Bresser National Geographic 90-47000 User manual

Art.No. 90-47000
SOLAR LADEGERÄT
SOLAR CHARGER
Bedienungsanleitung
Operating instructions
Mode d’emploi
Handleiding
Instrucciones de uso
Руководство по эксплуатации
FR
NL
ES
RU
DE
EN

Bedienungsanleitung........................................... 3
Operating Instructions ......................................... 7
Mode d’emploi .................................................... 11
Handleiding ......................................................... 15
Instrucciones de uso.......................................... 19
Руководство по эксплуатации ........................23
DE
EN
FR
NL
ES
G
B
D E FC
H
I
RU

3
DE
Allgemeine Warnhinweise
GEFAHR!
Dieses Gerät beinhaltet Elektronikteile, die über eine Stromquel-
le (Netzteil und/oder Batterien) betrieben werden. Lassen Sie
Kinder beim Umgang mit dem Gerät nie unbeaufsichtigt! Die
Nutzung darf nur wie in der Anleitung beschrieben erfolgen, an-
dernfalls besteht GEFAHR eines STROMSCHLAGS!
Kinder dürfen das Gerät nur unter Aufsicht benutzen. Verpa-
ckungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder, etc.) von Kin-
dern fernhalten! Es besteht
ERSTICKUNGSGEFAHR!
HINWEISE zur Reinigung
Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung von der Stromquelle.
Reinigen Sie das Gerät nur äußerlich mit einem trockenen
Tuch. Benutzen Sie keine Reinigungsflüssigkeit, es könnten
sonst Schäden an der Elektronik entstehen.
Schützen Sie das Gerät vor Staub und Feuchtigkeit!
ENTSORGUNG
Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien sortenrein.
Informationen zur ordnungsgemäßen Entsorgung
erhalten Sie beim kommunalen Entsorgungsdienstleister
oder Umweltamt.
Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll!
Gemäß der Europäischen Richtlinie 2002/96/EG über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte und deren Umsetzung
in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrogeräte
getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wieder-
verwertung zugeführt werden.
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt
werden, sondern Sie sind zur Rückgabe gebrauchter
Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Sie können
die Batterien nach Gebrauch entweder in unserer
Verkaufsstelle oder in unmittelbarer Nähe (z.B. im
Handel oder in kommunalen Sammelstellen)
unentgeltlich zurückgeben.

4
Teileübersicht:
1. Solarpanel
2. DC Eingang 5V
3. Ladeanzeige
4. Alarm LED
5. Schalter
6. Saugnapf
7. DC Ausgang
8. Saugnapf-Klemmung
Elektische Leistungsmerkmale:
1. Solarpanel: 5.5V, 1W
2. Li-ion Batterie: 3.7V, 1600mAh, Temperatur:
(-10 °C bis +60 °C)
3. DC Ausgang: 5.0V±5% 500mA
4. Ladezeit für mobile Telefone oder Navigationsgeräte:
2-3 Stunden
5. Ladezeit für die interne Lithium Batterie durch das
integrierte Solarpanel: 8-9 Stunden
6. Ladezeit für die interne Lithium Batterie mit Hilfe
eines Ladekabels: 3-4 Stunden (1600mAh
Lithium Batterie)
Andere Merkmale:
1. Hergestellt aus hochwertigem Plastik,
temperaturgetestet bis max. 60 °C.
2. Einfaches Anbringen an der Frontscheibe des Autos durch
den Saugnapf. Befestigen Sie das Panel mit dem Saugnapf
hinter dem Rückspiegel mit dem Solarpanel in Richtung
Front und. Das Gerät ist direkt einsatzbereit. Um die Son-
neneinstrahlung voll auszunutzen kann das Gerät an jedem
beliebigen Fenster befestigt werden. (Öffnen Sie dazu die
Saugnapfklemmung, drücken Sie den Saugnapf an das
Fenster und schließen Sie die Klemmung)
3. Einfaches Laden: Ziehen Sie das Kabel aus dem Ladegerät,
schließen Sie den richtigen Adapter an und beginnen Sie mit
dem Ladevorgang.
4. Das Gerät hat zusätzlich eine blaue Warn-LED die eine
Alarmanlagenfunktion simuliert.
5. Das Solar Ladegerät arbeitet selbst bei hohen Temperaturen
einwandfrei.
Funktionen:
1. Die interne Lithium Batterie kann durch das Solarpanel, oder
durch ein Ladekabel geladen werden.
2. Adapter für gängige Mobiltelefone wie Nokia, Sony-Erics-
son, Samsung, Motorola sind im Lieferumfang enthalten.
3. Diesers Solar Ladegerät kann auch andere digitale Geräte
wie Navigationsgeräte, Digital Kameras, PDA oder tragbare
DVD Player mit Strom versorgen.
4. LED für Ladeanzeige

5
DE
5. Die blaue LED, welche den Status einer Alarmanlage
simuliert, kann durch einen Schalter ein oder ausgeschaltet
werden. (Auto oder OFF).
6. Effizienz: >80%
Bedienungshinweise:
1. Aufladen durch das Solarpanel: Stellen Sie sicher das das
Solarpanel in Richtung Sonne zeigt. Sobald die rote LED
leuchtet wird die interne Batterie geladen.
2. Aufladen durch ein Ladekabel: Die Lade-LED leuchtet rot
sobald die Batterie geladen wird. Leuchtet Lade-LED grün,
ist die Batterie geladen.
3. Aufladen eines Navigationsgerätes oder anderen digitalen
Geräten: Schließen Sie das aufzuladende Gerät per Adapter
an das Solar Ladegerät an. Das Gerät wird umgehend gela-
den. Nach 2-3 Stunden, wenn der Ladevorgang beendet ist,
trennen Sie die Verbindung zu Ihrem Gerät.
Sicherheitshinweise:
1. Halten Sie das Solar Ladegerät von Feuer, Wasser oder
feuchten Plätzen fern, um Explosionen oder Auslaufen der
Batterie zu vermeiden
2. Das Gerät sollte keinen harten Schlägen oder
Stößen ausgesetzt werden.
3. Reparieren oder modifizieren Sie das Gerät nicht selbst, da
sonst die Servicegarantie nach dem Kauf erlischt. Wenden
Sie sich im Falle eines Defektes bitte an Ihrem Fachhändler.
Besondere Hinweise:
1. Laden Sie das Gerät vor dem ersten Gebrauch vollständig
auf.
2. Entladen und laden Sie das Gerät mindestens einmal im
Monat komplett.
3. Bei schwächerer Sonneneinstrahlung verlängert sich der
Ladevorgang.
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Eine „Konformitätserklärung“ in Übereinstimmung mit
den anwendbaren Richtlinien und entsprechenden
Normen ist von der Meade Instruments Europe GmbH
& Co. KG erstellt worden. Diese kann auf Anfrage je-
derzeit eingesehen werden.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Bresser Batteries Charger manuals