
Wählen Sie die Turbo Geschwindigkeit für 
beste Ergebnisse.
Zusammenbau und Bedienung.
 Klicken Sie den Pürierstab (6) auf das 
Motorteil, bis er hörbar einrastet. 
 Halten Sie den Pürierstab in den Becher 
und schalten Sie das Gerät ein.
 Mixen Sie die Zutaten mit einer leichten 
Auf- und- Abbewegung, bis sie die ge-
wünschte Konsistenz erreicht haben.
 Ziehen Sie nach dem Gebrauch den 
Netzstecker und drücken Sie die Ea-
syClick Entriegelungstasten (5), um den 
Pürierstab zu entfernen.
Vorsicht
 Wenn Sie das Gerät zum Pürieren heißer 
Lebensmittel in einem Topf verwenden, 
nehmen Sie diesen von der Kochstelle 
und achten Sie darauf, dass die Flüs-
sigkeit nicht kocht. Lassen Sie heiße 
Lebensmittel etwas abkühlen, um eine 
Verbrühung zu vermeiden.
 Lassen Sie den Pürierstab nicht in einem 
heißen Topf auf der Kochstelle stehen, 
wenn er nicht in Gebrauch ist.
Beispielrezept: Mayonnaise
250 g Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
1 Ei und 1 Eigelb
1 bis 2 Esslöel Essig
Salz und Pfeer zum Abschmecken
 Geben Sie alle Zutaten (Raumtempera-
tur) in der genannten Reihenfolge in den 
Becher.
 Stellen Sie den Pürierstab auf den Boden 
des Bechers. Mixen Sie mit maximaler 
Geschwindigkeit, bis das Öl beginnt zu 
emulgieren.
 Bewegen Sie den Pürierstab langsam 
nach oben und wieder nach unten, um 
das restliche Öl einzuarbeiten.
HINWEIS: Verarbeitungszeit: 1 Minute für 
Salate und bis zu 2 Minuten für eine dickere 
Mayonnaise (z. B. für Dips).
Schlagbesen (A)
12 1250-ml-Zerkleinerer «bc»
a Deckel (mit Getriebe)
b Messer
c Eismesser
d Zerkleinerer-Topf
e Anti-Rutsch-Ring 
13 1500-ml-Multifunktions-Zubehör «fp»
a Deckel (mit Getriebe)
b Kupplung für Motorteil
c Stopfer
d Einfüllschacht
e Verriegelung
f Arbeitsbehälter
g Anti-Rutsch-Ring
h Messer
i Knetwerkzeug
j Einsatzträger
 (i) Schneideinsatz
 (ii) Raspeleinsätze (fein, grob)
Gebrauch des Gerätes
Einstellung der Geschwindig-
keit
Bei der Betätigung der variablen Geschwin-
digkeitstaste (2) entspricht die Verarbei-
tungsgeschwindigkeit der Einstellung des 
stufenlosen Geschwindigkeitsreglers (1).
Je höher die Einstellung, desto schneller 
die Verarbeitungsgeschwindigkeit. Die 
Geschwindigkeit lässt sich während des 
Betriebs bequem durch Drehen des Ge-
schwindigkeitsreglers mit dem Daumen 
oder Zeigefinger anpassen.
Die höchste Verarbeitungsgeschwindigkeit 
wird durch Betätigen der Turbo Taste (3) 
erreicht. Man kann die Turbo Taste auch 
für kurze kräftige Momentschaltungen be-
nutzen, ohne den Geschwindigkeitsregler 
betätigen zu müssen.
Pürierstab (A)
Der Stabmixer eignet sich ideal zum Zu-
bereiten von Dips, Saucen, Salatdressings, 
Suppen, Babynahrung sowie Getränken, 
Smoothies und Milchshakes.
10