Berner D640 User manual

Bedienungsanleitung
Formiergar Leckdetektor D640
Instruction manual
H2 Tracer Gas Leak Detector
Artikel-Nr. / Article No.:
147479
Sprachen / Languages:
de, en, fr, it
BERNER_65373.pdf 2012-06-28

Deutsch
Formiergas Leckdetektor D640
Art.-Nr.: 147479
Bedienungsanleitung
Zum umweltfreundlichen Aufspüren von Formiergas
(5% H2, 95% N) an einer Kfz-Klimaanlage

EINFÜHRUNG
Das Lecksuchgerät D640 ist ein langlebiger Sensor für das
Aufspüren von Formiergas an einer Kfz-Klimaanlage.
Die digitale Anzeige des D640 ermöglicht eine einfache Erkennung
von Leckagen. Das digitale Display arbeitet unabhängig von dem
Signalton, dadurch ist eine genaue Lokalisierung des Lecks möglich.
Das Gerät erfüllt die Normen EN35422 und EN14624. Das Formier-
gas erfüllt Artikel 6, Punkt 3 der EU Richtlinie 2006/40/EC.
EIGENSCHAFTEN
Numerische Anzeige
Langlebiger, stabiler Sensor
Empfindlichkeit <5 ppm
Automatische Kalibrierung
und Resetfunktion
Visuelle LED Anzeige am
Sensor
3 einstellbare
Empfindlichkeitsstufen
Batterieanzeige
Mechanische Pumpe
Stummschaltfunktion
Komfortabler Griff
CE zertifiziert
2 Jahre Garantie

D640 Systemsteuerung
Bedienungsanleitung
EIN-/AUSSCHALTEN: Drücken Sie die EIN / AUS-Taste einmal
um das Gerät einzuschalten und ein weiteres Mal um es wieder
auszuschalten. HINWEIS: Zum Ausschalten Taste ca. eine
Sekunde gedrückt halten.
AUFWÄRMEN: Das Gerät startet automatisch mit der
Aufwärmphase des Sensors. Während der Aufwärmphase blinkt
auf dem Display die Anzeige „0“, ein akustisches Geräusch ist
hörbar. Das Aufwärmen beträgt in der Regel weniger als 20
Sekunden.
EINSATZ: Das Gerät ist einsatzbereit, wenn die Anzeige auf
dem Display erlischt und die grüne Empfindlichkeitsanzeige
aufleuchtet. Das akustische Signal ertönt in einer schnelleren
Frequenz, dabei blinkt die LED am Sensorende.
2
Batterieanzeige
Empfindlichkeitsanzeige
Stummfunktion /
Empfindlichkeitsregler
Ein- / Ausschalter
Digitale Leckgrößenazeige
D640

Leckgrößenanzeige am Display
Solange keine Leckage entdeckt ist bleibt das Display aus.
Sobald ein Leck erkannt wurde wird eine Zahl zwischen „1“
und „9“angezeigt, unabhängig von der
Empfindlichkeitseinstellung.
Diese Zahl steigt oder fällt in Abhängigkeit von der
entdeckten Formiergasmenge. Der maximale Wert wird
angezeigt, wenn die Stelle der Leckagequelle gefunden
wurde. Folgende Tabelle dient als Hilfestellung für die
ungefähre Leckgröße:
Display Anzeige
Ca. Leckgröße (gr/Jahr)
1-3
< 2.8
4-6
2.8 - 14
7-9
>14
Batterieanzeige
Die rote LED der Batterieanzeige leuchtet, wenn die vier
Batterien ausgetauscht werden müssen. Der genaue
Austausch der Batterien wird unter dem Punkt „Service“
beschrieben.
Stummschaltfunktion
Um den Warnton auszuschalten drücken Sie die MUTE
Taste. Der Warnton wird über nochmaliges Drücken der
MUTE Taste wieder eingeschaltet.

Einstellung der Empfindlichkeit
Sobald der Aufwärmprozess abgeschlossen ist leuchtet die LED
der Empfindlichkeitsstufe (NORM) im Normalfall in der Farbe
grün.
Die Empfindlichkeitsstufe ändert sich durch das Drücken der
SENS Taste. Durch ein wiederholtes Drücken der SENS Taste
wird eine höhere Empfindlichkeitsstufe (HI = rote LED)
eingestellt. Ein weiteres Drücken der Taste stellt die geringere
Empfindlichkeitsstufe (LO = gelbe LED) ein.
Lecksuch Test
Das Lecksuchgerät wird mit einer Testkapsel geliefert, mit dem
die einwandfreie Funktion überprüft werden kann:
1. Kunststoffkappe der Testkapsel, wie im Bild unten zu
sehen ist, entfernen.
2. Detektor einschalten und warten bis die Aufwärmphase
abgeschlossen ist.
3. Sensor in der Nähe der Testkapsel platzieren. Der Ton
sollte lauter werden und das Display eine Zahl zwischen
„4“und „6“anzeigen. In diesem Fall funktioniert das Gerät
einwandfrei.
HINWEIS: Verschließen Sie die Testkapsel immer wenn
der Test abgeschlossen ist. Tauschen Sie die Testkapsel
aus, wenn die grüne Farbe nicht mehr erkennbar ist.
Kunststoffkappe
für den Test abziehen
Testkapsel

Service
Filter
Keilnute
Sensor gerade abziehen
(nicht drehen)
Spitze
abdrehen
Sensor gerade
reindrücken
Batteriewechsel:
Deckel mit einem Schraubendreher aufschrauben. Alte Batterien
entnehmen. Neue Batterien entsprechend der Polarisierung
einsetzen. Deckel wieder zuschrauben.
Sensor:
Austausch des Filters: Spitze des Sensors wie im Bild unten zu
sehen ist, abdrehen. Filter austauschen, wenn dieser Anzeichen
einer Verschmutzung aufzeigt. Der Filter sollte alle 2 –3 Monate
je nach Intensität des Gebrauchs gewechselt werden.
Sensor aus dem Stecker abziehen. Neuen Sensor anbringen.
Auf die Kerbe in der Sensor-Abdeckung und auf die
angehobenen Keilnute auf dem Sensor achten (siehe Bild).
Hinweis: Drücken Sie den Sensor nicht mit Gewalt in den
Stecker, sonst können die Pins beschädigt werden.
WICHTIG: Stellen Sie sicher, dass der Sensor bis zum
Anschlag in der Fassung steckt, sonst bleibt das Gerät evtl.
permanent im Aufwärmphase.
Polarisierung

Formiergasprinzip
Das Formiergas ist eine nicht toxische, umweltfreundliche,
Mixtur aus 5% Wasserstoff und 95% Stickstoff. Daher kann
das Gas nach der Anwendung in die Umgebung
abgelassen werden. Das Formiergas erfüllt Artikel 6, Punkt
3 der EU Richtlinie 2006/40/EC.
Das Formiergas Lecksuchgerät D640 ermittelt den
Wasserstoffbestandteil der Mixtur, hierbei wird die
Eigenschaft der Wasserstoffmoleküle zum Vorteil
ausgenutzt, da diese Moleküle sehr klein sind, gelangen
sie durch kleinste Öffnungen.
Vorgehensweise
Das Formiergas wird in ein leeres System unter einem
Druck von ca. 75 psi (5bar) gefüllt. Da Wasserstoff leichter
ist als Luft sollte die Überprüfung immer etwas über der
vermuteten Leckstelle erfolgen. Sobald die Leckstelle
gefunden und repariert wurde kann das Gas abgelassen
und das System mit Kältemittel gefüllt werden. Eine
abschließende Überprüfung sollte unter Verwendung eines
zugelassenen Kältemittel Detektors D440A durchgeführt
werden.
HINWEIS: Lassen Sie den Motor inkl. Klimaanlage kurz
laufen um das Formiergas gut im System zu verteilen.
Technische Daten
Empfindlichkeit
< 5 ppm
Lebensdauer Sensor
> 300 Stunden
Reaktionszeit
Verzögerungsfrei
Energieversorgung
4 x AA Batterien 1,5 V
Lebensdauer Batterien
8 Stunden im Dauerbetrieb
Betriebsbereit in
< 20 Sekunden
Sensorstrang mit Spitze
460 mm
Display
7 Segment Display (1 –9)
Gewicht
680 g
Garantie
2 Jahre
Zertifiziert nach
EU Richtlinie 2006/40/EC; CE

ABLAUF IM SERVICEFALL
Es wurde viel Zeit und Ressourcen investiert, um ein robustes und
qualitativ hochwertiges Produkt anzubieten. Sollte dennoch eine
Reparatur notwendig sein kontaktieren Sie bitte Ihren Berner-
Ansprechpartner. Oder senden Sie das Gerät mit Ihrer Berner-
Kundennummer, Adresse, Telefonnummer und / oder Email
Adresse zurück an:
Albert Berner Deutschland GmbH
Bernerstraße 4
74653 Künzelsau
Tel.: 07940 121-0
GARANTIE
Der Formiergas Leckdetektor D640 hat 24 Monate Garantie. Bei
unsachgemäßer Handhabung, Öffnen des Gerätes oder
eigenständiger Reparatur erlischt der Garantieanspruch.

English
H2 Tracer Gas Leak Detector
User Manual
Detects 5% H2 in 95% Nitrogen Tracer Gas

INTRODUCTION
The D640 features a long life sensor technology that is designed to
detect H2/Nitrogen Tracer Gas mixture
The D640’s unique digital leak size indicator takes the guesswork out
of whether or not to repair a small leak. The digital display is
independent from the audio alarm and sensitivity level, allowing the
precise pinpointing of the leak source.
The D640 does not require rechargeable batteries. When used with
the H2/Nitrogen Tracer Gas mixture, the D640 will detect leak rates
less than 5 ppm. This complies with standards EN35422 and
EN14624. The Tracer Gas mixture complies with Article 6,
Paragraph 3 of EU Directive 2006/40/EC.
FEATURES
Unique numeric leak size
Indicator
Long life, stable sensor
H2 sensitivity <5 ppm
Automatic calibration and
reset to ambient
Visual LED leak alarm near
sensor
3 adjustable sensitivity levels
Low battery indicator
True mechanical pump
Audio mute function
Uses 4 AA alkaline batteries
CE Certified
Comfortable Sanoprene grip
2- year warranty

D640 Control Panel
D640
Operating Instructions
TURN ON: Press the ON/OFF button once to turn on and again
to turn off. NOTE: Hold button down for approximately 1 second
to turn unit off.
WARM UP: The detector automatically starts heating the
sensor. During the heating cycle, the digital leak size indicator
will flash 0 and the detector will sound a slow “beep”. Warm up
is usually less than 20 seconds.
READY: The detector is ready to begin searching for leaks
when the flashing 8 stops and the green sensitivity LED turns on.
The audio “beep” increases in frequency and probe LED begins
to blink steadily.
2
Digital Leak Size
Indicator
Low Battery
Indicator
Sensitivity Level
Indicators
Audio Mute &
Sensitivity Level
Selectors
Power
On/Off

Leak Size Indicator
The digital leak size indicator remains off normally but once a
leak is detected, a number from 1-9 will be displayed for all
H2 tracer gas regardless of the sensitivity setting.
The number will continue to increase or decrease depending
on the amount of tracer gas sensed. The maximum value will
be displayed once the leak source has been located. The
table below can be used to approximate the size of leak:
Maximum # displayed
Approx. Leak Size (oz/yr)
1 -3
< 0.1
4-6
0.1 to 0.5
7-9
>0.5
Low Battery Indicator
Replace the 4 AA batteries when the red LED on the control
panel is lit. Follow battery installation instructions under
Maintenance section.
Audio Mute Function
To silence or mute the audio beep and alarm signal, press the
MUTE button. To restore the audio sound, press the MUTE
button again. (Note: a few seconds is required to restore
sound if the mute button is pressed in rapid succession.)

Adjusting Sensitivity Levels
The Leak Detector will default to the NORM sensitivity level
automatically once the unit comes out of the warm up cycle and
the green LED will turn on.
To change sensitivity levels, press the SENS once for HI
sensitivity (red LED will turn on) and again for LO sensitivity
(yellow LED will turn on).
Leak Test Vial
The leak detector comes with a Leak Test Vial that allows the
user to make sure the detector is performing properly. To test:
4. Remove the plastic seal cap on top of the Leak Test Vial
by pulling it off (see fig. below).
5. Turn on the detector and allow the unit to complete the
warm up cycle.
6. Place the sensor close to the small hole in the top of the
Leak Test Vial. The beep rate should increase and the
Digital Leak Size Indicator should display a number from
4-6 indicating that the sensor and electronics are working
properly.
NOTE: Always remember to replace plastic seal cap after
leak test is completed. Replace Test Vial when the green
color is no longer visible.
Remove
Seal Cap
To test
Leak Test Vial

Maintenance
Filter
Keyway alignment
Pull straight out (do not
twist) to remove sensor
Unscrew tip to
replace filter
Push straight on (do not
twist) to install sensor
Batteries:
Install Batteries: Turn battery door to the unlock position as
shown below. Install batteries with polarity mark as shown inside
battery compartment. Relock battery door by turning to lock
position.
Sensor:
Replace Filter: Unscrew sensor tip as shown to replace filter.
Replace filter whenever it becomes visibly dirty or every 2 to 3
months depending on use.
Replace Sensor: Remove sensor by pulling out of socket. Install
the new sensor by aligning the notch in sensor cover with the raised
keyway on sensor socket holder (see figure below).
Note: Do not force sensor into socket. Misalignment can
damage the sensor pins.
IMPORTANT: Make sure sensor is fully inserted for proper
operation. The detector will stay in warm-up mode and the on/off
switch will become inoperative if the sensor becomes loose or is
not fully inserted.

Product Specifications
Model #
D640
Name
Leak Detector, H2 Tracer Gas
Sensitivity
< 5 ppm
Sensor Life
> 300 hours
Response Time
Instantaneous
Power Supply
4 AA Alkaline batteries
Battery Life
8 hours continuous
Warm up time
< 20 seconds
Probe length
17 inches
Numerical Display
7 segment digital display (1 to 9)
Weight, lbs
1.5 lbs
Warranty
2 years

PROCEDURE IN CASE OF SERVICE
It has invested considerable time and resources to provide a robust
and quality product. Should a repair be needed please contact your
Berner representative. Or send the unit to your Bernese customer
number, address, telephone number and / or email address back
to:
Albert Berner GmbH, Germany
Berner Straße 4
74653 Künzelsau
Tel: 07940 121-0
WARRANTY
The forming gas leak detector D640 has 24 months warranty.
Improper handling, opening the unit or independent repair will void
the warranty.

Français
D640
Détecteur de gaz traceur H2
Manuel d’utilisation
Détecte le mélange de gaz traceur
5% hydrogène (H2) + 95% azote (N2)

INTRODUCTION
Le D640 dispose d'une technologie permettant une longue durée de
vie du capteur de détection de gaz traceur N2 / H2.
L’afficheur digital simple du D640 indique à l’utilisateur le degré de
fuite du système testé. L'affichage digital est indépendant de l'alarme
sonore et du niveau de sensibilité, ceci permettant une localisation
précise de la fuite.
Le D640 ne nécessite pas de piles rechargeables. Lorsque utilisé
avec le mélange de gaz traceur H2 / N2, le D640 permet de détecter
des fuites inférieures à 5 ppm. Ceci est conforme aux normes
européennes EN35422 et EN14624. L’utilisation du mélange de gaz
traceur est conforme à l'article 6, paragraphe 3 de la directive
européenne 2006/40/CE.
DESCRIPTION
Afficheur numérique simple
du niveau de fuite
Capteur stable et longue
durée
Sensibilité H2 <5 ppm
Calibration automatique et
reset à l’environnement
Indicateur de fuite lumineux
LED sur le capteur
3 niveaux de réglage de
sensibilité
Indicateur de batterie faible
Pompe d’aspiration intégrée
Function silence
Alimentation, 4 piles AA
alcalines
Conforme CE
Revètement confortable
Sanoprene
2 ans de garantie

Panneau de contrôle
2
Utilisation
1. METTRE EN MARCHE: Appuyer sur la touche ON / OFF une fois
pour allumer et une fois pour éteindre à nouveau. NOTE: Maintenez
la touche enfoncée pendant environ 1 seconde pour éteindre
l'appareil.
2. PRECHAUFFAGE: Le détecteur commence automatiquement le
préchauffage du capteur. Pendant cette phase, l'indicateur
numérique de fuites clignote sur 0 et le détecteur émet un "bip" lent.
Le préchauffage est généralement inférieur à 20 secondes.
3. PRÊT: Le détecteur de fuite est prêt à l’utilisation lorsque les
clignotements s'arrêtent et la LED verte (« NORM ») de sensibilité
s'allume. La fréquence du signal audio augmente et la LED de
l’embout de la sonde de mesure commence à clignoter de façon
régulière.
Indicateur digital
de niveau de fuite
Indicateur de
batterie faible
Indicateur de sensibilité
Signal sonore &
règlage sensibilité
Marche / Arrèt
ATD-3700
D640
Table of contents
Languages:
Popular Gas Detector manuals by other brands

Tecnocontrol
Tecnocontrol SE136IC2 user manual

ION
ION ARA H2S-H Instrument User Manual

Xintex
Xintex G-1B-R Series Owner's Manual & Installation Instructions

Trane
Trane 4190 4100 quick start guide

FORENSICS DETECTORS
FORENSICS DETECTORS FD-VAPE-WALL user manual

Riken Keiki
Riken Keiki GD-D58-AC-GH operating manual