Ersatzteile
DT ED 05 Kopfpolster, schwarz, Softskin. . . . . . . . . . . . . Best.-Nr. 979.823
EDT 770 V Ohrpolstersatz, hellgrau, Velours . . . . . . . . . . Best.-Nr. 926.660
WS 20 sw Windschutz, schwarz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Best.-Nr. 439.975
Technische Daten
Hörer
Wandlerprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . Dynamisch
Arbeitsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . Geschlossen
Übertragungsbereich. . . . . . . . . . . . 5 - 30.000 Hz
Nennimpedanz. . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Ωpro System
Kennschalldruckpegel . . . . . . . . . . . 96 dB
Klirrfaktor. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . < 0,2%
Nennbelastbarkeit . . . . . . . . . . . . . . 100 mW
Art der Ankopplung an das Ohr. . . ohrumschließend
Isolierung von Außengeräuschen. . ca. 18 dBA
Nennandrückkraft . . . . . . . . . . . . . . 3,5 N
Gewicht inkl. Mikrofon u. Kabel. . . 380 g
Länge und Art des Kabels . . . . . . . . 2,5 m, gestreckt
Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3,5 mm Stereoklinkenstecker
Mikrofon
Wandlerprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . Kondensator
(Back-Elektret)
Arbeitsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . Druckgradienten-
empfänger
Richtcharakteristik. . . . . . . . . . . . . . Niere
Art der Stromversorgung . . . . . . . . Tonaderspeisung
Versorgungsspannung. . . . . . . . . . . 1,5 - 9 V
Stromaufnahme. . . . . . . . . . . . . . . . < 0,5 mA
Nennimpedanz. . . . . . . . . . . . . . . . . ca. 1,5 kΩ
Feldübertragungsfaktor
bei f = 1 kHz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 mV / Pa
Übertragungsbereich. . . . . . . . . . . . 30 - 18.000 Hz
Klirrfaktor. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0,2% bei f = 1 kHz
Max. Grenzschalldruckpegel. . . . . . 120 dB
Mikrofonausgang . . . . . . . . . . . . . . unsymmetrisch
Abmessungen
Länge Mikrofonarm. . . . . . . . . . . . . ca. 150 mm
Kopfdurchmesser. . . . . . . . . . . . . . . 13 mm
Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3,5 mm Stereoklinkenstecker
Ring und Spitze: NF, Schaft: Masse
USB-Konverter
Anschlüsse
PC/MAC. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 x USB Type A (M); Kabellänge 1,5 m
Audio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 x 3,5 mm Stereoklinkenbuchse
Betriebssystem . . . . . . . . . . . . . . . . . Windows®, MAC
Betriebstemperatur . . . . . . . . . . . . . 0 °C - +60 °C
Lagertemperatur . . . . . . . . . . . . . . . -20 °C - +60 °C
Abmessungen L x B x H . . . . . . . . . . 76 x 30 x 16 mm
Gewicht mit Kabel . . . . . . . . . . . . . . 45 g
Wiedergabe
Mit dem Lautstärkeregler am USB-Konverter können Sie die Wiedergabelautstärke
des Kopfhörers regulieren.
• Zur Steuerung der Wiedergabe am PC öff-
nen Sie das Fenster „Lautsprecher“. Klicken
Sie hierfür im Fenster „Eigenschaften von
Sounds und Audiogeräte“ unter „Sound-
wiedergabe“ auf die Taste „Lautstärke“.
Der Lautstärkeregler arbeitet interaktiv,
d.h. wenn Sie die Lautstärke am USB-
Konverter verändern, bewegt sich der Laut-
stärkeregler im Fenster „Lautsprecher“ entsprechend mit.
• Ist unter „Mikrofon“ das Kontrollfeld „Ton aus“ nicht aktiviert, können Sie sich
selbst über den Kopfhörer hören.
• Wollen Sie sich selbst nicht hören, müssen Sie das Kontrollfeld „Ton aus“ aktivieren.
Pflege
• Aus hygienischen Gründen sollten Sie die Ohrpolster und den Kopfbügel
gelegentlich mit einem weichen feuchten Tuch reinigen. Achten Sie darauf, dass
kein Wasser in die Wandler läuft.
• Den Windschutz des Mikrofons können Sie abnehmen und unter fließendem
Wasser reinigen. Bei Bedarf können Sie ein mildes Reinigungsmittel (z.B.
Geschirrspülmittel) verwenden. Der Windschutz muss ganz trocken sein, bevor
Sie ihn wieder auf das Mikrofon setzen.
Wechsel der Ohrpolster
Service
Im Servicefall wenden Sie sich bitte an autorisiertes Fachpersonal. Öffnen Sie das
Headset auf keinen Fall selbst, Sie könnten sonst alle Garantieansprüche verlieren.
Komponenten
MMX 300 Digital Premium Headset . . . . . . . . . . . . . . . . . Best.-Nr. 485.918
9
deutsch
8
• Da Ohrpolster einem natürlichen Verschleiß
unterliegen, wird es von Zeit zu Zeit notwendig
sie auszutauschen. Dies können Sie leicht selbst
machen.
• Zum Wechsel des Ohrpolsters ziehen Sie das alte
von der Hörerkappe. Das neue Ohrpolster lässt
sich am besten aufziehen, wenn Sie es vorher
leicht erwärmt haben.