Berbel BFB 6bT User manual

DE Fernbedienung BFB 6bT
FR Télécommande BFB 6bT
IT Telecomando BFB 6bT
NL Afstandsbediening BFB 6bT
EN Remote control BFB 6bT
6005229_0
DE Gebrauchsanleitung
FR Manuel d’utilisation
IT Istruzioni d‘uso
NL Gebruikshandleiding
EN Operating instructions
BER_6005229_GA_BFB6_Buch_A5_DE-FR-IT-NL-EN.indb 1BER_6005229_GA_BFB6_Buch_A5_DE-FR-IT-NL-EN.indb 1 08.09.20 08:5608.09.20 08:56

2
6005229_0 – 08.09.2020
Dokumentinformationen
Gebrauchsanleitung für:
yFernbedienung BFB 6bT
yOriginalanleitung.
yTeil des Produkts.
yUrheberrechtlich geschützt.
yVervielfältigung, Nachdruck und
Weitergabe nur mit Genehmigung.
yÄnderungen vorbehalten.
Sicherheitshinweise
DGEFAHR!
Hinweise mit dem Wort GEFAHR warnen
vor einer gefährlichen Situation, die zum
Tod oder zu schweren Verletzungen führt.
DWARNUNG!
Hinweise mit dem Wort WARNUNG
warnen vor einer gefährlichen Situation,
die zum Tod oder zu schweren
Verletzungen führen kann.
DVORSICHT!
Hinweise mit dem Wort VORSICHT
warnen vor einer Situation, die zu
leichten oder mittleren Verletzungen
führen kann.
DACHTUNG!
Hinweise mit dem Wort ACHTUNG
warnen vor einer Situation, die zu Sach-
oder Umweltschäden führen kann.
BER_6005229_GA_BFB6_Buch_A5_DE-FR-IT-NL-EN.indb 2BER_6005229_GA_BFB6_Buch_A5_DE-FR-IT-NL-EN.indb 2 08.09.20 08:5608.09.20 08:56

3
DE
6005229_0 – 08.09.2020
Symbolerklärung Text
☞Handlungsaufforderung
yAufzählung
DVerweis auf andere Stellen in diesem
Dokument
Verweis auf andere Dokumente, die
zu beachten sind
Symbolerklärung Abbildungen
x
A
B
1.
2.
Hervorhebung der Aktionsteile mit
Flächen
1. Handlungsschritte mit Nummerierung
ATeilebezeichnungen mit
Großbuchstaben
xMaße mit Kleinbuchstaben oder
Einheiten in mm
Bewegungs- und Richtungspfeile
BER_6005229_GA_BFB6_Buch_A5_DE-FR-IT-NL-EN.indb 3BER_6005229_GA_BFB6_Buch_A5_DE-FR-IT-NL-EN.indb 3 08.09.20 08:5608.09.20 08:56

4
6005229_0 – 08.09.2020
Inhaltsverzeichnis
1. Sicherheitsinformationen .....5
1.1 Bestimmungsgemäße
Verwendung . . . . . . . . . . . . 5
1.2 Autorisierte Zielgruppen . . . . . 5
1.3 Allgemeine Sicherheitshinweise 5
2. Produktinformationen ........6
2.1 Produktübersicht . . . . . . . . . . 6
2.2 Lieferumfang. . . . . . . . . . . . . 6
3. Bedienung ...................7
3.1 Sicherheitshinweise zur
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . 7
3.2 Dunstabzugshaube bedienen . . 8
3.2.1 Verbindung zur
Dunstabzugshaube
herstellen ...............10
3.2.2 Normalbetrieb ..........12
3.2.3 Umschaltung Abluft-/
Umluftbetrieb...........14
3.2.4 Kontrollanzeige Filter-
Füllung .................14
3.2.5 Fensterkontaktschalter ..15
3.2.6 Kochfeld-Beleuchtung ..16
3.2.7 Effektbeleuchtung ......17
3.2.8 Deckenanschluss mit
Effektbeleuchtung ......18
3.2.9 Synchronisation.........19
3.2.10 Nachlauffunktion........20
3.2.11 AutoRun ................22
3.2.12 RGBW-Beleuchtung .....22
3.3 Akku laden . . . . . . . . . . . . . .23
3.4 Dunstabzugshaube
konfigurieren. . . . . . . . . . . . .24
3.5 Fernbedienung konfigurieren . .25
4. Reinigung .................. 26
5. Störungsbehebung ......... 27
6. Entsorgung................. 28
6.1 Verpackung entsorgen . . . . . .28
6.2 Gerät entsorgen. . . . . . . . . . .28
7. Kontakt .................... 29
BER_6005229_GA_BFB6_Buch_A5_DE-FR-IT-NL-EN.indb 4BER_6005229_GA_BFB6_Buch_A5_DE-FR-IT-NL-EN.indb 4 08.09.20 08:5608.09.20 08:56

5
Sicherheitsinformationen
DE
6005229_0 – 08.09.2020
1. Sicherheitsinformationen
1.1 Bestimmungsgemäße
Verwendung
Das Gerät dient zur Steuerung von
Dunstabzugshauben durch Signal-
übertragung per Funk (Bluetooth Low
Energy).
Ob und welche Funktionen über das
Gerät steuerbar sind, hängt ab von der
Ausstattung der Dunstabzugshaube.
Das Gerät ist ausschließlich für den
Einsatz in privaten Haushalten bestimmt.
Die Verwendung des Geräts ist nur
zulässig in technisch einwandfreiem
Zustand und nach korrekter Montage
der Dunstabzugshaube. Jede andere
Verwendung gilt als bestimmungswidrig.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung
gehört auch das Lesen und Beachten
dieser Anleitung.
Die Anleitung der Dunstabzugshaube
ist zu beachten.
1.2 Autorisierte Zielgruppen
Bedienung und Reinigung durch
Benutzer. Anforderungen an die Benutzer:
yKenntnis dieser Anleitung.
Für folgende Benutzer gelten besondere
Anforderungen:
yKindern ab 8 Jahren und darüber.
yPersonen mit verringerten
physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten.
yPersonen mit Mangel an Erfahrung
und Wissen.
Besondere Anforderungen:
yBenutzer werden beaufsichtigt.
yBenutzer wurden bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Geräts
unterwiesen.
yBenutzer verstehen Gefahren im
Umgang mit dem Gerät.
yKinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen.
1.3 Allgemeine Sicherheitshinweise
DWARNUNG!
Gefahr durch Nichtbeachtung der
Gebrauchsanleitung!
Diese Anleitung enthält wichtige
Informationen für den sicheren Umgang
mit dem Gerät. Auf mögliche Gefahren
wird besonders hingewiesen.
☞Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig
durch.
☞Befolgen Sie die Sicherheitshinweise
in dieser Anleitung.
☞Bewahren Sie die Anleitung
zugänglich auf.
In folgenden Fällen übernimmt der
Hersteller keine Haftung für Schäden:
yBei Nichtbeachtung dieser Anleitung.
yBei bestimmungswidriger
Verwendung des Geräts.
yBei Verwendung des Geräts durch
nicht autorisierte Zielgruppen.
BER_6005229_GA_BFB6_Buch_A5_DE-FR-IT-NL-EN.indb 5BER_6005229_GA_BFB6_Buch_A5_DE-FR-IT-NL-EN.indb 5 08.09.20 08:5608.09.20 08:56

6
Produktinformationen
6005229_0 – 08.09.2020
2. Produktinformationen
2.1 Produktübersicht
D
E
ACB
A Leuchtdiode
B Batterieanzeige
C EIN-AUS-Taste
D 12 Funktionstasten (beleuchtet)
E Anschlussbuchse für USB-Kabel
2.2 Lieferumfang
A
B
C
D
E
A Fernbedienung BFB 6bT mit Lithium-
Ionen-Akku (350 mAh, 1,3 Wh, 3,7 V)
B Schutzhülle
C USB-Stromadapter
D USB-Kabel
E Gebrauchsanleitung
BER_6005229_GA_BFB6_Buch_A5_DE-FR-IT-NL-EN.indb 6BER_6005229_GA_BFB6_Buch_A5_DE-FR-IT-NL-EN.indb 6 08.09.20 08:5608.09.20 08:56

7
Bedienung
DE
6005229_0 – 08.09.2020
3. Bedienung
3.1 Sicherheitshinweise zur
Bedienung
DWARNUNG!
Gefahr durch Nichtbeachtung der
Bedienungsanweisungen!
Dieses Kapitel enthält wichtige
Informationen für die sichere Bedienung
des Geräts und der Dunstabzugshaube.
☞Lesen Sie dieses Kapitel vor der
Bedienung sorgfältig durch.
☞Befolgen Sie die Sicherheitshinweise.
yBedienung nur durch autorisierte
Benutzer.
D„1.2 Autorisierte Zielgruppen“
(Seite 5).
Fernbedienung
yVerwendung nur bei Umgebungs-
temperatur von +5 °C bis +40 °C,
relative Luftfeuchtigkeit max. 93 %.
yKeine Verwendung des Geräts
bei Beschädigungen. Durch den
enthaltenen Lithium-Ionen-Akku
besteht Brand- oder Explosionsgefahr.
yKeine Bedienung mit scharfen Gegen-
ständen (z. B. Messer, Fingernägel).
yKeine Verwendung als Spielzeug.
yKeine Bedienung durch Kinder unter
8 Jahren und Personen, die Gefahren
im Umgang mit dem Gerät nicht
einschätzen können.
Dunstabzugshaube
yDie Dunstabzugshaube darf nicht
unbeaufsichtigt betrieben werden.
yKeine Verwendung bei Brand oder
akuter Brandgefahr (z. B. Gasgeruch).
yGasbetrieb nur mit kurzer Gasflamme
(nicht über den Rand des Topfbodens
hinaus). Offene Flammen können die
Dunstabzugshaube beschädigen und
Brände verursachen.
yKein Flambieren unter der Dunst-
abzugshaube. Brandgefahr.
yKein unbeaufsichtigtes Frittieren unter
der Dunstabzugshaube.
yBei der Benutzung können das
Kochfeld und andere berührbare
Teile sehr heiß werden. Es besteht
Verbrennungsgefahr.
yFettreste sind zu entfernen. Fettreste
stellen eine Brandgefahr dar.
yKeine Feuchtigkeit im Gerät. Tropf-
oder Spritzwasser ist zu vermeiden.
yKeine Behinderung des Luftstroms.
yVerwendung der Dunstabzugshaube
nur mit eingesetztem Capillar Trap
und geschlossener Unterschale.
yBei Umluftbetrieb:
Keine Abdeckung der Lüftungs-
ausgänge an der Dunstabzugshaube
(z. B. Gläser/Teller auf oder vor die
Lüftungsschlitze). Ausströmende
Luft muss ungehindert durch die
Lüftungsschlitze entweichen können,
andernfalls kann sich ein Rückstau
bilden. Wenn die Kochdünste nicht
mehr abziehen können, besteht
Brandgefahr.
yBei Abluft- oder Hybridbetrieb:
Eine ausreichende Frischluftzufuhr
muss sichergestellt werden.
BER_6005229_GA_BFB6_Buch_A5_DE-FR-IT-NL-EN.indb 7BER_6005229_GA_BFB6_Buch_A5_DE-FR-IT-NL-EN.indb 7 08.09.20 08:5608.09.20 08:56

8
Bedienung
6005229_0 – 08.09.2020
Maßnahmen für eine ausreichende
Frischluftzufuhr:
☞Öffnen Sie die Fenster.
☞Öffnen Sie die Türen.
☞Stellen Sie sicher, dass
Fensterkontaktschalter und
Mauerkasten installiert und
funktionsbereit sind.
☞Bei raumluftabhängigen Brennstellen
(z. B. Kamin) im selben Luftverbund:
Stellen Sie sicher, dass
die vorgeschriebene
Sicherheitseinrichtung funktioniert.
Wenn Sie die Dunstabzugshaube
einschalten und ein ungewöhnlich hohes
Lüftergeräusch feststellen:
☞Reinigen Sie die Dunstabzugshaube.
☞Beachten Sie die Vorgaben für die
Reinigung.
Wenn Sie die Dunstabzugshaube
einschalten und Geruch feststellen:
☞Wechseln Sie die Filter-Füllung.
☞Beachten Sie die Vorgaben für den
Wechsel der Filter-Füllung.
Wenn die Kontrollanzeige für die Filter-
Füllung blinkt:
☞Wechseln Sie die Filter-Füllung.
☞Beachten Sie die Vorgaben für den
Wechsel der Filter-Füllung.
Die Anleitung der Dunstabzugshaube
ist zu beachten.
3.2 Dunstabzugshaube bedienen
Die Dunstabzugshaube wird über
die akkubetriebene Fernbedienung
gesteuert.
DWARNUNG!
Brand- oder Stromschlaggefahr durch
Hitze oder Feuchtigkeit!
Die Fernbedienung ist mit einem
Lithium-Ionen-Akku ausgestattet. Lithium
ist leicht entzündbar. Der Akku kann
explodieren bei übermäßiger Hitze oder
wenn Flüssigkeit in das Innere eindringt.
☞Legen Sie die Fernbedienung
niemals in die Nähe von Hitzequellen
(z. B. Feuer, Ofen, Heizkörper).
☞Vermeiden Sie, dass die Fern-
bedienung mit Flüssigkeiten in
Kontakt kommt.
DACHTUNG!
Gefahr von Beschädigungen der
Fernbedienung durch falsche
Handhabung!
Die Blende der Fernbedienung besteht
aus zerbrechlichem Glas. Herunterfallen,
Stöße oder Schläge können das Glas
beschädigen.
☞Behandeln Sie die Fernbedienung mit
äußerster Vorsicht.
BER_6005229_GA_BFB6_Buch_A5_DE-FR-IT-NL-EN.indb 8BER_6005229_GA_BFB6_Buch_A5_DE-FR-IT-NL-EN.indb 8 08.09.20 08:5608.09.20 08:56

9
Bedienung
DE
6005229_0 – 08.09.2020
Der Akku ist im Auslieferungszustand
vollständig aufgeladen, muss aber vor
der ersten Benutzung durch einen kurzen
Ladevorgang aktiviert werden. Erst dann
ist das Gerät betriebsbereit.
☞Laden Sie den Akku für eine Sekunde.
D„3.3 Akku laden“ (Seite 23).
Die Fernbedienung hat eine Reichweite
bis zu 5 m.
Durch Berühren einer Taste wird die
entsprechende Funktion ausgeführt.
Die Funktion wird bestätigt:
yDie Fernbedienung vibriert.
yDie Leuchtdiode leuchtet kurz auf.
yDie Taste leuchtet.
Taste Funktion
EIN / AUS
Leistungsstufe 1
Leistungsstufe 2
Leistungsstufe 3
Leistungsstufe POWER 1
Taste Funktion
Kochfeld-Beleuchtung 1
Synchronisation 1
Umluftbetrieb, Kontroll-
anzeige Filter-Füllung 1
Liftfunktion„Heben“ 1
Effektbeleuchtung 1
Multifunktionstaste 1
(z. B. für Deckenanschluss
mit Effektbeleuchtung)
Nachlauffunktion 1
Liftfunktion„Senken“ 1
1Die Ausführbarkeit der Funktion ist
abhängig von der Dunstabzugshaube.
Wenn bei Berühren einer Taste die
Batterieanzeige rot leuchtet, muss der
Akku geladen werden.
D„3.3 Akku laden“ (Seite 23).
BER_6005229_GA_BFB6_Buch_A5_DE-FR-IT-NL-EN.indb 9BER_6005229_GA_BFB6_Buch_A5_DE-FR-IT-NL-EN.indb 9 08.09.20 08:5608.09.20 08:56

10
Bedienung
6005229_0 – 08.09.2020
3.2.1 Verbindung zur Dunst-
abzugshaube herstellen
Für Arbeiten an der Dunstabzugs-
haube ist die zugehörige Anleitung
zu beachten.
Die nachstehenden Schritte sind parallel
an der Fernbedienung und an der Dunst-
abzugshaube durchzuführen.
Fernbedienung
☞Halten Sie die beiden Tasten
gleichzeitig (> 3 Sek.), um den
Verbindungsprozess zu starten.
Die beiden Tasten blinken für
2 Minuten.
☞Führen Sie die nachstehenden
Schritte für das Bedienfeld durch, das
auf Ihre Dunstabzugshaube zutrifft.
Deckenlifthauben
☞Drücken Sie gleichzeitig die beiden
Zusatzknöpfe (> 3 Sek.).
BER_6005229_GA_BFB6_Buch_A5_DE-FR-IT-NL-EN.indb 10BER_6005229_GA_BFB6_Buch_A5_DE-FR-IT-NL-EN.indb 10 08.09.20 08:5608.09.20 08:56

11
Bedienung
DE
6005229_0 – 08.09.2020
Dunstabzugshauben mit Bedienfeld „V8“
Die Dunstabzugshaube muss mit dem
Gerät„ConInterface“ verbunden sein.
☞Halten Sie die beiden Tasten
gleichzeitig (> 3 Sek.), um den
Verbindungsprozess zu starten.
Die beiden Tasten blinken für
2 Minuten.
Dunstabzugshauben mit Bedienfeld „V7“
Die Dunstabzugshaube muss mit dem
Gerät„ConInterface“ verbunden sein.
☞Halten Sie die beiden Tasten
gleichzeitig (> 3 Sek.), um den
Verbindungsprozess zu starten.
Die beiden Tasten blinken für
2 Minuten.
Die Fernbedienung und die Dunst-
abzugshaube sind jetzt per Funk
verbunden.
BER_6005229_GA_BFB6_Buch_A5_DE-FR-IT-NL-EN.indb 11BER_6005229_GA_BFB6_Buch_A5_DE-FR-IT-NL-EN.indb 11 08.09.20 08:5608.09.20 08:56

12
Bedienung
6005229_0 – 08.09.2020
3.2.2 Normalbetrieb
DWARNUNG!
Brandgefahr durch Fettreste!
Im Betrieb sammeln sich im und an der
Dunstabzugshaube Fettreste, die leicht
entzündlich sind.
☞Reinigen Sie die Dunstabzugshaube
ordnungsgemäß.
Die Anleitung der Dunstabzugshaube
ist zu beachten.
Um einen optimalen Wirkungsgrad bei
der Beseitigung von Kochdünsten zu
erreichen:
☞Schalten Sie die Dunstabzugshaube
bereits 1-2 Minuten vor Kochbeginn
ein. So kann sich die Strömung
aufbauen und der Dunst wird
frühzeitig abgeführt.
☞Schalten Sie während des Koch-
vorgangs in eine Leistungsstufe,
die für die Intensität der Kochdünste
angemessen ist:
yLeistungsstufe 1 – kleinste
Lüfterleistung
yLeistungsstufe 2 – mittlere
Lüfterleistung
yLeistungsstufe 3 – hohe
Lüfterleistung
☞Wenn die Intensität der Kochdünste
nicht abnimmt, schalten Sie in eine
höhere Leistungsstufe.
☞Schalten Sie beim Anbraten in
die Leistungsstufe Power. Nach
6 Minuten schaltet die Dunst-
abzugshaube automatisch zurück in
Leistungsstufe 3.
Um die Leistungsstufe Power
dauerhaft zu aktivieren, muss die
entsprechende Taste noch einmal
gedrückt werden. Die Dunstabzugs-
haube schaltet dann nicht zurück.
☞Sorgen Sie regelmäßig für
Frischluftzufuhr.
☞Verwenden Sie die Dunstabzugs-
haube auch, um andere störende
Gerüche zu reduzieren. Zum Beispiel
von:
yZwiebeln und Knoblauch
yBackofen, Mikrowelle und Steamer
yFondue und Raclette
☞Schalten Sie nach Kochende die
Nachlauffunktion ein.
☞Nach Gebrauch schalten Sie die
Dunstabzugshaube aus. Wenn die
automatische Nachlauffunktion
aktiviert ist, startet die Nachlaufzeit
(10 Minuten) in Leistungsstufe 1.
Nach 12 Stunden ohne Bedienung
schaltet die Dunstabzugshaube (einschl.
Beleuchtung) automatisch ab.
BER_6005229_GA_BFB6_Buch_A5_DE-FR-IT-NL-EN.indb 12BER_6005229_GA_BFB6_Buch_A5_DE-FR-IT-NL-EN.indb 12 08.09.20 08:5608.09.20 08:56

13
Bedienung
DE
6005229_0 – 08.09.2020
Deckenlifthauben
Die Funktionen„Leistungsstufe 3“ und
„Kochfeld-Beleuchtung“ können auch
über Zusatzknöpfe auf der Unterseite der
Haube ausgeführt werden.
Um die Deckenlifthaube zu bewegen:
Taste
☞Berühren Sie die Taste, um die
Haube nach unten zu fahren.
Taste
☞Berühren Sie die Taste, um die
Haube nach oben zu fahren.
Die Haube fährt automatisch in die
jeweilige Endposition.
Für die Einstellung der Endpositionen
ist die Anleitung der Deckenlifthaube
zu beachten.
Der Lüfter ist nur aktiv, wenn die Decken-
lifthaube mindestens 100 mm nach
unten gefahren ist.
Wenn die Deckenlifthaube nach oben
fährt und der Abstand zur oberen End-
position weniger als 100 mm beträgt:
yDer Lüfter schaltet ab.
yDiese Taste blinkt.
Wenn sich die Deckenlifthaube in der
oberen Endposition befindet und der
Lüfter eingeschaltet wird:
yDie Deckenlifthaube fährt 100 mm
nach unten.
yDiese Tasten leuchten.
yDiese Taste blinkt.
BER_6005229_GA_BFB6_Buch_A5_DE-FR-IT-NL-EN.indb 13BER_6005229_GA_BFB6_Buch_A5_DE-FR-IT-NL-EN.indb 13 08.09.20 08:5608.09.20 08:56

14
Bedienung
6005229_0 – 08.09.2020
3.2.3 Umschaltung Abluft-/
Umluftbetrieb
Wenn die Dunstabzugshaube für den
Hybridbetrieb eingerichtet ist, kann
nach Aktivierung der Umschaltfunktion
jederzeit zwischen Abluft- und
Umluftbetrieb gewechselt werden.
Die Aktivierung der Umschaltung erfolgt
im Konfigurationsmodus.
D„3.4 Dunstabzugshaube
konfigurieren“ (Seite 24).
Taste
Wenn die Umschaltung aktiviert ist:
☞1x Taste berühren.
Taste leuchtet schwach:
yDie Dunstabzugshaube arbeitet in
der Betriebsart Abluft.
yDer Mauerkasten ist geöffnet.
yDie gereinigte Luft wird ins Freie
geleitet.
Taste leuchtet stark:
yDie Dunstabzugshaube arbeitet in
der Betriebsart Umluft.
yDer Mauerkasten ist geschlossen.
yDie gereinigte Luft wird in den
Raum geleitet.
3.2.4 Kontrollanzeige Filter-
Füllung
Das Gerät verfügt über eine Kontroll-
anzeige, um an den Wechsel der
Filter-Füllung zu erinnern. Wenn kein
Umluftfilter verwendet wird, ist die
Kontrollanzeige ohne Bedeutung.
Die Funktion ist so eingerichtet, dass die
Taste alle 1000 Lüfter-Betriebsstunden
blinkt (Blinkdauer 120 Sekunden), sobald
die Dunstabzugshaube ausgeschaltet
wird. Durch Ausschalten der
Kontrollanzeige wird der Stundenzähler
neu gestartet.
Taste
Taste blinkt:
Die Filter-Füllung muss gewechselt
werden.
Die Anleitung der Dunstabzugs-
haube ist zu beachten.
☞Taste halten (> 1 Sek.), um den
Stundenzähler neu zu starten.
BER_6005229_GA_BFB6_Buch_A5_DE-FR-IT-NL-EN.indb 14BER_6005229_GA_BFB6_Buch_A5_DE-FR-IT-NL-EN.indb 14 08.09.20 08:5608.09.20 08:56

15
Bedienung
DE
6005229_0 – 08.09.2020
3.2.5 Fensterkontaktschalter
Wenn ein Fensterkontaktschalter an die
Dunstabzugshaube angeschlossen ist,
wird überwacht, ob das entsprechende
Fenster geöffnet oder geschlossen ist.
Eine Absaugung erfolgt nur bei
geöffnetem Fenster oder im
Umluftbetrieb.
Taste
Taste blinkt:
yEin Fensterkontaktschalter ist
an die Dunstabzugshaube
angeschlossen.
yDas Fenster ist geschlossen.
yDie Dunstabzugshaube saugt nicht
ab.
☞Öffnen Sie das Fenster.
yDie Absaugung kann benutzt
werden.
BER_6005229_GA_BFB6_Buch_A5_DE-FR-IT-NL-EN.indb 15BER_6005229_GA_BFB6_Buch_A5_DE-FR-IT-NL-EN.indb 15 08.09.20 08:5608.09.20 08:56

16
Bedienung
6005229_0 – 08.09.2020
3.2.6 Kochfeld-Beleuchtung
Wenn die Dunstabzugshaube mit einer
Kochfeld-Beleuchtung ausgestattet ist,
kann die Funktion unabhängig vom
Lüfter genutzt werden. Das Ein- und
Ausschalten ist jederzeit möglich.
Dimmer
Taste
☞1x Taste berühren, um die
Kochfeld-Beleuchtung ein- oder
auszuschalten.
☞Taste halten (> 1 Sek.), um den
Dimmer zu starten. Nach Loslassen
der Taste bleibt die Kochfeld-
Beleuchtung in der gewählten
Helligkeit.
Nach dem Ausschalten startet die
Kochfeld-Beleuchtung beim nächsten
Einschalten wieder mit voller
Helligkeit.
Farbtemperatur
Taste
☞1x Taste berühren.
☞Taste innerhalb einer halben
Sekunde erneut berühren und
halten, um den Farbdurchlauf zu
starten.
Die Kochfeld-Beleuchtung schaltet ein,
der Farbdurchlauf startet.
☞Taste loslassen, wenn die
gewünschte Farbtemperatur
erreicht ist.
Der Farbdurchlauf stoppt, die
gewählte Farbtemperatur wird
gespeichert.
Die Farbtemperatur kann synchronisiert
werden.
D„3.2.9 Synchronisation“ (Seite 19).
BER_6005229_GA_BFB6_Buch_A5_DE-FR-IT-NL-EN.indb 16BER_6005229_GA_BFB6_Buch_A5_DE-FR-IT-NL-EN.indb 16 08.09.20 08:5608.09.20 08:56

17
Bedienung
DE
6005229_0 – 08.09.2020
3.2.7 Effektbeleuchtung
Wenn die Dunstabzugshaube mit einer
Effektbeleuchtung ausgestattet ist,
kann die Funktion unabhängig vom
Lüfter genutzt werden. Das Ein- und
Ausschalten ist jederzeit möglich.
Dimmer
Taste
☞1x Taste berühren, um die
Effektbeleuchtung ein- oder
auszuschalten.
☞Taste halten (> 1 Sek.), um den
Dimmer zu starten. Nach Loslassen
der Taste bleibt die Effekt-
beleuchtung in der gewählten
Helligkeit.
Nach dem Ausschalten startet die
Effektbeleuchtung beim nächsten
Einschalten wieder mit voller
Helligkeit.
Farbtemperatur
Taste
☞1x Taste berühren.
☞Taste innerhalb einer halben
Sekunde erneut berühren und
halten, um den Farbdurchlauf zu
starten.
Die Effektbeleuchtung schaltet ein, der
Farbdurchlauf startet.
☞Taste loslassen, wenn die
gewünschte Farbtemperatur
erreicht ist.
Der Farbdurchlauf stoppt, die
gewählte Farbtemperatur wird
gespeichert.
Die Farbtemperatur kann synchronisiert
werden.
D„3.2.9 Synchronisation“ (Seite 19).
BER_6005229_GA_BFB6_Buch_A5_DE-FR-IT-NL-EN.indb 17BER_6005229_GA_BFB6_Buch_A5_DE-FR-IT-NL-EN.indb 17 08.09.20 08:5608.09.20 08:56

18
Bedienung
6005229_0 – 08.09.2020
3.2.8 Deckenanschluss mit
Effektbeleuchtung
Wenn die Dunstabzugshaube mit einem
Deckenanschluss mit Effektbeleuchtung
ausgestattet ist, kann die Beleuchtung
wie folgt gesteuert werden.
Dimmer
Taste
☞1x Taste berühren, um die
Effektbeleuchtung vom
Deckenanschluss ein- oder
auszuschalten.
☞Taste halten (> 1 Sek.), um den
Dimmer zu starten. Nach Loslassen
der Taste bleibt die Effekt-
beleuchtung in der gewählten
Helligkeit.
Nach dem Ausschalten startet die
Effektbeleuchtung beim nächsten
Einschalten wieder mit voller
Helligkeit.
Farbtemperatur
Taste
☞1x Taste berühren.
☞Taste innerhalb einer halben
Sekunde erneut berühren und
halten, um den Farbdurchlauf zu
starten.
Die Effektbeleuchtung vom
Deckenanschluss schaltet ein,
der Farbdurchlauf startet.
☞Taste loslassen, wenn die
gewünschte Farbtemperatur
erreicht ist.
Der Farbdurchlauf stoppt, die
gewählte Farbtemperatur wird
gespeichert.
Die Farbtemperatur kann synchronisiert
werden.
D„3.2.9 Synchronisation“ (Seite 19).
BER_6005229_GA_BFB6_Buch_A5_DE-FR-IT-NL-EN.indb 18BER_6005229_GA_BFB6_Buch_A5_DE-FR-IT-NL-EN.indb 18 08.09.20 08:5608.09.20 08:56

19
Bedienung
DE
6005229_0 – 08.09.2020
3.2.9 Synchronisation
Wenn die Dunstabzugshaube
mit einer Effektbeleuchtung oder
einem Deckenanschluss mit Effekt-
beleuchtung ausgestattet ist, können
die Beleuchtungen mit der Kochfeld-
Beleuchtung synchronisiert werden.
Ein-/Ausschalten
Voraussetzung:
yAlle Lichtquellen der Dunstabzugs-
haube sind ausgeschaltet.
Taste
☞Taste halten (> 1 Sek.).
yAlle Lichtquellen schalten
gleichzeitig ein mit voller
Helligkeit.
☞Taste erneut halten (> 1 Sek.).
yAlle Lichtquellen schalten
gleichzeitig aus.
Dimmer
Voraussetzung:
yDie Kochfeld-Beleuchtung ist
eingeschaltet und gedimmt.
D„3.2.6 Kochfeld-Beleuchtung“
(Seite 16).
Taste
☞Taste halten (> 1 Sek.).
yAlle Lichtquellen der Dunstabzugs-
haube werden eingeschaltet.
yDie Dimmwerte werden
synchronisiert.
Nach dem Ausschalten starten die
Beleuchtungen beim nächsten
Einschalten wieder mit voller
Helligkeit.
BER_6005229_GA_BFB6_Buch_A5_DE-FR-IT-NL-EN.indb 19BER_6005229_GA_BFB6_Buch_A5_DE-FR-IT-NL-EN.indb 19 08.09.20 08:5608.09.20 08:56

20
Bedienung
6005229_0 – 08.09.2020
Farbtemperatur
Voraussetzungen:
yDie Farbtemperatur der Kochfeld-
Beleuchtung ist eingestellt.
D„3.2.6 Kochfeld-Beleuchtung“
(Seite 16).
yAlle Lichtquellen der Dunstabzugs-
haube sind ausgeschaltet.
Taste
☞Taste halten (> 1 Sek.), um
alle Lichtquellen gleichzeitig
einzuschalten mit voller Helligkeit.
☞1x Taste berühren.
☞Taste innerhalb einer halben
Sekunde erneut berühren.
Die Farbtemperaturen werden
synchronisiert und gespeichert.
Wenn die Taste nicht innerhalb einer
halben Sekunde erneut berührt wird,
startet ein permanenter Farbdurchlauf
für die Effektbeleuchtung.
☞Taste halten (> 1 Sek.), um die
Lichtquellen auszuschalten.
3.2.10 Nachlauffunktion
Die Dunstabzugshaube verfügt über eine
Nachlauffunktion. Wenn die Funktion
benutzt wird, arbeitet die Dunstabzugs-
haube nach dem Ausschalten noch
10 Minuten weiter.
Beim Umluftbetrieb ist die Benutzung
der Nachlauffunktion erforderlich, damit
die Dunstabzugshaube die restlichen
Geruchsanteile aufnehmen kann. Durch
Benutzung der Nachlauffunktion wird die
Lebensdauer der Filter-Füllung erhöht.
Die Filter-Füllung muss regelmäßig
erneuert werden.
Die Nachlauffunktion kann manuell
oder automatisch eingeschaltet
werden. Im Auslieferungszustand ist die
automatische Nachlauffunktion aktiviert,
die entsprechende Einstellung erfolgt im
Konfigurationsmodus.
D„3.4 Dunstabzugshaube
konfigurieren“ (Seite 24).
BER_6005229_GA_BFB6_Buch_A5_DE-FR-IT-NL-EN.indb 20BER_6005229_GA_BFB6_Buch_A5_DE-FR-IT-NL-EN.indb 20 08.09.20 08:5608.09.20 08:56
Table of contents
Languages:
Other Berbel Remote Control manuals