Blaupunkt ADH701 User manual

Odvlaživač zraka
Αποξηραντήρας αέρα
Влагоуловител
Uscător de aer
Oro sausintuvas
Õhukuivati
Air dehumidifier
Luftentfeuchter
Osuszacz powietrza
Vysoušeč vzduchu
Odvlhčovač vzduchu
Légszárító
Razvlažilnik zraka
ADH701
Upute Za Uporabu
Εγχειρίδιο Οδηγιών
Инструкциязаупотреба
Manual De Instructiuni
Instrukcijų Vadovas
Kasutusjuhendit
Instruction manual
Bedienungsanleitung
Instrukcja obsługi
Návod k použití
Návod na použitie
Használati utasítás
Navodila

ADH701
8
2
5
3
4a
7
4
6
TIMER OSC CONTINUOUS AUTO TANKFULL OPERATION
DEFROST
STRONG
SILENCE
TIMER OSC MODE STAND-BY
1
1k
1f 1a 1j 1h
1d 1c 1b
1e
1i

ADH701
1
Important notes
Before performing any works on circuits containing
Store the device in a room where there are no permanent fire
(e.g. operating gas equipment) and ignition sources (e.g.
operating electric heater).
Store the device in a way that prevents mechanical damage.
Do not pierce or expose to fire.
Any person involved in servicing or working on a refrigerant
circuit should have a current valid certificate issued by an
accredited organisation that confirms their qualifications
regarding the safe handling of refrigerants according to
requirements. Servicing works must be performed only
according to the device manufacturer's guidelines.
Maintenance or repair works that require the assistance of
other trained personnel should be performed under the
supervision of a person competent in the use of flammable
refrigerants.
Symbol Description
This symbol indicates that the
device contains flammable
refrigerant. A fire hazard exists
if the refrigerant leaks and
comes into contact with an
external ignition source.
NOTE
NOTE
NOTE
This symbol indicates the need to
read the instructions manual
carefully.
This symbol indicates that a service
specialist should perform the
required works in accordance with
the installation manual.
This symbol indicates that
information is available in the
instructions manual or installation
manual.
Alert typeSymbol
Alert type: WARNING
Description:

ADH701
2
flammable refrigerants, it is essential to perform a safety
inspection to minimise ignition risks. Works should be
performed according to a control procedure to minimise the
risk of flammable gas or vapours being present during the
works. All maintenance personnel and other persons
working in the vicinity must be instructed in the nature of
the work. Avoid working in confined spaces. Isolate the area
around the workplace. Ensure that the area has been
inspected by means of the control of flammable materials.
Refrigerant may be odourless.
The device contains a determined amount (in grams) of R290
refrigerant (see the nameplate).
R290 is a refrigerant that meets the requirements of the
European directives concerning environmental protection.
Do not pierce any element of the refrigerant circuit.
When installing, operating or storing the device in a place
without adequate ventilation, the room must be designed in
such a way that no refrigerant will accumulate (in case of
leakage). Refrigerant accumulation can cause a fire or
explosion due to the presence of electric heaters, stoves or
other sources of ignition.
Equipment/devices storage: store in compliance with the
manufacturer's guidelines.
Equipment symbol designation: see local regulations.
Storage of packed (unsold) equipment: The protective
packaging of stored equipment should prevent the
refrigerant from leaking in case of mechanical damage to the
Disposal of equipment containing flammable refrigerant:
see national regulations.
Transport of equipment containing flammable refrigerant:
see transport regulations.

3
If you are using an extension cord, make sure that the total
power consumption of the equipment plugged into the
extension cord does not exceed the extension cord power
rating. Extension cords should be arranged in such a way as
to avoid tripping hazards.
Make sure the cable is grounded, 3-cores with a socket and
an earth cable.
Before using this device read the instruction manual and
follow the instructions inside. The manufacturer is not liable
for any damages caused by the misuse of this device due to
inappropriate handling. Please keep this manual for future
reference.
This device is for domestic use only. Do not use for any other
purposes.
To achieve the utmost in enjoyment and performance, and in
order to become familiar with its features, please read this
manual carefully before attempting to operate this product.
The device should only be connected to an earthed socket
with values corresponding to the values on the rating label.
It is necessary to check, if total current consumption of all
devices plugged into the wall outlet does not exceed the
fuse in the circuit.
Do not let cord hang over edge of counter, or touch any hot
surface.
Before maintenance work always disconnect the unit from
the power supply.
The device is not designed to be controlled via an external
timer, separate remote control, or other equipment that can
turn the device on automatically.
ADH701
equipment. The maximum number of items of equipment to
be stored together is specified in local regulations.

4
Additional precautions should be taken when using this
device in the presence of children or pets. Do not allow
children to play with the device.
The device should be cleaned regularly complying with the
recommendations described in the section on cleaning and
maintenance.
This equipment can be used by children aged 8 years and
over as long as supervision is provided. People with reduced
physical or mental capabilities, as well as people with no
previous experience of using this equipment must be
supervised and made aware of the risks. The instruction
manual should be used as a reference for the safe use of this
equipment. Children should not play with the equipment.
Children without ensured supervision should not be allowed
to perform the cleaning and maintenance of equipment.
Never put the power cable, the plug or the whole device into
the water or any other liquids.
Never use the product close to combustibles.
Do not place the device near sources of heat, flame, an
electric heating element or a hot oven. Do not place on any
other device.
Never leave the product connected to the power source
without supervision.
When unplugging the power cord from electrical outlet, hold
it by the plug only and remove the plug carefully. Never pull
the cable as it may cause damage to the plug or power cord.
Damage to the power cord or plug can lead to an
electrocution hazard.
Never expose the product to atmospheric conditions such as
direct sun light or rain, etc... Never use the product in humid
conditions (like bathroom or camping house).
ADH701

The power cable should be periodically checked for damage.
If the power cable is damaged the product should be taken
to a professional service location to be fixed or replaced to
prevent any hazards from arising.
Do not cover the unit or the ventilation grilles. Do not place
any objects on the unit.
Position the unit to ensure optimal air flow. The dehumidifier
should be placed at least 30 cm away from walls, furniture,
curtains, etc.
Do not use the unit near solvents, paints, insecticides or any
other chemicals.
Do not place or use the unit in areas where it could be
exposed to water, e.g. near showers, bathtubs, washbasins,
etc.
Do not tilt the unit if you suspect that there is any water in
Never use the product with a damaged power cable or if it
was dropped or damaged in any other way or if it does not
work properly. Do not try to repair the defected product by
yourself as it can lead to electric shock. Always return the
damaged device to a professional service in order to repair it.
All the repairs should only be performed by authorized
service professionals. Any attempted unauthorised repairs
performed can be a hazard to the user.
Only Original accessories should be used, as well as
accessories recommended by the manufacturer. Using
accessories which are not recommended by the
manufacturer may result in damage of the device and may
render the device unsafe for use.
The air-intake and outlet ventilation grilles should be
cleaned on a regular basis.
ADH701
5

ADH701
6
Wait at least 3 hours before switching on the unit following
transportation, or if it has been turned upside down (i.e.
placed in non-vertical position).
Do not use the unit in spaces smaller than 6 ².m
Place the unit on a surface with a load-carrying capacity of at
least 40 kg.
Do not direct the air flow towards animals or plants.
the water tank.
The water which accumulates in the dehumidifier is
unsuitable for consumption (it is highly demineralised). It
should be discharged into the waste-water system.
The unit can be used at temperatures 5-32°C. The unit is not
designed to maintain a very-low humidity level (below 35%)
for a prolonged period.
Do not insert any objects into the inlet or outlet grilles.
Before the first use, remove all protective elements such as
cardboard, foil, and foamed polystyrene.
- Electromagnetic compatibility (EMC)
When this crossed-out wheeled bin symbol is attached to a product it means that the product
is covered by the European Directive 2012/19/EU. Please inform yourself about the local
separate collection system for electrical and electronic products. Used appliance should be
delivered to the dedicated collecting points due to hazardous components, which may affect
the environment. Do not dispose this appliance In the common waste bin.
Environmental information
All unnecessary packaging has been omitted. We have tried to make the packaging easy to
separate into three materials: cardboard (box), polystyrene foam(buffer) and poly ethylene
(bags, protective foam sheet). Your system consists of material which can be recycled and
reused if disassembled by a specialized company. Please observe the local regulations
regarding the disposal of packaging materials, exhausted batteries and old equipment.
- Low voltage directive (LVD)
Device is compliant with EU directives:
Device marked CE mark on rating label

ADH701
7
Your products is designed a manufactured with high quality materials and components,
which can be recycled and reused.
Maximum power consumption: 510W (32°C, 90%)
Tank volume: 5,5l
Maximum current: 2,4A (32°C, 90%)
Maximum evaporation pressure: 1,5 Mpa
TECHNICAL SPECIFICATIONS
Maximum condensation pressure: 3,3,3,2MPa
Rated power: 390W(27°C, 60%)
Voltage: 220-240V ~50Hz
Air-flow rate: 195m³/h
Refrigerant: R290/75g
Recommended air filter: Blaupunkt ACC032
Maximum noise level: ≤47dB(A)
1. Control panel
1a. Display
1b. Power on/off button
1c. MODE button
1e. + and – buttons
1d. TIMER button
1f. Oscillation button
1h. Full-water-tank indicator
1i. Operating-mode indicators
(Silent/Strong/Continuous/Auto)
1j. Defrosting-mode indicator
5. Handle
8. Lateral display with LED indicator
1k. Timer and oscillation indicators
2. Air outlet
4. Water tank
4a. Water-tank handle
6. Water outlet
7. Tube for continuous water drainage (12 mm)
3. Air inlet grille
Automatic mode: the target humidity level is set at 55%; the fan speed depends on the ambient
humidity level.
Silent mode: the fan speed is at its lowest - you can set the target humidity level.
2. Shutdown procedure
Press the power on/off button (1b). The unit will switch on in the last selected mode.
Fast-drying mode: the fan speed is at its highest, and the drying process goes on in continuous mode.
6. Full-tank indicator: if the tank is full of water, the dehumidifier will terminate the drying process and
Continuous-drying mode: the fan speed is at its lowest, and the drying process goes on in continuous
mode.
1. Start-up procedure
5. Oscillation of the air-outlet fins: the oscillation mode can be activated or deactivated using the
oscillation button (1f ).
INSTRUCTIONS FOR USE
Press the power on/off button (1b). The unit will switch off after a while. Do not interrupt the shutdown
procedure by removing the plug from the electrical outlet.
3. To change the operating mode: press the MODE button (1c). Each time you press the button, the
mode will change in the following sequence: Auto (automatic mode), Silent (silent mode), Strong (fast-
drying mode), Continuous (continuous-drying mode). Press again to return to the Auto mode. The
operating mode indicators (1i) show the current operating mode.
4. Adjustment of the target humidity level: set the target air-humidity level using the + and –
(1e) buttons: 35%-80% (at 5% increments). The target humidity level can only be set in the silent mode.

ADH701
8
7. Timer
To change the set time period, press the timer button (1d). The time indicator on the display will start
flashing. While the time indicator is flashing, the set time period will advance each time you press the
timer button (1d) – stop at the desired time - until 24 hours is reached, and then it will return to zero. To
deactivate the timer, set the time to 0.
generate a signal tone, and the full tank icon (1h) will light up on the panel.
Shutdown timer: press the timer button (1d) while the unit is on. Each time you press the button, the
set time period will advance by one hour. The unit will switch off at the end of the set time period. After
you set the timer, the display will show for a while the time remaining to the shutdown, and then it will
change to the humidity level. To check how much time remains to the shutdown, press the timer
button (1d) again.
When the defrost mode is activated, the defrost mode indicator (1j) will light up.
10. Child lock function: to lock the buttons, hold down the + and - buttons (1e) for 5 seconds. To unlock
buttons, also hold down the + and - buttons (1e) for 5 seconds.
Delayed-start function: press the timer button (1d) while the unit is connected to the power supply.
Each time you press the button, the set-time period will advance by one hour. The unit will switch on at
the end of the set time period. The display will show the time remaining to the activation.
8. Continuous water drainage
To facilitate the continuous water drainage’s bypassing the water tank, insert the continuous-drainage
tube (7) into the water outlet (6) and the other end of the tube into the drainage outlet.
9. Automatic defrosting: if the unit’s components are frosted, the dehumidifier will automatically
switch into the defrost mode. The fan will remain on, and the compressor will switch off. Once the
components have been defrosted, the dehumidifier will automatically return to the normal operating
mode.
11. Night mode: to switch off the lateral display and the LED indicator, hold down the MODE button for
5 seconds. To switch on the lateral display and the LED indicator, also hold down the MODE button for 5
seconds.
When you change the operating mode, the timer will be deactivated. Set it again.

ADH701
Wichtige informationen
Symbol ERLÄUTERUNGEN
Dieses Symbol bedeutet, dass
sich leicht brennbares
Kältemittel im Gerät befindet.
Beim Austritt des Kältemittels
und wenn dieses mit einer
externen Zündquelle in
Kontakt kommt, besteht
Brandgefahr.
VORSICHT
VORSICHT
VORSICHT
Dieses Symbol bedeutet, dass Sie
sich sorgfältig mit der
Bedienungsanleitung vertraut
machen sollten.
Dieses Symbol bedeutet, dass die
empfohlenen Maßnahmen von
einem Servicemitarbeiter gemäß
den Installationsanweisungen
durchgeführt werden sollten.
Dieses Symbol bedeutet, dass
Informationen in der Betriebs- oder
Installationsanleitung verfügbar
sind.
AchtungSymbol
Achtung: WARNUNG
ERLÄUTERUNGEN:
Das Gerät ist so aufzubewahren, dass mechanische
Beschädigungen vermieden werden. Nicht durchstechen
sowie keinem Feuer aussetzen.
Jede Person, die an Servicearbeiten oder Eingriffen in den
Kältemittelkreislauf beteiligt ist, muss über ein gültiges,
aktuelles, von einer akkreditierten Organisation
ausgestelltes Zertifikat verfügen, das ihre Qualifikation für
den sicheren Umgang mit Kältemitteln - wie gefordert -
bestätigt. Servicearbeiten sind nur in Übereinstimmung mit
den Empfehlungen des Geräteherstellers durchzuführen.
Wartungs- und Reparaturarbeiten, die die Unterstützung
Das Gerät ist in einem Raum ohne ständig wirkendes offenes
Feuer (z.B. betriebenes Gasgerät) und ohne Zündquellen
(z.B. betriebenes Elektroheizgerät) aufzubewahren.
DEUTSCH
9

ADH701
R290 ist ein Kältemittelgas, das die Anforderungen der
europäischen Umweltrichtlinien erfüllt. Keine Elemente des
Kühlkreislaufs durchstechen.
Transport von Geräten, die entflammbare Kältemittel
Das Gerät enthält eine bestimmte Anzahl Gramm des
Kältemittelgases R290 (siehe Typenschild).
Vor Arbeiten an Systemen, die brennbare Kältemittel
enthalten, ist eine Überprüfung des Sicherheitszustands
erforderlich, um das Entzündungsrisiko zu minimieren. Die
Arbeiten müssen nach einem Kontrollverfahren
durchgeführt werden, um das Risiko des Vorhandenseins
brennbarer Gase oder Dämpfe während der Arbeit so gering
wie möglich zu halten. Das gesamte Wartungspersonal und
alle anderen Personen, die in diesem Bereich arbeiten,
werden über die Art der Arbeiten informiert. Arbeiten in
geschlossenen Räumen sind zu vermeiden. Der Bereich um
den Arbeitsplatz herum muss isoliert werden. Vergewissern
Sie sich, dass entsprechende Bedingungen im Bereich
sichergestellt sind, indem entflammbare Materialien
überprüft wurden.
Das Kältemittelgas kann geruchlos sein.
anderer qualifizierter Personen erfordern, sollten unter der
Aufsicht einer Person durchgeführt werden, die in der
Verwendung brennbarer Kältemittel kompetent ist.
Bei Installation, Betrieb oder Lagerung des Gerätes an einem
Ort mit unzureichender Belüftung muss der Raum so geplant
sein, dass sich in diesem (im Falle eines Lecks) kein
Kältemittel ansammelt, das durch das Vorhandensein von
elektrischen Heizgeräten, Herden oder anderen
Zündquellen einen Brand oder eine Explosion verursachen
könnte.
10

ADH701
enthalten: siehe Transportvorschriften.
Vor Nutzungsbeginn des Gerätes bitte die
Bedienungsanleitung durchlesen und laut den enthaltenen
Hinweisen vorgehen. Der Hersteller übernimmt keine
Verantwortung für Schäden, die durch nicht
bestimmungsgemäße Nutzung oder falsche Bedienung
entstanden sind. Die Bedienungsanleitung sollte so
aufbewahrt werden, damit sie auch bei der späteren
Nutzung des Gerätes zur Verfügung steht.
Das Gerät darf ausschließlich an eine Steckdose mit der, dem
Typenschild entsprechenden Charakteristik, angeschlossen
Lagerung von Ausrüstungen/Geräten: Die Lagerung von
Geräten sollte in Übereinstimmung mit den Anweisungen
des Herstellers erfolgen.
Das Gerät dient ausschließlich dem Hausgebrauch. Das Gerät
darf nur gemäß seiner Bestimmung genutzt werden.
Lagerung von verpackten (nicht verkauften) Geräten: Die
Schutzverpackung der gelagerten Geräte sollte das
Austreten von Kältemittel - im Falle einer mechanischen
Beschädigung der Geräte - verhindern. Die maximale Anzahl
der zusammen zu lagernden Ausrüstungsgegenstände
richtet sich nach den örtlichen Vorschriften.
Um die größte Zufriedenheit zu erreichen, sich an der
Effektivität des Produktes zu erfreuen und alle seine
Eigenschaften und Funktionen kennenzulernen, bitten wir
Sie, sich mit dieser Anleitung vertraut zu machen, bevor Sie
mit der Verwendung dieses Produktes beginnen.
Entsorgung von Geräten, die entflammbare Kältemittel
enthalten: siehe nationale Vorschriften.
Gerätekennzeichnung mit Symbolen: siehe örtliche
Vorschriften.
DEUTSCH
11

ADH701
12
Achten Sie darauf, dass das Versorgungskabel nicht über
eine Tisch- oder Regalkante hängt, oder eine heiße Fläche
berührt.
werden.
Vor Wartungsarbeiten muss das Gerät unbedingt vom Netz
getrennt werden. Bei der Trennung des Versorgungskabels
muss man es immer am Stecker aus der Steckdose ziehen.
Man darf nie das Netzkabel am Kabel herausziehen, weil das
Kabel oder der Stecker beschädigt werden können, im
Extremfall kann es auch zu einem tödlichen Stromschlag
kommen.
Man darf das an die Steckdose angeschlossene Gerät nicht
ohne Aufsicht lassen.
Überprüfen Sie, ob die gesamte Leistungsaufnahme aller, an
der Wandsteckdose angeschlossenen Geräte, die maximale
Belastung der Sicherung nicht überschreitet.
Sollte ein Verlängerungskabel benutzt werden, muss
überprüft werden, ob die gesamte Leistungsaufnahme aller,
an das Verlängerungskabel angeschlossenen Geräte, die
maximalen Belastungsparameter des Verlängerungskabels
nicht überschreitet. Das Verlängerungskabel soll so verlegt
werden, dass ein zufälliges herausreißen und/oder stolpern
vermieden werden. Versichern Sie sich, dass das
Verlängerungskabel ein Dreileiterkabel ist und über eine
Erdung verfügt.
Das Gerät ist nicht für eine Steuerung mit einem externen
Zeitschalter, einer getrennten Fernbedienung oder einer
anderen Einrichtung, die das Gerät automatisch einschalten
können, bestimmt.
Man darf das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten
eintauchen.

ADH701
13
Besondere Vorsicht sollte gewaltet werden, wenn sich in der
Nähe Kinder oder Haustiere aufhalten. Man darf Kinder nicht
mit dem Gerät spielen lassen.
Dieses Gerät darf durch Kinder im Alter von mindestens 8
Jahren, durch Personen mit verminderten körperlichen und
geistigen Fähigkeiten und durch Personen ohne Erfahrung
und Gerätekenntnisse benutzt werden, wenn eine Aufsicht
gewährleistet ist, oder wenn die Anweisungen zur sicheren
Nutzung für diese Personen auf verständliche Art und Weise
vermittelt wurden, so dass die mit der Nutzung verbundenen
Gefahren klar sind. Kinder dürfen mit dem Gerät nicht
spielen. Kinder ohne Aufsicht dürfen keine Reinigungs- und
Wartungsarbeiten durchführen.
Das Gerät muss regelmäßig, gemäß den Empfehlungen, die
im Abschnitt über Reinigung und Wartung des Gerätes
beschrieben sind, gereinigt werden.
Platzieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen,
offenen Flammen, einem elektrischen Heizelement oder auf
einem heißen Backofen. Platzieren Sie es nicht auf anderen
Geräten.
Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Netzkabels.
Wenn das nicht abnehmbare Netzkabel beschädigt wird,
muss es beim Hersteller, in einem Fachreparaturbetrieb oder
durch eine qualifizierte Person ausgetauscht werden, um
Gefahren zu vermeiden.
Das Gerät nicht in der Nähe von leicht brennbaren Stoffen
benutzen.
Setzen Sie das Gerät nicht der Wirkung atmosphärischer
Einflüsse aus (Regen, direkter Sonneneinstrahlung usw.) und
benutzen Sie es nicht unter Bedingungen erhöhter
Feuchtigkeit (Badezimmer, feuchte Campinghäuser).
DEUTSCH

ADH701
14
Richten Sie den Luftstrom nicht direkt auf Tiere oder
Pflanzen.
Das Gerät kann bei einer Umgebungstemperatur von +5°C
bis +32°C betrieben werden.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Lösungsmitteln, Farben, Insektiziden und anderen
Chemikalien.
Stellen Sie das Gerät so ein, dass ein optimaler Luftstrom
gewährleistet ist. Der Luftentfeuchter darf nicht näher als 30
cm zu Wänden, Möbeln, Vorhängen usw. platziert werden.
Stellen oder verwenden Sie das Gerät nicht an Orten, die
dem direkten Kontakt mit Wasser ausgesetzt sind, wie z.B. in
der Nähe von Duschen, Badewannen, Waschbecken usw.
Stellen Sie das Gerät auf eine Oberfläche mit einer
Druckfestigkeit von mindestens 40 kg.
Verwenden Sie das Gerät nicht in Räumen kleiner als 6 ².m
Die Ein- und Auslassgitter des Gerätes sollten regelmäßig
gereinigt werden.
Kippen Sie das Gerät nicht, wenn sich Wasser im Wassertank
befindet.
Stellen Sie keine Gegenstände in die Einlass- oder
Auslassgitter des Gerätes.
Decken Sie das Gerät und die Lüftungsgitter des Gerätes
nicht ab. Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
Das vom Luftentfeuchter gesammelte Wasser ist nicht zum
Verzehr geeignet (das Wasser ist stark demineralisiert). Es
sollte in die Kanalisation eingeleitet werden.
Das Gerät ist nicht dafür ausgelegt, eine konstant sehr
niedrige Luftfeuchtigkeit (unter 35%) in einem Raum
aufrechtzuerhalten.
Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch alle Schutzelemente

ADH701
15
Wenn sich auf dem Gerät ein Piktogramm mit einer durchgestrichenen Mülltonne befindet,
bedeutet das, dass dieses Produkt den Beschlüssen der EU-Richtlinie 2012/19/EU entspricht.
Man soll sich mit den Anforderungen des regionalen Systems für die Sammlung von
elektrischen und elektronischen Abfällen vertraut machen. Man soll gemäß den örtlichen
Vorschriften handeln. Dieses Produkt darf nicht zusammen mit dem Haushaltsabfall entsorgt
werden. Die ordnungsgemäße Entsorgung dieses Produktes vermeidet potentiell negative
Folgen für die Umwelt und menschliche Gesundheit.
Das Gerät besitzt das CE - Kennzeichen auf dem
Typenschild
- Niederspannungsgeräte - Low voltage directive (LVD)
Das Gerät entspricht den EU-Richtlinien:
- Elektromagnetische Kompatibilität - Electromagnetic
compatibility (EMC)
Informationen zum Umweltschutz
Die Verpackung beinhaltet nur ungefährliche Bestandteile. Es wurde darauf geachtet, dass
die drei Bestandteile leicht zu trennen sind: Pappe (Karton), Polystyrolschaum (Innenschutz)
und Polyethylen (Tüten, Schutzbogen). Das Gerät ist aus Materialien die recycelbar sind und
die nach der Demontage durch spezialisierte Firmen auch wiederverwendbar sind,
hergestellt worden. Bitte beachten Sie die örtlichen Vorschriften zur Wiederverwertung von
Verpackungsmaterial, verbrauchten Batterien und Altgeräten.
Das Produkt ist aus hochqualitativen, recycelbaren und wiederverwendbaren Materialien
und Bauelementen hergestellt.
Nach dem Transport des Gerätes oder wenn es gedreht
wurde (es sich zuvor nicht in vertikaler Position befand),
warten Sie mindestens 3 Stunden vor der Inbetriebnahme.
wie Karton, Folie oder Styropor.
DEUTSCH
TECHNISCHE DATEN:
Nennleistung: 390W(27°C, 60%)
Maximaler Stromverbrauch: 510W (32°C, 90%)
Maximale Stromstärke: 2,4A (32°C, 90%)
Stromspannung: 220-240 V~50 Hz
Wassertankvolumen: 5,5l
Luftumwälzung: 195m³/h
Kühlmittel: R290/75g
Max. Verflüssigungsdruck: 3,3,3,2MPa
Max. Dampfdruck: 1,5Mpa
Empfohlener Luftfilter: BLAUPUNKT ACC032
Schalldruckpegel max.: ≤47dB(A)

ADH701
16
2. Stoppen des Betriebs des Gerätes:
Automatik-Modus: Die Ziel-Luftfeuchtigkeit wird auf 55% eingestellt, die Lüfterdrehzahl ist abhängig
von der Umgebungsfeuchtigkeit.
7. Timer:
5. Oszillation der Luftaustrittslamellen: Die Oszillationsfunktion kann mit der Oszillationstaste (1f ) ein-
oder ausgeschaltet werden.
Automatische Abschaltung: Drücken Sie die Timer-Taste (1d), wenn das Gerät in Betrieb ist. Stellen Sie
die Zeit mit den Tasten + und - (1e) ein, indem Sie sie um eine Stunde ändern. Nach Ablauf der
angegebenen Zeit schaltet sich das Gerät ab. Nach dem Einstellen der Funktion der automatischen
Abschaltung zeigt das Display die verbleibende Zeit bis zum Abschalten für einen bestimmten
Um die Zeit zu ändern, drücken Sie die Timer-Taste (1d). Die Zeit auf dem Display beginnt zu blinken.
Zu diesem Zeitpunkt können Sie die Zeit mit den Tasten + und - (1e) ändern. Um den Timer
auszuschalten, stellen Sie die Zeit auf 0 ein.
3. Wechsel des Betriebsmodus: erfolgt durch Drücken der MODE-Taste (1c). Mit jedem Drücken wird
das nächste Programm ausgewählt: Auto (Automatik-Modus), Silent (Leiser Modus), Strong
(Schnelltrocknungs-Modus), Continuous (Dauertrocknungs-Modus). Drücken Sie die Taste erneut, um
zum Automatik-Modus zurückzukehren. Der aktuelle Betriebsmodus wird durch die Betriebsmodus-
Anzeigen (1i) angezeigt.
Drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste (1b). Das Gerät wird nach einer Weile abgeschaltet. Unterbrechen
Sie niemals den Betrieb des Gerätes, indem Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen.
Schnelltrocknungs-Modus: es gilt die höchste Lüfterdrehzahl; die Entfeuchtung erfolgt in einem
kontinuierlichen Prozess.
BENUTZUNG DES GERÄTES
4. Einstellung der gewünschten Luftfeuchtigkeit: Stellen Sie mit den Tasten + und - (1e) den Zielwert
der Luftfeuchtigkeit ein: 35%-80% (alle 5%). Der Zielwert der Luftfeuchtigkeit kann ausschließlich im
leisen Modus eingestellt werden.
Verzögerte Startfunktion: Drücken Sie die Timer-Taste (1d), wenn das Gerät an die Stromversorgung
angeschlossen ist. Stellen Sie die Zeit mit den Tasten + und - (1e) ein, indem Sie sie um eine Stunde
ändern. Nach Ablauf der angegebenen Zeit beginnt das Gerät zu arbeiten. Auf dem Display wird die
verbleibende Zeit bis zum Start des Gerätes angezeigt.
Drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste (1b). Das Gerät startet mit dem vorgewählten Einstellung neu.
Leiser Modus: es gilt die niedrigste Lüfterdrehzahl; der Zielwert der Luftfeuchtigkeit kann eingestellt
werden.
Dauertrocknungs-Modus: es gilt die niedrigste Lüfterdrehzahl; die Entfeuchtung erfolgt in einem
kontinuierlichen Prozess.
1. Einschalten des Gerätes:
6. Füllstandsanzeige für Wassertank: Bei einer Wasseransammlung und vollem Wassertank stoppt der
Luftentfeuchter den Entfeuchtungsvorgang, ein akustisches Signal ertönt und das Symbol für den
vollen Wassertank (1h) leuchtet auf dem Bedienfeld auf.
1c. MODE-Betriebsmodus-Taste
1f. Oszillationstaste
1b. Ein-/Ausschalttaste
1e. Tasten + und -
1a. Anzeige
1. Bedienfeld
1d. TIMER-Taste
1h. Füllstandsanzeige für Wassertank
1i. Betriebsmodus-Anzeigen
(Silent/Strong/Continuous/Auto)
1j. Anzeige des Abtaumodus
2. Luftauslass
1k. Der Ionisierungs-, Timer-, Oszillationsfunktion
4. Wassertank
4a. Griff des Wassertanks
5. Griff
6. Wasserablauf
7. Schlauch für kontinuierlichen Wasserablauf (12 mm)
8. Seitliches Display mit LED-Anzeige
3. Lufteinlassgitter

ADH701
17
11. Nachtmodus: Um das seitliche Display und die LED-Anzeige auszuschalten, halten Sie die MODE-
Taste 5 Sekunden lang gedrückt. Um das seitliche Display und die LED-Anzeige einzuschalten, halten
Sie die MODE-Taste 5 Sekunden lang gedrückt.
Zeitraum und anschließend das Feuchtigkeitsniveau an. Um zu überprüfen, wie viel Zeit noch bis zur
Aktivierung der automatischen Abschaltung bleibt, drücken Sie die Timer-Taste (1d).
Um einen kontinuierlicher Wasserablauf ohne Entleeren des Wassertanks zu ermöglichen, legen Sie
einen Schlauch für den kontinuierlichen Wasserablauf (7) in den Wasserauslass (6) und platzieren Sie
das andere Ende in einem Wasserabfluss.
10. Tastensperre: Um die Tasten zu sperren, halten Sie die tasten + und - (1e) 5 Sekunden lang gedrückt.
Um die Tasten zu entsperren, halten Sie die tasten + und - (1e) 5 Sekunden lang gedrückt.
Um die Zeit zu ändern, drücken Sie die Timer-Taste (1d). Die Zeit auf dem Display beginnt zu blinken.
Zu diesem Zeitpunkt können Sie die Zeit mit den Tasten + und - (1e) ändern. Um den Timer
auszuschalten, stellen Sie die Zeit auf 0 ein.
Durch Ändern des Betriebsmodus des Luftentfeuchters wird der Timer abgeschaltet. Er sollte erneut
eingestellt werden.
8. Kontinuierlicher Wasserablauf
9. Automatisches Abtauen des Gerätes: Wenn sich auf Bauteilen des Gerätes Reif absetzt, wechselt der
Luftentfeuchter in den automatischen Abtaumodus, wobei der Lüfter eingeschaltet bleibt und der
Kompressor ausgeschaltet wird. Nach dem Auftauen der Bauteile kehrt der Luftentfeuchter
automatisch zum Normalbetrieb zurück. Der Abtaumodus wird durch die Anzeige des Abtaumodus
(1j) angezeigt.
DEUTSCH

ADH701
18
Table of contents
Languages:
Other Blaupunkt Dehumidifier manuals
Popular Dehumidifier manuals by other brands

Fortress Technologies
Fortress Technologies FDH2814 user manual

Danby
Danby DDR030EACWDB Owner's use and care guide

Mitsubishi Electric
Mitsubishi Electric MJ-EV240HP-H instruction manual

ALORAIR
ALORAIR Sentinel SLGR 1400X Installation and operation manual

Proline
Proline ADH12L operating instructions

ATIKA
ATIKA ALE 300 N Original instructions