
7
DE
• Das Gerät muss während des Betriebs ständig gewartet werden und es
darf niemals versucht werden, den Gasregler oder die Gasanschlüsse
während des Betriebs zu trennen.
• Dieses Gerät dient ausschließlich dekoraven Zwecken und darf niemals
zum Kochen verwendet werden.
• Verwenden Sie für das Gerät ausschließlich die im Lieferumfang
enthaltenen Lavasteine und niemals Kohle oder andere feste Brennstoe.
• Werfen Sie niemals Müll oder andere Materialien in das Gerät hinein.
• Gießen Sie niemals Wasser in das Gerät.
• Lagern Sie niemals Benzin oder andere leicht ammbare Flüssigkeiten
und Sprays in der Nähe dieses Geräts.
• Verwenden Sie ausschließlich die vom Hersteller empfohlenen Gassorten
(siehe Abschni „Technische Daten“).
• Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlene Gasaschen.
• Drehen Sie das Gasvenl der Gasasche oder des Gasdruckregler zu,
bevor Sie das Gerät an einen anderen Ort stellen.
• Bewegen Sie das Gerät niemals, während es in Betrieb ist. Lassen Sie
das Gerät, sobald sich der Schalter in der Posion „OFF“ bendet, für
mindestens 30 Minuten abkühlen.
• Die Verwendung von Handschuhen wird zum Schutz vor Verbrennungen
an den Händen beim Bewegen des Geräts empfohlen.
• Verwenden Sie das Gerät ausschließlich auf einer ebenen, nicht
brennbaren Oberäche, um die Stabilität zu gewährleisten.
• Stellen Sie stets sicher, dass die Dichtung des Gasdruckreglers richg sitzt
und ihre Funkon erfüllen kann.
• Drehen Sie das Gas immer ab, wenn das Gerät nicht in Verwendung ist.
• Flexible Metall- oder Gummischläuche, die zum Anschluss des Gerätes
an die Flüssiggasasche verwendet werden, müssen innerhalb der
vorgeschriebenen Zeitabstände und gemäß den geltenden naonalen
Vorschrien gewechselt werden (siehe Verfallsdatum auf dem exiblen
Metall- oder Gummischlauch).
• Überprüfen Sie die verwendeten exiblen Metall- oder Gummileitungen
mindestens einmal im Monat und immer dann, wenn die Gasasche
ausgetauscht wird. Sollten die Leitungen Risse oder andere
Verfallserscheinungen aufweisen, sollten Sie durch neue Leitungen, mit
derselben Länge und von gleicher Qualität, ersetzt werden.
• Das Gerät sollte vor der ersten Inbetriebnahme und mindestens einmal im
Jahr gewartet werden.
• Temperaturen unter 5 °C können den Gasuss beeinträchgen und dazu
führen, dass das Gerät nicht richg funkoniert.
• Die Baeriezündung kann Quecksilber enthalten. Nicht ins Feuer oder in
den Müll werfen, sondern als Gefahrengut recyceln!
• Entnehmen Sie die Baerie aus dem Gerät, wenn Sie dieses über einen
längeren Zeitraum nicht verwenden.
WARNUNG
Verbrennungsgefahr! Leicht zugängliche Geräteteile können
während der Verwendung sehr heiß werden – halten Sie kleine
Kinder vom Gerät fern.