BRAYER BR1185 User manual

Instruction manual
Инструкция по эксплуатации
Coffee grinder with cappuccino machine BR1185
Кофемолка с капучинатором BR1185
brayer.ru

СОДЕРЖАНИЕ
EN......................................................................................................................................3
DE....................................................................................................................................10
RU ...................................................................................................................................18
KZ....................................................................................................................................26

3
EN
COFFEE GRINDER WITH
EN
CAPPUCCINO MACHINE
BR1185
The coee grinder i with cappuccino machine s
designed to grind coee beans and prepare milk
froth that can be added to a cup of freshly brewed
coee.
DESCRIPTION
1. Outer lid
2. Inner lid
3. Chopping knives
4. Coee grinder attachment
5. Body
6. Power button
7. Cord storage
8. Milk frother
9. Cappuccinatore attachment

4
EN
g. 1 g. 2 g. 3 g. 4 g. 5 g. 6
g. 7 g. 8 g. 9 g. 10 g. 11 g. 12
g. 13 g. 14 g. 15 g. 16

5
EN
SAFETY MEASURES AND OPERATION
RECOMMENDATIONS
Read the operation instructions carefully before
using the unit, after reading, keep them for future
reference.
• Use the unit for its intended purpose only, as
specied in this manual.
• Mishandling the unit can lead to its breakage and
cause harm to the user or damage to his/her property
and it is not covered by warranty.
• The coee grinder is intended for preparing milk
froth, grinding coee beans, it is forbidden to use
the unit for chopping cereals or grains, granulated or
lump sugar.
• Make sure that operating voltage of the unit indicated
on the label corresponds to your home mains
voltage.
The duration of the operating cycle of the coee
grinder should not exceed 45 seconds.
The duration of the operating cycle of the
cappuccinatore should not exceed 60 seconds.
• Do not switch the unit on without coee beans.
• Remove the lid and remove the ground coee only
after complete stop of the knives.
• Always keep an eye on the volume of milk when
preparing milk froth, do not pour more than 140 ml of
milk into the cappuccinatore attachment.
• Do not use the unit outdoors.
• It is not recommended not to use the unit during
lightning storms.
• Protect the unit from impacts, falling, vibrations and
other mechanical stress.
• Never leave the plugged-in coee grinder
unattended.
• Do not use the unit near heating appliances, heat
sources or open ame.
• Do not use the unit in places where aerosols are
used or sprayed, and in proximity to inammable
liquids.
• Do not use the unit in proximity to the kitchen sink, in
bathrooms, near swimming pools or other containers
lled with water.
• If the unit is dropped into water, unplug it
immediately, and only then you can take the unit out
of water. Apply to the service center for testing or
repairing the unit.
• Do not let the power cord touch hot surfaces and
sharp edges of furniture.
• Unplug the unit after usage or before cleaning. When
unplugging the unit, hold the power plug and carefully
remove it from the mains socket, do not pull the
power cord — this can lead to its damage and cause
short circuit.
• Do not touch the unit body, the power cord and the
power plug with wet hands.

6
EN
ATTENTION!
Do not allow children to play with polyethylene bags
or packaging lm. Danger of suocation!
• Do not repair the unit by yourself. Do not disassemble
the unit by yourself, if any malfunction is detected, and
after the unit was dropped, unplug it and apply to the
service center.
• To avoid damages, transport the unit in original
package only.
• Keep the unit in a dry cool place out of reach of
children and disabled persons.
THE UNIT IS INTENDED FOR HOUSEHOLD USE
ONLY, DO NOT USE THE UNIT FOR COMMERCIAL OR
LABORATORY PURPOSES
BEFORE THE FIRST USE
After the unit transportation or storage at negative
temperature, unpack it and wait for 3 hours before
using.
• Unpack the unit and remove all the packaging
materials.
• Keep the original package.
• Read the safety measures and operating
recommendations.
• Check the delivery set.
• Examine the unit for damages, in case of damage do
not plug it into the mains.
• Make sure that the indicated specications of the
power supply voltage of the unit correspond to the
specications of your mains. When the unit is used in
• The coee grinder is not intended for usage by
children.
• Do not leave children unattended to prevent using
the unit as a toy.
• Do not allow children to touch the operating surface,
unit body, power cord or power plug during operation
of the unit.
• Be especially careful if children or disabled persons
are near the operating unit.
• During the unit’s operation and breaks between
operation cycles, place the unit out of reach of
children.
• The unit is not intended for usage by physically or
mentally disabled persons (including children) or by
persons lacking experience or knowledge if they are
not under supervision of a person who is responsible
for their safety or if they are not instructed by this
person on the usage of the unit.
• Regularly check the integrity of the power cord.
• If the power cord is damaged, it should be replaced
by the manufacturer, a maintenance service or
similar qualied personnel to avoid danger.
• For child safety reasons do not leave polyethylene
bags used as packaging unattended.

7
EN
the mains with 60 Hz frequency, it does not need any
additional settings.
• Unwind the power cord to the necessary length while
using the unit.
• Turn the lid (1) counterclockwise and remove it.
• Remove the inner lid (2) from the coee grinder
attachment (4).
• Wash the outer lid (1), the inner lid (2) and the milk
frother (8), the cappuccinatore attachment (9) with
warm water and neutral detergent, rinse and wipe
dry.
• Wipe the coee grinder attachment (4), chopping
knives (3), body (5) with a soft, slightly damp cloth,
then wipe dry.
• Do not immerse the coee grinder, the power cord
and the power plug into water or any other liquids.
USAGE
The duration of the operating cycle of grinding
coee beans should not exceed 45 seconds.
The duration of the operating cycle of the
cappuccinatore should not exceed 60 seconds. Take
a break of 2-4 minutes between operating cycles.
COFFEE GRINDER ATTACHMENT
• Grind only the necessary amount of coee beans
right before the coee making.
• Turn the lid (1) counterclockwise and remove it,
remove the inner lid (2).
• Pour the coee beans into the coee grinder (4) (g.
2). The coee grinder capacity does not exceed 100
g of coee beans.
• Place the inner lid (2) on the coee grinder
attachment (4) (g. 3).
• Install the coee grinder attachment (4) (g. 4) and
turn it clockwise until bumping (g. 5).
• Install the outer lid (1) (g. 6) and turn it clockwise
until bumping (g. 7).
• Insert the power plug into the mains socket.
• Press the on/o button (6) (g. 8), and the backlight
of the button (6) will turn red. It is recommended to
slightly sway the coee grinder from side to side
during grinding of coee beans.
Note:
- the operating cycle of the coee grinder is limited
to 45 seconds of operation, after that the coee
grinder will turn o, if you are not satised with
the result press the on/o button (6) again after a
break of 2 to 4 minutes;
- to turn the coee grinder o during its operation,
press the on/o button (6) again.
• After grinding the coee beans, wait for the chopping
knives (3) to stop completely and pull the power plug
out of the socket.
Note: – when using the unit for the rst time, a foreign
smell from the electric motor can appear – this is normal
and it is not covered by warranty.

8
EN
• Remove the outer lid (1) by turning it
counterclockwise.
• Slightly tap on the lid (2) to crumble the ground
coee stuck to it.
• Remove the coee grinder attachment (4), for this
turn it counterclockwise.
• Remove the lid (2) from the coee grinder attachment
(4), put the ground coee into a suitable sealed
container.
• Clean the coee grinder attachment (4).
CAPPUCCINATORE ATTACHMENT
• Use the cappuccinatore attachment (9) to prepare
milk froth that can be added to a cup of freshly
brewed coee.
• Insert the milk frother (8) into the cappuccinatore
attachment (9) (g. 9).
• Pour 140 ml of milk into the cappuccinatore
attachment (g. 10).
• Place the inner lid (2) on the cappuccinatore
attachment (9) (g. 11).
• Install the cappuccinatore attachment (9) (g. 12) and
turn it clockwise until bumping (g. 13).
• Install the outer lid (1) (g. 14) and turn it clockwise
until bumping (g. 15).
• Insert the power plug into the mains socket.
• Press the on/o button (6) (g. 16), and the backlight
of the button (6) will turn blue.
Notes:
- the operating cycle of the cappuccinatore
attachment (9) is limited to 60 seconds of
operation, after that the grinder will turn o, if you
are not satised with the result press the on/o
button (6) again after a break of 2 to 4 minutes;
- to turn the coee grinder o while the
cappuccinatore attachment is in operation, press
the on/o button (6) again.
• Remove the power plug from the mains socket after
operation.
• Clean the cappuccinatore attachment (9).
CLEANING
• After using the coee grinder attachment (4) or
cappuccinatore attachment (9), remove the power
plug from the mains socket.
• Remove the outer lid (1), remove the inner lid (2),
wipe the body (5) and the coee grinder attachment
(4) with a slightly damp cloth, then wipe them dry.
• Wash the outer lid (1), inner lid (2), milk frother (8)
and cappuccinatore attachment (9) with warm water
and neutral detergent, rinse and wipe them dry. Do
not use dishwashers to wash the coee grinder parts.
STORAGE
• Clean the coee grinder before taking it away for
long storage.

9
EN
The manufacturer reserves the right to change the
appearance, design and specications not aecting
general operation principles of the unit, without prior
notice.
The unit operating life is 3 years
The manufacturing date is specied in the serial
number.
In case of any malfunctions, it is necessary to apply
promptly to the authorized service center.
• For easy storage, place the power cord into the cord
storage (5).
• Keep the coee grinder in a dry cool place out of
reach of children and disabled persons.
DELIVERY SET
1. Coee grinder — 1 pc.
2. Cappuccinatore attachment – 1 pc.
3. Instruction manual — 1 pc.
TECHNICAL SPECIFICATIONS
• Supply voltage: 220-240 V, ~ 50/60 Hz
• Rated input power:
- in coee grinder mode – 200 W
- in cappuccinatore mode – 20 W
• Coee grinder capacity: – max. 100 g of coee
beans
• Cappuccinatore capacity: – max. 140 ml of milk
RECYCLING
To prevent possible damage to the
environment or harm to the health of people
by uncontrolled waste disposal, after
expiration of the service life of the unit or
the batteries (if included), do not discard
them with usual household waste, but take
the unit and the batteries to specialized stations for
further recycling.
The waste generated during the disposal of the unit
is subject to mandatory collection and consequent
disposal in the prescribed manner.
For further information about recycling of this product
apply to a local municipal administration, a disposal
service or to the shop where you purchased this
product.

10
DE
KAFFEEMÜHLE MIT
DE
CAPPUCCINATOR BR1185
Die Kaeemühle mit Cappuccinator dient zum
Mahlen von Kaeebohnen und zur Bereitung von
Milchschaum, der zu einer Tasse frisch gebrühten
Kaee hinzugefügt werden kann.
BESCHREIBUNG
1. Äußerer Deckel
2. Innerer Deckel
3. Zerkleinerungsmesser
4. Kaeemühlenaufsatz
5. Gehäuse
6. Ein-/Ausschalttaste
7. Netzkabelaufbewahrung
8. Milchschäumer
9. Cappuccinatore-Aufsatz

11
DE
abb. 1 abb. 2 abb. 3 abb. 4 abb. 5 abb. 6
abb. 7 abb. 8 abb. 9 abb. 10 abb. 11 abb. 12
abb. 13 abb. 14 abb. 15 abb. 16

12
DE
SICHERHEITSHINWEISE UND
BEDIENUNGSANLEITUNG
Bevor Sie das Gerät benutzen, lesen Sie zuerst
die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und
bewahren Sie sie zum späteren Gebrauch auf.
• Benutzen Sie das Gerät nur bestimmungsmäßig und
laut dieser Bedienungsanleitung.
• Der Missbrauch des Geräts kann zu seiner
Störung führen, den Benutzer oder sein Eigentum
beschädigen und ist kein Garantiefall.
• Die Kaeemühle ist für die Zubereitung von
Milchschaum, das Mahlen von Kaeebohnen
bestimmt, es ist verboten, das Gerät zum Mahlen von
jeglichen Grützen oder Getreiden, Kristallzucker oder
Würfelzucker zu verwenden.
• Vergewissern Sie sich, dass die auf dem
Bezeichnungszettel angegebene Betriebsspannung
und die Netzspannung übereinstimmen.
Der Betriebszyklus der Kaeemühle sollte 45
Sekunden nicht überschreiten.
Der Betriebszyklus des Cappuccinatores sollte 60
Sekunden nicht überschreiten.
• Es ist verboten, das Gerät ohne Kaeebohnen
einzuschalten.
• Entfernen Sie den Deckel und nehmen Sie den
gemahlenen Kaee erst nach dem Messerstoppen
heraus.
• Achten Sie bei der Herstellung von Milchschaum
immer auf die Milchmenge, gießen Sie nicht mehr als
140 ml Milch in den Cappuccinatore-Aufsatz.
• Es ist nicht gestattet, das Gerät draußen zu
benutzen.
• Schützen Sie das Gerät vor Stößen, Stürzen,
Vibrationen und anderen mechanischen
Einwirkungen.
• Lassen Sie die Kaeemühle nicht unbeaufsichtigt,
wenn sie mit dem Stromnetz verbunden ist.
• Benutzen Sie das Gerät in direkter Nähe von
Heizgeräten, Wärmequellen oder oenem Feuer
nicht.
• Es ist verboten, das Gerät an den Orten, wo
Sprays verwendet werden, sowie in der Nähe von
leichtentzündbaren Flüssigkeiten, zu benutzen.
• Benutzen Sie das Gerät in der Nähe von Spülbecken,
in Badezimmern und neben den Wasserbecken oder
anderen mit Wasser gefüllten Behältern nicht.
• Falls das Gerät ins Wasser gefallen ist, ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose sofort heraus,
erst danach holen Sie das Gerät aus dem Wasser
heraus. Wenden Sie sich an einen autorisierten
Kundendienst, um das Gerät prüfen oder reparieren
zu lassen. Wenden Sie sich an einen autorisierten
Kundendienst, um das Gerät prüfen oder reparieren
zu lassen.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel heiße
Oberächen und scharfe Möbelkanten nicht berührt.

13
DE
• Trennen Sie das Gerät nach dem Gebrauch oder
vor der Reinigung vom Stromnetz ab. Wenn Sie
das Gerät vom Stromnetz abtrennen, halten Sie
den Netzstecker fest und ziehen Sie ihn aus der
Steckdose vorsichtig heraus; ziehen Sie das
Netzkabel nicht, da es zu seiner Beschädigung und
einem Kurzschluss führen kann.
• Berühren Sie das Gerätegehäuse, das Netzkabel
und den Netzstecker mit nassen Händen nicht.
• Aus Kindersicherheitsgründen lassen Sie
Plastiktüten, die als Verpackung verwendet werden,
nie ohne Aufsicht.
ACHTUNG!
Lassen Sie Kinder mit Plastiktüten oder
Verpackungsfolien nicht spielen. Erstickungsgefahr!
• Dieses Gerät ist für Personen (darunter Kinder)
mit Körper-, Nerven- und Geistesstörungen
oder Personen ohne ausreichende Erfahrung
und Kenntnisse nicht geeignet, wenn sie sich
unter Aufsicht der Person, die für ihre Sicherheit
verantwortlich ist, nicht benden oder entsprechende
Anweisungen über die Nutzung des Geräts nicht
bekommen haben.
• Prüfen Sie die Unversehrtheit des Netzkabels von
Zeit zu Zeit.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, soll es
vom Hersteller, Kundendienst oder von ähnlich
qualiziertem Personal ersetzt werden, um Gefahren
zu vermeiden.
• Es ist nicht gestattet, das Gerät selbständig
zu reparieren. Es ist nicht gestattet, das Gerät
selbständig auseinanderzunehmen; bei der
Feststellung jeglicher Beschädigungen, sowie im
Sturzfall, trennen Sie das Gerät vom Stromnetz ab
und wenden Sie sich an einen Kundendienst.
• Um Beschädigungen zu vermeiden, transportieren
Sie das Gerät nur in der Fabrikverpackung.
• Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen,
kühlen und für Kinder und behinderte Personen
unzugänglichen Ort auf.
DAS GERÄT IST NUR FÜR DEN GEBRAUCH IM
HAUSHALT GEEIGNET, ES IST VERBOTEN, DAS
GERÄT ZU GESCHÄFTS- ODER LABORZWECKEN
ZU BENUTZEN.
• Die Kaeemühle ist nicht für Kinder bestimmt.
• Beaufsichtigen Sie Kinder, damit sie das Gerät als
Spielzeug nicht benutzen.
• Lassen Sie Kinder die Arbeitsäche, das
Gerätegehäuse, das Netzkabel oder den Netzstecker
während des Gerätebetriebs nicht berühren.
• Besondere Vorsichtsmaßnahmen sind in den
Fällen angesagt, wenn sich Kinder oder behinderte
Personen während des Gerätebetriebs in der Nähe
aufhalten.
• Während des Betriebs und der Pausen zwischen den
Betriebszyklen stellen Sie das Gerät an einem für
Kinder unzugänglichen Ort auf.

14
DE
VOR DER ERSTEN NUTZUNG
Packen Sie das Gerät aus und warten Sie 3
Stunden lang, nachdem Sie es bei einer negativen
Temperatur transportiert oder bewahrt haben.
• Packen Sie das Gerät aus und entfernen Sie alle
Verpackungsmaterialien.
• Bewahren Sie die Originalverpackung auf.
• Lesen Sie die Sicherheitsmaßnahmen und
Bedienungsempfehlungen.
• Prüfen Sie die Komplettheit.
• Vergewissern Sie sich, dass die angegebenen
Parameter der Geräteversorgungsspannung und die
Stromnetzparameter übereinstimmen. Beim 60-Hz-
Stromnetz-Gerätebetrieb sind keine zusätzlichen
Maßnahmen erforderlich.
• Wickeln Sie das Netzkabel während der
Gerätenutzung vollständig aus.
• Drehen Sie den Deckel (1) gegen den Uhrzeigersinn
und nehmen Sie ihn ab (Abb. 2).
• Waschen Sie den Deckel (1) mit Warmwasser und
einem neutralen Waschmittel, spülen und trocknen
Sie ihn ab.
• Entfernen Sie den inneren Deckel (2) vom
Kaeemühlenaufsatz (4).
• Waschen Sie den äußeren Deckel (1), den inneren
Deckel (2) und den Milchschäumer (8), den
Cappuccinatore-Aufsatz (9) mit warmem Wasser und
neutralem Reinigungsmittel, spülen Sie sie ab und
wischen Sie sie trocken.
• Wischen Sie den Kaeemühlenaufsatz (4), die
Zerkleinerungsmesser (3), das Gehäuse (5) mit
einem weichen, leicht feuchten Tuch ab und wischen
Sie sie dann trocken.
• Es ist nicht gestattet, die Kaeemühle, das Netzkabel
oder den Netzstecker ins Wasser oder jegliche
andere Flüssigkeiten einzutauchen.
VERWENDUNG
Der Betriebszyklus zum Mahlen von Kaeebohnen
sollte 45 Sekunden nicht überschreiten. Der
Betriebszyklus des Cappuccinatores sollte 60
Sekunden nicht überschreiten. Machen Sie
zwischen den Arbeitszyklen eine Pause von 2-4
Minuten.
KAFFEEMÜHLENAUFSATZ
• Mahlen Sie eine Bedarfsmenge Kaeebohnen kurz
vor der Kaeezubereitung.
• Drehen Sie den Deckel (1) gegen den Uhrzeigersinn
und entfernen Sie ihn, entfernen Sie den inneren
Deckel (2).
• Füllen Sie die Kaeebohnen in den
Kaeemühlenaufsatz (4) ein (Abb. 2). Die
Kaeemühle faßt nicht mehr als 100 Gramm
Kaeebohnen.
• Setzen Sie den inneren Deckel (2) auf den
Kaeemühlenaufsatz (4) (Abb. 3).

15
DE
• Stellen Sie den Kaeemühlenaufsatz (4) (Abb. 4)
ein und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn bis zum
Anschlag (Abb. 5).
• Stellen Sie den äußeren Deckel (1) (Abb. 6) und
drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag
(Abb. 7).
• Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose ein.
• Drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste (6) (Abb. 8),
dabei leuchtet die Beleuchtung der Taste (6) rot. Es
ist empfohlen, die Kaeemühle beim Mahlen von
Kaeebohnen leicht hin und her zu bewegen.
Anmerkung:
- der Arbeitszyklus der Mühle ist auf 45 Sekunden
begrenzt, danach schaltet sich die Mühle aus,
wenn Sie mit dem Mahlergebnis nicht zufrieden
sind, nach einer Pause von 2 bis 4 Minuten
drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste (6) erneut;
- um die Mühle während des Betriebs
auszuschalten, drücken Sie erneut den Ein-/
Ausschalter (6).
• Wenn die Kaeebohnen gemahlen sind, warten
Sie, bis die Zerkleinerungsmesser (3) vollständig
gestoppt sind, und ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose.
Anmerkung: - bei erster Geräteeinschaltung kann
ein Fremdgeruch vom Elektromotor entstehen - es ist
normal und kein Garantiefall.
• Entfernen Sie den oberen Deckel (1), indem Sie ihn
gegen den Uhrzeigersinn drehen.
• Klopfen Sie den Deckel (2) leicht, damit der
anhaftende Kaeepulver abbröckelt.
• Entfernen Sie den Kaeemühlenaufsatz (4), indem
Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen.
• Entfernen Sie den inneren Deckel (2) von dem
Kaeemühlenaufsatz (4) und gießen Sie den
gemahlenen Kaee in einen geeigneten Behälter mit
einem luftdichten Deckel.
• Reinigen Sie den Kaeemühlenaufsatz (4).
CAPPUCCINATORE-AUFSATZ
• Verwenden Sie den Cappuccinatore-Aufsatz (9), um
Milchschaum zuzubereiten, den Sie zu einer Tasse
frisch gebrühten Kaee hinzufügen können.
• Setzen Sie den Milchschäumer (8) in den
Cappuccinatore-Aufsatz (9) ein (Abb. 9).
• Gießen Sie 140 ml Milch in den Cappuccinatore-
Aufsatz (Abb. 10).
• Setzen Sie den inneren Deckel (2) auf den
Cappuccinatore-Aufsatz (9) (Abb. 11).
• Setzen Sie den Cappuccinatore-Aufsatz (9) ein (Abb.
12) und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn bis zum
Anschlag (Abb. 13).
• Setzen Sie den äußeren Deckel (1) ein (Abb. 14)
an und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn bis zum
Anschlag (Abb. 15).
• Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose ein.
• Drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste (6) (Abb. 16),
dabei leuchtet die Beleuchtung der Taste (6) blau.

16
DE
Anmerkungen:
- Der Betriebszyklus des Cappuccinatore-Aufsatzes
(9) ist auf 60 Sekunden Betrieb begrenzt, danach
schaltet sich die Kaeemühle aus, wenn Ihnen
das Ergebnis des Milchaufschäumens nicht
gefällt, nach einer Pause von 2 bis 4 Minuten
drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste (6) wieder;
- Um die Kaeemühle auszuschalten, während der
Cappuccinatore-Aufsatz in Betrieb ist, drücken Sie
Ein-/Ausschalttaste erneut (6).
• Ziehen Sie nach Beendigung des Betriebs den
Netzstecker aus der Steckdose.
• Reinigen Sie den Cappuccinatore-Aufsatz (9).
REINIGUNG
• Nachdem Sie den Kaeemühlenaufsatz (4) oder den
Cappuccinatore-Aufsatz (9) verwendet haben, ziehen
Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
• Entfernen Sie den äußeren Deckel (1), entfernen Sie
den inneren Deckel (2), wischen Sie das Gehäuse
(5), den Kaeemühlenaufsatz (4) mit einem leicht
feuchten Tuch ab und wischen Sie es anschließend
trocken.
• Waschen Sie den äußeren Deckel (1), den inneren
Deckel (2), den Milchschäumer (8) und den
Cappuccinatore-Aufsatz (9) mit warmem Wasser
und einem neutralen Reinigungsmittel, spülen sie
ab und wischen sie trocken. Verwenden Sie keine
Spülmaschine, um die Teile der Kaeemühle zu
reinigen.
• Verwenden Sie zum Reinigen der Kaeemühle keine
Lösungsmittel oder Scheuermittel.
• Tauchen Sie die Kaeemühle, das Netzkabel und
den Netzkabelstecker nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
AUFBEWAHRUNG
• Bevor Sie die Kaeemühle zur Aufbewahrung
wegnehmen, reinigen Sie sie.
• Zur bequemen Aufbewahrung legen Sie das
Netzkabel in der Kabelaufbewahrung (7) ein. (abb.1)
• Bewahren Sie die Kaeemühle an einem trockenen,
kühlen und für Kinder und behinderte Personen
unzugänglichen Ort auf.
LIEFERUMFANG
1. Kaeemühle — 1 Stk
2. Cappuccinatore-Aufsatz — 1 St.
3. Bedienungsanleitung — 1 Stk
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
• Betriebsspannung: 220-240 V, ~ 50/60 Hz
• Nennleistungsaufnahme:
- im Kaeemühle-Modus – 200 W
- im Cappuccinatore-Modus – 20 W
• Fassungsvermögen der Kaeemühle: – nicht mehr
als 100 Gramm Kaeebohnen.
• Fassungsvermögen des Cappuccinatores: – nicht
mehr als 140 ml Milch

17
RU
Der Hersteller behält sich das Recht vor, das
Design, die Konstruktion und die das gemeine
Gerätebetriebsprinzip nicht beeinussende
technische Eigenschaften des Geräts ohne
Vorbenachrichtigung zu verändern.
Die Gerätenutzungsdauer beträgt 3 Jahre
Das Herstellungsdatum ist in der Fabrikationsnummer
angegeben.
Bei Störungsfeststellung wenden Sie sich baldigst an
einen autorisierten Kundendienst.
ENTSORGUNG
Um mögliches Schaden für die Umwelt
oder für die menschliche Gesundheit
durch unkontrollierte Abfallentsorgung zu
vermeiden, werfen Sie das Gerät und die
Batterien (falls mitgeliefert) nach Ablauf
ihrer Nutzungsdauer zusammen mit gewöhnlichen
Haushaltsabfällen nicht weg, sondern geben Sie das
Gerät und die Batterien in die Spezialpunkte für weitere
Entsorgung über.
Die bei der Entsorgung der Erzeugnisse entstehenden
Abfälle sind unbedingt zu sammeln und weiter
ordnungsmäßig zu entsorgen.
Mehrere Information zur Entsorgung dieses Produkts
erhalten Sie bei Ihrer lokalen Stadtverwaltung, einem
Abfallentsorgungsdienst oder beim Geschäft, wo Sie
dieses Produkt gekauft haben.

18
RU
RU
КОФЕМОЛКА С КАПУЧИНА-
ТОРОМ BR1185
Кофемолка с капучинатором предназначена для
измельчения зёрен кофе и приготовления мо-
лочной пенки, которую можно добавить в чашку
свежезаваренного кофе.
ОПИСАНИЕ
1. Внешняя крышка
2. Внутренняя крышка
3. Ножи-измельчители
4. Насадка кофемолка
5. Корпус
6. Кнопка включения/выключения
7. Место для сетевого шнура
8. Вспениватель молока
9. Насадка каппучинатор

19
RU
рис. 1 рис. 2 рис. 3 рис. 4 рис. 5 рис. 6
рис. 7 рис. 8 рис. 9 рис. 10 рис. 11 рис. 12
рис. 13 рис. 14 рис. 15 рис. 16

20
RU
МЕРЫ БЕЗОПАСНОСТИ И РЕКОМЕНДАЦИИ
ПО ЭКСПЛУАТАЦИИ
Перед использованием устройства внимательно
ознакомьтесь с руководством по эксплуатации,
после прочтения, сохраните его для использова-
ния в будущем.
• Используйте устройство только по его прямому
назначению, как изложено в данной инструкции.
• Неправильное обращение с устройством может
привести к его поломке, причинению вреда
пользователю или его имуществу и не является
гарантийным случаем.
• Кофемолка предназначена для приготовления
молочной пенки, измельчения зёрен кофе, запре-
щается использовать устройство для измельчения
любых круп или злаков, сахарного песка или
кускового сахара.
• Убедитесь, что рабочее напряжение устройства,
указанное на этикетке, соответствует напряжению
электросети.
Продолжительность рабочего цикла кофемолки
не должна превышать 45 секунд.
Продолжительность рабочего цикла каппучина-
тора не должна превышать 60 секунд.
• Запрещается включать устройство без зёрен
кофе.
• Снимайте крышки и извлекайте молотый кофе
только после остановки ножей.
• Всегда следите за объёмом молока при приготов-
лении молочной пенки, не наливайте в насадку
каппучинатор более 140 мл молока.
• Запрещается использовать устройство вне
помещений.
• Не рекомендуется использовать устройство во
время грозы.
• Оберегайте устройство от ударов, падений, ви-
браций и иных механических воздействий.
• Не оставляйте кофемолку, включённую в электри-
ческую сеть, без присмотра.
• Не используйте устройство в непосредственной
близости от нагревательных приборов, источников
тепла или открытого пламени.
• Запрещается использовать устройство в местах,
где используются или распыляются аэрозоли,
а также вблизи от легковоспламеняющихся
жидкостей.
• Не используйте устройство вблизи от кухонной
раковины, в ванных комнатах, около бассейнов
или других ёмкостей, наполненных водой.
• Если устройство упало в воду, немедленно выньте
вилку шнура питания из электрической розетки, и
только после этого можно достать устройство из
воды. Обратитесь в сервисный центр для осмотра
или ремонта устройства.
• Не допускайте, чтобы шнур питания касался горя-
чих поверхностей и острых кромок мебели.
Table of contents
Languages:
Other BRAYER Coffee Grinder manuals