
8
Pürierstab (A)
Der Stabmixer eignet sich ideal zum Zubereiten von 
Dips, Saucen, Salatdressings, Suppen, 
Babynahrung sowie Getränken, Smoothies und 
Milchshakes.
Wählen Sie die höchste Geschwindigkeit für beste 
Ergebnisse.
Detaillierte Anweisungen zur Verarbeitung finden 
Sie in Abschnitt A.
Schlagbesen (A)
Verwenden Sie den Schlagbesen ausschließlich 
zum Schlagen von Sahne, Eiweiß, Biskuitteig und 
Fertig-Desserts.
Wählen Sie die höchste Geschwindigkeit für beste 
Ergebnisse.
Detaillierte Anweisungen zur Verarbeitung finden 
Sie in Abschnitt A.
Doppel Rührbesen (B)
Verwenden Sie den Doppel Rührbesen nur für 
leichten Teig, Teig, Sahne, Eiweiß und für 
Kartoffelpüree. Das Zubehörteil ist nicht für 
schwere Teige und Knetteige wie Pizza, Nudeln, 
Mürbeteig oder Brot geeignet.
Für Teige zuerst die flüssigen Zutaten cremig 
rühren, dann die trockenen Zutaten nach und nach 
hinzufügen. Wenn die Mischung zu fest wird, per 
Hand weiter bearbeiten.
Der Becher (5) darf nicht mit dem Doppel 
Rührbesen Zubehör verwendet werden.
Detaillierte Anweisungen zur Verarbeitung finden
Sie in Abschnitt B.
Zerkleinerer (C)
Die Zerkleinerer (8/9) eignen sich optimal zum 
Zerkleinern von Hartkäse, Zwiebeln, Kräutern, 
Knoblauch, Gemüse, Brot und Nüssen.
Verwenden Sie die Zerkleinerer (8/9) nicht, um sehr 
harte Lebensmittel wie ungeschälte Nüsse, 
Eiswürfel, Kaffeebohnen, Körner oder harte 
Gewürze wie Muskat zu verarbeiten. Dadurch 
könnten die Messer beschädigt werden.
Beim «hc» und «mc»-Zerkleinerer darf die Menge 
der Zutaten die max-Markierung nicht 
überschreiten. Maximale Betriebszeit für den 
Zerkleinerer «hc»: 1 Minute für große Mengen 
nasser Zutaten, 30 Sekunden für trockene oder 
harte Zutaten.
HINWEIS: Lassen Sie vor dem erneuten Betrieb eine 
Pause von mindestens 3 Minuten (Vermeidung von 
Beschädigungen). Unterbrechen Sie die 
Bearbeitung sofort wenn die Motordrehzahl 
abnimmt oder starke Vibrationen auftreten.
Eiswürfel dürfen nur mit dem Zerkleinerer «mc» (9) 
mit speziellem Eismesser (9c) zerkleinert werden.
Detaillierte Anweisungen zur Verarbeitung finden 
Sie in Abschnitt C.
Beispielrezept für «hc»: Honig-Pflaumen
(als Pfannkuchen-Füllung oder Brotaufstrich)
50 g Trockenpflaumen
75 g cremiger Honig
70ml Wasser (mit Vanille-Aroma)
• Füllen Sie die Trockenpflaumen und den 
cremigen Honig in den Zerkleinerungs-Topf «hc».
• Für 24 Stunden bei 3°C im Kühlschrank ruhen 
lassen.
• Fügen Sie 70 ml Wasser (mit Vanille-Aroma) 
hinzu.
• Mixen Sie 1,5 Sekunden bei maximaler 
Geschwindigkeit (drücken Sie den Smartspeed 
Regler ganz herunter).
Pflege und Reinigung (D) 
Detaillierte Informationen entnehmen Sie den 
Abbildungen in Abschnitt D.
Garantie und Service 
Detaillierte Informationen finden Sie in der 
separaten Garantie- und Servicebroschüre oder 
unter www.braunhousehold.com.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner 
Nutzungsdauer nicht im Hausmüll. Die 
Entsorgung kann über ein Braun Service 
Center erfolgen oder über geeignete 
Sammelstellen in Ihrem Land.
Die mit Nahrungsmitteln in Berührung 
kommenden Materialien und 
Gegenstände stimmen mit den 
Vorschriften der Europäischen 
Verordnung 1935/2004 überein.
5722114584_HB701-MQ70xx_INT.indd   8 10.05.21   10:02