
9
Stecken Sie das Thermometer nicht in Fleisch, in dem sich Knochen befinden.
Stecken Sie das Thermometer (Basis) nicht in den Ofen / die Räucherkammer ein.
In den Ofen/ die Räucherkammer/ stecken Sie nur sie Sonde und das Kabel.
Reinigen Sie die Thermometersonde nach jedem Gebrauch.
Timer
Bewegen Sie den Schalter auf der Rückseite des Thermometers in den „TIMER" -Modus.
Das Display zeigt zwei Anzeigen MIN - Minuten, SEC - Sekunden an.
Drücken Sie die MIN- oder SEC-Taste, um die gewünschte Zeit einzustellen.
Um den Timer einzuschalten, drücken Sie die S/S-Taste.
Wenn der Timer die eingestellte Zeit herunterzählt, ertönt ein Alarm. Er kann mit der S/S-Taste ausgeschaltet
werden.
Um die Zeit während des Countdowns anzuhalten, drücken Sie die S/S-Taste.
Um den Timer zurückzusetzen, drücken Sie gleichzeitig die Tasten MIN und SEC.
6. VORSICHTSMASSNAHMEN:
Setzen Sie das Gerät keinen starken Vibrationen und mechanischen Belastungen aus.
Vermeiden Sie plötzliche, signifikante Temperaturänderungen (direkte Sonneneinstrahlung, hohe negative
Temperaturen).
Reinigen Sie das Gehäuse und Display mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch.
Das Thermometer ist nicht wasserdicht, waschen Sie es nicht unter fließendem Wasser oder in der Spülmaschine.
Leere Batterien sollten sofort aus dem Gerät entfernt werden. Verwenden Sie ausschließlich nur die unten
angegebenen Batteriearten.
Lassen Sie die Sonde nach dem Gebrauch nicht am Grill oder im Ofen hängen.
Stecken Sie die Sonde nicht direkt in das Wasser oder unter den Wasserstrahl.
Vorsicht:
–Die Sonde nicht in Produkte bei Temperaturen über 300°C stecken
–Lassen Sie die Sonde nach dem Gebrauch nicht auf dem Grill oder im Ofen
–Führen Sie das Thermometer und die Sonde nicht direkt in das Wasser oder unter den Wasserstrahl ein
–Reinigen Sie die Sonde des Thermometers nach jedem Gebrauch mit einem feuchten Tuch und reinigen Sie das
Kabel mit einem trockenen Tuch
7. TECHNISCHE DATEN
Thermometer / Timer
0 °C bis 250 °C (32 °F bis 482 °F)
Toleranz der Temperaturmessung bei Temp. < 200 °C:
Toleranz der Temperaturmessung bei Temp. > 200 °C :
Batterie:
1 x AAA 1.5V LR03 alkalische Batterien –
nicht enthalten
Fehlerhafte Anzeigen des Geräts (nicht korrekte Temperaturwerte, Meldung „HHH”) zeugen von der Beschädigung der
Sonde, deshalb sollte man darauf achten, sie ordnungsgemäß zu verwenden:
• die Sonde nicht unter fließendem Wasser waschen
• in der Flüssigkeit nur das Messelement der Sonde eintauchen, nicht zulassen, dass die Leitungen unter Wasser
kommen
Die Nichtbeachtung der obigen Empfehlungen kann eine irreparable Beschädigung der Sonde bewirken, was zum
Garantieverlust führt.
Achtung!
Jedes Haushalt ist Benutzer der elektrischen und elektronischen Geräte, und was danach folgt der potenzielle Erzeuger
der gefährlichen für die Menschen und die Umwelt Abfälle, aus dem Titel des Anwesenheit in den Geräten der
gefährlichen Substanzen, Mischungen und Bestandteile. Von der zweiten Seite ist das verbrauchte Gerät das wertvolle
Material, aus dem wir solche Rohstoffe wie Kupfer, Zinn, Glas, Eisen und andere Rohstoffe gewinnen können.
Dieses Symbol, das auf dem Gerät, Verpackung oder den beigefügten Unterlagen untergebracht wird,
bedeutet, dass das gekaufte Produkt nicht zusammen mit den gewöhnlichen Abfällen aus dem Haushalt
beseitigt sein soll. Die Kennzeichnung bedeutet gleichzeitig, dass das Gerät zum Umsatz nach dem 13. August
2005 eingeführt worden ist.
Die Pflicht des Benutzers ist, es in die entsprechende Stelle abgeben, die sich mit der Sammlung und Recycling der
elektrischen und elektronischen Geräten beschäftigt. Informationen über das zugängliche System der Sammlung der
verbrauchten elektrischen Geräte kann man im Informationspunkt des Geschäfts und im Amt der Stadt/der Gemeinde