Bluetti EB55 User manual

BLUETTI EB55
Bedienungsanleitung

Kanada
USA
Mexiko
Australien
Deutschland
Italien
Spanien
Südafrika
Nigeria
Vereinigtes Königreich Schweden
Österreich
Schweiz
Japan
China
Malaysia
Singapur
Philippinen
Neuseeland
Dankeschön
Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch, dass Sie sich für ein BLUETTI Produkt entschieden
haben.
BLUETTI hat von Anfang an versucht, einer nachhaltigen Zukunft durch grüne Energiespeicher-
lösungen für den Innen- und Außenbereich treu zu bleiben und gleichzeitig ein außergewöhn-
liches und umweltfreundliches Erlebnis für Ihr Zuhause und unsere Welt zu bieten.
Aus diesem Grund ist BLUETTI in über 70 Ländern präsent und genießt das Vertrauen von
Millionen von Kunden auf der ganzen Welt.

CONTENTS
Deutsch ..................................................................................................................................................................................................
English ....................................................................................................................................................................................................
01-13
17-28
01

Bevor Sie beginnen
Die hier enthaltenen Informationen können ohne Vorankündigung geändert werden um
unser Produkt für Sie zu verbessern. Die neueste Version finden Sie unter
https://www.bluettipower.eu/pages/manuals.
•Das Benutzerhandbuch enthält Anweisungen und Hinweise zur Bedienung und Verwendung
dieses Gerätes.
•BLUETTI empfiehlt die Verwendung von Originalzubehör von BLUETTI.
•BLUETTI haftet nicht für Schäden oder Kosten, die sich aus der Verwendung von anderen
Teilen als den Originalteilen von BLUETTI ergeben könnten.
•Bitte lesen Sie diese Anleitung zu Ihrer eigenen Sicherheit und zu Ihrem Vorteil vor der
Verwendung sorgfältig durch und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen griffbereit
auf.
Wichtige Sicherheitshinweise
BLUETTI Produkte werden nach den aktuellen Sicherheitsstandards entwickelt. Bitte lesen Sie
diese Anleitung inklusive der Sicherheitsinformationen sorgfältig durch. Der Leitfaden soll Ihnen
den Umgang und den Betrieb des Gerätes erleichtern und eine sorgenfreie Nutzung garantieren.
Die Nichtbeachtung dieser Richtlinien für die ordnungsgemäße Einrichtung, Verwendung
und Pflege Ihres Geräts, kann zu Schäden an dem Gerät und zu Verletzungen bei Ihnen selbst
oder anderen führen. BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG SORGFÄLTIG AUF!
•Betreiben oder lagern Sie das Gerät immer in Übereinstimmung mit dem angegebenen
Temperaturbereich.
•Setzen Sie das Gerät KEINER Hitze, Flüssigkeit, Schweiß, Schmutz oder anderen
Verunreinigungen aus, da dies dazu führen kann, dass die Batterie explodiert oder
brennbare Flüssigkeiten oder Gase austreten.
•Stellen Sie das Gerät NICHT auf eine instabile oder geneigte Oberfläche.
•Stellen Sie sicher, dass der Ort, an dem Sie das Gerät verwenden, gut belüftet und geräumig ist.
•Betreiben Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt in der Nähe von Kindern und Haustieren.
•Führen Sie KEINE Veränderungen am Gerät durch. Versuchen Sie nicht Fremdkörper in
die Anschlüsse einzuführen und tauchen Sie es NIEMALS in Wasser oder anderen Flüssigkeiten
ein. Die Batterien können explodieren, wenn sie beschädigt werden.
•Batterieflüssigkeit ist korrosiv und kann giftig sein. Wenn eine Batterie ausläuft, verhindern Sie,
dass die ausgetretene Flüssigkeit Ihre Haut, Augen, Kleidung oder andere Oberflächen berührt.
Spülen Sie die betroffenen Bereiche sofort mit Wasser und suchen Sie medizinische Hilfe auf.
02

•Ignorieren Sie nicht keine Warnzeichen auf Komponenten oder Produkten von Herstellern.
•Demontieren, schneiden, zerquetschen, durchstechen oder beschädigen Sie das Gerät
in keiner Weise.
•Setzen Sie KEINE Fremdkörper in den Lüfter, die Lüftungsöffnungen, die Anschlüsse
oder andere Öffnungen ein.
•Verwenden Sie NIEMALS eine beschädigte Batterie oder Komponente. Unsachgemäße
Verwendung oder Missbrauch beschädigter Batterien kann zu Schäden am Gerät oder zu
Verletzungen, als Folge von Batterieflüssigkeitsleckagen, Feuer, Überhitzung oder Explosion,
führen.
•Verwenden Sie NUR zugelassene Batterien und Zubehör. Unsachgemäße Verwendung oder
Verwendung von nicht zugelassenen oder inkompatiblen Batterien oder Komponenten kann
zu einem Brand-, Explosions- oder anderen Risiken führen und jede Genehmigung oder
Garantie ungültig machen.
•Schalten Sie das Gerät im Falle einer Fehlfunktion SOFORT aus.
•Verwenden Sie im Brandfall einen trockenen Pulverfeuerlöscher.
•Versuchen Sie NICHT, die interne Batterie oder eine andere Komponente des Geräts durch
andere Personen als qualifiziertes Personal zu modifizieren oder zu ersetzen. Falls erforderlich,
bringen Sie es zu einem autorisierten Servicecenter, da eine falsche Wiedermontage zu einem
Brand- oder Stromschlagrisiko führen kann.
BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG SORGFÄLTIG AUF!
•Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie
es vom Stromnetz in dem Sie das Netzteil von der Steckdose trennen.
•Laden Sie das Gerät alle 3-6 Monate auf 80% SOC für eine Langzeitlagerung.
•Reinigen Sie das Gerät vorsichtig mit einem trockenen Tuch.
03
Wartungsanleitung
•Verwenden Sie bei Bedarf mechanische Unterstützung (z. B. Trolleys und höhenverstellbare
Werkbänke).
•Stapeln Sie NICHTS auf dem Gerät, weder im Lager noch im Gebrauch.
•Empfohlene Lagertemperatur: -10 - 45 °C.
Handhabungs- und Lagerungshinweise

Lieferumfang
04
Standard Set
Hinweis: Paketdetails können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
* Das folgende Zubehör ist nicht im Standard Set enthalten und kann separat unter
https://www.bluettipower.eu.
* Netzteil: 47in/120cm.
Kfz Ladekabel: 28in/72cm. auf Zigarettenanzünder-Anschluss.
Solar Ladekabel: 59in/150cm. XT60 auf MC4.
DC7909-XT60 Female Kabel: 20in/50cm. DC7909 auf XT60.
Netzteil
Tragbare Powerstation Garantiekarte
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Solar LadekabelKfz Ladekabel DC7909-XT60 Female Kabel

Produkt Überblick
05
Schaubild
1. Gleichspannung Eingang
2. Netzteilanschluss
3. LCD Display
4. QI Pad – schnurloses Laden
5. DC 12V Power Knopf
6. DC5521 Hohlstecker Buchse
7. Zigarettenanzünder-Anschluss
8. DC Power Knopf
9. USB-A Port
10. USB-C Port
11. 220-204V AC Power Knopf
12. 220 -240V AC Ausgang
UK Version
AU Version
EU Version

06
Spezifikationen
EB55
Allgemein
Batteriekapazität
Zelltyp
Abmessungen (L*B*H)
Gewicht
Entladetemperatur
Ladetemperatur
Lagertemperatur
Arbeitsfeuchtigkeit
537Wh
LiFePO4
10.94*7.87*7.79IN/278*200*198MM
16.5LB/7.5KG
-4-104°F/-20-40°C
32-104°F/0-40°C
-20-45°C(Optimal: 20-30°C )/-4-113°F(Optimal: 68-86°F)
10-90%
Wechselspannung Ausgang
Netzteilanschluss
PV Eingang
Gleichspannung Ausgang
Leistung 700W
1400W
Spitze
Spannung (EU/UK/AU) 220-240VAC
Cigarette Lighter Port *1
DC5521 (Hohlstecker) *2
USB-A *4
Spannung
Strom
Spannung
Strom
Spannung
Strom
Leistung
Leistung
Leistung
Spannung
Strom
200W Max.
25-28VAC
10A Max.
Leistung
Leerlaufspannung (OCV)
Strom
Kfz Laden
Netzteil + Duales PV-Laden
Duales Netzteil-Laden
98W@12V; 196W@24V
400W max. (200W für beide Netzteile und PV)
400W max. (zusätzliches Netzteil wird benötigt)
200W Max.
12-28VDC
8A Max.
12VDC
10A
12VDC
10A
5VDC
3A
100W Max.
5/7.5/10/15W
USB-C PD3.0 *1
Schnurloses Laden *1

Bedienung
07
* Der LCD-Bildschirm ist etwa 30-60 Sekunden lang eingeschaltet. Bitte aktivieren Sie mind-
estens einen der Ports (AC/DC/DC12V), wenn Sie möchten, dass das Display länger eingeschaltet
bleibt oder betätigen Sie die 12 V Power Taste 1x kurz.
Hinweis: Bitte schalten Sie DC 12V ein, um das kabellose Laden zu aktivieren.
Einschalten: Drücken und halten Sie die AC/DC/DC 12V Power Taste für kurze Zeit um die
entsprechende Stromabgabe zu starten.
LCD Display
a: ECO Modus
b: Akku Kapazität
c: Eingangsleistung
d: Akku-Ladestand-Warnung
e: Temperaturwarnung
f: Abgabeleistung
g: Überlastungswarnung
h: Kurzschlusswarnung
Ein-/Ausschalten
Grüne LED (auf der Taste)
LCD Display
EIN
EIN*

08
Ausschalten: Drücken und halten Sie die entsprechende Power Taste bis das Gerät abschaltet.
Einstellmodus: Wenn der AC-Ausgang ausgeschaltet ist, drücken Sie gleichzeitig die AC- und
DC-Einschalttasten und die Frequenzanzeige blinkt.
ECO-Modus1:Drücken Sie im „Einstellmodus “ die DC-Taste, um ihn ein-/auszuschalten.
Grüne LED (auf der Taste)
LCD Display
AUS
AUS
Frequenz einstellen2: Drücken Sie im „Einstellmodus “ die AC-Taste, um sie umzuschalten.
Modus
Einstellung
1 In diesem Modus schaltet sich der AC/DC-Ausgang nach 4 Stunden automatisch aus, wenn die Last niedriger
als 10 W bei Wechselspannung oder niedriger als 1 W bei Gleichspannung liegt. Dadurch wird unnötiger
Stromverbrauch (Kriechströme) verhindert.
2 AC-Frequenz: Die Anzahl der Wechselzyklen pro Sekunde in einer Sinuswelle. Die Netzfrequenz beträgt in
der EU normalerweise 50 Hz.
Laden
Per Netzteil
Schließen Sie das Netzteil einfach an eine normale Steckdose an und verbinden Sie es mit der
EB55.
Netzsteckdose(EU)
Netzteil(EU)

09
Schließen Sie die Solarmodule (in Reihe oder parallel) über das Solarladekabel an die EB55 an.
Hinweis: Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Solarmodule den folgenden Anforderungen
entsprechen:
OCV3: 12-28V Eingangsstrom: 8A Max. Eingangsleistung: 200W Max.
PV Laden
Schließen Sie die EB55 über das Autoladekabel direkt an den Zigarettenanzünderanschluss des
Fahrzeugs an.
3 OCV: Leerlaufspannung. Die maximale Spannung, die das Solarmodul ohne Last erzeugen kann.
Laden per Kfz
Kfz Ladekabel
MC4 Anschlüsse
Solar Ladekabel

10
Verbinden Sie das Netzteils mit dem Generator, während der Ausgangsstecker mit dem
Wechselstromeingang verbunden wird.
Laden per Generator
4 Ein zusätzliches Netzteil bzw. Adapter wird für das Duale Laden benötigt (200W Netzteil und DC7909-XT60
Female Kabel).
Netzteil (EU)
Die EB55 unterstützt außerdem auch das Duale Laden (z.B. Netzteil + PV Laden oder auch das
Laden mit zwei Netzteilen)
Duales Laden
Kfz Ladekabel
Solar Ladekabel
Netzteil(EU)
Netzteil(EU)
Netzanschluss(EU)
DC7909 auf XT60 Female Kabel
Netzanschluss(EU)

11
537Wh × DoD × η÷ (Ladeleistung) = Ladezeit (geschätzt)
Entladen
Hinweis: DoD bezieht sich auf die Entladetiefe, ηist der lokale Wechselrichterwirkungsgrad.
DoD = 90 %, η= 90 %.
Ladeleistung und Ladezeit werden in Watt und Stunde gemessen.
Smartphone
40-50 mal
10Wh
LED Licht
20-30 Std.
20W
TV
5-6 Std.
75W
Elektro Werkzeug
5-6 Std.
80W
Kühlgeräte
4-5 Std.
90W
Kochgeräte
2-3 Std.
200W

12
Anhang
F: Woher weiß ich, ob meine Geräte mit diesem Produkt funktionieren?
A: Bitte berechnen Sie die Gesamtdauerlast Ihrer Geräte. Wenn diese Summe nicht die Maxi-
malleistung unseres Gerätes überschreitet, dann können Sie die EB55 bedenkenlos verwenden.
F: Kann ich Solarmodule von Drittanbietern verwenden um dieses Produkt aufzuladen?
A: Ja, das können Sie. Solange die Spezifikationen der von Ihnen verwendeten Solarmodule
folgende Angaben erfüllen:
OCV: 12-28 V
Eingangsstrom: 8 A max.
Eingangsleistung: 200 W max.
Strom Kabelanschluss (MC4 oder Anderson)
F: Wie kann ich die EB55 mit zwei Adaptern aufladen?
A: Ein zusätzlicher Adapter (200-W-Netzteil + DC7909-XT60-Buchsenkabel) ist für den Anschluss
an den DC-Eingangsanschluss erforderlich.
F: Gibt es eine Taste zum Ein-/Ausschalten des kabellosen Ladens?
A: Ja. Drücken Sie die DC Power-Taste um das kabellose Laden zu aktivieren.
F: Kann die Powerstation gleichzeitig laden und entladen?
A: Ja, das „Pass-Through-Laden “ wird von dem Gerät unterstützt. Die EB55 wird mit einem
hochwertigen LiFePO4-Akku und einem ausgereiften Batteriemanagementsystem ausgelief-
ert, um sicherzustellen, dass sie gleichzeitig geladen und entladen werden kann.
FAQs (Frequently Asked Questions = wiederkehrende Fragen)

13
BLUETTI POWER INC
Internet: https://www.bluettipower.eu
E-Mail: sale-eu@bluettipower.com
Addieren: LindwurmstraBe 114, 80337 München, Deutschland.
Sollten Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an das BLUETTI-Serviceteam.
Technischer Support

Hersteller:
Firmenname:
Shenzhen PowerOak Newener Co.,ltd
F19, BLD No.1, Kaidaer, Tongsha Rd No.168, Xili Street,
Nanshan, Shenzhen, China
(MwSt Nr.):
Handelsregister Nr.:
Tel:
E-Mail: feedback@poweroak.net
91440300071761480R
Adresse:
HRB 261852
DE342113007
0049 421 87852946
Shenzhen PowerOak Newener Co.,ltd
Lindwurmstr. 114, 80337 München, Deutschland
EU Kontakt:
Firmenname:
Adresse:
Handelsregister Nr.:
MwSt Nr.:
Tel:
E-Mail:
0044-7860 8449 32
poweroak.eu@bluetti.com
POWEROAK ENERGY UK CO., LTD
Unit 2 Northgate, Bolsover Busines Park, Bolsover, S44 6BD
396829822
UK Kontakt:
Firmenname:
Adresse:
Handelsregister Nr.:
MwSt Nr.:
Tel:
E-Mail:
0086-755-23705980

BLUETTI EB55
User Manual

Canada
USA
Mexico
Australia
Germany
Italy
Spain
South Africa
Nigeria
UK Sweden
Austria
Switzerland
Japan
China
Malaysia
Singapore
Philippines
New Zealand
Thank You
Thank you for making BLUETTI a part of your family.
From the very beginning, BLUETTI has tried to stay true to a sustainable future through green
energy storage solutions for both indoor and outdoor use while delivering an exceptional
eco-friendly experience for our homes and our world.
That's why BLUETTI makes its presence in 70+ countries and is trusted by millions of customers
across the globe.

Important Safety Instructions
BLUETTI products are developed to be safe and reliable. Please read this guide for important
safety information about your device. The guide is intended to help you be more comfortable
and productive while using this device. Failure to follow theseguidelines for proper set up,
use, and care for your device may cause damage to this unit and injury to yourself or others.
SAVE THESE INSTRUCTIONS!
•Always operate or store the unit in accordance with specified temperature range.
•DO NOT expose the unit to fire, liquids, sweat, dirt or other contaminants, as that may
cause the battery to explode or leak flammable liquid or gas.
•DONOT place the uniton an unstable or tilted surface.
•Make sure the place where you are using the unitis well ventilated and spacious.
•Keep away from children and pets.
•DO NOTmodify, attempt to insert foreign objects into the battery, or immerse or expose
it to water or other liquids. Batteries may explode if damaged.
•Battery fluid is corrosive and may be toxic. If a battery leaks, keep the leaked fluid from
touching your skin, eyes, clothes, or other surfaces. Immediately flush the affected areas
with water, or seek medical help.
•DO NOT ignore those warning signson components or products made by manufacturers.
•DO NOTdismantle, cut, crush, puncture, or otherwise damage the unit in any way.
•DO NOT insert foreign objects into the fan, vents, ports, or other openings.
17
Before You Begin
The information contained herein is subject to change without notice.
For the latest version, please visit https://www.bluettipower.eu/pages/manuals.
•The user manual contains instructions and notes on the operation and use of this unit.
•BLUETTI recommends that you use genuine accessories from BLUETTI.
•BLUETTI shall not be responsible for any damage or expense that might result from the use of
parts other than genuine parts from the BLUETTI.
•For your safety and benefit, please read carefully before using and keep it handy for future
reference.

•NEVER use a damaged batteryor component. Improper use or misuse of damaged batteries
may cause damage your device or injury to yourself as a result of battery fluid leakage, fire,
overheating, or explosion.
•Use approved battery and accessories ONLY. Improper use, or use of unapproved or
incompatible batteries or components may result in a risk of fire, explosion, or other hazard,
and may invalidate any approval or warranty.
•Turn off the unit IMMEDIATELY in case of malfunction.
•Use dry powder fire extinguisher in case of fire.
•DO NOT attempt to modify, replace the internal battery or any other component of the
unit by anyone other than qualified personnel. If necessary, take it to an authorized service
center as incorrect reassembly may result in a risk of fire or electric shock.
SAVE THESE INSTRUCTIONS!
18
•When not using the unit for extended periods of time, power off the unit and disconnect
the AC adapter from the outlet.
•Charge the unit to 80% SOC every 3-6 months for long-term storage.
•Clean the unit with a dry cloth gently and carefully.
Maintenance Instructions
•Use mechanical assistance as needed (e.g. trolleys and adjustable height workbenches).
•DO NOT stack anything on top of the unit either in storage or in use.
•Recommended storage temperature: 14-113°F/-10-45℃.
Handling and Storage Instructions
Other manuals for EB55
1
Table of contents
Languages:
Other Bluetti Power Supply manuals

Bluetti
Bluetti EB70 User manual

Bluetti
Bluetti AC300 User manual

Bluetti
Bluetti EB70 716Wh User manual

Bluetti
Bluetti B300 User manual

Bluetti
Bluetti AC200L User manual

Bluetti
Bluetti B80 User manual

Bluetti
Bluetti AC180P User manual

Bluetti
Bluetti AC300 User manual

Bluetti
Bluetti AC200MAX User manual

Bluetti
Bluetti AC200MAX User manual

Bluetti
Bluetti AC60 User manual

Bluetti
Bluetti AC180 User manual

Bluetti
Bluetti EB70S User manual

Bluetti
Bluetti EP500Pro User manual

Bluetti
Bluetti EB3A User manual

Bluetti
Bluetti AC60P User manual

Bluetti
Bluetti AC300 User manual

Bluetti
Bluetti AC2A User manual

Bluetti
Bluetti EP500Pro User manual

Bluetti
Bluetti AC180 User manual