Bosch FreshUp BPR11EE User manual

[de] Scannen Sie den QR-Code oder besuchen Sie die
Webseite, um die erweiterten Hinweise zur Benutzung
zu öffnen. Dort nden Sie zusätzliche Informationen zu
Ihrem Gerät oder Zubehör.
[en] Scan the QR code or visit the website to open the
Further Notices for Use. You can nd additional
information about your appliance or accessory here.
https://digitalguide.
bsh-group.com?mat-
no=8001206994

1
A
C
E
D
B

2
1
6
2
5
4
3

3-4 h
3
4
5
6

:
Sicherheit
▪Lesen Sie diese Anleitung
sorgfältig.
▪Bewahren Sie die
Anleitung sowie die
Produktinformationen für
einen späteren Gebrauch
oder Nachbesitzer auf.
Verwenden Sie das Gerät nur:
▪mit Originalteilen und
-zubehör. Bei Schäden
durch Verwendung fremder
Produkte besteht kein
Anspruch auf Garantie.
▪auf Textilien.
▪für den privaten Gebrauch.
▪in ausreichend belüfteten
Räumen.
▪bis zu einer Höhe von 2000 m
über dem Meeresspiegel.
Verwenden Sie das Gerät nicht:
▪auf Leder, Fell, Metall,
Metallfasern, Schaumstoff,
Haut, Haaren, Tieren oder
jeder anderen nichttextilen
Oberäche.
Dieses Gerät kann von Kindern
ab 8 Jahren und darüber und
von Personen mit reduzierten
physischen, sensorischen oder

mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und/oder
Wissen benutzt werden, wenn
sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des
Geräts unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen.
Reinigung und Benutzerwartung
dürfen nicht durch Kinder ohne
Beaufsichtigung durchgeführt
werden.
▸Frischluft zuführen.
▸Bei Beschwerden einen Arzt
aufsuchen.
▸Bei Hautkontakt sofort mit
Wasser abspülen.
▸Bei Augenkontakt ärztliche
Hilfe in Anspruch nehmen.
▸Den Akku vor Feuer,
Hitze und andauernder
Sonneneinstrahlung schützen.
▸Den Akku vor Wasser und
eindringender Feuchtigkeit
schützen.
▸Nie den Akku öffnen.
▸Nie das Gerät in der Nähe von
Augen und Schleimhäuten
verwenden.

▸Verpackungsmaterial von
Kindern fernhalten.
▸Kinder nicht mit
Verpackungsmaterial spielen
lassen.

Sachschäden vermeiden
Um Sachschäden an Ihrem Gerät, Zubehör oder anderen
Gegenständen zu vermeiden,beachten Sie diese Hinweise.
▸ Nie über Reißverschlüsse, Nieten, Knöpfe oder andere harte
Teile wischen.
▸Nur trockene oder leicht feuchte Gewebe behandeln.
▸ Das Gerät stets bewegen.
Lieferumfang
Prüfen Sie nach dem Auspacken alle Teile auf Transportschäden
und die Vollständigkeit der Lieferung.
→ Abb. !
AGerät DNetzteil
BReise-Etui EBegleitunterlagen
CLadekabel
Übersicht
Hier nden Sie eine Übersicht über die Bestandteile Ihres
Geräts.
→ Abb. "
1Plasmabereich 4On/Off-Taste
2Aktivierungsbereich 5Batterie-Anzeige
3Micro-USB-Port 6
Plasma-Anzeige, rechts und links
Gerät bedienen
Folgen Sie der Bildanleitung.
Hinweise
▪Nur mit dem mitgelieferten Netzteil S005BYV0500100 EU-
Stecker oder S005BYB0500100 UK-Stecker auaden.
▪Wichtige Hinweise zu möglichen elektrischen Entladungen
bei der Verwendung des Geräts:
– Wenn Sie das Gerät nicht richtig benutzen oder
halten, kann es in manchen Fällen und unter bestimmten
Umständen zu Kribbeln oder elektrischen Entladungen
kommen.
– Diese Entladungen sind für den menschlichen Körper
harmlos, Sie können die Entladungen aber als unangenehm
empnden.
▪Beachten Sie folgende Hinweise zur Vermeidung
elektrischer Entladungen bei der Verwendung:
– Achten Sie beim Benutzen des Geräts darauf, dass Sie
immer die silbernen Metallstreifen an den Längsseiten
berühren.
– Verwenden Sie das Gerät nicht an anderen Personen.
– Verwenden Sie das Gerät bei angezogenem
Kleidungsstück nur an sich selbst.
– Verwenden Sie das Gerät nicht auf der Haut.
– Verwenden Sie das Gerät nur auf trockenen Textilien.
→ Abb. #- %

Gerät reinigen
▸Der Reinigungsanleitung folgen.
→ Abb. &
Störungen beheben
Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst beheben.
Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbehebung, bevor
Sie den Kundendienst kontaktieren. So vermeiden Sie
unnötige Kosten.
Störung Ursache und Störungsbehebung
Gerät funktioniert nicht.
Batterie-Anzeige leuchtet
rot.
Gerät ist nicht geladen.
▸ Laden Sie das Gerät.
Gerät schaltet sich
nicht ein.
Plasma-Anzeige blinkt rot.
Aktivierungsbereich ist eingedrückt.
1. Lösen Sie den Aktivierungsbereich.
2. Wenn der Aktivierungsbereich bereits auf dem
Gewebe aufliegt, heben Sie das Gerät kurz an.
3. Wenn Sie beim Halten den Aktivierungsbereich
unabsichtlich aktiviert haben, lassen Sie den
Aktivierungsbereich los.
Gerät schaltet sich
nicht ein.
Gerät ist nicht geladen.
▸Laden Sie das Gerät.
Geruchsreduzierung ist
nicht wie gewohnt.
Plasma aktiviert sich nicht und Plasma-Anzeige
bleibt weiß.
▸Drücken Sie das Gerät stärker auf das Gewebe.
Plasmabereich ist verschmutzt und erzeugt kein
gleichmäßiges Plasma.
▸Reinigen Sie das Gerät regelmäßig.
Plasma-Erzeugung stoppt
nicht nach Anheben des
Geräts.
Aktivierungsbereich klemmt und federt nicht
selbständig aus.
1. Lösen Sie den Aktivierungsbereich.
2. Wenn der Aktivierungsbereich bereits auf dem
Gewebe aufliegt, heben Sie das Gerät kurz an.
3. Wenn Sie beim Halten den Aktivierungsbereich
unabsichtlich aktiviert haben, lassen Sie den
Aktivierungsbereich los.
Gerät lädt nicht. Umgebungstemperatur ist zu hoch oder zu
niedrig.
▸Laden Sie das Gerät in einer wärmeren oder
kälteren Umgebung.
Gerät ist nicht mit Strom versorgt.
▸Schließen Sie das Gerät am Stromnetz an.
▸Prüfen Sie die Sicherung im Sicherungskasten.

Störung Ursache und Störungsbehebung
Gerät gibt während
Anwendung ein
pulsierendes Geräusch
von sich.
Plasma-Anzeige leuchtet
lila.
Gewebe ist zu feucht.
▸Lassen Sie das Gewebe trocknen.
Plasma-Anzeige blinkt lila. Zu feuchtes Gewebe länger als 1 Sekunde
behandelt.
▸Lassen Sie das Gewebe trocknen.
Plasma-Anzeige wechselt
während des Betriebs
zu weiß.
Bewegung reicht nicht aus oder
Bewegungsänderung erkannt.
▸Bewegen Sie das Gerät schneller über das
Gewebe.
Gerät blinkt rot. Umgebungstemperatur ist zu hoch oder zu
niedrig.
▸Verwenden Sie das Gerät in einer wärmeren
oder kälteren
Umgebung.

Transportieren
Sie dürfen das Gerät bei Flugreisen im Handgepäck
mitführen. Sie dürfen das Gerät während des Flugs nicht
verwenden.
Akku entfernen
Nur Fachpersonal darf integrierte Akkus zur Entsorgung
entnehmen.
Hinweis: Wenn Sie die Gehäuseschale öffnen, können Sie das
Gerät zerstören.
1. So lange das Plasma aktivieren, bis der Akku vollständig
entladen ist.
2. Mit einem Schraubendreher den Verriegelungsstift
entfernen.
3. Die Gehäuseschale aufhebeln und den Akku entnehmen.
4. Um einen Kurzschluss zu verhindern, die Anschlüsse am
Akku einzeln trennen und nacheinander die Pole isolieren.
Hinweis: Auch wenn der Akku vollständig entladen ist, ist
noch eine Restkapazität im Akku enthalten und kann im Falle
eines Kurzschlusses austreten.
Akkus entsorgen
Akkus sollen einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden. Akkus nicht in den Hausmüll werfen.
▸Akkus umweltgerecht entsorgen.
Gemäß der europäischen Richtlinie 2006/66/
EG müssen defekte oder verbrauchte Akkus/
Batterien getrennt gesammelt und einer
umweltgerechten Wiederverwendung
zugeführt werden.
Altgerät entsorgen
Durch umweltgerechte Entsorgung können wertvolle
Rohstoffe wiederverwendet werden.
▸ Das Gerät umweltgerecht entsorgen. Informationen
über aktuelle Entsorgungswege erhalten Sie bei Ihrem
Fachhändler sowie Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Dieses Gerät ist entsprechend der
europäischen Richtlinie 2012/19/EU über
Elektro- und Elektronikaltgeräte (waste
electrical and electronic equipment – WEEE)
gekennzeichnet. Die Richtlinie gibt den
Rahmen für eine EU-weit gültige Rücknahme
und Verwertung der Altgeräte vor.

Garantiebedingungen
Sie haben für Ihr Gerät Anspruch auf Garantie gemäß
nachfolgender Bedingungen. Für dieses Gerät gelten
die von unserer jeweils zuständigen Landesvertretung
herausgegebenen Garantiebedingungen des Landes,
in dem das Gerät gekauft wurde. Sie können die
Garantiebedingungen jederzeit über Ihren Fachhändler, bei
dem Sie das Gerät gekauft haben oder direkt bei unserer
Landesvertretung anfordern. Die Garantiebedingungen für
Deutschland nden Sie am Ende des deutschen Sprachteils.
Die Adressen nden Sie auf den letzten Seiten dieses Hefts.
Darüber hinaus sind die Garantiebedingungen auch im
Internet unter der genannten Web-Adresse hinterlegt. Für die
Inanspruchnahme von Garantieleistungen ist in jedem Fall die
Vorlage des Kaufbeleges erforderlich.

Bosch-Infoteam
(Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr erreichbar)
Für Produktinformationen sowie Anwendungs-
und Bedienungsfragen zu kleinen Hausgeräten:
Tel.: 0911 70 440 040 oder unter
Nur für Deutschland gültig!
DE Garantiebedingungen
BSH Hausgeräte GmbH, Deutschland
Stand: Januar 2021
Die nachstehenden Bedingungen, die Voraussetzungen und
Umfang unserer Garantieleistung beschreiben, lassen die
Gewährleistungsverpichtungen des Verkäufers aus dem
Kaufvertrag mit dem Endabnehmer unberührt.
Für dieses Gerät leisten wir Garantie gemäß den
nachstehenden Bedingungen:
1. Wir beheben unentgeltlich nach Maßgabe der
folgenden Bedingungen (Nr. 2 – 6) Mängel am Gerät,
die nachweislich auf einem Material- und/oder
Herstellungsfehler beruhen, wenn sie uns unverzüglich
nach Feststellung und innerhalb von 24 Monaten nach
Lieferung an den Erstendabnehmer gemeldet werden.
Zeigt sich der Mangel innerhalb von 6 Monaten ab
Lieferung, wird vermutet, dass es sich um einen Material-
oder Herstellungsfehler handelt.
2. Die Garantie erstreckt sich nicht auf zerbrechliche Teile
wie z.B. Glas oder Kunststoff bzw. Glühlampen. Ebenfalls
ausgenommen sind Teile, die einem gebrauchsbedingten
oder sonstigen natürlichen Verschleiß unterliegen.
Eine Garantiepicht wird nicht ausgelöst durch
geringfügige Abweichungen von der Soll-Beschaffenheit,
die für Wert und Gebrauchstauglichkeit des Gerätes
unerheblich sind, oder durch Schäden aus chemischen
und elektrochemischen Einwirkungen von Wasser, sowie
allgemein aus anomalen Umweltbedingungen oder
sachfremden Betriebsbedingungen oder wenn das Gerät
sonst mit ungeeigneten Stoffen in Berührung gekommen
ist.
Ebenso kann keine Garantie übernommen werden, wenn
die Mängel am Gerät auf Transportschäden, die nicht
von uns zu vertreten sind, nicht fachgerechte Installation
und Montage, Fehlgebrauch, eine nicht haushaltsübliche
Nutzung, mangelnde Pege oder Nichtbeachtung von
Bedienungs- oder Montagehinweisen zurückzuführen sind.
Der Garantieanspruch erlischt, wenn Reparaturen
oder Eingriffe von Personen vorgenommen werden, die
hierzu von uns nicht ermächtigt sind, oder wenn unsere
Geräte mit Ersatzteilen, Ergänzungs- oder Zubehör-
teilen versehen werden, die keine Originalteile sind und
dadurch ein Defekt verursacht wird.

3. Die Garantieleistung erfolgt in der Weise, dass
mangelhafte Teile nach unserer Wahl unentgeltlich
instandgesetzt oder durch einwandfreie Teile ersetzt
werden.
Geräte, die zumutbar (z.B. im PKW) transportiert werden
können, und für die unter Bezugnahme auf diese Garantie
eine Garantieleistung beansprucht wird, sind unserer
nächstgelegenen Kundendienststelle oder unserem
Vertragskundendienst zu übergeben oder zuzusenden.
Instandsetzungen am Aufstellungsort können nur für
stationär betriebene (feststehende) Geräte verlangt
werden.
Es ist jeweils der Kaufbeleg mit Lieferdatum oder
wenigstens mit dem Kaufdatum vorzulegen.
Ersetzte Teile gehen in unser Eigentum über.
4. Sofern die Nachbesserung von uns abgelehnt wird
oder fehlschlägt, wird innerhalb der oben genannten
Garantiezeit auf Wunsch des Endabnehmers kostenfrei
gleichwertiger Ersatz aus dem lokalen Geräteportfolio
geliefert.
5. Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung
der Garantiefrist, noch setzen sie eine neue Garantiefrist
in Lauf. Die Garantiefrist für eingebaute Ersatzteile endet
mit der Garantiefrist für das ganze Gerät.
6. Weitergehende oder andere Ansprüche, insbesondere
solche auf Ersatz außerhalb des Gerätes entstandener
Schäden sind – soweit eine Haftung nicht zwingend
gesetzlich angeordnet ist – ausgeschlossen.
Diese Garantiebedingungen gelten für Geräte, die in
Deutschland gekauft und betrieben werden. Werden Geräte
in ein anderes Land der EU/der EFTA verbracht („Zielland“)
und dort betrieben, die die technischen Voraussetzungen
(z.B. Spannung, Frequenz, Gasarten, etc.) für das Zielland
aufweisen und die für die jeweiligen Umweltbedingungen
geeignet sind, gelten die Garantiebe dingungen des Ziellandes,
soweit wir in diesem Land ein Kundendienstnetz haben.
Diese können Sie bei der Landesvertretung des Ziellandes
anfordern. Bei Verbringung in Länder außerhalb
der EU/der EFTA erlischt die Garantie.
Beachten Sie unser weiteres Kundendienst-Angebot:
Auch nach Ablauf der Garantie stehen Ihnen unser
Werkskundendienst und unsere Servicepartner zur Verfügung.
BSH Hausgeräte GmbH
Carl-Wery-Straße 34
81739 München, GERMANY
A Bosch Company
07/21

9
Safety
▪Read this instruction manual
carefully.
▪ Keep the instruction manual
and the product information
safe for future reference or
for the next owner.
Only use this appliance:
▪With genuine parts and
accessories. Damage caused
by using third-party products
is not covered under the
warranty.
▪on textiles.
▪For private use.
▪ in rooms which are suciently
ventilated.
▪Up to an altitude of max.
2000 m above sea level.
Do not use the appliance:
▪On leather, metal, metallic
bres, foam, skin, hair,
animals or any other non-
textile surface.
This appliance may be used
by children aged 8 or over
and by people who have
reduced physical, sensory
or mental abilities or
inadequate experience and/
or knowledge, provided that

they are supervised or have
been instructed on how to
use the appliance safely and
have understood the resulting
dangers.
Children must not play with the
appliance.
Cleaning and user maintenance
must not be performed by
children unless they are being
supervised.
▸Supply fresh air.
▸If there are any problems,
seek medical advice from a
doctor.
▸If these come into contact
with the skin, wash
immediately with cold water.
▸If these come into contact
with the eyes, seek medical
help.
▸Protect the battery against
re, heat and constant
sunlight.
▸Protect the battery against
water and penetrating
moisture.
▸Never open the battery.
▸Never use the appliance
near your eyes or mucous
membranes.

▸Keep packaging material away
from children.
▸Do not let children play with
packaging material.

Avoiding material damage
To avoid material damage to your appliance, accessories or
any other objects, follow these instructions.
▸Never wipe over zips, rivets, buttons or other hard items.
▸Only treat dry or slightly damp fabrics.
▸Always keep the appliance moving.
Included with the appliance
After unpacking all parts, check for any damage in transit and
completeness of the delivery.
→ Fig. !
AAppliance DPower supply unit
BProtection sleeve EAccompanying documents
CCharging cable
Overview
You can nd an overview of the parts of your appliance here.
→ Fig. "
1Plasma treatment area 4On/off button
2Activation area 5Battery indicator
3Micro USB port 6
Plasma indicator, left and right
Operating the appliance
Follow the illustrated instructions.
Notes:
▪Only charge with included power supply unit
S005BYV0500100 EU plug or S005BYB0500100 UK plug.
▪Important information about potential electrical discharges
when using the appliance:
– If you do not use the appliance as intended, prickling or
electrical discharges can occur in some cases and under
specic circumstances.
– These discharges are harmless for the human body yet
occasionally feel unpleasant.
▪Observe the following instructions to avoid electrical
discharges:
– Always touch the silver stripes on the side of the
appliance when using it.
– Do not use the appliance on others.
– Only use the appliance on a garment you are wearing
yourself.
– Do not use the appliance on the skin.
– Only use the appliance on dry textiles.
→ Fig. #- %
Cleaning the appliance
Follow the cleaning instructions. → Fig. &
Troubleshooting
You can rectify minor faults on your appliance yourself. Read
the troubleshooting information before contacting after-sales
service. This will avoid unnecessary costs.

Fault Cause and troubleshooting
The appliance is not
working.
Battery indicator lights
up red.
Appliance is not charged.
▸Charge the appliance.
Appliance does not
switch on.
Plasma indicator
flashing red.
Activation area is pushed in.
1. Release the activation area.
2. If the activation area is already in contact with
the fabric, lift the appliance briefly.
3. If you have accidentally activated the activation
area while holding the appliance, release this area.
Appliance does not
switch on.
Appliance is not charged.
▸ Charge the appliance.
Odour reduction is not
functioning as usual.
Plasma is not activating and the plasma indicator
remains white.
▸ Press the appliance more firmly onto the fabric.
Plasma treatment area is soiled and is not
generating even plasma.
▸ Clean the appliance regularly.
Plasma generation does
not stop after lifting the
appliance.
Activation area sticks and does not automatically
spring back out.
1. Release the activation area.
2. If the activation area is already in contact with
the fabric, lift the appliance briefly.
3. If you have accidentally activated the activation
area while holding the appliance, release this area.
Appliance is not
charging.
Ambient temperature is too high or too low.
▸ Charge the appliance in a warmer or colder
environment.
Appliance is not supplied with power.
▸ Connect the appliance to the power supply.
▸ Check the circuit breaker in the fuse box.
Appliance emits a pulsing
sound during use.
Plasma indicator lights
up purple.
Fabric is too damp.
▸ Leave the fabric to dry.
Plasma indicator
flashing purple.
Excessively damp fabric treated longer than 1
second.
▸ Leave the fabric to dry.
Plasma indicator
switches to white during
operation.
Movement is insufficient or a change in movement
is detected.
▸ Move the appliance faster over the fabric.
Appliance flashing red. Ambient temperature is too high or too low.
▸ Use the appliance in a warmer or colder
environment.
Other manuals for FreshUp BPR11EE
2
Table of contents
Languages:
Other Bosch Household Appliance manuals
Popular Household Appliance manuals by other brands

Mailbox Post Solutions
Mailbox Post Solutions Return-to-Center SwingAway Mailbox Support installation instructions

Gate House
Gate House RT536 installation instructions

FabiMax
FabiMax Laufgitter Assembling Instruction

Blumfeldt
Blumfeldt Blaze quick start guide

Rev-A-Shelf
Rev-A-Shelf 5CC-915S-13-1 installation instructions

Sunnydaze Decor
Sunnydaze Decor ROLAND THE HONORABLE manual