DEUTSCH
(Übersetzung aus den ursprünglichen anweisungen)
15
♦Öffnen Sie den Korb und geben Sie die Zutaten, die Sie
frittieren, braten oder kochen wollen, in den Korb.
♦Setzen Sie den Behälter w ieder in das Gerätein.
♦Anmerkung: Benutzen Sie den Behälter nie ohne den
eingesetzten Frittierkorb.
♦Anmerkung: Handhaben Sie den Behälter immer mithilfe
des Frittierkorbs und dessenGriffs. Nicht anfassen,
solange er heiß ist.
♦Drücken Sie die Ein-Taste auf der Bedientafel, die Tafel
leuchtet dann weiss. *Die Bedientafel zeigt 15 Minuten
und 180 ºC als vordefiniertesProgramm an.
Temperatur und zeit
♦Sie können Temperaturund Zeitändern, indem Sie auf
der Taste die Symbole +/- auswählen.
Vordefinierte programme
♦Das Gerät v erfügtüber 9 v ordefinierte Programme.
♦Um das Programm auszuwählen, drücken Sie die Menü-
Taste, Sie können durch Drücken dieser Taste zwischen
den Programmen wechseln.
♦*Wenn Sie dies w ünschen, können Sie auchdie Tempe-
ratur- und Zeitparameter der vordefiniertenProgramme
abändern.
♦Wenn Sie das Programm ausgewählt haben, drücken
Sie die Starttaste, um mit dem Erw ärmen zubeginnen.
Sie werden sehen, dass die Betriebsleuchten aufleuch-
ten und blinken.
♦Wenn Sie 5 Minuten in einem Menü warten, beginntdas
Gerätseinen Betrieb.
♦Um die Parameter während des Kochvorgangs abzuän-
dern, unterbrechen Sie zunächst, modifizerenSie und
nehmen Sie den Vorgang wieder auf.
♦Um das Aufwärmen zu starten, drücken Sie die Taste.
♦HINWEIS: Während des Kochvorgangeskönnen Sie die
Pause-Taste drücken um das Gerät anzuhalten, der
Timer stopptund zeigt die verbleibende Zeitan. Drücken
Sie diese Taste erneut, um mit dem Kochvorgang
fortzufahren.
♦Die Fritteuse gibtam Ende der Zubereitungszeit ein
Warnsignal ab.
♦Prüfen Sie, ob die Lebensmittel fertig sind.
♦Ist dies nicht der Fall, setzen Sie den Behälter einfach
wieder in das Gerät ein und stellen Sie den Timer für
noch einige Minuten ein.
♦Wenn die Zubereitungszeitabgelaufen ist, entnehmen
Sie den kompletten Behälter aus dem Gerät. Das Gerät
schaltetsich automatischab.
♦WARNUNG: Sowohl der Behälter, als auch der Korb
werden SEHR heiß.
♦Stellen Sie den Frittierkorb auf eine geeignete, hitzebes-
tändige Unterlage.
♦Trennen Sie mit der Entriegelungstaste den Korb von
dem Behälter und kippen Sie ihn, um die Lebensmittel
ohne Verbrennungsgefahr zu entnehmen (Fig.1).
♦Hinweis: Sie müssen nicht warten, bis Sie die Fritteuse
direkt nach dem Braten bestimmter Lebensmittel wieder
verwenden.
Nach der Benutzung des Geräts:
♦Den Stecker aus der Netzdoseziehen.
♦Reinigen Sie das Gerät.
Wärmeschutzschalter:
♦Das Gerätist miteinem Wärmeschutzschalter ausgesta-
ttet, wodurch esgegen Überhitzung geschütztist.
♦Schaltet sich das Gerät von selbstaus und nicht wieder
ein, unterbrechen Sie die Stromzufuhr, warten Sie 15
Minuten und schalten es wieder ein.
REINIGUNG
♦Ziehen Sie den Stecker herausund lassenSie das Gerät
abkühlen, bevor Sie mitder Reinigung beginnen.
♦Reinigen Sie das Gerätmit einem feuchten Tuch, auf
das Sie einige Tropfen Reinigungsmittel geben und
trocknen Sie es danach ab.
♦Verwenden Sie zur Reinigung desGeräts weder Löse-
oder Scheuermittel, noch Produkte mit einem sauren
oder basischen pH-Wert wie z.B. Lauge.
♦Das Gerätnicht in Wasser oder andereFlüssigkeiten
tauchen und nicht unter den Wasserhahn halten.
♦Es wird empfohlen, Speisereste regelmäßig vom Gerät
zuentfernen.
♦Halten Sie das Gerätnichtsauber, sokönnten sich der
Zustand seiner Oberfläche verschlechtern, seine Le-
benszeit negativ beeinflusst und gefährliche Situationen
verursacht werden.
♦Kein Teil dieses Geräts ist zum Reinigenin der Spülmas-
chine geeignet.
♦Trocknen Sie alle Teile gut ab, bevor Sie dasGerät
montieren und aufbewahren.
STÖRUNGEN UND REPARA-
TUR
♦Bei Schäden und Störungen bringen Sie das Gerät
zu einem zugelassenen TechnischenKundendienst.
VersuchenSie nicht, dasGerät selbst auseinander-
zubauen und zureparieren. Das könnte Gefahrenzur
Folge haben.