
12
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
BittebeachtenSiedieAngabenzurVerwendungvon
BRITA®-FilterkartuschenundBRITA®Memo.
EntfernenSieVerpackungsmaterialundanderesMaterial
vomWasserkocherundstellenSiediesenaufeine
stabile,sichere,trockeneundebeneUnterlage.Stellen
SiedasGerätnichtandenRandderArbeitsäche.
ÖffnenSiedenDeckelundnehmenSiedenFiltereinsatz
ausdemGerät.ReinigenSiedenEinsatzmitwarmem
Seifenwasser.SpülenSiedenEinsatzab,trocknen
SieihnundsetzenSieihnwiederein.
SchließenSiedasGerätaneinegeeigneteSteckdose
anundstellenSiesicher,dassdasStromkabelnichtüber
dieArbeitsächehängt.IstdasKabelzulang,verwenden
SiedieKabelaufwicklungimSockel.
NehmenSiedieFilterkartuscheundbereitenSiesiewie
indenAnweisungenzurBRITA®MAXTRA®-Kartusche
beschriebenvor.
VORBEREITEN DER KARTUSCHE
1. NehmenSiedieKartuscheausihrerVerpackung.
TauchenSiedieKartuscheinkaltesWasserund
schüttelnSiesiesanft,damitenthalteneLuftbläschen
entweichenkönnen(Abb.1).
2. SetzenSiedieKartuscheindenFiltereinsatzeinund
drückenSiesiefest(Abb.2).
3. FüllenSiedenFiltereinsatzmitkaltem
LeitungswasserundwartenSie,bisdiesesdenFilter
durchlaufenhat(Abb.3).
4. SchüttenSiedasWasserindenAusguss.
WiederholenSiedenVorgangundschüttenSiedas
WasserwiederindenAusguss(Abb.4).
5. FüllenSiedenFiltereinsatzwiedermitWasser-die
BRITA®MAXTRA-Kartuscheistjetztbereitzur
Verwendung.
WenndieBRITA®MAXTRA-Filterkartuschenachvier
Wochenausgewechseltwerdenmuss,hebenSieeinfach
dieSchlaufeobenanderKartuscheanundziehensie
inIhreRichtung.BRITA®-Kartuschenkönnenzu100%
recyceltwerden.WeitereInformationenhierzundenSie
unterwww.brita.net.
VERWENDUNG DES WASSERKOCHERS
1. NehmenSiedenKochervomSockelundfüllenSie
ihnüberdenAusgussoderdengeöffnetenDeckelmit
Wasser.ÜberfüllenSiedenKochernichtundstellen
Sieimmersicher,dasssichgenugWasserimKocher
bendet(etwa250ml),umeinenordnungsgemäßen
Betriebzugewährleisten(Abb.9).
2. GebenSiedemWasserkochernachBefülleneinen
MomentZeit,bisdasWasserdurchdenFilter
gelaufenist.PrüfenSiedenWasserstand,während
derWasserkocheraufseinemSockelsteht(Abb.10).
3. StellenSiesicher,dassderDeckelrichtig
geschlossenistundschaltenSiedanndenKocher
ein(Abb.11).
4. WenndasWasserdenSiedepunkterreicht,wirdder
Wasserkocherautomatischausgeschaltet(Abb.4).
5. SiekönnendenWasserkocherauchjederzeitmanuell
ausschalten(Abb.12).
BETRIEB OHNE WASSER
WirdderWasserkocherohneausreichende
Wasserbefüllungbetrieben,wirderdurcheineintegrierte
Sicherheitsfunktionautomatischausgeschaltet,um
Schädenzuverhindern.IndiesemFall:
• TrennenSiedenWasserkochervonder
Stromzufuhrundlassenihnabkühlen.Istder
Wasserkocherausreichendabgekühlt,setztsichdie
Sicherheitsfunktionautomatischzurück.
• FüllenSiedenWasserkochermitkaltemWasserund
verwendenSieihnwiegewohnt.
DE
BRITA®MEMO
SiemüssendieBRITA®-Filterkartusche
regelmäßigauswechseln,umdieVorteilevonBRITA®-
Filterwassergenießenzukönnen.MitgeltertemWasser
sehenIhreGetränkenichtnurbesseraus,sieschmecken
auchbesser,dennsieenthaltenwenigerKalk,Chlorund
andereStoffe.
BRITA®MemoerinnertSieautomatischdaran,
dieFilterkartuscheauszuwechseln.
StartenSiedieMemo-FunktionnachdemEinsetzen
derFilterkartuschewiefolgt:
1. HaltenSiedieStarttastegedrückt,bisaufderAnzeige
vierBalkenerscheinen,diezweimalaueuchten(Abb.
5).DieMemo-Funktionistjetzteingestellt.
2. DerblinkendePunktinderEckederAnzeigesagt
Ihnen,dassdieMemo-Funktionaktivist(Abb.6).
3. WochefürWochewirdeinBalkenausgeblendet,um
dieverbleibendeLebensdaueranzuzeigen(Abb.7).
WennnurnocheinBalkenzusehenist,solltenSie
überprüfen,obSieeineErsatzkartuschevorrätig
haben.
4. NachvierWochenistkeinBalkenmehrzusehen
undeinblinkenderPfeilzeigtan,dassdieKartusche
ersetztwerdenmuss(Abb.8).
ReinigenundtrocknenSiedenFiltereinsatz,setzenSie
eineneueKartuscheeinundstartenSiedieMemo-
Funktionerneut.
DieMemo-FunktionistnurfürdieVerwendungmit
FilterkartuschenvonBRITA®geeignet.