement de la
vanne 3 voies et du boîtier de mesure.
4 Surveillance des valeurs générées par les vannes 3 voies et les boîtes
de mesure.
La vanne 3 voies envoie son état (0% ou 100% ouvert) à
l’application.
Le boitier TLF et CONNECT PRO mesurent et affichent la
Température de l’eau, température extérieure, débit (ON/OFF) et
niveau (HIGH/LOW) (et pH/RX pour CONNECT PRO)
Les valeurs sont affichées sur la page de la roue de l’application
et dans les graphiques.
Appuyez sur 2 pour parcourir la roue et voir la valeur des
mesures de la piscine
Appuyez sur 3 pour accéder aux pages graphiques.
Appuyez sur 5 pour configurer la roue , par exemple l’ordre des
valeurs sur la roue, le nom complet et l’icône utilisée. Lisez le
manuel de l’application pour savoir comment configurer la roue.
5 TLF (Temperature Level Flow) et boîtier de mesure CONNECT PRO
Après avoir installé et appairé le module TLF/ CONNECT PRO avec le téléphone, vérifiez que les
capteurs eau/air mesurent réellement l’eau et l’air et pas l’inverse. Si ce n’est pas le cas, inversez
les connexions des sondes.
Installez la sonde à eau dans la sortie du filtre (via le collier de prise en charge et le doigt de
mesure inclus dans le kit). Installez la sonde d’air au-desus du capteur solaire au soleil. Des
rallonges de 2 mètres sont disponibles
Tous les connecteurs sont des connecteurs Higo étanches avec un code couleur. Une flèche sur
les parties mâle et femelle indique l’avant de la fiche / la position de connexion.
6. Vanne 3 voies
Installez et associez la valve 3 voies avec le téléphone mobile
comme décrit dans le manuel de l’application.
La vanne à 3 voies doit être physiquement installée de manière à
ce que la connexion centrale soit l’entrée d’eau. La vanne envoie
l’eau à chauffer à gauche (ou à droite – voir « Automatisations »).
Soutenez le bas de la vanne sur une base solide.
Vous pouvez tourner la poignée rouge (en haut) dans le sens des
aiguilles d’une montre pour mettre la vanne dans la bonne position
de départ.

À partir de la page « Paramètres Piscine », il est
possible de mettre la vanne en mode « manuel », et
grâce au réglage 0 -100%, elle tournera en mode
manuel. Sinon, elle sera en mode automatique,
répondant à une différence de température (air-eau)
ou à une autre automation choisie.
Dans le cas où la vanne en position 0 ou 100 n’est pas alignée correctement, la poignée
rouge sur le dessus de la vanne peut être tournée dans le sens des aiguilles d’une montre
jusqu’à ce que la vanne soit parfaitement alignée.
7 Automatisation et utilisation d’une vanne combinée à 3 voies et d’une
boîte à mesurer
En utilisant l’automatisation + et/ou le
module + sur la page « Paramètres
Piscine », vous pouvez faire pivoter la
vanne 3 voies vers la gauche ou la droite
en fonction de la valeur de la mesure.
Lorsque la vanne à 3 voies est ouverte à
0%, la vanne envoie l’eau vers la gauche,
lorsqu’elle est ouverte à 100%, elle envoie
l’eau vers la droite.
7.a Automatisation via des « modules » de lecture de codes-barres
Un « module » est une automatisation prédéterminée. Vous pouvez installer le module sur
le téléphone en cliquant simplement dessus ou en le scannant à partir d’un code-barres
dans ce manuel. Un certain nombre de réglages prédéterminés sont installés (par
exemple: tournez la vanne 3 voies vers la gauche lorsque la température de l’air est
supérieure de 4 ° C à la température de l’eau)
Module
La vanne automatique tourne vers la gauche (de
0 à 100%) à la différence de température à
l’extérieur de l’eau > = 4 °C et la température de
l’eau < 32 °C
DELTLE
La vanne automatique tourne vers la droite (de
100% à 0%) à la différence de température à
l’extérieur de l’eau > = 4 °C et la température de
l’eau < 32 °C
DELTRI

7.b Automatisation via « Numérisation d’un module »
Lorsque vous recherchez un module, l’application
détecte tous les modules qui peuvent être installés sur
votre appareil. Lorsque le module est coché,
l’automatisation est installée
7.c Automatisation manuelle
Si vous cliquez sur le « + » à côté de « Automatisations et paramètres », vous pouvez entrer
les conditions manuellement. Nous vous recommandons d’utiliser la méthode 7a ou 7b et,
si vous le souhaitez, d’ajuster manuellement ces paramètres.
8 Préparation à l’hiver
Nous recommandons de stocker la vanne à trois voies et les boîtes de mesure à
température ambiante et dans un endroit sec en hiver.
9 Dépannage
1 L’application ne trouve pas mon appareil.
Si quelque chose ne va pas pendant le processus d’appariement (par exemple, perte
de WIFI), il peut être nécessaire de réinitialiser une prise ou un boîtier de mesure.
Branchez votre fiche ou votre boîte de mesure sur le secteur pendant 30 secondes,
puis :
1.Branchez brièvement votre prise ou USB (1-2 secondes), puis débranchez votre
fiche / USB pendant 2-4 secondes.
2 Répétez cette étape une deuxième, troisième, quatrième, cinquième et sixième
fois.
3.Branchez brièvement votre prise ou USB (1-2 sec.) et laissez-le entrer la 7ème fois
2 Je n’arrive pas à appairer mon appareil.
Il y a deux causes possibles :
2a Votre réseau W IFI n’est pas solide et stable. Apportez les appareils Wi-Fi dans
votre maison, près de la source WiFi. Établissez la connexion entre les appareils et
le téléphone, puis apportez les appareils au pool house
2b Votre version téléphone/Android n’est pas compatible avec l’application wifipool.
Dans ce cas, vous pouvez demander à un ami de appairer les appareils avec son
téléphone. Une fois lié, il vous ajoute en tant qu’utilisateur et vous promeut à la
quelle version IOS ou Android il a afin que nous puissions personnaliser l’application.
3 L’appareil ne se connecte pas au Wifi
Si votre appareil ne se connecte pas à votre réseau Wi-Fi et que vous vous êtes assuré
que les informations d’identification Wi-Fi sont correctes, cela peut être dû à l’utilisation
de caractères spéciaux ou d’espaces dans votre SSID ou votre mot de passe Wi-Fi.
Supprimez-les et réessayez. Une autre raison peut être l’utilisation d’un SSID plus long
que les 32 caractères autorisés.

This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other BENIFERRO Lighting Equipment manuals
Popular Lighting Equipment manuals by other brands

American DJ
American DJ Fusion FX Bar 5 User instructions

LIGMAN
LIGMAN OTTAWA 4 installation manual

Contemporary Research
Contemporary Research LA-B18 product manual

Martec
Martec Tradetec TLEEC360 user manual

Somogyi Elektronic
Somogyi Elektronic home MX 811/4 instruction manual

Trix
Trix 66740 quick start guide