
8
Beschädigung der Messer zu 
verhindern.
• Achten Sie darauf, dass der Anti-
Rutsch-Ring (7d) an der Unterseite 
des Zerkleinerungs-Topfs angebracht 
ist.
Zusammenbau und Bedienung
• Nehmen Sie vorsichtig den 
Messerschutz ab.
• Die Schneide des Messers (7b) ist 
sehr scharf! Halten Sie es stets am 
oberen Kunststoffschaft fest und 
gehen Sie sehr vorsichtig damit um.
• Stecken Sie das Messer auf den Pin 
des Zerkleinerungs-Topfs (7c). 
Drücken Sie es herunter und drehen 
Sie es, damit es einrastet.
• Füllen Sie die Zutaten ein und 
schließen Sie den Deckel (7a).
• Richten Sie den Zerkleinerer und das 
Motorteil (3) aneinander aus und 
lassen Sie sie einrasten.
• Schalten Sie das Gerät ein. Halten Sie 
bei der Verarbeitung das Motorteil mit 
einer Hand fest und den 
Zerkleinerungs-Topf mit der anderen.
• Zerkleinern Sie härtere Lebensmittel 
(z. B. Parmesankäse) immer mit 
höchster Geschwindigkeit.
• Ziehen Sie nach Gebrauch den 
Netzstecker und drücken Sie die 
Entriegelungstasten (4), um das 
Motorteil zu entfernen.
• Heben Sie den Deckel ab. Nehmen Sie 
vorsichtig das Messer heraus, bevor 
Sie den Inhalt des Zerkleinerer-Topfs 
umfüllen. Drehen Sie das Messer zum 
Entfernen leicht und ziehen Sie es 
dann heraus.
Vorsicht 
• Verwenden Sie den Zerkleinerer nicht, 
um sehr harte Lebensmittel wie 
ungeschälte Nüsse, Eiswürfel, 
Kaffeebohnen, Körner oder harte 
Gewürze wie Muskat zu verarbeiten. 
Dadurch könnten die Messer 
beschädigt werden.
• Wenn Sie das Gerät zum Pürieren 
heißer Lebensmittel in einem Topf 
verwenden, achten Sie darauf, dass 
die Flüssigkeit nicht kocht. Lassen Sie 
heiße Lebensmittel etwas abkühlen, 
um eine Verbrühung zu vermeiden.
• Stellen Sie die Zerkleinerungs-Töpfe 
niemals in die Mikrowelle.
Beispielrezept für «hc»: Honig-Pflaumen 
(als Pfannkuchen-Füllung oder 
Brotaufstrich):
40 g Pflaumen
40 g cremiger Honig
10 ml Wasser (mit Vanille-Aroma) 
• Füllen Sie die Pflaumen und den 
cremigen Honig in den Zerkleinerungs-
Topf «hc».
• Mixen Sie 4 Sekunden bei maximaler 
Geschwindigkeit. 
• Fügen Sie 10 ml Wasser (mit Vanille-
Aroma) hinzu.
• Mixen Sie 1,5 Sekunden weiter.
Beispielrezept für«hc»: Apfel Heidelbeer 
Püree
30 g Blaubeeren
½ kleiner Apfel (ca. 70 g)
• Den Apfel schälen und in kleine Stücke 
schneiden.
• Mit ein wenig Wasser die Apfelstücke 
in einen Topf geben.
• Den Apfel auf kleiner Flamme ca. 5 - 
10 Minuten weich dampfen. Kurz bevor 
der Apfel fertig ist, die Heidelbeeren 
hinzufügen.
• Sobald die Früchte abgekühlt sind, 
diese für max. 30 Sekunden in den 
Zerkleinerer geben und pürieren bis 
die gewünschte Kosistenz erreicht ist.
• Bei Bedarf Wasser hinzufügen.
5722112834_MQ523_Baby_INT_S6-100.indd   8 15.05.17   09:16