manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. Bosch
  6. •
  7. Bicycle Accessories
  8. •
  9. Bosch Intuvia eShift User manual

Bosch Intuvia eShift User manual

X 275 007 BAI (2015.01) T / 45
www.bosch-ebike.com
Robert Bosch GmbH
Bosch eBike Systems
72703 Reutlingen
GERMANY
Intuvia eShift
NuVinci H|Sync | SRAM DD3 Pulse | Shimano Di2
Deutsch
Ergänzung zur Originalbetriebs-
anleitung
Sicherheitshinweise
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anwei-
sungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Si-
cherheitshinweise und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen
für die Zukunft auf.
Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise und
Anweisungen in den Betriebsanleitungen von Antriebs-
einheit/Bordcomputer, Akku und Ladegerät sowie in der
Betriebsanleitung Ihres eBikes.
Intuvia eShift Informationsmenü
eShift mit NuVinci H|Sync
Für die Integration des stufenlosen Automatikgetriebes
NuVinci H|Sync sieht das Informationsmenü folgendermaßen
aus.
Informationsmenü
–„Uhrzeit“: aktuelle Uhrzeit
–„Maximal“: seit dem letzten Reset erreichte Maximalge-
schwindigkeit
–„Durchschnitt“: seit dem letzten Reset erreichte Durch-
schnittsgeschwindigkeit
–„Fahrzeit“: Fahrzeit seit dem letzten Reset
–„Reichweite“: voraussichtliche Reichweite der vorhande-
nen Akkuladung (bei gleichbleibenden Bedingungen wie
Unterstützungslevel, Streckenprofil usw.)
–„Strecke gesamt“: Anzeige der gesamten mit dem eBike
zurückgelegten Entfernung (nicht rücksetzbar)
–„NuVinci Trittfreq./Gang“: Wenn Sie die Taste „i“ länger
als 1 s drücken, erreichen Sie von jedem Menüpunkt des
Informationsmenüs den NuVinci-Menüpunkt.
Um von der Betriebsart „NuVinci Trittfreq.“ in die Be-
triebsart „NuVinci Gang“ zu wechseln, drücken Sie die
Taste „i“ für 1 s.
Um von der Betriebart „NuVinci Gang“ in die Betriebsart
„NuVinci Trittfreq.“ zu wechseln, genügt ein kurzes Drü-
cken der Taste „i“.
Die Standardeinstellung ist „NuVinci Trittfreq.“.
In der Betriebsart „Trittfrequenz“ können Sie mit den
Tasten„–“bzw.„+“an der Bedieneinheit die Wunschtritt-
frequenz erhöhen bzw. verringern. Wenn Sie die Tasten
„–“bzw. „+“ gedrückt halten, erhöhen bzw. verringern
Sie die Trittfrequenz in Fünferschritten. Die Wunschtritt-
frequenz wird Ihnen auf dem Display angezeigt.
In der Betriebsart „Gang“ können Sie mit den Tasten „–“
bzw. „+“ an der Bedieneinheit zwischen mehreren defi-
nierten Übersetzungen vor- und zurückschalten. Die jewei-
lige eingelegte Übersetzung (Gang) wird Ihnen auf dem
Display angezeigt.
–„Strecke“: seit dem letzten Reset zurückgelegte Entfer-
nung
eShift mit SRAM DD3 Pulse
Die Nabenschaltung des SRAM DD3 Pulse arbeitet geschwin-
digkeitsabhängig. Dabei wird unabhängig vom eingelegten
Gang der Kettenschaltung einer der drei Gänge der Naben-
schaltung automatisch eingelegt.
Bei jedem Gangwechsel der Nabenschaltung wird der einge-
legte Gang kurzzeitig im Display eingeblendet.
Reichweite Strecke gesamt (+/-) NuVinci Trittfrq.
(1s)
(1s)
(+/-) NuVinci Gang
2|
X 275 007 BAI | (23.1.15) Bosch Power Tools
Da die Antriebseinheit den Schaltvorgang erkennt und des-
halb die Motorunterstützung kurzzeitig reduziert, ist auch ein
Schalten unter Last oder am Berg jederzeit möglich.
Für die Anzeige des eingelegten Gangs der Nabenschaltung
sieht das Informationsmenü folgendermaßen aus.
Informationsmenü
–„Uhrzeit“: aktuelle Uhrzeit
–„Maximal“: seit dem letzten Reset erreichte Maximalge-
schwindigkeit
–„Durchschnitt“: seit dem letzten Reset erreichte Durch-
schnittsgeschwindigkeit
–„Fahrzeit“: Fahrzeit seit dem letzten Reset
–„Reichweite“: voraussichtliche Reichweite der vorhande-
nen Akkuladung (bei gleichbleibenden Bedingungen wie
Unterstützungslevel, Streckenprofil usw.)
–„Strecke gesamt“: Anzeige der gesamten mit dem eBike
zurückgelegten Entfernung (nicht rücksetzbar)
–„Gang“: Momentan eingelegter Gang der automatischen
Nabenschaltung wird angezeigt.
–„Strecke“: seit dem letzten Reset zurückgelegte Entfer-
nung
eShift mit Shimano Di2
Für Shimano eShift schalten Sie die Gänge über den Shima-
no-Steuerhebel.
Bei jedem Gangwechsel der Nabenschaltung wird der einge-
legte Gang kurzzeitig im Display eingeblendet.
Da die Antriebseinheit den Schaltvorgang erkennt und des-
halb die Motorunterstützung kurzzeitig reduziert, ist auch ein
Schalten unter Last oder am Berg jederzeit möglich.
Für die Anzeige des eingelegten Gangs der Nabenschaltung
sieht das Informationsmenü folgendermaßen aus.
Informationsmenü
–„Uhrzeit“: aktuelle Uhrzeit
–„Maximal“: seit dem letzten Reset erreichte Maximalge-
schwindigkeit
–„Durchschnitt“: seit dem letzten Reset erreichte Durch-
schnittsgeschwindigkeit
–„Fahrzeit“: Fahrzeit seit dem letzten Reset
–„Reichweite“: voraussichtliche Reichweite der vorhande-
nen Akkuladung (bei gleichbleibenden Bedingungen wie
Unterstützungslevel, Streckenprofil usw.)
–„Strecke gesamt“: Anzeige der gesamten mit dem eBike
zurückgelegten Entfernung (nicht rücksetzbar)
–„Gang“: Momentan eingelegter Gang der automatischen
Nabenschaltung wird angezeigt.
–„Strecke“: seit dem letzten Reset zurückgelegte Entfer-
nung
Intuvia eShift Grundeinstellungsmenü
Umin das Menü Grundeinstellungenzugelangen, drücken Sie
gleichzeitig so lange die Taste „RESET“ und die Taste „i“, bis
in der Textanzeige „Einstellungen“ erscheint.
Folgende Grundeinstellungen stehen zur Auswahl:
–„Uhrzeit“: Sie können die aktuelle Uhrzeit einstellen. Län-
geres Drücken auf die Einstelltasten beschleunigt die Än-
derung der Uhrzeit.
–„Radumfang“: Sie können diesen vom Hersteller vorein-
gestellten Wert um ±5 % verändern. Dieser Wert wird nur
angezeigt, wenn sich der Bordcomputer in der Halterung
befindet.
–„Deutsch“: Sie können die Sprache der Textanzeigen än-
dern. Zur Auswahl stehen Deutsch, Englisch, Französisch,
Spanisch, Italienisch, Niederländisch und Dänisch.
–„Einheitkm/mi“:Sie können Geschwindigkeit und Entfer-
nung in Kilometern oder Meilen anzeigen lassen.
–„Zeitformat“: Sie können die Uhrzeit im 12-Stunden-
oder im 24-Stunden-Format anzeigen lassen.
–„Schaltempf. an/aus“: Sie können die Anzeige einer
Schaltempfehlung ein- bzw. ausschalten.
–„Betriebszeit gesamt“: Anzeige der gesamten Fahrdauer
mit dem eBike (nicht änderbar)
–„Gangkalibrierung“ (nur NuVinci H|Sync): Hier können
Sie eine Kalibrierung des stufenlosen Getriebes vorneh-
men. Bestätigen Sie durch Drücken auf die Taste „Fahrrad-
beleuchtung“ die Kalibrierung. Folgen Sie danach den An-
weisungen.
Auch während der Fahrt kann im Fehlerfall eine Kalibrie-
rung erforderlich werden. Bestätigen Sie auch hier durch
Drücken auf die Taste „Fahrradbeleuchtung“ die Kalibrie-
rung und folgen Sie den Anweisungen auf dem Display.
–„Displ. vx.x.x.x“: Dies ist die Software-Version des Dis-
plays.
–„DU vx.x.x.x“: Dies ist die Software-Version der Antriebs-
einheit. Dieser Wert wird nur angezeigt, wenn sich der
Bordcomputer in der Halterung befindet.
–„Bat vx.x.x.x“: Dies ist die Software-Version des Akkus.
Dieser Wert wird nur angezeigt, wenn sich der Bordcom-
puter in der Halterung befindet.
–„Gear vx.x.x.x“: Dies ist die Software-Version des Auto-
matikgetriebes.DieserWert wird nur angezeigt, wennsich
der Bordcomputer in der Halterung befindet.
Um die Funktion zu verlassen und eine geänderte Einstellung
zu speichern, drücken Sie die Taste „RESET“ für 3 s.
Anzeige Fehlercode
Code Ursache Abhilfe
580 Software-Versionsfehler Starten Sie das System neu. Falls das Problem weiterhin besteht, kon-
taktieren Sie Ihren Bosch eBike-Händler.
591 Konfigurationsfehler Schalten Sie das eBike-System aus. Entfernen Sie den Akku und setzen
ihn wieder ein. Starten Sie das System neu. Falls das Problem weiterhin
besteht, kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike-Händler.
|3
Bosch Power Tools X 275 007 BAI | (23.1.15)
English
Supplement to original operating
instructions
Safety Notes
Read all safety warnings and all instructions.
Failure to follow the warnings and instructions
mayresult in electric shock, fire and/or seriousin-
jury.
Save all safety warnings and instructions for future refer-
ence.
Read the safety warnings and instructions in the operat-
ing instructions of the drive unit/on-board computer, bat-
teryand charger as wellasintheoperating instructions of
your eBike.
Intuvia eShift information menu
eShift with NuVinci H|Sync
The information menu for integrating the NuVinci H|Sync con-
tinuously variable automatic transmission is as follows.
Information menu
–“Clock”: Current time
–“Max. speed”: Maximum speed achieved since the last
reset
–“Avg.speed”:Averagespeed achievedsince the last reset
–“Trip time”: Trip time since the last reset
–“Range”: Estimated range of the available battery-pack
charge (for constant conditions such as assistance level,
route profile, etc.)
–“Odometer”: Display of the total distance travelled with
the eBike (cannot be reset)
–“NuVinci Cadence/Gear”: Press the “i” button for more
than 1 s to access the NuVinci menu item from any menu
item in the information menu.
To switch from the “NuVinci Cadence” mode to the
“NuVinci Gear” mode, press the “i” button for 1 s.
To switch from the “NuVinci Gear” mode to the “NuVinci
Cadence” mode, all you have to do is briefly press the “i”
button. The default setting is “NuVinci Cadence”.
In the “Cadence” mode you can use the “–”or “+” button
on the operating unit to increase or decrease the desired
cadence. If you hold down the “–”or “+” button, the ca-
dence will increase or decrease in steps of five. The de-
sired cadence is shown on the display.
In the “Gear” mode you can use the “–”or “+” button on
the operating unit to switch back and forth between sever-
al defined transmission ratios. The engaged transmission
ratio (gear) is shown on the display.
–“Trip distance”: Distance covered since the last reset
eShift with SRAM DD3 Pulse
The gear hub of the SRAM DD3 Pulse works on a speed-de-
pendentbasis.Regardless of which gear is engaged on thede-
railleur gears, one of the three gears of the gear hub will auto-
matically be engaged.
Theengagedgearwillbeshownbriefly on the display whenev-
er the gear of the gear hub is shifted.
The drive unit recognises the gear shift and briefly reduces
the motor assistance level as a result of it, which means the
gear can also be shifted at any time under load or on a hill.
The information menu for displaying the engaged gear of the
gear hub is as follows.
Information menu
–“Clock”: Current time
–“Max. speed”: Maximum speed achieved since the last
reset
–“Avg.speed”:Averagespeed achieved since the last reset
–“Trip time”: Trip time since the last reset
–“Range”: Estimated range of the available battery-pack
charge (for constant conditions such as assistance level,
route profile, etc.)
–“Odometer”: Display of the total distance travelled with
the eBike (cannot be reset)
–“Gear”: Currently engaged gear of the automatic gear hub
is displayed.
–“Trip distance”: Distance covered since the last reset
592 Inkompatible Komponente Kompatibles Display einsetzen. Falls das Problem weiterhin besteht,
kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike-Händler.
593 Konfigurationsfehler Starten Sie das System neu. Falls das Problem weiterhin besteht, kon-
taktieren Sie Ihren Bosch eBike-Händler.
595, 596 Konfigurationsfehler Überprüfen Sie die Verkabelung zum Getriebe und starten Sie das Sys-
tem neu. Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie Ihren
Bosch eBike-Händler.
7xx Getriebefehler Bitte beachten Sie die Betriebsanleitung des Schaltungsherstellers.
Code Ursache Abhilfe
Range odometer (+/-) NuVinci Cadence
(1s)
(1s)
(+/-) NuVinci Gear

Other manuals for Intuvia eShift

1

Other Bosch Bicycle Accessories manuals

Bosch Perf Gen3 KOGA Kiox BUI330 User manual

Bosch

Bosch Perf Gen3 KOGA Kiox BUI330 User manual

Bosch Active Line Plus BDU3340 User manual

Bosch

Bosch Active Line Plus BDU3340 User manual

Bosch Purion BUI210 User manual

Bosch

Bosch Purion BUI210 User manual

Bosch BRC3600 User manual

Bosch

Bosch BRC3600 User manual

Bosch KETTLER Traveller E-Silver 7 RT User manual

Bosch

Bosch KETTLER Traveller E-Silver 7 RT User manual

Bosch Purion BUI210 User manual

Bosch

Bosch Purion BUI210 User manual

Bosch PowerTube 500 User manual

Bosch

Bosch PowerTube 500 User manual

Bosch Kiox BUI330 User manual

Bosch

Bosch Kiox BUI330 User manual

Bosch Active Line User manual

Bosch

Bosch Active Line User manual

Bosch Purion 25 User manual

Bosch

Bosch Purion 25 User manual

Bosch Purion BUI215 User manual

Bosch

Bosch Purion BUI215 User manual

Bosch 1 270 020 900 User manual

Bosch

Bosch 1 270 020 900 User manual

Bosch 0 275 007 043 User manual

Bosch

Bosch 0 275 007 043 User manual

Bosch BRC3100 User manual

Bosch

Bosch BRC3100 User manual

Bosch PowerTube 750 User manual

Bosch

Bosch PowerTube 750 User manual

Bosch BDU280P CX User manual

Bosch

Bosch BDU280P CX User manual

Bosch Nyon 1 270 020 907 User manual

Bosch

Bosch Nyon 1 270 020 907 User manual

Bosch PowerTube 500 BBP3750 User manual

Bosch

Bosch PowerTube 500 BBP3750 User manual

Bosch BBS240 User manual

Bosch

Bosch BBS240 User manual

Bosch RIBELLE User manual

Bosch

Bosch RIBELLE User manual

Bosch Purion User manual

Bosch

Bosch Purion User manual

Bosch 1 270 020 909 User manual

Bosch

Bosch 1 270 020 909 User manual

Bosch Purion BUI215 User manual

Bosch

Bosch Purion BUI215 User manual

Bosch KETTLER KB148-Z KC46 Series Quick guide

Bosch

Bosch KETTLER KB148-Z KC46 Series Quick guide

Popular Bicycle Accessories manuals by other brands

Thule 100103 instructions

Thule

Thule 100103 instructions

CARQON Seat cushion quick guide

CARQON

CARQON Seat cushion quick guide

BikeStow Original instructions

BikeStow

BikeStow Original instructions

Fulcrum Racing 5 user manual

Fulcrum

Fulcrum Racing 5 user manual

Sena X1 PRO quick start guide

Sena

Sena X1 PRO quick start guide

moon Arcturus Auto user manual

moon

moon Arcturus Auto user manual

CycleOps PowerTap SLC+ user guide

CycleOps

CycleOps PowerTap SLC+ user guide

Babboe MINI instruction manual

Babboe

Babboe MINI instruction manual

Pioneer SGX-CA500 quick start guide

Pioneer

Pioneer SGX-CA500 quick start guide

MSW Clipless Pedal instructions

MSW

MSW Clipless Pedal instructions

Lightyourbike HALO quick start guide

Lightyourbike

Lightyourbike HALO quick start guide

Tailfin X Series Assembly instructions

Tailfin

Tailfin X Series Assembly instructions

SRAM RockShox Super Deluxe Flight Attendant user manual

SRAM

SRAM RockShox Super Deluxe Flight Attendant user manual

Marzocchi Z2 ATOM BOMB instruction manual

Marzocchi

Marzocchi Z2 ATOM BOMB instruction manual

Babboe Carve instruction manual

Babboe

Babboe Carve instruction manual

Xtracycle PorterPack manual

Xtracycle

Xtracycle PorterPack manual

FUXON R-232 ND manual

FUXON

FUXON R-232 ND manual

LOVENS 10206564 user manual

LOVENS

LOVENS 10206564 user manual

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.