
21
20
Kleidungsstücke nicht während diese getragen werden. Richten Sie den
Dampfstoß nicht auf sich oder andere Personen.
Abschaltautomatik
Das Bügeleisen verfügt über eine automatische Abschaltfunktion, die ausgelöst
wird,wenndasGerätfünfMinutenlangnichtverwendetwird.DasGerätwechseltin
einenEnergiesparmodusundsämtlicheAnzeigeleuchtenerlöschen.Umeswieder
einzuschalten, drücken Sie einfach die Dampfstoßtaste r. Es dauert evtl. kurze Zeit,
bisdasGerätwiederaufdiegewünschteTemperaturaufgeheiztwurde.Diesistander
blinkenden Temperaturleuchte wzu erkennen.
Wichtig
Die Dampfbügelstation benötigt Zeit, um aufzuheizen oder abzukühlen. Wenn Sie die
Temperatureinstellungverändern,müssenSiederDampfbügelstationetwasZeitgeben,
diese neue Einstellung zu erreichen.
Das ist besonders wichtig, wenn Sie von einer hohen Einstellung zu einer niedrigeren
Einstellungwechseln.DasAbkühlenderDampfstationdauertlängeralsdas
Aufheizen. Aus diesem Grund empfehlen wir, dass Sie mit dem Bügeln bei niedrigeren
Temperaturen beginnen.
WennSiebeispielsweisemitderEinstellung●●●gebügelthabenundzurEinstellung
●●wechselnmöchten:
1. Drehen Sie den Temperaturregler t, sodass sich die Markierung auf der
Einstellung●●bendet.DieTemperaturleuchtewblinktzunächst,bisdas
GerätdieneueTemperaturaufweist.
2. Warten Sie, bis die Temperaturleuchte wieder konstant leuchtet. Die
Dampfbügelstation ist jetzt auf die korrekte Temperatur abgekühlt.
Pege und Reinigung
Vorsicht: Verwenden Sie keine aggressiven Scheuermittel, chemischen
Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, um die Außenächen des Bügeleisens zu
reinigen.
LassenSiedasBügeleisenvollständigabkühlenundwischenSiedieBügelsohlemit
einemweichenfeuchtenTuchab.HatsichPolyesterindieBügelsohleeingebrannt,
bügeln Sie bei noch heißem Bügeleisen über ein feuchtes Baumwolltuch. Wischen Sie
den Rest des Bügeleisens mit einem weichen feuchten Tuch ab und trocknen Sie es.
TauchenSiedasGerät,dasStromkabeloderdenSteckernichtinWasseroderandere
Flüssigkeiten.
Selbstreinigungsfunktion
Aktivieren Sie die Selbstreinigungsfunktion nur, wenn Sie
das Selbstreinigungssystem starten wollen. Aktivieren Sie die
Selbstreinigungsfunktion nie während des Bügelns.
Die Selbstreinigungsfunktion entfernt Kalk und Verunreinigungen. Die
Dampfbügelstation verfügt über einen intelligenten Reinigungsmodus, der nach
insgesamt 25 Stunden Dampfbügeln aktiviert wird und an die erforderliche Reinigung
erinnert. Wenn Sie in einem Gebiet mit hartem Wasser wohnen, können Sie den
Reinigungszyklus schon vor den vorgesehenen 25 Stunden auslösen, indem Sie die
unten stehenden Schritte befolgen.
Die Reinigungsleuchte qleuchtetauf,umdenBenutzerandieReinigungdesGeräts
zu erinnern.
1. Um die Selbstreinigungsfunktion zu aktivieren, stellen Sie den Temperaturregler
tauf die höchste Position (MAX). Drücken Sie die Selbstreinigungstaste q
und halten Sie sie 3 Sekunden lang gedrückt. Die Reinigungsleuchte blinkt.
Stellen Sie das Bügeleisen eauf die Reinigungsschale f, drücken Sie die
Dampfstoßtaste reinmal und lassen Sie das Bügeleisen dann los. Dadurch
wird die Reinigungsfunktion ausgelöst.
2. Aus den Löchern in der Bügelsohle werden die Verunreinigungen gemeinsam mit
heißemWasserundDampfausgestoßen.WährenddesReinigungsprozesses
brauchenSiedasGerätnichtfestzuhalten.
3. DerReinigungszyklusdauertungefähreineMinute.WenndieReinigungsleuchte
zu blinken aufhört, ist der Reinigungszyklus abgeschlossen. Sie können das
Gerätausschaltenund,sobaldesausreichendabgekühltist,wegräumen.
4. Um die Selbstreinigungsfunktion zu deaktivieren, drücken Sie die
Selbstreinigungstaste und halten Sie sie 3 Sekunden lang gedrückt. Die
Reinigungsleuchte hört zu blinken auf.
ACHTUNG: Versuchen Sie nicht, das Bügeleisen in die Hand zu nehmen,
während die Reinigungsleuchte blinkt, da heißes Wasser und Dampf
austreten können. Nehmen Sie es erst aus der Reinigungsschale, wenn die
Reinigungsleuchte nicht mehr blinkt und Sie das Gerät ausgeschaltet haben.
Verwenden Sie immer die bereitgestellte Reinigungsschale und lassen Sie das
Bügeleisen während des Reinigungszyklus nicht unbeaufsichtigt.
Fehlerbehebung
Problem Ursache Mögliche Lösung
Das Bügeleisen
erzeugt keinen
Dampf.
Im Wassertank ist zu wenig
Wasser. Es ertönen zwei
akustische Signale und die
Betriebsleuchte blinkt, um
darauf hinzuweisen, dass der
Wassertank gefüllt werden
muss.
Füllen Sie Wasser in den
Wassertank.
Der Wassertank wurde nicht
richtig in die Basisstation
eingesetzt. Prüfen Sie, ob die
Betriebsleuchte blinkt.
Nehmen Sie den Wassertank
ab und bringen Sie ihn wieder
an, sodass er hörbar einrastet.
WenndasGerätzumersten
Mal verwendet wird, wurde
es vielleicht nicht richtig
vorbereitet.
BetätigenSiedie
Dampfstoßfunktion mehrmals,
indem Sie die Dampfstoßtaste
jeweils zweimal schnell
hintereinander drücken.
DasGerätheiztnochauf.
Die Dampffunktion kann erst
verwendet werden, wenn die
Temperaturleuchte konstant
leuchtet. Prüfen Sie, ob die
Leuchte blinkt.
Warten Sie, bis die
Temperaturleuchte zu blinken
aufhört und konstant leuchtet.
Die Bügelsohle
hinterlässtbraune
Partikel auf dem
Stoff.
Das Bügeleisen muss entkalkt
werden. Starten Sie den
Selbstreinigungsprozess.
Befolgen Sie die
Anweisungen im Abschnitt
„Selbstreinigungsfunktion“.
Es leuchten keine
Anzeigeleuchten
auf.
Die Dampffunktion wurde 5
Minuten lang nicht verwendet
und die Dampfbügelstation
hat sich automatisch
abgeschaltet.
Drücken Sie die
Dampfstoßtaste.DasGerät
sollte sich wieder einschalten.
Möglicherweise müssen Sie
kurze Zeit warten, bis sich das
Gerätaufgeheizthat,bevor
es Dampf erzeugen kann.
Wenn die Temperaturleuchte
konstant leuchtet, ist das
Geräteinsatzbereit.