
MMX 200 wireless — Gaming Headset
20
PFLEGE
�Verwenden Sie ein weiches, mit Wasser befeuchtetes
Tuch zur Reinigung der Obeläche.
�Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Headset
eindringt.
�Verwenden Sie keine lösungsmittelhaltigen
Reinigungsmittel.
�Bitte benutzen Sie auf keinen Fall einen Staubsauger
zur Reinigung, da es son zu irreparablen Schäden
an dem Kopfhörer kommen kann.
FIRMWARE UPDATE
�Mit Firmware Updates wird der MMX 200 wireless auf
dem aktuellen Stand der Technik gehalten.
�Verbinden Sie den MMX 200 wireless über das
USB-Kabel mit einem Computer.
�Die neuee Firmware für Ihren MMX 200 wireless
finden Sie unter: www.beyerdynamic.com/mmx-
200-wireless
�Laden Sie zunäch unter der Rubrik „Downloads“
den beyerdynamic Update Hub herunter und
inallieren Sie ihn auf Ihren Computer.
�Staen Sie anschließend das Firmware Update und
folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
�Bitte achten Sie darauf, dass Sie die Firmware immer
auf dem aktuellen Stand halten.
SERVICE
�Im Servicefall wenden Sie sich bitte an autorisiees
Fachpersonal oder direkt an:
beyerdynamic Service- und Logiik Center
E-mail: service@beyerdynamic.de
�Önen Sie den Kopfhörer auf keinen Fall selb, Sie
könnten son alle Gewährleiungsansprüche
verlieren.
LIEFERUMFANG
�1 x USB-C auf USB-A Kabel, 2,4 m, zum Anschluss
des Headsets an einen Computer/Konsole
�1 x Mikrofonpoppschutz
�1 x Dongle (Low Latency Wireless Adapter)
ZUBEHÖR / ERSATZTEILE
�1 x USB-C auf 4-polige Klinke (CTIA) Kabel, 1,2 m, zum
Anschluss des Headsets an analoge/tragbare Geräte
�Weiteres Zubehör und Ersatzteile unter:
www.beyerdynamic.com
�Bei technischen Fragen oder wenn Sie weitere
Informationen benötigen, besuchen Sie bitte unsere
FAQ-Website unter: suppo.beyerdynamic.com
TECHNISCHE DATEN
Schallwandler................................Dynamisch
Funktionsprinzip............................Geschlossen
Überagungsbereich .................. 20 Hz - 20.000 Hz
Überagung ...............Low Latency (LC3), Bluetooth,
Bluetooth + Analog Connection, USB Audio
Bluetooth. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3, A2DP, HFP, SBC, LC3
USB ...............................................USB-C
Analoge Verbindung ..................................Ja
USB Audio-Anschlüsse.................................Ja
Aufladen während Anwendung .......................Ja
Akkulaufzeit .....35 Stunden (Mikrofon und Lautsprecher
bei gewissen Wiedergabelautärke)
Zusätzliche Funktionen ...............Anrufbearbeitung,
Mikrofon ummschalten,
Lautärkeregler, Augmented Mode
Gewicht (ohne Kabel)...............................360 g
Mikrofon
Type...............................Kondensator (Elektret)
Richtcharakteriik .................................Niere
Frequenzbereich ...........................50 - 18.000 Hz
Kapseldurchmesser ...............................10 mm
Feldleerlaufüberagungsfaktor..........-26 dBV @ 1 kHz
Dongle
Codec................................................LC3
Anschlussecker..................................USB-C
LED ...........................................meharbig
ENTSORGUNG
�Dieses Symbol auf dem Produkt, in der
Bedienungsanleitung oder auf der Verpackung
bedeutet, dass die elektrischen und elektroni-
schen Geräte am Ende ihrer Lebensdauer
gesonde vom Hausmüll entsorgt werden
müssen.
�Benutzte Geräte immer gemäß den geltenden
Vorschrien entsorgen.
�Händler für Elektronikgeräte sind grundsätzlich zur
unentgeltlichen Rücknahme von Elektro-/ Elektronik-
Altgeräten verpflichtet. Die Verpflichtung beeht
auch bei Verieb über Fernkommunikationsmittel.
�Für weitere Informationen bitte an die ölichen
Behörden oder an den Händler wenden, bei dem
das Produkt erworben wurde.