Bosch ALS 30 User manual

Robert Bosch GmbH
Power Tools Division
70764 Leinfelden-Echterdingen
GERMANY
www.bosch-garden.com
F 016 L81 152 (2014.09) O / 228 EURO
ALS 30
de Originalbetriebsanleitung
en Original instructions
fr Notice originale
es Manual original
pt Manual original
it Istruzioni originali
nl Oorspronkelijke
gebruiksaanwijzing
da Original brugsanvisning
sv Bruksanvisning i original
no Original driftsinstruks
fi Alkuperäiset ohjeet
el Πρωτότυπο οδηγιών χρήσης
tr Orijinal işletme talimatı
pl Instrukcja oryginalna
cs Původní návod k používání
sk Pôvodný návod na použitie
hu Eredeti használati utasítás
ru Оригинальное руководство
по эксплуатации
uk Оригінальна інструкція з
експлуатації
kk Пайдалану нұсқаулығының
түпнұсқасы
ro Instrucţiuni originale
bg Оригинална инструкция
mk Оригинално упатство за работа
sr Originalno uputstvo za rad
sl Izvirna navodila
hr Originalne upute za rad
et Algupärane kasutusjuhend
lv Instrukcijas oriģinālvalodā
lt Originali instrukcija
OBJ_DOKU-41790-001.fm Page 1 Monday, September 15, 2014 9:36 AM

2|
F 016 L81 152 | (30.7.14) Bosch Power Tools
Deutsch . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . .Seite 3
English . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . Page 10
Français . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . Page 17
Español . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . .Página 25
Português. . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . .Página 33
Italiano . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . .Pagina 41
Nederlands . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . .Pagina 49
Dansk .. . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . Side 55
Svenska . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . .. . . . . Sida 62
Norsk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . .. . . . . Side 69
Suomi. . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . .Sivu 75
Ελληνικά. . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . Σελίδα 81
Türkçe . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . Sayfa 89
Polski . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . .Strona 97
Česky . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . .Strana 105
Slovensky. . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . .Strana 112
Magyar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . .. . . . .Oldal 120
Русский . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . .. Страница 128
Українська. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . Сторінка 137
Қазақша. . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . .Бет 145
Română . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . .Pagina 154
Български . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . .Страница 161
Македонски . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . Страна 170
Srpski. . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . .Strana 176
Slovensko . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . ..Stran 183
Hrvatski . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . Stranica 190
Eesti . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . .Lehekülg 196
Latviešu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . Lappuse 203
Lietuviškai . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . .. . . . . Puslapis 211
OBJ_BUCH-2280-001.book Page 2 Wednesday, July 30, 2014 11:29 AM

Deutsch | 3
Bosch Power Tools F 016 L81 152 | (30.7.14)
Deutsch
Sicherheitshinweise
Achtung! Lesen Sie die nachfolgen-
den Anweisungen sorgfältig durch.
Machen Sie sich mit den Bedienele-
menten und dem ordnungsgemäßen
GebrauchdesGartengerätsvertraut.
Bewahren Sie die Betriebsanleitung
für eine spätere Verwendung bitte si-
cher auf.
Erläuterung der Symbole auf dem
Gartengerät
Allgemeiner Gefahrenhinweis.
Lesen Sie die Betriebsanlei-
tung.
Achten Sie darauf, dass in der
Nähe stehende Personen nicht
durch weggeschleuderte
Fremdkörper verletzt werden.
Warnung: Halten Sie einen si-
cheren Abstand zum Gartenge-
rät, wenn es arbeitet.
Rotierendes Gebläse. Kommen
SiemitIhrenHänden undFüßen
nichtindieÖffnungen,während
das Gartengerät läuft.
Kommen Sie mit Ihren Händen
und Füßen nicht in die Öffnun-
gen, während das Gartengerät
läuft.
Achten Sie darauf, dass in der
Nähe befindliche Personen
nicht durch umherfliegende
Fremdkörper vom Gartengerät
verletzt werden. Achten Sie bei
anderen Personen auf sicheren
Abstand zum Gartengerät.
Tragen Sie Gehörschutz und
Schutzbrille.
ArbeitenSienichtimRegenund
lassen Sie den Laubbläser/Gar-
tensauger nicht im Freien, wäh-
rend es regnet.
Schalten Sie das Gartengerät
aus und ziehen Sie den Netzste-
cker aus der Steckdose, bevor
Sie Einstellungs-, Reinigungs-
oder Wartungsarbeiten vorneh-
men,wenndasNetzkabelverwi-
ckelt, durchtrennt oder beschä-
digt ist, oder wenn Sie den
Laubbläser/Gartensauger un-
beaufsichtigt lassen.
WartenSie,bisalleTeiledesGar-
tengeräts vollständig zur Ruhe
gekommen sind, bevor Siediese
anfassen. Die Messer rotieren
nach dem Abschalten des Gar-
tengeräts noch weiter und kön-
nen Verletzungen verursachen.
Bedienung
Niemals Kindern oder mit diesen An-
weisungen nicht vertrauten Perso-
nen erlauben das Gartengerät zu be-
nutzen. Nationale Vorschriften
beschränken möglicherweise das Al-
terdesBedieners.BewahrenSiedas
Gartengerät für Kinder unerreichbar
auf, wenn es nicht in Gebrauch ist.
OBJ_BUCH-2280-001.book Page 3 Wednesday, July 30, 2014 11:29 AM

4| Deutsch
F 016 L81 152 | (30.7.14) Bosch Power Tools
Dieses Gartengerät ist nicht dafür
bestimmt, von Personen (ein-
schließlich Kinder) mit einge-
schränkten physischen, sensori-
schen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangelnder Erfahrung
und/oder mangelndem Wissen be-
nutzt zu werden, es sei denn, sie
werden durch eine für ihre Sicher-
heitzuständigePersonbeaufsichtigt
oder erhalten von ihr Anweisungen,
wie das Gartengerät zu benutzen ist.
Kindersolltenbeaufsichtigtwerden,
um sicherzustellen, dass sie nicht
mit dem Gartengerät spielen.
Betreiben Sie das Gartengerät nie-
mals, während sich Personen, ins-
besondereKinderoderHaustiere, in
unmittelbarer Nähe aufhalten.
Der Bediener oder Nutzer ist für Un-
fälle oder Schäden an anderen Men-
schen oder deren Eigentum verant-
wortlich.
Während des Betriebes dürfen sich
im Umkreis von 3 Metern keine an-
deren Personen oder Tiere aufhal-
ten. Der Bedienende ist im Arbeits-
bereich gegenüber Dritten
verantwortlich.
Verwenden Sie das Gartengerät nur
bei Tageslicht oder gutem künstli-
chen Licht.
Benutzen Sie die Maschine nicht,
wennSiemüdeoderkrank sind oder
unter dem Einfluss von Alkohol, Dro-
gen oder Medikamenten stehen.
Bei schlechten Wetterbedingungen
insbesondere bei einem aufziehen-
den Gewitter nicht mit dem Garten-
gerät arbeiten.
Tragen Sie beim Gebrauch dieses
Gartengerätes immer eine feste Be-
kleidung an Oberkörper und Armen.
Benutzen Sie das Gartengerät nicht
barfuß oder mit offenen Sandalen.
Tragen Sie stets festes Schuhwerk
und eine lange Hose.
Achten Sie darauf, dass lose Klei-
dung nicht in die Luftzufuhr hinein-
gezogen wird, da dies zu Verletzun-
gen führen könnte.
Betreiben Sie das Gartengerät nur
mit montierter Düse bzw. mit mon-
tiertem Saugrohr.
Achten Sie darauf, dass lange Haare
nicht in die Luftzufuhr hineingezo-
genwerden,dadieszu Verletzungen
führen könnte.
Inspizieren Sie die zu bearbeitende
Fläche sorgfältig und beseitigen Sie
alle Drähte und sonstige Fremdkör-
per.
Überprüfen Sie die Anschlusslei-
tung/das Verlängerungskabel vor je-
dem Gebrauch auf Beschädigungen
und wechseln Sie diese/s ggf. aus.
Schützen Sie die Anschlussleitung/
das Verlängerungskabel vor Hitze,
Öl und scharfen Kanten.
Führen Sie das Kabel stets nach hin-
ten vom Gartengerät weg.
BetreibenSiedasGartengerätnur in
der für die Betriebsart vorgesehe-
nen Position. Das Gartengerät ist
nicht geeignet, im Laubsaug-Modus
umgekehrt gehalten zu werden.
Betreiben Sie den Laubbläser/Gar-
tensauger niemals mit defekten
Schutzvorrichtungen,Abdeckungen
OBJ_BUCH-2280-001.book Page 4 Wednesday, July 30, 2014 11:29 AM

Deutsch | 5
Bosch Power Tools F 016 L81 152 | (30.7.14)
oder ohne Sicherheitseinrichtun-
gen, z. B. Auffangsack.
Stellen Sie sicher, dass alle mitgelie-
ferten Griffe und Schutzvorrichtun-
gen beim Betrieb des Laubbläsers/
Gartensaugers montiert sind. Versu-
chen Sie niemals, einen unvollstän-
dig montierten Laubbläser/Garten-
sauger oder einen Laubbläser/
Gartensauger mit nicht zulässigen
Modifikationen in Betrieb zu neh-
men.
Achten Sie beim Betrieb des Laub-
bläsers/Gartensaugers stets auf ei-
nen sicheren Stand und halten Sie
stets das Gleichgewicht.
Seien Sie sich Ihrer Umgebung be-
wusst und auf mögliche Gefahren-
momente gefasst, die Sie während
des Laubblasens/-saugens mögli-
cherweise nicht hören.
Vermeiden Sie eine abnormale Kör-
perhaltung und halten Sie stets das
Gleichgewicht.
Achten Sie auf schrägen Flächen
stets auf sicheren Tritt.
Stets ruhig gehen, niemals schnell
laufen.
Halten Sie sämtliche Kühlluftöffnun-
gen frei von Schmutz.
Blasen Sie Schmutz/Laub nie in die
Richtung von in der Nähe stehenden
Personen.
TragenSiedasGartengerät nicht am
Kabel.
Es wird empfohlen eine Atemschutz-
maske zu tragen.
Tragen Sie eine Schutzbrille.
NehmenSiekeine Veränderungen
am Gartengerät vor.
Unzulässige
Veränderungen können die Sicher-
heit Ihres Gartengerätes beeinträch-
tigenundzuverstärktenGeräuschen
und Vibrationen führen.
Netzstecker aus der Steckdose zie-
hen:
– immerwennSiesichvomGartengerät
entfernen,
– wenn Sie den Laubbläser/Gartensau-
ger überprüfen, eine Blockierung be-
seitigen oder an ihm arbeiten,
– nach der Kollision mit einem Fremd-
körper. Überprüfen Sie den Laubblä-
ser/Gartensauger sofort auf Beschä-
digungen und lassen Sie ihn wenn
notwendig instandsetzen,
– wenn der Laubbläser/Gartensauger
ungewöhnlich zu vibrieren beginnt
(sofort prüfen).
Stromanschluss
DieSpannungderStromquellemuss
mit den Angaben auf dem Typen-
schild des Gartengerätes überein-
stimmen.
Es wird empfohlen, dieses Garten-
gerät nur an eine Steckdose anzu-
schließen, die mit einem 30 mA Feh-
lerstrom-Schutzschalter
abgesichert ist.
Verwenden oder ersetzen Sie für
dieses Gartengerät nur Netzan-
schlussleitungen, die mit den Anga-
ben des Herstellers übereinstim-
men; Bestell-Nr. und Typ siehe
Betriebsanleitung.
OBJ_BUCH-2280-001.book Page 5 Wednesday, July 30, 2014 11:29 AM

6| Deutsch
F 016 L81 152 | (30.7.14) Bosch Power Tools
Den Netzstecker niemals mit nassen
Händen anfassen.
Die Netzanschlussleitung oder das
Verlängerungskabel nicht überfah-
ren, quetschen oder daran zerren,
da es beschädigt werden könnte.
Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl
und scharfen Kanten.
DasVerlängerungskabelmussdenin
der Betriebsanleitung aufgeführten
Querschnitt haben und spritzwas-
sergeschützt sein. Die Steckverbin-
dung darf nicht im Wasser liegen.
Elektrische Sicherheit
EinMotorschutzistinstalliert!Der
Motor ist mit einem Überlast-
schutz ausgestattet. Falls der Mo-
tor stoppt, lassen Sie ihn vor dem
erneuten Starten einige Minuten
abkühlen.
Achtung! Schalten Sie vor Einstel-
lungs- oder Reinigungsarbeiten
das Gartengerät aus und ziehen
Sie den Netzstecker aus der
Steckdose. Gleiches gilt, wenn
das Netzkabel verwickelt ist.
Ziehen Sie sofort den Netzstecker
aus der Steckdose, wenn das Ka-
bel während des Arbeitens be-
schädigt wird. BERÜHREN SIE
DASBESCHÄDIGTEKABELNICHT,
BEVOR SIE DEN NETZSTECKER
GEZOGEN HABEN.
Ihr Gartengerät ist zur Sicherheit schut-
zisoliert und benötigt keine Erdung. Die
Betriebsspannung beträgt 230 V AC,
50 Hz (für Nicht-EU-Länder 220 V, 240
VjenachAusführung).Nur zugelassene
Verlängerungskabel verwenden. Infor-
mationen erhalten Sie bei Ihrer autori-
sierten Kundendienststelle.
Es dürfen nur Verlängerungskabel der
Bauart H05VV-F, H05RN-F oder IEC
(60227 IEC 53, 60245 IEC 57) ver-
wendet werden.
Falls Sie für den Betrieb des Gartenge-
rätes ein Verlängerungskabel verwen-
den, dürfen nur Kabel mit folgenden
Leiterquerschnitten verwendet wer-
den:
–1,0mm
2
: maximale Länge 40 m
–1,5mm
2
: maximale Länge 60 m
–2,5mm
2
: maximale Länge 100 m
Hinweis: Wird ein Verlängerungskabel
benutzt, muss dieses – wie bei den Si-
cherheitsvorschriften beschrieben – ei-
nen Schutzleiter besitzen, der über den
Stecker mit dem Schutzleiter Ihrer elek-
trischen Anlage verbunden ist.
InZweifelsfällenfragenSie einen ausge-
bildeten Elektriker oder die nächste
Bosch Service-Vertretung.
VORSICHT:Nicht vorschriftsmäßi-
ge Verlängerungskabel können
gefährlich sein. Verlängerungska-
bel,SteckerundKupplungmüssen
wasserdichte, für den Außenbe-
reich zugelassene Ausführungen
sein.
Zur Erhöhung der Sicherheit wird emp-
fohlen, einen FI-Schalter (RCD) mit ei-
nem Fehlerstrom von maximal 30 mA
zu benutzen. Dieser FI-Schalter sollte
vor jeder Benutzung überprüft werden.
Die Anschlussleitung muss regelmäßig
auf Schadensmerkmale überprüft wer-
den und darf nur in einwandfreiem Zu-
stand verwendet werden.
OBJ_BUCH-2280-001.book Page 6 Wednesday, July 30, 2014 11:29 AM

Deutsch | 7
Bosch Power Tools F 016 L81 152 | (30.7.14)
Wenn die Anschlussleitung beschädigt
ist, darf sie nur von einer autorisierten
Bosch-Werkstatt repariert werden.
Hinweis für Produkte, die
nicht in GB
verkauft werden:
ACHTUNG:
Zu Ihrer Sicherheit ist es er-
forderlich, dass der am Gartengerät an-
gebrachte Stecker mit dem Verlänge-
rungskabel verbunden wird. Die
Kupplung des Verlängerungskabels
muss vor Spritzwasser geschützt sein,
aus Gummi bestehen oder mit Gummi
überzogen sein. Das Verlängerungska-
bel muss mit einer Zugentlastung ver-
wendet werden.
Wartung
Stellen Sie den Festsitz aller Mut-
tern, Bolzen und Schrauben sicher,
damit ein sicherer Arbeitszustand
des Laubbläsers/Gartensaugers ge-
währleistet ist.
Lagern Sie den Laubbläser/Garten-
saugeraneinemtrockenen,hochge-
legenen oder verschlossenen Platz,
außerhalb der Reichweite von Kin-
dern.
Wechseln Sie sicherheitshalber ab-
genutzteoderbeschädigteTeile aus.
Kontrollieren Sie den Auffangsack
regelmäßig auf Verschleiß oder
Schäden.
VersuchenSienichtdasGartengerät
zu reparieren, es sei denn, Sie besit-
zen die notwendige Ausbildung.
Stellen Sie sicher, dass auszuwech-
selnde Teile von Bosch stammen.
Symbole
DienachfolgendenSymbolesindfür dasLesenundVerstehen
der Betriebsanleitung von Bedeutung. Prägen Sie sich die
Symbole und ihre Bedeutung ein. Die richtige Interpretation
der Symbole hilft Ihnen, das Gartengerät besser und sicherer
zu gebrauchen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gartengerät ist bestimmt zum Zusammenblasen und Auf-
sammeln von Laub und Gartenabfällen wie z. B. Grasschnitt
im Bereich um Haus und Garten.
Das Gartengerät darf nicht als Häcksler verwendet werden.
Die Verwendung von Elektrowerkzeugen in einer anderen als
der ausdrücklich bestimmten Art und Weise kann gefährlich
sein. Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch können Sie
sich verletzen.
Symbol Bedeutung
Laubblas-Modus
Laubsaug-Modus
Bewegungsrichtung
Reaktionsrichtung
Einschalten
Ausschalten
Gestattete Handlung
Verbotene Handlung
Tragen Sie Schutzhandschuhe.
Betreiben Sie das Gartengerät nur mit mon-
tiertem Saugrohr.
OBJ_BUCH-2280-001.book Page 7 Wednesday, July 30, 2014 11:29 AM

8| Deutsch
F 016 L81 152 | (30.7.14) Bosch Power Tools
Technische Daten
Geräusch-/Vibrationsinformation
Geräuschemissionswerte ermittelt entsprechend
EN 50636-2-100.
Der A-bewertete Geräuschpegel des Gerätes beträgt typi-
scherweise: Schalldruckpegel 82 dB(A); Schallleistungspe-
gel 102 dB(A). Unsicherheit K =3 dB.
Gehörschutz tragen!
Schwingungsgesamtwerte ah(Vektorsumme dreier Richtun-
gen) und Unsicherheit K ermittelt entsprechend EN 60335:
ah<2,5m/s2, K =1,5 m/s2.
Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das unter
„Technische Daten“ beschriebene Produkt allen einschlägi-
gen Bestimmungen der Richtlinien 2011/65/EU,
2014/30/EU, 2006/42/EG, 2000/14/EG einschließlich ih-
rer Änderungen entspricht und mit folgenden Normen über-
einstimmt: EN 60335-1, EN 50636-2-100.
2000/14/EG: Garantierter Schallleistungspegel 105 dB(A).
Bewertungsverfahren der Konformität gemäß Anhang V.
Produktkategorie: 34, 35
Technische Unterlagen (2006/42/EG, 2000/14/EG) bei:
Bosch Lawn and Garden Ltd., PT-LG/ENS23,
Stowmarket, Suffolk IP14 1EY, England
Robert Bosch GmbH, Power Tools Division
70764 Leinfelden-Echterdingen, GERMANY
09.07.2014
Montage und Betrieb
Laubgebläse/Gartensauger ALS 30
Sachnummer 3 600 HA1 1..
Nennaufnahmeleistung W 3000
Luftstromgeschwindigkeit km/h 280 – 300
Volumenstrom, max. m3/h 800
Laubmengenreduzierung 10:1
Volumen des Auffangsackes l45
Gewicht (Laubblas-Modus) kg 3,2
Gewicht (Laubsaug-Modus) kg 4,4
Schutzklasse /II
Seriennummer siehe Typenschild am
Gartengerät
Die Angaben gelten für eine Nennspannung [U] von 230 V. Bei abwei-
chendenSpannungenundinländerspezifischen Ausführungenkönnen
diese Angaben variieren.
Bitte beachten Sie die Sachnummer auf dem Typenschild Ihres Garten-
geräts. Die Handelsbezeichnungen einzelner Gartengeräte können va-
riieren.
Henk Becker
Executive Vice President
Engineering
Helmut Heinzelmann
Head of Product Certification
PT/ETM9
Handlungsziel Bild Seite
Lieferumfang 1218
Schutzabdeckung montieren 2218
Düse aufstecken 3219
Verlängerungskabel anschließen 4219
Einschalten 4219
Ausschalten 4219
Laubblas-Modus 5220
Laubblas-Geschwindigkeit
einstellen 5220
Düse/Schutzabdeckung
demontieren 6221
Handgriff montieren 7221
Saugrohr montieren
(einmalige Montage) 8222
Tragegurt befestigen 9222
Auffangsack montieren 10 223
Verlängerungskabel anschließen 11 223
Einschalten 11 223
Ausschalten 11 223
Laubsaug-Modus 12 224
Volumenstrom einstellen 12 224
Vorderen Handgriff einstellen 13 225
Auffangsack leeren 14 225 – 226
Wartung und Reinigung 15 226 – 227
Aufbewahrung und Transport 16 227
OBJ_BUCH-2280-001.book Page 8 Wednesday, July 30, 2014 11:29 AM

Deutsch | 9
Bosch Power Tools F 016 L81 152 | (30.7.14)
Arbeitshinweise
Halten Sie das Gartengerät beim Arbeiten immer dicht über
dem Boden.
Blasen Sie keine heißen, brennbaren oder explosiven Materi-
alien zusammen.
DerGartensaugeristnurgeeignetfürdasAufsaugenvonLaub
und Gartenabfällen.
Überprüfen Sie vor der Benutzung des Gartengerätes die Um-
gebung auf kleine Tiere und harte Gegenstände.
Saugen Sie keine Flüssigkeiten, Plastiktüten, Dosen, Tannen-
zapfen, Äste mit mehr als 5 mm Durchmesser, Tücher, Pa-
piertaschentücher und Wäscheklammern auf.
Fehlersuche
Wartung und Service
Wartung, Reinigung und Lagerung
ZiehenSievorallen Arbeiten am Gartengerät den Netz-
stecker aus der Steckdose.
Halten Sie das Gartengerät sauber, um gut und sicher
arbeiten zu können.
Halten Sie das Gartengerät und die Lüftungsschlitze sauber,
um gut und sicher arbeiten zu können.
Entfernen Sie Schmutz mit einem feuchten Tuch vom Garten-
gerät oder Auffangsack.
Besprühen/Tauchen Sie das Gartengerät nie mit/in Wasser.
Lagern Sie das Gartengerät an einem sicheren Platz, trocken
und außerhalb der Reichweite von Kindern.
Stellen Sie keine anderen Gegenstände auf dem Gartengerät
ab.
Kundendienst und Anwendungsberatung
www.bosch-garden.com
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stelligeSachnummer laut Typenschild
des Gartengerätes an.
Symptome Mögliche Ursache Abhilfe
Gartengerät läuft nicht Komponenten nicht richtig montiert siehe „Montage“
Netzspannung fehlt Überprüfen und einschalten
Netzsteckdose defekt Andere Steckdose benutzen
Verlängerungskabel beschädigt Kabel überprüfen und austauschen, falls beschädigt
Sicherung hat ausgelöst Sicherung austauschen
Motorschutz hat angesprochen Motor abkühlen lassen und prüfen, ob Gebläse sperrt
Gartengerät läuft mit Un-
terbrechungen Verlängerungskabel beschädigt Kabel überprüfen und austauschen, falls beschädigt
Interne Verkabelung des Gartengerätes
defekt Kundendienst aufsuchen
Ein-/Ausschalter defekt Kundendienst aufsuchen
Motorschutz hat angesprochen Motor abkühlen lassen und prüfen, ob Gebläse sperrt
Starke Vibrationen/Geräu-
sche Gartengerät defekt Kundendienst aufsuchen
Gartengerät bläst/saugt
nicht Düse/Saugrohr blockiert Düse/Saugrohr freimachen
Düse/Saugrohr lässt sich
nicht montieren Falsche Montage siehe „Montage“
Saugintensität lässt nach Auffangsack voll Auffangsack entleeren
Anschlussstutzen des Auffangsackes
blockiert Anschlussstutzen des Auffangsackes freimachen
Gebläse rotiert nicht Gebläse blockiert Gartengerät ausschalten und Blockierung entfernen
(Schutzhandschuhe tragen)
OBJ_BUCH-2280-001.book Page 9 Wednesday, July 30, 2014 11:29 AM

10 | English
F 016 L81 152 | (30.7.14) Bosch Power Tools
Deutschland
Robert Bosch GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
37589 Kalefeld – Willershausen
Unter www.bosch-pt.de können Sie online Ersatzteile bestel-
len oder Reparaturen anmelden.
Kundendienst: Tel.: (0711) 40040480
Fax: (0711) 40040481
E-Mail: Servicezentrum.Ele[email protected]
Anwendungsberatung: Tel.: (0711) 40040480
Fax: (0711) 40040482
E-Mail: Anwendungsbe[email protected]
Österreich
Unter www.bosch-pt.at können Sie online Ersatzteile bestel-
len.
Tel.: (01) 797222010
Fax: (01) 797222011
E-Mail: service.elektrowerkzeuge@at.bosch.com
Schweiz
Unter www.bosch-pt.com/ch/de können Sie online Ersatz-
teile bestellen.
Tel.: (044) 8471511
Fax: (044) 8471551
E-Mail: [email protected]h.com
Luxemburg
Tel.: +32 2 588 0589
Fax: +32 2 588 0595
E-Mail: outillage.gere[email protected]osch.com
Entsorgung
Gartengeräte, Zubehör und Verpackungen sollen einer um-
weltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Werfen Sie Gartengeräte nicht in den Hausmüll!
Nur für EU-Länder:
Gemäß der Europäischen Richtlinie
2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-
Altgeräte undihrerUmsetzunginnationales
Recht müssen nicht mehr gebrauchsfähige
Elektro- und Elektronikgeräte getrennt ge-
sammelt und einer umweltgerechten Wie-
derverwertung zugeführt werden.
Änderungen vorbehalten.
English
Safety Notes
Warning! Read these instructions
carefully, be familiar with the con-
trols and the proper use of the ma-
chine. Please keep the instructions
safe for later use!
Explanation of symbols on the ma-
chine
General hazard safety alert.
Read instruction manual.
Pay attention that bystanders
are not injured through foreign
objects thrown from the ma-
chine.
Warning: Keep a safe distance
from the machine when operat-
ing.
Rotating fan. Keep hands and
feet out of the openings while
the machine is running.
Keep hands and feet out of the
openings while the machine is
running.
Pay attention that bystanders
are not injured through foreign
objects thrown from the ma-
chine. Keep bystanders a safe
distance away from the ma-
chine.
Wear eye and ear protection.
OBJ_BUCH-2280-001.book Page 10 Wednesday, July 30, 2014 11:29 AM

English | 11
Bosch Power Tools F 016 L81 152 | (30.7.14)
Do not work in the rain or leave
the leaf blower/garden vacuum
outdoors whilst raining.
Switch off and remove plug
from mains before adjusting,
cleaning, maintenance or if the
cableisentangledorifthecable
is cut or damaged and before
leaving the leaf blower/garden
vacuum unattended for any pe-
riod.
Wait until all machine compo-
nents have completely stopped
before touching them. The
blades continue to rotate after
the machine is switched off, a
rotating blade can cause injury.
Operation
Never allow children or people unfa-
miliar with these instructions to use
the machine. Local regulations may
restrict the age of the operator.
When not in use store the machine
out of reach of children.
Thismachine is not intended for use
bypersons(includingchildren)with
reducedphysical,sensoryormental
capabilities, or lack of experience
and knowledge, unless they have
been given supervision or instruc-
tion concerning use of the machine
by a person responsible for their
safety.
Children should be supervised to
ensurethattheydo notplaywiththe
machine.
Never operate the machine while
people, especially children or pets,
are nearby.
The operator or user is responsible
for accidents or hazards occurring
to other people or their property.
Other persons and animals should
remain at a distance of 3 metres or
more when the machine is being
used. The operator is responsible
for third persons in the working ar-
ea.
Use the machine only in daylight or
good artificial light.
Never operate the product when
you are tired, ill or under the influ-
ence of alcohol, drugs or medicine.
Avoid operating the machine in bad
weather conditions especially when
there is a risk of lightning.
Always wear substantial clothing on
the upper body and limbs when op-
erating this tool.
Do not operate the machine when
barefoot or wearing open sandals,
always wear substantial footwear
and long trousers.
Failure to keep loose clothing from
being drawn into air intake could re-
sult in personal injury.
Donotoperate without tubesin place.
Failure to keep long hair away from
the air inlet could result in personal
injury.
Thoroughly inspect the area where
the machine is to be used and re-
move all wires and other foreign ob-
jects.
Check cable for damage before
starting work and replace if neces-
sary. Keep cable away from heat, oil
and sharp edges.
OBJ_BUCH-2280-001.book Page 11 Wednesday, July 30, 2014 11:29 AM

12 | English
F 016 L81 152 | (30.7.14) Bosch Power Tools
Always direct the cable to the rear
away from the appliance.
Use the machine only in the correct
orientation for its configuration.
Thismachine isnotdesignedforuse
inverted during vacuum mode.
Never operate the leaf blower/gar-
denvacuum with defectiveguards or
shields,orwithoutsafetydevices,for
example collection bag in place.
Always ensure all handles and
guards supplied are fitted when us-
ing the leaf blower/garden vacuum.
Never attempt to use an incomplete
leaf blower/garden vacuum or one
with an unauthorised modification.
While operating the leaf blower/gar-
den vacuum always besure of asafe
and secure operating position at all
times.
Always be aware of your surround-
ings and stay alert for possible haz-
ards that you may not hear whilst
operating the leaf blower/garden
vacuum.
Donotoverreachandkeepyourbal-
ance at all times.
Always be sure of your footing on
slopes.
Walk, never run.
Keep all cooling air inlets clear of de-
bris.
Neverblowdebrisinthe directionof
bystanders.
Do not carry the machine by the ca-
ble.
Thewearingofa face maskisrecom-
mended.
Wear safety goggles.
Do not modify this product. Unau-
thorized modifications may impair
the safety of your product and may
result in increased noise and vibra-
tion.
Remove the plug from the socket:
– Whenever you leave the machine.
– Before checking, clearing a blockage
or working on the leaf blower/garden
vacuum.
– Afterstrikingaforeignobject,inspect
the leaf blower/garden vacuum for
damage and make repairs as neces-
sary.
– If the leaf blower/garden vacuum
startstovibrateabnormally check im-
mediately.
Power supply
The voltage indicated on the rating
plate must correspond to the volt-
age of the power source.
Werecommendthatthisequipment
is only connected into a socket
which is protected by a circuit-
breaker that would be actuated by a
30 mA residual current.
Only use or replace power supply
cables for this unit which corre-
spond to the types indicated by the
manufacturer. See the operating in-
structions for the order no. and
types.
Nevertouchthemainsplugwithwet
hands.
Do not run over, crush or pull the
power supply cable or extension
lead, otherwise it may be damaged.
OBJ_BUCH-2280-001.book Page 12 Wednesday, July 30, 2014 11:29 AM

English | 13
Bosch Power Tools F 016 L81 152 | (30.7.14)
Protect the cable from heat, oil and
sharp edges.
The extension lead must have a
crosssectioninaccordancewiththe
operating instructions and be pro-
tected against splashed water. The
connection must not be in water.
Electrical Safety
Motor Protector fitted! Motor fit-
ted with safety overload protec-
tion.Ifmotorstopsworking,allow
a few minutes to cool, before re-
starting.
Warning! Switch off, remove plug
from mains before adjusting,
cleaning or if cable is entangled.
Ifacordbecomesdamagedduring
use, disconnect the supply cord
from the mains immediately. DO
NOT TOUCH THE CORD BEFORE
DISCONNECTING THE SUPPLY.
Your machine is double insulated for
safety and requires no earth connec-
tion.Theoperatingvoltageis230 VAC,
50 Hz (for non-EU countries 220 V,
240 V as applicable). Only use ap-
proved extension cables. Contact your
Bosch Service Centre for details.
Extension cords/leads should only be
used if they comply with H05VV-F,
H05RN-F types or IEC type design
(60227 IEC 53, 60245 IEC 57).
If you want to use an extension cable
when operating your product, only the
following cable dimensions should be
used:
– 1.0 mm2: max. length 40 m
– 1.5 mm2: max. length 60 m
– 2.5 mm2: max. length 100 m
Note:If an extensioncable isusedit must
be earthed and connected through the
plug to the earth cable of your supply net-
work in accordance with prescribed safe-
ty regulations.
If in doubt contact a qualified electrician
or the nearest Bosch Service Centre.
WARNING! Inadequate extension
cables can be dangerous. Exten-
sion cable, plug and socket must
be of watertight construction and
intended for outdoor use.
It is recommended for increased elec-
trical safety to use a Residual Current
Device (RCD) with a tripping current of
not more than 30 mA. Always check
your RCD every time you use it.
Theconnectionlead must be inspected
for signs of damage at regular intervals
and may only be used if in perfect con-
dition.
If the supply cord is damaged, it must
be replaced by a Bosch Service Centre.
For products not sold in GB:
WARNING: For your safety, it is re-
quired that the plug attached to the ma-
chine is connected with the extension
cord. The coupling of the extension
cord must be protected against splash
water, be made of rubber or coated
with rubber. The extension cord must
be used with a cable strain relief.
Products sold in GB only: Your prod-
uctisfittedwithaBS 1363/Aapproved
electric plug with internal fuse (ASTA
approved to BS 1362).
Iftheplugisnot suitable foryoursocket
outlets, it should be cut off and an ap-
propriate plug fitted in its place by an
authorised customer service agent.
OBJ_BUCH-2280-001.book Page 13 Wednesday, July 30, 2014 11:29 AM

14 | English
F 016 L81 152 | (30.7.14) Bosch Power Tools
The replacement plug should have the
same fuse rating as the original plug.
The severed plug must be disposed of
to avoid a possible shock hazard and
should never be inserted into a mains
socket elsewhere.
Products sold in AUS and NZ only:
Use a residual current device (RCD)
with a rated residual current of 30 mA
or less.
Maintenance
Keep all nuts, bolts and screws tight
to ensure that the leaf blower/gar-
den vacuum is always in a safe work-
ing condition.
The leaf blower/garden vacuum
should be stored in a dry, high or
locked up place out of the reach of
children.
Replace worn or damaged parts for
safety.
Check the collection bag frequently
for wear or deterioration.
Do not attempt to repair the machine
unless you are qualified to do so.
Ensure replacement parts fitted are
Bosch approved.
Symbols
The following symbols are important for reading and under-
standing the operating instructions. Please take note of the
symbols and their meaning. The correct interpretation of the
symbols will help you to use the garden product in a better
and safer manner.
Intended Use
This productis intendedfor blowing and collecting leaves and
garden waste such as grass clippings in the area around the
garden and house.
This product is not intended for use as a shredder.
It can be dangerous to operate any power tool in a manner
other than as specifically intended. Misuse can result in per-
sonal injury.
Technical Data
Symbol Meaning
Blow Mode
Vacuum Mode
Movement direction
Reaction direction
Switching On
Switching Off
Permitted action
Prohibited action
Wear protective gloves.
Only operate with assembled tube.
Leaf blower/
Garden Vacuum Cleaner ALS 30
Article number 3 600 HA1 1..
Rated power input W 3000
Air speed km/h 280 – 300
Volume flow rate, max. m3/h 800
Reduction ratio 10:1
Collection bag volume l45
Weight (blow mode) kg 3.2
The values given are valid for a nominal voltage [U]of 230 V. For differ-
ent voltages and models for specific countries, these values can vary.
Please observe the article number on the type plate of your garden
product. The trade names of the individual garden products may vary.
Symbol Meaning
OBJ_BUCH-2280-001.book Page 14 Wednesday, July 30, 2014 11:29 AM

English | 15
Bosch Power Tools F 016 L81 152 | (30.7.14)
Noise/Vibration Information
Sound emission values determined according to
EN 50636-2-100.
Typically the A-weighted noise levels of the product are:
Sound pressure level 82 dB(A); sound power level
102dB(A).UncertaintyK=3dB.
Wear hearing protection!
Vibration total values ah(triax vector sum) and uncertainty K
determined according to EN 60335:
ah<2.5m/s2, K =1.5 m/s2.
Declaration of Conformity
We declare under our sole responsibility that the product de-
scribed under “Technical Data” is in conformity with all rele-
vant provisions of the directives 2011/65/EU, 2014/30/EU,
2006/42/EC, 2000/14/EC including their amendments and
complies with the following standards: EN 60335-1,
EN 50636-2-100.
2000/14/EC: Guaranteed sound power level 105 dB(A).
Conformity assessment procedure according to Annex V.
Equipment category: 34, 35
Technical file (2006/42/EC, 2000/14/EC) at:
Bosch Lawn and Garden Ltd., PT-LG/ENS23,
Stowmarket, Suffolk IP14 1EY, England
Robert Bosch GmbH, Power Tools Division
70764 Leinfelden-Echterdingen, GERMANY
09.07.2014
Mounting and Operation
Working Advice
When operating, always hold the machine close to the ground.
Do not blow hot, flammable or explosive material.
The garden vacuum is only suitable for foliage and garden waste.
Please inspect the area for little animals and hard objects be-
fore using the tool.
Do not vacuum liquids, plastic bags, cans, pine cones,
branches larger than 5 mm (Ø >5 mm), cloth, tissues and
pegs.
Weight (vacuum mode) kg 4.4
Protection class /II
Serial number see type plate on the gar-
den product
Henk Becker
Executive Vice President
Engineering
Helmut Heinzelmann
Head of Product Certification
PT/ETM9
Leaf blower/
Garden Vacuum Cleaner ALS 30
The values given are valid fora nominal voltage [U] of 230 V. For differ-
ent voltages and models for specific countries, these values can vary.
Please observe the article number on the type plate of your garden
product. The trade names of the individual garden products may vary.
Action Figure Page
Delivery Scope 1218
Safety Cover Assembly 2218
Tube Assembly 3219
Connecting the Extension Lead 4219
Starting 4219
Stopping 4219
Blow Mode 5220
Selecting Blowing Speed 5220
Tube/Safety Cover Disassembly 6221
Handle Assembly 7221
Vacuum Tube Assembly
(one-time assembly only) 8222
Fitting of Shoulder Strap 9222
Fitting of Collection Bag 10 223
Connecting the Extension Lead 11 223
Starting 11 223
Stopping 11 223
Vacuum Mode 12 224
Selecting Volume Flow Rate 12 224
Adjusting Front Handle 13 225
Emptying Collection Bag 14 225 – 226
Maintenance and Cleaning 15 226 – 227
Storage and Transport 16 227
OBJ_BUCH-2280-001.book Page 15 Wednesday, July 30, 2014 11:29 AM

16 | English
F 016 L81 152 | (30.7.14) Bosch Power Tools
Troubleshooting
Maintenance and Service
Maintenance, Cleaning and Storage
Before any work on the machine itself, pull the mains
plug.
For safe and proper working, always keep the garden
product clean.
Forsafeandproperworking,always keepthegardenproduct
and the ventilation slots clean.
Remove dirt on the machine or the collection bag with a moist
cloth.
Never spray with or immerse the garden product in water.
Store the garden product in a secure, dry place, out of the
reach of children.
Do not place other objects on the garden product.
After-sales Service and Application Service
www.bosch-garden.com
In all correspondence and spare parts orders, please always
include the 10-digit article number given on the type plate of
the garden product.
Great Britain
Robert Bosch Ltd. (B.S.C.)
P.O. Box 98
Broadwater Park
North Orbital Road
Denham
Uxbridge
UB 9 5HJ
At www.bosch-pt.co.uk you can order spare parts or arrange
the collection of a product in need of servicing or repair.
Tel. Service: (0844) 7360109
E-Mail: boschservicec[email protected]
Problem Possible Cause Corrective Action
Machine fails to operate Components not assembled correctly see “assembly”
Power turned off Turn power on
Mains socket faulty Use another socket
Extension cable damaged Inspect cable, replace if damaged
Fuse faulty/blown Replace fuse
Motor protector has activated Allow motor to cool down and check that fan is
not blocked
Machine functions
intermittently Extension cable damaged Inspect cable, replace if damaged
Internal wiring of machine damaged Contact Service Agent
On/Off switch defective Contact Service Agent
Motor protector has activated Allow motor to cool down and check that fan is
not blocked
Excessive vibrations/
noise Machine defective Contact Service Agent
Machine does not
blow/vacuum Tube obstructed Clear tube
Tube cannot be mounted
on the machine Incorrect assembly see “assembly”
Vacuuming speed slows
down Collection bag full Empty collection bag
Bag inlet connector obstructed Clear out bag inlet connector
Fan not rotating Fan obstructed Switch off product and clear out as necessary
(wear gloves)
OBJ_BUCH-2280-001.book Page 16 Wednesday, July 30, 2014 11:29 AM

Français | 17
Bosch Power Tools F 016 L81 152 | (30.7.14)
Ireland
Origo Ltd.
Unit 23 Magna Drive
Magna Business Park
City West
Dublin 24
Tel. Service: (01) 4666700
Fax: (01) 4666888
Australia, New Zealand and Pacific Islands
Robert Bosch Australia Pty. Ltd.
Power Tools
Locked Bag 66
Clayton South VIC 3169
Customer Contact Center
Inside Australia:
Phone: (01300) 307044
Fax: (01300) 307045
Inside New Zealand:
Phone: (0800) 543353
Fax: (0800) 428570
Outside AU and NZ:
Phone: +61 3 95415555
www.bosch.com.au
Republic of South Africa
Customer service
Hotline: (011) 6519600
Gauteng – BSC Service Centre
35 Roper Street, New Centre
Johannesburg
Tel.: (011) 4939375
Fax: (011) 4930126
E-Mail: [email protected]
KZN – BSC Service Centre
Unit E, Almar Centre
143 Crompton Street
Pinetown
Tel.: (031) 7012120
Fax: (031) 7012446
E-Mail: [email protected]
Western Cape – BSC Service Centre
Democracy Way, Prosperity Park
Milnerton
Tel.: (021) 5512577
Fax: (021) 5513223
E-Mail: [email protected]
Bosch Headquarters
Midrand, Gauteng
Tel.: (011) 6519600
Fax: (011) 6519880
E-Mail: rbsa-hq.pt[email protected]
Disposal
The garden product, accessories and packaging should be
sorted for environmental-friendly recycling.
Do not dispose of garden products into household waste!
Only for EC countries:
According to the European directive
2012/19/EU for Waste Electrical and Elec-
tronic Equipment and its implementation
into national law, electrical and electronic
equipment that are no longer usable must
be collected separately and disposed of in
an environmentally correct manner.
Subject to change without notice.
Français
Avertissements de sécurité
Attention ! Lisez avec attention
toutes les instructions suivantes. Fa-
miliarisez-vous avec les éléments de
commandeetl’utilisationappropriée
del’outil dejardin.Conservez les ins-
tructions d’utilisation pour vous y re-
porter ultérieurement.
Explicationdessymbolessetrouvant
sur l’outil de jardin
Indications générales sur
d’éventuels dangers.
Lisez soigneusement ces ins-
tructions d’utilisation.
Faites attention à ce que les
personnes se trouvant à proxi-
mité ne soient pas blessées par
desprojections provenant de la
machine.
Avertissement :Gardezunedis-
tance de sécurité quand l’outil
de jardin est en marche.
OBJ_BUCH-2280-001.book Page 17 Wednesday, July 30, 2014 11:29 AM

18 | Français
F 016 L81 152 | (30.7.14) Bosch Power Tools
Ventilateur rotatif. Tenez vos
mains et vos pieds à distance
des orifices de l’outil de jardin
tant que ce dernier est en fonc-
tionnement.
Tenez vos mains et vos pieds à
distance des orifices de l’outil
dejardintantque ce dernier est
en fonctionnement.
Veillez à ce que les particules
projetéesparl’outil de jardin ne
blessent pas les personnes se
trouvant à proximité. Veillez à
maintenir une distance de sécu-
rité entre l’outil de jardin et
toute personne se trouvant à
proximité.
Portez des lunettes de protec-
tion et une protection auditive.
Ne travaillez pas par temps de
pluie et ne laissez pas l’aspira-
teur-souffleur de jardin à l’exté-
rieur par temps de pluie.
Arrêtez l’outil de jardin et reti-
rez la fiche de la prise de cou-
rant avant d’effectuer des tra-
vaux de réglage, de nettoyage
ou d’entretien, lorsque le câble
de secteur est coincé, section-
né ou endommagé ou que l’as-
pirateur-souffleur de jardin est
laissé sans surveillance.
Attendezl’arrêttotal de tous les
éléments de l’outil de jardin
avant de les toucher. Après la
mise hors tension de l’outil de
jardin, les lames continuent à
tourner, pouvant provoquer
ainsi des blessures.
Mode d’emploi
Ne laissez jamais un enfant ou une
autre personne n’ayant pas pris
connaissance des instructions d’uti-
lisation se servir de l’outil de jardin.
Il est possible que les réglementa-
tions locales fixent une limite d’âge
minimum de l’utilisateur. Gardez
l’outil de jardin non utilisé hors de la
portée des enfants.
Cet outil de jardin doit être utilisé
par des personnes disposant des
capacités physiques adaptées et de
l’expérience et/ou des connais-
sancesnécessaires.Siteln’étaitpas
le cas ou en cas d’utilisation de cet
outil par des enfants, cette utilisa-
tionneserapossible que sous lasur-
veillance d’une personne respon-
sable de la sécurité des utilisateurs
ou que ces derniers aient été ins-
truits quant aumaniement de l’outil.
Dans le cas contraire, un risque de
mauvaise utilisation et de blessures
existe.
Les enfants doivent etre surveilles
pour assurer qu’ils ne jouent pas
avec l’outil de jardin.
N’utilisez jamais l’outil de jardin
lorsque des personnes, en particu-
lier des enfants ou des animaux do-
mestiques, se trouvent à proximité.
L’opérateur ou l’utilisateur de la ton-
deuse est responsable des acci-
dentset des dommages causésàau-
trui ou à ses biens.
Durant le service, aucune autre per-
sonne ni animal ne doit se trouver
dans un rayon de 3 m autour de l’ap-
pareil. Dans la zone de travail, l’opé-
OBJ_BUCH-2280-001.book Page 18 Wednesday, July 30, 2014 11:29 AM

Français | 19
Bosch Power Tools F 016 L81 152 | (30.7.14)
rateur est responsable vis à vis des
tierces personnes.
N’utiliser l’outil de jardinage que de
jour ou avec un bon éclairage artifi-
ciel.
Ne pas utiliser la machine lorsque
vous êtes fatigué ou sous l’emprise
de drogues, d’alcool ou de médica-
ments.
Nepastravailleravecl’outildejardin
dans des conditions météorolo-
giques défavorables et plus particu-
lièrement en cas d’approche
d’orage.
Lors de l’utilisation de l’outil de jar-
din, toujours porter des vêtements
bienajustésauniveaudesbrasetdu
corps.
Ne faites jamais fonctionner l’outil
de jardin si vous marchez pieds nus
ou portez des sandales ouvertes.
Portez toujours des chaussures fer-
mées et des pantalons longs.
Si vous portez des vêtements
amples, veillez à ce qu’ils ne soient
pas happés par l’alimentation en
air ; ceci pourrait vous blesser.
Nefaitesfonctionnerl’outildejardin
qu’avec buse montée ou avec tuyau
d’aspiration monté.
Si vous avez des cheveux longs, veil-
lez à ce qu’ils ne soient pas happés
par l’alimentation en air ; ceci pour-
rait vous blesser.
Inspectez soigneusement la surface
à travailler et éliminez tous les fils
métalliques et autres objets étran-
gers.
Avant chaque utilisation, contrôler
le câble d’alimentation/la rallonge
et, si besoin est, le/la remplacer.
Maintenir le câble d’alimentation/la
rallonge éloigné/e des sources de
chaleur, des parties grasses et des
bords tranchants.
Toujours ramener le câble vers l’ar-
rière de l’outil de jardin.
Ne faire fonctionner l’outil de jardin
que dans la position prévue pour le
mode de travail. L’outil de jardin
n’est pas conçu pour être tenu ren-
versé en mode d’aspiration.
N’utilisez jamais l’aspirateur-souf-
fleur de jardin si les dispositifs de
sécurité sont défectueux, sans
coques ou dispositifs de protection
tels que le bac de ramassage par ex.
Assurez-vous avant d’utiliser l’aspi-
rateur-souffleurdejardinquetoutes
les poignées et tous les dispositifs
deprotectionfournisavecl’appareil
sont bien montés. N’essayez jamais
de mettre en service un aspirateur-
souffleur de jardin dont le montage
est incomplet ou sur lequel des mo-
dificationsnon autoriséesontétéef-
fectuées.
Veillez lors de l’utilisation de l’aspi-
rateur-souffleur de jardin à mainte-
nir une position stable qui vous per-
mette de bien garder l’équilibre.
Prenezconscience de votre environ-
nement et de tout danger éventuel
quevousrisquezdenepasentendre
pendant l’utilisation de l’aspirateur-
souffleur.
Evitezunmauvaismaintienducorps
et veillez à bien maintenir l’équi-
libre.
OBJ_BUCH-2280-001.book Page 19 Wednesday, July 30, 2014 11:29 AM

20 | Français
F 016 L81 152 | (30.7.14) Bosch Power Tools
Faites attention à ne pas perdre
l’équilibre si vous travaillez sur des
pentes.
Ne menez l’appareil qu’au pas, ne ja-
mais courir.
Veillez à ce que les orifices d’aéra-
tion ne soient pas obturés.
Ne soufflez jamais les déchets/les
feuilles en direction de personnes
se trouvant à proximité.
Ne portez pas l’outil de jardin par le
câble.
Il est recommandé de porter un
masque respiratoire.
Portez toujours des lunettes de
protection.
N’effectuez aucune modification
sur l’outil de jardin. Des modifica-
tions non autorisées peuvent s’avé-
rer préjudiciables à la sécurité de
votre outil de jardin et conduiront à
une augmentation des émissions de
bruit et des vibrations.
Retirer la fiche de la prise de
courant :
– à chaque fois que vous vous éloignez
de l’outil de jardin,
– lors du contrôle de l’aspirateur-souf-
fleur de jardin, de l’élimination d’un
blocage ou de travaux sur l’outil,
– après avoir heurté un objet étranger.
Assurez-vous immédiatement que
l’aspirateur-souffleur de jardin ne
présente pas d’endommagements,
et, si nécessaire, faites-le réparer,
– si l’aspirateur-souffleur de jardin
commence à vibrer de manière anor-
male (vérifier immédiatement).
Branchement électrique
La tension de la source d’alimenta-
tion doit correspondre aux indica-
tionsse trouvant surla plaque signa-
létique de l’outil de jardin.
Il est recommandé de ne brancher
cet outil de jardin que sur une prise
de courant protégée par un disjonc-
teur différentiel avec un courant de
défaut de 30 mA.
Les câbles d’alimentation utilisés
avec cet outil de jardin doivent cor-
respondre aux indications du fabri-
cant ; voir notice d’utilisation pour
ce qui est du numéro de commande
et du type.
Ne touchez jamais la prise élec-
trique avec des mains humides.
N’écrasez pas le câble d’alimenta-
tion ou la rallonge, ne les coincez
pasetnelestirezpassous risque de
les endommager. Protégez le câble
contre la chaleur, l’huile et les bords
tranchants.
La rallonge doit disposer de la sec-
tion indiquée dans les instructions
d’utilisation et être étanche aux pro-
jections d’eau. La connexion élec-
trique ne doit pas se trouver dans
l’eau.
Sécurité électrique
Une protection de moteur est ins-
tallée!Lemoteurestéquipéd’une
protection contre une surcharge.
Au cas où le moteur s’arrêtait,
laissez-le refroidir pendant plu-
sieurs minutes avant de le faire
redémarrer.
OBJ_BUCH-2280-001.book Page 20 Wednesday, July 30, 2014 11:29 AM
Table of contents
Languages:
Other Bosch Lawn And Garden Equipment manuals

Bosch
Bosch AXT 22 D User manual

Bosch
Bosch AHS 35-15 LI User manual

Bosch
Bosch AHS 52 LI User manual

Bosch
Bosch Indego User manual

Bosch
Bosch UniversalRake 900 User manual

Bosch
Bosch MSGP3L Specification sheet

Bosch
Bosch AHS 36 User manual

Bosch
Bosch AMR 32 F User manual

Bosch
Bosch AGS 7,2 LI User manual

Bosch
Bosch Isio User manual

Bosch
Bosch Isio User manual

Bosch
Bosch 3 User manual

Bosch
Bosch AHS 45-16 User manual

Bosch
Bosch AHS 45-16 User manual

Bosch
Bosch MSGP3L User manual

Bosch
Bosch AHS 400 - 24T User manual

Bosch
Bosch MSGP3L User manual

Bosch
Bosch IXO Grass Shear User manual

Bosch
Bosch AGS 7 User manual

Bosch
Bosch AGS 7,2 LI User manual