BGS technic 3259 User manual

BGS technic KG
Bandwirkerstr. 3
42929 Wermelskirchen
Tel.: 02196 720480
Fax.: 02196 7204820
mail@bgs-technic.de
www.bgstechnic.com
© BGS technic KG, Vervielfältigung und Weiterverwendung verboten
Art. 3259
Druckluft-Schlagschrauber
TECHNISCHE DATEN
Hammertyp: Doppelhammer
Abtriebsprofilgröße: 12,5 (1/2)
Leerlaufdrehzahl: 9000 U/min
Arbeitsdrehmoment: 610 Nm
Max. Drehmoment (Rechtslauf): 678 Nm
Max. Lösemoment (Linkslauf): 949 Nm
Luftverbrauch: 119 L/min
Betriebsdruck: 6,3 Bar
Druckluftanschluß-Typ: 1/4"
Druckluftschlauch-Innen-Ø: 10 mm (3/8") (empfohlen)
Geräuschpegel: LpA = 94,2 dB(A) / LwA=105,2 dB(A)
Vibrationspegel: 9,69 m/s² / K=1,5 m/s²
Gewicht: 1,3 Kg
Abmessungen: 122 x 198 x 64 mm
ACHTUNG!
Lesen, verstehen und befolgen Sie alle Anweisungen und Warnungen vor der Inbetriebnahme
dieses Druckluftgerätes. Missachtung kann zu Verletzungen, Sachschäden und zum Erlöschen der
Garantie führen.
SICHERHEITSHINWEISE
1. Sicherstellen, dass das Werkzeug sich in der Position OFF befindet, wenn es mit dem
Druckluftsystem verbunden wird.
2. Bei Verwendung von Druckluft-Werkzeugen immer eine zugelassene Schutzbrille tragen. Tragen
Sie eine geeignete Maske wenn Staub aufgewirbelt wird.
3. Verwenden Sie ausschließlich Zubehör, das für den Einsatz mit Druckluft-Werkzeugen ausgelegt
ist. Zum Beispiel: Bei Schlagschrauber keine gängigen Einsätze verwenden, sondern nur Kraft-
Einsätze.
4. Das Werkzeug von der Druckluftversorgung trennen, bevor Zubehör installiert oder Wartungen
durchgeführt werden oder das Gerät nicht in Gebrauch ist.
5. Immer das Werkzeug mit gesundem Menschenverstand betreiben. Tragen Sie keine weite
Kleidung oder Schmuck die von beweglichen Teilen erfasst werden und zu Verletzungen führen
kann. Werkzeug nur in sicherer Entfernung von sich selbst und anderen betreiben.
6. Herstellerangaben des Druckluftsystems bei der Installation von Reglern, Filtern und anderem
Zubehör beachten.
LUFTVERSORGUNG
Saubere Luft und korrekter Druck im Druckluftsystem ist für die Versorgung dieses Werkzeugs
unumgänglich. Der maximale Druck für dieses Werkzeug liegt bei 6,3 bar und ist für die meisten
Druckluft-Werkzeuge dieser Klasse empfohlen. Dem Abschnitt Technische Daten können Werte wie
der Arbeitsdruck und andere entnommen werden. Eine Erhöhung des Drucks ist erforderlich, wenn
Länge des Luftschlauchs oder andere Umstände zu einer Minderung des Drucks führen. So muss der
Druck von 6,3 eventuell auf 7,2 bar erhöht werden um einen Druck von 6,3 bar am Werkzeug zu
gewährleisten. Wasser im Schlauch und Kompressor führt zur Reduzierung der Leistungsfähigkeit
und Beschädigung des Druckluftgerätes. Entwässern Sie das Druckluft-System vor jedem Gebrauch.
Verwenden Sie einen Druckregler mit Manometer, wenn der Druck im Druckluftsystem zu hoch ist.

BGS technic KG
Bandwirkerstr. 3
42929 Wermelskirchen
Tel.: 02196 720480
Fax.: 02196 7204820
mail@bgs-technic.de
www.bgstechnic.com
© BGS technic KG, Vervielfältigung und Weiterverwendung verboten
EMPFOHLENES DRUCKLUFTSYSTEM
Nr.
Bezeichnung
Nr.
Bezeichnung
1 Druckluftwerkzeug 6 Einheit zum Entwässern/Filtern
2 Druckluftschlauch 7 Entwässerungsventil
3 Schnellkupplung 8 Absperrventil
4 Öler (nur bei DL-Werkzeugen mit Motor erforderlich) 9 Trockner/Filtereinheit
5 Druckminderer 10 Kompressor / 11 Entwässerungsventil
ANLEITUNG
Vor jedem Gebrauch das Druckluftgerät mit 4 bis 5 Tropfen Druckluftgeräte-Öl schmieren.
Nur mit Druckluftsystemen betreiben, die über einen korrekten Luftdruck und ausreichend
Luftvolumen (L/min) für dieses Werkzeug verfügen.
1. Um das Werkzeug auf ein bestimmtes Drehmoment einzustellen, wählen Sie eine Mutter oder
Schraube mit gleicher Güte, Größe und Gewindesteigung und befestigen Sie diese mit dem
Drehmoment mit dem Schrauben später angezogen werden.
2. Drehen Sie den Luftregler auf niedrigste Position und erhöhen Sie die Leistung schrittweise, bis
die Mutter bzw. Schraube sich bewegt. Leistung des Schlagschrauber wieder leicht mindern. Das
Werkzeug ist jetzt justiert. Alle Schrauben müssen nach der Montage immer mit einem
Drehmomentschlüssel überprüft werden.
3. Muttern niemals mit höherem Drehmoment wie vorgesehen festziehen. Mutter bzw. Schraube im
Gewinde ansetzen und mehrere Umdrehungen von Hand befestigen. Mit dem Schlagschrauber
die Schraube anziehen, bis diese bündig an der Auflagefläche aufliegt.
SCHMIERUNG & WARTUNG
Vor dem Gebrauch das Druckluftgerät mit 4 bis 5 Tropfen Druckluftgeräte-Öl schmieren.
Es ist ausreichend das Öl in den Lufteinlass einzufüllen.
FEHLERBEHEBUNG (Leistungsverlust)
wahrscheinliche Ursache
Lösung
Verschmutzte oder verstopfte
Luftkanäle Werkzeug schmieren, Kompressor und Zuleitungen entwässern
Unzureichende Luftzufuhr Luftdruck erhöhen. Sicherstellen, dass der Kompressor
Anforderung an Luftvolumen und Luftdruck erfüllt
Undichtigkeit Verwenden Sie Teflonband zum Abdichten aller Armaturen und
Verbindungsstücke
O-Ringe und Dichtungen
überprüfen Verschlissene bzw. beschädigte Teile bei Bedarf ersetzen
Werkzeug-Einsatz Sicherstellen, dass das Werkzeug die Anforderungen erfüllen kann.

BGS technic KG
Bandwirkerstr. 3
D-42929 Wermelskirchen
Tel.: 02196 720480
Fax.: 02196 7204820
mail@bgs-technic.de
www.bgstechnic.com
© BGS technic KG, Copying and further use not allowed
Art. 3259
Air Impact Wrench
TECHNICAL DATA
Impact Mechanism: Double Hammer
Square Drive: 1/2“
Free Speed: 9000 rpm
Working Torque: 610 Nm
Max. Torque (Clockwise): 678 Nm
Max. Loosening Torque (Counterclockwise): 949 Nm
Air Consumption: 119 L/min
Working Pressure: 6.3 Bar
Air Inlet Type: 1/4"
Recommended-Hose-Ø: 3/8" (ID)
Noise Level: LpA = 94.2 dB(A) / LwA= 105.2 dB(A)
Vibration Level: 9.69 m/s² / K=1.5 m/s²
Weigth: 1.3 kg
Dimensions: 122 x 198 x 64 mm
WARNING!
Read, understand and follow all instructions and warnings before operating this tool.
Failure to do so may result in personal injury and/or property damage and will void warranty.
SAFETY ADVISES
1. Be sure air is in OFF position when connecting tool to air supply.
2. Always wear approved eye protection when using tools. If raising dust, wear a suitable mask.
3. Use only those accessories that are designed for use with tools. For example, with impact
wrenches do not use ordinary sockets. Use impact sockets for all air tools.
4. Be sure to disconnect tool from air supply before changing accessories, performing service on
tool, and when not in use.
5. As with any tool, use common sense when operating. Do not wear loose clothing or jewelry that
could become caught by moving parts, causing injury. Operate tool a safe distance from yourself
and others in the work area.
6. Follow air source manufacturers directions for connection of regulators, filters, and other
accessories to air source. Do not install quick couplers directly on tool as they put unnecessary
strain on the air inlet threads possibly causing them to wear out prematurely. Instead, install them
on a short length of air hose attached to the tool.
AIR SOURCE
Clean and dry air and a correct air pressure is recommended as air supply for this air tool.
Maximum of 90 PSI at the air tool is recommended for most air tools of this class. Check
specifications section for recommended pressure. (Depending on length of air hose and other
circumstances, air pressure at compressor may need to be increased to 100 PSI to ensure 90 PSI at
the tool. Water in the air hose and compressor tank contributes to reduced performance and damage
of the air tool. Drain the air tank and filters before each use and as necessary to keep the air supply
dry. Hose length over 25” causes loss in line pressure. Increase hose ID or increase compressor
pressure to compensate the pressure loss. Use an in-line pressure regulator with gauge if air inlet
pressure is critical.

BGS technic KG
Bandwirkerstr. 3
D-42929 Wermelskirchen
Tel.: 02196 720480
Fax.: 02196 7204820
mail@bgs-technic.de
www.bgstechnic.com
© BGS technic KG, Copying and further use not allowed
RECOMMENDED AIR SUPPLY
No.
Description
No.
Description
1 Air Tool 6 De-Watering / Filter Unit
2 Air Hose 7 De-Watering Valve
3 Quick Coupler 8 Shut-Off Valve
4 Oiler (only required for air tools with motor) 9 Dryer / Filter Unit
5 Pressure Regulator 10 Compressor / 11 De-Watering Valve
OPERATION
Oil tool before each use. 4 to 5 drops of a good grade Air Tool Oil placed in the air inlet is sufficient.
Use proper air pressure and CFM rating listed for this tool.
1. To set the tool to desired torque, select a nut or screw of known tightness of the same size, thread
pitch and thread condition as those on the job.
2. Turn air regulator to low position, apply wrench to nut and gradually increase power (turn regulator
to admit more air) until nut moves slightly in the direction it was originally set. The tool is now set
to duplicate that tightness.All bolts must always be checked with a torque wrench after
installation.
3. Do not tighten nuts or screws with higher torque than allowed. Put nut or screw in the thread and
start attach several revolutions by hand. With the impact wrench tighten the screw until it rests
flush against the supporting surface.
LUBRICATION & MAINTENACE
Oil tool before each use. 4 to 5 drops Air Tool Oil placed in the air inlet is sufficient.
Use proper air pressure and CFM rating listed for this tool.
TROUBLESHOOTING (Insufficient power)
Probable Cause
Solution
Dirty or clogged air passages Flush and lubricate tool, drain air tank and supply line
Insufficient air supply Increase line pressure, make sure compressor matches
tool's air pressure and consumption needs
Air leakage Use teflon tape at all fittings and joints.
Check tool for worn or damaged o-rings & seals.
Worn/damaged wear & tear parts Replace as necessary
Tool matching Be sure you are using a tool suited for the sanding
requirements of the job at hand.

SW-Stahl und Werkzeugvertriebs GmbH Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
F56essartSresukreveL ax +49 (0) 2191 / 46438-40
ed.lhatsws@ofni:liaM-EdiehcsmeR79824-D
CE-Erklärung
BGS technic KG
Bandwirkerstr. 3
42929 Wermelskirchen
Tel.: 02196 720480
Fax.: 02196 7204820
www.bgstechnic.com
EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
EC DECLARATION OF CONFORMITY
DÉCLARATION„CE“ DECONFORMITE
DECLARATION DE CONFORMIDAD UE
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass die Bauart des Produktes:
We declare that the following designated product:
Nous déclarons sous propre responsabilité que ce produit:
Declaramos bajo nuestra sola responsabilidad que este producto:
folgenden einschlägigen Bestimmungen entspricht:
complies with the requirements of the:
est en conformité avec les réglementations ci-dessous:
esta conforme a las normas:
Angewandte Normen:
Norme appliquée:
Normas aplicadas:
ppa.
Frank Schottke, Prokurist
BGS technic KG, Bandwirkerstrasse 3, D-42929 Wermelskirchen
Wermelskirchen, den
Druckluft-Schlagschrauber (BGS Art.: 3259)
Air Impact Wrench
Clé à chocs
Pistola neumática de impacto
Machinery Directive 2006/42/EC
EN ISO 12100:2010
EN ISO 11148-6:2012
EN ISO 28927-2:2009
EN ISO 15744:2002
Certificate No.: 2016-07-07YCE / YU-0985T
Test Report No.: YCECO2016-07-07
17.02.2017

Table of contents
Languages:
Other BGS technic Impact Driver manuals

BGS technic
BGS technic 32805 User manual

BGS technic
BGS technic 9667 User manual

BGS technic
BGS technic BGS 3320 User manual

BGS technic
BGS technic 9668 User manual

BGS technic
BGS technic 3288 User manual

BGS technic
BGS technic 9595 User manual

BGS technic
BGS technic 6684 User manual

BGS technic
BGS technic 3246 User manual

BGS technic
BGS technic BGS 6829 User manual

BGS technic
BGS technic 3280 User manual