
DEUTSCH Übersetzung aus den ursprünglichen anweisungen
10
♦Überprüfen Sie den Zustand des elektrischen Ver-
bindungskabels. Beschädigte oder verwickelte Kabel
erhöhen das Risiko von elektrischen Schlägen.
♦Berühren Sie den Stecker nicht mit feuchten Händen.
♦Das Gerät darf nicht mit beschädigtem elektrischem
Kabel oder Stecker verwendet werden.
♦Sollte ein Teil der Geräteverkleidung beschädigt sein, ist
die Stromzufuhr umgehend zu unterbrechen, um einen
möglichen elektrischen Schlag zu vermeiden.
♦Das Gerät nicht benutzen, wenn es heruntergefallen ist,
sichtbare Schäden aufweist oder undicht ist.
♦Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch im Außenbe-
reich geeignet.
♦Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und stabile, für
hohe Temperaturen geeignete Oberäche, außer Reich-
weite von Hitzequellen und möglichen Wasserspritzern.
♦Die Heizteile des Gerätes nicht berühren, da sie schwere
Verbrennungen verursachen können.
♦Metallteile oder das Gerätegehäuse während des Be-
triebes nicht berühren, da Verbrennungsgefahr besteht.
Benutzung und Pege:
♦Vor jedem Gebrauch des Geräts das Stromkabel voll-
ständig abwickeln.
♦Das Gerät nur mit sorgfältig zusammengesteckten Zu-
behörteilen oder Betriebsmitteln verwenden.
♦ Gerät nicht benützen, wenn die Zubehörteile mangelhaft
sind. Ersetzen Sie diese sofort.
♦Benützen Sie das Gerät nicht, wenn der An-/Ausschalter
nicht funktioniert.
♦Das Gerät nicht bewegen, während es in Betrieb ist.
♦Betriebskapazität des Geräts nicht überbeanspruchen.
♦Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie das Gerät
abkühlen, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
♦Das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern und/
oder Personen mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten bzw. Personen
ohne ausreichende Erfahrung und Kenntnisse auf-
bewahren.
♦Das Gerät nicht wegräumen, wenn es noch heiß ist.
Betrieb:
♦Unsachgemäße Verwendung bzw. Nichteinhaltung der
Gebrauchsanweisung kann Gefahren zur Folge haben
und führt zum Erlöschen der Garantieansprüche sowie
der Haftung des Herstellers.
BEZEICHNUNG
A Gehäuse
B Dosiergefäß
C Deckel
D Maisbehälter
E Popcorn-Ausgang
F Start/Stopp-Vorsteuerung
Wenn Sie meinen, dass das Gerät nicht mit dem oben
angeführten Zubehör ausgestattet ist, können Sie die Teile
auch einzeln beim Technischen Dienst erwerben.
BENUTZUNGSHINWEISE
Vor der Benutzung:
♦Vergewissern Sie sich, dass Sie das gesamte Verpa-
ckungsmaterial des Produkts entfernt haben.
♦Vor der Erstanwendung müssen die Einzelteile, die mit
Nahrungsmitteln in Kontakt geraten, so wie im Absatz
Reinigung beschrieben, gereinigt werden.
Benutzung:
♦ Vor Anschluss das Kabel völlig ausrollen.
♦Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
♦Füllen Sie den Maisbehälter mit Hilfe des Messbechers.
Maximal ein Messbecher zur gleichen Zeit.
♦Setzen Sie den Messbecher auf den Deckel in die dafür
vorgesehene Halterung.
♦Stellen Sie eine Schüssel unter den Popcornauslass.
♦Stellen Sie das Gerät an, indem Sie den An-/Ausschalter
betätigen.
♦Nach 2 bis 3 Minuten, je nach Zugabemenge, ist das
Popcorn fertig.
♦ Wenn am Ende der 3 Minuten noch Maiskörner übrig
sind, stoppen Sie, ziehen Sie den Netzstecker und ent-
fernen Sie den restlichen Mais.
♦Seien Sie vorsichtig mit dem Gehäuse und dem Deckel
des Produkts, es handelt sich um heiße Oberächen.
♦VERWENDEN Sie NIEMALS SALZ, ZUCKER, BUTTER
ODER ÖL in dem Produkt. Immer nach Gebrauch
hinzufügen.
Nach der Benutzung des Geräts:
♦Stellen Sie das Gerät mit dem An-/Ausschalter ab.
♦Den Stecker aus der Netzdose ziehen.